Nr. 63.

Go geht es nicht weiter!

Unhaltbare Verhältniffe auf dem Lebensmittelmarkt infolge

verfehlter Devisen bewirt cha tung.

Sonntag, 13. März 1932.

fuhr von Orangen möglich machen wird, werden sofort die Preise heruntergehen,

Sette 3

Aus der Arbeiter- Turn- und

weil dann auch die Kaufleute Orangen zu jenen Sportbewegung.

Preisen werden verkaufen müssen, wie die Konsumvereine.

Die Unfalltasse des ATUS.

Kronen, 1929: 78.011 K, 1930: 95.804 K, 1931:

Durch die Drosselung der Einfuhr des aus- Die Unfalltasse des Atus ist eine auf fretpil­ländischen Obstes sind auch die Obstpreise lige Leistungen aufgebaute Einrichtung, die den Wir müssen heute nochmals eingehend auf teure gelten, die in den letzten Jahren regel- bei uns geftiegen. Acpfel haben um diese Zeit 3wed hat, bei Turnen, Sport und Spiel verun­die verfehlte Art der Devisenbewirtschaftung zu mäßig und gewisse Mindeſtmengen von Schwei - nicht einmal 1 K pro Kilogramm geloftet( im glückten Mitgliedern und Kindern einen Beitrag zu sprechen kommen, weil dies bereits bis heute die nen eingeführt haben. Da nun die Fleischereien Großhandel ), fosten aber jetzt 4 bis 5 K. Das- leiften. Daß in Zeiten der Krise sich die Ansprüche Steigerung der Preise gewisser Lebensmittel zur der Genossenschaften erst in den letzten Jahren felbe fönnen wir bei Zwiebeln beobachten, die en die Unfalltassa erhöhen, zeigt folgende Aufstel Folge gehabt hat und mit einer weiteren Steige- entstanden, bzw. großgeworden sind, sind die in der letzten Zeit von 160 K auf 300 K ge- lung: An Unfallgeldern wurden ausgezahlt im rung der Lebensmittelpreise zu rechnen ist wenn Genossenschaften benachteiligt und müssen sich stiegen sind, weil man insbesondere den ungari Jahre 1926 43.214 K, 1927: 62.632 K, 1928: 64.711 diese Art der Devisenbewirtschaftung anhält. die Einfuhr von Fall zu Fall hartnäckig er- fchen Marki vollkommen ausgeschaltet hat. Wir verkennen nicht die Notwendigkeit der fämpfen. Welches Ausmaß das egoistische Profit- Mit welchen Mitteln die Agrarier arbeiten, 109.755 K.3m Jahre 1931 teilen sich die ausbe­Devisenbewirtschaftung, die zum Schutze unserer streben der Händler erreicht, dafür sei angeführt, um die Deffentlichkeit für ihre dunklen Ziele zu zahlten Unfallgelber wie folgt auf die einzelnen Währung, an der auch die Arbeiterklasse ein daß der Vertreter der polnischen Genossenschaf gewinnen, lehrt eine Meldung des Benkov", Sparten auf: Fußballer: 44.000 K, Turner: 30.000 Interesse hat, erforderlich ist. ten mit denen unsere Genossenschaft bezüglich der vor einigen Tagen berichtete daß sechs Wag- Kronen, Wintersport: 18.000 K, Turnspieler: 10.000 der Schweineeinfuhr in Verbindung stehen, bei qons Fett von trepierten Schweinen an unserer Kronen, Leichtathletik 2000 K, Kinder: 4000 K. feinem Aufenthalt in Mähr.- Ostrau von der Grenze beschlagnahmt wurden. Dieses Fett follte Die anderen Sparten sind nur unwesentlich an der Polizei verfolgt wurde, was wohl auf eine aus Holland zu uns eingeführt worden sein. Beanspruchung der Unfallfassa beteiligt. Denunziation der Händler zurückzuführen ist. Die ganze Geschichte ist unwahr und geht auf Gewichtheber in Westböhmen haben mit der Quertreibereien einer Händlerfirma zurück, die Serie begonnen. sich vergebens bemüht hat, die Vertretung aus­ländischer Fettfirmen zu erhalten.

Wir haben nichts dagegen, wenn die Einfuhr bon Luguswaren vollkommen eingestellt wird, wenn man etwa zweds Einfuhr von Parfüms, Schaumweinen und Seide keine Devisen bereit stellen würde. Aber wir müssen uns mit aller Entschiedenheit dagegen wenden, daß man für die Einfuhr lebenswichtiger Produkte Devisen nur in ungenügender Weise bereitstellt.

Schließlich bemerken wir noch, daß nicht nur die Genossenschaften bei der Aufteilung der Kontingente benachteiligt werden, sondern, daß das deutsche Gebiet im besonderen zurückgesetzt wird, indem von einem Kontingent von 2400 Schweinen das industrielle Nordböhmen nur 300 zugewiefen erhielt.

Die Agrarier scheinen also zu einer Inter­essenvertretung der Händler herabgesunken zu sein.

Neudet und Chodau standen sich im Vorkampf mit im Gewichtheben gegenüber. Neubek blieb 1940 Kilo Gesamtleistung, beziehungsweise 471 Kilo Relativleistung( nach Abzug des Körpergewichts) Sieger. Chodau brachte es auf 1635, respettive 426 Die Zustände, die gegenwärtig auf dem Kilo Netto. Allerdings fehlte bei Chodau ein Mann. Lebensmittelmarkt herrschen. sind unhaltbar. Es Die beste Einzelleistung erzielte der Schwergewicht­muß entweder das Fett, das ein so wichtiges ler Sieber, Neuber mit 347.5 Stilo, die beste Relativ­Ernährungsmittel ist, aus der Devisenverord- leistung der Halbschwergewichtler Hampl, Chodan nung herausgenommen werden oder es müssen mit 97.5 Kilo.

Am meisten ist die augenblickliche Form der Devisenbewirtschaftung bei der Versorgung der Bevölkerung mit Fett zu spüren. Wir erzeugen nicht genügend Fett, um unseren So wie es beim amerikanischen Schweine Bedarf zu decen. Selbst ein führender Mann fett und bei der Einfuhr von Schweinen ist, ist der tschechischen Agrarpartei, der Abgeordnete es auch bei der Butter. Auch da werden bei der Ma š a ta, hat in einer der bestehenden Devisen- Einfuhr große Schwierigkeiten gemacht und ins hat in kommissionen zugegeben, daß unser Fettbedarf besondere die Genossenschaften werden benach außerordentliche Zuweisungen an die Konsumen Bereinskurs- Schönlinde. nicht gedeckt ist und hat sich nur gegen die Ein- teiligt. Es sind fuhr von Fleischschweinen gewendet, während er

auch schon die Butterpreise gestiegen.

ten erfolgen, damit der Konsum der ärmsten

Schichten sichergestellt wird. In der Zeit einer Besonders rührig ist der Verein Schönlinde die Einfuhr von Fettschweinen zulassen will. Wie weit der Egoismus der Butterproduzenten fo furchtbaren Wirtschaftskrise, wo die Menschen im 10. Bezirk des 5. Streises. Der Verein hat am Vor allem ist bei uns die Einfuhr von amerika - im Inlande geht, lehrt die Tatsache, daß Kräfte fich das geringe bikchen Essen schwer beschaffen 5. und 6. März 1932 einen eineinhalbtägigen Turn nischem Fett und Spec notwendig, weil dieses am Werte sind, die sogar die Einfuhr von Roh- fönnen. ist es unmöglich. eine Art der Devisen- furs für Kinderturnen auf eigene Kosten durchge sehr billig und für den Konsum der wirtschaftlich ftoffen für die Margarineerzeugung verhindern bewirtschaftung bestehen zu laffen, welche die führt. Leitung: Bundesturmwart Franz Graffe. schwächeren Schichten unentbehrlich ist. Man wollen. damit die Butterpreise fräftig in die Breise der Lebensmittel in die Söhe treibt. Das Teilnahme 16 Turner und Turnerinnen. Außerdem hätte daher Schweinefett gar nicht auf die Liste Höhe gehen! Ernährungsministerium unterstützt die Be, cre- wurde ein Elternabend mit einem Vortrage des Ge­jener Waren stellen dürfen, für die Devisen nur Auch die Orangen sind im Preise ge- bungen, die darauf hinzielen, eine Verteuerung nossen Adolf Köhler und eine große Kindervorfüh­in beschränktem Maße zugeteilt werden. Die stiegen, weil man auch da die Genossenschaften der Lebensmittel zu verhindern und die sozialisti rung mit einem Vortrage des Gen. Grasse durchge­Folge der geringen Devenzuteilung gegen- ausschalten will. Ein Kilogramm Orangen tostet fchen Parteien werden gleichfalls dahin streben, führt. Die gut verlaufene Vorführung erbrachte vor wärtig fönnen nur zwei Drittel der normalen heute um 2 K mehr als vor einigen Wochen. daß das ohnehin für die arbeitende Bevölkerung Abteilungen. Jungen und Mädel, gut geleitet und einem überfüllten Saal den Beweis, daß die beiden Einfuhr hereingenommen werden sind, daß Wenn man den Genossenschaften die Ein- so schwere Leben nicht noch ärger wird. das Fett, welches auf dem rechten Wege sind. Die Neugründung einer vor der Herausgabe der Kinderabteilung in Schönbüchl als Sektion wurde besprochen und soll in der nächsten Zeit durchgeführt werden.

Devisenverordnung nur 9 K gekostet hat, heute bereits gegen 12 K toftet, so daß eine

Steigerung der Preise um 25 bis 30 Prozent

eingetreten

Wer wird Reichspräsident?

Reichstagswähler vom Dezember 1924 die Parole ihrer Parteien für die Präsidentenwahl im großen und ganzen getreu befolgten. Das gilt fedoch nur für den ersten Wahlgang, im zweiten ergab sich ein anderes Bild.

Die absolute Mehrheit wurde auch im zweiten Wahlgang von keinem Kandidaten erreicht, und so gab die höchste Stimmenzahl den Ausschlag

Wie start sind die Fronten? Gehen wir wieder von dem obigen Beispiel aus( Beteiligung von 34,956.723 Stimmen),

786.433.( Die Kleineren Parteien find wegge­lassen, aber bei der Prozentrechnung mitberüd­sichtigt.)

Aus der letzten Spalte ist zu ersehen, wie start heute vermutlich die Wählerschaft der ein­start heute vermutlich die Wählerschaft der ein­zelnen politischen Parteien ist. Die starke Ab­wird im wesentlichen der Wirklichkeit entsprechen. weichung von den Zahlen der Reichstagswahl Teilt man nun diese neuen Zahlen den einzelnen Randidaten- Parteien und-Parteigruppen zu, dann ergeben sich folgende Parteistärken für die Wahl am 13. März:

Parteizahlen für die Kandidaten vom 13. März.

Namen

Parteien, die hinter dem Kandidaten stehen Deutschnationale,

Volkspartei, Wirt­schaftspart, Staats­partei, Christlichso­ziale, Bahr. Volks­partei, Zentrum, Sozialdemokraten Nationalsozialisten Kommunisten

Stärkesahl dieser mengefaßt) a dem Stand ver Hessenwahl anb der Beteiligungs. zahl v. 14 9. 1930 489.394

Parteien( svar

ist. Das ist bei Rohspect. Bei amerikanischem Heute soll das deutsche Volk seinen dritten Stärkezahl der Kandidatenparteien bei der vor­Schmalz beträgt die Steigerung vorläufig nur Reichspräsidenten wählen. Der Ausgang dieser bergegangenen Reichstagswahl. Zieht man das 15 Prozent, weil noch Vorräte im Inlande aus Wahl wird für Deutschlands Zukunft entscheidend ab, so kann jedenfalls festgestellt werden, daß die früherer Einfuhr vorhanden sind. Wenn diese sein. Es geht nicht um Düfterberg oder Thäl­Wenn diese sein. Borräte aufgebraucht sind, werden die Preise mann, die, ob sie es wahrhaben wollen oder weiter steigen wenn die Devisenverordnung nicht, doch nur als Zählkandidaten" wirken; es weiter so gehandhabt wird. Es entsteht nun die geht um Hindenburg oder Hitler. Mie Span­Gefahr. daß die Bevölkerung weniger Fett wird nung wartet die Welt darauf, wofür sich taufen können als bisher( böhmisches Fett loftete Deutschland entscheiden wird. Wenn im folgen 17 bis 20 K, während amerikanisches Schmalz den der Versuch unternommen wird, einen 10 bis 12 K tostete) und zahlenmäßigen Anhaltspunkt für die Stärke der die Menschen nicht einmal mehr das bißchen Fronten zu gewinnen, so muß zunächst gleich für Hindenburg . Fett auf das Brot haben werden. borausgeschickt werden, daß jeder derartige Ver­Wie ungerechtfertigt eine Verteuerung des such mit unbekannten Größen rechnen muß und Schmalzes ist, geht daraus hervor, daß der Zoll daher niemals auf Genauigkeit oder Zuverlässig­einschließlich verschiedener Gebühren, die für keit Anspruch erheben kann. Ginmal ist die amerikanisches Fett bezahlt werden müssen, Reichspräsidentenwahl etwas anderes als Wahlen dann müßte Hindenburg rund 17.5 Millionen der Kandidaten 35 Prozent des Warenwertes ausmacht und so- zur Volksvertretung. Für die Stimmenabgabe der abgegebenen Stimmen bekommen. Zieht mit unsere heimische Fettprodut- sind bei der Präsidentenwahl viel mehr als bei man zum Vergleich die Stimmenzahlen heran, 1. Düsterberg tion genügend geschützt ist. Eine wei- anderen Wahlen gefühlsmäßige Gründe entschei- die alle für Hindenburg eintretenden Parteien 2. Hindenburg Landvolk, Deutsche tere Verteuerung des Fettes bedeutet also einen dend. Jede Berechnung hat Schwächen und un- bei der letzten Reichstagswahl erhalten haben, wahren Raubzug auf die Taschen des arbeiten- vermeidbare Fehlerquellen. Wenn wir trotzdem dann wird die erforderliche Mindestzahl noch um den Volkes. Dabei tennen die Agrarier keine ben gewagten Versuch unternehmen, ein Bild 2.5 Millionen überschritten. Aber diese Ver Grenzen. Obwohl Abgeordneter Mašata in der von der Stärke der Fronten zu geben, so geschicht gleichszahl stimmt nicht mehr. Seit dem 14. Sep­Kommission zugeben mußte, daß die Einfuhr es nur, um den verschiedenen Berechnungen, die tember 1930 hat die Stimmung der Wähler sich von Fettschweinen notwendig ist. hat der Zentral- überall jetzt veranstaltet werden, eine einiger wieder geändert, die Stärkezahlen der Parteien verband der Schweinezüchter, Prag II., Václav- maßen sichere Grundlage zu geben, die von der haben sich, wieder verschoben. Man muß von nám. 64, unterschrieben von dem jüngsten politischen Vergangenheit ausgeht. der letzten Wahl ausgehen, um ein einigermaßen 4. Thälmann. felben Mašata, in einem Zirkular vom Ein Wahlgang oder zwei? berläßliches Bild von der Anhängerschaft der 29. Feber 1932, das uns in die Hände gelangt Zunächst ein Wort über die Form der Wahl. Parteien zu gewinnen. Die letzte größere ist. Sie Einschränkung der Einfuhr von Fett- Im Gesetz über die Wahl des Reichspräsidenten Wahl war in Hessen am 15. November schweinen verlangt. Die Agrarier behaupten, daß wird folgendes durch Paragraph 4 bestimmt: 1931. Sie hatte ausgesprochen reichspolitischen Stimmen( Reichstagswahl vom 14. September das amerikanische Fett nicht gesund ist, was Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte Charakter und wies ungefähr dieselbe Beteili- 1930)= 82 von Hundert der Wahlberechtigten, aber gar nicht wahr ist, denn in Amerika wird aller gültigen Stimmen erhält. gungszahl wie die Reichstagswahl von 1930 auf. muß ein Kandidat mindestens 17,478.362 Stim das Fett genau kontrolliert, und die agrarischen Ergibt sich keine solche Mehrheit, so mit Ausnahme der deutschnationalen Partei, die men( die Mehrheit der abgegebenen Stimmen) Behauptungen dienen nur dazu, die egoistischen findet ein zweiter Wahlgang statt, bei dem in Hessen stets schwach vertreten war, können die erhalten, wenn er im ersten Wahlgang gewählt Methoden der heimischen Schweinezüchter zu gewählt ist, wer die meisten gültigen Stimmen hessischen Zahlen als Reichsdurchschnitt gelten. sein soll, bemänteln. erhalten hat. Bei Stimmengleichheit ent Beffen und das Reich sind also vergleichbar, und Dies Ergebnis entspricht genau dem Schema Die Devisenbewirtschaftung hat für die scheidet das Los, das der Reichswahlleiter man erhält ein Bild von der seit November und den Hundertfäßen der Hessenwahl. Wie schon Agrarier nicht den Sinn. die Währung zu zieht. 1931 geltenden Parteistärke im Reich, wenn man gejagt, enthielt dies Schema den einen Fehler, schützen, sondern hohe Preise zu erzielen. Wie unsinnig die agrarische Politit iſt, zeigt sich werden soll, muß die Mehrheit aller abgege- hessischen Gesamtstimmen als Anteil an den Ge- viel höher, so daß man die Zahl für Düſterberg Wer also schon im ersten Wahlgang gewählt die Anteilziffern der einzelnen Parteien an den daß die Deutschnationalen zu gering eingefeht sind. Im Reich liegt die Zahl zweifellos sehr darin, daß seit Einführung der Devienbewirt- benen gültigen Stimmen erhalten, die sogenannte samtstimmen bei der letzten Reichstagswahl ein­schaftung die Preise der Fleiſchich veine, an denen absolute Mehrheit. Wenn um ein Beispiel fett. Was dabei herauskommt, zeigt die letzte um 1 bis 1.5 Millionen erhöhen muß, um einen der inländische Bauer interessiert ist, sich nicht zu nennen am 13. März insgesamt 34,956.723 Spalte der folgenden Berechnung: verändert haben, während die Fetischweine, die gültige Stimmen abgegeben würden( diese Zahl wir von außen einführen müssen, um 2 bis 3 K wurde bei der letzten Reichstagswahl am 14. Sep­im Preise angezogen haben. Diese 2 bis 3 K tember 1930 abgegeben und entsprach einer lebergewinn Wahlbeteiligung von 82 vH. der Wahlberech­tigten), müßte einer der Kandidaten mindestens 17,478.363 Stimmen

steckt nicht der heimische Produzent, sondern der Händler ein.

D

-

er=

Die Politik der Agrarier führt also dahin. den halten, um schon im ersten Wahlgang gewählt

schlechtert wird und so die letzten Reste unseres von damals zeigt folgendes Bild: industriellen Erportes gefährdet werden.

Parteistärke im Reich nach der Hessenwahl.

Parteien

Stimmenzahl

bei der

Reichstagswahl

14. 9. 1930

% von den

Gesamtstimmen

Stimmenzahl

bei der bessischen

Landtagswahl

16. 11. 1931

% von den

Gesamtstimmen

Stimmenverteil.

der Stärke vom

14. 9. 1930 nach

der Hunderts.

der Hessenwahl

769.048

16,749.228 12,933.987

4,784.114

34,956.723

Bei einer Wahlbeteiligung von 34,956.723

einigermaßen richtigen Ueberblick zu erhalten. Diese 1 bis 1.5 Million wird man etwa zu gleichen Teilen von Hindenburg und Hitler ab­jezzen können. Dann ergibt sich folgendes Bild: Düsterberg 1.9 Millionen Stimmen, Hindenburg 16 Millionen Stimmen, Hits fer 12.2 millionen Stimmen, Thälmann 4.8 Millionen Stimmen. Zusammen 34.9 Mil­lionen Stimmen.

Zwischenhändler noch reicher zu machen und hat zu werden. Bei der letzten Präsidentenwahl Sozialdemofr. 8,575.343 24,5 168.299 21,4 7,480.739 außerdem die Wirkung, daß das handelspolitische vor sieben Jahren brachte der erste Wahlgang Sozialdemokr. 8,575.343 24,5 168.299 21,4 7,480.739 Verhältnis mit Jugoslawien und Bolen ver- noch keine Entscheidung. Die Stimmenverteilung Kommunisten 4,590.179 13,1 106.775 13,6 4,784.114 unserer Freitag- Ausgabe den Titel zur Rebe bes Nationalsoz. 6,406.397 18,3 291.189 37 12,933.927 Ein heimtückischer Druckfehler verkehrte in Zentrum 4,126.988 11,8 112.440 14,3 4,978.811 Genossen JofI im Mehrausschuß des Senates 4,126.983 11,8 112.440 14,3 4,978.811 Deutschnation. 2,457.680 7 10.857 1,4 489.394 ins gerade Gegenteil. Eine Entgegnung des Deutsche Bolts. Genossen Joft" auf Viškovstys unverantwort partei 1,658.937 4,7 18.325 2,2 liches Daherreden über die angeblich noch immer Wirtschaftsp. 1,361.761 3,9 ,, rückständige" Ausrüstung unserer Armee, und 1,322.030 3,8 10.796 1,4 zwar eine recht kräftige und schlagfertige Ent­1,108.145 3,2 20.766 2,6 gegnung, berdrehte der Druckfehlerteufel in Keine Entgegnung". Doch hat wohl kein 1,058.637 3 Leser, selbst wenn er noch nicht die Rede des Genossen Foll, sondern nur den verunglückten 869.613 2,5 16.712 2,1 Titel gelesen hätte, auch nur einen Augenblick Gültige Stimmen bei der Reichstagswahl daran gezweifelt, daß Genosse Joll auf eine der­vom 14. September 1930: 34,956.723, bei der artige Rede Viškovskys nicht anders als in hessischen Landtagswahl vom 15. November 1931: schärffter Gegenrede reagieren konnte.

Landvolk

Stimmberechtigt: 39,226.180, gültige Stim­Die ganze Handhabung der Devisenderord- men: 26.856.002. nung ist außerordentlich schwerfällig. Die Devi- Wahlbeteiligung: 68.75 vs. der Wahlbe fenzuteilung liegt in den Händen von Kommis- rechtigten. Die Mehrheit der gültigen Stimmen betrug fionen, denen Vorschläge von Komitees der Interessenten unterbreitet werden. In diefen 13,428.002. Sie wurde von leinem Kandidaten Staatspartei Komitees spielen die Händler die Hauptrolle und erreicht, und so mußte ein zweiter Wahlgang die sind naturgemäß bestrebt, die organisierten veranstaltet werden. Der erste Wahlgang vor Bahr. Volks partei Konsums auszuschalten und sieben Jahren zeigte eine sehr schwache Mahi­Christlich- Soz. die Großeinkaufsgesellschaften der Konsum- beteiligung. Sie war noch um 10 vs. geringer Volksd. vereine von der direkten Einfuhr auszu- als die Beteiligung an der Reichstagswahl vom Dezember 1924. Daraus erklärt sich auch, daß So lautet ein grundsätzlicher Beschluß der Kom- die Stimmenzahlen für die Präsidentschaftefan mission, daß nur jene Institutionen als Impor- didaten durchwegs niedriger waren als die

schließen.

-

489.394 908.875

734.091