Nr. 69

Sonntag, 20. März 1932

PRAGER ZEITUNG.

Der Frauentag in Prag .

Am 16. März fand im großen Saale des Lidovy dum" in Prag die gemeinsam on der deutschen und der tschechisch en Frauenorganisation in Prag veran staltete Frauentagsversammlung statt. Der fest­lich geschmückte Riesenjaal war überfüllt und der internationale Charakter der schönen Feier erhöhte die freudige Stimmung der Anwesenden. Den Vorsitz in der Versammlung führten die Genofsinnen Jelinková und Dr. Schwelb.

-

zierte, fand er bort auch den Josef Petřiček vor. Petřicet war häufiger Gast in der Strafabteilung. Aufseher Ma chá e machte ihm Vorstellungen. Er jolle sich doch vernünftig anstellen. Da brach es aus

der humane Geschäftsbetrieb vorbildlich nur bei der dem Disziplinarhäftling hervor: Daran ist der Heilsarmee : wie immer man es anstellen mag

man wird für Christus gehalten und gekreuzigt... feber Streje i beaufsichtigte) und er jettiert mich

Gerichtssaal

Die Dirne und der fittenstrenge Pensionist.

Krejči schuld! Wenn ich wieder hinaufkomme ( d. h. in seine gewöhnliche Abteilung, die der Auf­weiter, so ich meiß ich ihn übers Geländer. Dann ist er tot und mich sperren sie ein!"

Die Sache ist die, daß sich Petřiček von dem Aufseher Krejčijchikaniert fühlt. Als er aus der Disziplinar haft entlassen wurde, äußerte er sich dem Aufseher Sála gegenüber in ähnlichem Sinne. Die beiden Aufseher warnten nun ihren Kollegen vor dem eventuell zu gewärtigenden Ueber­fall und die Sache wuchs sich zu einer Anklage wegen ,, Gefährlicher Drohung" aus. Betřicet wurde wurde wegen dieser gefährlichen Drohung am 12. Jänner d. J. vor dem hiesi gen Kreisgericht zu einem Jahr schweren und verschärften Kerfers verurteilt.

Die Nichtigteitsbeschwerde der Ver­

In Prag fennt er sich nicht näher aus und für den Tatbestand des§ 99 begründete geriet er in eine Restauration, wo es überaus luftig Furcht" vor. Die Voraussetzungen für dieses Tat­berging. Was die Antändigkeit" der Beiell'chaft bestandsmerkmal erachtete das Oberste Gericht ent­betrifft, so erkannte er mit der Zeit, daß es in diesem Punkte nicht allzu weit her war, aber da gegen der Ansicht des Verteidigers als voll ge­geben. In dem betreffenden Traft der Straf­war er durch die fünf Pilsner bereits milde urdanstalt sind unter den Galerien der einzelnen Stor­nachsichtig geworden, um so mehr, als ihn niemand ribore feine Schuhnete angebracht, wie man belästigte und ein Herr, der mit ihm am Tische fie in den Strafanstalten anzubringen pflegt, um jaß, ihn aufs beste zu unterhalten wußte.

RLO

"

Seite 5

Tausende Ärzie, darunter pro­minente Professoren, haben über Togal- Tabletten notariell beglaubigte Gutachten ab­gegeben.

Togal hilft auch Ihnen sicher und ohne Nebenwirkung auf andere Organe.

Generaldepot: Brauners Apotheke Zum weißen Löwen", Prag B, Příkopy 18.

rb.

Kunst und Wissen

,, Egmont

Eine unwahrscheinliche Geschichte. Prag , 18. März. Diese Sache wäre gang unt Ein reichhaltiges fünstlerisches Pro- glaubwürdig, wenn sie nicht durch gute Zeugen er gramm bildete den Rahmen der Feier: Ein härtet wäre. Ein pensionierter lediger Bahnbeamier fschechischer Sängerinnenchor eröffnete sie durch im Alter von 51 Jahren war in einer privaten den Vortrag des Liedes der Arbeit" und der Sache nach Prag gekommen. Er ist ein Mann von " Internationale";" hierauf folgte ein von Tur- strengsten moralischen Begriffen und die einzige Kon­nerinnen des ATUS" und der DTJ gemein- session, die er dem irdischen Leib zu machen pflegt. teidigung wurde durch Entscheidung des Obersten selche Versprechungen sind, wie der Mohr im fant gestelltes eindrucksvolles lebendes Bild. besteht darin, daß er sich von Zeit zu Zeit ein paar Gerichtshofes zwar verworfen, dennoch diesto" jagt: fenterfeiter als die Eurer Der von Gen. Jordán geleitete Sprechchor Krügeln Bier in lustiger, aber anständiger Gesell- ordnete das oberste Tribunal neuerliche Ber - ehrlichen Lente!" Recidat" gab zu Beginn und zu Ende der schaft gönnnt. handlung des Falles an. Das Gesetz schreibt Versammlung Proben einer auf hohem künstle rischen Niveau stehenden Kunst; man lernte da fehr interessante und wirkungsvolle neue Aus­drucksmittel proletarischer Satire und leiden schaftlichen Kampjeswillens fennen. Genosse 2ich twit rezitierte mit Hingabe und Begei fterung Gedichte von Kästner und Litaipe und als gesamtdeutsche Goethefeier für Prag . eine Stelle aus der aufrüttelnden und ergrei Es war, vorweg gefagt, eine lederne Goethe fenden Verteidigungsrede des im Jahre 1886 Selbstmordversuchen der Häftlinge vorzu- feier, die dem Prager Deutschtum, dessen besiyense zum Tode verurteilten amerikanischen Anarchi­Dieser Herr muß ein Schalt gewesen sein, denn beugen. Auch sei der Gang mit seiner Breite von Kreise Goethe durch ihre Abwesenheit die geziemende ftenführers Spieß. Ein von der Autorin, Ge- schließlich redete er dem fittsamen Pensionisten 3, 1.20 Meter eng genug, um die Bewegungsfreiheit Ehrung erwiesen, durch das deutsche. Theater geboten noffin Meißnerová, selbst gelesenes Roman eines der Mädchen, die auf keinen Kunden mehr so einzuschränken, daß auch ein bewaffneter Mann wurde. Egmont " ist ein schwaches Drama, aber min­fragment ließ die Grauen des Krieges mit er- boffen konnten, mit sich ins Hotel zu nehmen, damit einem heimtüdischen Anfall wehrlos preisgegeben sei. destens aus den Volksszenen, die dem größten Rea­schütternder Klarheit erstehen. es sich einmal in Ruhe ausschlafen könne. Dem Aber das Oberste Gericht fand einen anderen listen unter den Dichtern, dem wahren Neugestalter Den Kern und Mittelpunkt der Feier bilde- alkoholisierten Gehirn schien dies ein barmherziges schwachen Punkt in der Konstruktion der Urteils- und Nachschöpfer des Lebens, besser geglückt sind als ten selbstverständlich die beiden politischen Refe- Tun zu sein. Er nahm das Mädel tatsächlich mit, begründung, der durch das erste Verfahren nicht die politische Hof- und Staatsattion, läßt sich noch rate. In ausführlicher Rede entrollte Genoffin nachdem er ihr und dem Ratgeber zuvor seine sitt genügend geklärt sei. Ob nämlich Petriček die Theater machen. Man hatte eine beſſere Aufführung Senator Karpisková das Bild der gegen- lichen Grundsäße auseinandergesezt hatte. erwähnten Aeußerungen in der Absicht getan habe, aus nicht allzuferner Vergangenheit im Gedächtnis wärtigen politischen Situation; sie rechnete mit 3m 3immer angelangt, wies er ihr einen Winkel den Aufseher Krejči zu schrecken, denn diese und so tam zur Langweile noch der Aerger. Auch den bürgerlichen Parteien, diesen Feinden der beim Ofen zum Schlafen an, legte dann sich Aeußerungen wurden an dritte Personen die musikalische Begleitung ließ am Anfang zit win Arbeiterklasse und der Gleichberechtigung der selbst ins Bett, seine Brieftasche mit 2360 K unter gerichtet, nicht an den vermeintlich Bedrohten schen übrig, wurde aber dann beſſer, während sich Frauen ab, und fand warme Worte des Dantes das Kissen und entschlief nach einiger Zeit. Zuvor jelbst. das Spiel auf der Bühne in gleichförmiger Dede für die aufopfernde und erfolgreiche Tätigkeit hatte er einige Annäherungsversuche seines Schütz­Der Angeklagte bestritt, die Worte in dieser hinzog. Um nur ein Beispiel zu nennen: die Auf­ber Genoffen Dr. Czech und Bechyne in lings abzuwehren, was er seiner Aussage nach in Form gebraucht zu haben. Er habe sich nur über märſche der Alba'schen Wachen sahen aus wie bet ber gegenwärtigen Regierung. höflichstem Amtsstil besorgte, etwa in der Art: Schikanen beschwert und fundgeben wollen, der zehnten Wiederholung der berühmte Aufzug der jomit kann Ihrem Ansuchen nicht statt- er selbst werde sich das Leben nehmen, acht Guardisten in" Carmen"; ein paar müde Ge­gegeben werden." Als er morgens erwachte, ver- wenn diese Behandlung nicht aufhöre. Diese Ver- sellen schlichen und latschten durch die Gasse, ihre mißte er den Inhalt der Brieftasche und schlug teidigung wird allerdings von den Zeugen bestritten. Bratspieße wie die Regenschirme tragend, und man Lärm. Es sei keine Beschwerde, sondern eine sehr hatte bei allem Widerwillen gegen die Uebernahme Das Mädchen wurde des Diebstahls angeklagt, deutliche Drohung gewesen. Der Angeklagte sei des militärischen Ideals in eine Händlerepoche, den aber freigesprochen, denn der Einzelrichter ein gewalttätiger Mensch und daher Grund man im Leben betätigt, doch Lust, ein fräftiges hielt bei der damaligen hochgradigen Alkoholisierung zur begründeten Furcht" gewejen. ,, Habt acht!" auf die Bühne zu rufen. Denn wenn des Zeugens nicht für ausgeschlossen, daß das Geld Der Gerichtshof( OGR. Novotny) bemühte es im Theater schon Militär gibt, dann jolt es in bereits por Betreten des Hotels verloren oder ge- sich aufs Gewissenhafteste; der Sache auf den Grund der Tragödie nicht aussehen, als spiele man..Iudith stohlen wurde vielleicht von dem netten und zur gehen. Eine Menge Details über angebliche und Holofernes"! lustigen Herrn, der den Anstoß zu dem platonischen Schikanen wurden zur Sprache gebracht. Nun ist otelabenteuer gegeben hatte.

Gen. Hackenberg,

die ihre deutsche Rede mit einer kurzen tschechi schen Ansprache einleitete, hatte ihr Referat auf dem Grundgedanken aufgebaut, daß der Frauen fag ein Kampftag erster Ordnung sei. In knappen einprägsamen Zügen charakterisierte sie die kapitalistische Gesellschaftsordnung, der die entsetzliche Krisennot, die stets wachsende Kriegs­gefahr und die freche Drohung des Fascismus entspringt; ihr leidenschaftlicher Appell an die Frauen, ihre ganze Kraft in den Dienst der revolutionären Aufgabe der Sozialdemokratie zu stellen, fand immer wieder die begeisterte Zi stimmung der Anwesenden. Beide Referate und die Resolution tourden mit freudigstem Beifall aufgenommen.

Die Drohung des Sträflings.

Drama im Kerker.

rb.

"

Petřičef fein Unschuldsengel, er hat mehrere Strafen wegen Eigentumsdelikten verbüßt, aber feine einzige wegen Gewalttätigteits berbrechen. Er erklärte, einer solchen Tat unter feinen Umständen fähig zu sein.

Halte man bei der unvergeßlichen phi genie"- Aufführung am Dienstag( die allerdings vor allem von der einen großartigen Antonia Dietrich lebte, für die ich unbesehen ein Duyend geeichte Prominente hingebe) den Blick zur unerreich­baren Höhe Goethes heben und feststellen können, we Es war den versammelten Franen eine Prag , 19. März. Jedes Gefängnis, das ja an Da er wegen eines geistigen Defettes tief Schillers höchster Flug in folche Sphäre, die große Freude, die Genossen Dr. Czech und sich einen Strafaufenthalt bedeutet, verfügt seinerzeit vont Militär entlassen worden Braut von Messina ", unter dem olympischen Gipfel Taub bei ihrer Festversammlung begrüßen und noch über besondere Strafräume für war, beschloß der Gerichtshof auf Antrag des Ver- bleibt, jo läßt einen Egmont" erkennen, wie wenig Taub bei ihrer Festversammlung begrüßen und aus ihrer Anwesenheit wieder ersehen zu fön­disziplinarisch straffällige Sträflinge. Also teidigers, diese Superarbitrierungsakten einzuholen, Goethe in den Bezirken des Theaters daheim war, nen, welch warmes Interesse die Gesamtpartei gleichsam vervielfachter Strafvollzug: dunkle Räume um eine Grundlage für eine eventuelle Psychia- in denen Schiller souverän schaltete. Auch die an der Tätigkeit der Frauenorganisation nimmt. im Kellergeschoß, hartes Holzlager, Wasser und Brot. trierung Petřišeks zu gewinnen. Da der An- schwächste Don Carlos" oder Fiesco "-Aufführung daß geklagte Familienerhalter ist, beschloß der vermöchte nicht so bleiern zu wirken wie das span­Mitteilungen aus dem Bublikum. Bei gichtischen Schmerzen, Nerven- und Kopf schmerzen sowie bei Schlaflosigkeit haben sich Togal­Tabletten hervorragend bewährt. Togal löst die schädlichen Bestandteile im Blut! In allen Apo­

thefen.

Gericht.

Ob nun mit Recht oder Unrecht verhängt

-

in dieser dunkeln Einzelhaft verzweifelte Gedanken Senat ferner, trop Protest des Staatsanwaltes, ihn nungslose Spiel des jo ganz unhistorischen Goethe, wach und unbesonnene Worte laut werden, muß aus der Untersuchungshaft zu entlas- dem es einfach nicht gelingt, politische Gedanken auf jeder menschlich Denkende begreiflich finden. sen, in der er seit fast zwei Monaten sigt. eine sündende Formel zu bringen.

Der folgende Fall spielt in Pankraz. Als der Der Vorsitzende gab ihm eine leise und gütige Er- Herr Leitgeb fonnte als Egmont " nicht to Ausseher mach á 6 in der Rorrettion"( wie mahnung mit, leine Dummheiten zu machen", und überzeugen wie kürzlich als Ferdinand; die so un­diese Strafabteilung fachmännisch heißt) am 30. der Angellagte beteuerte: Bei meiner Ehre!" So dramatische Licht- Gestalt des unschuldigen Helden in 1469 Oktober v. J. die Zellen dieser Abteilung inspi- parador dies auch Spießbürgerohren flingen mag, den Vordergrund zu spielen, gehört mehr Routine

8

Roman von Stefan Bollatschet. ,, Davon habe ich in den Zeitungen gelesen. Nun und

Die Personsbeschreibung dieses Herrn paßt vollkommen auf Sie, Herr Baron ." ,, Was, ich soll?... Das ist doch toll, hören Sie, das ist doch wirklich!... Also ich war das nicht! Sie können sich darauf verlassen! Bitte, machen Sie rasch, damit ich fortkomme. Ge­wiß, jeder Mensch taun in einen falschen Verdacht tommen, aber ich möchte nicht viel Zeit damit berlieren, also rasch, bitte!"

Sie werden schon noch etwas Geduld haben müssen. Aber wenn Sie mir rasch und sach­gemäß antworten, wird alles wunschgemäß gehen. Also: Wo waren Sie in jener Nacht?"

11

müßten eigentlich das Gegenteil beweisen, aber] lassen wir das. Nein, das lann ich nicht bewei­jen, aber vielleicht hat mich einer meiner Haus- gen leute heimkommen gehört?"

п

,, Muß ich das jagen?" io ausgesehen hat wie der Herr hier. Es müjte Sie fönnen natürlich auf jede meiner Fra - schon ein ausgesprochener Doppelgänger des die Antwort verweigern, aber dann muß ich Herrn sein", meinte Wondrat. nach forschen, und das dauert Tage. Dr. Schuster und Kommissär Sedlak rich­,, Das ist leider nicht der Fall. Es wurden Ihr seid ja Folterknechte! Na schön. In teten noch mehrere Fragen an Wondrak, der im­bereits alle Hausangehörigen einvernommen. Es Gottes Namen! Ich habe dort eine Freundin, mer dasselbe jagte. Dann wurde das Stuben­wurde deponiert, daß Sie wohl gegen neun Uhr die jetzt verheiratet ist. Meine Not ist momen- mädchen Mina, die aus der Haft bereits entlaffen vormittags die Wohnung verlassen haben, wann tan so groß, daß ich hinfuhr, um sie anzupumpen. war, geholt, die die ihr gestellte Frage sofort und Sie aber heimkamen und das ist von größter Ich hatte Erfolg und schäme mich. Da sehen ohne Zögern mit Ja" beantwortete. Wichtigkeit, weiß niemand." Sie das Geld, hier-( und er wies in seiner Brief- Schent sprang auf: Sie dumme Frauens­Ja, wenn Sie das alles wissen, wozu fra- tajche einige Banknoten vor). Namen werde ich person, sehen Sie mich doch genau an! Sie wis Ihnen nie, hören Sie, nie fagen!" Sie mich dann noch?" sen nicht, was Sie mit Ihrem Geschwäß an­Taktik, verehrter Herr Baron , Taktik!" Wie Sie wollen. Es dürfte für den Augen- richten!" " Ich wäre Ihnen verbunden, wenn Sie blick auch nicht nötig sein, vielleicht aber zu einem Ihre Taktik ein andermal erproben würden, späteren Zeitpunkt? Wollen Sie denn die Korat mußte sie umständlich beruhigen. Sie blieb wenn ich mehr Zeit habe, als heute. Also fragen mödie mit mir fortführen?" Sie weiter, aber vielleicht schneller." ,, Was sind Sie?"

gen

,, Warten Sie, bitte, das war die Nacht von Montag auf Dienstag. da war ich warten Sie, da habe ich in der Pfeife" genachtmahlt, etwa um halb neun Uhr," dann ging ich in das Café denn Theresianum, etwa um neun, wo ich bis halb elf blieb, dann ging ich nach Hause und schlief, so­gar sehr gut, wie ich mich erinnere, bis morgens gegen acht Uhr."

Sm. Sie bewohnen Ihre Wohnung allein?" " Nein, ich habe ein Zimmer gemietet bei einem Herrn Hruscha." Sat Sie jemand nach Hause kommen gesehen?"

Das weiß ich nicht." Stönnen Sie beweisen, daß Sie faktisch um halb elf nach Hause kamen?" ,, Ob ich beweisen?... Na, hören Sie, Siel

das

" Das wissen Sie doch sicher auch?" ,, Abgebauter Bankbeamter?" Ja."

"

Wovon leben Sie?"

,, Das glaube ich, daß Sie das nicht wissen, das weiß nicht einmal ich."

,, Aber woher nehmen Sie doch das Geld, Sie benötigen?"

Statt zu antworten, gab Dr. Schuster den Auftrag, den Portier Wondrat hereinzuholen, den er dann fragte:

Wondrat, jehen Sie sich den Herrn da an, ist das jener Herr, der mit der ermordeten Rich

ter tam?"

Wondrat jah Schent genau an und bat, der Herr möge den Hut auffezen. Dies geschah und Wondrat sagte dann:

Ich glaube, ja!" ,, Erstens brauche ich verdammt wenig. Etwas Hören Sie, Wondrat, Sie wissen, was von bekomme ich von meinem Onkel Heinrich und der Frage abhängt, Sie haben da genau aufzu­meiner Tante Amalia Ulrich, Wohlmanngaffe passen. War das der Herr oder nicht?" Nr. 5, fa, schreiben Sie nur auf, viel borge ich Ich glaube, ja!" mir aus und dann Schulden, Schulden!" Woran wollen Sie den Herrn erkennen?" ,, Ausborgen und Schulden ist doch dasselbe!" ,, An der Gestalt, an der Kleidung, ant Ge­,, Das glauben Sie! Ausborgen ist, was sicht, am Gesicht vor allem! Der Herr soll auf man zurückzahlen muß, und Schulden, was man stehen, bitte!" nicht mehr zurückzahlen kann, wenigstens vorder band! Ja, das ist ein Jammer!"

"

Mina schwieg verängstigt und der Polizei­ichließlich dabei, daß dies der Herr gewesen sei, sie erkenne ihn an dem blassen" Geficht!

Die

Mina wurde entlassen und Polizeirat Schuster fing an: Herr Schenk( diesmal ließ er den Baron" aus, er wußte wohl warum), ich bin gezwungen. Ihre Verhaftung hiermit auszu­sprechen."

Schenk fuhr auf.

Bitte, beruhigen Sie sich! Es kann ja alles Irrtum sein, sowohl der Portier als auch das Stubenmädchen können einer Sinnestäuschung, einer auffallenden Aehnlichkeit unterlegen sein, aber bei dem Tatbestand muß ich Sie leider vor­läufig in Saft behalten. Ich werde alles ehe­stens untersuchen, wie es meine Pflicht gebietet, ich hoffe, daß sich Ihre Unschuld herausstellen wird. Sollten Sie mir aber doch etwas zu sagen haben, so wäre es sehr in Ihrem Interesse ge­legen, wenn dies baldigst geschäbe!" Nein, ich habe Ihnen bestimmt nichts zu ( Fortiebung folgt.)

jagen!"

Schenk gab Zeichen des Unmutes von sich. ,, Das ist doch Narretei!", erhob sich aber. ,, Weswegen waren Sie gestern in P.?" Ich kann nur sagen, daß der Herr genau Für den Drud verantwortlich: Otto Solit, Berantwortlicher Rebattene: Dr. Emil Strex, Brag, Dend: Note".-. Far Seitung und Bucherud, Brag Serausgeber: Siegfried ab. befredaltexx: ifbeim Riekner. Bezugsbedingungex: Bei Saftellung ins Sars aber bei Bezug durch die Boft mounlich Ke 16.-, vierteljahri Brag. Die Zeitungsmertenfrantatur wurde von der Post- Telegraphenbirektion mit leg z. 13.800/ VII/ 1990 bewilligt. balljährig 86,-, gangjährig K4 192- Sinferate werben lont Easif billight becedat, Bei teen initungen Breisaching. Küdstellung von Mannftripten erfolgt nur bei Eisenbung des Resourmarten,

-

Ke- 48.