Ginzelpreis 70 Heller. ( Einschließlich 5 Heller Porto)

ozialdemokrat

Jentralorgan d. Deutschen ſozialdemokratiſchen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik

12. Jahrgang.

Kabinett Marinkovič

in Jugoslawien . Ueberraschender Wechsel in der Kabinettsleitung.

Belgrad , 4. April. Ministerpräsident Ge­neral Zivkovic unterbreitete heute vormittags nach einer Sitzung des Ministerrates dem Kö­nige die Demission des gesamten Kabinetts. Die Demission hat, obwohl sie seit dem September des Vorjahres erwartet wurde, in politischen Kreisen insoferne Ueberraschung her­borgerufen, als sie fast unmittelbar nach den an der Belgrader Universität stattgefundenen De monstrationen erfolgt ist. General Zivkovic moti­viert seinen Rücktritt damit, daß er seine Mission als erfüllt betrachtet. Das neue politische Leben fordert im Geiste der neuen Verfassung die Bildung neuer Organisa tionen der politischen Parteien, die es der Nation ermöglichen würden, an dem poli­tischen Leben teilzunehmen und ihren Anteil an der Verantwortung zu übernehmen. Das beste­hende Regime bleibt auch weiterhin aufrecht er­halten.

An Stelle des Generals Zivkovic, welcher wieder zum Kommandanten der Garde ernannt werden dürfte, wurde Außenminister Dr. Mas rintovič betrant. Marintovič hat noch im Laufe des heutigen Tages jein Rabinett gebildet, bem bis auf Zivkovic alle Minister des letzten Kabi­netts angehören. Die neue Regierung hat um 17 Uhr 30 bereits den Eid geleistet.

*

General Zivkovic wurde durch zwei könig

liche Ufaje als Armeegeneral reaktiviert

zum Kommandanten der Garde ernannt, welche Stelle er auch vor Uebernahme der Diftatur innehatte. Gleichzeitig verzichtete er auf sein Ab­geordnetenmandat.

Die Francanleihe

wird von neun Großbanken zur Zeichnung aufgelegt. Paris , 4. April. Gesandter Dr. Osusty unterzeichnete heute gegen Abend mit den Direk­

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Redaktion u. Berwaltung: Brag II, Nelásanta 18 Telepb.: 26795, 31469, Nachtredalt.( ab 21 Uhr): 33858 Poldedamt: 57544

Dienstag, 5. April 1932

Die Londoner Weekend- Besprechungen.

*

Spiel mit Arbeiterinteressen.

Die freche Provokation der Grubenher­Donauproblem nur durch internationale Uebereinkunst lösbar. ren, just in den Tagen nach dem Gruben­London, 4. April. Amtlich wurde heute fol- 1 Sie sind jedoch überzeugt, daß dieser Mei unglüd auf dem Kohinoor- Schacht, just nach­gendes Kommuniquee über die englisch- franzönungsaustausch die Arbeiten der Konferenz er- dem acht Bergarbeiter die mangelnde Vorsorge leichtern wird. Die englische und die französische ihrer Ausbeuter für die Sicherung der Gru ſiſchen Besprechungen anläßlich des Besuches der Regierung teilen, die Hoffnung, daß es sich als ben mit dem Leben bezahlt hatten, durch die französischen Minister in London veröffentlicht: möglich erweisen möge, eilige Bereinbarungen zu Ankündigung von Entlassungen neuen Zünd­Die französischen und die britischen Mini treffen, die den legitimen Interessen der dritten stoff in die ohnehin erregten Arbeitermajien fter trafen sich heute in Downingstreet 10. Die Partei Rechnung tragen, die ferner eine wirt- zu werfen, mußte auf ein stürmisches Echo Besprechungen dauerten von 10 Uhr morgens schaftliche Annäherung zwischen den Donaustaa- stoßen. Zu viel Mühe und Gefahren, zu viel bis 1 Uhr mittags und von 2 Uhr 30 Min. bis ten ermöglichen und die schließlich die Schaffung Elend und Not haben die Bergarbeiter Nord­5 Uhr nachmittags. Anwesend waren der Pre- von Bedingungen erleichtern werden, die dazu mierminister Macdonald, Tardieu, Flandin, der angetan sind, das Gleichgewicht und die Stabili- böhmens erdulden müssen, als daß sie diesen Staatssekretär des Aeußern, der Schazkanzler tät dieses Teiles Europas wieder herzustellen." neuen Anschlag ruhig hätten hinnehmen kön­nen. Spontan traten die Arbeiter in den und der Präsident des Handelsamtes. Bei den Erörterungen handelte es sich in der Hauptsache Ergänzend erfährt Reuter, daß der Pre- Streif. Die freigewerkschaftlichen Organisationen. um die wirtschaftlichen und finanziellen Schwie- mierminister, der die heutige Konferenz als die rigkeiten, denten sich die Donau staaten herzlichste internationale Zusammenkunft, an der die sozialdemokratischen Parteien griffen un­er je teilgenommen, ansieht, der Ansicht sei, die verzüglich ein. Der Intervention der sozial­gegenübersehen. Lage in Europa dränge mit aller demokratischen Abgeordneten und der Funk­Die Minister der beiden Länder waren Macht zu einem Uebereinkommen tionäre der Union gelang es, die Zurücknahme der Ansicht, daß die Probleme, die sie unter- und beide Regierungschefs seien gewillt, eine der Kündigungen zu erzielen. Der Minister suchten, nur durch eine allgemeine Ueberein- solche Uebereinkunft durchzusetzen. Reuter er für öffentliche Arbeiten jah sich unter dem funft internationalen Charakters gelöst werden flärt, Jederman sei überrascht gewesen, daß es gelang, schon in einem Tage alles zu erledigen. Druck der sozialistischen Parteien zum Ein­könnten und daß zu diesem Zwed enge und Man hoffe, diese neue Methode werde sich durch schreiten genötigt: er erzielte, daß die Gruben­herzliche Zusammenarbeit zwischen den vier seßen und weitere Konferenzen solcher Art zwi besizer alle Kündigungen wiederriefen. Damit Mächten, die Mittwoch zusammentreten, erforschen den anderen interessierten Mächten nach war die Streifursache beseitigt und damit war derlich sei. Angesichts des bevorstehenden Zu- sich ziehen. auch die gewerkschaftliche Aktion beendigt. In den Besprechungen war auch von der Aber nicht die Aktion der kommunisti­sammentritts dieser Konferenz versuchten sie bevorstehenden Wirtschaftskonferenz des britischen schen Partei. Den Kommunisten ist es in drei nicht, zu irgend welchen Schlußfolgerungen zu Imperiums sowie von der Lausanner und der Strijenjahren nicht gelungen, eine ernstzuneh Genfer Konferenz die Rede. mende Bewegung der Arbeiter in Fluß zu bringen, daß sie darauf verzichten sollten, eine vorhandene elementare Bewegung für ihre auszunüßen,

tommen.

Hochverratsverfahren gegen die NSDAP ? politischen Spekulationen missuniper, breße

Das Material dem Oberreichsanwalt übermittelt.

heimnisse) begangen haben.

den Kommunisten jentes Verantwortungsbė­wußtsein für das Schicksal der Arbeiterklasse

Berlin , 4. April. Wie das Conti- Büro von wird zu spät fommen. Um 12 Ubr 2 werden zutrauen, dessen Abwesenheit eben das charat­zuständiger Stelle erfährt, haben sich aus dem bei alle Aemter, Post, Rathaus usw. von S.A.- Mann- teristische Merkmal der kommunistischen Tak­der nationalsozialistischen Parte: beschlagnahmten haften besetzt sein. In Inning erklärte am tik ist. Der Streit ist da, was kümmert es der nationalsozialistischen Parte: beschlagnahmten 8. März ein nationalsozialistischer Redner, die kommunistische Hasardeure, daß sein Zweck er­Material Anhaltspuntte dafür ergeben, daß Füh- Ketten der gegenwärtigen Verfassung müssen am reicht ist: der Streif muß fortgeführt werden, rer der NSDAP hoch- und landesverräterische 13. März 1932 gesprengt werden. die begreifliche Erregung der Massen muß in Handlungen( Berrat militärischer Ge Nach allent, so heißt es in der Mitteilung der Agitationsstoff für die kommunistische Partei Amtlichen Bayrischen Pressestelle, was mehr oder umgemünzt werden. Darum werden neue weniger deutlich von Der Berliner Polizeipräsident hat das Mate NSDAP erklärt wurde, fann fein Zweifel herr- arbeiterorganisationen, nicht einmal von den Sen Mitgliedern der Forderungen aufgestellt, nicht von den Berg­rial dem Oberreichanwalt übermittelt. Einzelhei- schen, daß im Falle eines für Hitler günstigen kommunistischen Industrieverbänden der Berg­ten fönnen wegen der gesetzlichen Bestimmungen Wahlausganges beabsichtigt war, die Macht im arbeiter, sondern von einem jener wohlbefant­über die Strafverfolgung in Landesverratssachen Staate sofort zu ergreifen. Das war letzten Endes ten Komitees, denen man nach außen hin der Sinn aller Generalappelle. überparteilichen Charakter zu geben sucht, nicht mitgeteilt werden. Die Amtliche Bayrische Bressestelle veröffent Sperrung der Berliner SA- Kajerne dem man einige irregeführte oder gepreßte licht eine längere Mitteilung, die eine längere oder, wenn es nicht anders geht, einfach er­toren von neun Pariser Großbanken das Ab- Reihe von Beispielen dafür gibt, wie der 13. Berlin , 4. April. Das Polizeipräsidium fundene Sozialdemokraten beizicht, die aber kommen über die Zeichnung der von der frau März, der erste Wahlgang zur Reichspräsidenten teilt mit: Unter Hinweis auf frühere Berwarnun für jeden Denkenden als Werkzeug der kom­zösischen Regierung garantierten Anleihe von wahl, von den Nationalsozialisten in Bayern borgen, die erlassen worden sind, nachdem sich wieder- munistischen Drahtzieher deutlich erkennbar 600 Millionen Franks. Das Abkommen unter- bereitet wurde und welche Erwartungen verschienen, zeichneten die Direktoren folgender Banken: 1. ene Nationalsozialisten an den von ihnen mit holt Fälle zugetragen hatten, in denen von Mit- sind. Auf den Inhalt der Forderungen fommt Sicherheit erhofften Sieg Hitlers fnüpften. gliedern der NSDAP von den Büros im Hanie es nicht an, sie sollen ja nicht erfüllt wer­Banque de Paris et des Pays- Bas, 2. Lazard Aus diesen Beispielen geht hervor, daß in Hedemannstraße 10 aus Passanten belästigt und den, sie sollen ja bloß als Agitationsmaterial Frères et Cie, 3. Banque de l'Union Porisienne, nationalsozialistischen Streifen mit einem jofortigeschlagen sowie Unruhen gestiftet worden waren, dienen, als Agitationsmaterial nicht gegen die 4. Crédit Lyonnais, 5. Société génerale pour gen Wechsel in der staatlichen Macht gerechnet hat sich der Polizeipräsident auf Grund der Border Bergarbeiter. Die Wiethoden, mit denen Ausbeuter, sondern gegen die Organisationen favoriser le développement du commerce et de wurde. So wurde z. B. von dem Versammlungsgänge am 2. Abril nunmehr veranlaßt gesehen, die diese Agitation betrieben wurde, waren auch l'industrie, 6. Le Comptoir National de Esleiter einer Versammlung in Sprendlingen nach Schließung der den SA zur Verfügungen stehen- danach: Es wird erzählt, daß Arbeitsloje, die kompre, 7. Société générale du Credit induſtriel dem Bericht des Würzburger Generalanzeiger den Räume in diesem Hause anzuordnen. Zar aber nicht Bergarbeiter waren, von Schacht et commerciale, 8. Banque des Pays de l'Europe Republik in der Sand. Die Eiserne Front wird Räumung der Büros ist eine Frist bis zum zu Schacht zogen und zur Arbeitseinstellung Centrale und 9. Banques des Pays du Nord. zwar den Generalstreit proklamieren, aber sie 15. April mittags gewährt worden. Die Anleihe wird Ende der Woche unter den bekannten Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt werden.

angefündigt: Nachts um 12 Uhr hat Hiller die

übrigen hat sich die Mehrzahl jener Unternehmun

aufforderten, wobei jie erklärten; Wenn wir feine Arbeit haben, brauchen die Anderen auch nicht zu arbeiten. Andauern des Streits. gen, deren Kohlenvorräte Ende voriger Woche Da aber diese eigentümlichen Ueber­Brüg, 4. April. ( C. P.-B.) Der große zur Neige gingen, inzwischen mit Kohlen aus redungsmethoden nicht hinreichend verfingen, Bergarbeiterstreif in Nordwestböhmen dauert anderen Revieren eingedeckt, so daß es nur in griffen die Kommunisten zum Terror. Ter­Böllerbundanleihe für Desterreich? fort. Die Streitbewegung hat durch die gestern ganz vereinzelten Fällen zu Stillegungen wegen ror gegen andersdenkende Arbeiter ist ja die Genj, 4. April. Das Finanzkomitee des Böl von einer Delegiertenkonferenz vorgenommene Stohlenmangels kommen dürfte. Art, in welcher die Kommunisten ihre Ein­von 50 Reviervertrauens­ferbundes hat sich auf seiner letzten Barijera hl Eine Abordnung der den Streif führenden heitsfronttaktif betätigen. Die Kommunisten Tagung fehr ausführlich mit den österreichischen Leuten, die gemeinsam mit der offiziellen Füh Verhältnissen befaßt und die Auflegung einer rung des Streifes, feinen weiteren Verlauf und Verbände sprach heute bei der Bezirksbehörde vor, mögen die Ueberfälle auf nichtkommunistische Anleihe nach dem Muster der österreichischen seiner schließlichen Liquidierung sich zu befassen wo ihr vom Bezirkshauptmann mitgeteilt wurde, Arbeiter leugnen, sie werden durch ein Ge­Wiederaufbauanleihen von 1982 empfohlen. Das haben werden, einen Mittelpunkt gewonnen. Die daß die morgige Zentralstreitversammlung in ständnis überführt, durch ein kommunistisches Komitee hat ausdrücklich festgestellt, daß rasche gestern ausgegebene Losung der Revierkonferenz, Brüg bewilligt sei. Dem Durchmarsch der strei- Flugblatt, in dem es heißt: Hilfe unbedingt nottut. Es wird betont, daß es im Streite zu verharren, ist überall befolgt wor unbedingt erforderlich sei, die dem Staat und der den. Zu Ruheſtörungen ist es nirgends gekommen. tenden Arbeiter nach Brüg wird auch in den Nationalbant gewährten furzfristigen Auslands. Die Sicherheits- und Erhaltungsmannschaften anderen Bezirken kein Hindernis entgegengesetzt kredite zu verlängern. Von dem im September- sind überall eingefahren. Jm Teplißer und Komotauer Revier wur bericht angegebenen Betrag von 250 Millionen Normale Arbeit in Ditrau. Schilling seien bereits 190 Millionen kurzfristig den auf einigen Schächten in dringenden Fällen, Mähr.- Ostrau, 4. April. Auf allen Gruben. gewährt worden. Das Finanzkomitee empfiehlt wo es sich um wichtige öffentliche Interessen dringend, den fehlenden Betrag von 60 Millionen oder die Verhinderung von Betriebsstillegungen des Ostrau- Karwiner Reviers wird heute voll­handelte, von den Depots Kohlen verladen. Im ständig normal gearbeitet.

1m weitere 40 Millionen zu erhöhen.

werden.

,, Der Streit darf nicht hinter dem Ofen, son­dern auf der Straße, vor den Schächten, vor den Behörden geführt werden. Die Konferenz aufer­legt daher allen Streikausschüssen, den Massen­streifschuß zu organisieren, damit alle Berg­arbeiter, ihre Frauen und Kinder wissen, daß die Arbeitslosen jeden Augenblick bereit sind, aufzu marschieren und die Pläne der Feinde zu durch­freuzen."