D

Seite 2

Dienstag, 19. April 1932

Nr. 93

Macht so ausgebaut, daß man nicht einmal[ schaft zugrunde gerichtet: der Kapitalismus aber das ist eine Aktion, die automatisch zu Mit Tricks gegen den Mieterschuß. di Feuerzeuge benüßen darf, ohne den Kreuger- tötet sich selbst, er erweist seine Hilflosigkeit verantwortungsvoller, sozialistischer Planwirt­tribut zu leisten. Die amerikanische Match Co. bei allen diesen Skandalen, die aufzeigen, wie schaft führen muß; und die Arbeiterschaft Der Deutsche Hauptverband der Industrie ist ein riesiges Unternehmen, dessen Werke er auf Betrug. Fälschung und Diebstahl auf- wird aus allen diesen Ereignissen erkennen, sieht in seinen Witteilungen" gegen den Mieter­alles selbst produzieren, was vom Holz bis gebaut ist. Was beim Proletarier Verbrechen daß ihre soziale und wirtschaftliche Sendung schuh zu Feld, indem er die bekannten Statistiken zum Streichholz nötig ist, die sich viele Millio- ist, nennt man in der Hochfinanz Transaktion: unaufhaltsam ist.

3

ge

De

DI

0

nen Dollars ausleiht und jetzt plötzlich ein­

Fo

di

Si

1:

220 Millionen Dollars beträgt, werden nach

a

a

t

1

einhalb Millionen Dollars an schuldigen Zin­

sen auf Obligationen nicht aufbringen kann. Der tiefere Sinn des Nationalsozialismus:

Trotzdem die letzte Bilanzsumme offiziell nur

dem Tode Kreugers nur 250 Millionen unverbuchter und verheimlichter Verluste, d. i.

wurden.

Der Fascismus ein- Werkzeug des Lohnabbaus.

ausnüßt, welche lehren, daß von den vermi e- teien Wohnungen insgesamt nur noch 51.06 Prozent, von den Wohnungen überhaupt noch 35.54 Prozent dem Mieterschutz unterliegen. Aus statistischen Daten läßt sich bekanntlich, wenn man sie nur entsprechend zu gruppieren oder einseitig auszudeuten versteht, so ziemlich alles beweisen und daher kann der Hauptverband der Industrie aus der Tatsache, daß viele Wohnun­gen nicht mehr dem Mieterschuß unterliegen, den Schluß siehen, daß ,, die immer wieder aufgestellte Behauptung, die Beseitigung des Mieterschußes wäre für die Lohnempfänger untragbar, den Tatsachen nicht entspricht."

neuen

Alles ändert sich in der Politik des Fascis- Jahres in großen Mengen verteilt worden ist. D 8.5 Milliarden, festgestellt. Kreuger und mus nur sein Stampf für die Senkung der Aus ihr ist zu ersehen, daß man nach einer Rockefeller haben eine eigene Gesellschaft ge- Löhne ändert sich nicht. Das letzte Heft der amt- Herabsetzung der Gehälter der Bankangestellten gründet zur Verwertung der Monopole des lichen italienischen Statistik enthält Zahlen, aus um 12 Prozent, die im Dezember vorgenommen schwedischen Trusts und jetzt kommit heraus, denen hervorgeht, daß die Löhne vom Ok- wurde, diese Reduktion auf 23 Prozent gegen= daß Kreuger seinen Partnern nur 50 Milliober 1928 bis 1929 ständig und unauf- in energischen Ausdrücken abgefaßt und entlarvt tober 1930 bis Dezember 1931 gegenüber 1930 fortjeßen wollte. Die Proklamation ist nen Dollars an deutscher Anieihe vorenthaltsam gesunken sind, Gegenüber vor die Funktionäre, die sich mit der Politik der Re- Aber diese Schlußfolgerung ist nur so lange halten" hat. Bei der Revision der Kreuger zwei Jahren ist der Lohnindex bis Ende Dezem gierung und der Banken solidarisiert und damit plausibel, solange man nicht untersucht, ob die und Toll fehlen die phantastischsten Aktien- ber 1931 auf 88.99 zurückgegangen. Bereits die Sache der Angestellten verraten haben, unter Lohnempfänger in alten oder in neuen Häusern pakete, z. B. die Majorität der Svenska- 1928/29 waren aber die Löhne gegenüber dem Nennung ihrer Namen. Diese Proklamation wohnen. Dann würde sich, da ja Wohnungen in Gesellschaft, dem eigentlichen Zentrum aller Zeitpunkt, da der Fascismus die Macht ergriff, würde es verdienen, vollinhaltlich wiedergegeben Neubauten für Arbeiter unerschwinglich sind, Monopolgesellschaften, und man hat bis heute um 30 bis 50 Prozent gesenkt worden. Somit zu werden, da sie eine wichtige Etappe in der zweifellos herausstellen, daß sie, soweit sie nicht noch nicht festgestellt, an wen sie verpfändet ist die Behauptung nicht übertrieben, daß in Erneuerung der italienischen Gein Gemeinde- und Genossenschaftsbauten Unter­Italien die Löhne seit Beginn der Nachkriegs- werffchaftsbewegung bedeutet. Der funft gefunden haben, in ihrer überwiegenden zeit um die Hälfte reduziert worden Raummangel zwingt uns nur folgenden Absah Mehrzahl gezwungen sind, in den alten Häusern Wie zu allen wahrhaft großen Konzer find, während die Lebenskosten gegenüber 1920 wiederzugeben, der aber allein genügend auf wohnen zu bleiben. nen gehört auch zu Kreuger eine Bank. Es ist sozusagen keinen Rückgang aufweisen; im Verklärend ist und zeigt wie die fascistischen Gewerk- Nach den Berichten des Statistischen Staats­die Skandinaviska Bant, die mit 180 gleich zum Jahre 1923, dem ersten Jahr der schaften die Interessen der Arbeiter verraten. amtes betrug die Inderziffer des Aufwandes Millionen Schwedenkronen ihrer fascistischen Herrschaft, sind sie bloß um zehn Als sie( die Angestellten) in Mailand und einer Arbeiterfamilie im Februar 1932 für die Einleger an dem Kreugerfartenhaus bis Prozent zurückgegangen. Aus der amtlichen Sta- an anderen Orten auf die Straßen gingen, revol- Wohnung in alten Häusern 54.4, in zum März 1931 beteiligt war. Seither iſtit vom Feber 1932 geht hervor, daß der In- tierten fie gegen die Ratschläge der fascistischen Säusern 134.1, also weit mehr als das Doppelte, der in Italien im Vergleich zu 1914 im Jahre Gewerkschaftsführer, die ihnen Borsicht empfahlen. nicht viel weniger als das Dreifache, wobei sich wurden noch mindestens 35 Millionen 1920 352, im Jahre 1923 411 und in der zwei- Diese Scheingewerkschaft, in der keine Diskussion das Verhältnis ständig verschlechtert, denn im Dollars für die deutsche Anleihe geborgt ten Hälfte des Jahres 1931 381 betrug. möglich ist und an deren Spizze sich ein Funk Februar 1930 lauten die entsprechenden Ziffern und dafür wurden jene 50 Millionen Obli= So geht also der Fascismus zum Volke", tionär befindet, der der Zentralregierung in allen 49.6 in alten und 112.2 in neuen Häusern, gationen verpfändet, die eigentlich den ameri- wie Mussolini vor einigen Tagen am 13. offi- Punkten gehorcht, hat wieder einmal bewiesen, Wenn wir den perzentuellen Anteil der einzelnen fanischen Partnern Kreugers gehören. Kreu ziellen Geburtstag des italienischen Fascismus daß sie unfähig ist, die Interessen der Arbeiter Ausgabengruppen in den gesamten Lebenshal ger hatte die Majorität des Elektrokonzernes erneut verkündete. zu verteidigen. tungskosten in Betracht ziehen, so sehen wir, daß Und dann der Aufruf, mit dem die Prokla- eine Arbeiterfamilie in einer geschüßten Woh Ericson; er hat sie au die größte ameri­fanische Elektrocompagnie sowie an Morgan Nachrichten fommen, wonach sich eine von Tag Es ist somit ganz natürlich, daß aus Italien mation schließt: nung 8.71 Prozent ihres Gesamtaufwandes für Der Einheitsfront der Fascisten die Wohnung braucht und es ist für jeden. Der verpfändet; infolgedessen sind deren Aktien Nachrichten kommen, wonach sich eine von Tag zu Tag deutlicher in Erscheinung tretende Bewe- und Unternehmer muß die Einheits nicht Industriellensekretär ist, selbstverständlich, heute auf ein Sechstel des Nennwertes gefal- gung für die Verteidigung der Arbeitsbedingun- front der Arbeiter, der Angestellten daß eine solche Familie bei den gegenwärtigen len und man beginnt in Paris dem König gen abzeichnet; und zwar sowohl bei den Arbei- und des Mittelstandes entgegengesett Löhnen eine unerträgliche Laft auf sich nehmen der Könige, Herrn Morgan, zu mißtrauen. tern wie auch bei den Angestellten. werden. Wenn sie es verstehen die Zähne zu zei- müßte, wenn sie, wie dies in nichtgeschütten Weil er schließlich auch nicht so ohne weiteres Es sind in manchen Blättern bereits Nach gen, die Herabsetzung der Löhne und der Urlaube Häusern der Fall ist, 18.99 Prozent ihrer Aus­Hunderte von Millionen verlieren kann. Der richten über die Ereignisse erschienen, die sich in zu verhindern, im gegebenen Moment auf die gaben nur für die Wohnung hergeben sollte. schwedische Staat hat sich bemüßigt gesehen, Mailand abspielten, als eine neuerliche Herab- Straße zu gehen und für Brot und Freiheit zu Zu den wichtigsten Voraussetzungen für die Zu­die Defraudationen und Bilanzfälschungen febung der Gehälter der Bankangestellten ange- kämpfen, dann wird die fascistische und die Unter- lässigkeit von Zinssteigerungen für proletarische Genauere Mitteilungen zeigen nehmerreaktion das Spiel verloren haben. Mieter würde vor allem gehören. daß der n Streugers insofern zu korrigieren, als er für kündigt wurde. einen Teil der Schulden die Haftung über Mailand beschränkte und daß in Rom, in Turin spalten; wenn fie auf etwas anderes als auf sich statistischen Taschenspielertrids fonn man fein Wenn die Arbeiter ohnmächtig sind und sich dustriellenverband seine Lohnpolitik ändert. Mit nun, daß diese Bewegung sich nicht bloß auf nahm; die Schwedenkrone fällt weiter. Die und in Neapel ebenso energische und lärmende felbft und die Allmacht ihrer Zahl vertrauen, Surrogat für fozialpolitische Notwendigkeiter Pariser Banque Parisienne Privée schließt Stundgebungen stattgefunden haben. Wir haben wird der Hunger noch größer und die Sklaverei schaffen! ihre Schalter, das älteste holländische Bank eine selbstverständlich geheime Proklama- noch tiefer werden. haus Scheurler und Söhne schließt tion vor uns, die in Rom im Jänner dieses Es lebe der Kampf! Es lebe die Freiheit!" die Schalter, die Börse in New York ist

-

schwach": alles weil ein Mann sich erschossen Schlußligung des Gewerkschafts­

hat?

tongresses.

Die Neplzava" erscheint wieder.

Das

Vom Rundfunk Empfehlenswertes aus den Brogrammen. Mittwoch.

Budapest, 18. April .( MTJ.) Wiedererscheinen des sozialdemokratischen Organs dung: Dr. Schmiel: Pensionsversicherung. Arbeiter­Repszava" ist heute gestattet worden.

*

19,20: Volksblasmufit. 19.20:

Das zu behaupten wäre falsch: nicht Brag: 11: Schallplatten, 13.20: Slavierfongers 17.10; Marionettentheater. 18.25: Deutsche Zene Kreuger hat der Weltwirtschaft einen Stoß Genf, 17. April. Der auf Juitiative des gegeben, sondern er ist nur ein notwendiges Internationalen Gewerkschaftsbundes einberufene sendung: Albert Renuer- Auffig: Neber die Feuers Produkt ihrer Desorganisation. So wie im außerordentliche Kongreß, der die Weltwirt­bestattung. 20: Konzert. 21: La finta giardiniera", feudalen Staat der mächtige Adel schalten und schaftskrise und die Methoden zu ihrer Be­Diese Aufhebung ist vor allem der allge per von Mozart. Bräun: 18.25 Deuije walten durfte bis zum schrecklichen Ende, so tämpfung behandeln sollte, beendete heute seine meinen Entrüstung im Ausland über das Ver- Sendung: Perse: Die Auswanderung aus der ist es auch jetzt: der Kapitalismus, der seinem Arbeiten. In der Diskussion ergriffen u. a. die bot des sozialdemokratischen Blattes zu verdanken, Tschechoslowakei. Repräsentanten erlaubt, fontrollos die Ma Bertreter Deutschlands, Englands, Indiens und Der Miniſter des Innern hatte gestern eine Be- Sonne und Wolken im Osten.- Berlin: 19.10: terie der Volkswirtschaft, ihren Arbeitseffekt jugoslawiens das Wort und erklärten sich fämt sprechung mit den sozialdemokratischen Führern Märsche. 21.30: Streich- Trip. terie der Volkswirtschaft, ihren Arbeitseffektlich zu verpulvern, hebt sich unaufbaltsam selbstlich mit dem Programm des J. G. B. einver- und versuchte, ihnen als Gegenleistung für die Seitere Musik.- Hamburg: 20.45: Tas muitall­standen und betonten besonders die Notwendig Aufhebung des Verbotes Bedingungen besche Ringen um Goethe. aus den Angein, Alle seine Wirtschaftsgebilde feit seiner größeren Popularisierung. Königsberg: 18.25: Sie züglich der weiteren Redaktion aufzuerlegen. Das Stammerinusit.- Langenberg: 20: Von der Flöte wackeln, fönnen sich im bestehenden System sprachen ferner den Wunsch nach einer größe- wurde von den Sozialdemokraten rundweg zur Taufe. Mühlader: 20: Liederstunde. Wien: nicht mehr halten. Nicht Jvar Krenger, nicht re n internationalen Zusammen abgelehnt, worauf schließlich das Verbot 17: Konzert. 19.35: Uebertragung aus der Staats­Lahujen oder Loewenstein haben die Wirt- larbeit aus. [ bedingungslos widerrufen wurde,

Ein geschichtlicher Roman v. Oskar Wöhrle

oper.

Breslau: 20.30:

und nahm hinweg die zersplitterten Daumen und[ bens, einen Gegner der Kirche, sterben sehen! pas daranhängende Gewicht der Welt. Im Fieber Den Angehörigen eines Boltes, das wir für ge­treibt Petr schnalzend Herrn Zižkas Pferde an! wöhnlich nur mit Mißachtung und Gering­Fort, schwarzer Ritter! Fort, damit du entronnen schäßung nennen. Aber ihr seid des Stamps im bist, eh eine neue Folter vielleicht doch die gebun- Münster selber Zeuge gewejen: der böhmische Magister hat sich als der beffere Mann geschla

morgen feststellen oder gar erst Montag, wenn die Bogtel offen war. Als einzig Sicheres wußte man in der steinernen Arche, daß Herrn Keptas Senappe Starel als Ertrunkener in der Fraischlammer lag. und auch dies würde von den böhmischen Herren ( Verlag Der Büchertreis", G. m. b.$, Berlin S. 61.) niemand erfahren haben, wenn nicht der Toten- derte Zunge löst!" Der Vogt könnte also froh find munter sein, um Fischer Glent gekommen wäre, um sich das Anfund- Es schläft in seinem Stuhl am Geranien- gen. Und das trok seiner unausbleiblichen so mehr, als es seinem Geheimdienst gelungen ist, geld zu holen. Doch wie und warum der fenster der Domdekan Albrecht von Büttelsbach. Niederlage! Nicht eine Linie ist er zurückgewichen, den Einbruch in die städtische Pfandkammer über blonde liebe Junge in den Rhein geraten war. Wie im Gespräch bewegt er die Lippen. Nicht in troßdem alle und aber alle wider ihn standen. raschend schnell aufzuklären. Der langfingrige wer vermochte das zu erklären? seiner Traumsänfte schwebt er heut im Nachtblau Nicht ein Gran des Seinen hat er aufgegeben! Ritter vom End ist ausgekundschaftet und sist Das fonnte nicht einmal Frau Barbara, des der Unendlichkeit, nein, mit beiden Füßen die, Gegen ihn, das Staubkorn, rannte an die ganze bereits wohlverwahrt hinter Schloß und Riegel. Königs Gemahlin, die schon am Vormittag das jetzt im Schlaf, nicht gelähmt sind steht er fest Welt. Er ist gestorben ritterhaft. Gewiß, er Ein schwerer Schlag für den Grimmenfteiner, der Ende des Snappen erfahren hatte. Sie, die folches auf her Erde und gibt der aufgeregt im Zimmer schrie im letzten Augenblick. Aber wer schreit ihm en Hals und die Burg kosten wird. Der Verlangen nach dem Lebenden gehabt hatte, daß bin- und Herlaufenden Eminenz Bescheid. Sein nicht, wenn ihm der Tod den Blutadler rigt?! Mitdieb des Junters, sein Knechtlein Georg, sie in der verflossenen Nacht fein Auge zubrachte, Traumbesucher, der Kardinal, hat ihm eben aus Ich wollte, von uns würden manche diesen entrann zwar im Getümmel der Festnahme nach ste zog es vor, einem Wiedersehen mit dem Toten einandergesetzt, die Kirche sei die einzige fittiche den Orden und um seine Arbeit gestellt. Dann Todesschrei schreien. Dann wäre es besser um dem Hafen und sprang flugs hinauf auf ein aus dem Wege zu gehen. Vielleicht, daß sie sich Pflicht des denkenden Menschen," Eminenz!" den Orden und um seine Arbeit gestellt. Dann Schaffhauser Schiff. Aber er fant nicht weit. Noch zu sehr vor dem strengen Strich seiner Augsbrauen widerspricht eifrig der gelähmte Defan:" Der fönnte er, wie früher in seinen heldischen Zei vor der Reichenau haben ihn die nachsehenden fürchtete. Wie alle Wenschen, die sich vor Gier Schluß mag stimmen, doch die Prämisse stimmt ten, sich ganz auf die Macht seines scharfen Eisens verlassen, dann brauchte er nicht zum biegigen Stadtwappner gefangen. Die Jagd hatte ihnen nach dem Leben verzehren, hatte sie eine unbän nicht! Denkende Wesen sollen wir sein?! 3ft ja Gold und dessen Winkelzügen zu greifen. Ber­But gemacht, und so ließen sie ihn denn in voller dige Angst vor dem Tod. Es ist gut möglich, daß alles nicht wahr. Eminenz! Undenkende Wefen geßt nicht, eine Idee bleibt nur so lange lebendig, Rüstung in den See plumpfen. Da liegt er nun die bohe Dame den Zusammenhang zwischen sind wir. Keine Erzeuger von Ideen, nein, besten- als sie imstande ist, Blutzeugen zu stellen, Mär­und hat seine Eisenhände in die schwarzgefchiefer- ihrem Abenteuer und der Tragödie des Knaben falls Sausknechte oder gar Büttel von Jdeen, ein- threr, die sich eber in Stücke hauen lassen oder ten Wurzeln des Tanges verfrallt. Nie mehr wird abute. Wenigstens deutete der Umstand darauf sig darauf gedrifft, unbequeme Gegeniseen hinaus vom brennenden Feuer fressen, als daß sie sich er mit seinen Stehlfingern die Ruhe der Stadt hin, daß sie beim Hofkaplan gleich vier Duyend zuschmeißen. Jawohl, Eminenz, wir stehen geistig und ihre Meinung verhandeln und verschandelt Messen für die Zeelenrube des Ertrunkenen in aufgerollten Semdärmeln da, jederzeit bereit, in faulen, jauchenden Kompromissen. Wenn die Ganz Konstanz schläft; es schlafen sogar die bestellte. Die Stiftung dieser achtundvierzig Toten- dem Heute das Gestern als Argument gegen das fer Mensch kein Böhme wäre, tein Verwandter Böhmen, troydem bis vor einer Stunde in der messen aok gleichzeitig auch Ruhe in die eigene Morgen ins Gesicht zu schlagen, jederzeit bereit. Dieser verdammten polnischen Sunde, verzeih steinernen Arche noch großer Lärm und Aufruhe Seele. Wenigstens schläft Me Königin diese Nacht das Bernünftigere mit dem Meffer der Unver mir's Gott, ich wür'd ihm einen Denkstein sepen! war. Da schilderte Herr Mixta mit der geipal wie eine müdgelaufen Wölfin. Stein Jäger ist nunft zu meucheln und zu morden!" Hätten wir Deutschordener seiner, wären unter tenen Wange den Freigelassenen Hussens Ende da. sie mit zornigem Anruf zu wecken. Es schlafen tief die zwanzig Ritter des deut euch solche, die es unternähmen, ihr Leben der mit solcher Eindringlichkeit, daß es allen das Es schlafen die Gefangenen im Turm; laum schen Ordens, es schläft ihr Komtur, Serr Fried Idee, die uns führt, gleichzusetzen, wir wären Wasser in die Augen trieb vor ohumächtiger Wut. fliert einer im Schlaf mit der eifernen Kette. rich von Blaw. Sein scharfes Gesicht, in der unbesiegbar, wir könnten unsere Kreuzstandarte Doch es war nicht das Fehlschlagen ihrer Blanung Sogar Jeronym ist auf eine Stunde den Schmer- Ruhe dem Kopf eines Raubvogels gleichend, ist als flatterndes Siegeszeichen in die vier Ecken der und des Magisters Tod allein, was sie bekümmerte. gen entsprungen. auch im Schlaf nicht entspannt. Es trägt noch Welt stecken. Doch statt voranzugehen den steilen

Konstan; stören.

Zu den alten Sorgen traten neue hinzu. Zižfa Unten, im verlorenen Winkel, auf einem härtere Linien als unter Tags. Die hohe Stirn Weg der Entsagung, statt den Schweinehund in und Luzia waren verschwunden, auch von Petr Bund Stroh, schläft Petr Chelčicky. Wohl beklebt ist wie aus Marmor gemeißelt. Marmorn sind euch an die Kette zu legen, statt deffen, nicht, laßt Chelčicky so gut wie keine Spur. Zwar brachte noch geronnenes Blut seine Glleder und ein- auch die Gedanken, die darunter sich in ordnende ihr eure Lanzen und euren Ritterſtols im Quar einer der mährischen Herren das Gerücht mit, gedörrter Schaum seinen Mund, wohl hat er nach Reihe zwingen. Ihr habt einen Triumphtag fer und schleicht euch als Luderzeng in die Luft­Petr sei in der Nacht von Stadtfoldaten weg bestandener Folter in der ersten Dursiqual fechs gehabt!" wird er morgen zu seiner Gefolgschaft häuser ein! geführt worden. Doch Genaueres läßt sich erit Sannen Waffer gesoffen. Doch es fam der Schlaf ingent. Ihr habt einen Feind des rechten Glau

( Forthegung folgt.)