Sette 2

höhnt, ihm seine natürlichsten Lebensrechte streitig macht, daß es sich selber aus dem In­ferno, in dem es lebt, befreien muß und daß es daher jedem Charlatan zu folgen bereit ist, der ihm Brot, Freiheit und Sicherheit der Existenz über Nacht zu bringen verspricht? Wird das maßgebende Ausland endlich erken­nen, wohin ganz Europa , wohin wir alle un­ter dem von ihm geschaffenen und mit den stärksten militärischen Machtmitteln aufrecht erhaltenen System treiben?!...

Mittwoch, 27. April 1932.

Nr. 100.

Senat. Handelsvertrag mit Brasilien genehmigt.

vermutet auf Kosten der bürgerlichen Parteien| gung ist trotz ihrer Größe ein schwankendes einen starken Zuwachs erfahren haben. Gebäude, was unter anderem Bayern beweist, Die bürgerlichen Parteien, von denen so wo die Nazis seit dem 13. März nicht weniger ziemlich alle auch bei uns lange Zeit mit dem als sechs Prozent ihrer Stimmen eingebüßt Prag , 26. April. In den Senatsausschüssen Fascismus geliebäugelt haben, machen nun die haben. Es wird auch die Massenpsychose, welche wurden heute zwei Regierungsentwürfe über die Erfahrung, daß es doch nicht so leicht geht, den das Nachlaufen großer Volksteile hinter den grundbücherlichen Eintragungen von beschlag­Drachen des Marxismus zu töten, welche nationalsozialistischen betrügerischen Zauber- nahmtem Boden aus der Bodenreform im Falle Sehnsucht sie zur offenen Förderung und Un- künstlern bedeutet, vorübergehen. Ein Irrtum von Komassationen sowie über die innerstaatliche terstützung des Nationalsozialismus verleitete, aber ist es, wenn die bürgerlichen Parteien Gültigkeit von internationalen Verträgen über was sie jetzt am eigenen Leibe schmerzhaft zu sich der Hoffnung hingeben, ihre ihnen davon die Sozialversicherung für die Plenarverhandlun spüren bekommen. Die Anschauung, daß diese gelaufenen Wähler würden dann sämtlich und gen fertiggestellt. Wahlen Ausdruck einer durch die besonderen reuig wieder zu ihnen zurückkehren. Sie wer­Verhältnisse hervorgerufenen llebergangsstim- den schon zeitgerecht merken, daß es anders mung sind, ist wohl richtig. Die Hitlerbewe kommen wird.

Was sind Offensivwaffen des Seefriegs?

Große Meinungsverschiedenheiten im Marineausschuß.

Der Vertreter Italiens trat für eine be

Die Großmächte haben das Wort. Prinzipielle Klärung nach den Wahlen in Frankreich ?

In der Plenarsizung am Nachmittag wurde die Umfassteuernovelle aufgelegt und dem Budgetausschuß mit 24stündiger Frist zu­gewiesen. Die Vorlage steht bereits auf der Tagesordnung der nächsten Sizung am Donners­tag, 10 Uhr früh.

Heute befaßte sich der Senat mit dem Ha n- delsvertrag mit Brasilien, der auf Grund der Meistbegünstigung für zwei Jahre ab­geschlossen wurde. Bisher war unser Handel mit

während wir Malz, Hopfen, Textilien, Papier, Lederwaren, Glas, Eisen- und Tonwaren ausführen.

Zwei Kommunisten beschäftigen sich lediglich mit dem 1. Mai und mit farpathorussischen Verhältnissen, worauf der Vertrag angenommen wurde.

3wei Immunitätsfälle füllten

In Deutschland wie in Oesterreich haben wir Mitläufer verloren, aber deutlich geht hervor, daß trotz aller Ungunst der Zeitver­hältnisse, trotzdem daß Wind und Wetter gegen uns sind, die Kaders unserer Partei unerschüt­tert standgehalten haben. Dagegen die bürger­lichen Parteien! Mit Ausnahme des Zen­trums, dessen religiöse Bindungen diesmal noch ihre Haltbarkeit erweisen konnten, wur- Genf, 26. April. Die technischen Aus- son auf die Wiederholung des Wort- Brasilien, der zuletzt mit drei Millionen passiv den sie in einer nie dagewesenen Weise dezi- schüsse der Abrüstungskonferenz haben heute lautes der grundlegenden Entschließung, dem war, auf fremde Vermittlung angewiesen. Vormittag die ihnen vom Hauptausschuß über er hinzufügte, es sei der Wunsch des Büros, daß Wir beziehen aus Brasilien hauptsächlich Roh­miert, manche davon buchstäblich in Fetzen zer- wiesenen Vorarbeiten zur Durchführung die technischen Ausschüsse die Erörterungen des stoffe, wie Stakaobohnen, rohen Kaffee, Tabak, rissen. Verschiedene dieser auf wirtschaftlichem, der qualitativen Abrüstung entsprechend der am Hauptausschusses über die qualitative Abrüstung ölhaltige Samen, Häute, Wolle und Baumwolle, bäuerisch- ständischen, bürgerlich- demokratischen Freitag gefaßten Entschließung aufgenommen. nicht wieder aufnehmen sollen. und christlichsozialen Programmen gegründete Jm Marineausschuß zeigte der englische Parteien, darunter auch die Großdeutschen in Vertreter die Tendenz, nur die Untersee Desterreich, wurden so aufgerieben, daß nur boote als Offensivwaffen des Seekrieges im Trümmer von ihnen verblieben, die Großdeut- Sinne der Entschließung gelten zu lassen. schen wurden sogar mit Haut und Haaren ver­schlungen. Am bemerkenswertesten sind die trächtliche Ausweitung des Begriffes der Die Arbeiten der Abrüstungskonferenz wer­Verluste, welche die Deutschnationalen in Angriffswaffen ein, zu denen er insbesondere den im verlangsamten Tempo fortgesetzt. Die die restliche Sigung aus. Gegen Mikuličet Deutschland und die die Christlichsozialen in auch die Linienschiffe und die Flug- öffentlichen Beratungen und Debatten über fon- richtete sich ein Auslieferungsbegehren wegen frete Fragen haben sehr wichtigen Privat- Beleidigung Batas, dem er den Vorwurf gemacht Desterreich erleiden mußten. Die Deutschnatio- eng mutterschiffe rechnet. nalen waren früher die Partei des großen schließungsentwurf vor, wonach entsprechend den Der deutsche Delegierte legte einen Ent- unterredungen Plaß gemacht. hat, daß er bei Schotterlieferungen für den Be Außerordentliche Bedeutung wird den Unter- sirf Zlin den Straßenmeister bestochen und für Bürgertums, sein eigentlicher politischer Fat- auf den Entwaffnungsbestimmungen des Ver- redungen der Vertreter der Großmächte beigelegt, eigene Zwecke jich Schotter zu ermäßigten Breisen. tor, und die Millionen, welche die Schwer- failler Vertrages aufgebauten deutschen Vor, von denen man annimmt, daß sie noch Ende die habe zuführen lassen. Die Angelegenheit fommt industrie gegenwärtig in die Hitlerbewegung schlägen die Linienschiffe( über 10.000 To.), fer Woche eine solche Klärung bringen, daß man schon zum a chtenmal vor Gericht. Mikuli hineinsteckt, flossen vordem ungeteilt den die Flugzeugmutterschiffe, die Unter nach den französischen Wahlen an die eck wird ausgeliefert, desgleichen sein Klub­Deutschnationalen zu. Sie sind bei diejen see bote sowie alle chemischen und bat erfolgreiche Lösung der prinzipiellen Fra- follege Me; oh wegen des sicher nicht alltäg Wahlen von vierzig Mandaten im preußischen teriologischen Kriegsmittel als Angriffs, gen der Abrüstung wird schreiten können. Ins- lichen Verbrechens der Bigamie, das er Landtag auf sieben gesunken- ein Debacle, woffen im Sinne der Entschließung des Haupt- besondere hofft man, daß neue Ergebnisse erzielt bereits 1912 begangen haben soll. werden, welche eine Annäherung der wie es in der politischen Welt bisher unerhört ausschusses zu gelten haben. französischen und deutschen These gewesen ist. Das Harzburger Bündnis der Deutschnationalen mit den Nazis, das schon bei der zweiten Präsidentenwahl sich im Ueberlaufen zahlreicher ihrer Wähler zu Hitler Im Hauptausschuß der Abrüstungskonferenz auswirkte, hat sich diesmal noch bitterer an erklärte Henderson, daß die Konferenz durch Japan sucht Berschwörer. den Deutschnationalen gerächt. Ihrer österrei- die Entschließungen über die qualitative Abrü­chischen Bruderpartei, den Großdeutschen stung in ein entscheidendes Stadium Charbin, 26. April. Die japanischen Behör­widerfuhr ein noch schlinumeres Schicksal, sie eingetreten sei. Deshalb sei es notwendig, daß die den behaupten, daß fie eine neue gegen die man haben aufgehört, eine irgendwie in die Bag- technischen Ausschüsse ohne Erörte- dschurische Regierung gerichtete Verschwörung ent­rung über in der Entschließung bereits gere- deckt haben, und versichern, daß diese Verschwö schale fallende Partei zu sein und sichtbar geht gelten Grundsatz der qualitativen Abrüstung sich rung mit den Operationen der Sowjet­auch bei uns die Deutsche Nationalpartei mit Sarüber äußern, welche Waffen für diese truppen längs der mandschurischen Grenze in Riesenschritten dem gleichen Los entgegen. A brüstung in Frage kommen. Das Verbindung stehe und daß 300 chinesische Sehr bedenklich für die Betroffenen sind die Büro schlage vor, die Sizungen des Hauptaus- Terroristen an der Bewegung beteiligt sind, erlittenen Verluste auch der österreichischen schusses auszusetzen, bis die technischen Aus denen 3000 russische Agenten behilflich und besonders der Wiener Christlichsozialen, schüsse das Ergebnis ihrer Beratungen über die waren. Die japanischen Militärbehörden haben 42 Männer und acht Frauen durchwegs welche überall neben den Großdeutschen die qualitative Abrüstung vorgelegt haben. Paul Boncour als einziger Distus sowjetrussische Staatsangehörige, Leidtragenden an den Erfolgen der Nazis sind. Sie haben unter Seipel in ihrem von blindem sionsredner verlangte sel arstellung über die welche bei der Ostchina- Bahn bedienstet waren, Erklärung des Präsidenten, daß der Grundsatz verhaftet. Sämtliche Verhafteten werden be­Hasse diktierten Kampfe zur Vernichtung des der qualitativen Abrüstung durch die letzte Ent- schuldigt, Dynamit- Attentate auf der Marxismus jolange die Vorliebe für fascistische scheidung des Hauptausschusses bereits ge- Strede der Ostchinesischen Bahn vorbereitet Regierungsmethoden und Gewaltanwendung regelt sei. Er lege Wert auf die Feststellung, zu haben. geschürt, bis ein großer Teil ihrer Wähler daß durch diese Entschließung die Endent­ihnen den Gefallen erwies, an die Heilkraft scheidung sowohl für das Verbot wie für die dieser Methoden zu glauben. Da aber ihre Internationalisierung gewisser Waffen offen eigene Anziehungskraft durch die unerhörten gelassen sei. Die französische Delegation Wien, 26. April. Nach einer Zusammens Fälle von Korruption, Willfür und Verbre- glaube, daß die Kommissionen notwendigerweise stellung der Arbeiterzeitung" haben in den chen, welche das christlichsoziale Regierungs- dahingelangen werden, für bestimmte Waf Wiener Kasernen 2043 Angehörige des Bundes­fen die eine oder die andere Wah I heeres christlichsozial, 1860 national­system charakterisieren, erheblich gesunken ist, vorzuschlagen. sozialistisch und 1705 sozialdemokra= verliefen sich viele ihre Wähler ganz im Sinne Ohne dem französischen Delegierten die ver- tisch gewählt. Die Arbeiterzeitung" fonstatiert, der ihnen zuteil gewordenen politischen Erzie- langten Zusicherungen wegen der Internationa- daß im Bundesheer die Hakenkreuzler immer hung gleich zu den Nationalsozialisten, die un- lisierung zu geben, beschränkte sich Hender- mehr an Boden gewinnen.

Berbot oder Internationalisierung? Frankreich für lettere.

erleichtern würden. Es scheint, daß die wefent­lichere Arbeit jeßt bloß den Großmächtedelegatio­nen bleibt.

Bafa und Kreuger.

Sehr oft werden uns die Aussprüche des Schuhkönigs Tomas Bata als der Gipfel mensch licher Weisheit vorgesetzt. Es sei daher daran er­innert, was Bata noch am 18. Mär; 1932 über Jvar Kreuger, von dem sich nachher herausgestellt hat, daß er der größte Schwindler des Jahr­hunderts gewesen ist, gesagt hat. Bafa schrieb da mals im Prager Tagblatt":

,, Kreuger hat auf dem Gebiet des Welthans dels und der Organisation der industriellen Erzen gung ein großes Werk vollbracht. Es wird den Menschen, wenn auch unter verschiedenen Namen, ewig dienen. Tausende von Problemen, welche er lösen mußte, damit er sein großes Wert ausführen konnte, werden dauernd als Grundlage für die weitere Entwicklung der Kollektiverzeugung dienen. Durch seine Hände find Mil­liarden gelaufen. Nicht einen heller hat er davon beruntreut. Jedes erwor bene Geld hat er entweder für die Erzeugung verwendet oder durch eine Anleihe seinem, dem Wohle der Menschheit gewidmeten Wert zugewen det. Für sich selbst hat er nur das Notwendigite genommen... Erst durch seinen Tod hat er eine Veruntreuung begangen. Sein Leben hatte einen ebenso großen Wert für die Welt wie sein Wert" Herr Bata ha: sich also gan; gewaltig ge­irrt. Sein Vertrauen zum Stapitalismus ist ge­wiß sehr lobenswert; irren ist gewiß menschlich; aber wie fonnte Her: Bafa für die absolute Klingenthals Gesicht heitert sich fast auf. Ehrenhaftigkeit Kreugers so bedingungslos die Schönheit im Kriege. des Unterrichtes, schlendert Brofessor Stlingen- Mit innerer Freude ſicht er die Tränen über Hand ins Feuer legen?

Von der Die Geschichte eines Deutsch- Auffages. Von Hans Honheiser. ( Schlitz.)

Ein paar Tage später, knapp vor Beginn| thal im Korridor hin und her. Einmal sieht er ihre auch in das Lehrzimmer der Fünften", zieht den Kopf wieder zurück und schlendert wieder mit zur Erde geschlagenem Blick und gerunzelter Stirn über die Fließen des Ganges.

Wenn er Schüler kommen hört, hebt er den opf und mustert die Gekommenen. Endlich ist

Und sie ruft die Erinnerung an die Worte des Lehrers zurück, will all die Schönheit, die er schilderte, in ihrem Herzen auferstehen lassen. Es fie's. Sein ohnedies rotes Gesicht wird noch um geht nicht. Nicht einmal der Kopf will die Gedan­fen an die Schönheit im Striege jammeln. Sinein einen Schein dunkler. in den Springquell des Stranateneinschlags grinst Fraz!" stößt er zwischen den Zähnen her­es die aufflammenden Leuchtkugeln der vor, dann läßt er die Kantor an sich vorüber in Schützengräben beleuchten es das grägliche die Stlaffe treten. Ihr auf dem Fuße folgt er. Bild, das die Mutter bei seinem Anblick auf Als das summende Geräusch der Schulklasse bei schreiend zusammenstürzen ließ: Das Geficht ihres feinem Eintritie verstummt, ruft er scharf: Vaters. ,, Kantor!"

-

Mit einem irren Ausdruck in den Augen Die Angerufene tritt aus den Tischen heraus steht sie langsam auf, holt die Aftenmappe, in und bleibt im Gange stehen. Und wie er auf fie denen sie ihre Schulbücher und Hefte aufbewahrt, zugeht und sie ihm unbeweglich ins Gesicht sieht, dann sucht sie Schreibzeug und Federstiel hervor, da scheint es ihm, als ob sich das in heimlichem breitet alles vor sich auf den Tisch, setzt sich davor Lächeln wie im Hohne zu einer Fraße ver­und dann ohne zu zögern taucht sie die Feder zerrte. in die Tinte und schreibt:

,, Von der Schönheit im Kriege. Das Gesicht meines Vaters." Und das ist alles. Erleichtert aufatmend nerstaut sie Heft und Federstil wieder in der appe. Dann geht sie hinaus zur Mutter. Und weil sich der lange vernachlässigte Magen meldet, sucht sie aus dem Ofenrohr die verdorrten Reste des Mittagsmahles hervor.

Im Essen hört sie, wie Mutter sagt: Gott sei Dank, daß du fertig bist.'

Ja, fertig!" Und dann stiller, mit einem eigentümlichen Klang in der Stimmte:

Fertig

-

Das verseuchte Bundesheer.

Wangen herabrollen.

Und dann sagt er nachdrücklich:

-

-

Ihr Aufsatz ist eine Verhöhnung. Ja eine Verspottung er wird noch andere Folgen nach sich ziehen. Warten Sie die Semesterschluß­Konferenz ab."

Zajičeks Banktontis beschlagnahmt. Mähr.- Ostrau, 26. April. Das Kreisgericht in Mähr. Oftrau hat die Dr. Karl Zajiček ge­Dann dreht er sich um und geht hinaus. Es hörenden Kontis und Depositen bei den Banten, ist, als ob er im Bewußtsein seiner Größe und Sparkassen und anderen Geldinstituten, die auf des Rechtes, das er nun wieder von der an- den Namen Dr. Karl Zajiček oder Franz( Frank) getanen Schmach reinigte, heute weniger hintte.-Raab, lauten oder auch auf Namen, wo nach Nelli geht einsam heim. Man meidet sie gewiesen wird, daß sich hinter diesen Dr. Karl Zajiček birgt, beschlagnahmt. furchtsam.

,, Er hat sie schon lange nicht leiden mögen; er tann sie wegen ihrer schwarzen Haare nicht ausstehen. Sie wird wohl nicht mehr lange an unserer Schule sein."

Meinst du, daß sie ausgeschlossen wird?" So und ähnlich hört Nelli hinter sich reden. Nein, fic will nichts hören. Sie möchte sich die Ohren zuhalten.

Aber das Wort sitzt: Ausgeschlossen werden-!

Die Polizeidirektion Mähr.- Ostrau teilt wei­ters mit, daß das amerikanische Konsulat in Brag zusagte, alle Hafenbehörden Nord- und Südamerikas durch Kabel von dem Fall zu ver­ständigen, um Zajiček bei einer eventuellen Lan­dung sofort verhaften zu können. Da auf Grund der Haussuchung der Berdacht auftauchte, Zaji­čet tönne auch in Paris in der Rue d' Antin 18 eine Privatwohnung ähnlich wie in Prag haben, wurde auch die Pariser Polizeidirektion mit dem Ersuchen um Unterstüßung verständigt.

Noch ist sie es nicht: aber es wird kommen. Schon sieht sie das Verhängnis fie umflammern, fühlt, wie ihr eine falte Hand die Kehle zu- Gemeindewahl in Schlesien. In Bola­Schnürt: Ausgeschlossen werden! ti in Schlesien fand Sonntag die Gemeinde Still geht sie an der Mutter vorüber ins wahl statt. Die Partei erhielt 491 Stimmen und Zimmer. Kein Wort sagt sie. Nur die Wange 12 Mandate( gegen 480 Stimmen und 13 Man date bei den Gemeindewahlen 1927 und gegen

brennt.

Dem ohnedies erregten Professor focht es heiß auf. Er beschleunigt seine Schritte. Es macht den Eindruck, als ob sein hinkendes Bein die letzten drei Schritte spränge. Ein Keuchen stößt aus seinem Munde, ein Schlucken, das ein paar unverständliche Worte zerhackt und dann: ,, Das für den Aufsatz!" Seine Hand brennt in des Mädchens Ge- Nach einer Weile hört Frau Kantor, wie 458 Stimmen bei den letzten Parlamentswahlen; sicht. Totenstill ist's im Raume. Das ist noch das Fenster im Zimmer geöffnet wird. Dann alfo Stimmenzuwachs, aber Verlust eines nicht vorgekommen. Alle fühlen es, das muß bleibt es still. Da wird sie unruhig und geht Mandats. Die tschechischen Genossen eroberten ein auch für den Professor von üblen Folgen sein. hinein. Sie findet das Zimmer leer und durch zweites Mandat, die Christlichsozialen Nellis blasses Gesicht rötet sich an der Stelle, das offene Fenster dringen erregte Stimmen von verloren zwei von ihren bisherigen sieben Sizen. Das tschechische Bürgertum ist mit elf die schlagenden Finger des Mannes gelegen. der Gasse herauf. Dann brechen Tränen aus ihren Augen. Mandaten versehen.

wo