Nr. 104
Sonntag, 1. Mat 1982
Seite 5
Ein mustergültiger S. A.- Mann. Bon dem Lichen Berufen fithrte zu einem Ueberein- leuchtend oneinanderzugleiten, das seigt den Man- tergrund steht die Besorgnis um die industrielle ReSchwurgericht Dortmund wurde der Rational dominensentivurf und mehreren Empfehlungen. gel des deutschen Sängers, wenn er einer Musit servearmee und um das Refrutentontingent. Möoc Sosialist, Friz Albrecht wegen Mordes in Mit der Annahnte dieses Uebereinkommens ist der italienischer Schule gegenübersteht. Auch dieses sich Frau Strachotinffy nach Rothan begeben, ins zwei Fällen, des versuchten Mordes in einem Falle Kinderschutz in seiner internationalen Regelung Erbe Wagnerscher Musikdramatik wird überwunden Brüger Kohlenrevier, zu den Heimarbeitern des und des versuchten Totschlags in zwei Fällen zu fast restlos zum Abschluß gekommen. werden müssen, wenn man den ältesten wie den Jsergebirges, des Adlergebirges, in die Arbeiter einer Zuchthausstrafe von 16 Jahren und 10 Jahren Ehrverlust verurteilt. Der Täter, ein früherer Für schäftigte die Konferens in der Beratung des Eine Frage von sehr großer Bedeutung be- neuesten Werten ganz gerecht werden will. viertel Groß- Pragsmöge sie dort wirklich hinein forgezögling. ist einige dugendmal vorbeebereinkommens zum Schutte der Hafen Prof. Dr. Anton Elschnig spricht über Kurzsich versuche sie noch einmal, ihre Fastenpredigt zu halten. straft, und war wiederholt wegen Beteiligung an arbeiter. Bekantlich hatte bereits die Tagung tigkeit, Prof. Dr. Leonhard Frank über die Rein, die alte Familie, erwachsen als Wirtschafts 31vei Universitätsprofessoren vorm Mitrophon: reiten in die Höhlen des Elends, und dann nationalsozialistischen Mordtaten, deren vorlegte im Jahre 1929 ein lebereinkommen angenom- Ausgrabungen bei Celatowi. Letzterer gemeinschaft, ist unrettbar zerstört. men, das aber bei der praktischen Durchführung fann nicht unwidersprochen bleiben, wenn er meint, uritberwindliche Schwierigkeiten zeigte. Die groß- daß es Kultur ohne die Vorstellung von Eigentum britannische und die deutsche Regierung hatten wohl überhaupt nicht gegeben habe. Das schließt er daher die Revision dieses Uebereinkommens be aus dem Fund von Schlüsseln als Grabbeigaben. antragt. Es ist gelungen, eine Regelung zu fin- Daß man Türen verschloß, konnte sehr wohl auch den, die auf der Konferenz die Zustimmung sozum Schuße von Gemeineigentum, nicht aber von wohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer Brivateigentum geschehen sein. Und darin liegt doth und der Regierungen gefunden hat.
ebenfalls zwei Arbeitern das Leben gekostet hat. Ferner wurde Albrecht über ein halbes dutzendmal wegen Einbruchsdiebstahl abgeurteilt.
Impfmalaria bewährt sich.
Paralyse ist jeẞt heilbar.
rens mitteilt.
-
Unsere neue
Familie wird größer sein, sie wird die Freien und Arbeit für das Gedeihen der Gesamtheit vereinen. Gleichen der klassenlosen Gesellschaft zu gemeinsamer
Fürstentant.
Gerichtssaal
Die Steuerabschreibungen des Finanzrates Antoš.
Ungefährlichkeit des neuen Verfahrens verbürgt. wohl ein bedeutender Unterschied, den unsere FanaVor einigen Jahren hat der berühmte Psytifer des Eigentumsbegriffs gerne übersehen. Im chiater an der Wiener Universität , Professor von Die belgische Arbeiterbank im Jahre 1931. übrigen soll uns auch der Eigentumsbegriff der Wagner- Fauregg, für die großartige Ent- Der Bericht der belgischen Arbeiterbank( Banque Celatowiger Germanen nicht daran hindern, eine deckung der Heilwirkung fünstlicher Malaria- Belge du Travail) über das abgelaufene Ge- Bukunft ohne jenen herbeizuwünschen und vorzubeimpfung bei Paralytikern den Nobelpreis fchäftsjahr 1931 zeigt, daß auch diese Bank der reiten. Wie haben uns ja auch in anderen Belan- Prag , 30. April. Der Prozeß gegen Antoš bekommen. Bis dahin war für diese unglüdlichen organisierten Arbeiterschaft trotz der schweren gen über jene hinausentwickelt. Im allgemeinen enpidelt sich in sehr langsamem Tempo, wic Kranken, denen langes, rettungsloses Siechtinn Wirtschaftskrise erfreuliche Fortschritte gemacht aber ist es sehr schön, und dies gilt von beiden Vores bei der Fülle des Materials auch gar nicht an bevorstand, feine Möglichkeit der ärztlichen Hilfe hat. Es ist offenbar, was dies in der gegen trägen, den überragenden Fachmann zu hören, der ders möglich ist. Die Verhandlung befindet sich noch gegeben. Wenn man anfangs den berichteten wärtigen Zeit der Zusammenbrüche und des in wichtigen Fragen aus reicher Erfahrung und wis- immer im ersten Prozeßstadium, in welchem der Heilerfolgen mit einigem Zweifel gegenüberstehen Schwindens des Vertrauens in die großen kapi- senschaftlicher Forschung seine eigene Meinung ge- Angeklagte sich zu der Anklage Bunkt für Punkt zu mußte, so werden diese Befürchtungen jetzt zer- talistischen Banken bedeutet. Der allgemeine schöpft hat. Late und Fachmann hören ihn mit Ge- äußern hat. Erst nach Abschluß dieser Verneystreut durch einen Bericht, den er vor einiger Umfay hat sich im vergangenen Jahre auf 14.5 winn, besonders wenn er, wie in diesen beiden Fäl- mung des Angeklagten wird dann das Beweis. Zeit in der Münchener Medizinischen Wochen- Millionen b. frs. belaufen, gegenüber 8.4 Millen, in so überzeugend Harer und einfacher Form verfahren eröffnet werden, in welchem die einschrift über den neuesten Stand seines Verfah- lionen b. frs. im Vorjahre, also eine Zunahme sich verständlich macht. zelnen Fälle unter Beiziehung der Zeugen, Sachverständigen und Beweismate. um beinahe 75 Prozent erfahren. Ebenso könDanach haben sich die Heilungen oder die nen wir eine gewaltige Steigerung der Einlagen betterjenbung Genosse Dr. Robert Baumgärt!( Brag) daher von einer detaillerten Darstellung der VerZwei Vorträge über Rechtsfragen: in der Arrial aller Art burchgearbeitet werden. Wir sehen Fälle, in denen das Fortschreiten des Krankheits- von 261 Millionen b. frs. im Jahre 1930 auf über Gesellschaftsform und Rechts- teidigung des Angeklagten vorläufig ab, da im Zuge prozesses aufgehalten werden konnte, in der 426 Millionen b. frs. im Dezember 1931 fon for mt, Montag Elifabeth Strachotinffy über Fades Beweisverfahrens eingehender darüber zu be Mehrzahl auch bei jahrelanger Stontrolle beftatieren. Der erzielte Reingewinn von 6.2 milte und here cht. Ersterer gab eine flare richten sein wird und begnügen uns damit, die Entstätigt. Wir haben die Dosierung", schreiba er, der Willionen b. frs. ist gegenüber dem Vorjahre geschichtliche Uebersicht über die Entwicklung des wicklung der Sache in großen Zügen darzustellen. Impfmalaria gelernt, wie bei irgendeinem die Ausschüttung einer Dividende von 8 Prozent Anfängen der Kultur in der Gemeinschaft Gleicher da sowohl der Staatsanwalt, als auch der Vertei nur ganz geringfügig gesunken und ermöglicht Rechtswesens in seinen Grundzügen: wie an den Jeder einzelne Fall beansprucht geraunte Zeit, Medikament." Jett glaubt sich Wagner- Jauregg auf das Kapital von 50 Millionen b. frs. Ein auch das Recht für alle gleich war, wie sich dann diger und die Sachverständigen auf alle Einzelheiten für die Ungefährlichkeit seiner Impfung schließlich der Reserven von 58 Millionen b. frs. aber, als soziale Schichtungen eintraten, das Recht eingehen und insbesondere die technischen Fragen verbürgen zu können. gibt sich außer der Heilung der bereits Erkrant kapital von 108 Millionen b. frs. Der Kauf den Klassen. An überzeugenden Beispielen ward Die Verantwortung des Angeklagten bewegt sich Aber noch eine wichtige Schlußfolgerung er verfügt die belgische Arbeiterbank über ein Eigen auswuchs zu einem Machtinstrument der herrschendes Retursverfahrens eingehend diskutiert werden. ien durch die Möglichkeit der unschädlichen An mehrerer Häuser und die Eröffnung zahlreicher das ausgeführt, weite Ausblicke in die Entwicklung weiter in der Richtung, er habe stets nach bestem wendung des Verfahrens: Menschen, die auf Zweigstellen in allen Teilen des Landes zeigt, der Zukunft taten sich auf. Und recht als Beispiel Biffen und Gewissen über die Refurie entschieden, Grund ihres bisherigen Strankheitsverlaufes zu daß die Arbeiterbank im Begriffe ift, zu einem dafür, wie die herrschende. Klaffe zäh eine Rechtsteine gelblichen Vorteile gehabt und reine Verbinbefürchten haben, später einmal der Paralyse zu immer bedeutenderen Faktor im wirtschaftlichen form festhält, trotzdem die sozialen Verhältnisse und dung mit den Parteien unterhalten. Besonders beverfallen, sollten sich bereits vorbeugend der eben Belgiens und in der Arbeiterbewegung das Rechtsbewußtsein des Volts längst darüber hint tont er die feit 1926 herrschende Ueberlastung Malariabehandlung unterziehen. ausgewachsen sind, wenn sie der Erhaltung der der Referenten, die dazu geführt habe, daß Macht dient, als solches Beispiel hörten wir Frau manche alle nicht der zuständigen Kommission vorStrachotinstys bewegliche Kage über den Verfall gelegt, sondern vom Referenten kurzerhand selb der Familie und die verderbliche Wirkung der ge erledigt wurden. lockerten Ehegesetzgebung der Nach revolutionszeit.
Wenn es gelingt, die paralysegefährdeten Stranten möglichst vollständig dieser Schutzbehandlung zuzuführen, dann wird in naher Bukunft diefe tragische und zerstörende Krankheit immter seltener werden. Dr. med. O. B.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Das Ergebnis der Arbeitsfonferenz.
dieses Landes zu werden.
Vom Prager Rundfunk
Antoš ist vortrefflich vorbereitet und beherrscht
Zwei muusikalische Sendungen: Redakteur Leo ja, daß auch die wirtschaftliche Not hier eine das Material in hervorragender Weije. Ohne langes Schleißner behandelt im Zuge der Reihe Instru- Rolle spielt, wird zugegeben, es wäre auch zu unntente des Orchesters das Horn, wozu Herr Klug, das ganz zu leugnen, aber schuld an der schreck- Suchen findet er auf den ersten Griff aus den vielGustav Friedrich sehr anmutige Beispiele bläst( das lichen Verwilderung der Gemüter ist doch diese Bag- fachen Attenstößen jedes gewünschte Dokument. Er Horn fringt ausgezeichnet im Radio). Der Sonn- heit im Gefeß, daß das Gescheiben zu leicht macht. berteidigt sich ruhig und in fließender gewandter tag bringt ein herziges Operchen von Haydn Der Angedeutet ertönte der Schrei nach strengerer Zen- Rede. Der äußeren Erscheinung nach ist er ein Apotheker" bearbeitet von Robert Hirschfeld, sur für Buch, Theater und Film, die Treue und elegant gefleibeter, glattrafierter granhaariger dirigiert von Kapellmeister Kurt Adler , gespielt Ehe verhöhnen, und der Aufstieg des Volts tann nur Mann fleiner Statur, mit auffallend ausgewölb voni Orchester der Deutschen Musikakademie, ge- aus harmonischer, treuer Che und den entsprechenHinterkopf. Kinderschuh. Schuß der Hafenarbeiter. sungen von Leo Reiter, Jost Berkmann, Lotte den Familienleben ersprießen. So ist bas Bürger- Die heutige Verhandlung erschöpfte noch nich: Schönauer und Ada Schwarz. Eine sehr einfache, tum! Zuerst hat es in unhemntbarer Profitgier die die Aeußerung des Angeklagten, so daß dessen BerGenf, 30. April. Die dreiwöchige Tagung schablonenhafte Intrige gibt eine wenig dramatische, sozialen und wirtschaftlichen Grundlagen der Fa- nehmung am Montag fortgejevi wird und ver der Internationalen Arbeitskonferens ist heute aber heitere Handlung, die Musit, italienische Spiel- milie zerstört. Und jetzt schreit es Weh und Ach mutlich noch diesen Verhandlungstag ganz ausmach glattem Verlauf und erfolgreicher Arbeit oper mit startem Einschlag Mozart , hat sehr leben- über die Verderbnis dieser Menschen, die nicht mehr fillen wird. Der Beginn des Beweisverfahrens, mit einer Schlußrede des Direttors Albert Tho- dige Rezitative und wunderschöne Arien und Duette. Kinder zeugen wollen als Futter für Kanonen und das ursprünglich an diesent Tage eröffnet werden mas abgeschlossen worden. Der Durchführung fehlt die diesem Stil nötige flüs- Opfer des laufenden Bandes, der Schwindsucht, des sollte, ist daher aufgeschoben und die für Montag Die Frage der Zulassung von in fige Leichtigkeit; wie etwa in den Koloraturen die Sungerödems. Vorne erflingt die Schalmet christ geladenen Zeugen davon verständigt worden, daß. dern zur Arbeit in nichtgewerb einzelnen Töne angehackt werden, statt leicht und icher Ethik und völkischer Begeisterung. Im Sin- ihre Einvernohme erst später stattfinden kann. rb
Die Grenzgängerin.
Bon H. Unold.
Grete Andreefen, die blonde Bauerntochter oben im friesischen Meer, hatte zwei Verehrer. Beide waren Grenzbeamte, beide waren jung und beide wußten nichts voneinander. Daß der letztere Zustand möglichst ungestört bestehen blieb, dafür sorgte Grete selbst mit größter Bestimmt heit. Eifersüchteleien sind jedem Mädchen un willkommen; der blonden Grete waren sie es doppelt.
Als Tochter eines fleinen Moorlandpächters hatte Grete nicht auf ihres Vaters Scholle blei ben fönnen. Der targe Boden gab nicht so viel her, daß fünf, sechs Mäuler hätten davon satt werden fönnen. Zumal als die Kinder heranwuchsen und der Appetit bei ihnen größer ward. Das Mädchen war daher dem Beispiel so vieler gefolgt und nach dem benachbarten Holland in Dienst gegangen.
Der andere Verehrer Gretes stand drüben seiner Auffassung er, Peter Strube, nicht ge- falten Moorkate, lud das Mädchen allwöchentlich in holländischem Dienst. Auch er war ein Gren- nügend auf dem Posten sei. Wenn es nun nicht zer, auch er sah seine Aufgabe in einer scharfen gelänge, die Vermittler der holländischen Steine Beobachtung des Grenzpfades und der Zugangs- bald auszutundschaften, so müsse das für ihn unwege. Und auch ihm war es jeweils angenehm, wenn er am Grenzwirtshaus das Mädchen in Empfang nehmen konnte.
Der Grenzrain selbst war an dieser Stelle ein etwa sechzig Meter breiter Pfad. Eine Art neutrale Zone, die weder von den deutschen noch von den holländischen Beamten betreten werden durfte.
Schon bald ein Jahr gingen nun diefe zwei Liebschaften der Grete Andreesen. Das Verhältnis zu dem deutschen Grenzbeamten war mit der Zeit intimer geworden. Grete founte fich dem Drängen des jungen Mannes schwer entziehen. Aber so zugänglich das Mädchen auch war, so wenig Wert sie auf ihr sonstiges Aeußeres legte, start bebacht war sie auf eine gute Frisur.
angenehme Folgen haben. Wäre ihm jedoch ein Erfolg beschieden, so fönne er mit seiner Beför derung rechnen und ihrer baldigen Heirat stünde dann nichts mehr im Wege.
die ihr drüben in der holländischen Grenzstad: übergebenen Steinchen ab; dort nahm sie dann jeweils einen Tag später auf einem unauffälligen aufterergang der schäbige Händler aus der Kreisstadt in Empfang, um sie an den bestimmten Hehler auszuliefern. Und weil Grete nach feinen Mitteilungen das heutige Betreten des In diesem Augenblick sah der runde Mond- Elternhauses riskant erschien, deshalb hatte sie ball durch die am Himmel hinstreichenden Wol- fich vasch entschloffen, mit den gefährlichen Diafen und das Mädchen, das durch die Mitteilungen manten lieber wieder zurückzukehren. Man fonnte thres Verehrers überrascht war, blickte in sein be- nie wissen, ob die Kate nicht schon bespioniert sorgtes Geficht. Mit einigen Worten suchte sie würde oder eine Haussuchung bevorstand. diesent Trost zuzusprechen. Und damit er sich ein In vorwurfsvollen Worten fagte der Beamte wenig aufheitere, wolle sie überhaupt nicht erst dem Mädchen seine Vermutungen, dieses verzu den Eltern und den Geschtvistern gehen, viel- harrte in Schweigen und machte keinen Versuch, mehr wolle sie bei ihm bleiben. Wäsche habe sie ihrem Freunde zu widersprechen. ja sowieso nicht mitgebracht. Sie könnten zu- In Peter Strubes Seele wühlte der jammen plandern und sie ginge dann etwas frü- Schmerz. Er sah sich grenzenlos enttäuscht und het als. sonst über die Grenze zurück. Ob ihm gemein betrogen. Durch die große VernachläffiSehr im Gegensatz zu den meisten Mädchen das recht sei? gung seines Dienstes war er unbewußt zum der Umgegend hielt sie nichts vom Bubikopf, nach Peter Strube war das gewiß recht; wenn Helfer des Schmuggels geworden, den zu entSie hatte dort auch eine gute Stelle gefun alter Sitte trug sie das Haar in Zöpfen gefloch sich bei ihm auch im selben Augenblick der Ge- larven er angestellt war. Das Mädchen, dem den, und da die kleine Grenzstadt nicht allzuweit ten und diese zu einem Nest gewickelt. Den ge- dante einschlich, daß er durch sein Verweilen bei fein Herz gehört hatte, dieses Mädchen war sein Don ihrer Heimat entfernt lag, durfte sie all- legentlichen leichten Spott ihres Verehrers wies dem Mädchen seine Pflicht nicht voll erfüllte. Schicksal geworden. Im traurigsten Sinne. Und wöchentlich einmal ihre Angehörigen besuchen. fie lächelnd ab. Doch die aufkommende Unrube wurde durch die dieses Mädchen hatte ihm in diesen, sein ganzes Abends, wenn sie mit ihrer Arbeit fertig war, Eines Donnerstags, als Peter Strube Grete, Unmittelbarkeit Gretes unterdrückt. Und wie Sein zerwühlenden Augenblicken nichts anderes lam sie, mit dem kleinen Grenzausiveis versehen, die er bereits als seine Braut betrachtete, wieder um das Ungemach um so träftiger zu verschen zu sagen, als daß er eben dumm gewesen wäre, die halbstündige Wegstrede herüber, pacte alte einmal abholte, merkte das Mädchen bald, daß chen, füßte er sie. Er nahm ihren Kppf zwischen wenn er geglaubt habe, daß sie ihn liebe. Und Wäsche aus, ließ neue einbündeln, erzählte sich ihr Freund etwas schweigsam sei. Auf ihre seine Hände und wühlte, allem Wehren Gretes daß er sie ja nun verhaften könne. Wobei sie allerlei mit ihren Eltern und Geschwistern und Frage erzählte er, daß ihm sein Vorgesetzter heute zum Trotz, in deren Haar. freilich kein Geheimnis daraus machen würde, trat dann wieder den Rückweg nach ihrer Dienst- mittag Borhaltungen gemacht habe. Gestern Als ein Augenblick der Ernüchterung über wie ihre sämtlichen Schmuggelfahrten nur unter ftelle an. wäre ein Händler abgefangen worden, der hier ihn gekommen war, merkte der junge Beamte, seinem Schußze möglich gewesen wären. Nun gehen junge Mädchen in der nächtlichen allwöchentlich einmal die Moorbauern besuche wie ihm ein oder zwei falte rundliche Steinstück- Der Beamte dachte an feine Verhaftung. Er Dunkelheit nicht gern allein. Am wenigsten in und diesen aus seinem Hängelasten Knöpfe, chen den um Gretes Hals liegenden, halb auflieg Grete Andreesen stehen, wendete sich um und dieser einsamen Moorgegend. Grete fand es da Zwirn. Seife und ähnliche kleinere Gegenstände gehobenen Arm innerhalb des Rockärmels her- ging still und langsamen Schrittes rückwärts ins her gar nicht so unwillkommen, als sich der vor bertaufe. Grete würde ihn wohl fennen, da er unterkollerten. Er nahm seine Hände von Gretes Moor. Dort unter einem Föhrenbusch fand ihn furzem in diese friesische Wildnis verseite junge ja auch in der Behausung ihrer Eltern ein regel Haar, senkte den rechten Armel über die linte zwei Tage später eine Grenzstreife tot auf. Man Grenser an sie heranmachte. Es gab doch immer mäßiger Gast sei. Dieser Händler wäre nun Hand und hielt in dieser zwei im Mondlicht war erst der Meinung, daß irgendein nächtlicher ein Gefühl der Sicherheit, wenn der sie an der beobachtet worden, wie er einem der Polizei seit blizende und glitzernde Diamanten. Kein Zwei Schmuggler Veter Strube erichoffen habe. Eine Grenze in Empfang nahm, sie in gegenseitigen längerem als Hebler von Schmugglerware be- fel, die Edelsteine waren aus dem Haarwuschel nähere Untersuchung der Wunde und des Orts gemütlichen Geplauder bis zu ihres Vaters Haus fonnten Kaufmann in der Kreisstadt Diamanten seiner Braut. Der in ihm aufsteigenbe, furcht- ergab jedoch, daß der junge Beamte Hand an fich brachte und sie dann zur verabredeten Zeit dort ausgeliefert habe. Der Händler sei sofort in Saft bare Verdacht wurde dem Beamten auch sofort gelegt haben müsse. Den Grund hat man nie wieder abholte, um sie den einsamen Weg zurück- genommen worden, habe indes fich geweigert an zur Gewißheit, Grete war die Schmugglerin, ihre erfahren. zubegleiten. Der Beamte konnte das; er hatte zugeben, woher er die Steine habe. Diese feien Saarfrisur das von niemand geahnte Versted. Er diesen Abschnitt Nacht für Nacht durch einen auf alle Fälle geschmuggelt. Der Chef jei mun selbst der unbewuße Schützer und Geleitmann mehrstündigen Patrouillengang zu bewachen, um der Ansicht, der schon länger gewitterte Diaman ihrer allwöchentlichen Schmuggelfahrten. zur Bekämpfung des Schmugglertejens das tenschmuggel müsse sich in seinem Revier voll In rascher Aufeinanderfolge ward Peter Seine beizutragen. | ziehen, und habe er durchblicken lassen, daß nach Strube alles klar. Im Hause des Vaters, in der
ip