Nr. 112
Ein Wirbelsturm, der gestern den Distrikt Mymensingh ( Bengalen) heimsuchte, zerstörte Teile eines Gefängnisses in der Stadt Balaja. Mehrere Gefängniswärter wurden getötet. Einige Gefangene mach ten sich die allgemeine Verwirrung zunuze und entflohen. Man befürchtet, daß der Sturm in den benachbarten Dörfern zahlreiche Opfer gefordert hat.
Mittwoch, 11. Mai 1932
Seite 5
Der Kampf gegen den Alfohol in den Induſtriebetrieben. Genoffen! he met an
Aus dem Berichte über die Amtstätigkeit der Gewerbeinspektoren im Jahre 1930, herausgegeben vom Ministerium für soziale Fürsorge der Tschechoslowakischen Republik.
Zur Unterstüßung der Arbeiterabstinenz-| inspektorate, bis jetzt aber nur mit geringem bewegung wurde im Jahre 1930 den Gewerbe- Erfolge, schon Jahre hindurch empfehlen. inspektoren die Weisung erteilt, bei der Aus- Die festgehaltenen Wahrnehmungen der
ausgesett fär die Verbreitung unserer Zeitung agitiesen. Sett euch überall für unsere Parteipreffe ein. In das Heim des Arbeiters gehört die Arbeiterpresse. Darum,
Genossen u.Genosinuen agitiert
Laßt dicke Leute um mich sein! ng ihres Dienſtes ein besonderes Augenmerk Gewerbeinspektoren bezüglich des Alkoholgenuſſes warmen Tee mit Zitrone, Brausepulver und übung
In New York angekommen, las ich folgendes Inserat: Ein dicker junger Mann von behäbigem Wesen vom Realitätenbüro dringend gesucht, feiner lei Kenntnisse, kein Kapital erforderlich, auf Schönheit wird fein Gewicht gelegt. Angebote mit LichtBild unter: Nicht unter 250 pounds". Begeistert tellte ich mich vor:„ Mister", ich bin der Mann den Sie suchen, feine Kenntnisse, kein Kapital, 258 pounds ohne Schönheit gewogen". Gut, ich will es mit Ihnen versuchen, morgen ist Sonntga, ich lade Sie ein mit mir und meinem Sohn einen flei nen Ausflug zu machen, es werden einige Geschäftsfreunde mittun und da wollen wir Sie mit unserem Unternehmen vertraut machen." Die Geschäftsfreunde waren etwa hundert Kleinbürger beiderlei Geschlechtes, alle aus dem gleichen Vorstadtviertel. Der Sohn war von kleiner Statur, sehr hager und beweglich. Nach einstündiger Fahrt entstiegen wir
der Frage des Alkoholgenusses der Arbeiterschaft der Arbeiterschaft bei der Arbeit und in den Weinsteinsäure oder sauere Bonbons, schwarzen der Industriebetriebe während der Arbeit zu Arbeitspausen sind im ganzen sehr erfreulich. In Kaffee u. ä., wodurch die Arbeiterschaft allerwidmen und in geeigneter Weise auf die Arbeiter größeren Industriebetrieben ist in der Regel dings am wirksamsten von den alkoholischen einzuwirken und hiefür auch die Betriebs- durch die Arbeitsordnung das Holen und Trinken Getränken abgehalten wird. Alkoholgegnerische lcitungen zu gewinnen. alkoholischer Getränke während der Arbeitszeit Bedeutung hat auch die Verabreichung von Milch Vor allem muß bemerkt werden, daß die verboten. Nur den Gießern in einigen Gießereien an die Arbeiterschaft, die bei der Arbeit durch Bedingungen für den Kampf gegen den Alkohol während der Zeit des Gusses, dann den Bläsern Bleivergiftung bedroht ist, auch wenn der eigentbei der tschechoslowakischen Arbeiterschaft, ins- in den Glasfabriken ist ausnahmsweise in der liche Zweck dieser Maßnahme somit ein anderer besonders im westlichen Teil der Republik , im Arbeitszeit der Genuß einer kleineren Menge ist. Diese Arbeiterschaft erhält meistens regelganzen günstig sind, denn deren kulturelle Reife leichten Bieres erlaubt. Das Trinken starter ist das Werk der langen bewußten Arbeit der Fach- und politischen Organisationen der Arbeiter, wie auch der Vereine für Körperertüchtigung und der Bildungsvereine. Daher sind,
die Arbeiter auch im Privatleben in Böhmen , Mähren und Schlesien dem Genusse starker alkoholischer Getränke im ganzen nur kn geringem Maße ergeben
dem Eilzuge und begaben uns zu den Realitäten, und mit Befriedigung kann man den Bericht Barzellen in einer zugänglichen Wildnis. Bis sich des Inspektovates in Mähr.- Ostrau lejen, daß genug Interessenten gefunden hätten, würde mein in der dortigen Gegend, die bis vor kurzem noch Chef durch Errichtung von Einfamilienhäusern diese als altoholversucht galt, ein betrunkener Mensch Wildnis in ein Paradies verwandeln. In drei im- eine seltene Erscheinung ist. So wenden sich die provisierten Holzbuden wurde eine erstaunlich billige Abstinenzbestrebungen im Westen des Staates Gastwirtschaft betrieben und hier kamen die ersten hauptsächlich gegen den unmäßigen Biergenuß Abschlüsse zustande; bei Anzahlung von fünf Dollar und in den Gegenden, wo die Rebe gebaut wird, und Verpflichtung, wöchentlich eine Rate von fünf gegen den unmäßigen Weingenuß. Dollar zu erlegen, erstand man eine Baustelle. Die Leute schienen sehr zufrieden, und in den nächsten Wochen bearbeiteten wir mit großent Erfolge ihren Stadtteil, das heißt der Sohn, ich wartete draußen, während er verkaufte und die Raten ohne Schwierig
keit einkassierte. Mein Geld bekam ich pünktlich, zwar nicht viel dafür aber wenig, ich wäre volltom men zufrieden gewesen, hätte mich nicht der Gedanke geplagt: wozu brauchen die Leute meine Störperfülle, wofür zahlen sie mir das Geld? Eines Tages nach etwa drei Monaten, betraten wir wieder den Rayon und da änderte sich mit einem Schlage die Situation; eine Volksmenge, die Männer mit Stöden, die Frauen mit diversen Hausgeräten bewaffnet, fam uns entgegen. Frage nicht, wie sie mich zugerichtet haben!„ Da hast du für deine Schwindelgeschäfte, der Zug hält ja in der Station gar nicht, mur damals hat er es getan, weil es dein Chef bezahlt hatte und die Gastwirtschaft setzt er auch nur in Betrieb an den Tagen, an denen er seine Opfer hinführt, wem sollte dort ein Gastwirt verlaufen, meilenweit
nem
wo die ehemalige
ungarische Regierung die Volksbildung nicht gefördert hat. Bis jetzt gibt es dort weite Gegenden, insbesonders im nordlichen Grenzgebiete, die vom Alkoholismus verfeucht sind, besonders in der Landwirtschaft und bei der Waldarbeit, und Branntwein gibt man nicht selten Kindern im zartesten Alter. Wegen der hohen Likörpreise fommt es auch zum
Spirituosen ist bis jetzt noch eingewurzelt bei einem Teile der Arbeiterschaft, die bei der Arbeit ungünstigen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist einerseits wegen der großen Menge des eingeatmeten Sauerstoffes, anderseits aber wegen der besonderen Art der Verköstigung; so ein Waldarbeiter( in der Slowakei ) lebt den gangen Tag über von Speck , von dem er täglich bis 1% Kilogramm konsumiert und hier fördert der und einseitigen Nahrung. Auch in den Steinbrüchen und Steinmetzwerkstätten in der Gegend von Freiwaldau ist der Genuß gebrannter alkoholischer Getränke bei der Arbeit bisher sehr verbreitet, trotzdem die betreffenden Betriebsverwaltungen schon seit dem Jahre 1928 eine inten five Agitation gegen dieses Uebel durchführen.
Alkohol ausgiebig die Berdauung dieser schweren
mäßige Milchmengen umsonst, anderswo bemühen sich die Betriebsverwaltungen um deren Beschaffung zu einem ermäßigten Preis. Eine bestimmte Bedeutung hat auch die Verabreichung billiger Suppen, weißen Kaffees, vormittags wie auch nachmittags, und billige Verpflegung überhaupt, für die einige Unternehmen auch Kosten nicht scheuen.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik Arbeitsbeschaffung im Deutschen Reich.
Der Reichsrat hat am vergangenen Samstag das Gesetz wegen Aufnahme einer Anleihe zur Arbeitsbeschaffung angenommen. Einige Länder, darunter das von den HakenkreuzDie Gewerbeinspektoren benüßen jede ge- lern regierte Braunschweig , behielten sich eignete Gelegenheit, die Arbeiterschaft bei der ihre Stellungnahme vor. In dem Gesetz wird Arbeit vor den schädlichen Folgen des Alkoholis- der Reichsfinanzminister ermächtigt, für Siedmus zu warnen. Bei Kommissionen, bei denen lungen, Meliorationen, für die Beschäftigung über die Bewilligung von Betriebskantinen oder Jugendlicher und für sonstige Arbeitsbeschaffung Gasthäusern verhandelt wird, sorgen die Ge- Geldmittel im Wege der Ausgabe von werbeinspektoren dafür, daß in dem BewilliSchuldverschreibungen zu beschaffen. gungsbescheide das Verbot des Verkaufes von Die Reichsregierung beabsichtigt zur Durchfüh Spirituosen ausgesprochen und
der Betriebsverwaltung aufgetragen wird, für ein ständiges Lager von alkoholfreien Getränken Sorge zu tragen.
rung dieses Gesetzes eine Prämienanleihe auszugeben. Von den Vertretern des Landes Preußen wurde darauf hingewiesen, daß es notwendig ist, die Frage der Arbeitsbe= schaffung mit der Verkürzung der Arbeitszeit zu verbinden.
Genuß von denaturiertem Spiritus, Bei den Revisionen der Betriebe unterhalten ste deffen Verschleiß aus diesem Grunde in einigen Betriebsausschüssen wie auch mit den einzelnen ein Erfolg der Sozialdemokratie, sich über die Bedeutung der Abstinenz mit den Der Beschluß des Reichsrates ist unstreitbar Bezirken nur mit besonderer behördlicher Erlaubnis gestattet ist. Einige Gewerbeinspektorate Arbeitern, streng schauen sie darauf, ob die Vor- die hiezu durch ihre Reichstagsfraktion die Anweisen hier auf den schädlichen Einfluß der schrift eingehalten wird, daß im Betriebe ständig regung gab. großen Zahl von Schnapsverschleißen und Gast- und in hinreichender Menge gutes Trinkwasser hauskonzessionen überhaupt hin und verlangen Betriebsverwaltungen hievon zu überzeugen, daß zur Verfügung ist und sie trachten auch die deshalb, daß weitere Konzessionen entweder ein abstinenter Arbeiter auch für Behörden, wenn es eine alkoholfreier Getränke getrunken wird, anderswo aber der Arbeitslosen infolge jaijonmäßiger Einflüsse hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen bevor um 197.000 gejunten. Seit Mitte März hat der zugen die Arbeiter reines Trinkwasser, oder sie deutsche Arbeitsmarkt durch Wiederaufnahme der bringen sich Getränke von zu Hause mit, ins- Saisongewerbe eine Entlastung um 400.000 Arbesondere Kaffee und Tee. Die Betriebsverwal- beitslose erfahren, die aber gegenüber der Zeit tungen sorgen selbst dafür, daß Gelegenheit ge- des Vorjahres, wo die Abnahme 600.000 befrug, boten ist zum Aufwärmen dieser Getränke. wesentlich niedriger ist. Unternehmungen, die in der Nähe von Mineral- Ende April waren im Deutschen Reich wasserquellen liegen, beschaffen das Mineral- 5,537.000 Personen arbeitslos, wovon 1,332.000 wasser für ihre Arbeiterschaft zu einem sehr durch die Arbeitslosenversicherung, 1,675.000 billigen Preis, oder lassen es direkt von der durch die Krisenunterstügung unterstüßt wurden, Quelle direkt bringen. In anderen Betrieben während 2.2 Millionen sogenannte Wohlfahrtserhält die Arbeiterschaft umsonst gekühlten und erwerbslose waren.
Im Hospital erkundigte sich mein Chef nach meinen überhaupt nicht bewilligt werden, oder nur nach den Betrieb ein Gewinn ist. Es gibt BeWünschen. Jetzt wo ich weiß, wofür ich die Prügel schon nicht möglich ist, einen Teil der alten Aus bekommen habe, wüßte ich noch gerne, wofür Sie mei- chanke zu sperren. Aber auch in der Slowakei mir das Geld gezahlt haben."„ Sehen Sie bei mei haben sich die Verhältnisse in der letzten Zeit on Geschäft muß ich auf allerhand gefaßt sein, die wesentlich gebessert; der Schnapskonsum sinkt und gleichen Erfahrungen wie hier, habe ich wiederholt die jungen Industriearbeiter meiden schon in anderwärts gemacht und da gebe ich meinem Sohne großer Zahl das Branntweintrinken und bevorimmer einen dicken Begleiter mit. Ein dicker Mensch erscheint den Leuten, abgesehen von der leichteren zugen alkoholfreie Getränke. Die Arbeiterschaft Berfolgung zum Prügeln immer viel einladender im Gewerbe trinkt als ein magerer. Deshalb haben sich auch alle auf Sie gestürzt und mein Sohn fonnte sich mit heiler Haut aus dem Staube machen. Werden Sie mir bald gesund und dann wollen wir sehen, ob wir zu fammen weiterarbeiten können." Franz Heller.
den meisten Alkohol am Samstag nach der Auszahlung und am Sonntag, wogegen der beste Schutz eine Verlegung der Auszahlung auf einen anderen Tag in der Woche wäre, wie es die Gewerbe
sen bedeutungsvollen Tag! Den Tag, an dem er Gatte stiftet das Kloster Seligenstadt zu Imma's dings vorm Spiegel erschricht er, weil ein völlig sich Entscheidendes vorgenommen hatte. Ellinor Ehren" es war ein unerschöpflicher Born, der fremder Mann im Spiegel steht, der einen Voll
Dr. Klad will ich zu Pfingsten aggrin war jung und reizend, und das letzte aus den vergilbten Urkunden auf Dr. Rlad zu bart trägt. Der Vollbart ist nicht schön gewach
verloben.
Von Victor Helling.
Mal war sie ganz entzückend gewesen. So entsprudelte und in klassisches Deutsch gefaßt ward. sen, aber er ist da. Rasieren kann sich Klack nicht. zückend, daß er sie fragen hatte wollen, ob es ihr Klad nahm längst die Nacht zu Hilfe. Er kannte Aber wozu auch? Er besinnt sich, daß auch Karl genau so gehe wie ihm: ob sie sich auch immer feine Ermüdung. Frau Huschte, seine Wirt der Große und Einhard beziehungsweise Eginfreue, wenn sie ihn sehe. Es war noch nicht zu schafterin, brachte alle drei Stunden heißen Kaf- hard einen Vollbart getragen haben. Es hat Aergerlich!" sagt Dr. Klack, der sich, ein dieser Frage gekommen, die in Klads Augen fee. Klad erledigte sein Schlafbedürfnis stehend, weder die fünf Gemahlinnen Karls noch die liebTaschentuch mit einem Knoten in der Hand nichts anderes bedeutete als eine Frage fürs die Mokkatasse in der Hand, an die Wand ge- reizende Jinma geniert. haltend, seit zehn Minuten den Kopf zerbrach, Leben. Es sollte die Einleitung zu einem Hei- lehnt. Immer tiefer schlürfte er in der seltenen Infolgedessen darf Klack es wagen, so, wie was dieser Knoten zu bedeuten hat.„ Es war ratsantrag werden mehr noch: sie sollte ein Materie herum und ward geradezu vergnügt, wie et ist, zu seiner Angebeteten zu eilen. Er wirft doch etwas ganz wichtiges," zwingt er sich zu Heiratsantrag selbst sein, beziehungsweise werden. die Arbeit fortschritt. Samstag nachts war er sich in eine Tare. Er bedauert, daß die Blumenstarkem Nachdenken, wie wäre ich sonst darauf Und nicht viel, er hätte die wichtige und bis zum Kapitel gediehen:" Imma altert". Er geschäfte geschlossen sind. So landet er zwar mit gekommen, den Knoten ins Tuch zu machen. entscheidungsvolle Gelegenheit im wilden Drange strich das aus und änderte es um in Imma leeren Händen, aber das Herz geschwellt bei Erhebt sich nur die Frage: ad Eins) Wann habe der Arbeit verpakt gewissermaßen an der wird eine gefeßte Frau". Die Feder flog nur so. Serlasgrüns.
-
-
ich den Knoten gemacht? ad Zwei) Was wünschte Minute ausgeschlagen, was feine Ewigkeit zu Die Jalousien waren herabgelassen. Klad Man empfängt ihn erstaunt und auffallend ich zu verknoten beziehungsweise woran wünschte rücbringt". Immerhin, heute war erst Frei- schrieb, er ahnte nicht, daß draußen heller Tag fühl. Er eilt, weder das eine, noch das andere ich unbedingt erinnert zu werden? tag bis Sonntag, wenn er flott durcharbeitete, war. Sonntag vormittag starb Imma. Klack merkend, auf die Tochter Ellinor zu, die so jung Er fand keine Antwort und wollte das Tuch hoffte er die diffiziele Materie restlos gemeistert bekam feuchte Augen, so ergreifend glückte ihm und reizend nein, die heute ganz entzückend mit dem Knoten, das er bei einer zerstreuten zu haben; dann war Zeit, sich als freier Privat die Schilderung. Dann begrub Einhard bezie- ist, und sieht nur verschwommen, daß ein junger Handbewegung aus der Tasche gezogen hatte, ge- mensch zu fühlen. Wunderbar gehoben durch den hungsweise Eginhard die entzückende Jugend- Mann neben ihr steht. Klack holt Atem und rade wieder als höchst lästigen Störenfried in- glücklichen Erfolg seiner historischen Forscher- gemahlin. Die Tante aller noch existierenden lächelte: Spät fömmt er, doch er kömmi! Die mitten seiner eminent wichtigen Arbeit in die arbeit würde er vor Ellinor hintreten. Die ganze beziehungsweise( beziehungsweise war das Lieb- Arbeit, die wichtige, atemraubende Arbeit, die Tasche zurückschieben, als das Tischtelephon flin Gelehrtenvelt mußte ja aufhorchen über diese lingswort Dr. Klacks) aller inzwischen abgebau wohlgelungene Arbeit sie ist fertig, gnädiges gelte. Eine Frauenstimme sagte:„ Sind Sie Arbeit! Und damit hatte er auch schon wieder ten Herrscherfamilien jant damit ins fühle Grab. Fräulein Und nun stehe ich hier- ich dark sehr böse, daß ich Sie in der Arbeit störe, Herr die Feder in der Hand, um, förmlich einge- Klad jant erschöpft zusammen. Aber dann mich meines Erfolges schmeicheln- und frage Doktor? Hier ist Frau Herlasgrün. Und ich mauert in Scharteken, Urkunden und kostbare rete er sich siegestrunken und diesmal goß er Sie: Imma, freuen Sie sich auch immer so, wenn wollte Sie nur erinnern, daß Sie uns zugesagt Dokumente, in der angestrengten Beantwortung drei Kognats in den Motta.„ Frau Huschte!" Sie mich sehen, Imma?" hatten, am ersten Feiertag uns Ihren Tischbesuch der Frage fortzufahren. War der Baumeister jubelte er. Machen Sie Licht!" Die Schlacht ist und Geheimschreiber Karls des Großen, Einhard geschlagen!"
zu schenken...
"
-
Aber da ist natürlich gar keine Imma. Da ist plößlich auch teine Ellinor mehr. Da steht Donnerwetter! Das war's!" entfährt es beziehungsweise Eginhard , als glücklicher Gatte Doch Frau Huschke erschien nicht, sie machte nur eine fleine, etwas forpulente Dame mit Klad. Beziehungsweise, ich wollte nicht Don- Imma's, der Schwiegerjohn des Kaisers?" Der einen Pfingstausflug. Sie hatte Klack das um- hochvotem Antlitz vor Ewald Klack und sagt: nerwetter sagen, sondern Heureka," entschuldigte Titel der Schrift war erst bedeutend länger ge- ständlich erzählt, aber er hatte nichts gehört. Er wir hätten uns mehr gefreut, wenn Sie zu er sich sofort. Und Sie haben natürlich ganz wesen, Dr. Klad war nicht wenig stolz, ihn auf hatte nur gejagt:„ Schon gut. Nicht stören. Hier Tisch gekommen wären. Wir haben sehr lange recht. Gnädige Frau: ich bin in eine äußerst rund zwei Zeilen zusammengestrichen zu haben. wächst das Gras." Kaffee. Gehen Sie endlich!" mit dem Effen gewartet. Aber es wurde trotschwierige Forschung vergraben. Was mich nicht Er sah eine besondere Feinheit darin, daß er die Und da war Frau Huschke gegangen. dem ganz schön und sehr feierlich. Meine Toehindert, Ihnen nochmals zu danken. Ein Frage im Titel offen ließ. Er wollte nicht mit Klad zog die Rolläden hoch. Sich einer ter Ellinor hat sich Sie erlauben, daß ich Sie Knoten." der Tür ins Haus fallen. Die gelehrte Welt anheller Tag!" wunderte er sich. Dann jah bekannt mache, zwischen Fisch und Nierenbraten Also, Sie werden pünktlich um halb wei sollte erst aufhorchen. Dabei wies er haarscharf er nach der Uhr. Es war halb Bier. Nachmittags. mit Herrn Otto Schauweder verlobt." hier erwartet. Guten Morgen, lieber Herr nach, daß Imma tatsächlich, allen Anzweiflun- und Pfingstsonntag. Es stand in der Zeitung, die Klack steht reichlich ratlos da. Endlich jag! Doktor!" gen zum Troh, die echte und nachweislich eheliche durch den Türschlit gesteckt war. Schwarz auf er: Richtig Ellinor! Nicht Imma! Ent Klad löste lächelnd den Knoten in seinem Tochter Karls des Großen darstellte. Es gab da Weiß. Klad schlägt sich mit der Hand vor die schuldigen Sie beziehungsweise gestatten Sie, Tuch. Die Einladung zu Herlasgrüns das wunderbar gelungene Kapitel: Imma's Ge- Stirn.„ Himmel!" durchzuckt es ihn Imma's Ge- Stirn.„ Simmel!" durchzuckt es ihn ich bin daß ich Fräulein Imma beziehungsweise Ellinor war es gewesen, an was er sich hatte erinnern burt"," Imma wächst zur Jungfrau heran", doch eingeladen bei Herlasgrün! Heute ist herzlich beglückwünsche." wollen. Weiß Gott , die Arbeit machte einen für Imma wird geliebt", Imma entschließt sich doch.. der entscheidende Tag!" alles Brivate und abseits Liegende blind und zur Flucht". Imma's Entführung durch Ein- Jm Nu ist Klad unter der Dusche. Eine taub! Daß er das hatte vergessen können die- hard beziehungsweise Eginhard " Ein seliger Viertelstunde später ist er angekleidet. Aller
-
11
-
Ich glaube, sie darf sich in der Tat beglückwünschen," sagt die Mama.