Rr. 116.

Reichenberger Messe. Die diesjährige Rei- f chenberger Messe findet in der Zeit vom 13. bis 19. August statt.

Fenergefecht zwischen Gendarmen und Ein­brechern. Freitag um Mitternacht tam es in Sultschin zu einem Feuergefecht zwischen Einbrechern und Gendarmen. Drei Einbrecher wurden bei einem Geschäftseinbruch in Hultschin von Gendarmen überrascht. Als die Banditen auf Anruf nicht stehen blieben, schossen die Gen darmen. Einer der Verbrecher stürzte schwer verwundet zu Boden. Die Ein­brecher erwiderten dann das Feuer. Gendar­meriewachtmeister Marek aus Hultschin wurde durch einen Schuß am Bein verwundet. In dem Schwerverletzten wurde der Einbrecher Bersty festgestellt. Er, sowie der verwundete Gendarm wurden in das Troppauer Spital geschafft. Unter dem Verdachte, an dem Ein­bruch beteiligt gewesen zu sein, wurden die zwei Brüder des seinerzeit berüchtigten Hultschiner Räubers Rolento verhaftet. Die Ermittlungen. merden fortgesetzt.

Sonntag, 15. Mai 1932.

Der gottlos furze Rock .

Beim Jubiläum der Erzdiözese Freiburg ( i. Br.) im Sommer 1927 wurde großer tirchlicher und weltlicher Bomp entfaltet. Dabei gabs natür fich auch ein Festessen, an dem u. a. der päpstliche Nuntius Pacelli , Staatspräsident Trunk, der Erz bischof von Freiburg , eine Anzahl Bischöfe, Aebte und viele hohe Geistliche teilnahnten. Aber auch zwei Damen waren dabei: die Gattin des badischen Staatepräsidenten und die Gattin des Freiburger Oberbürgermeisters. Beils aber heute, ohne Photo­graphic nun einmal nicht geht, so wurde zum Schluß die ganze Gesellschaft geknipit. Aber, o Schreck! Als am andern Tage die Photo Postkarten verkauft wur­den, da war man baß erstaunt, zwei Damen in modernster Gesellschaftstoilette inmitten der hohen

tirchlichen Würdenträger siben zu sehen. Was aber das erschrecklichste war: Die Frau Staatspräsident trug ein Röckchen, das nur knapp bis an die Knies reichte! Was war zu tun? Vor kurzem hatte der Erzbischof erst in einem Hirtenbriefe gar eifervoll gegen die furzen Röcke gewettert, und nun werden auf allen Straßen Freiburgs Bilder an die Gläubi gen verftauft, die seine Eminen; dich: neben der so gottlos furzberockten badischen Landesmutter zeigen.

Toch die Kirche wußte sich zu helfen. Ueber Nacht verschwanden die anstößigen" Photo- Karten, und als sie am übernächsten Morgen wieder erschic­nen, war ein Wunder geschehen. Der Rock der Frau Staatspräsident reichte mun fast bis an die Knöchel herunter. Durch geschickte Retouche hatte der Photo­graph das Anschen der geistlichen Oberhirten und das Seelenheil ihrer frommen Schäflein gerettet.

Trotz Wirtschaftskrife bereichert fich das Bankkapital.

Die Živnobank im Jahre 1931.

Haben in Ihrer Gemeinde schon alle Funktionäre ihr fommunalpolitisches Blatt

Sette 5

?

In vielen Gemeinden wurde schon be­schlossen, allen Gemeindefunktionären, cin ohne Unterschied der Partei, fommunalpolitisches Organ nach freier Wahl des betreffenden Funktionärs, auf Gemeindekosten zuzustellen.

Ein derartiger Beschluß ist zweifellos sehr wichtig, weil es eine Aufgabe der fommunalen Verwaltung ist, für die Schulung der tätigen Gemeindefunt­tionäre zu sorgen und ihnen wenigstens einen kleinen Teil der zu ihrer ständigen Information nötigen Schelfe zur Ber­fügung zu stellen. Genossen! Wenn in eurer Gemeinde ein derartiger Beschluß noch nicht besteht, so stellt einen diesbezüglichen Antrag!

Jedem

sozialdemokrat. Gemeindefunktionär fein Blatt ,,, Die Freie Gemeinde".

Weigends vormals Wantochs Taschenfahrplan, Sommer 1932, mit Gültigkeit vom 22. Mai bis Die Funktion des Bankkapitals im Wirt- Ider tschechischen fapitalistischen Bourgeoisie nach 1. Oftober 1932, erscheint wieder in bekannt handschaftsleben der Nachkriegszeit ist ganz verschieden dem Kriege. Aus einer im Rahmen der alten licher Form, übersichtlicher Aufmachung und nach vom Wirkungskreis der Banken vor dem Kriege. Monarchie verhältnismäßig fleinen Bank ist ein forgfältigster. Redaktion. Kleine Ausgabe K 4.80, Seute sind die Banken auch bei uns weit über Institut geworden, das seinen Machtbereich weit große Ausgabe K 9. Als Neuerung erscheint als die Aufgabe der Kreditvermittlung hinausgewach über die Grenzen dieses Staates und seiner In- für die Aktionäre ein sehr ertragreiches Unter­Anhang zu diesem Taschenfahrplan eintreden fen und haben sich zum beherrschenden Faktor dustrie ausgedehnt hat. Die Zivnobant besitzt nehmen ist, von dem sie recht fette Dividenden verzeichnis der. Automobillinien" in der ganzen Wirtschaft entwickelt. Von ihrem heute Beteiligungen an in- und ausländischen beziehen. 1928 hatte die Bank einen Reingewinn Böhmen und Mähren - Schlesien , das 1400 Linien Diftat hängt das Schicksal tausender Industrie- Geldinstituten und vermag so mittelbar auch von 40.5 Millionen Kronen, der im Jahre 1929, umfaßt und nach Linien der Staatsbahnen, der unternehmungen ab. deren Konzernbetriebe zu beeinflussen. Es sei als sich schon die ersten Zeichen der Wirtschafts­Post und privater Unternehmer geordnet ist. Preis hier nur an die Beteiligung an der Böhmischen frise bemerkbar machten, auf 47.8 Millionen K 2.50. In allen Buchhandlungen oder unmittel Escomptebant- und Kreditanstalt und an die rest stieg, 1930 aber, mitten in der Zeit schwerster bar vom Berlag C. Weigend, Abteilung Fahrplan, lose Beherrschung der Jugoslawischen Bank in Erschütterungen der Weltwirtschaft, noch immer Teplit- Schönau. Agram erinnert. mit 40.8 Millionen Kronen ausgewiesen wurde. Erst im vergangenen Jahre weist der ausge einen empfindlichen wiesene Reingewinn Rüdgang auf 16.4 Millionen Kronen.

Symptome.

Von Rhedo.

Durch Beteiligungen und durch Kreditge­währung haben es die Banken verstanden, nach und nach den größten Teil der Indu­strieunternehmungen ihrer Herrschaft zu unterwerfen.

Wir haben es also bei der Zivnobank mit einem ungeheueren Machtapparat zu tun, der von einigen wenigen Großaktionären geleitet wird

Durch diese Konzentration der Kapitalbeherr­schung ist das Risiko der Industrie nicht fleiner, sondern größer geworden. Der Zusammenbruch In ihrer Dividendenpolitik hat die Zivno­Männer, auf die das deutsche Bolt ein gewisses einer Großbank bedeutet heute, wie uns der und dem nicht nur eine große Zahl Industrie, bant immer auf eine gewisse Stabilität geachtet, Recht hätte, stol; zu sein, zerschneiden die Bande, Krach der Danatbank, der Dresdner Bank und Handels- und Verkehrsbetriebe gehorchen müssen, um ihren Aktionären ein ständiges und sicheres soweit sie äußerlich sind, zwischen sich und dem der österreichischen Bodenkreditanstalt drastisch sondern der auch zehntausende Arbeiter und An Einkommen zu bieten. Erst unter dem Druck der Bande, das sie bis dahin ihr Vaterland nannten. zeigte, daß auch hunderte durchaus gesunde, lei- gestellte aller Nationen dieses Staates beherrscht verschärften Krise des Jahres 1931 hat sie sich Das ist, so belanglos die Handlung an sich sein mag, stungsfähige Unternehmungen in die größten und ausbeutet. Das Schicksal mancher Betriebe, in der vor wenigen Tagen abgehaltenen Gene­symptomatisch und entbehrt nicht eines bitteren Bei- Schwierigkeiten gebracht werden. die in den letzten Jahren dauernd stillgelegt wur- ralversammlung entschlossen, den Dividendensaz geschmads. Unter den tschechoslowakischen Großbanken den, ist in den Direktionszimmern der Zivnobank der letzten drei Jahre von 12 Prozent auf fünf Remarque und Emil Ludwig werden Deutsche hat die Zivnobant nach dem Kriege eine systema- entschieden werden. Für die deutschen Arbeiter Prozent zu ermäßigen. Einen nicht unerheblichen bleiben und die Welt wird sie niemals für etwas fische Industriepolitik betrieben. Ihr Augen- im besonderen hat diese Konzentration der Indu- Teil des Reingewinnes wußten sich selbstver­anderes halten, ob nun ihr Reisepaß den Schweizer mert galt in erster Linie der Beherrschung der strie in der Machtsphäre der Zivnobank fühlbare ständlich auch bei diesem Institut die Verwal oder irgend einen anderen Stempel an Stelle des Schwerindustrie, deren Großunternehmungen Nachteile herbeigeführt, weil sich zum sozialen tungsräte, d. h. die Großaktionäre in Form von deutschen Adlers trägt. Aber es ist etwas grund heute fast ausnahmslos unter ihrer Kontrolle Druck noch die Verdrängung der deutschen Arbei- Tantièmen zu sichern. Die Bilanz ist wie die fäßlich anderes, ob jemand in der Hoffnung aus- stehen. Daneben hat sie sich in starkem Ausmaße fer in vielen Konzernbetrieben gefellt hat. jeder anderen Bank in den Regieposten undurch­mandert, sich in der Fremde eine neue Eristenz zu der Zucker- und Textilindustrie gewidmet, ohne Die Zivnobant hat aber auch lange Zeit fichtig. Erst bei den Auseinandersehungen zivis gründen, oder ob er, mehr einem inneren Drang allerdings dabei immer gut gefahren zu fein. hindurch über einen starten politischen Ein- schen der Opposition und der Mehrheit der Aktiv­als äußeren Umständen folgend weggeht, wie es näre in der letzten Generalversammlung mußte fluß im Staate verfügt, big jene deutschen Schriftsteller taten, um, das Vater Zum Konzern der živnostenska Banta in dem wiederholt maßgebende Funktionäre des Vizepräsident Dr. Preis ein wenig den land( der Begriff verliert in diesem Zusammenhang gehören z. B. die Böhmische Zuckerindustriegesell- Institutes an leitenden Stellen im Staate stan- Schleier über diesen Geheimnissen lüften. Rach den letzten Rest seiner abgegriffenen Romantit) zu schaft, die Launer Attien- Zuckerfabrit, die Schölben. Schließlich hat der Staat sich seit seinem feiner Angabe bejogen bis Juli 1931, also im mechseln, wie man feinen Rod wechselt, einfach weil ler Buder A.-G., die Kroatische Zuckerfabrit Bestande sehr häufig der Zivnobant zu wäh- ersten Halbjahr, es notwendig ist, einen Rod zu tragen. In einem G. in Effeg, die Berg- und Hüttenwerksgejell- rungs- und finanzpolitischen Operationen be folchen Fall liegen die Gründe tiefer und sie sind schaft, die Kohlengruben der Ferdinands Nord- dient, es sei nur an die Aufwertung der Krone Millionen Kronen oder 10.6 Prozent. die acht Direttoren von der Gejamtregie 8.1 nichts weniger als schmeichelhaft für das Land, dem bahn, die Böhmische Handelsgesellschaft, die Pra- in den Jahren 1922-23 und aus jüngster Beit Die acht Direktoren der Zivnobant haben aber ger Eisenindustrie Gesellschaft, die Böhmisch an die Ausgabe der staatlichen Investitionsan­Remarque und Ludwig find Schweizer geworden, Mährische Kolben- Daněk A.-G., die Poldihütte, leihe im Jahre 1931 erinnert. Die Zivnobant be- angesichts der herrschenden Wirtschaftskrise: ein während Hitler seinen Einzug in Deutschland hielt. die Ringhofferwerke, die Tatrawerke, die Man- teiligte sich aber auch an der Unterbringung der wahrhaft heroisches" Opfer gebracht, das her­Das ist eine seltsame Gleichzeitigkeit, die nicht ver- nesntannröhrenwerke in Komotaut, die Moravia staatlichen rumänischen Stabilisierungsanleihe vorzuheben Dr. Preis in der Generalversamm­fehlen wird, Eindruck zu machen. Der eiserne Bejen A.-G. für Eisenwareninduſtrie Brünn, die vom Jahre 1931 und an der Ausgabe der jugo- ihrer Gehaltsbezüge seit Juli 1931 verzichtet lung nicht unterließ. Sie haben auf einen Teil österreichischer Provenienz, den Hitler mitbrachte, straf Heizanlagen A.-G., die Metallwalzierte flawischen Staatsanleihe des gleichen Jahres. um Preußen preußisch und Deutschland deutsch zu in strau- Přivoz, die tschechoslowakische A.-G. Von der Machtfülle, die dieses Institut ver Kronen.

jene den Rüden fehrten.

betrugen:

Aktienkapital

1928 1929 1930 1931 in Millionen Kronen 200 300 300 300 270 383391

und begnügen sich nur mit 4.6 Millionen Wenn man aber die Gehälter der Direkfo ren der Filialen berüdsichtigt, dann beziehen. die leitenden Funktionäre 20.7 Prozent aller Personalausgaben von 76.8 Mill. Kronen, 394 also eine wahrhaft respektable Summe. Die Ver­.1837 1971 2151 2184 waltungsräte der Zivnobank haben aber neben 3158 3538 3689 3114 den Dividenden und den Tantièmen noch be­190 217 217 217 trächtliche Einkünfte aus den zahlreichen Mit­2792 2787 2612 2091 gliedschaften in den Verwaltungsräten der Kon­6936 693 659 679 655 zernunternehmungen. Auch in dieser Beziehung

machen, hat, noch che et Gelegenheit fand, in Tätig zur Erzeugung von Telephonen und Telegraphen, einigt, geben folgende Ziffern ein Bild. Es feit zu treten, gezeigt, welcher Art sie sein wird. Der Verein für chemische und metallurgische Pro­Was gut, gediegen und wertvoll ist, was Kultur, duktion in Aussig , die Solo- Zündholz A.-G., die Geist, Fortschritt und Horizont repräsentiert, wird tschechoslowakischen Stidstoffwerke A.-G., die weggefegt werden und, wenn es in der Lage ist, die tschechoslowakischen Explosivstoffwerke A.-G., die Ichten Konsequenzen zu ziehen, das schlecht ange- Bantlin'schen chemischen Fabriken A.-G., die Reserven brachte Vorwort Vater" vor dem ungaftlichen Land Silleiner Zellstoffabrit, die Moldaumühl- Papier Einlagen streichen. Was übel, hohl, geidtväßig ist, was A.-G., die Rosenberger Zellulose A.-G., die Pils- Schuldner Ungeist und Schenklappenhorizont repräsentiert, ner Böhmische Brau- A.- G., die Prager Selch­wird festeren Fuß fassen denn je und bedenständiger warenfabriken Chmel A.-G., die Mautner Ter- Gläubiger tilwerke, die Kosmanos Tertilwerke, die Hernich Wechsel

Das Apotheken- Warenhaus in USA .

Vom Haarfärbemittel bis zum belegten Brötchen ist alles zu haben. Ein Konzern besigt 10.000 Apotheken.

.

Kapitalbeteiligung.

Die noch immer abnormale Spanne zwischen dem Einlagenzinsfuß und dem Zinsjak für Bankschulden

werden, als es jemals war. Die Herrschaft des Mauls und der Peitsche Textil- A.- G., die Böhmische Glanzstoff - Fabrik wirft düsteren Schatten auf den Weg voraus, den System Elberfeld in Lobositz , die Westböhmischen Die Bant beschäftigt rund 1400 Angestellte. hat Dr. Preis in der Generalversammlung eine sie gehen will. Die Millionen, die hinter ihr stehen, Kaolinwerke, die Königshofer Zementfabrit, Ihrer Größe und Bedeutung entspricht der Rein- interessante Feststellung gemacht, indem er effen den Mund, Hohlheit im Hirn, Phrajen in Thonet Mundus Bugholzmöbel A. G., die gewinn, der wie bei allen zur öffentlichen Rech gegenüber den Vorwürfen der Opposition er Herzen und die Knute in der Faust, stampfen gleich Elbeschiffahrtsgesellschaft, die Donauschiffahrts- nungslegung verpflichteten Unternehmungen na- flärte, daß sein Einkommen auch in den be­einer verheerenden Walze uit eisenbeschlagenen gesellschaft, Securitas- und Moldavia Generali- türlich viel größer ist, als die Bilanz ausweist. sten Jahren niemals fünf Millionen Kronen Stiefeln der Erfüllung ihrer Sehnsucht, dem Herren- versicherungsgesellschaften usw. Die Geschichte Die Entwicklung der Reingewinne erreicht hätte", wobei er sich hütete, anzugeben, tum der Subalternen entgegen. der Zivnobant ist die Geschichte der Entstehung in den letzten Jahren zeigt, daß die Zivnobant fen ist. um welchen Betrag es niedriger gewvc­Alle diese Lasten einer gegenüber der Vor­Ruchen, Kaffee. Tee und bei besonders tüchtigen| Geschäft Abführmittel und Wagentropfen, da ja kriegszeit durch die Bezüge der Direktoren und Geschäftsleuten jogar verschiedene Salatarten. Der durch die gehezte Nahrungsaufnahme in Amerika Funktionäre stark erhöhten Bankregie muß die Unterschied mir einer Schnell- Imbißstube ist also besonders viel Magenkranke vorhanden sind. Kopf Wirtschaft in Form hoher Zinstribute und Pro­garnicht mehr bedeutend. Gibt es doch dort sogar schmerzen werden dadurch bekämpft, daß zahlreiche visionen bezahlen. Apotheken- Räume mit 12 bis 24 hohen, festmon Brompräparate gleich an dem Selterschrank der tierten Stühlen. Tamit auch garnichts am leib Apotheke eingenommen werden. lichen Wohl jehle, ist sogar für eine reichliche Aus- Um sich ein richtiges Bild von der dort üblichen wahl von Zigarren und Zigaretten gesorgt. Es Reklame zu machen, muß man wissen. daß es wird aufrecht erhalten, damit die Bezüge der liegen auch massenhaft Bücher zum Verkauf aus. sogar vorkommt, daß in den den Apotheken benach Bankdirektoren und die Einkünfte der Groß­Ueber die amerikanische Apotheke im Vergleich Es ha: jich sogar der Brauch eingebürgert, vou barten Untergrund und zu den hiesigen gefeßlich streng geordneten und den Berlegern teure Bücher in Restbeständen bil gewaltigen Mengen Handzettel mit Anpreisungen aber trachtet diese ungeheuere Belastung mit Hochbahn - Stationen in aftionäre feine Stürzung erfahren. Die Wirtschaft geregelten. Apothefer- Verhältnissen berichtet berichtet Dr. lig zu erwerben und in Apothefen zu Schleuder der Apotheken unter gleichzeitiger Rennung Mayer- Taglanden aus New- Yorf in den Jovi preisen abzugeben, Briefpapier, Tinte und Heilmitteln mit ihren genauen Anwendungsgebieten Rationalisierung, erhöhten Druck auf die Arbei von Bankzinsen und-Provisionen durch gesteigerte schritten der Medizin". Er betont vor allem, daß anderes Schreibmaterial wechseln ab mit in Schach verteilt werden. Gerade in den letzten Jahren ist ter und drakonische Sparmaßnahmen, die viel der Unterschied zwischen Drogerie und Apothete, den teln verpadien Spielwaren, die hauptsächlich allerdings der gewaltige Verdienst dieser tüchtiger fach die Unfallgefahren erhöhen, wettzumachen. es in den meisten Ländern Europas gibt, in das Aluminiumblech- Syndikat liefert. Viele Artikel Einzelunternehmer dadurch beschränkt worden, daß Amerika nicht bestehe. In den Vereinigten Staaten richten sich natürlich auch nach der Saison. Im jich große Stettenunternehmungen gebildet haben, Folge der verfehlten Bantpolitit, die zur Fehl­Die gegenwärtige rise ist zum Teil eine ist der Inhaber der sogenannten Drugstore" zwar Sommer werden reichlich Badekappen, Bade denen Tausende von Läden mit angestellten Bhar- leitung ungeheurer Kapitalien geführt hat, zu ein akademisch gebildeter Pharmazeut, aber troßdem schuhe und Badeanzüge angeboten, während es zu mazeuten angehören, die troß großer Umjäge ein Investitionen, für die es keinen Bedarf gab, und ein reiner Geschäftsmann. Diese anterikanischen Weihnachten herum an Angeboten von Bad miserables Gehalt bekommen. Es soll solche Retten zu einer Ueberkapazität der Industrie, nament Apotheken sind richtige Warenhäuser. Sie führen in waren nicht mangelt. firmen geben, denen nicht weniger als zehntausend lich der Produktionsmittelindustrie, die nie an erster Linie eine Unzahl von von Batent- Medizinen, Es ist für Europäer nicht ohne weiteres ver Apotheken gehören. ferner aber auch Schminkstifte, Haarfärbemittel, ständlich. daß diese Apotheker, nähernd vollständig ausgenützt werden wird. durch ihr großes Nach hiesigen Begriffen müßte man also eine Die Interessen der Allgemeinheit und der Wirt­Brennscheren, elettrische Kämme und allerlei fos Warenlager gezwungen, eine schrankenloie Reflame Drogerie, eine Apotheke, ein Sanitätsgeschäft. einen schaft erfordern deshalb nicht nur eine schärfere metische Instrumente. Hierin wäre aber noch fein treiben. Dadurch wird erreicht, daß sehr viele Erfrischungsraunt, eine Konditorei, einen Papier - staatliche Kontrolle der Gebarung der Kredit­allzu großer Unterschied gegen die hiesigen Verhält- Beute, die über irgendwelche Schmerzen klagen, zuerst und 3igarrenladen in einem Geschäft vereinigen, nisse zu erblicken. Der Amerikauer erhält aber in sum Apotheker gehen, seinen Rat einholen und um eine amerikanische Apothefe zu erhalten. feinen Apotheken fernerhin alle Sorten von into reichlich beladen mit Patentmitteln die Apotheke naden, Wilchgetränken, belegte Brötchen, verlassen. Die größte Rolle spielen bei dieſem

Dr. med. K. S.

institute, sondern die Vergesellschaftung der Banken, weil von deren Zeitung und Politif heute das Schicksal der gesamten Wirtschaft abhängt.