Seite 4
Dienstag, 31. Mai 1932.
wenn man in der Oeffentlichkeit mit den nationali- begrüßen es, daß die tschechischen Genossen darauf stischen Parteien fonfurriert, statt alle zur Verfübingewiesen haben, daß durch Bereitstellung von gung stehenden Möglichkeiten auszuschöpfen. Mitteln den Bezirken und Gemeinden die Möglichfeit gegeben wird, produttive Arbeitslosenfürsorge zu betreiben.
Zum Schluß erklärte Genosse Schäfer, daß der
Bardubit als Fascistenzentrum.
Nr. 128
Schließlich ergibt sich die Frage, ob denn die Gajdas Beziehungen zu den Weißgardisten nachgewiesen. Barteien, die uns vorwerfen, daß wir nicht genügend für den Schutz der deutschen Arbeiter und AnPardubiß, 29. Mai. ( C. P.-B.) Die Haus- 1 erwähnten Sovina, beim Kreisfassier Arch. Wia gestellten im Staatsdienst eintreten, überhaupt das Kapitalismus in feiner alten Form nach dieser die wir bereits furz berichteten, war von der vorgenommen. Zu einem Verhör im Bezirksamt burchsuchung bei den fascistischen Führern, über nych und beim Bauer Forman eine Haussuchung Recht haben, uns einen solchen Vorwurf zu machen, Krije nicht mehr bestehen dürfte Wir müssen aber Prager Polizeidirektion im Zusammenhang mit wurde u. a. auch der Bezirksrichter Važný vor denn sie waren es ja, die sich in anderen politi mit harten und schweren Kämpfen recher Untersuchung der illegalen Tätigkeit der geführt. Die genannte Jungmannen- Organisaschen und staatsrechtlichen Verhältnissen nicht an ders verhalten haben, als die Chauvinisten aufnen und werden noch durch manches Mühsal hins fascistischen Jungmannschaft angeordnet worden. tion wurde aufgelöst und gegen deren Kommantschechischer Seite. Es muß vor allem hervorgehoben durchgehen müssen. Wir wollen unsere ganze Kraft Bei den Untersuchungen kam man auf Spuren, danten und seine Mithelfer die Strafanzeige werden, daß auch hier Erfolge nur inständiger darauf konzentrieren, auch in diesem Lande eine welche hauptsächlich nach Pardubiß führten, das erstattet. Zusammenarbeit mit den tschechisch en neue Wirtschaftsordnung im Sinne des Sozialismus
Genossen erzielt werden können.
Es ist richtig, daß die Unternehmer die Krise zu allen möglichen Schändlichkeiten gegen ihre Arbeiter und Angestellten ausnügen. Aber darin
aufzubanen!( Starker Beifall).
*
in der letzten Zeit der Ort der größten Anstren- Da im Zusammenhang mit dieser Organigung der fascistischen Agitation war. Es wurde fation auch Radola Gajda stand, unter dessen festgestellt, daß der Hauptmittelpunkt der Par Dokumenten, die man in der Wohnung Doktor dubizer Fascisten und der ganzen fascistischert Kučeras fand, Beweise über Beziehungen zu Zentrale jich beim Pardubißer praktischen Arzte der Prager Jungmannschaftszentrale und außer Der Kongres nahm nun noch verschiedene Dr. Jaromír Kučera befand. Daher wurde anderem auch unterscheidet sich die jetzige Wirtschaftskrise nicht Anträge zu diesem Punkt der Tagesordnung an, zunächst eine Hausdurchsuchung in der Wohnung Beweismaterial über Gajdas Beziehungen zu von früheren Krisen Auch bei früheren Krisen der mandschurischen Regierung und den Weißhaben die Unternehmer versucht, die Zugeständnisse darunter einen Antrag der Union der Bergarbei Dr. Kučeras vorgenommen. Außer umfangrei gardisten im Fernen Osten vom März 1. J. rüdgängig zu machen, die sie in Konjunkturzeiten ter, der der besonders wichtigen Frage der Siche- chen Material, das z. B. Dr. Kučera und einer ganzen Reihe von Pardubizer Bürgern fina n- machen mußten. Ein reichsdeutscher Industriefler rung des Arbeitsplatzes für deutsche Arbeiter und zielle Unterstüßung der Fascisten waren, ordnete Dr. Preininger an, daß auch bat einmal gang offen erklärt, daß die Industrie Angestellte gilt. Der Beschluß des Kongresses zu nachweist, wurde Material gefunden, das dem Gajda vorgeführt werde. Er wurde auf der dieje Krije gebraucht hat. Es fällt den Unter diesem Gegenstand lautet: Pardubizer Richter Važný und dem ehe- Pfarre im nahen Dorfe Kunětiz bei dem cönt.nehmern umso leichter, ihre reaktionären Bestre. maligen Abg. Gajda gehört. fatholischen Pfarrer Štefan angehalten, der zu bungen zu verwirklichen, als die Arbeiter und An,, Der Kongreß beauftragt die Zentralge Aus dem Studium dieses Materiales ging den eifrigsten fascistischen Agitatoren im Bezirk gestellten gemertidaftlich und politisch wertschaftskommission des deutschen Gewerk- hervor, daß auch in Pardubis eine illegale Or von Pardubitz gehört. zerrissen sind. Das gebietet uns, gerade wäh Das Verhör aller Angehalfenen dauerte bis rend der Krise den gewerkschaftlichen Gedanken noch schaftsbundes, der Frage der Sicherung des ganisation der fascistischen Jungmannschaft bestand, deren Kommandant der Schneider 5 Uhr früh. Nach dem Verhör wurden alle entmehr zu verankern. Arbeitsplages für deutsche Arbeiter und Ange- obin a war. Die Organisation zählte unge- laffen. Das saisierte Material wurde der Staats stellte erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. fähr 30 Mitglieder. Es wurde daher bei dem anwaltschaft übergeben.
Mit besonderer Schwere lastet die Krise auf dem deutschen Gebiet des Staates. 56 Prozent aller Arbeitslosen entfallen in Böhmen auf die deutschen Bezirfe? Darum muß die Staatsvermalrung mehr in den deutschen Gebieten dazu beitra gen, daß die Arbeitslosigkeit gemildert wird. Wir
Zu diesem Zwecke möge der Gewerkschaftstongreß die Zentralgewerkschaftskommission bes auftragen, Maßnahmen zum Schuße des deuts schen Arbeitsplatzes zu treffen."
Fragen der Sozialpolitik.
Die Arbeitslosenfürsorge. Ausbau der Fürsorge notwendig. Die Notlage der Gewerkschaften und ihre forderungen. Das Referát über die Arbeitslosen dert. Die Red.), die Glasarbeiter und die Fabrikfürsorge erstattet Genosse Staufmann. Er arbeiter sind besonders stark belastet. führte u. a. aus:
Schon während der Vorbereitung des Gejeges über das Genter System haben die Vertreter der Freien Gewerkschaften und die Partei schwere Be gegeben, daß das Genter System, das auf die Für
denken dagegen geäußert und der Meinung Ausdruck
jorgeeinrichtungen einer Stadt aufgebaut ist, in Krisenzeiten versagen müßte. Aber auch wegen der
ftübungsempfänger viel zu klein ist. Mit Rücksicht auf den Krisenzustand in den Jahren 1922 bis 1924
wurde die Jufraftsetzung des Gesetzes verschoben.
Es ist nun nicht allein die materielle Gefährdung der Freien Gewerkschaften zu beobachten, sondern auch ein mit den schäbigsten Mitteln betric bener Mitgliederfang der hakenkreuzlerischen und fommunistischen Organisationen. Diese Mittel fann Betrug an den Arbeitslosen und an man nicht anders bezeichnen als niedrigen
dem Staat.
"
Die Heimarbeit in der Zschechoslowatei.
Das Wesen der Hausindustrie und der Heim arbeit wird nach der offiziellen wie auch nach der nationalökonomischen Interpretation darin ge sehen, daß für fremde Unternehmer im eigenen Haushalt oder in gemieteten Räumen gearbei- zahl der Heimarbeitsbetriebe von tet wird.
in Böhmen noch 149.600 Heimarbeitsbetrieb, von diesen existierten 1930 nur noch 47.900. 36 bedeutet einen Rüdgang um 68 Prozent. In Mähren Schlesien ist der Rüdgang noch etwas größer, dort sant im gleichen Zeitraum die An
Das Kapitel„ Heimarbeit" gehört zu den düstersten der fapitalistischen Entwicklung
überhaupt,
genommen, nur die Musikinstrumenteinenite: Berleger" diftiert wurde. Aber die Heimarbeit stellt die einzige Ausnahme dar, wo die Zahl d'e war noch wegen eines andern Vorteils von den Heimarbeitsbetriebe in den letzten dreißig S Kapitalisten bevorzugt. Bei den räumlich von- ren um 50 Prozent gestiegen ist. einander getrennten Heimarbeitern fonnte nich:
1925 gehalten, so hätte man mit dem damals be- auf neuen Belegen den Staatsbeitrag ein, läßt die jenes Maß von Klaffenbewußtsein und Solidari- n Böhmen gehört fast die Hälfte der Hei
Die Heimarbeit hat heute ihre einstige große Bedeutung verloren, sie
ift im Maschinenzeitalter als reguläre Erschei nung nur noch in Gebirgsgegenden anzutreffen
find nur 2000, in Starpathorußland kaum hu dert Heimarbeitsbetriebe. Lediglich im Donautic land, und zwar hauptsächlich im Bezirk Tyrnen sind sie etwas stärker vertreten, Gesamtstaatlic verteilen sich die 65,800 Heimarbeitsbetriebe fol gendermaßen auf die einzelnen Industriezweig.: Bekleidungsindustrie 21.6 Prozent, Textilindustr 44.9, Glasindustrie 12, Schuberzeugung 6.8. Holzindustrie 4.5. Metallindustrie 3, Musifinstru mentindustrie 2.2, sonstige Industrie 3 Prozen Gerade im Hauptrekrutierungsgebiet der Heimarbeit in Böhmen zeigt es sich, daß
die Heimarbeitsbetriebe im deutschen Landesteil überwiegen.
15.000, also um 70 Prozent. Ein besonders stat tes Abnehmen der Heimarbeit ist in der Tegil industrie festzustellen, sie ging in Böhmen u 75 Prozent und in Mähren sogar um 84 Prozent zurück. In der Bekleidungsindustrie und in der Die Seimarbeit stand neben der Manufaktur an gang von 63, bezw. 66 Prozent etwas unter der Schuberzeugung bleibt Böhmen mit einem Rid der Schivelle der tapitalistischen Entwicklung. Sie Durchschnitt zurück, in Mähren beträgt er in fe war günstiger für den Kapitaliſten als diese, Sen Industriezweigen nur 30 Prozent. So 3010 denn es erübrigte sich, gemeinschaftliche Arbeits- sich auch in einer Statistik der Heimarbeit, dai war günstiger für den Kapitaliſten als diese, den Industriezweigen nur 30 Prozent. To 3019, täume einzurichten, Aufsichtspersonen zu bezah- ich das Schwergewicht der tschechoslowakischer Diese Gewerkschaften lassen sich unter dem Titel len und überhaupt einen Verwaltungsapparat zu Bekleidungsindustrie und der Schuherzengur Belastung der Gewerkschaften nahmen wir gegen Manipulationsgebühr die gewerkschaftliche Unter- halten. Die Arbeiter bekamen die Rohstoffe und nach Möhren verschoben hat. Auch sonst hat das Genter System Stellung, schließlich aber auch fühung von den Arbeitslosen zurückzahlen. Es hatten das fertige Produkt abzuliefern, wobei die deshalb, weil der vorgesehene Kreis der Unter wurden zu diesem Zwede jogar Unterschriften ge- estegung der Preise einfach vom Fattor" deyHeimarbeit in allen andern Industriezweigen a fälscht, was in unserer Presse schon wiederholt nach gewiesen wurde. Die Mitglieder, die gegen diesen Betrug rebellieren, hat man unter Anwendung Hätte sich die Arbeitslosigkeit auf dem Stand von anderer Methoden weiterbetrogen: man sette arbeiter der Textilindustrie an, in Mähren mur ichlossenen Gesez vielleicht das Auslangen gefunden. Mitglieder unterschreiben und erst nach dreizehn tätsgefühl entstehen, wie es bei den in einem ge ein Drittel, dafür ist dort, wie erwähnt, die Be Die Arbeitslosigkeit ist jedoch seither ins unermeß- Wochen wird zur Verrechnung auch der nichtaus- meinsamen Betrieb vereinten Arbeitern möglich fleidungsindustrie von um so größerer Vete liche gestiegen und es erwies sich schon vor vielen bezahlte Gewerkschaftsbeitrag hinzugesetzt. Eine ist. Vor allen Dingen kam es nicht zur Bildung tung. Bon Wichtigkeit ist weiter in Böhmen Monaten, daß das Genter System wenigstens in der 1925 beschlossenen Form unzureichend und andere Form des Betruges an dem Staat und der von Heimarbeitergewerschaften. Wo es schon in Glas ndustrie, während sie in Mähren weofcili. unhaltbar ist. Eine Verbesserung wäre jedoch auch Schmuskonkurrenz gegen die Freien Gewerkschaften der vorkapitalistischen Zeit zu Arbeiteraufständen Ein maßgebender Faftor ist die Hausindust iſt es, wenn diese Verbänden die Arbeitslosenunter- kommt, dort haben diese einen einen elementaren nur in den historischen Ländern, in der Slowate da nicht eingetreten, hätte nicht der Wahlfieg tübung selbstverständlich nur den Staatsbeitrag) Charakter, aber nehmen keine organisierten For der sozialdemokratischen Parteien vom ohne die bei den Freien Gewerkschaften geltenden men an, so sind die durch beispielloses Elend verJahre 1929 die Voraussetzungen dazu geschaffen. Wartezeiten auszahlen. Sie lassen sich dreizehn ursachten Aufstände der schlesischen Weber und der Dem Kampfe der Freien Gewerkschaften und Wochen vom Mitglied vorausbestätigen, wenn der Lyoner Seidenarbeiter zu werten. der sozialdemokratischen Parteien und der Einfluß- Staatsbeitrag dann kommt, ziehen sie den Betrag für die notwendige Zahl Beitragsmarken ab und nahme des Fürsorgeministers gelang es, die Unter- die Sache ist nach außen hin in Ordnung. Diese itügungsdauer nach dem Genter System zu verschamlosen Betrugsmanöver können und werden die doppeln und den Gewerkschaftsbeitrag gleichzeitig Freien Gewerkschaften nicht mitmachen. Sie ver fangen, daß die Regierung eingreife! auf die Hälfte zu senken. Es kann nicht so bleiben, daß sich die Aber auch die verlängerte Unterstützungsdauer freigemertihaftlichen Berbände des und findet sich jonit nur dort, wo nicht typen genügt mit Rüdjicht auf das lange Andauern der halb, weil sie ihre Verpflichtungen mäßig hergestellte, sondern individuelle Arbeit Krise bei weitem nicht. Darum haben die Gewerf- ehrlich erfüllen, verbluten, während schaften die Schaffung eines Krisenfonds verandere Verbände durch Betrug an den verlangt wird. Doch hat die Heimarbeit auch langt, als sich herausgestellt hatte, daß ihre For Arbeitslosen und auf Kosten der späterhin wenig Schuß genossen, die Heimarbeiderung nach der Arbeitslojen verfiberung reien Gewerkschaften und der Staatster waren die Aschenbrödel der sozialen Gesetz- Im Innern des Landes sind sie sehr schwach verim gegenwärtigen Augenblid uner faise Mitgliederfang treiben.( Lebhafter gebung. Eine Gesetzgebung zum Schutz der Heim- treten, gerade nur in der Hauptstadt findet sich arbeiter jetzt eigentlich erst in der Nachkriegs- eine nennenswerte Zahl von Heimarbeitern vor. füllbar ist. Unerfüllbar vor allem deshalb, weil Beifall.) feine finanziellen Grundlagen vorhanden sind und Man hat dem Minister für soziale Fürsorge seit ein, in Desterreich wurden die Zentralheim- Sonst fonzentrieren sich die Heimarbeitsbetriebe weil man den ohnehin schon elend bezahlten Ar vorgeworfen, daß er Staatsgelder vergende. In den arbeitskommiffionen, in Deutschland die sogevor allem auf Gebirgsgegenden und ihr Borland, beitern jest nicht auch noch die Leistung neuer fieben Jahren vor der Einführung des Genter nannten Fachausschüsse ins Leben gerufen, die auf das Riefengebirge, die Sudeten und das bökBeiträge zumuten fann. Erst nach langen Kämpfen Systems gab der Staat jedoch für die Arbeitslosen die Einhaltung gewiffer Mindestlöhne für Heim- misch mährische Hügelland. Im allgemeinen gehen fonnte das Fürsorgeministerium die Krifenunter fürsorge nicht weniger als 1.201,151.920 K aue, arbeiter zu überwachen haben. Auch in der wir zumindestens bei Böhmen nicht fehl, wenn stüßung durchfezen Doch sind einige Gewertschaften während in den fast fieben Jahren seit der Einfüs Tschechoslowakei wurden schon 1919 zu diesem wir die Feststellung treffen, daß gerade in den schon so ausgeblutet, daß sie nicht instande find. die rung des Genter Systems, da der Staat eine ganze wede beim Ministerium für soziale Fürsorge Elendsgebieten unseres Landes, die auch von der Krisenunterstüßung nach dem Artifel III zu be. Reihe von Belastungen auf die Gewerkschaften ähnliche Kommissionen eingesetzt. Von bürger- gegenwärtigen Wirtschaftskrise mit am stärksten zahlen.20 abgewälzt hat, der Staatsbeitrag zur Arbeitslosen- licher Seite wird versucht, die Rechte der Heim- getroffen werden, der Prozentsaz der Heimarbeit unterstügung erst die Höhe von 342,254.000 Karbeiter zu schmälern, was bei der Verschlechte- noch immer zientlich hoch ist. Die Höchstzahlen von Die finanzielle Lage der Gewerkschaften per erreicht hat. Es ist auch nicht wahr, daß die rung der Sozialversicherung, durch die die Heim Heimarbeitsbetrieben weisen folgende vierzehn schlechterte sich mit dem Anwachsen der Arbeits losigkeit zusehends. Die Verwaltungsausgaben haben gemertschaftlich Organisierten bevorarbeiter aus der Versicherung ausgeschlossen wur- böhmische Bezirke mit mehr als 900 Heimarbei losigkeit zusehends. Die Verwaltungsausgaben haben sich vergrößert, die Gewerkschaften mußten zur Aus 3gt werden. Die Gesamtausgaben des Staates den, gelungen ist. In Deutschland erhalten die tern auf: Graslih 2773, Gablon; 2659, für Arbeitslosenfürsorge betragen nämlich betragen nämlich im Seimarbeiter durch das Betriebsrätegejez jogar Sainspach 1961, Brag 1586, Ajch 1533. zahlung des Staatsbeitrages aus ihren Reserven gleichen Zeitraum 627 Millionen, so daß also nur eas Wahlrecht, wenn sie vorwiegend oder aus Starfenbach 1518, Stuteč 1280, Eisenbrod Mittel zuschießen, die sie erst nach Monaten und die Hälfte des Betrages für die Arbeitslosenunter ichließlich für einen Betrieb arbeiten. Inter- 1264, Neustadt an der Mettau 1264, Mildstein ohne Berzinsung zurückbekamen und die Ausgaben stigung nach dem Genter System, also für gewert- national wurde der hutz der Heimarbeit von der 1163, Bergstadt Platten 1113, Slinsto für den Gewerkschaftsbeitrag zu Arbeitslosenunter ichaftlich Organisierte, ausgegeben wurde. internationalen Arbeitskonferen; des Jahres 1113, Turnau 972, Rumburg 966. stügung nach dem Genter System haben durch die An der Spize marschieren also Wir haben um die Einführung des Notfonds 1928 durch eine Konvention feftgelegt, welche große Zahl der Arbeitslosen einen solchen Umfang gefämpit. Aber die Mittel, die Industrie und Land- Mindestlöhne für Heimarbeit bestimmt. In der drei deutsche Bezirke. In diesen Haupt angenommen, daß einige der am schwersten bewirtschaft troffenen Berbände schon am Ende ihrer Kräfte pirtschaft zur Verfügung stellen wollen, sind nicht Braris aber zeigt es sich, daß sich selbst die schön- gebieten der Heimarbeit, die fast die Hälfte der zureichend. ften Gefeße, die den Schutz der Heimarbeit be- böhmischen Heimarbeiter stellen, stehen 13.696 Der Redner kam dann noch auf den Kampf um treffen, nicht auf ihre Verwirklichung fontrolfie Seimatsbetrieben im deutschen Gebiet 7419 im Die Gesamtsumme der Gewerkschaftsbeiträge den deutschen Arbeitsplay zu sprechen und schloß mit ten lassen. Es ist sehr schwer, wenn nicht un- tichechischen gegenüber. Von den genannten Be zur Arbeitslosenunterstüßung war im Jahre 1930 der Versicherung, daß die Freien Gewerkschaften möglich. die Einhaltung der Tarife, des Verbots sirfen ist in Startenbach, Neustadt, Shute, 10.029.403 K, im Jahre 1931 16.914.246 K und alles tun werden, um die Lage der Arbeitslosen zu der Frauen- und Kinderarbeit, sowie des acht Hlinsko. Rumburg, Asch und Graslizz Tertil industrie, in Gablonz, Eisenbrod und Turneu wird, wenn man die im ersten Vierteljahr 1932 lindern, daß es jedoch auch notwendig ist, daß die ftündigen Arbeitstages bei der Heimarbeit Glasindustrie, in Prag, Sainspach und Platten ist gemachten Ausgaben berücksichtigt. im Jahre 1932 ungebeure Leistung der Freien Gewerkschaften geüberwachen. Bekleidungsindustrie vorherrschend. Musikinstru faft 40 Millionen K betragen. Diese Belastung würdigt werde und daß ihnen die notwendige Hilfe mente werden boriniegend in Wildstein und auch ertragen die Gewerkschaften auf die Dauer nicht suteil wird.( Starfer Beifall.) und es ist die Aufgabe des Staates mehr Mittel in Graslig hergestellt. Anders ist es in Mähren, wo die Heimarbeit in der Bekleidungsindustrie und in der Schuherzeugung fast nur im tschechi fchen Gebiet, die erstere namentlich in Prerau, anzutreffen ist.
standen.
zur Aufrechterhaltung der Zahlungen nach dem Die Verhandlungen wurden sodann his Genter System beizustellen. Einige Verbände. so Dienstag unterbrochen. Am Nachmittag unter insbesondere die Union der Textilarbeiter Ueber nahmen die Delegierten eine Dampfer deren Leistungen berichteten wir vor furzem gefon. fahrt.
Der Prozeß der
allmählichen Liquidierung
au
der Seimarbeit ist bei uns im Fortschreiten begriffen. Im Jahre 1902, in dem die letzte öfterreichische Zählung vorgenommen wurde, gab es