Seite 6

Freitag, 3. Juni 1932.

PRAGER ZEITUNG.

Ausstellung ,, Gas und Wasser". Im Prager Messepalast wird in den Tagen vom 18. Juni bis 10. Juli 1932 eine Fachausstellung Gas und Wasser" abgehalten werden. An der Ausstellung beteiligen sich Fachunternehmungen für Waffer-, Gas- und gesundheitstechnische Einrichtungen.

schen nicht niederwerfen ließ, das mit starkem Wol­len und einem Ethos, das dem Spießbürger stets verschlossen bleiben muß, zu höchster Entwidlung

Niemand

L. G.

Sonntag, den 5. Juni,

Ar. 131.

Trefpunkt halb 9 Uhr vormittags End­station der Fünfer- Linie in Hloubetin.

gegen alle Hindernisse anstrebte. Nun hat ein allzu- Kinderfreunde Brag. Genoſſenſchaftsverſammlung. Die ursprüng- beute die Beugin unter Eid, während die Angeklagte früher Ted dem Glückstreben der liebenswerten Frau lich von der Konsumgenossenschaft Prag geplante erflärte, sie habe sich nur für furze 3elt ent- ein Ende gemacht. Nur wenige glückliche Jahre Badeausflug nach Dolni Počernice. öffentliche Genossenschaftsversammlung findet fernt, um zu telephonieren und die Karda habe waren ihr an der Seite des Mannes gegönnt, dem heute nicht statt und wird erst im Juli, feinen Einwand dagegen erhoben, daß die Woh- sie unter Opferung ihrer tätigen Künstlerschaft von anläßlich der Sommerschule des internationalen nungstüre während dieser Zeit abgesperrt werde. Prag nach Frankfurt folgte. Als Isolde hat sie Genossenschaftsbundes, abgehalten werden. Nach durchgeführtem Beweisverfahren gelangte hier, als Gäftin. Abschied genommen. das Gericht zu einem Freispruch. In der ahnte damals, daß es ein Abschied für immer war. Urteilsbegründung wird ausgeführt, daß objet. Aber kein Tod vermag in denen, die sie so oft be­tiv der Tatbestand des§ 93 zweifellos ge- wunderten, die Erinnerung an größte Kunsterleb geben sei. Das Gericht sei aber zu der Ueber- nisse auszulöschen, die sie uns vermittelte. zeugung gelangt, daß subjektiv die Voraus­egungen zu einer Verurteilung nicht nachgewiesen werden könnten. Der Wille der Angeklagten sei nicht darauf gerichtet gewesen, die Zeugin einzu­sperren, sondern eher darauf, eine ihr berechtigt erscheinende Handlungsweise durchzusetzen, wenn auch die Mittel, deren sie sich bediente, nicht ge­billigt werden könnten. So habe das Gericht im Gegensatz zu den Anschauungen des Obersten den Tatbestand als nicht erfüllt an­Gerichtes gesehen und die Angeklagte freisprechen müssen.

-

am

Ausflugszüge. Der für Sonntag, den 5. Junk proponierte Sonderausflugszug nach Vlašim , Kono­piště und zum Blanit wird wegen der kleinen An­zahl von Anmeldungen nicht abgefertigt. Die er­legten Angaben werden beim Schalter Nr. 13 auf dem Prager Wilson- Bahnhofe rückerstattet. Einen Sonderausflugszug ins Thaya- Tal fertigt in den Tagen vom 11: bis 12. Juni 1932 die Staats­behndirektion Prag - Süd ab. Der Kartenpreis pro Person beträgt 116 K. Jm Preise eingeschlossen ist die übliche Verpflegung, Logis, Führung und Unfallversicherung. Nähere Informationen Schalter Nr. 13 des Prager Wison- Bahnhofes.- Einen Sonderausflugszug mit unbekanntem 3iele fertigt die Staatsbahndirektion Prag - Süd am Sonntag, den 19. Juni von Prag aus über eine Strede von 100 Kilometer in die schönste böhmische Landschaft mit idealer Flußbadegelegenheit unweit von Wäldern und Ruinen ab. Abfahrt von Prag Wilson- Bahnhof um 6 Uhr morgens, Rückkehr um 22 Uhr. Im Preise von 60 K eingeschlossen ist die Fahrt, das Mittagessen, die Jause, Führung und Unfallversicherung: Anmeldungen bei Angabe von 20 K und einer Einschreibgebühr von 2 K nimmt Schalter Nr. 13 des Prager Wilson- Bahnhofes ent­

gegen.

Gerichtssaal

-

-

Kunst und Wissen

Susanne Jicha gestorben.

Wiedererweckung der Čapeks.

,, Das Leben der Insekten" im Nationaltheater. Vor jetzt genau zehn Jahren wurde der Welt­

-

-

Wochenspielplan des Neuen Deutschen Theaters. Freitag, halb 8 Uhr: Wie man Vater wird" ( 190- II). Samstag, halb 8 Uhr: Morgen gehts uns gut"( 191- III). Sonntag, 7 Uhr: ,, Carmen"( 193-1). Wochenspielplan der Kleinen Bühne. Freitag, helb 8 Uhr: Anatols Größenwahn" Die überspannte Person"

"

Samstag, 8 Uhr: Wie Sonntag,

-

*

Sport Spiel

**

Körperpflege

ruhm der Brüder Capet mit dieser phantastischen Ewigkeit Amen". Komödie begründet, die, in alle Kultursprachen man Vater wird"( Abonn.). übersetzt, in London , New York ebenso wie in Tolio 3 Uhr: Alle Wege führen zur Liebe" Erfolg gehabt hat. An diesem Stück begeistert immer( Abonn.). Montag, 8 Uhr: Roulette" wieder die klare Tendenz des bürgerlichen Libera-( Abonn.). lismus, dessen Aufrichtigkeit und Wahrheitsliebe rb. schon bedenklich nahe an materialistische Auffassung heranreicht. Die Autoren wollen das Leben der Nachkriegsperiode zeichnen, wie es ist; und sie tun dos in der ihnen eigenen fühlen und durchdachten Arbeiterrabsport in Desterreich. Der Arbeiter­Art, deren Ernst sie wie in so manchen ihrer Rad- und Kraftfahrerbund Desterreichs, einer der späteren Werke durch phantastisches Beiwerk ältesten österreichischen Arbeitersportverbände, zählte schmackhafter gestalten wollen. Sie stellen in das am Jahesanfang 1932 an die 22.000 Mitglieder, Rahmengeschehen dieses Werts von der Lächerlich- wovon 5000 Straftfahrer sind. In den letzten dret feit und Schlechtigkeit der bestehenden Ordnung, des Jahren leistete der Bund 237.000 Schilling an Menschengeschlechts im allgemeinen, einen Land- Unterstützungen in Form von Unfallgeldern. Rechts­streicher, einen Heimatlosen, der sich dessen nicht schuß usw. schämt, wenn er mit Mensch" tituliert wird, der Sozialistischer Arbetsersport in Frankreich . Ter ziel- und planlos das Leben leben will, wie es ist diesjährige Landestongreß des französischen und er erlebt vier Welten unserer Zeit: die schmet sozialistischen Arbeitersportverbandes ist zum 15. und terlinghaften und doch so anekelnden Lurusgeschöpfe, 16. Oftober angesetzt worden. Die Stadt. Tou­genannt Frauen, und ihren geistlosen Anbeter( das louse hat den Verband und die Sozialistische Ar als sogenannte Kulturatmosphäre der Herrschenden), beiter- Sport- Internationale für 1932 zu einer gro­das Räubertum der heutigen Existenzbildung, die zen internationalen Sportveranstaltung eingeladen, Grausamkeit des angeblich gesunden Kampfs ums die in dem neuen gegenwärtig sich im Bau befinden­Dasein, die Erwerbschichten charakterisiert durch den städtischen Stadion stattfinden soll. das 50.000 Mifttäfer( dies als sogenannte Welt des Praktischen bis 60.000 Zuschauer umfassen wird. und Tatsächlichen), den Staat der Ameisen und ihre Ordnung, diftiert von den Diktatoren und ihrem technischen Helfer und Rationalisierungsvorkämpfer ( dies als die Repräsentanz des Ordnungsstaats, des Patriotismus und der Verteidigungskrieger") und endlich menschliches Geschick selbst im Leben und S. J. L., Prag . Wanderung an die Beraun: Sterben der Eintagsfliege, im eigenen Tod, der aufgehoben wird durch den neuen Stromer, der über Partie: Samstag 3 Uhr Endstation der seine Zeiche wieder in die Welt ziehen wird, um mit ber- Elektrischen Hlubočepy Führung 3 min; offenen Augen ihr wahres Wesen, ihre Nichtswür- cher). II. Partie: Sonntag halb 7 Uhr früh Endstation der ber- Elektrischen Hlubočepy Führung digkeit zu erforschen. Pauer. III. Partie: Sonntag halb 9 Uhr fr

Aus Frankfurt a. M. tommt, zwar nicht überraschend, weil man um die lebensgefährliche Er­frankung wußte, aber unvermindert erschütternd die Nachricht, daß dort Frau Jicha- Steinberg einem Nieren- und Herzleiden erlag. An dieser Stelle, von der aus so oft dieser großen fünstlerischen Persönlichkeit Bewunderung und Dankbarkeit ge­zollt wurde, muß nun das letzte Wort über eine der bedeutendsten Erscheinungen des Prager Deutschen Theaters in den jüngsten zwei Jahrzehnten gespro­chen werden. Susanne Jicha, Schülerin Nedbals und später der großen Lilli Lehmann , war in den letzten Jahren ihrer an diesem Theater herangereif­ten und vorzeitig abgeschlossenen Entwicklung zu Keine Freiheitsbeschränkung? einer hochdramatischen Gesangsbarstellerin außer­ordentlichen Formats geworden, die dem Publikum Das eingesperrte Labenmädchen. Ein ungewohnter in allen Partien ihres Fach tiefste und nachhaltigste Freispruch. Eindrücke schenkte. Die Jicha war nicht nur Wagner­Prog, 2. Juni. Der§ 93 des Strafgesetes Heroine von packendster und überzeugendster Wir­verbietet die willkürliche Einschränkung der pertung, sondern auch ein warm durchglühter, ver­sönlichen Freiheit des Mitmenschen; und die ehrungswürdiger Fidelio, eine ergreifende Marschal­Judikatur des Obersten Gerichtshofes hat eine ziemlin, eine vornehme Gräfin, eine aufwühlende Elet­lich strenge Auslegung dieses Rechtsbegriffes ge- tra; neben diesen großen Leistungen standen groß­schaffen. Um so bemerkenswerter ist der Frei- antig ihre Janáček Figuren, als Katja Kabanova , in spruch, der heute vom Strafsenat des OGR. Ihre Stieftochter". Was und wen immer die Jicha Kvapil in folgender Sache gefällt wurde. auf der Bühne zu gestalten hatte, immer war jedes Die 18jährige Angestellte eines Prager Mode Detail und die Gesamtleistung restlos durchdacht geschäftes Bohumila Karda bekam den Auf- und lebendig durchfühlt, immer strahlte von ihrer trag, zwei Kleider, welche bei der Firma um Person der höchste künstlerische Ernst, der Ausdruck gearbeitet worden waren, der Kundin zuzustellen völligen Hingebens an die Aufgabe aus. Soweit die und gleichzeitig die Rechnung von 40 Kronen bedeutende Qualität der Stimme und das gesangs­zu kassieren. Es wurde ihr eingeschärft, im technische Vermögen nicht absolut in den Vorder­Falle der Nichtbezahlung die Kleider wieder mit grund traten, waren sie doch immer vortrefflich ge­nüßt zur hervorragenden Bewältigung der gesamt­zunehmen. Die Kundin, eine Frau Rosa Löwy, beanstän mujitdramatischen Aufgabe, richtig im Sinne Wag­dete Verschiedenes und wollte die Rechnung nichtners und Richard Straußens. bezahlen, anderseits aber auch die Kleider nicht mitnehmen lassen, um so mehr, als die Firma Konturs angejagt hatte und die Angeklagte da­her Bedenken trug, ihr Eigentum unter solchen Umständen aus der Hand zu geben. Nach einigen Auseinandersetzungen verließ sie einfach die Woh nung und sperrte die Botin ein. Diese Einsperrung soll eine Stunde gedauert haben. Nach ihrer Rückkehr wiederholten sich die Streitigkeiten und abermals wurde die Karda eingeschlossen, wobei die Angeklagte geäußert haben soll, sie würde sie ,, bis zum nächsten Morgen" festhalten. Als sie dann zum zweitenmal zurückkehrte, soll die Angeklagte der Seugin zwei Schläge übers Ohr verfest haben. Auf das Schreien der Karda hin wurde die Rechnung schließlich bezahlt, um im Haus tein Aufsehen zu erregen. Diese Aussage wiederholte

Bohrer Kollpott.

Erzählung von Erich Grisar . ( Schluß.)

Raum ein anderes Stück des letzten Jahrzehnts ist so lebensvoll wahr und hinreißend wie diese vier Bilder; kaum ein anderes Stüd ist in seiner Wahr­heit so aufwühlend und namentlich in den Szenen, da es zum Krieg tommt zwischen den beiden Ameisenstaaten, aktueller als dieses. Hier wäre eine dankbare Aufgabe des deutschen Theaters dem Zeit­stüd gegenüber. Vieles, was die Brüder Čapek zu jagen haben, ist allzu harmlos hingeworfen; aber der Kern des Stücks, sein thares Thema heißt Wahr­heit zu künden über unsre Zeit.

Aus der Partei

Jugendbewegung.

Smichower Bahnhof( Führung Weber) Vereinsnachrichten

DIE NATURFR

Winternih.

Ortsgruppe Prag . Sonntag den 5. Juni, um halb 7 Uhr am Bahnhof Vysočany nach Celafovice führt Kapuschinsky. Sonntag, den 12. Juni, um 7.11 Uhr am Bahn hof Smichow, nach Řevnice , füh

Literatur

Ein großer Künstler muß ein ganzer Mensch Die Aufführung am Nationaltheater bemühte sein; an der Jicha hat sich dieses Wort bewahrheitet: sich, vor allem den szenischen Anforderungen der eine prachtvolle Frau, ein bewundern swerter Cha- vier Bilder im Tierreich durch bescheidene Mittel rafter hat in ihr die natürlichen Voraussetzungen gerecht zu werden; und es sei festgestellt, daß zu bedeutender künstlerischer Gestaltung herangebil- ilar unter Benützung der ursprünglichen Ent­det; eine ungemein sympathische Persönlichkeit, ein würfe von Josef Čapek in dieser Hinsicht eine der fraftvolles Weib, das sich vom Leben und den Men- sehenswertesten Aufführungen zustandegebracht hat. Die Zuschläge zur Umsatzsteuer und die Ab­Die Darsteller selbst werden dem schwachen Stil änderungen des Umsatzsteuergeßeßes. Von Prof. Dr. der Dialoge durch allzu forciertes Deklamieren nicht Arthur I anz. In dem übersichtlich zusammen gerecht; hier zeigt sich, daß der Chef des Schau- gestellten Büchlein, das in Fragen und Antworten spiels ant Nationaltheater immer ans klassische gehalten ist, wird alles behandelt, was der Untsatz Drama denkt. Es gefallen vor allem Prucha als steuerpflichtige über die Erhöhung der Umsatzsteuer Landstreicher, Karen und Rubif als Ingenieure des wissen muß. Zu beziehen durch alle Buchhandlun Kriegs, Rašilov in verschiedenen Typen; sehr schwach gen oder vom Verfasser Professor Dr. Arthur Flang, wispert die Boznerová, versucht Frau Kronbaurová Reichenberg, Donauhof, gegen Voreiniendung von zu verführen. Interessant ist die Bühnenmusik von 15.50. Mirofiav Bone. W. Lg.

Mitteilungen aus dem Publikum. Aehnlich wie Berson, ist nicht Verson! Gummi abfäre sehen einander ähnlich, wenn sie neu find. Den Unterschied merken Sie erst nach ein paar Tagen. Aber dann ist's schon zu spät. Kaufen Sie deshalb nur den Berson- Gummiabsaß, denn Berson Qualität und Berson- Paßform sind unübertroffen!

wie den meisten Erwerbslosen würde es ihn| rstanden, was den Mann, der sie solange be­nicht gehen. Seine Kinder waren groß und mitient, bewegte. Polternd schlug der dicke Eisen­seiner Frau konnte er sich wohl einrichten. Schiver pack. der auf den Rollen der Zulage unter der würde es gehen, aber es würde gehen. Aber er wußte auch, daß etwas ihm fehlen würde fortan. Die erste Berührung mit der von der Nacht aus gefühlten Maschine, das Brummen des anlaufen­Sen Motors, das Kreischen des in den Stahl sich fressenden Bohrers, das waren Dinge, die ihm fortan fehlen würden. Sein Leben würde feinen rechten Inhalt mehr haben.

Bohrmaschine lag, herum. Ein Krachen, um ein Daar hätte das herabfallende Eisen Kollpott er­schlagen. Die Achse der Bohrmaschine war ge­brochen. In seine Gedanken versunken hatte Kollpott versäumt, rechtzeitig den Hebel hochzu­reißen. Nun war der Bohrkopf auf das Mate­rial gekommen. Zu allem Unglück mußte hier auch noch eine Schraubzwinge sizen, an der der Bohrkopf sich klemmte, ehe er abbrach.

Der Meister kam herbeigerannt. Was ist les, schrie er schon von weitem. Als er die Be­icherung jah, brummte er was von Sabotage und Lohn einbehalten. aber dann besah er sich die

KINO- PROGRAMM

vom 5. bis 9. Juni 1932.

Wran- Urania- Kino

976

finziges deutsche ino Drag tei 0.429 MAX PALLENBERG zum erstenmal im Film:

,, Der brave Sünder"

Ein künstlerisches Ereignis! Mitwirkend: Dolly Haas und Heinz Rühmann . Regie: Fritz Kortner .

Wo verkehren wir?

Gastwirtschaft

187

Bruchstelle genau und jagt gar nichts mehr. Der Café Continental", Prag , Graben Bruch war alt und das Material war mürbe und nur ein Zufall konnte es gefügt haben, daß er nicht längst offenbar geworden. Kollpott jedoch lah mehr als einen Zufall darin, daß die Ma­ichine in der letzten Stunde. die sie von seiner Hand bedient wurde, dem Werk ihren Dienſt auf­fagte. Er sollte wissen, daß sie keinem anderen dienen würde. Das war der tiefere Sinn dieser ungewollten Zerstörung.

LIDOVÝ DŮM

Kollpott blickte dem Meister nach. Er hatte nicht die Absicht gehabt, ihn anzusprechen, wußte er doch, daß die Zeiten nicht mehr waren wie einst, wo ein Meister allein zu bestimmen hatte über die Leute, mit denen er arbeiten wollte. Wo das Wort des Meisters noch etwas galt, der Denn. das wußte er. wenn er heute den nur auf Tüchtigkeit sah und nicht auf die Dinge, blauen Arbeitsfittel auszog, würde er ihn nie die heute eine viel größere Rolle auf den Werken wieder in seinem Leben anziehen. Die Zeiten spielten, in einer Zeit, in der die Menschen nur waren nicht danach, daß in einer absehbaren Zeit noch Nummern waren, die sich beliebig ersetzen die Männer, die man heute auf die Straße warf, ließen, wenn der Befehl fam, fie auszuwechseln. wieder eingestellt werden würden. Und wenn sich Kollpott dachte an die Zeit zurück, die er hier an die Zeiten auch bessern würden, er war dann wohl der Maschine verbracht hatte, und an die Zeit, zu alt, um mit den Jungen antreten zu können. die nun kommen würde. Ein andrer würde an und doch war er noch nicht so alt, als daß er seinem Plazze stehen, während er stempeln ging. mit dem Leben hätte abschließen müssen. Was Er bangte nicht davor. Er wußte, der Staat, in das Leben einem armen Menschen zu bieten hat, dem er lebte, war nicht mehr der Staat von ehe- der gesund ist und den Kopf nicht hängen läßt dem. Verhungern ließ man ihn nicht, wenn es würde es ihm wohl noch bieten, nur auf eines auch ein farges Leben sein würde, das auf ihn würde er Verzicht leisten müssen und das war wartete. Daneben aber würde er sich den klei- die Arbeit. Wenigstens die Arbeit, die er hier nen Freuden dieses Lebens widmen können, wie verließ, die ihn hatte zusammenwachsen lassen andere, die er kannte, sie sich zu verschaffen wuß mit dieser seiner Maschine. Und das war es, ten. Er hatte ein kleines Gärtchen vor der Stadt, was ihm das Herz schwer machte. Abschied am Abend die Werkstatt. Es war das letzte Mal, aus dem er sich sein Gemüse zog. Vielleicht nehmen zu müssen von dieser seiner Maschine, daß er im Portierhäuschen seine Markennummer übernimmt ordentliche Frau mit zwölffähr Mäderl, würde er auch mit seiner Vogelhecke, die er bis- war ihm so viel wie Abschied nehmen müssen abgab, aber der Portier entfann sich nicht, ihn je gegen geringes Entgelt, Hausarbeit oder Pflege. her mehr aus Liebhaberei als aus Notwendigkeit vom Leben. so vergnügt gesehen zu haben, wie an diesem Auskunft ,, Arbeiterfürsorge", Prag II.. Nekazanka 18, unterhalten, etwas herausholen. Nein, so schlecht| Die Maschine schrie freischend, als hätte sie Abend. Telephon 31469. Herausgeber: Siegfried taxb. Chefzebattent: Wilhelm Rienez. Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil tren§. Brag. Drud: Rote.- 8. für Settung und Buchdrud, Brag. Für den Drud verantwortlich: Otto Solit, Die Beitungsmartenfrantatur wurde von der Boft-. Telegraphendirektion mit Erlag Nr 13.800/ VII/ 1930 bewilligt Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Boft monatlich Ke 16.-, vierteljährlich 48,- balbjährig 96,-, ganzjährig 192,- Juferate werden laut Zarij billight berechnet. Bet österen Cialgaltungen Preisnachlaz. Rüdstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarlen,

Brag

Mit dem Lächeln eines Liebenden, der der Treue seiner Geliebten gewiß ist, verließ Kollpott

-

( Gen. Wilhelm Opatrn)

Konzert. PRAG II., Hybernská

Nr. 7.

Für Unterkunft

100