Rt. 145

Nazi- Banditen überfallen Reichsbanner.

Sonntag, 19. Juni 1932

Seite 3

Tu mir nichts, dann bin ich Dein Freund! Aus der Arbeiter- Turn- und

Wie fich die Landbündler die Auseinandersehung mit den Hakenkreuzlern vorstellen.

Sportbewegung.

Schwimmen lernen!

Großgeran( Hessen ), 18. Juni. Im benachbarten Geinsheim sollte gestern abends In den Schwimmvereinen und Schwimmabtei­eine sozialdemokratische Wahlversammlung statt­lungen des Arbeiter- Turn- und Sportbundes Die Deutschen westböhmischen Stimmen" Arme judetendeutsche Nazis! Da bemühen Deutschlands erlernten im Jahre 1981 11.342 Per­finden, zu der Mitglieder des Reichsbanners aus berichten, daß vor kurzem in Permesgrün, sich ihre Führer" mit unendlichem Fleiß, den jonen das Schwimmen, davon waren 6208 Kinder, Großgerau und Trebur erschienen waren. Bei Bezirk Joachimsthal , eine Versammlung des großen Adolf zu kopieren und mit ihm in Füh- 2378 Männer und 2756 Frauen. Diese Zahlen be der Ankunft der 70 Reichsbannermitglieder in Bundes der Landwirte von einigen national- lung zu treten, und nun müssen sie hören, daß weisen, wie start sich die Lehrarbeit in den Arbeiter­Geinsheim wurden jie von etwa 200 Geins- sozialistischen Bürschlein gesprengt worden ist. sie an ihre reichsdeutschen Rauf- und Radau- Turn- und Sportvereinen ausprägt. Neben einer heimer Einwohnern, die nationalsozialistisch ein- Bei der Rede des landbundlerischen Sekretärs brüder nicht im entferntesten heranreichen. Die großen Anzahl von Schwimmlehrern, die nach den gestellt sind, mit Haden, Senjen und Jannausch machten die Nazibuben einen Riesen- Schwere dieser Feststellung für die Herren Jung Bestimmungen des Bundes ihre Prüfung ablegten, Knüppeln angegriffen. Ein Reichsbanner- trawall und schließlich gingen sie auch zu Tätlich- und Krebs mag wohl auch der landbündlerische sind 7700 itaatlich geprüfte Schwimm­mann erlitt einen schweren Schädelbruch, zwei feiten über, wobei ein alter Ausgedinger von Artikelschreiber gefühlt haben, weshalb er

die Ruhe wieder her.

*

Die große Wassersportpropagandaveranstaltung des 6. Bezirkes im V. Kreis in Eulau finbet nicht am 26. Juni, wie in der Turnzeitung ver­lautbart, sondern am 3. Juli statt.

Tschechisches Kreisturnfest D. T.J.- Pilsen.

weitere Reichsbannerlente wurden ebenso wie einer geschleuderten Limonadenflasche getroffen zum Schlusse noch einige tröstende Bemerkungen meister in den Bundesvereinen tätig, ein Geinsheimer Einwohner schwer verletzt. und am Kopfe ernstlich verletzt wurde. Die Ver- macht. Und gerade diese beleuchten bligartig die um die Ausbildung der Nichtschwimmer fachgemäß Zahlreiche weitere Personen erlitten leichtere sammlung mußte daraufhin geschlossen werden. wahre Einstellung der Landbündler zu den durchzuführen. Der Arbeiter- Turn- und Sporter­Verlegungen. Gendarmerie und das aus Darm­Wir sind weit davon entfernt, von diesem Nationalsozialisten. Es kommt den sudetendeut- band hat den Monat Juni als Schwimmlehrmonat Htadt herbeigerufene Ueberfallkommando stellten Vorfall etwa mit Schadenfreude Notiz zu nehmen. schen Nazis nach den Westböhmischen Stimmen" bestimmt und die Schwimmsparte hat überall, wo Wir verurteilen die Raufmethoden der National- diese Aufgabe zu: Schwimmgelegenheit ist, einen unentgeltlichen Unruhen in Ludwigshafen. sozialisten im politischen Kampfe auch dann mit Der judetendeutsche Nationalsozialismus hat Schwimmunterricht eingerichtet. nur dann Eristenzberechtigung, wenn er seiner aller Schärfe, wenn sie gegen unsere sonst nicht Ludwigshafen , 18. Juli. 3u starten 3u minder argen Feinde als diese in Anwendung Aufgabe nachkommt, der internationalen fammenrottungen von Kommunisten tam es fommen. Bemerkenswert erscheint uns aber die Sozialdemokratie das Wasser abzu gestern vor dem hiesigen Lokal der National Art und Weise, wie sich die Deutschen westböh- graben und die deutschen Arbeiter wieder zu sozialisten. Auch sonst tam es wiederholt zu Tu mischen Stimmen" aus diesem Anlaß mit den ihrem Volte zurückzuführen." mulfen zwischen politischen Gegnern. Die all- Satenfreuzlern auseinanderzusehen versuchen. Wahrlich, deutlicher läßt sich diese Einstellung gemeine Ruhe tonnte erst nach Mitternacht wie­In der Folge vom 18. Juni des genannten schon nicht mehr umschreiben. Solange die Saten derhergestellt werden. Die Polizei mußte fort- Blattes befaßt sich ein landbündlerischer Artifel freuzler blindwütig gegen die Sozialdemokraten Wir machen unsere Genossen und die proletari­gesett tätig sein, um die Ansammlungen zu zer- schreiber mit der Versammlung in Permesgrün anrennen, sind sie den Herren vont Bunde der iche Deffentlichkeit nochmals auf das große Kreis­streuen und entstehende Schlägereien zu schlichten, und wirft zunächst die schon oft gebrauchte Frage Landwirte ein willkommener Sturmbod; davon fest Pilsen unseres Bruderverbandes D. T. J. wobei des öfteren auch vom Gummifnüppel auf, was die Nationalsozialisten denn eigentlich fommt wohl auch ihre Sympathie für die Hitler - aufmerksam. Unser Falfenauer VI. Rreis wird Gebrauch gemacht werden mußte. auf dem Lande wollten. Als er glaubt, den Hafen bewegung. Und jetzt, da die Nazitrupps auch die stark vertreten sein und ein großes Sturmfahnen­Jm nördlichen Stadtteil wurde die Polizei treuzlern die Existenzberechtigung, soweit zumin- judetendeutschen Landgemeinden unsicher machen wingen zur Vorführung bringen. von der erregten Menge mit Pfuirufen und Be- dest das Land in Frage tommt, genügsam abge- und den Landbündlern ungemütlich werden, sind leidigungen empfangen. Aus einzelnen Fenſtern wurden die Beamten mit Blumentöpfen unseren Nazis weiszumachen, daß zwischen daß ein Hinweis auf die böse Sozialdemokratie und Flaschen beworfen, wobei drei ihnen und der Hitlerbewegung ein wesentlicher genügen wird, um die nationalistischen Angriffe Beamte leicht verlegt wurden. Insgesamt wur- Unterschied besteht. Dabei fommt eine recht auf die Position des Bundes der Landwirte den 25 Personen festgenommen. ergebene Verbeugung vor Hitler heraus, wovon abzuwehren. Dazu können wir allerdings nicht sich unsere Leser aus dem folgenden überzeugen umhin, die Herren vom grünen Banner daran zu erinnern, daß der mit dem roten Tuch zur Run ist aber zwischen dem Nationalsozialis Wut gereizte Stier auch oftmals dort Verheerun mus im Reich und bei uns ein gewaltiger gen anrichtet, wo sie seine Aufſtachler nicht gewollt Unterschied. Draußen ist er eine Voltsbewe- haben. gung, eine Zeiterscheinung, geboren aus den Wir hätten mun eigentlich das gute Recht, besonderen Verhältnissen heraus, und seine Erfolge uns über die zerschlagene Versammlung der auf dem flachen Lande hat er dem Fehlen einer Landbündler in Permesgrün zu freuen eigenen Landvolkspartei, wie wir sie in unserem Bund der Landwirte haben, zu verdanken. Es ist Verzweiflungsstimmung, die Trostlosigkeit der Gegenwart, das Versagen der am Ruder befind­lichen Parteien, die Millionen der Fahne des Hafenkreuzes folgen läßt. Wie der Nationalsozia lismus in der Praxis aussehen wird, wird sich erst zeigen müssen. Immerhin bietet sich Hitler und seinen Leuten die Chance, einmal an die unbeschränkte Macht im Staate zu gelangen, auf feine andere Partei angewiesen zu sein und nach eigenem Ermessen schalten und walten zu müssen."

ſprochen zu haben, versucht der gute Mann, diese Landbündler einfältig genug, zu glauben, 3700 Einwohner 1034 Arbeitslose.

Regelrechte Schlacht...

Düren , 17. Juni. Eine große Anzahl von Kommunisten versuchte heute abend in eine na tionalsozialistische Versammlung in Birkesdorf einzudringen. Als dies verhindert wurde, war­fen die Kommunisten 3ementplatten, die zur Ausbesserung des Bürgersteiges am Straßen­rand lagen, in den Saal. Die Versammlungs­teilnehmer stürzten daraufhin auf die Straße, wo es zu einer regelrechten Schlacht fam. Die Dürener Polizei mußte zu Hilfe ge­rufen werden. Zahlreiche Personen rugen zum Teil erhebliche Verletzungen davon.

Erschossener Polizist.

Hamburg , 18. Juni. Der bei den lezten politischen Zusammenstößen verletzte Polizei­machtmeister Bagt ist in der vergangenen Nacht seinen schweren Verlegungen erlegen. Außer cinem weiteren, durch Schlüsselbeinbruch und Lendenschuß schwer verletzten Bolizeibeamten be­finden sich in hiesigen Strankenhäusern fünf

men werden.

fönnen:

"

-

Gründen die

Das Schicksal Rothaus . Die Gemeinde Rothau. bis 1930 ein Industrieort, zählt bei 3700 Einwohnern 1034 männliche Arbeitslose, hievon mehr als die Hälfte seit zwei Jahren ohne jede Verdienst­möglichkeit, mit Ausnahme einer vierzehn tägigen bis einmonatlichen teilweisen Beschaf tigung bei Notstandsarbeiten. Die Ursache dieser katastrophalen Massenarbeitslosigkeit iſt nicht nur in der allgemeinen Krise zu suchen, diese täten es sicher, wenn eine sozialdemokratische Ver- sondern sie ist fast zur Gänze bedingt durch sammlung gesprengt worden wäre doch sind die Verlegung der Eisenwerke Rothau nach wir niemals geneigt, billige Triumphe zu feiern. Karlshütte in Mähren . Es ist bekannt, aus Das überlassen wir gerne den Landbündlern, die welchen die Verlegung erfolgte, erst jetzt einen blassen Begriff davon bekommen warum dies ohnehin so arme Gebiet der Haupt­dürften, was es heißt, jahrelang, gleich uns, im existenzmöglichkeit, mehr als 2000 Familien Kreuzfeuer des politischen Kampfes zu stehen. ihres Lebensunterhaltes beraubt wurden. Sicher. Wenn sie nun versuchen, die Hakenkreuzler noch gestellt und bisher nicht widerlegt ist, daß die Notwendigkeit ausdrücklich, aber natürlich ganz überflüssiger- Verlegung beine wirtschaftliche weise, gegen uns zu hezzen, so werden sie noch war, was schon aus der Gegenüberstellung früh genug einsehen lernen, daß ihnen damit hervorgeht, daß die Jahrestapazität vom Jahre nicht im mindesten geholfen ist. 1922 14.800 Tonnen Blech, im Jahre 1929 bei einer von 2350 auf 1780 reduzierten Beleg­schaft 31.000 Tonnen betrug, daß das Unter­nehmen im Jahre 1923 eine Bankschuld von 53 Millionen zu verzeichnen hatte, während im Jahre 1927 bei Gründung der Interessen­gemeinschaft mit der Berg und Hütte 27 Mil­fionen Bantguthaben ausgewiesen wurden, wo­durch die Rentabilität nachgewiesen ist. dieſes Unternehmens

Adolf der Schweiger.

Desterreich wartet noch immer. Männer mit Schwerverlegungen. Lausanne , 18. Juni. Die offizielle Aus- Unter diesem Titel schreibt die Münchener Wie ergänzend gemeldet wird, wurde gestern sprache über die Hilfe für Desterreich wurde in Post": abend ein Ordnungspolizist an der Mundsburg Lausanne vorübergehend unterbro- Tag für Tag hält Adolf Hitler gegen bon mehreren Männern angefallen, die den che it, um den Regierungen zu endgül- wärtig im hessischen Wahlkampf große Reden. Beamten in den Kanal zu werfen vertigen Erklärungen über die finanzielle Beteili- Er redet, er redet ohne Unterlaß, daß selbst ein iuchien. Zwei Angreifer fonnten festgenom­luchten. Zwei Angreifer konnten festgenom gung an der Hilfsaktion für Desterreich Gelegen- Demosthenes vor so viel Beredsamleit neidisch heit zu bieten. Nach der wirtschaftlichen Seite hin werden müßte. Und der Völkische Beob wurde Desterreich empfohlen, die Möglichkeit von achter" bringt jeden Tag die gleichlautende Abschlüssen bilateraler Verträge mit Rede an der Spize des Blattes. jenen Staaten zu prüfen, die an der Angelegen- Aber Adolf Hitler schweigt, er schweigt sich heit interessiert sind. Die einzelnen Delegationen völlig aus über das Verhältnis der Razi zu der haben bisher ihren diesbezüglichen Standpunkt neuen Junker- Regierung, und erst recht schweigt nicht geändert, doch fand der Gedanke der Ver- er sich aus über die Maßnahmen der Regierung wirklichung der wirtschaftlichen Aufgaben der der Barone. Kein Wort läßt Hitler verlauten Lausanner Konferenz und der mitteleuropäischen zu der ersten Notverordnung des neuen wirtschaftlichen Erneuerung bei der Mehrzahl der Systems mit ihren verheerenden Folgen für die Politiker eine günstige Aufnahme. breiten Massen des Volkes. Adolf Hitler schweigt, weil er schweigend die Junter- Regierung toleriert.

65 Gewehre. Elmshorn , 18. Juni. In einem Wasserloch an der Grenze zwischen Haseldorf und Heist wur­den gestern abend 65 Gewehre, Modell 98, und 1600 Schuß Munition gefunden. Allem Anschein nach haben diese Waffen bereits längere Zeit in dem Wasserloch gelegen. Nähere Anhaltspunkte über ihre Herkunft fonnten noch nicht festgestellt

werden.

Bürositzung der Sozialistischen

lugend- Internationale.

Am 21. Juni trat in Zürich das Büro der Sozialistischen Jugend Internationale zu einer

Sigung zusammen.

Letzte Frist bis Donnerstag? Wien , 18. Juni. ( AN.) Nach einem Privat­telegramm der Reichspoſt" aus Genf führte der Präsident der Desterreichischen Nationalbant ge Belagerung Washingtons ergebnislos. stern den Mitgliedern des Hilfskomitees für Desterreich bei den Besprechungen in Lausanne Washington, 18. Juni. In dem vom Regen Internationaler Kongres in Prag . den ganzen Ernst der Lage vor Augen und er- durchweichten Lager der Kriegsveteranen herrscht Den wesentlichen Teil der Tagesordnung flärte, daß sich der östereichische Bundespräsident starte Niedergeschlagenheit über die gestrige Ab­bildete die Vorbereitung des Internationa gezivungen sehen würde, Donnerstag, den 23. Stimmung des Bundessenates, der mit großer len Rongresses in Prag . Der Kongres uni, bie bereits fertig ausgearbeitete Verord- Mehrheit die Ausgabe von 2.2 Milliarden Dol­wird am Sonntag, den 9. Oktober, vormittags nung bezüglich der Devisensperre für Auslands- lars für die Bonuszahlungen ablehnte. Gestern 10 Uhr eröffnet werden. Für Sonntag nach schulden iofort in Kraft zu setzen, abends versuchten die Veteranen einen er neu­mittag ist eine große öffentliche internationale falls die bisher im Gange befindlichen Anleihe ten Marsch nach dem Kapitol. Sie wurden Rundgebung in Aussicht genommen, in deren verhandlungen tein für Destereich günstiges fon- jedoch von der Polizei aufgehalten, die alle drei Mittelpunkt die Rede des Vorsitzenden der So fretes Ergebnis gezeitigt haben. bom Lager nach der Innenstadt führenden Brük­zialistischen Jugend- Internationale, des Ge­fen abgeriegelt hatte und mit Knüppeln und noffen Karl Heinz, über das Thema 25 Jahre Tränengas stundenlang in Bereitschaft stand, bis Sozialistische Jugend Internationale" iteben die Veteranen endlich den Versuch als hoffnungs­Ios aufgaben. mird. Die Tagesordnung des Kongresses wurde endgültig in folgender Weise feſtgelegt:

1. 25 Jahre Sozialistische Jugend- Inter­nationale. Referent: Karl Heinz­Wien.

Belgisch - holländische Wirtschafts­

fonvention?

Anschluß der Efandinavischen Staaten gescheitert.

Genf , 18. Juni. Zwischen Holland , Bei­Standinavischen gien, Luxemburg und

2. Der Kampf um den Frieden. Referen de Broudère Brüssel, Staaten, die sich im Jahre 1930 in Oslo zur

tent: Koos Vorrinf- Amsterdam.

Das Neueste aus Chile :

War es noch 1930 und 1931 möglich, eine Linderung der Notlage der Arbeitslosen durch produktive Arbeitslosenunterstüt zung, also Ausführung von Notstandsarbeiten, herbeizuführen, so ist nun die Gemeinde außer stande, die Arbeitslosen im Jahre 1932 auf diese Weise zu unterſtüßen, da weder die Ge­meinde, noch der Bezirk die Mittel hiezu besitzen. Die Not und das Maffenelend haben die Grenze des Erträglichen schon überschritten, die an Körper und Seele zermürbten Arbeitslosen werden der Verzweiflung in die Arme getrieben. Viele der Arbeitslosen sind gänzlich ausgesteuert und ausschließlich auf die staatliche Ernährungs­aushilfe angewiesen. Sie leiden die bitterste Not und fordern von der Gemeinde finanzielle

unterstüßung. die ihnen die Gemeinde nicht gewähren kann, da sie selbst ihren Ver pflichtungen nicht nachzukommen vermag. ist unbedingt notwendig, daß der Staat hier helfend eingreife.

Es

Das fundamentale Problem, das die Ge­meindevertretung von Rothau seit drei Jahren ununterbrochen beschäftigt, ist die Arbeits. beschaffung für die Arbeitslosen, die sonst zugrunde gehen müssen.

Die Gemeinde hat dem Ministerium für soziale Fürsorge sowie der Landes. behörde ihr Notstandsprogramm für das Jahr 1932 bekanntgegeben, hat auf die verheerenden Folgen der Arbeitslosigkeit in Rothau hingewiesen und das dringliche Ersuchen um staatliche Förderung und finanzielle Unter­Stüßung zur Ausführung dieser projektierten Ar­Kommunistenhaz. beiten gestellt. Es handelt sich um Arbeiten, bei welchen mit rund 16.000 Arbeitsschichten ge­Buenos Aires, 18. Juni. ( Reuter.) Nach rechnet werden kann, so daß die Gemeinde dabei Verfolgung einer gemeinsamen Handelspolitik einer Meldung aus Chile , die aus guter Quelle 250 bis 300 Arbeiter abwechselnd beschäftigen 3. Arbeiterjugend und Demokratie. Refe- zusammengeschlossen haben, haben in diesen Ta- stammt, soll sich das Militär nunmehr des gan- würde. Troß der günstigen Jahreszeit fonnte gen hier in Genf neue Verhandlungen stattge- zen Landes bemächtigt haben. Die zivilen Funt bisher keine dieser angeführten Notstandsarbeiten rent: Friedrich Adler - Zürich . Refunden. Diese Verhandlungen, die größtenteils tionäre seien überall durch militärische Funktio- in Angriff genommen werden, da der Gemeinde von den Außenministern der betreffenden Lännäre abgelöst worden, so daß nicht der geringste nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung der geführt worden sind, werden heute in Bauweifel besteht, daß sich das Land am Vorabend stehen, die sie als Beitrag für diese projektierten janne abgeschlossen werden. Es verlautet, daß einer harten Dittatur u. zw. für lange Rotstandsarbeiten zu leisten hat. Holland , Belgien und Luxemburg vor dem Ab- Zeit befindet. Die in Valparaiso verhafteten Hier ist rasche Hilfe ein Gebot der Stunde, schluß von Vereinbarungen stehen, die auf die Kommunisten wurden in der Nacht insgeheim denn hier geht es um sein und Nichtsein, um Es wurde einstimmig beschlossen, in der Zeit Schaffung innerer Wirtschaftsbezie auf einen Torpedobootzerstörer gebracht, der be- das nadie Leben von vielen hunderten deutscher vom 2. bis 9. Oftober eine Internationale bungen, die nicht die Form einer Zollunion reits in der Dämmerung die Anker lichtete und Arbeiterfamilien. Die Forderung der Gemeinde Rote Jugendwo che durchzuführen. Die erhalten, aber weitgehende gegenseitige 3oller allem Anscheine nach den Las Afueras Inseln Rothau , welcher sich alle Gemeinden im Bezirke Berbände werden aufgefordert, in allen ihren mäßigungen zum Gegenstand haben sollen, abfährt. Bereits in den ersten Stunden nach dem anschließen, der Staat jolle helfend Ortsgruppen im Laufe dieser Woche Kundgebun zielen. Die Verhandlungen über entsprechende Umsturz wurde fonstatiert, daß im Lande im eingreisen, ist mehr als berecht. denn es gen und Feiern zu veranstalten, die dem fünfund Vereinbarungen mit den Standinavischen Staa- ganzen 675 gut organifiette fommunistische handelt sich heute darum, diese unafüdlichen wanzigjährigen Bestehen der Sozialstisch ten sollen nicht zu einem Ergebnis geführt Zellen bestanden und daß die kommunistische Krisenopier vor dem Untergang en retten, der Jugend Internationale gewidmet ſein sollen. haben. Näheres ist hier noch nicht bekannt. Bewegung in die Armee tief eingedrungen war, ihnen unvermeidlich droht.

4. Wirtschaftsfrise und Arbeiterjugend.

ferent: Anton KimmI- Wien .

5. Bericht des Sekretariats. Referent: Erich Ollenbauer- Berlin .

6. Restliche Anträge. 7. Wahlen.