Einzelpreis 70 Heller. ( Einschließlich 5 Heller Porto:
Sozialdemokrat
an d. Deutſchen ſozialdemokratiſchen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik
Zentralorgan
12. Jahrgang.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.
Redaktion u. Verwaltung: Brag I, elájania 18 Telepb.: 26795, 31469, Nachtrebatt.( ab 21 Uhr): 33858 Bontidedamt: 57544
Mittwoch, 22. Juni 1932
Legale Diktatur der Reichswehrgenerale?
Die Preßburger Revue" Politika " bringt Reichsregierung will Ausnahmszustand verhängen und die Zivilverwaltung den Generalen unterstellen.
Die Münchener Neuesten Nachrichten" be
Berlin, 21. Juni. Entscheidend für die| Diese lepte Möglichkeit ist, wie die der dem Verhältnis zwischen Tschechen weitere innerpolitische Entwicklung Deutschlands Reichsregierung nahe stehende Bresse behauptet, und Slowaken äußert. Er sagt u. a.: wird die für morgen nach Berlin einberufene in den letzten Tagen bei dem an den entscheidenKonferenz der Ministerpräsidenten den Stellen geführten Beratungen in den der Länder sein. Man spricht von drei Vordergrund getreten. Möglichkeiten: Entweder werden die Länderregierungen geneigt sein, sich den von der Reichs regierung getroffenen Maßnahmen, insbesondere was die Aufhebung des Uniform verbotes anlangt, zu unterwerfen oder werden einige Regierungen bei ihrem bisherigen Widerstand beharren.
Die
„ Trotz allen Mißverständnissen, die sich aus der politischen Unerfahrenheit ergeben, jehe ich ein gegenseitiges Erkennen und eine gegen der Annäherung seitige beiden 3weige der Nation. Einen neuen Staat aufzubauen, ist unter den Nachkriegsverhältnissen eine schwierige Aufgabe; der Staatsgedanke ent midelt und festigt sich nur durch politische und administrative Praxis. Das gilt auch für die Tschechen, nicht nur für die Slowaken. Tschechen sind insofern im Vorteil, daß sie ihren Staat hatten und daß sie eine Tradition ihrer Selbständigkeit haben. Für die Entwicklung der ersten Jahre nach dem Umsturz war es gut, daß wenigstens einige Slowaken administrative Erfahrungen infolge der Autonomie der Stühle und der Kirche hatten. Eine Sprachen frage oder gar einen Sprachenkonflikt lann es nicht geben, da die Verfassung die slowakische Sprache der tschechischen Sprache im ganzen Staate gleichgestellt hat."
Von Interesse ist auch, was der Präsident über die nationalen Minderheiten sagte:
Unserer Republik erwächst infolge ihrer nationalen Zusammensetzung ein großes politisches Problem in der richtigen Lösung des Verhältnisses der Mehrheit zu den Deutschen . Die praktischeste Politik ist hier die Politik der gegenseitigen Achtung, die aus dem Selbstbewußtsein und der Bescheidenheit hervorgeht.
haupten zwar, daß die Reichsregierung nicht geneigt sei, sich in eine scharfe Tonart gegen Süd deutschland hineinheßen zu lassen, wie es it. fer gestern vom Reichsinnenministerium in einer Unterredung verlangt hat. Andererseits wird aber behauptet, daß die Verhängung des Ausnahmezustandes über Deutsch land bestimmt geplant sei, um aus den Schwierigkeiten mit den süddeutschen Staaten herausrigkeiten mit den süddeutschen Staaten herauszukommen.
Für diesen Fall sollen in Kreisen der Reichs regierung zwei Vorschläge in Betracht gezogen werden: Entweder soll eine neue Rotber ordnung erlassen werden, durch welche das Recht, Uniformen zuzulassen oder zu verbieten, In Reichswehrkreisen rechnet der Befugnis der Länderregierungen entzogen und ausschließlich der Reichsregierung vorbehalten bereits bestimmt mit der Verhängung werden würde oder soll der Ausnahms des Ausnahmszustandes sowie damit, daß dann ebenso wie im Jahre 1923 die zustand proklamiert werden, welchem Falle die Reichsregierung ebenfalls oberste Leitung der Zivilverwaltung den einzig und allein die Richtlinien in der Mehrzahl Reichswehrgeneralen überauch solcher Fragen, die bisher in die Befugnis geben wird. Höhete Reichswehroffiziere der Länderregierungen fielen, zu erlassen haben sind bereits seit einiger Zeit mit dem Studium der Zivilverwaltung beschäftigt.
würde.
in
Textilarbeiter in Not.
Konferenz der Textilarbeiterverbände.
dauernde
Nr. 147.
... Wer aber an Teutschland denkt, das Land der Münster und Hohen Schulen, der Lieder und Gedanken, an zwei Jahrtausende der Gesinnung und des Geistes, der wird, und wenn er sieben Leben hätte, grübeln und nicht fassen können, daß ein Urteilsspruch in die Welt geht, ein Urteilsspruch von lebendigen Menschen, die denken und fühlen, die reden und wissen, wachen und schlafen, und daß dieser Urteilsspruch, dieses Wort des Todes, unsere Heimat vernichtet, unsere Städte entwölfert. unsere Menschen begräbt.
Ein wissenschaftlicher Mord, falt, Mar, flug und blutlos, vernichtet das Werk der vergangenen und das Leben der kommenden Geschlechter
Vae victoribus! Auch wenn wir ihnen ver geben, das Weltgeschehen vergibt ihnen nicht, und das Blut der Unschuldigen kommt über ihr Haupt.
Nach diesem Morde tann die Welt nicht wieder froh werden... Walter Rathenau , am 13. Mai 1919 über den Vertrag von Versailles . Zehn Jahre haben ihm Recht gegeben: die Welt, diese Welt zum mindesten, in der Weltkrieg und Versailles möglich waren, konnte und kann nicht mehr froh werden. Sie leugnet heute nicht mehr den Bankrott, den er ihr vorausgesagt hat. Sie hat das„ Vae victoribus!" das Wehe den Siegern!" so gut
Die Slowaken sind als Nachbarn der Un- Prag , 21. Juni. Heute traten die Vertreter sich statutenmäßig nicht nur auf die Auszahlung ausgekostet wie das Wehe den Besiegten!" garn in erster Reihe berufen, an einem ver- der Verbände: Union der Textilarbeiter Rei- der Arbeitslosenunterstützung, sondern die Ver- Was die Staatsmänner jegt in Lausanne nünftigen und freundschaftlichen chenberg, Verband der Textilarbeiter Brünn , bände haben auch gegenüber ihren Mitgliedern an Flickwerk leisten, wird das Ende des KapiVerhältnis zu den Ungarn zu arbeiten. Verband der Textilarbeiter Nachod , Verband der eine ganze Reihe anderer finanzieller Verpflichtalismus vielleicht hinausschieben, aber nicht Die slowakische Intelligenz muß die ungarische christlichen Textilarbeiter Zwittau und Verband tungen übernommen, die sie ebenfalls erfüllen Sprache pflegen, übrigens auch die tschechische der chriftlichen Textilarbeiter Prag , welche in müssen, und es kann bestimmt damit gerechnet aufhalten. Die Staatsmänner Frankreichs und Intelligenz. Die Ungarn entfalten als Minder- ihren Reihen 150.000 organisierte Mitglieder werden, daß die Ausgaben der Verbände am Englands, die besser daran getan hätten, vor heit naturgemäß eine starte Energie und waren vereinigen, zu einer Konferenz in Prag zu Jahresschluß 1932 doppelt so hoch sein zwölf Jahren auf Rathenau zu hören, die werden als die gesamten Ein Staatsmänner Deutschlands , die jetzt ernten außerdem unter dem alten Regime infolge der sammen. Schulen und aller Bildungsmittel, die sie be Die erschreckend ansteigende und annahmen. Die Zahl der von der Arbeitslosig- wollen, was die Männer der Republik gejäet Massenarbeitslosigkeit feit betroffenen Mitglieder der Textilarbeiterver- und mit ihrem Herzblut gedüngt haben, werdie Glowaten. Balacky hat seine Landsleute er innerhalb der Textilindustrie unseres Staates, bände wird im Jahre 1932 doppelt so hoch sein, den über kurz oder lang erkennen müssen, faßen, unverhältnismäßig besser vorbereitet als mahnt, in dem fulturellen Wettbewerb mit den der furchtbare Notstand der Textil als der Mitgliederstand der Verbände. daß auch die Streichung der Reparationen, Deutschen ihre Bemühungen zu verdreifachen. arbeiter und die nicht mehrtragbaren Bei einer solchen andauernden Waffen daß die zu späte Liquidierung des Krieges die Die flowakische Jugend möge sich nach diefem finanziellen Belastungen der Verarbeitslosigkeit, welche den gesamten Mitglieder Zeiden der Welt nicht heilen. Sie werden sich bände für die Arbeitslosenunterstüßung der stand der Verbände erfaßt, werden alle vera ernsten Rat richten. arbeitslosen Mitglieder haben die Textilarbeiter- sicherungstechnischen Grundlagen zunichte. Dies zu der Erkenntnis Walter Rathenaus, des gilt nicht nur für die Textilarbeiterverbände, son- ersten aus der Bourgeoisie fommenden Kündie Oeffentlichkeit auf die verzweifelte Notlage dern auch für jeden anderen Versicherungszweig. ders der Planwirtschaft", durchringen und der Textilarbeiterschaft aufmerksam zu machen und die Regierung öffentlich zur sofortigen Hilfeleistung für die Textilarbeiter und ihre Verbände aufzurufen.
Der gegenwärtige Zustand der Arbeitslofigkeit ist für die Textilarbeiterverbände un haltbar und nicht mehr tragbar.
Die Textilarbeiterverbände wollen ohne bequemen müssen, daß die 1914 und 1919 Die Textilarbeiterverbände wollen ohne zweimal aus dem Geleise geworfene kapitalijede Umgehung des bestehenden Arbeitslosen- tische Welt am Ende ist fürsorgegeseßes ihre Pflichten den arbeitslosen
Ich würde wünschen, daß die slowakische und die tschechische junge Intelli- berbände veranlaßt, genz ihre fulturellen und politischen Aufgaben recht fonfret erfaßt, daß sie die nationale und die kulturelle Manigfaltig teit und Verschiedenheit der Bevöl terung unferes Staates überhaupt gründlich studiere und sich nicht mit un Mitgliedern gegenüber erfüllen, aber das ist Das Wort aber, das Rathenau über den bestimmten Schlagworten zufriedengebe. Wir nur möglich, wenn ihnen sofort die finanzielle Vertrag von Versailles geschrieben hat, drei müssen Europäer und Weltmenschen sein, aber Hilfe des Staates gewährt wird. Jahre, ehe ihn völkische Mordbuben, mit allem das werden wir nur dann, wenn wir gute TicheBisher hat unser Staat gegen die Träger der technischen Zubehör des Nibelungengeistes, mit choslowaken sein werden, die sich und ihre Bedürfnisse kennen. Unsere Intelligenz darf nicht Hunderte Textilbetriebe haben ihre Tore gestaatlichen Arbeitslosenfürsorge- das sind die Maschinenpistole und Auto ausgerüstet, niedem politischen Dilettantismus verfallen, sie schloffen, viele zehntausende Textilarbeiter sind Gewerkschaften seine Pflicht äußerst derschossen, dieses prophetisch flingende Wort muz die politischen und administrativen Pro- arbeitslos, in Hunderten Textilbetrieben arbeiten mangelhaft erfüllt. könnte auch auf Deutschland und auf Rathe Zehntausende Arbeiter verkürzt oder seßen mit bleme studieren. Unser Staat hat die Verpflichtung, den not- naus tragisches Ende angewandt werden: der Arbeit periodisch aus. Von Woche zu Woche leidenden Gewerkschaftsverbänden die Möglichkeit Nach diesem Morde kann Deutschwerden neue Betriebseinstellungen zu geben, daß sie ein zu Recht bestehendes Gesez la nd nicht mehr froh werden, und neue Betriebseinschränkungen für die Arbeiter in der Zeit der größten Arbeits- Nicht, ehe es ihn gesühnt hat. lofigkeit auch erfüllen können. Diese Ver nemeldet und Dieser Mord war der erste, sinnfälligste die größte Industrie, aber auch die größte pflichtung gegenüber Gewerkschaftsverbänden, Exportindustrie unseres Staates, steht unwelche von der Arbeitslosigkeit schwer betroffen Ausdruck jener Barbarengesinnung, die Jahre mittelbar vor dem Verfall. In den Reihen wurden, haben die Staaten Holland , Bel- später in Deutschland als Massenseuche aufder Textilarbeiterschaft ist ein Zustand traffefter gien, die Schweiz und Dänemartin treten und Weltanschauung einer MillionenNot entstanden und der arbeitslosen Menschen welchen ein ähnliches System der Arbeitslosen- bewegung werden konnte. Dieser Mord hatte hat sich tiefe Verzweiflung bemächtigt. fürsorge besteht ausreichend erfüllt und es nicht nur die gefühlsmäßige Roheit des
-
Die Textilarbeiter- Verbände haben gegen dadurch ermöglicht, daß die Gewerkschaften ihrer Mörderpads, er hatte auch eine dermaßen unihre Mitglieder die Pflicht bis zum Weißbluten gefeßlichen Pflicht gegenüber den Mitgliedern erhörte geistige Verrohung zur Vorerfüllt, sie haben ihre in früheren Jahren an- nachkommen fonnten. In einem demokratischen aussetzung, daß er unmittelbar als Zeichen gesammelten Geldreserven fast vollständig für Staate muß der Grundsatz Geltung haben, daß
Amerifa mint oh Washington, 21. Juni. ( Reuter.) Das Staatsdepartement dementiert fategorisch die aus Laujanne eingelangten Nachrichten, in denen behauptet wird, die Vereinigten Staaten hätten ihre offizielle 3ustimmung dazu ausge sprochen, daß die Kriegsfchuldenfrage unter der Bedingung, daß man zu einem befrie digenden Abkommen in der Abrüftungsfrage gelangt, neuerlich zur Sprache gebracht werde Staatsiekretär Stimion erklärte, es habe nicht nur fein Meinungsaustausch über diesen Gegenstand zwischen der Regierung der Vereinig ten Staaten und den amerikanischen Vertretern in Genf stattgefunden. sondern es bätten auch diese Vertreter wie sie dem Staatsdepartement bestätigten feine derartigen Beratungen mit Vertretern irgend einer Großmacht gehabt. Die Die Ausgaben für die gewerkschaftliche ArVertreter der Vereinigten Staaten beschäftigen fich ausschließlich mit der Abrüstungsfrage. beitslosenunterstüßung ohne Einrechnung des Bezüglich seiner. Verhandlungen mit den Ver- Staatsbeitrages- find gegenwärtig um fünftretern der Vereinigten Staaten in Genf und mitig Prozent höher, als die gesamten den Vertretern der europäischen Hauvimächte Einnahmen der Verbände. Der gewerkLehnte Stimson jedwede Informationen ab. schaftliche Aufgabenkreis der Verbände erstreckt
die Arbeitslosenunterstützung ausgebraucht und bestehende Gesetze, die dem Staatsbürger in der einer Zeitenwende verstanden wurde. Es war sind nicht mehr in der Lage ihre gefeßliche Zeit der Not einen Schuß gewähren, auch in der nicht der erste und nicht der letzte politische Mord der deutschen Reaktion. Aber er blieb Pflicht gegenüber den arbeitslosen Mitgliedern Notzeit die Wirksamkeit nicht verlieren. zu erfüllen, wenn nicht sofort die finanzielle Hilfe des Staates einsetzt.
-
-
Die Textilarbeiterverbände, resp. ihre Mitunter rund 500 ein besonderer Einzelfall, Die 1919 gemordeten Sozialisten, Liebknech glieder, können nicht mehr länger zuwarten; und Luxemburg , Landauer und e sie werden die Regierung über ihre Notlage biné waren im Bürgerkrieg gefallen, frei sofort informieren und sie erwarten, daß man lich alle waffenlos vom bewaffneten Gegne der Notlage mit Verständnis begegnet und die gemeuchelt, aber doch im Zuge einer sozui entsprechende Hilfe des Staates sofort gewährt gen regulären Kriegs-, also Mordhandlung wird. Erzberger war gefallen, weil sich an sei