Rr. 148

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Chaotische Handelspolitit steigert die Arbeitslosigkeit.

Donnerstag, 23. Juni 1932.

fanden feinen Anflang bei der Arbeiterschaft. Den der bewilligten Ueberstundenarbeit teilnahmen. Durch Kommunisten wäre es lieber gewesen, der Kampf die Bewilligungen wurden 98( 329) Wochen in einer hätte einen Zusammenbruch erlitten, wie die Kämpfe, Gesamtdauer von 28.601( 309.112) Arbeitsstunden, die bisher von ihnen geführt worden sind. Die d. i. 3575( 38.639) Arbeitstagen gewonnen. Von wurden im selben Monat 21.001 verwendet und der

über die Firma berhängte Sperre der Gesamtzahl der im Mai bewilligten Stunden

wird hiemit aufgehoben.

-

-

Der Aufruhr in Chile .

Von H. Hoffmann .

erhöht.

Haben in Ihrer Gemeinde schon alle Funktionäre ihr tommunalpolitisches Blatt

Seite 5

In vielen Gemeinden wurde schon be schlossen, allen Gemeindefunktionären, ein ohne Unterschied der Partei, tommunalpolitisches Organ nach freier Wahl des betreffenden Funktionärs, auf Gemeindekosten zuzustellen.

Ein derartiger Beschluß ist zweifellos sehr wichtig, weil es eine Aufgabe der tommunalen Verwaltung ist, für die Schulung der tätigen Gemeindefunt­tionäre zu sorgen und ihnen wenigstens einen fleinen Teil der zu ihrer ständigen Information nötigen Behelfe zur Ver­fügung zu stellen. Genossen! Wenn in eurer Gemeinde ein derartiger Beschluß noch nicht besteht, so stellt einen diesbezüglichen Antrag!

Jedem

sozialdemokrat. Gemeindefunktionär fein Blatt,..Die Freie Gemeinde".

( JGB) Der wirtschaftspolitische Ausschuß Ueberstundenarbeit im Mai 1932. Nach dem vor- Rest von 7600 entfällt auf die nächsten Monate. des Bölkerbundes hat eine interessante Studie läufigen Daten des Statistischen Staatsamtes wur- Von der Gesamtzahl der erteilten Bewilligungen über die Bedingungen des Internationalen Han- den im Mai 31( im Mai 1991 106) Bewilligungen entfallen auf die Textilindustrie 35 Prozent, von dels der Gegenwart herausgebracht, die mit erteilt, und war 28( 183) Betrieben für 365 den übrigen Klassen erreicht die meisten Bewilli nicht zu übertreffender Deutlichkeit erkennbar( 22.095) Arbeitnehmer, von welchen 840( 9188) an gungen die Bekleidungsindustrie, und zwar 23 Prozent. macht, wohin der autark gefärbte Protektionis­mus, der die heutigen handelspolitischen Maß­nahmen fast aller Länder kennzeichnet, bisher geführt hat. Die chaotischen Verhältnisse der Weltwirtschaft fönnen nicht besser illustriert werden als durch die Aufzählung der Maßnah­men und Länder, die in den letzten Monaten In den letzten Tagen wurde die europäische | Salpeter und Kupfer, die Kohlengruben durch letzten Endes vernichtende Maßnahmen Oeffentlichkeit durch Meldungen über eine sozia- befriedigen den heimischen Bedarf, der Export glaubten, die Krise der Weltwirtschaft im eige- listische Revolution in Chile überrascht. Man scheitert an der Verdrängung der Kohle durch das nen Lande neutralisieren zu können. Die han steht diesen Meldungen sehr steptisch gegenüber, Erdöl . Die Salpeterproduktion wurde vor eini­delspolitische Abschnürungspolitik bediente sich denn erstens hat man bisher sehr wenig von gen Jahren straff tartelliert und unter staatlicher neben dem Schutzoll der verschiedensten Mittel. einer sozialistischen Arbeiterbewegung Chiles ge- Mithilfe in der Gesellschaft Cojach mit einem Zur Außenhandelsregelung durch Devisen- hört- im Parlament besaß sie bisher keinen Kapital von 375 Millionen Dollar zusammenge­fontrolle griffen Deutschland , Desterreich, Vertreter zweitens pflegt man die operetten- faßt. Die Cojach wird von dem mit dem Banthaus Bulgarien , Dänemark , Estland , Griechenland , haften südamerikanischen Revolutionen, deren Er- Morgan arbeitenden nordamerikanischen Gug Ungarn , Lettland , Norwegen , Rumänien , Süd- gebnis meist die Ersetzung der einen Offiziers- genheim- Konzern beherrscht, der auch flawien, die Tschechoslowakei und die Türkei . Das clique durch eine andere ist, überhaupt nicht ernst einen großen Teil der chilenischen Kupferprodut Mittel der Einfuhrtontingentierung zu nehmen. So berechtigt gewiß die Stepsis gegen- tion kontrolliert. Die damals amtierende Regie­wurde angewandt von Deutschland , Desterreich, über dem Verlauf der chilenischem Revolution ist, rung Hauer war nichts anderes als eine Agentur sie fest, daß es ähnliche Strömungen in Peru , in Belgien , Dänemark , Spanien , Frankreich , Grie die weitere Linksentwicklung unter Führung des nordamerikanischen Kapitals von Morgans Ecuador, in Brasilien gibt. Der ökonomis chenland, Ungarn , Italien , Norwegen , Polen , von Grove stößt bereits auf Widerstände in Mili- und Guggenheims Gnaden. Durch ein neues Ber - che Imperialismus stößt in seinen Rumänien , der Schweiz und der Tschechoslowakei . tärfreisen, so ist sie doch als sehr bedeutsames fahren wurde die Salpeterausbeute wesentlich wichtigsten Expansionsgebieten, in Ostajien und Lettland und die Türkei gingen zum Außen Symptom zu bewerten. in Südamerika , auf wachsende Schwie­handelsmonopol über. Warentausch­rigkeiten. Wir müssen die Arbeiterklasse vor abkommen wurden getroffen zwischen Deutsch­Die chilenische Landwirtschaft hat dank einer Ueberschäßung der chilenischen Ereignisse, die Der füdamerikanische Kontinent war wäh land und Ungarn ; Desterreich und Rumänien ; rend des letzten Jahrzehnts die große Hoff der Wassergesetzgebung noch immer feudalen Cha- vielleicht nur eine Episode bleiben werden, war­Bulgarien und Griechenland ; Bulgarien und der nung des imperialistischen kapita- rafter. Der Weizenanbau ist abhängig von fünft- nen. Der Siegeszug des Sozialismus wird seinen Schweiz ; Frankreich und Lettland ; Norwegen lis mus; hier gibt es die größten Rohstoffrefer- licher Bewässerung und das Gesetz bestimmt, daß Ausgangspunkt nicht in diesem rückständigen süde und Sowjetrußland; Polen und Desterreich, ben der Welt überhaupt, hier gibt es noch Mög- der Staat ein Drittel der Bewässerungskosten amerikanischen Land nehmen. Aber wir sollen die Ungarn , Bulgarien , Estland und Jugoslawien . lichkeiten einer großzügigen Kolonisation, hier trägt, die Anlagen bleiben aber im Besitz der Symptome der neuen Entwicklung auch nicht 3um Zahlungs clearing gelangte Defter gibt es billige Arbeitsträfe. Eine stets wachsende Privaten. Da die Bevölkerung zur Bildung von unterschätzen. Die Befürchtungen der Bourgeoisie reich mit Deutschland , Frankreich , Ungarn , ta- Literatur wies auf die großartigen Perspektiven Wassergenossenschaften noch nicht reif ist, wird mögen unbegründet sein. Um so mehr Anlaß für lien, Holland , der Schweiz und Südstawien; dieses Erdteils hin. Sudamerika war seit dem durch dieses System die Herrschaft des extensiv das europäische und amerikanische Proletariat, die Ungarn mit Deutschland , Desterreich, Belgien , Weltkrieg das Hauptexpansionsfeld des nordame- wirtschaftenden Großgrundbesives gestärkt und die Zeichen der Zeit zu verstehen und dafür zu sorgen, Frankreich , Italien und der Schweiz . Frankreich rikanischen Imperialismans. Ueberwog hier früher Armut und Unwissenheit der Land- daß diese Befürchtungen sich bald erfüllen. hat solche Abkommen mit Estland und Lettland , der Einfluß des englischen Kapitals, dem in gro- arbeiterschaft stabilisiert. Die Arbeiterbe­die Schweiz mit Südslawien. Angesichts dieser Ben Abstand das deutsche Kapital folgte, so wächst wegung erfaßt darum nur die Bergbaugebiete und handelpolitischen Semmnisse und Erschwerungen, jetzt der Einfluß der Bereinigten Staaten, deren die großen Städte. Die stärkste Gewerkschaftsorga­deren Ursache überwiegend in den krisenhaften Kapitalanlagen heute beinahe die Höhe der eng- nisation war 1928 der der Roten Gewerkschafts­Kredit- und Währungsverhältnissen zu finden ist, lischen erreichen. Allein in den Jahren 1924 bis internationale angeschlossene Arbeiterverband mit Mit jener fanatischen Wahrheitsliebe und magi ist es kein Wunder, daß der Welthandel von 1928 investierten die Bereinigten Staaten in Süd- 135.000 Mitgliedern. Es handelt sich aber nicht schen Kraft, die auch seine anderen Bücher aus­Monat zu Monat weiter zusammenschrumpft. amerika über vierzehnhundert Millionen Dollar, um eine marristisch- kommunistische Arbeiterbewe- zeichnen, erzählt der hervorragende amerikanische Als ein Maßstab kann die Tatsache dienen, daß d. i. mehr als dreimal so viel als England. Der gung, die Arbeiterschaft ist vielmehr durchdrungen Dichter Theodore Dreiser nunmehr in dem im ersten Quartal 1931 der Welterport an In Panamerilanksmus war auf dem Vor- von syndikalistischen Gedankengängen, die joeben im Baul Zsolnay- Verlag, Wien , erschienenen dustrieerzeugnissen um 24 Prozent zurückgegan- marsch. Heute ist Sudamerika neben Mitteleuropa häufig antreffen. Noch stärker anarchistischen Cha- epischer Breite seine Lebensgeschichte. Nicht die Zeit wir bei den Arbeitern romanischer Rationen so Werte Das Buch über mich selbst" mit gen ist. Offenbar glaubt der Bölkerbundsaus das Haupttrisenzentrum. Die unge- See- feiner schuß, daß die Länder diese Maßnahmen ergrei- heure Ausweitung der Rohstoffproduktion hat jene rafter tragen die J. W. W., die besonders See- feiner Reise, seiner Entwicklung und seiner Kämpfe fen, um die Arbeitslosigkeit zu vermindern. An- Rohstoffkrise ausgelöst, die den Auftakt zur Welt leute und Hafenarbeiter erfassen. Die Regierung als sosialer Schriftsteller macht er zum Gegenstand ders kann man es nicht verstehen, wenn er sich wirtschaftskrise bildete, die neuen Industrien Hanez hat die revolutionären Gewerkschaften seiner Darstellung, die gewiß einem weiteren Bande große Mühe gab, das Gegenteil nachzuweisen, stoßen in der Krise überall auf Einfuhrschranken, schomingslos unterdrückt. seiner Erinnerungen vorbehalten bleibt, er berichtet dag nämlich ein gesehmäßiger Zusammenhang die großen Investitionen erweisen sich nun mei- Beide chilenischen Exportprodukte, Stupfer hier nur über seine Jugend bis zu deni Tage, da zwischen abnehmender Ausfuhr und steigender stens als Fehlinvestitionen. Die wirtschaftliche und Salpeter leiden unter dem Drud der Wirt- er eine Tat fetzt, die ihn erkennen läßt, daß jeine Arbeitslosigkeit besteht. So interessant im ein Lage der südamerikanischen Staaten wird außerschaftskrise. Beim Salpeter handelt es sich aber eigentliche Jugend zu Ende ist. Der umfassende zelnen der statistische Nachweis dieser längst be ordentlich verschärft durch die Tatsache, daß der nicht mur um eine tonjuntturell durch die Agrar- Bericht Dreijers, in den er viel Nachdenkliches ein­Lannten Steusalreihe ist, so wenig ist damit für Wohlstand dieser Länder meist auf der Produttrise bedingte Erscheinung, sondern auch um eine streut, ist eine Lebensbeichte von erschütternder die Krisenbekämpfung geschehen. Kon- Kraft und rücksichtstofester Offenheit. Ich weiß", Die durch den Wirrwarr der handelspolitischen tion von ein oder zwei Stapelprodukten beruht, Strukturkrise, hervorgerufen durch die Kon Maßnahmen verschärfte Krise hat es bereits so in Brasilien der Kaffee, in Venezuela das turrenz des künstlichen Stidstoffs. jagt der Autor einleitend, daß der gewöhnliche zuwege gebracht, daß der Export im Jänner Erdöl , in Bolivien das 3inn, in Chile Sal- Ob die synthetische Stickstoffgewinnung der na- Sterbliche häufig große Schen empfindet, bas Ge­1932 verglichen mit den Ergebnissen vom Jän- peter und Kupfer; am günstigsten ist noch türlichen technisch überlegen ist, ist noch strittig, webe von Begierden, Gefühlen und Beziehungen, ner 1930 in einzelnen Ländern bis zu 70 Pro- die Lage Argentiniens . In der Krise geht der aber diese Frage ist nicht entscheidend. Der Stid in das er hineingestellt wurde und das seine ersten zent zurückgegangen ist, so in Spanien und Absatz dieser Produkte rapid zurück, aber das stoff dient nämlich nicht nur der Kunstbüngerpro- in der Gesellschaft bestimmt, zu entschleiern. Ich will Ungarn , Südslawien verzeichnet 65 Prozent fremde Kapital will seine Verzinjung. Die hohen duktion, sondern auch der Munitionser­Rüdgang, die Bereinigten Staaten von Nord- ins Ausland fließenden Zinsen stehen in traffem seugung, es sind Rüstungszwecke, denen der hier sogleich sagen, daß ich mich durch derlei Ge­banken und Empfindungen nicht gehemmt fühle." Widerspruch zur eingetretenen Verarmung der wachsende Stickstoffprotektionismus dient. amerila 63 Prozent. Rund die Hälfte und mehr Bevölkerung, der Widerstand gegen das fremde Jahre 1930 war die chilenische Handelsbilanz zum von größter Rücksichtslosigkeit gegen fich, aber auch Im Streben, die Wahrheit zu geben, ift Dreiser Ausfuhreinbuße hatten Deutschland , Dester­reich, Frankreich , Großbritannien , Polen , die Kapital wächst, gegen die anglo- amerikanische erstenmal passiv; da aber die großen Zahlungen gegen alle anderen Menschen. In Terre Haute ge­Schweiz, die Tschechoslowakei , Kanada , Japan Finanzherrschaft bildet sich ein latein- amerikani- an das Ausland weitergehen mußten, erreichte die boren, ist er der Sohn eines aus Deutschland jbam­Entsprechend groß sind die Einfuhreinschränkun gen, bei denen Deutschland innerhalb dieser bei­den Jahre mit 66 Prozent Importrüdgang den ibero- ameritanische Reforo balt. Mit rund 60 Prozent und mehr Importdroffelung folgen dicht auf Spanien Un. Barn, Bolen, Rumänien , Südflawien, die Ver­einigten Staaten und Kanada . Das Ansteigen der Weltarbeitslosigkeit von 15 auf fast 30 Mil lionen findet darin mit seine Erklärung.

Im

Eine amerikanische Jugend.

Bestrebungen, oft auch seinen Platz im Leben und

hat diesen Prozeß wesentlich gefördert, die Ge- Millionen Pesos. 1931 wurde zwar ein Heines tochter aus Pennsylvanien , an der er mit größter meinsamkeit der Sprache und Kultur stärkte das Aktivum der Handelsbilanz erzielt, die Zahlungs- Liebe hinger hat ihr, der jo hoch Berehrten, Bewußtsein. bilanz blieb jedoch start passiv. Die Folge war, in dem Buche ein Denkmal gefeßt: Wie wunderbar Speziell von Chile gingen in den letzten Jahren daß der Gold- und Devisen bestand von erschien sie uns allen! Ein Licht, ein Traum, ein Bestrebungen nach Schaffung eines autarten füd- 415 Millionen Besos im September 1930 auf 175 Anporn war sie uns, eine Frau, deren Andenken amerikanischen Wirtſchaftsgebietes aus. Diese Be Millionen im Jänner 1932 zusammenschmolz; der auch jetzt noch in uns fortlebt und uns das Leben strebungen scheitern allerdings vorläufig an dem Beso wurde entwertet. Chile betreibt seit Auguſt verſchönt." Nach drei frühverstorbenen Kindern Mangel eines ausgedehnten Verkehrsnehes.

-

b. J. eine strenge Devisenwirtschaft, durch brachte diese Frau noch weitere zehn zur Welt, von die nicht nur die Lebenshaltung erheblich ver- denen das jüngste Theodore Dreiser war. Einige Auch die soziologischen Voraussetzungen einer teuert wurde ausländische Produkte stiegen um dieser Söhne und Töchter geraten auf Abwege, die Befreiung Südamerikas find ungünstig. Wohl 100 bis 130 Prozent im Preis-, sondern auch Jugend Dreifers ist eine von Not und Elend um­Der Streif bei der größten Möbelfabrik Rord: gibt es hier keine Rassentämpfe, die romanischen viele Industriezweige unrentabel wurden. Auch düsterte und doch reich und nicht ohne Schönheit: mährens beigelegt. Mit 1. April 1. 3. kündigte die Böller kannten nie den anglo- amerikanischen Raf die Staatsfinanzen sind von der Exportkrise schwer kommt, laßt uns der Jugend einen Altar errichten Firma Salpert in Mähr. Schönberg dem Verbande senhochmut, aber die Kulturstufe der Bevölkerung betroffen worden, denn 57 Prozent der Staatsein- und vor dem jagpirnen Meer der Zeit die leuchtend­der Holzarbeiter, Drechsler und verwandter Berufe, ist noch sehr niedrig. Die Landwirtschaft nahmen entfielen auf Zölle. Die Drosselung der rote Flamme der Erinnerung entzünden! Was Siz Reichenberg, den bestehenden Lohn- und Anträgt noch immer ein feudales Ge Staatsausgaben erbitterte die Beamtenschaft, die ichadet es, wenn der Boden mit den welken Blättern beitsvertrag, Bei der Ende April stattgefundenen präge, während die Städte ein großes Lum Einführung neuer Steuern die übrige Bevölke- des Sterbens bedeckt ist, wenn in der Erde zer­Lohnverhandlung beharrte die Firma auf einen 12- penproletariat beherbergen. Die politisch entschei- rung. Der Diftator Hane z wurde im Juli 1931 brochen und vergessen die Scherben und Ueber­prozentigen Lohnabbau. Die vom Verbande und der dende Schicht ist darum überall das Militär, nach sechsjähriger Herrschaft davongejagt, aber bleibsel vieler Menschenleben liegen? Jugend und Arbeiterschaft vorgebrachten Borschläge wurden von ob es nun offen diktatorisch herrscht, wie in Ar- sein Nachfolger Montero erivies sich gleichfalls Frühling find ewig!" Hart und enttäuschungsreich der Firma abgelehnt, so daß die Belegschaft gezwungentinien und Brasilien , oder seine Herrschaft als gefügiges Werkzeug des nordamerikanischen war sein Lebenslauf, fein Vater tyrannisch und gen war, am 9. Mai in ben Abwehrkampf zu weit mit einer parlamentarischen Atrappe verziert. Die Kapitals. So wuchs die Erbitterung, bis es jetzt bigott, doch dieser reichbegabte Junge baut sich in der durch seine Geschloffenheit mustergiltig geführt jeweils oppositionelle Offiziersclique predigt nun zu einer neuen Revolution fam, die über eine feinem Innern eine beffere Welt auf und ist voll wurde. Die von der Bezirksbehörde in der sechsten wohl den Stampf gegen das fremde Kapital, taum größere Resonanz in den Massen verfügt als frü- des heißen Verlangens, zu lernen und emporzu­Woche eingeleiteten Lohnverhandlungen fanden am 16. und 17. Juni statt und führten zu dem Ergebnis, ist sie aber zur Macht gelangt, pflegt sie mit dem bere südamerikanischen Revolutionen. tommen. Noch sehr jung, versteht er doch bald die daß ein neuer Lohn- und Arbeitsvertrag zum Ab fremden Kapital ihren Frieden zu schließen. Was Das Schicksal der jetzigen Revolution ist noch sozialen Unterschiede zu begreifen, denn das Leben schluß gelangte, beffen Laufdauer bis Ende De- brig bleibt, ist der Stampf gegen den ein ungewiß, wird sie die Wacht behaupten können? faßt ihn hart an, er muß wie andere Broletarier­sember 1932 festgelegt ist. Ab dieser Zeit unter fanischen Staaten haben in der letzten Zeit scharfe läßlicher erweisen, als man sonst bei südamerika Manipulant in einer Eisenhandlung. Er darf einige gewanderten Arbeiter; alle südameri- Werden sich die gegenwärtigen Machthaber verträger, später u. a. Tellerwoscher, Ofenpuber und jungen bald nach Arbeit suchen, wird Zeitungsaus­steht er einer einmonatlichen Kündigung. Der von Absperrungsmaßnahmen getroffen. der Firma geplante Lohnabbau fonnte um svei nischen Revolutionen gewohnt ist? All das ist Zeit ein College besuchen, erlebt wieder einen schlim Drittel abgewehrt werden. Die Urlaubsbestim Chile ist der kleinste der drei auf dem füd- ungewiß. Auch über das Programm der Regie- men Rückschlag und mühsam unr vollzieht sich trot mungen für das Jahr 1933 betragen 6 bis 10 Tage. amerikanischen Kontinent führenden ABC- Staa rung kann man sich noch kein flares Bild machen; feiner Begabung sein Aufstieg. Mit ſtrengite: Desgleichen sind die Ueberstunden mit 50 und 100 ten( Argentinien , Brasilien , Chile ), mit etwa vier aber bedeutsam ist schon, daß sie überhaupt ein Selbstaualnie legt er an alles, auch an fein er­Prozent höher zu entlohnen. Das Verhandlungs- einhalb Millionen Einwohnern. Es zerfällt wirt Brogramm besitzt und daß es an den entscheiden- wachendes Liebesleben die fritische Sonde und of: ergebnis wurde von der Belegschaft angenommen, schaftlich in zwei Zonen, die nördliche Bergbau- den Punkten einhalt: an der Verstaat- macht er sich Gedanken über Armut und Reichtum worauf dann am 20 Juni die Arbeitsaufnahme zone und die jüdliche landwirtschaftliche. Es ist lichung des Bergbaus, an der Bre- und bald gelangt er zu der Ueberzeugung, daß eine erfolgte. Zum Kampf selber wäre zu bemerken, heute eine ausgesprochene Kolonie der Verchung der Macht des Bantentapitals, vernünftige Organisation der Gesellschaft es möglid dak auch die Kommunisten in ihrer Presse versuchten, einigten Staaten, deren Kapitalanlagen der Großgrundbesizer und des Kle machen würde, das Los der Menschen zu erleichtern eine zerfegende Tätigkeit unter der geschlossenen etwa fiebenhundert Millionen Dollar betragen, rus. Die Kapitalistenklasse, besonders die nord- In seiner Gesamtheit ist das Buch Treifers, desser Arbeiterschaft, die im Kampfe ſtand, einzuleiten, was während sich die englischen Kapitalanlagen auf amerikanische, wird nervös, sie befürchtet ein weitem Bande man mit gespannter Erwartung en: ihnen aber nicht gelungen ist. Die im Kämpfer" dreihundertdreißig Millionen Dollar belaufen. Uebergreifen der Revolution auf die übrigen gegensehen wird, ein wichtiges und im höchsten Ma and in der Arbeiterzeitung" erschienenen Artikel 90 Prozent der Ausfuhrentfällt auf lateinamerikanischen Länder. Mit Besorgnis stellt fejjelndes Seit- und Kulturdokument.

..

-I.