Bette 2
So ist das letzte endgültige Ende noch nicht erreicht und es bleibt noch eine legte fleine Etappe!
Sonntag, 10. Juli 1982.
So schaut es in Amerita aus!
Hunderte hungernde und obdachlose Bergarbeiter tampieren im Freien.
Nr. 162
Antifacistische Demonstrationen
in Sofia.
Bor dem Gebäude der italienischen Gesandtschaft. Sofia, 9. Juli. Die Kommunisten versuch
Das Ergebnis von Lausanne erfährt auf der deutschen Rechten eine überaus harte Beurteilung. Hier fühlt man, daß die innere Logik der Befreiungspolitik der letzten zwölf In dem Bureau der Conferenz for ProJahre, die auf der Rechten verächtlich System greffive Labor Pletion in New York traf ein Telepolitik genannt wird, die Verhandlungen von gramm von Frank Kezney, Präsident der West Lausanne bestimmt und auch diese Regierung Virginia Wine Workers Federation aus Char in ihren Bann gezogen hat. So ist es nur ein feston ein, das besagte, daß 600 Berglente Akt der ausgleichenden Gerechtigkeit, daß das und deren Frauen und Kinder dort schon In Logan County ist ein richtiges Schret. Ausschreitungen vor. nationalfonzentrierte Kabinett der Barone in die vierte Nacht am Flußufer im Freien zubrin dieser Stunde etwas erfährt von der Gegen, wohin sie von der Staatspolizei fensregime eingeriffen. J. N. Crum, Union - zwischen Lohn und Preis eines Induſtrieproballigteit der Angriffe des auf Anordnung des Bürgermeisters Organisator, wurde angeschoffen und dann buttes schon so oft dargelegt, daß es allmählidi Devens getrieben wurden. Der Gouverneur von über einen Bergabhang geworfen. Rechtsradikalism u 8, von jenem West- Virginia , der um Intervention angerufen B. W. Roberts, Sekretär der union, wurde langweilig wirft. Sollte man es aber trotzdem auf der landwirtschaftlichen Hochschule noch nicht Maulbeldentum und jenen Beschimpfungen, wurde, lehnte es ab, irgendwelche Schritte bei hellem Tage vor dem Gerichtsgebäude von wissen, so darf es hier neuerlich verraten werdie die Staatsmänner der Republik in den zu ergreifen. Die Hilfsfonds der Stadt find Gangstern aufgegriffen und entführt. Außer den, daß der Zobnanteil am fertigen Proleßten zwölf Jahren über sich ergehen lassen vollständig aufgebraucht. Die Situation bleibt halb der Countygrenze wurde er duft im Durchschnitt 20 Prozent beträgt. Gin mußten! Die Rechtsradikalen werden damit äußerst gespannt. Einige Geschäftsleute und bef- Automobil geworfen mit der Drohung, Lohnabbau um 10 Prozent brächte alto che nicht hinwegschreien, daß es ihre Regierung ferfituierte Private steuern kleinere Mengen daß es ihm ans Leben gehen würde, falls er Breisverbilligung um zwei Brozent, und um eine fünfprozentige Preissenfung zu erreichen, ist, die dieses Ergebnis von Lausanne gutheißt, Nahrungsmittel für die am Rande des Ver- wiederfäme. Trotz allen diesen Schikanen, der unbe- müßten grob genommen die Löhne um 25 Pro. daß es ihre Regierung ist, die eine demon- ungerns stehenden Obdachlosen bei, welche jedoch gänzlich unzureichend sind. schreiblichen Not und tausendfachen Entbehrun- zent gesenkt werden. Der Lohnanteil ist variabel strative Ratastrophenpolitik von sich gewiesen Die bei Charleston lagernden Familien find gen halten die Arbeiter treu zur Union. Sie und er wird desto höher, je verfeinerter der hat mit denselben durchschiagenden und rich nur ein fleiner Teil der in den Bergwerksbezir haben eine unabhängige Arbeiterpar- Produktionszweig ist, um den es sich handelt, tigen Begründungen, mit denen die Staats- fen des Staates von den Kohlenbaronen aus fei gegründet und ihre eigenen Kandidaten auf fintt dagegen außerordentlich stark bei der Ermänner der Republik seit zwölf Jahren den ihren Häusern ermitierten Bergarbeiterfamilien. gestellt. Aber ohne baldige Silfe von außerhalb zeugung von Halbfabrikaten. So stellt sich nach stetigen Kurs der Befreiungspolitik verteidigt Neuerdings wurden 12 Familien in dem wird es ihnen immer unmöglicher gemacht, aus den Mitteilungen des Deutschen Konjunkturfor haben. Die Begründungen, die Herr v. Vapen Houston Coal Camp aus ihren Häusern zuhalten und ihren Kampf um menschenwürdige schungsinstitutes der Lohnanteil bei Hochöfen in seiner Rundfunkansprache an das deutsche geworfen. Ihr ärmliches Mobilar liegt ber. Existenzbedingungen fortzusehen. Volt am Freitag abend für den Abschluß des Vertrages in Lausanne gegeben hat, das sind
das Edyredensregintent in West- Virginia : Der Milwaukeer Vorwärts" berichtet über streut am Ufer des fleinen Baches, außerhalb der ten gestern vor dem Gebäude der italienischen Kampfgrenze herum Dazwischen die Frauen Gesandtschaft, in dem zu Ehren der Offiziere und Kinder, hne irgendwelchen der italienischen Kriegsmarine ein Ball abgechut vor dem Wetter und halb verhalten wurde, gewalttätige antifascistische Des hunger t. 69 Familien der Arbeiter des Ward monstrationen zu veranstalten. Die Polizei schritt Camp haben den ganzen Winter in ein, verhaftete viele Personen, umschloß das Belttolonten zugebracht. ganze Gesandtschaftsgebäude und beugte so
dieselben Begründungen, mit denen die Wirkt Lohnabbau deutsche Sozialdemokratie die Trägerin der deutschen Befreiungspolitik vom ersten Tage preisverbilligend?
ab ihre Politik, die Politik des Systums, verteidigt hat!
z
Das Ergebnis: Aus Brünings hartem Nein ist Papens 3uge ständnis von drei Milliarden Abschlußzahlung geworden, aus der Hoffnung auf politische Gleichberechtigung, das Fallenlassen Fallen lassen der politisch en Punkte.
Seine Ausführungen zeigen deutlich, daß er sich in die Defensive gedrängt fühlt. Statt nun aber einzubekennen, daß ihm vielleicht sein Temperament durchging und sich der besseren Erkenntnis zu beugen, zieht der Herr Landwirtschaftsprofessor nunmehr die„ Argumente" für seine Lohnabbau- Theorie geradezu an den Haaren herbei. Man dürfe den Abbau der Löhne nicht um des Abbaus willen verlangen, um da mit zu erreichen, daß der Arbeiter weniger beIn der großen historischen Linie ist er tomme. 3wed des Abbaus müsse vielmehr sein, reicht, was das deutsche Volf erwartet hat. eine Verbilligung der Industrieprodukte und Daß es nicht in vollem Umfange so damit einen größeren Absatz zu erzielen, wodurch verwirklicht werden konnte, wie man nach der die Beschäftigungsmöglichkeiten steigen. Nun hat Vorbereitung erwarten konnte, daran tragen Brdlit aus der bisherigen Diskussion schon etwas jene Kräfte die Schuld, die Brüning gestürzt gelernt und er gibt wenigstens zu, daß die Verund an seine Stelle die nationalfonzentrierte dienste der Arbeiter bisher tatsächlich gesunken Regierung von Papen gesetzt haben, die die sind. Es sei jedoch allgemein bekannt, daß das wegen der ungenügenden Beschäftigung einletzte Verhandlung, die zum Siege der Politik getreten sei. Die Berdienstsenkungen hätten aber der Befreiung durch Erfüllung führen mußte, feineswegs die Produktionskosten gesenkt; dieſe in die Hände von Männern gelegt hat, die bis fcien vielmehr gestiegen, weil bei ungenügender zu dieser Stunde in dem dieser Politik feind- Beschäftigung der Industriebetriebe die Generallichen Lager gestanden haben! regie das Einzelprodukt ungleich mehr belaste
reicht werde.
aus dem
etw
auf 7 Prozent, bei Stahlwerken gar nur auf 6 Prozent, in Walzwerken auf 13 Prozent. Nehmen wir also an, daß im Durchschnitt bei der Erzeugung von Walzeisen ein Lohnanteil von 10 Prozent herauskommt, so würde ein Lohnabbau von 10 Prozent eine Preisverbilligung um ein Prozent ermöglichen!
Es ist also nicht der Lohn, der den Preis
als früher. Nichts anderes haben wir bisher behauptet und wenn Prof. Brdlik logisch weiter denten würde, so könnte man schon zusammentommen. Das tut er aber nicht. In kühnem Seit einiger Zeit ist es wieder große Mode Gedankensprung stellt er die Forderung auf, geworden, die Lösung der Wirtschaftskrise im daß mit Hilfe einer vorübergehenden Lohnsen des Produktes bestimmt, sondern es ist die Macht Es steht fest, daß der Rechtsradi Abbau der Löhne und Gehälter zu suchen. Herr fung die Preise der Industrieartikel gesenkt der Kartelle, die hier den entscheidenden Einkalismus, dessen Repräsentantin die Re- Prof. Engliš versprach sich von einer 20- werben, wodurch der Absaß gesteigert und damit fluß ausübt und durch Ausschaltung der gegengierung von Papen ist, Verantwortung prozentigen Lohnsenfung eine wunderbare Bele- die Beschäftigungsmöglichkeiten erweitert werden feitigen Konkurrenz willfürlich und ohne Rüdträgt für diesen Vertragsabschluß, und da bung der Wirtschaft und nicht lange darnach fam fönnten. So wurde die Gesamtlohnsumme, die sicht auf die Löhne oder den Anteil der Zübe er für ihn wird gerade stehen müf- Herr Prof. Brdlik mit der Theorie, daß es für den Wohlstand der Arbeiterschaft maßgebend an den Produktionskosten die Preise so hoch fen! Damit ist zugleich festgestellt, daß die uns erst dann besser gehen werde, wenn die ei und keineswegs der Einzellohn, eine Erhö- hält, wie es seinen Brofitbedürfnissen entspricht, Liegt also ein Interesse an Preissenkungen wilden verheßenden Angriffe dieser rechtsradi- Not ihren Einzug in alle Haushalte gehalten hung erfahren. Ueber die gegenwärtigen starren Haushaltgehalte falen Streise auf das„ Syſtem", auf die habe. Durch Armut zum Wohlstand! An reich- öhne gelange man zu immer geringeren Ver- vor, um den Absatz zu beleben, dann muß ganz System", auf die ich unflaren und oberflächlichen Aeußerungen diensten der Arbeiter und im Gegenteil müsse wo anders eingegriffen werden als bei den Zöh Staatsmänner der Republik , auf die deutsche Brdliks knüpfte sich eine ausgiebige Zeitungs- man darauf hinarbeiten, daß durch eine vorüber- nen und es genügt nicht, nur so im Vorbeigehen Sozialdemokratie, verlogene Sezze gewesen sind. debatte, die nun einen Monat später Brdlik im gehende( und hier unterstreicht der Herr Profef- auf die Preispolitik der Startelle hinzuweisen. Mit Genugtuung sei festgestellt, daß ohne die„ Venkov" mit einem Aufsatz abzuschließen for das Wort„ borübergehend" sogar) Lohnsen- Wir vermissen auch einen flaren Standpunkt fung eine Erhöhung der Gesamtverdienste er zu der übermäßigen Zinsenbelastung der Bedeutsche Sozialdemokratie dieser letzte Schritt versucht. triebe. Schon einmal wiesen wir auf ein flaszur Befreiung von den Reparationen nicht Brdlit stellt also hier die Behauptung auf, fisches Beispiel hin, wo eine Fabrit bei einer möglich gewesen wäre! daß ein Lohnabbau zu einer Verbilligung der jährlichen Lohnsumme von 3.5 Millionen Kros Produkte, diese zu einer Steigerung des Abjat- nen mit mehr als zwei Millionen Kronen jährzes und damit zu besseren Arbeitsmöglichkeiten licher Bankzinsen belastet war. Niemand wird führe. Einige Abfäße weiter weiß er zwar von sich wundern, daß sie gesperrt werden mußte, einer schweren Landwirtschaftskrise infolge der obwohl in furzen Intervallen zweimal hinterniedrigen Preise zu berichten und fordert ftracks einander die Löhne ganz erheblich herabgesett ihre Erhöhung: es scheint, daß die Theorie von wurden. Und warum geht Herr Brdlik so ganz den niedrigen Preisen nicht immer dieselbe ist. an den Gewinnen des Zwischenhandels vorbei, Tatsächlich sind sich die Volkswirtschaftler so die am Endpreis des Produktes mehr als der ziemlich im Klaren darüber, daß ein Stonjunt gesamte Arbeitslohn ausmachen? Warum müsturaufichwung nicht mit sinkenden, sondern nur fen wir die meisten Erzeugnisse der Schwachmit steigenden Preisen zu erwarten ist. Judem strominduſtrie, der Nähmaschinen-, Fahrrad, bekanntlich sinkende Preise wenig, steigende aber Autoindustrie usw. um mehr als ein Drittel viel Rauflust erwecken, womit gewisse Auswir- überzahlen? Wir übertreiben gewiß nicht, wenn fungen des auch den Butterfrauen auf dem wir sagen, daß der Anteil des Zwischenhandels Markte bekannten Gesetzes von Angebot und und die Wucherzinsen der Banken mindestens Nachfrage hervorgerufen werden. 40 Prozent am Preis des Produktes ausmachen. Hier hat demnach Brdliks Theorie schon doppelt so viel, wie der ganze Lohnantei! ein sehr entscheidendes Loch, durch das auch die beträgt. übrigen Behauptungen und Schlüsse verschwin Ein Abbau der Löhne würde an den Preis. den. Verstehen wir Brdlik recht, so führt er die verhältnissen nichts ändern, aber die Kauffraft Teuerung der Industrieprodukte auf die Löhne der breitesten Kreise der Bevölkerung senten. der Arbeiter zurück. Nun wurde das Verhältnis Das müßte auch die Landwirtschaft verspüren. Grete. Es wäre ja möglich, daß im Taufschein| gefühl, die uns vor Verstimmungen bewahren Grete stände oder gar Margarete, aber sie nenne werden." Ich kann mich eines starken Mißbehagens sagen. Das passe viel besser zu ihr. nicht erwehren. Bon Chrifta Anita Brüd. Sie zieht während dieser Erklärung an den ,, Unsere Arbeitsgebiete sind doch hoffentlich Ich spüre, was es heißen könnte, im Herr v. Killar hatte mir gesagt, daß ich dem gedrehten Löckchen, die schmachtend über die streng voneinander getrennt?" vollen Gleichschritt zu marschieren in einer gesamten Bersonal würde vorstehen müssen, ein Schultern hängen und läßt die Wimpern auf Ja und nein, Fräulein Brückner. Gut, daß breiten Masse unter gleichem Druck leidender, Begriff, dessen Grenzen sich unheimlich weiten, und nieder schnellen. Merfst du noch nichts? Auf Sie mich daran erinnern. Es ist auch dies ein gegen den gleichen Drud sehr wehrender Berufs- als ich gegen acht Uhr in den Zustrom eiliger und nieder, schnell und langsam. Ja, sie hat etwas heikler Punkt. Sie werden zugeben müſſen, Gruppen von Mädchen und jungen Leuten hübsche Wimpern. Ich denke erst, daß sie Scherz daß eine gewisse Härte darin liegt, wenn wir Ganz gewiß ist es Torheit, und ich über- gerate, die alle in die Gitterpforte einbiegen, treibt mit dieser gezierten Art sich zu drehen, Fräulein Hulksch plößlich eine besserbezahlte schäze die Belanglosigkeit eines Wechsels im durch die auch ich zu gehen habe. Aus vielen laut und melodisch zu lachen, sanft und lieb- Arbeitskraft zur Seite stellen. Ich habe mich Büropersonal, aber mit der vollen Drucklast eines blinkenden Fenstern schaut das Haus und hinter reizend zu sprechen, daß sie plötzlich diesen lange dagegen geſträubt und Fräulein Hultzsch schlechten Gewissens poche ich an Heinz Wagners jedem darf ich einige Arbeitspläße vermuten. Ich Allotria lassen und ein vernünftiger, natürlicher selbst bis gestern über die Tatsache ihrer EinTür. Das Bewußtsein der Untreue ist lebendiger habe, weiß Gott , feinen rechten Begriff von der stellung im unklaren gelassen. Ich kann ihr- in mir als der färgliche Spott vernunftmäßiger Stellung, die meiner wartet und dente sie mir Mensch sein wird. Aber da irre ich mich. „ Einfach süß ist Dr. Maßmann", schwärmt ordnung beispielsweise die Korresponden; daraus ergab sich die Notwendigkeit dieser UeberErwägungen. unbehaglich verantwortungsvoll. Aber nun habe ich mich glücklich bis zu fic, ich nenne ihn im geheimen Baby. Finden nicht selbständig überlassen, desgleichen keine der Versenkung der Arbeit löst, mit einem war meinem Arbeitszimmer durchgefragt und dieses Sie nicht auch, daß er wie ein richtiges, nied- anderen Arbeiten, die über das Bürokratischgewendet, da überfällt mich ein rasender Schmerz chen sagt mir glatt heraus, daß sie, Dr. Maß- mit den kleinen Wurschtelhändchen? Ich bin ja auf, daß wir Fräulein Sulzsch einen Unterschied men Scheine der Güte und Herzlichkeit zu mir verschämt in den Schultern sich drehende Mäd- liches kleines Baby aussieht, so blond und rosig Technische hinausgehen. Aber ich lege Werf Dordes Verlierens. Blind hinter Tränen ahne ich mann und ich eine Abteilung ganz für uns allein immer so sehr verschämt, wenn er mit mir ſpricht in der Verwendung- wenn ich mich so ausdas ernste Verstehen seines tiefforschenden Blickes. bilden, unabhängig vom weitverzweigten Ge- und glühe gleich auf wie eine Rose, aber er ist brüden darf Ich habe mir Worte des Dantes zurecht triebe des Ganzen. Ich bin etwas verblüfft. Ein wirklich begeisternd, ein Mann von Seele gelegt. Sie bleiben ungesagt in zusammengedrüd Rundblid erfaßt mühelos das wenig Vorhandene:( Seele) und Gemüt." ter Kehle. Man muß gelitten haben wie ich, gehaßt, verachtet, verabscheut, um die Unzersprenglichkeit der Ueberfülle zu ermessen, die jest vermauerten Gängen meiner Seele stürmt. Leise berühren mich letzte gute Worte. Auch der scheidenden Angestellten noch gilt seine Fürforge. Mußte ich bleiben, Heinz Wagner? War es ein Unrecht, daß es mich weitertrieb?
55
Schidſale hinter Schreibmaschinen. diger Ernst der neuen Arbeit entgegen. Ich will fich Gretchen, Gretschen, um es genauer zu
genossen.
Und wie das Gesicht, das verehrte, sich aus
1 zum Frohsinn. Aber unter dieser leichteren Welle bes lebermutes strebt ein inbrünstiger und bei alles, alles tun, um meinen Posten befriedigend auszufüllen.
ein Regal, in dem sich ein paar Leißordner ver lieren, zwei Schreibmaschinen, unwahrscheinlich im Ladglang ihrer makellosen Neuheit. Aus einem geöffneten Rollschrank strömt der strenge Geruch von frischem Holz und Tischlerleim. Verloren in einem der zahlreichen Fächer stehen blaue Aktendeckel, die mir bekannt vorkommen. Gewiß wird das Gesuch des Werkstudenten Erich Hagemann darunter sein.
Vor elf ist Dr. Maßmann nicht im Dienst zu erwarten. So habe ich Zeit genug, die WirkMit einem fröhlichen Aufschwung, der alle lichkeit einzupassen in das Bild, das mir vierzehn Bedenten hinter sich läßt, lampflustig bis zur Tage lang vorgegaufelt. Ich bemühe mich, es mit äußersten Anspannung, springe ich am nächsten Humor zu tun. Mit kurzem Ruck finde ich mich Morgen aus den Federn. Ein Guß falten Wassers ab und lasse die Tatsachen gelten. über Schultern und Brust erhöht die Bereitschaft Gretchen Hultzsch heißt sie, beileibe nicht
-
-
.
Schließlich fällt Ihnen ia keine Berle aus der
borerst nicht fühlen lassen. Krone, wenn Sie ihr gelegentlich beim Postablegen, beim Adressenschreiben oder der Verviel ... und dann möchte ich Sie noch um eins fältigung der Rundbriefe behilflich find." bitten", sagt Baby" und holt seinen glashellen Blid aus Himmelsweiten zurück. Fräulein feßungsbestrebungen nach Gretchen Sulzsch geEr hat wie zur Bekräftigung seiner Gleich. Sultzsch ist ein außerordentlich fleißiges und Klingelt. Vielleicht liegt ihm auch daran, mir die tüchtiges Mädchen. Sie arbeitet seit zwei Jahren Gelegenheit zu einer Entgegnung so rasch wie im J. A. A. J. und hinsichtlich der technischen möglich zu nehmen. Abwicklung der vorgeschriebenen Arbeitsgänge Sein Gesicht überhaucht sich sofort mit einem sind wir zunächst ganz auf ihre Erfahrung Schein jener fast zärtlichen Behutsamkeit, mit der angewiesen. Sie ist ja ein sehr nettes bescheidenes man sich einem ängstlichen Rinde zuivendet, als Mädchen, wie Sie gesehen haben und ich möchte die Tür aufgeht, und Fräulein Hulßsch, das Sie bitten, doch jede erdenkliche Rücksicht zu Köpfchen gesenkt, die Löckchen rührend auf der nehmen. Sie ist etwas zarten Gemüts, was ia Schulter, näher kommt. durchaus kein Fehler ist, und hat ihre Eigen- Am Schreibtisch angelangt, hebt sie mit arten. Sie weint leicht. Wie gesagt, ich vertraue theatralischer Gebärde anklagend die schönen da ganz Ihrer Geschicklichkeit und Ihrem Tatt- Wimpern." ( Fortsegung folgt.)