Nr. 170.

Eine Erinnerung an die

Kommunisten.

Der Reichenberger Vorwärts" fonnte cs fich nicht versagen, an dem Tage, da der Jahres­tag des Wiener Blutbades zum fünftenmale

Mittwoch, 20. Juli 1932.

Die Lügenfabrikation des Zag".

Er erfindet ,, marristisches Denunziantentum".

Seite 3

Ein Aufruf des deutschen Gewerkschaftsbundes.

Der Vorstand des Allgemeinen Deut schen Gewerkschaftsbundes hat soeben einen Aufruf erlassen, in dem er die deutschen Arbeiter auffordert, für die Sozialdemokra tische Partei zu stimmen. In dem Aufruf heißt es u. a.:

Das Dritte Reich Hitlers übertrumpft den

Der nationalsozialistische Tag" hat, an- Da sich der Tag" auf das gerichtliche Nach wiederkehrte, dieser Tragödie zu gedenken, aller scheinend infolge der heißen Tage, den Koller spiel freut, das die Turner Versammlung haben dings nicht um die Opfer des Massenmordes zu bekommen. Die Niederlage, die die Sozialdemo- wird, hätte er sich die Bemerkung eigentlich er ehren, sondern, so wie wir das von den Komtraten den Braunbehemdeten in den Bersammrichterstattung dazu diene, der Staatsanwalt sparen fönnen, daß die sozialdemokratische Be­munisten und ihrer Presse gewohnt sind, die Sozialdemokraten und ihre Führer zu schmähen. lungen beibringen, will die nationalsozialistische schaft gegen die DNSAP Material" in die Hand alten Obrigkeitsstaat. Es ist der Zuchthausstaat, In romanhafter Aufmachung wird da die Ent- Preſſe wettmachen durch ausbü bische Ver- u geben". Da ihm jedoch an einer einwand der selbst in den schlimmsten Jahrzehnten der wicklung des Bollsaufstandes wiedergegeben, leumdungen. Eine der frechsten, die sie je freien Feststellung des Tatbestandes weniger liegt Sozialistenverfolgung nie auf deutschem Boden ohne auch nur mit einem einzigen Worte dar zustandebrachte, betrifft unsere Berichterstattung bringt er seine Bemerkungen unter einem vier bestanden hat. Die nationalsozialistischen Füh zutun, daß diese Bewegung, die spontan aus dem über die Vorfälle bei der Tetschener Ver- spaltigen Titel und druckt er die frechsten Unter- rer wollen in einem Deutschland rechtloser Skla­Gefühl der Proletarier gegen das ungerechte Ur­teil im Schattendorfer Prozeß herausgewachsen fammlung. stellungen mit den fettesten Lettern.

war, bons vornherein zum Scheitern bestimmt Der Tag" behauptet nichts weniger, als und der Reaktion eine glänzende Gelegenheit daß der Versammlungsvorsitzende auf Grund war, die Wiener Arbeiterschaft mit Gewalt zu unseres Berichtes verhaftet wurde, ohne auch nur rüdzuwerfen. Daß fic, von Menschen ohne einen Schatten des Beweises für diese nieder­Kenntnis der gegebenen Situation und zum großen Teil von politisch unklaren und unver- trächtige Angabe zu haben. antwortlichen Kreise der Arbeiterschaft heraufbe schworen, nur ein Unglück für die Sache des Pro­letariates werden mußte. Was schert dies alles die Kommunisten, die jede, auch die traurigste Begebenheit für ihre niedrige agitatorische Hehe benützen!

Diese Schilderung jener Vorgänge von Wien hat nur den Zwed, die Führer der österreichischen Arbeiterbewegung in Mißkredit zu bringen, so wie es von der fommunistischen Presse gleich nach dem unglückseligen 15. Juli des Jahres 1927 ver fucht worden war. Unzähligemal heißt es da in diesem Artikel Wo sind Seiß, Bauer?" oder Roch immer zeigt sich fein Führer, feiner der gewählten Arbeiterführer." Ja, man ist scham los genug, das Einschreiten der Polizei und das von ihr angerichtete Blutbad als Werf sozial demokratischer Führer hinzustellen. An einer Stelle wird gesagt: Noch zeigt sich feiner der Serren, aber dafür tauchten viele Dußende ihrer Selfer auf. Schobers Polizei zu Fuß, Schobers

Rojaten zu Pferd usw."

Denn, daß wir den Namen des Versamm lungsvorsitzenden ebenso nannten wie andere Blätter und daß wir mitteilten, das Ver­sammlungspräsidium habe versagt, läßt selbst bei böswilligster Betrachtung nicht die Be­zeichnung Denunziation zu und man muß schon nationalsozialistischer Zeitungs schreiber, also frei von allen moralischen Hemmungen gegenüber dem politischen Geg ner sein, um aus unserer Berichterstattung eine Denunziation konstruieren zu können.

als daran, die Sozialdemokratie zu verleumden,

Der Tag" verspricht, den marristischen Raben die Herren sein. Sie verachten das Volf. Finanzkapitalismus in den nationalsozialistischen bei ihrem Anhang an Kadavergehorsam ge pitalfnechten und Söldlingen des jüdischen Deshalb soll es nichts zu sagen haben. Sie sind die richtige Antwort gegeben werde. wöhnt. Darum nennen sie euch Untermen schen". Trotzdem buhlen sie um Eure Stimmen. Der Freiheitskampf der Arbeiterklasse soll durch. Blutjustiz erstickt, die verfassungstreue Polizei beseitigt werden. Der feige Terror gegen die Arbeiterschaft, heute bei Nacht und Nebel aus­

Die Nazi werden allerdings unangenehme Erfahrungen machen, wenn sie sich etwa vermessen, so zu fügen, wie es im Tag" gedruckt ist.

Der ,, Zag ligt auch über Shlau.

Er bringt einen amtlichen" Bericht über geübt, soll der Braunen Polizei von Amts die Vorfälle in Ohlau , aus dem hervorgehen soll, wegen übertragen werden. Den Opfern des daß das Reichsbanner an den Schießereien schuld Krieges und den Invaliden der Arbeit wird die ist. Zu diesem Bericht ist nun zu sagen, daß er farge Rente gekürzt. Die SA marschiert in neuen von der unter nationalsozialistischem Einfluß

stehenden Ohlauer Ortspolizei ausgegeben Uniformen. Den Gewerkschaften soll die Kampf­wurde, ohne daß diese zu solcher Berichterstattung freiheit geraubt, die jugendlichen Arbeiter sollen ein Recht hätte." in die Zwangsjacken der Arbeitsdienstpflicht ge­stedt und für das Dritte Reich gedrillt werden. Die SA- Führer wollen die Zuchtrute über die deutsche Jugend schwingen.

Denn die Untersuchung der Ohlauer Vorfälle wurde aus guten Gründen nicht der örtlichen Polizeiverwaltung übertragen, sondern der Landeslriminalpolizei und deren Mord­tommission.

Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands , macht diesem braunen Sput rücksichtslos ein Ende, schließt euch zusammen in der eisernen

Der Tag" wirft uns unsere Nachricht über die Zusammensetzung der Tetschener Ver­fammlung vor, gibt jedoch selbst zu, daß sich die Besucher zum allergrößten Teil aus National fozialisten rekrutierten. Es dünft uns, daß die Feststellung dieser Tatsache auch ohne die erſt Die Aussagen unbeteiligter Zeugen vermitteln ein Abwehrfront. Die Armeen des Dritten Reiches des Sozialdemokrat" möglich gewesen ist: sie gänge als der skandalös einseitige Bericht der schellen. Duldet teine Zersplitterung eurer am Donnerstag der Vorwoche erfolgte Mitteilung wesentlich anderes Bild über die Ohlauer Vor- müssen an euren festgefügten Formationen zer­erfolgte nämlich an Ort und Stelle! Shlauer Nazipolizei; diese Zeugenaussagen wer- Sträfte. Fort mit den Nörglern und Klein So schreiben die Leute, die genau wissen, wie Auch unsere Berichterstattung über die Vor- den nicht nur von sozialdemokratischen Blättern gläubigen! die Stellung der Sozialdemokratie Desterreichs fälle im Schüßenhausgarten nennt der wiedergegeben, sondern auch von bürgerlichen, so zu Schober und dem Prälaten Seipel war, wie" Tag" eine Denunziation, vor allem vom Berliner Tageblatt"." unerbittlich von seiten der sozialdemokratischen Führer gegen diese Feinde der Arbeiterklasse ge­Der ,, Zag ligt weiter... fämpft wurde. Wie sie übrigens auch wissen, daß furze Zeit nach Beginn der Empörungsaktion Das nennt man nun journalistische Anständigkeit! aufrecht, daß in Ohlau Reichsbannerleute die Er hält, wie er mitteilt, seine Behauptung nicht nur Bürgermeister Seitz inmitten der Auf- Daß im Tag" zum Schlusse die Rede ist von den ständischen war, sondern mit ihm auch viele marristischen Gesinnungslumpen" ergänzt nur Angreifer waren, daß die Staatspartei andere Führer der Wiener Partei, wie Stadtrat bas Bild, das man sich aus der bisherigen Hal- mit der SPD eine Listenkoppelung Paul Speiser, Julius Deutsch , General Körner, tung des Tag" machen fonnte: Rein, Tag" ohne eingegangen ist und daß die marristische Gemeinderat Reismann und andere, daß also Lüge und Berleumdung! Presse Batainserate veröffentliche. feiner der Führer von den Arbeitern mit den Aehnlich verhält es sich mit der Stellung Beinen aus dem Bett gezogen werden mußte, nahme des Tag" zu den Vorfällen in der Tur­wie es seinerzeit die kommunistischen Arbeiterner Versammlung. Die Redaktion dieses natio­hei dent Sturm auf das Volkshaus der tschechi nalsozialistischen, also edelsten" deutschen Blat­fchen sozialdemokratischen Partei in Prag 1921 mit ihren, heute noch bedeutendsten Vertretern tes, machte es sich auch in diesem Falle sehr leicht:

ohne auch nur den Versuch zu machen, unsere Angaben zu widerlegen.

die Feststellung von Tatsachen, die den Nazi unangenehm find, bezeichnet sie ganz einfach als Denunziation.

Aktivität! Jeder Einzelne sei ein Kämpfer! Disziplin! Geschlossener Einsatz aller Kräfte! Einigkeit! Eiserne Front des arbeitenden Vol­Euer der Sieg! Freiheit! Wählt Liste 1. fes gegen alle Soldknechte des Rapitals!

Bierfünftelmehrheit der rumänischen Regierungspartei.

Zu den rumänischen Wahlen schreibt die Arbeiterzeitung":

Anleihen zeichnen soll, liebt den vulkanischen Nach einem Boden der Diftaturstaaten nicht. Radh mißlungenen Versuch, eine Konzentrationsregie rung aus allen Parteien zu bilden, mußte König Karol sich an die Führer der Nationalen Bauern partei wenden, die er ein Jahr vorher schmählich hinausgeworfen hatte.

Zu Ohlau haben wir unsere Meinung be­reits gefagt. Daß die Listenkoppelung nicht durch ,, Nach der Veröffentlichung des Rist- Berich geführt wurde, muß die Redaktion des Tag" tes mit seiner schonungslosen Kritik an der fi ebenso wissen wie wir und in unserer Notiz Rein nanziellen Lotterwirtschaft, die unter Zorga eingerissen war, mußte es jedermann flar sein, der KPC machen mußten. Sie waren da, ob­ Tag" ohne Lüge und Verleumdung" ging es daß Jorga feine Anleihe von Frankreich erhof zwar sie vorher nichts von dieser Aktion der Ar­schließlich nicht um die Frage, ob die sozialdemo- fen fonnte. Der französische Kleinbürger, beiter gewußt hatten, denn es war keine Af­kratische Presse Bakainserate veröffentlicht, son­tion der sozialdemokratischen Partei um den Arbeitern zu Hilfe zu kommen, um sie von den Wenn sich der Tag" auf die Zeugenschaft des dern ob sie Bata, nach nationalsozialistischer Be Gewehren der Polizei zu schützen, um sie den reichlich füdischen Teplik- Schönauer Anzei- hauptung, obeshymnen singe. kommunistischen Agenten nicht zum Opfer fallen gers" beruft, so hat er damit wenig Glüd. Denn Lügen und Verleumdungen werden eben zu lassen, um Arbeiterblut nicht unnüberweise erſtens ist der Tepliz Schönauer Anzeiger" eines auch dann nicht zur Wahrheit, wenn man sie fließen zu laffen, the erfüllten ihre jener bürgerlichen Blätter, die den nationalfozia wiederholt oder, jüdische Drehs anwendend, plöß Pflicht in den Stunden höchster Not.listischen Anzeigen und Mitteilungen gern ihre Wo aber waren die Führer der Spalten öffnen und zweitens weiß er von der lich von ganz anderen Dingen spricht, als von Roten Wehr nur zu berichten, daß sie die Natio- denen, die früher behandelt wurden. Kommunisten bei ähnlichen Rämp­fen und Maffaters, wo waren sie in nalsozialisten unsanft aus dem Saale drängte und Es bleibt dabei: Rein ,, Tag" ohne Lüge und Freiwaldau , als von ihnen verhetzte Arbei- daß in dem an vielen Stellen einsetzenden Se ampf ein Nationalsozialist durch das offene Berleumdung! Es bleibt dabei: Kein Tag ter erschossen wurden? Wo waren sic, als in ohne Züchtigung der Verleumder! Dux, als in andern Orten auf wehrlose Arbei- offenster gestoßen wurde. ter, die sie auf die Straße gerufen hatten, ge. schossen wurde? Sie waren immer hübsch in Deckung, wenn die von ihnen Verführten und zu politischen Zwecken Mißbrauchten zusammen­fartäscht wurden. Deshalb sind diese Demagogen die letzten, die sozialdemokratischen Führern Vor­stellungen über Pflichtvergessenheit oder Feigheit machen könnten.

Arbeitslosigkeit in Nordböhmen fast unverändert.

Ziffern über den Juni.

"

-

Hinter der neuen Bauernregierung steht Frankreich und die Hoffnung der Rumänen auf eine Anleihe. Das heißt aber nicht, daß die Bauernregierung von außen her einem wider­strebenden Volf aufgezwungen worden wäre. Im Gegenteil, wenn man die wahre Meinung des rumänischen Volkes erforschen wollte, würde man wahrscheinlich finden, daß es durch alle Wechselfälle der letzten Jahre am chesten noch zur Bauernpartei gehalten hat. Rumänien ist ja ein Bauernland; bei den einzigen halbwegs freien Wahlen, die in Rumänien jemals stattge funden haben im Jahre 1929, siegten die In den 47 Bezirksanstalten für allgemeine Bon den 120.108 angemeldeten gänzlich Grünen", die Bauern, die damals mit den Die österreichischen Arbeiterführer haben unentgeltliche Dienst- und Arbeitsvermittlung m Arbeitslojen erhielten 30.758 die gewerf- Roten", den Sozialdemokraten, gemeinsame Nordböhmen waren im Juni 13.922 Arbeits- schaftliche Arbeitslosenunterstüt- Listen aufgestellt hatten. durch ihr mutiges, besonnenes Verhalten am 15. ordböhmen waren im Juni 13.922 Arbeits- schaftliche Allerdings fiegt in Rumänien immer die je Juli und den darauf folgenden Tagen des Jahres und Dienststellen und 161.161 Bewerung mit dem Staatsbeitrage, also wieder wenig 1927, die Arbeiter vor einem schlimmen Schicksal ber und Bewerberinnen in Vormerkung, wobei über 25 Prozent. Dieselbe Unterstübung erhielten weilige Regierung. Dafür sorgen, wenn es nicht bewahrt, haben sie dadurch kampffähig erhalten 10.426 Vermittlungen erzielt wurden. In auch 19.186 zeitweise aus der Arbeit Ausgesetzte. anders geht, der Wahlschwindel und der Drud und konnten den ersten Schuldigen, den Blut- derselben Zeit des Vorjahres handelte es sich um Von den zusammen 50.944 durch die Gewert der Siguranza, der politischen Polizei. Zu der Größe des Sieges der jeweiligen Re­prälaten Seipel, niederringen. Die Kommunisten 17.631 Stellen, 97.901 Bewerber und 12.183 schaften Unterſtükten entfielen 18.872 auf die aber haben bei ähnlichen Anlässen durch ihre Vermittlungen, im Jahre 1931 um 14.061 Stel- Textilindustrie, 7391 auf die Metallindustrie, gierungspartei trägt allerdings auch das eigen­Sinterhältigkeit und Feigheit der Reaktion Türen, 32.116 Bewerber und 8421 Vermittlungen. 6980 auf Silfs und Tagarbeiter, 6907 auf die artige rumänische Wahlsystem bei. Es beruht auf und Tor geöffnet. Das ist die Lehre, die politisch Die größten Vermittlungserfolge erzielten die Glasindustrie, 2262 auf die Holzbearbeitungs- dem Prämiensystem. Die Partei, die bei den reife und ernste Menschen aus der Geschichte Anstalten in Bodenbach 1416, Brig 1004, industrie, 1529 auf Bauarbeiter und 1130 auf Wahlen die meisten Stimmen auf sich vereinigt, ihrer und der Geschichte unseres Kampfes mit aussig a. C. 698, Reichenberg 679 und die Handels- und Industricangestellten. Zu den erhält eine Prämie, eine Anzahl von Mandaten bereits angegebenen Zahlen wären noch etwa über das erreichte Stimmenverhältnis hinaus, dem Bürgertum gezogen haben. 11.000 zeitweise Arbeitslose und etwa 25.000 die ihr eine Mehrheit in der Kammer sichert. sonst beschränkt Arbeitende zuzurechnen, die die Die Nationale Bauernpartei hat den sozialdemo gewerkschaftliche Unterstützung nicht erhalten. fratischen Antrag, dieses Prämiensystem zu be­Die Notstands- und Investitionsarbeiten langen feitigen, abgelehnt. nur für eine geringe Anzahl der Arbeitslosen. Es Die rumänischen Sozialdemokraten, wurden 185 solche Arbeiten durchgeführt, be: die Vertreter der wenigen Industriegebiete in tapferen denen 6699 Personen beschäftigt waren. Für die dem agrarischen Land, führen einen fogenannte staatliche Ernährungsaktion und die Kampf gegen Diktaturpläne und kapitalistische Milchaktion wurden für die fünfwöchentliche Beit- Korruption. Sie haben die Erfahrung des frü­periode, die mit dem 10. Juli endete, fait beren Bündnisses mit den Nationalzaranisten; leider auch die Erfahrung, wie diese Partei, 6.500.000 K verausgabt. deren Führer sich in erster Linie als Staatsmän­Die allgemeine Lage besserte sich nur in den ner, in zweiter als Agrarier und erst in letzter als Demokraten erwiesen, in allen grundsäßlichen Saisonarbeiten. Fragen der Demokratie schmählich versagt hat, so daß am Ende das grüne Regime von dem vor­hergehenden weißen nicht sehr unterschieden war. Deshalb hat die rumänische Sozialdemokratic Daß jedoch auch die Baubewegung feines- diesmal auf den großen wahltechnischen Vorteil falls als zufriedenstellend bezeichnet werden kann, verzichtet, den ihnen eine gemeinsame Liste mit beweisen die 6584 Arbeitslosen und 1529 Unter der nationalen Bauernpartei und damit ein An­stüßten, sowie die außerordentlich große Anzahl teil an der Prämie" geboten hatte; sie haben der arbeitslosen Tag und Hilfsarbeiter. das ihnen angebotene Bündnis abgelehnt.

Komotau 594.

Die Anzahl der der angemeldeten gänzlich Der 16. Zote in Altona . Arbeitslosen ist im Laufe des Monates von 127.467 auf 120.103 gesunken( im ganzen Altona , 19. Juli. Von den Schwerverletzten Staate von 487.228 auf 458.287). der Unruhen am Sonntag ist heute ein weiterer seinen Verlegungen erlegen, so daß sich die Zah! Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Nord der Todesopfer auf insgesamt 16 erhöht. Drei böb men ist also um fast 0.5 Prozent weitere Schwerverletzte schweben noch in Lebens- niedriger als der Durchschnitt im gefahr. Staate. Bon der Gesamtzahl der Arbeitslosen entfallen auf Nordböhmen mit Ende des Mono Ein neues Opfer des Heimwehrterrors. tes. äbulich wie an dessen Anfang, mehr Innsbrud, 19. Juli. Wie berichtet, fam es als 26 Prozent. Die meisten Arbeitslojen Sonntag nachts in Schwaz bei Innsbruck zu waren in den Bezirken: Gablon; a. N. 15.694, cinem Zusammenstoß zwischen der Heimwehr Tetschen 9529, Teplit Schönau 9307. 3.- Leipa und politischen Gegnern, wobei die beiden Bru 9217. Reichenberg 9095, Brix 7001. Friedland der Tschappert durch Schüsse von Heimwehrlen 6849. Auffig a. E. 6170, Rumburg 5661, ten verlegt wurden Der ältere der beiden Brü Schluckenau 5312 und Dur 5246. Den Berufs­der Tschappert Ludwig ist in der Nacht im gruppen nach handelte es sich umi 27.610 Textil Innsbrucker Krankenhaus seiner er wu aarbeiter. 26.663 Hilfs- und Tagarbeiter, 21.050 dungerlegen. Als Mörder wurde das Mit Arbeiter der Glasindustrie. 12.662 aus der glied der dortigen Heimwehrgruppe, der Maurer Metallindustrie, 6584 Bauarbeiter. 4084 Hol gehilfe Johann Liederer, ausgeforscht und ver beorssitungsarbeiter. 3207 Bergarbeiter und haftet. 2967 Handels- und Industricangestellte.

In den Glas- und Textilindustrie zeigte sich dagegen in einigen Bezirken noch eine weitere

Verschlechterung.