Nr. 195

Freitag, 19. August 1932

Piccard, der Jünger des Archytus.

er die Höhe von 16.000 Metern.

A. P.

Die Vorläufer der modernen Luftschiffahrt nügte man Fesselballons, und im Jahre 1791 führte dem Belgier Piccard aber gelang der Einbruch in soweit sie auf dem Prinzip des leichter als Luft" der Militärluftschiffer Garnerin   den ersten geglüdten die Stratosphäre: im Mai vorigen Jahres erreichte Fallschirmabsprung aus. Jedoch unter dem Eindrud beruht sind bis in die Antike zurückzuverfolgen. der zahlreichen Verluste, der großen Abhängigkeit Nach dem römischen Schriftsteller Aulus Gellius   ist vom Wetter, die zuſammen mit der technischen Un­der erste Ballonkonstrukteur der Mathematiker Archy vollkommenheit, der Operationsfähigkeit der Ballons tus von Tarent   gewesen. In seinen Attischen start beeinträchtigte, löste Napoleon 1799 die Luft­Nächten" erzählt nämlich Gellius, daß Archytus schifferkompagnien und die Aeronautenschule" dem französischen   Physiker Charlier der Bau eines schen im Jahre 400 v. Chr. eine künstliche Taube 35 Rubifmeter umfassenden Gasballons angefertigt habe, die durch einen berstedt darin eingeschlossenen Lufthauch in die Höhe stieg" und, wie Gellius fortfährt, wenn sie sich einmal nieder ließ, sich nicht mehr erhob". Diese künstliche Taube war ohne Zweifel der erste Freiballon, den die Erde jah.

Die Versuche Leonardo da Vincis  .

Charlière", die am 27. August 1783 aufstieg. Schon im Dezember desselben Jahres erreichte Charlier mit einem Begleiter eine Höhe von 3000 Metern, gleichzeitig legte er in 4 Stunden 64 Kilometer wieder auf. Erst in den Kriegen der zweiten Jahr­hunderthälfte spielt der Luftballon wieder eine mili tärische Rolle. Nicht weniger als 65 Ballons sttegen 1870/71 aus dem belagerten Paris   auf; 57 von ihnen erreichten wohlbehalten ihr Ziel; 2 Millionen Briefe wurden mit ihnen befördert.

Der Weg in die Unendlichkeit.

Die letzten Jahrzehnte sahen den Ballon vor allem im Dienst der Wissenschaft. Allerdings schei. terte das tollkühne Projekt des Schweden André, der mit einem Freiballon im Juni 1897 den Nordpol  erreichen wollte, aber schon nach den ersten 64 Kilo­metern niedergehen mußte; 30 Jahre später fand eine norwegische Expedition die Leichen der Verschol. lenen. Andere wissenschaftliche Ballonversuche, die vor allem der Erforschung atmosphärischer Strö mungen und anderer meteorologischer Phänomene gelten sollten, glüdten: der Engländer Glaisher kam in den sechziger Jahren bis 8500 Meter hoch; der deutsche Ballonfahrer Süring 1901 10.800 Meter; I

Piccard mit seiner Familie

Die ,, Schmiere" von heute.

Sette 3

Heimwehrheld Heinal tommt

vors Gericht.

Wegen der Verlegung Otto Bauers.

Wien  , 18. August. Heute trat der Immuni tätsausschuß des österreichischen Nationalrates zusammen und verhandelte u. a. über die Aus­lieferung des Heimatblock- Abgeordneten Heinz I zur gerichtlichen Verfolgung wegen Uebertretung der leichten Körperverletzung und Bedrohung der förperlichen Sicherheit, wessen sich Heinzl durch seinen fürzlichen Angriff gegen den sozial­demokratischen Abgeordneten Dr. Bauer im Finanzausschuß des österreichischen National­rates schuldig machte. Ursprünglich war der Ab­geordnete des Heimatblockes Lichtenegger als Referent für diese Angelegenheit bestellt worden, der den Standpunkt vertrat, daß sich die Uebertretung Heinzls als eine politische Handlung(!) qualifizieren lasse. Als der Ausschuß diesen Standpunkt mit großer Mehr­heit ablehnte, legte Lichtenegger das Referat nieder, das sodann der christlichsoziale Abgeord nete Stögner übernahm, der die Auslie­ferung des Abgeordneten Heinzl beantragte. Der Antrag wurde mit allen Stimmen gegen die Stimmen des Heimatblockes angenom

ment.

Heimatblod in voller Auflösung.

Wien  , 18. August. Infolge der gestrigen Ab­stimmung im Nationalrate sind auch die Abge­ordneten Hainzl und Ebner aus dem parla mentarischen Heimatblockklub ausgetreten und werden versuchen, gemeinsam mit dem schon früher ausgetretenen Abgeordneten Werner eine neue Fraktion zu gründen.

Englische Textilarbeiter im Streit. Liverpool  , 18. Auguft. Die Arbeiter der Baumwollspinnereien in Preston  ( Lance­shire) sind heute in den Streit getreten. Bon 35 Spinnereien sind nur noch 8 in Betrieb. Menterei in der SA.

In den folgenden Jahrhunderten schweigt die Geschichte. Wir finden feine einzige Mitteilung. über menschliche Flugversuche. Erst als die Antike in der Renaissance wiedererwacht und die Wissen schaft sich aus dem Dunkel des Mittelalters zu neuem Aufschwung erhebt, erinnert sich der Mensch seiner Sehnsucht. Aus alten Berichten erfahren mir, daß der große Maler Leonardo da Vinci   dünn wandige Tier- und Menschenfiguren formte, sie mit warmer Luft füllte und hochsteigen ließ. Auch die Feuerbrachen, die Feldzeichen und Tiergestalten aus Stoff, die aus ihren aufgesperrten Rachen Feuer­brände spicen und in den Schlachten der Renaissance dem Heere vorangetragen wurden, wurden durch heiße Gase in der Luft schwebend gehalten. Einen Schritt weiter fam man, als 1650 Otto v. Gueride die Luftpumpe erfand. Mit ihrer Hilfe konnte man ben luftleeren Raum erzeugen, und der Gedanke, dieses Vacuum als Auftrieb zu verwenden, wurde Daß es dem größten Teil der deutschen| Neuerdings nun hat man auch eine Einrichtung verschiedentlich zu verwirklichen gesucht. So lon- Schauspieler außerordentlich schlecht geht, ist eine geschaffen, die es ermöglicht, Theater in jedem struierte Francesco Lana   einen Vacuumballon, bei Tatsache, die uns angesichts der täglichen Mel- Saal zu spielen, auch wenn er noch so schlecht dem vier leergepumpte Metallkugeln ein hölzernes dungen von Theaterschließungen und zusammen eingerichtet ist. Wenn eine Theatergesellschaft legungen, von Einschränkungen und nicht bewil- früher die Bühnen und die Garderoben einiger- Köln  , 17. Auguft. Durch einen im heutigen Boot tragen sollten. Daneben spielen schwebende ligten Theateretats immer wieder vor Augen maßen in Ordnung fand, blieb immer noch eine Westdeutschen Beobachter" veröffentlichten S Kugeln, die durch aufsteigenden Dampf oder Rauch geführt wird. Nun ist aber der Schauspieler ein große Kalamität: die Sitzgelegenheiten im Saal. Befehl wurde der Sturm 14/25 in Köln   ,, mit emporgehoben werden, in der Baroddichtung eine Mensch, der, wenn er mit Leidenschaft und Be- Beim Theater ging das noch an. Da aber neuer- sofortiger Wirkung aufgelöst und große Rolle; so in Bergeracs Reise nach dem geisterung bei der Sache ist, ohne die Bühne, ohne dings auch Wanderfilmbühnen existieren, und für durch einen noch zu ernennenden Sturmführer Mond". Aber auch an geglüdten praktischen Ver- Arbeit noch viel weniger leben kann als ein Filmvorführungen besondere feuerpolizeiliche Be- neu aufgestellt". Wie es scheint, hat es in die­suchen fehlt es nicht. 1709 ließ der Portugiese Gus- onderer Erwerbsloser. Es ist deshalb nicht weiter ftimmungen bestehen, war es in den meisten sem Sturm eine Meuterei gegeben. suchen fehlt es nicht. 1709 ließ der Portugiese Gus- verwunderlich, daß Gruppen von Schauspielern Fällen fast unmöglich, einen Saal zu finden, mao vor dem Rönig in Lissabon   einen Ballon mit immer wieder und wieder den Versuch machen, dessen Bestuhlung diesen Bestimmungen entsprach. Menschenleben sind billig. Hilfe erhister Luft steigen; zwanzig Jahre später ein Ensemble zusammenzubringen und selbst Turnhallen, Tanzsäle und ähnliche provisorische erreicht ein Modell des Physikers de Gusman, ein unter den widrigsten Umständen zu spielen. Vorführungsräume haben meist fein besonders Polnischer Militärflieger abgestürzt. Meist allerdings sind diese Schauspieler- Rollet befestigtes Gestühl, wie es gerade für Filmwor mit Papier   überzogener Weidenkorb, eine Höhe von tive nicht von langer Lebensdauer, nicht nur aus führungen vorgeschrieben ist. Warschau  , 18. August. In Posen ereig nete sich heute ein schweres Flugzeug- Unglüď. finanziellen Gründen, sondern weil die Not des Die Erfindung des transportablen Zuschauer. Bei afrobatischen lebungen geriet ein Theaters auch auf der fünstlerischen und welt- raums bedeutet deshalb für diese Unternehmen militärisches Jagdflugzeug infolge Explosion des anschaulichen Seite zu suchen ist. Relativ erfolg einen großen Fortschritt. Man hat flach zusam- Benzinbehälters in Brand und stürzte aus reich sind dagegen noch immer die Wander- menlegbare Stuhlreihen konstruiert, die wie im einer Söhe von 400 Metern ab. Aus den Trüm theater, die den Theaterbedarf von Orten deden, Stino und Theater hintereinander aufgestellt mern des Apparates fonnte nur noch die ver an denen sich kein ständiges Theater befindet. werden und durch besondere Konstruktionen mit fohlte Leiche des Piloten, eines Fliegerleut­Früher nannte man das Schmiere, die damit einander verbunden find. Die Stühle haben nants, geborgen werden. dharakterisiert war, daß ein Satz im Umlauf ist, Slappsitze, so daß die Reihen verhältnismäßig der da heißt: Nehmt die Wäsche von der Leine, raumsparend hintereinander aufgestellt werden die Schauspieler fommen!" Heute hat diese Ein- fönnen. Der Auf- und Abbau der Stuhlreihen ist stellung zum Wandertheater keine Berechtigung denkbar einfach und die ganzen Konstruktionen Bystričla( Slowafei), 18. Auguft. Der Bür mehr, insofern als es eine ganze Anzahl künft- halten sich genau an die Vorschriften der Polizei. germeister von Chicago   A. Cermat traf mit Wandertheater gibt, die Aus Zweckmäßigkeitsgründen wird das neue einer Begleitung Donnerstag, den 18. Auguſt, Wandertheater gibt, die von Bühnenorganisa- bewegliche Theatergestühl aus Stahlrohr her­von Bühnenorganija- bewegliche Theatergestühl aus Stahlrohr her mit dem Automobil aus Budapest   in Bystrička tionen und privaten Unternehmen ins Land gestellt, weil dieses Material der Konstruktion ein, wo er vom Präsidenten der Republif emp geschickt werden. eine große Festigkeit und Widerstandsfähigkeit fangen wurde. Die Gäste festen dann ihre Reise verleiht und durch sein geringes Gewicht leichten nach 3lin fort. spruchungen, denen das Gestühl während der Transport ermöglicht. Auch für die Bean- nach Zlin   fort. Reisen ausgefeßt ist, ist Stahlrohr das gegebene. Selbstmord des georgischen Sozialisten­Die Stühle sind so leicht gebaut, daß eine Person führers Dr. Bittor Thewsaia. zehn Stühle auf einmal tragen fann. Die Be­quemlichkeit wird durch die leichte Federung Aus Georgien   wird gemeldet, daß einer gewährleistet, wie sie bei mit Stoffgurten beder Führer der georgischen Sozialdemokratie, spannten Stahlstühlen auftritt und außerdem Dr., Viktor The wsaia, durch den Freitos durch die dem Körpermaß angepaßten Aus aus dem Leben geschieden ist. messungen. Derartige Stuhlreihen sind mit Leich­tigkeit fauber zu halten und entsprechen deshalb bensjahre stand, gehörte seit seinen Jugendjah Genosse Thewsaia, der jetzt erst im 49. Le­Organisationen, die über Geldmittel ver- auch den Anforderungen der Hygiene. ren zu den aktivsten Vorkämpfern der sozial­fügten, haben deshalb ihre Wandertheater auto  - Mit der Schaffung dieses neuen Stuhl­demokratischen Bewegung in Georgien  . Als jun mobilisiert. In bestens eingerichteten Wagen systems ist ein weiterer Schritt getan, um Film­ger Student nahm er an der revolutionäven werden Kostüme und Dekorationen für die und Theaterdarbietungen auf dem Lande unter Bewegung 1904/5 an führender Stelle teil. 1907 Stücke, die man zu spielen beabsichtigt, befördert, Beobachtung aller Sicherheitsvorschriften bei mußte er, angesichts der verschärften Verfolgun Stücke, die man zu spielen beabsichtigt, befördert, Beobachtung aller Sicherheitsvorschriften bei so daß man in dieser Beziehung von den Ver- bequemfter Unterbringung des Publikums zu gen der zaristischen Reaktion ins Ausland flüch­hältnissen am Spielort ziemlich unabhängig ist. ermöglichen. Georg Siebel.

60 Metern.

Mit Hammel, Hahn und Ente... Ein entscheidender Abschnitt in der Geschichte der Luftschiffahrt beginnt 1783. In diesem Jahre ließen die Brüder Montgolfier, die Söhne eines reichen französischen   Papierfabrikanten, zum ersten mal einen über Feuer erhitzten Ballon, eine Montgolfière" öffentlich aufsteigen. Die Hülle des Ballons bestand aus Leinwand, die man mit Papier  gefüttert hatte, in der angehängten Gondel waren ein Hammel, ein Hahn und eine Ente eingeschlossen, die mohlbehalten mit dem Ballon wieder die Erde erreichten. Dem ersten Flug folgten zahlreiche Schau flüge, bei denen die teilweise bemannten Montgol­fièren" eine Höhe von 2000 Meter erreichten. Sturze Zeit darauf verdunkelt ein neuer Fortschritt den

Ruhm der Brüder Montgolfier.

Als im Jahre 1766 der englische   Chemiker Cavendish den Wasserstoff entbedte, wurden im stillen zahlreiche Versuche unternommen, um dieses neue Gas als Ballonfüllung zu verwenden, doch scheiterten sie immer wieder an der Undichtbarkeit der Hülle. Erst als die Brüder Roberts ein Mittel zur Lösung von Stautschuk gefunden hatten, gelang zurüd die Ueberlegenheit des Gasballons über den Heißluftballon war gesichert. Angesichts dieser lühnen Taten jubelte ganz Europa  . Begeistert rief tühnen Taten jubelte ganz Europa  . Begeistert rief Wieland: Die Erfindung des Ballons ist das Höchste, was Menschenwiß und Menschengeist hervor­gebracht haben", und Goethe, der selber Gas- Ver­suche unternommen hatte, schilderte noch nach

--

"

der Wissenschaft aufhält."

Die Mühen und die widrigen Verhältnisse, haben, find aber faft noch die gleichen wie zu mit denen die Wandertheater heute zu kämpfen ben Beiten, als Direttor Striese mit seinem grünen Starren über die Landstraßen zog. Wenige Orte haben einen Saal, der restlos für einiger maßen geordnete und wertvolle Bühnendarstel­lungen geeignet wäre. Auch die Unterkunftsver bältnisse sind manchmal unter aller Stritit und rauben dem Schauspieler, der schon durch die anstrengenden Reisen beansprucht ist, das letzte bißchen Straft.

Abenteuer in Nordtibet.

Cermat besucht Masarht.

ten. Er fam nach der Schweiz  , wo er zu den tätigsten politischen Emigranten zählte. Zu glei cher Zeit befaßte er sich eifrig mit dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität

Jahrzehælen, welche Weltbewegung daraus ent- Eine aufsehenerregende Mitteilung kommt Sven Hedin   selbst hat zu dieser wichtiu Genf  , absolvierte sie erfolgreich und wurde standen sei". In einer Vorlesung aber beschreibt von einem der Mitarbeiter von Sven Hedins   gen Mitteilung seiner Expedition geäußert, es daselbst Privatbozent. 1907 cifte er nach Charlier selber das Wonnegefühl, das ihn bei seinem bene weit getrennte Forschungsgruppen zerfällt. diesem unbekannten und sehr unwirtschaftlichen sandten der sozialdemokratischen Charlier selber bas Wonnegefühl, das ihn bei seinem großer Zentral- Asien- Expedition, die in verschie wundere ihn nicht, daß die Reisebedingungen in der Heimat zurüd. 1918 wurde er zum Ge­ersten Aufstieg bewegte: Dem letzten meiner Ver- Die von den beiden Schwedischen   Gelehrten Dr. Pande fich notwendig sehr gefährlich gestalten Republit Georgien   in der Ukraine  Heinerer hätte ich zurufen mögen: Sich da, Unglüd. Nils Am bolt und Dr. Erif Norin geleitete mußten. Er glaube jedoch, daß Dr. Norin trop ernannt. Nach dem Falle der Ukraine  ( 1919) licher, was man verliert, wenn man den Fortschritt Abteilung hatte eine Forschungsreise nach Nord dieses Unglücs bereits neue Pläne für die Er- tehrte er wieder nach Georgien   zurüd. Er war westtibet angetreten, um dort bisher völlig unbe- forschung Nordtibets gefaßt habe, da er um neue einer der aktivsten Abgeordneten der georgischen fanntes Gebiet zu untersuchen. Dr. Norin drang Unterſtüßung und Poſt zur schwedischen Mission Nationalversammlung. Nach der sowjetrussischen über den Karatagh- Paß und den Affaitschin zum nach Raschgar bitte. Karakorum   vor, wo er mit Dr. Nils Ambolt   Auch von Dr. Ambolt, der sich gleichfalls in Offupation Georgiens   blieb Thewsaia im Lande, zusammentraf. Einen Teil des Weges legten die Nordtibet befindet, hat Sven Hedin   eine Mittei- o er von den Bolschewisten wiederholt einge­Rarawanen beider Forscher gemeinsam zurüd. lung erhalten. Ambolt hat seine Reiſe oſtwärts in ferfert wurde. Er wandte sich nunmehr wieder Am 9. Mai trennten sie sich wieder. Dr. Norin Richtung Termilit angetreten und unerforschte der akademischen Laufbahn zu und wurde Pro­durchzog zunächst eine bereits von früheren Expe- Gebiete im Stan- lun- Gebirge fartographisch auf feffor der georgischen   Universität ditionen Sven Hedins   her bekannte Strede. Dar- genommen. Erst Ende November wird Ambolt in u Tiflis  . Doch wurde er im vorigen Jahr nach erreichte die Karawane gänzlich unerforschte Beking bei Sven Hedin   eintreffen können, falls( neben vielen anderen) auch von diesem Posten Landstriche. Die Reise, die vorderhand in nicht noch unvorhergesehene Ereignisse eintreten, wegen der sozialdemokratischen Gesinnung und stuntagh endete, gestaltete sich außerordentlich denn Dr. Ambolt will noch von Termilik aus, der Treue zur georgischen Freiheitsidee abgesetzt. schwierig. Dr. Norin hatte schließlich das Miß einem südlich des Lop- nor- Sees gelegenen Orte, Ständige weitere Schikanen und Verfolgungen gefchid, seine ganze Rarawane zu verdie großen Wüstengebiete Zentralafiens durch durch die bolschewistischen Gewalthaber haben lieren. Außer den wissenschaftlichen Ergebnis queren. Sven Hedin   glaubt, von den beiden Expe- feine Nerven zerrüttet und diese begabte wie un­sen dieser Expedition und dem nadien Leben der bitionen sehr wertvolle Forschungsergebnisse er- ermüdliche Rampfnatur mußte mit dem Sprung warten zu dürfen. in den Fluß Mitwari( Surfluß) enden. N. J. Teilnehmer ist alles verloren.

Schon 1785 über den Aermelkanal! Wenig bekannt ist, daß schon 1785 der Franzose Blanchard mit einem amerikanischen   Marinearzt den Hermeltanal im Ballon überflog. Der zweite Flug forderte zwei Opfer: die ersten Pioniere der Luft fahrt, die ihr Leben einfeßten. Es waren die Fran­zofen Rozier und Romain, bie in einer Rozièere", ein Mittelding zwischen Heißluft. und" Gasballon, aufstiegen; aber noch an der französischen   Rüste

explodierte der Ballon.

In den französischen   Revolutionsfriegen wurden bie Ballons zu Aufklärungszwecken und Bomben­würfen verwandt, in der Schlacht bei Fleurus   be­