Nr. 206.
ist
Donnerstag, 1. September 1932.
Neue Kriegsmaschine.
Das Luft- Torpedo.
Seite 5
Der Streit in der chemischen Fabrik Strem Sosnowice in Polen wurde nach 40tägiger und weißen Kugeln. Und damit ist er draußen. Dauer Dienstag, den 31. August beendet. Die Dann tann er sehen, wo er hinkommt. Glaubt reifenden Arbeiter hielten durch volle 40 Tage ihr vielleicht, wir sind zum Spaß da?.. Schreib Räumlichkeiten der Fabrik besetzt und haben auf, ein weißer Stallhase, lebend gekauft beim eselben trotz mehrfacher Aufforderung der Jud Meyerheim, um 35 Pfennige." abritsleitung und der Behörden nicht geräumt. Aus New York tommt eine aufsehenerre- 1 Stunden dem Erdboden gleichzumachen. Der da Der Stallhase saß auf dem Bücherregal und ach der Liquidierung des Streiks mußten zirka gende Meldung: Der amerikanische Ingenieur malige Marineſtaatsuntersekretär, der jetzige schnupperte mit der Oberlippe. Gelacht hat die O der streikenden Arbeiter wegen vollkommener Barlow, der vor ungefähr zehn Tagen aus demokratische Präsidentschaftskandidat Roosevelt , Kriechende Schlange. Der macht uns ja alles Striechende Schlange. Der macht uns ja alles rschöpfung ins Spital überführt werden. Rußland zurückgekehrt ist, hat den Russen eine lehnte seinerzeit die Erfindung ab, weil Barlow voll", fagte er, fuhr aber schnell fort:„ Morgen Zusammenstoß zweier Dampfer. An der neue Kriegsmaschine angeboten, deren nicht garantieren konnte, daß das Lufttorpedo ist ein Schnelläufer auf dem Sanderrafen. Er Rüste der nordjapanischen Insel Soffaide sind Furchtbarkeit die Welt zur Abrüftung zwingen über derartig weite Flugstreden seinen Sturs läuft im Trikot." vei japanische Dampfer zusammengestoßen. Der soll. Die Russen wollen die Maschine im Feber einhalten werde. Barlow hat jetzt aber die ,, Da wird hingegangen" erwiderte der Dampfer Kumia Maru" fant innerhalb weniger der Genfer Abrüstungstonferenz vor Maschine so vervollkommnet, daß sie auf 1500 Sauptmann, wenn ihr wollt" setzte er noch Minuten. 17 Mitglieder der Besatzung ertranfen, führen. Vorher soll Barlow den amerikani- Kilometer nur noch eine Streuung von zwei erbost hinzu. Morgen mache ich einen Käfig jieben wurden gerettet. schen Präsidenten einweihen und von ihm Un Kilometer hat. für das Heilige Tier". So heißt von heute an 200.000 Mart verschoben. Der Hamburger bitten. terstübung der russischen Haltung in Genf er- Barlow hat seine Erfindung zunächst der der Stallhaje." Oldshatterhand schritt zum Tisch, Fahndungsstelle ist es gelungen, einer umfangamerikanischen Regierung angeboten, jedoch mit der in der Mitte stand, stellte eine Rattenfalle reiden Effektenschiebung auf die Spur zu konsten Sachverständigen, den General Mac Arthur, eines Angriffes auf Amerita benutzt werden rück an seinen Platz. Der bleiche Kapitän wandte Die amerikanische Regierung hat ihren er der Bedingung, daß die Maschine nur im Falle darauf und ging, ohne gesprochen zu haben, zumen. Es handelt sich um einen Betrag von nach Rußland geschickt, damit er sich über die dürfe und Amerika vorher schon in Genf ver- den Kopf nach ihm:... Gekauft?" 200.000 Reichsmart, der in Effekten nach dem Erfindung näher informiere. Was es mit dieser fuchen müsse, durch allgemeine Bekanntgabe der eigentlich geschenkt bekommen, Auslande verschoben vorden ist. Bisher wurden Maschine auf sich hat, läßt sich nicht genau fagen, Erfindung die Welt zu einer Verständigung über Gottlieb." Der Schreiber notierte die Ratten vom Schmied ein Hamburger Kaufmann, der nur eine Vermitt- da fich der Erfinder in Schweigen hüllt. Nach die Abrüstung zu bringen. Barlow hat im April falle und den dreipfündigen Secht, den die Rote lerrolle spielte, und ein Bankier verhaftet. Gin früheren Mitteilungen handelt es sich um fern schon eine Unterredung mit dem ihm von frü Wolfe mitsamt dem Blechtasten aus dem neuen dritter Mitschuldiger, ebenfalls ein Bantier, entbare Flugzeuge oder Rateten her her befreundeten Hoover gehabt, die aber Sandschiff des roten Fischers geholt hatte, und nach dem Auslande geflüchtet. Der Kaufmann ist mit Bomben, die mit einem neuen, alles ihm offenbar nicht die Gewißheit gegeben hat, schloß das Büchlein wieder in den Schrank. Der inzwischen wieder entlassen worden. Bei dem ver zerstörenden Brennstoff angefüllt sind. Wahr- daß Amerika seine Bedingungen annehmen große Fisch schnalzte heftig im Kaften. hafteten Bankier, der bereits ein Geständnis abscheinlich besteht die Maschine in einer Verbes- werde. gelegt hat, handelt es sich um den Inhaber einer ferung des fliegenden Torpedos, das Barlow be Der bleiche Kapitän schlug mit einem HolzDevisenbank, dem auf Grund der entsprechenden reits 1918 der amerikanischen Regierung als Wahres ist, läßt sich hier nicht beurteilen. Wir unterirdischen Gang, wie wenn Felsen gesprengt Was an der reichlich phantastischen Sache flöppel den Hahn ins Bierfaß. Das donnerte im Borschriften besonderes Vertrauen eingeräumt Waffe anbot, um Berlin innerhalb von 24 gehen jedenfalls herrlichen Zeiten entgegen. würden. Er schenkte die zwölf Gläser voll, zün dete zwölf Kerzen an, stellte sie auf die Regale und verlöschte die Petroleumlampe. Die Räu mit zertrennten Kartoffelsäden belegt. Besen ber saßen um den Tisch herum, tranten und und Schaufel und zwölf Vogelstußen hingen an rauchten. Felli", sagte Winnetou . Das hieß: Dieses Bruchstüd aus Leonhard Frank 3 der Mauer. Es herrschte musterhafte Ordnung Ich bitte ums Wort. Sprich," erwiderte der ersten Rouan führt in eine Höhle im Würz- im Zimmer". bleiche Kapitän. Würzburg steht in Flammen burger Schloßberg, zu der die Knaben den Auf einem großen Büchergestell standen... brennt nieder und ist dem Erdboden Zugang entdeckten. Die Jungen haben nachts Rücken an Rücken, alle Räuber-, Indianer- und gleichgemacht. Alle Einwohner sind umgekomim Weinberg Trauben gestohlen und schleppten Seegeschichten, die es überhaupt gibt: Der bay men. Alle! Auf uns, die einzig Ueberlebenden sie nun in ihre Höhle, die zugleich Schatz- rische Hiest oder Der Herr der böhmischen Wäl- fällt natürlich der Verdacht. Darum sage ich: fammer und Versammlungsraum der Bande der, Gesamtausgabe in 213 gelben Heftchen wir müssen ungeheure Vorräte aufstapeln im ist. Der bleiche Kapitän"," Oldshatterhand" à zehn Pfennige, mit einem Bechdraht ver- Zimmer, um uns vier Wochen lang hier verWinnetou", Kriegsnamen der„ Räuber", sind schnürt. Räuberhauptmann Rinaldini, in eben- bergen zu können. Bis die Regierung glaubt, den ehemals von allen deutschen Jungen verfalls 213 Heftchen á 10 Pfennige. Um sieben wir feien mitverbrannt. Nicht der geringste Ver schlungenen Büchern von Karl Mar, ent- Millionen oder Der Schurke von Zanzibar. dacht fällt auf uns, denn es weiß ja niemand, Das Gespensterschiff von Hauff . Und alle In- daß wir noch leben... Dann schicken wir un dianergeschichten, die der Herr Buchbinder Männ- sere Kundschafter aus und erfahren alles, was ein, der Meister des bleichen Kapitäns, in sei- in der zerstörten Stadt vorgeht... Und wenn nem Laden führte, standen wohlgeordnet im ge- wir uns dann, als Bauerniveiber verkleidet, aus preßt vollen Bücherregal. dem Staub gemacht haben, sind wir verschollen Auf einem kleinen Edbrett lag für sich auf ewig." Die Räuber saßen vor Begeisterung ber. Drama in fünf Aufzügen von Friedrich bleichen Gesichter hingen wie ffeine dunstige allein ein dünnes Reclambändchen: Die Räu- starr. Winnetou schwieg und lehnte sich zurüd. Schiller ." Das Hausbuch der Bande. Die Kerzenflammen standen unbeweglich. Die Monde im Zigarrendampf.
worden war.
Verführung". Das Gericht in Herford ( Westfalen ) verurteilte einen 70 Jahre alten Mann, der sich an einem elfjährigen Mädchen vergangen hat, zur geseßlichen Mindeststrafe von fechs Monaten mit Bewährungsfrist. Der Staatsanwalt glaubte aufgrund der Beweisaufnahme feststellen zu müssen, daß hier ein elfjähriges Mädchen einen Greis, der das biblische Alter bereits überschritten hat, verführt habe".
Magim Gorti erkrankt. Der russische Dichter Maxim Gorki liegt augenblicklich ziem lich schwer erkrankt in Berlin .
In der Räuberhöhle.
nommen.
Zurück aus der Wüste. Dr. Waldemar Haude vom Preußischen Meteorologischen Observatorium in Berlin ist nach eingehender Erforschung des gentralasiatischen Steppen- und Wüstengebietes Gobi nach Deutschland zurückgekehrt. Dr. Haude war Die Räuber tasteten sich den Hauptgang Mitarbeiter Sven Hedins . Er hat, oft bor, bis zu einem weißen Mullvorhang, der von Räubern bedrängt, in der Wüste Gobi eine Oldshatterhand seiner Wutter vom Waschseil meteorologische Beobachtungsstation eingerichtet. gestohlen hatte. Das einzige, was er hatte beiChinesische Meteorologen, die sich Haude heranzog, steuern können. werden dort nunmehr ihre Wetter- und Klimafor- Der bleiche Kapitän zog den Vorhang zur schungen weiter betreiben. Auch von den anderen Seite und ließ seine Leute eintreten, in einen Expeditionsabteilungen Sven Hedins konnte Dr. quadratischen Raum, in dem, von den Räubern Haude Günstiges berichten. So habe der Geologe aus den Felsen gehauen, Steinbänke waren. Nils Hörner die Spuren eines ausgetrockneten 150 mal 180 Kilometer großen Sees entdeckt.
geschrieben!"
( ,, Anekdotenjäger". 1847.)
Auf die Hitler - Wähler. Sorch emol Mutter, der Vatter tramt!"
,, Was seeyr er denn?"
cs.
Das war das„ Zimmer". Die Rote Wolke zimmer der Witwe Benommen vor Staub Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Das Institut für Konjunkturforschung faßt auf Grund feiner Untersuchungen sein Urteil über die Weltkonjunktur Ende August 1932 folgendermaßen zusammen: Obgleich Produktion und Beschäftigung noch weiter schrumpfen, treten auf der Geldseite der Wirtschaft erstmalig in breiter Front Ansäße zu einem Tendenzumschwung hervor. Die Welthandelspreise steigen fast allgemein an. Auch die Großhandelsindeɣziffern der Ver einigten Staaten und Großbritanniens haben jeit Jahresmitte steigende Tendenz. Die Rohstoffvor räte nehmen im ganzen nicht mehr zu. Der Rüdgang des Welthandels hat sich verlangsamt; der Mengenumfaß dürfte sogar stabil geblieben sein. Die Milderung der Vertrauenstrife und der daß jebt die Mittel auch aus dem Kapitalmartt fortschreitende Entschuldungsprozeß der Banten hat die Flüssigkeit der Geldmärkte so weit erhöht, überfließen. Ausdruc hiefür ist die Hausse an den
Renten- und Aktienmärkten in den beiden
Ein alter großer Revolver lag unter einer Glasvitrine, die früher das Kruzifig im Schlafzündete die Petroleumlampe an, welche von der geschützt hatte. Ein mit Totenköpfen verziertes Alte Anekdoten für die Gegenwart. ist wieder nicht geputzt worden." niederen Decke herunterging, und schimpfte:„ Die Plakat hing an der Wand. Heimlicher Ver sammlungsort der Räuberbande von Würzburg " Auf Papens Verfassungsreformen. Die großen und reifgelben Trauben wurſtand darauf. Isaac Moses Hersch schrieb an das Ministe- den sorgsam auf die Holzregale gelegt, die an Die Räuber jaßen und lagen auf den Bänrium Langhausen: Wie ich hab' gesehen ren den Mauern angebracht waren und auf denen ten. ,, Rechnungsführer, bitte die neuen GinEntwurf von die Verfassung, hab ich befummen ein schon vielerlei Vorrat aufgestapelt lag: Bigarren fünfte zu registrieren", sagte der bleiche Kapitän Gott soll mer lassen in jeder Form und Qualität, von den Räubern und stülpte die Lippen nach außen. Der Schreileben mit meine Frau und Kinder, es hat nicht den verschiedenen Vätern gestohlen, lagen, mit ber schloß ein Schränkchen auf und nahm Tinte viel gefehlt, hätt mir der Schlag gerührt auf die 3igaretten untermischt, in einer Handschuhschach- und Feder und ein Büchlein heraus, OldshatterStelle. Was soll ich Ihnen sagen? Wie hat mein tel beisammen. Daneben lagen: ein großer ge- hand bicherte. Er freute sich immer, wenn der Verstand stille gestanden, wie ich habe räucherter Schwartenmagen, Aepfel, Birnen Rechnungsführer an seine Schande erinnert Entwurf: wie muß er erst und Eier, in Reihen geordnet, ein Stoß Stea- wurde, ein Schreiber zu sein. Was dieser jedoch 3hnen haben stille gestanden, wie Sie ihn haben rinkerzen, zwölf Paar von den Räubern eigen mit grimmigem, etwas leidvollem Humor er Adolf Glasbrenner. händig genähte Sandalen aus dickem Rinds- trug. Was bin ich? ein Schreiber bin ich, ein leder, welches Falkenauge in dem Ledergeschäft, Schrieb," sagte er, ein Federfuchser, hohaho!" Auf die Kultur der Nazistudenten. wo er zum Kaufmann ausgebildet werden sollte, Und dabei errötete er stets tief. Ein Jude hatte das Unglück, im Bostwagen mitgenommen hatte. Er trug sich mit dem Gezwischen Studenten zu ſizen, die ihm arg zufenten. danken, von den ersten zwölf Büffeln, die er im fragte er und sah auf die Trauben. Nun, sagen ,, Wieviel soll ich registrieren, Hauptmann?" Sören Sie auf, meine Herren," sagte ber Westen erlegen würde, die Häute an seinen Chef wir viereinhalb Zentner."" Biereinhalb entGeplagte endlich, sonst friegen Sie was von mir zu senden, zum Ersatz. ner Weintrauben aus den Königlichen Weinzu hören, was Ihnen noch kein Mensch gelagt hat!" Die Sandalen waren neu und wurden nie- bergen. Jahrgang 1899" notierte der Schreiber. " Was kannst du uns schon bieten, Jud," hieß es mals getragen, aber täglich mit Schweinefett und deutete auf eine farbige Eidechse aus der angelsächſiſchen Ländern iſt der EntspannungsDie Herren Studenten find doch äußerst ge- eingerieben, auf daß sie nicht knarrten, wenn Nymphenburger Porzellanmanufaftur. Und prozeß bereits so weit vorgeschritten, daß gewisse bildete und anständige Menschen" man in der Prärie die Rothaut beschliche. diese Eidechse?... Gekauft?" Mitgenommen" Rüdwirtungen auf die bisher noch stark Ein leeres Bierfaß stand in der Ecke und gab der bleiche Kapitän an. Schreib auf, ein schrumpfende Produktionswirtschaft in absehbarer ein volles darauf, vom bleichen Kapitän aus dem Stunstwerk in Form einer Eidechse." Und das Zeit wahrscheinlich sind. In den von ständigen Keller seines Bruders mitgenommen. Die Bier- da, Hauptmann?"... Wer hat da" gelacht!" Bahlungsbilanzschwierigkeiten und Staatsfinanzgläfer forgfältig gespült, mit blißenden Zinn brüllte erzürnt der bleiche Kapitän, wenn noch frisen niedergehaltenen Schuldnerländern Euro deckeln, hingen darüber auf dem Zapfenbrett. einmal einer lacht, so wird er ausgeschlossen... pas ist die Entlastung noch so gering, daß entschei Der schwarze Erdboden war festgestampft und Da wird ganz einfach ballotiert mit schwarzen dende Besserungstendenzen nicht mehr zu erwar ten sind. Dennoch dürfte die Weltwirtschaft als Ganzes sich nunmehr anschicken, das Krisentief und die Gesamtdarstellung Goethes, die sich aus aber zugleich, wie schwer, fast unmöglich es dem zu überwinden. Ueber die Konjunktur in Deutschden Einzelbetrachtungen zusammensetzte, atmete heutigen Arbeiter ist, diese Schönheit und Größe land wird ausgeführt: Unter dem Einfluß der den Geist des gebildeten, freisinnig fortschritt verstehend und genießend zu erschauen, welch internationalen Vorgänge hat sich das Bild der lichen südwest- deutschen Bürgertums, dessen Ernst gewaltige Kulturarbeit noch zu leisten ist, das Effekten und warenmärkte auch in Deutschland n Als Abschluß der Veranstaltungen des Goethe- und ideale Gesinnung, von alter Stulturüber Proletariat zu dem bürgerlich- sittlichen Revolu- grundsätzlich gewandelt: Effektenumsäße und jahres wurde vom 22. bis 27. August in Reichen- lieferung getragen, sich hoch erhebt über das, was tionär des 18. Jahrhunderts hinzuführen, daß Effektenfurse sind gestiegen, die reagiblen Warenberg eine Vortragswoche abgehalten, veranstaltet wir hierzulande aus der gleichen gesellschaftlicher, aber auch erst dann, wenn dies gelungen sein preise haben ihren Rückgang unterbrochen. An der gemeinsam mit führenden Bildungsverbänden Sphäre erfahren. So wurde der Entwicklungs- wird, Goethe wirklich vom deutschen Volt inner restrittiven Wirkung der Kredit- und Preissitua Deutschlands. vom deutschen Stadtbildungsans rhythmus des Lebens Goethes als wundervolle lich besessen, in ihm wahrhaft wirksam sein wird. tion ist wenig verändert. Auf der Güterseite der schuß Reichenberg und der Gesellschaft für deutsche Einheit aller feiner Erscheinungsformen und Den Vorträgen eingefügt war ein Abend Wirtschaft blieben denn auch die RückgangstenVolksbildung iir der Tsch. S. R. Nach einer feier leugerungen flar: die richtunggebenden Beein- Goethescher Dichtung. Frau Theamaria 2 en 3 denzen vorherrschend. Produktion, Beschäftigung lichen Eröffnungssigung im Stadtvertretungssaal flussungen durch Straßburg , Weimar , Italien ,( Berlin ) gab mit einer außerordentlich fein zu des Reichenberger Rathauses wurde allabendlich durch Schiller endlich schaffen die Abschnitte nicht fammengestellten Auslese an Lyrik und Prosa das und Warenumfäße verharrten in ihrer konjunk zwiſchen 5 und 10 Uhr vorgetragen. Es ſprachen nur in Goethes Dichtung, sondern, von der Ent- lebendigste Bild dieser großen Kunst der Sprachturellen Abwär.sbewegung. Das Tempo des Un.- Prof. Dr. Ph. Wittop( Freiburg i. Br.) wicklung seines Wesens ausgehend, auch in seiner gestaltung, aber auch das Ergebnis ihrer eigenen, Rüdganges war aber zum Teil erheblich verüber Goethes Dichtung, Prof. Dr. M. Wundi Sprache, in seinen Bemühungen um Kunst und wahrhaft genialen Nachschöpfungskraft und damit langsamt. Die Vorauss ebungen für einen Vorausseßungen ( Tübingen ) über Goethe und die Philosophie, Wissenschaft, in seiner Weltanschauung. Der Weg unbedingt das stärkste Erlebnis der Woche. durchgreifenden Wirtschaftsaufschwung Prof. Dr. J. H. Sprengel( Frankfurt a. M.) geht von den Forderungen des genialen Einzel- Die Veranstaltung war ein würdiger Ab. nach den Regeln der alten Konjunkturautomatik über Goethes Deutschtum, Prof. Dr. Fr. Knoll nen zur selbstlosen Einordnung in den Dienst der schluß unserer Goethefeiern, der Besuch der Vor- find, obzwar in Teilen der Weltwirtschaft in greif über Goethes Naturbetrachtung, Prof. Dr. Geſellſchaft und die sozialen Erkenntnisse des träge seitens des deutschen Bürgertums von Nei bare Nähe gerückt, für Deutschland noch Schrade( Heidelberg ) über Goethe und die bil- Greifenalters weisen weit in die Zukunft des 19. chenberg, den Kulturbedürfnissen dieser Gesell. immer nicht gegeben. Denn eine Erhöhung dende Kunst, Oberstudienrat Dr. M. Prei Jahrhunderts, ja, über unsere Gegenwart hinaus. schaftsschichte entsprechend, schwach. Der Arbeiter der Investitionstätigkeit aus privater Initiative Frankfurt a. W.) über Goethe und die Musik, So schön und rein dies alles aber auch dar- schaft aber verschließen sich solche Veranstaltun- fann unter den derzeitigen Umständen nicht er Prof. Dr. A. Hübner( Berlin ) über Goethe gestellt wurde, die feste Grundlage empfing es gen, wie ihr Gegenstand selbst, weil ihr die dort wartet werden, und der Absatz an Verbrauchsund die deutsche Sprache, Genosse Dr. E. Fran- doch erst durch die Ausführungen unseres Ge- gestellten Bildungsvoraussetzungen fehlen und sie gütern und Exportwaren wird wegen schrumpzel( Prag ) über den deutschen Arbeiter und die noffen Dr. Franzel. Er führte alle diese Verben Vorträgen garnicht folgen fönnte. So bleibt fenden Wolfseinkommens und verminderter interWelt Goethes.. änderungen und Entwicklungen auf die wirt- die praktische Wirkung der Goethewoche gering, nationaler Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands Auf Zusammenstellung des Programms und schaftlichen und gesellschaftlichen Zustände der es bleibt mehr der Wert einer vornehmen Demon cher abnehmen. Wenn die Wirtschaft sich selbst Wahl der Vortragenden hatte wohl die mitver Goethezeit zurück und schuf so den Boden, aus stration, sinnbildlich für Goethes Stellung im überlaffen bleibt, fann vorerst nicht mehr als ein anstaltende Gesellschaft für deutsche Bildung in dem die Wunderblume Goetheschen Lebens und deutschen Volk und für die ganze Jahrhundert allmählicher Auslauf der Rückgänge in Abſay, Frankfurt a. M. entscheidenden Einfluß geübt Goethefcher Kunst emporsprießen tonnte. Er zeigte feier überhaupt." Fürstenau. Produktion und Beschäftigung erwartet werden.
Sudetendeutsche Goethewoche
Reichenberg.