Nr. 208.
Not der Landwirtschaft und Not der Arbeitenden.
Die Agrarier haben es seit jeher glänzend verstanden, ihre Nöte eindrucksvoll zur Schau zu tragen und die ganze Deffentlichkeit mit ihnen zu befassen. Ist es ihnen doch zu Beginn der Strife, wenigstents in unserem Lande, durchaus gelungen, die Agrarfrise in den Mittelpunkt aller Erörterungen zu rüden und spät, viel zu spät ist es ins allgemeine Bewußtsein gedrungen, daß wir eine schwere Erschütterung des ganzen fapitali stischen Produktionsprozesses erleben. Wir Sozialdemokraten haben die Bedeutung der Agrarfrise und ihren Einfluß auf die gesamte wirt schaftliche Entwicklung niemals unterschätzt. Aber es ist denn doch ein wenig gar zu naiv, wenn Herr Rudolf Halit im„ Ventov" vom 2. Septentber 1932 alle Welt glauben machen will, daß nur die Landwirtschaft unter den niedrigen Ziffern", also dem Rückgang der Preise zu leiden hätte, ja mehr noch, als ob ausschließlich die geminderte Kaufkraft der landwirtschaftlichen Bevölke rung den Niedergang der industriellen Produktion, das Zusammenschrumpfen des Welthandels, den Zusammenbruch des kapitalistischen Kreditsystems und die Not der Staatsfinanzen ver schuldet hätte, wie wenn es nie eine Ueberrationafierung, nie ein wachsendes Mißverhältnis zwischen der Produktivität der Arbeit und dem Anteil der Arbeiter am Produkt, nie eine übersteigerte Hochschutzzollpolitik, nie ein internationa les Schuldenproblem, nie die unerträgliche Last der Rüstungsausgaben gegeben hätte!
Wir wollen uns indes nicht ereifern. Wir wissen ja zu gut, daß Herr Halit in Wirklichkeit nicht naiv genug ist, um zu verkennen, daß schon die Voraussetzung für sein selagelied falsch ist. Hat sich doch der Großhandelsinder der Nahrungs- und Futtermittel von Anfang 1930 bis Mitte 1932 von 787 auf 653 gesenkt, während der Inder der industriellen Erzeugnisse von 945 auf 689 zurüdgegangen ist, also in viel stärkerem Maße, so daß sich die Preisspannung zwischen industriellen und landwirtschaftlichen Produkten, die berühmte Schere" von 158 auf 36 Puntte verringert hat. Und ebenso sind wir davon überzeugt, daß Herr Halit nicht naiv genug ist, um zu meinen, irgendein Eingriff der politischen Wacht könnte, so lange die fapitalistische Wirtschaft besteht, den Zinsfuß, den Inder der Steuerbelastung, die sozialen Abgaben, über deren Höhe Salit flagt, im arithmetischen Verhältnis zu dem Rüdgang der Preise herabsetzen! Und er weiß schließlich nicht minder genau, daß die konsumie rende Bevölkerung die Hauptlast der Steuern trägt und für das Gleichgewicht im Staatshaushalt wahrlich größere Opfer gebracht hat, als die Träger der Grundsteuer, die von allen Steuern am wenigsten der wirtschaftlichen Entwicklung angepast ist!
Samstag, 3. September 1932.
RADION
WÄSCHT ALLEIN UND...
Rat' Deiner Frau zu Radion,
sie hat dann Zeit für Dich!
TAM
SCHNELLER
Satentreuzler und Tschechen in Mähr.- Ditrau.
-
Schneller und weißer und einfach wie das A- B- C.
Löse Radion in kaltem Wasserauf Koche die Wäsche darin 15 bis 20 Minuten
Schweife erst warm, dann kalt, Ibis klares Wasser bleibt
RT 9/32
Seite 3
Preußische Verwaltungs
reform beschlossen.
Berlin , 2. September. Die preußische fommissarische Regierung hat in ihrer heutigen Sigung die vom Reichstanzier von Papen in Münster angekündigte große Verwaltungsreform endgültig verabschiedet. Es sind nochmals zahlreiche Aenderungen an den ursprünglich in der Oeffentlichkeit diskutierten Entwürfen vorgenommen worden, die in einer ausführlichen amtlichen Verlaufbarung im Einzelnen bekannt gegeben werden sollen.
Die deutschen Gewerkschaften. gegen den Papen- Plan.
Berlin , 2. September. ( Tsch. P.-B.) Der Bundesvorstand des Allgemeinen Deutschen Ge werkschaftsbundes beschäftigte sich mit den in der Rede des Reichskanzlers von Papent vom 28. August angekündigten wirtschaftspolitischen Plänen der Reichsregierung. Ueber die Stellungnahme der Gewerkschaften wird erklärt, daß weitere Lohnfenfungen eine unerträgliche Verschärfung der sozialen Bedrängnis der arbeitenden Bevöl ferung sowie eine weitere Schrumpfung der Kauffraft der breiten Konsumentenmassen und neu gesteigerte Arbeitslosigkeit zur Folge haben würde.
Üeberdies sei der Bundesvorstand der Ansicht, daß das von der Regierung verfolgte Ziel, einen Anreiz zu Neueinstellungen von Arbeits fräften zu geben, auch erreicht werden würde, wenn es bei der im Plan der Reichsregierung vorgesehenen Zahlung der Prämie von 400 RM für jeden neueingestellten Arbeiter sein Bewentden hätte. Im Rahmen des gesamten Planes der Regierung fönne auf die Kürzung der Löhne verzichtet werden, ohne den von der Regierung er warteten Effekt ihres Planes zu schmälern. Der Zweck, Arbeitslosen Beschäftigung zu verschaffen, würde wirkungsvoll gefördert werden, wenn die in Aussicht genommene Steuerrüderſtattung ausschließlich auf solche Betriebe beschränkt würde, die Arbeiter neu einstellen.
Die Internationale der Kriegsopier.
nehmen soll. Hübsche Aussichten hat also das Wien , 2. September. Der heutige zweife fleine Landvolk im Ständestaat". Die Herrschaf- Tag des Kongresses der Internationalen Arbeitsten sind auf dem besten Wege zur Wiederveritla- gemeinschaft der Kriegsopfer( CJAMAC) war vung der kleinbäuerlichen Bevölkerung, zur mit den Beratungen der verschiedenen kom Zusammenstoß in einer Versammlung. Knechtung der Arbeiterschaft. Sie stehen da wir missionen ausgefüllt. Es wurden zwei Entschlie Zwei Verlegte. dig an der Seite der reichsdeutschen Krautjunker Bungen gefaßt, von denen die eine die VerjorMähr.- Ostrau , 2. September. ( Tsch. P.-B.) und Großgrundbarone, die sich ebenfalls gegen gung der Kriegsblinden aller Staaten, Für heute abends hatte die Partei der de utwärtig mit der Verwirklichung des Ständestaates die andere die Versorgung der tschecho slowakischen Kriegsopfer betrifft. In chen Nationalsozialisten im Deutschen befeffen. Der Gesamtvorstand des Brandenburgischen der ersten Resolution wird festgestellt, daß nur in Haus in Mähr.- Ostrau eine öffentliche Versammlung einberufen. Nach Informa- Landbundes hat sich nämlich im Juni von Dr. einzelnen Staaten und in diesen nur teilweise tionen bei der Polizeidirektion ist es jedoch zu Schaumann über das Problem des berufs- den Forderungen der Kriegsblinden nach VerNein, wir haben nicht die Absicht, uns mit der Eröffnung der Versammlung überhaupt ständischen Staates im großagrarischen Sinne besserung ihrer Versorgung entsprochen wurde, Herrn Halik theoretisch auseinanderzusetzen, da nicht gekommen, da eine Viertelstunde vor Be- vortragen lassen. Es wurden hiebei folgende während in anderen Staaten sogar ein gewisser es doch ganz unmöglich ist, daß er selbst seine ginn es zu Handgreiflichkeiten zwischen Grundlagen des„ Ständestaates" festgesetzt: Nach Rückschritt zu bemerken ist. Die achte JahresTheorie ernst nimmt. Aber seinen praktischen Angehörigen der deutschen nationalsozialistischen dem beim heutigen Wahlrecht jeder gleichmäßig versammlung der CJAMAC stellt diese Tatsache Schlußfolgerungen müssen wir Aufmerksamkeit Partei und Versammlungsteilneh- eine Stimme habe, also der fleißigste, geniale mit Bedauern fest und erhebt insbesondere Einmern tschechischer Nationalität fam. Seiter eines landwirtschaftlichen Betriebes genau spruch dagegen, daß zur Ausgleichung der durch zuwenden. Er schreibt: Infolgedessen räumte die Polizei den so nur eine Stimme wie z. B. seine jüngste Stuh die Weltwirtschaftskrise entstandenen finanziellen ,, Eine einzige Gedankenwelle wälzt sich durch Saal. Die Anwesenden wurden hiebei in den magd, oder, um von früherer Zeit zu sprechen, Schwierigkeiten mancher Staaten auch die die Dörfer: Sind wir Landwirte ohne Unterschied Garten des deutschen Hauses gedrängt, wo es zu Bismard ebenso nur eine Stimme wie der verriegsopferrenten hereingezogen werweiteren 3usammenstößen zwischen kommenſte Edenſteher", ist es ein Unding und den. Die achte Jahresversammlung appelliert an der Nationalität Menschen, mit denen im Staat den Gegnern fam. Im Verlaufe eines Umzuges müsse daher ersetzt werden durch ein Wahl die Regierungen, die eingetretene Verschlechterung überhaupt nicht gerechnet wird? Sind die Land durch die Gassen in der Nähe des deutschen recht ungleicher Stimmentraft. Das wieder auszugleichen und die noch unerfüllten wirte gleichberechtigte Mitglieder der Nation, Sauses, wobei etwa 4000 Personen das Lied Dreiklassenwahlsystem, das in Preußen von 1850 Forderungen der Kriegsblinden durchzuführen. dann möge die Staatsgewalt ihre Verhältnisse Hej Slované" fangen, forderte die Polizei die bie 1918 galt, war zweifellos besser und müsse Ende der Ecuador - Revolte? regeln, möge sie alles tun, was in den Grenzen Manifestanten zum Auseinandergehen auf. Die daher wieder zu Ehren kommen! Die Vertretung Quito , 2. September. ( Reuter.) Die letzten menschlicher Macht steht, um die Not der Land- Teilnehmer an der Manifestation kamen der der Bundesstaaten soll Träger der Staatsgewalt, menschlicher Macht steht, um die Not der Land- Aufforderung der Polizei nach und gingen ruhig der Präsident des Bundesrates ein Kaiser Aufständischen Abteilungen mußten sich den regiewirtschaft zu mildern." auseinander. Bei den Zusammenstößen im ſein. Dazu wird ein berufsständisches Parlament, rungstreuen Truppen ergeben. Der Vorsit Möchte man nicht glauben, daß nur die Deutschen Haus wurden zwei Personen das aus Abgeordneten der berufsständischen Par- zende des Senates Martinez wurde zum Landwirte, einschließlich der Restgutsbesitzer na leicht verlegt. Ein amtlicher Bericht über lamente der Einzelstaaten besteht, treten. An der provisorischen Präsidenten der RepuSpitze der Einzelstaaten steht ein Monarch, der blik bestellt. türlich, am Hungertuch nagen, während rings diese Vorfälle wird später erscheinen. ein Oberhaus illustrer Persönlichkeiten( Generale, um sie alle in Wohlstand und leppigkeit leben? auch ein berufsständisches Parlament aus Abgeordneten der Provinzständekammern. In der Regierung des Reiches und der Einzelstaaten hat hiernach der Staatsbürger oder Untertan über haupt nichts mitzureden. Er darf vielmehr nur bei der Wahl der kommunalen Ständekammer der
380 Tote in Quito . Quito ( Ecuador ), 2. September. ( Reuter.) Nach einer Schätzung des Roten Kreuzes beträgt die Zahl der Opfer der hier in den letzten drei Tagen stattgefundenen Kämpfe 380 Tote und 732 Verwundete. Die dem früheren Regime ergebe Aunsahme eine sTeiles im Nordwesten besetzt, wo die Aufständischen zähen Widerstand leisten.
Walker zurückgetreten. Now York, 1. September. ( Tsch. P.-B.)
Und dabei gibt es, auf dem Höhepunkt der ſaiſon- Ständestaat" bedeutet Sklavereilte, Rittergutsbesiver usw.) beruft. Dazu mäßigen Belebung, nahezu eine halbe Million Arbeitsloser, deren Zahl in den nächsten Monaten Gebt den Landständlern die richtige Antwort! wiederum anschwellen wird und die nicht etwa Der Herr Landesführer Ing. F. Künzel von unter der Entwertung ihres Besizes leiden, son- der landständischen Jungmannschaft" stellt in dern auf die gewerkschaftlichen Unterſtügungen, feiner Entgegnung zu unseren Ausführungen ja zum überwiegenden Teil auf die staatliche Er- Der Ständestaat marschiert" wiederum die we- Provinz( Provinziallandtag) mitwirken. Die nen Abteilungen haben fast die ganze Stadt mit nährungsaktion angewiesen sind. Dazu die Sun- hauptung auf, daß nur der Ständestaat allein Ständekammer der Provinz umfaßt wie die bederttausenden, von denen keine Statistik spricht, Demokratie, Witbestimmung des Einzelnen im rufsständischen Parlamente im Reich und in den die mit dem fargen Verdienst von zwei oder drei eigenen Interessenbereich und Herrschaft des Vol- Einzelstaaten vier Stände: 1. Land- und Forst Arbeitstagen die ganze Woche leben müssen. Dazu tes verbürgen kann. Wir wissen schon, was die wirtschaft, Gärtnerei, Fischerei; 2. Industrie und die hunderttausenden Arbeiter und Angestellten, Landbündler, und vor allem die Herren der Handwerk; 3. Handel und Verkehr; 4. Beamtendenen der Lohndruck der Kriſe das Einkommen landständischen Jungmannschaft" für Vorſtelſchaft, freie Berufe.( Eine ähnliche Einteilung unter das Existenzminimum herabgedrückt hat, dazu die zehntausenden kleiner Gewerbetreiben ungen von der Demokratie haben. Ihr Land traf auch der Führer des Bundes der deutschen Bürgermeister Walfer hat heute abend seinen den, denen die Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit chaftsführer Lehmann verdammt in einer vor Landjugend" Hacker .) Wie diese vier Stände befofortigen Rüdtritt bekanntgegeben.( Walfer ihrer proletarischen Abnehmer die Grundlage furzem gehaltenen Ansprache an die junge teiligt sein sollen, dafür genüge der Hinweis, daß wurde bekanntlich der Korruption beschuldigt ihrer Existenz von Tag zu Tag schmälert. Wel Front", das Mehrheitsprinzip, das Vorrecht der im berufsständischen Parlament des Reiches von und es wird gegenwärtig gegen ihn auf Ver cher Zynismus, von der Not der Landwirtschaft größeren Zahl, der Masse, den Grundsaß, daß die angenommen 300 Abgeordneten 110 auf die anlassung des Gouverneurs des Staates Newgroße Kopfzahl, nicht aber das Gewicht entschei- Landwirtschaft. 112 auf Industrie und Hand York , des demokratischen Präsidentschaftskandizu reden und dabei die größere Not der arbeiten große Kopfzahl, nicht aber das Gewicht entschei- Landwirtschaft, 112 auf Industrie und Hand zu reden und dabei die größere Not der arbeiten- en fei, lauter Dinge, die nach seiner Ansicht wert, 60 auf Handel und Verkehr, 18 auf die baten Roosevelt eine gerichtliche Untersuchung den Menschen bewußt zu übersehen! Welche wirtgeführt.) schaftliche Sturzsichtigteit, zu verkennen, daß hier zur Vernachlässigung des Landvolkes geführt Beamtenschaft entfallen sollen. Das Verhältnisschaftliche Sturzsichtigkeit, zu verkennen, daß hier haben und zur Bormachtstellung der Industrie wahlrecht ist durch das System der absoluten die mangelnde Kauftraft ist, auf welcher der Widerspruch zwischen der gesteigerten Produktivi- viertel. Das bedeutet aber Stärkung der Macht Mehrheit zu ersetzen, die geheime durch die offene tät und der gesunkenen Konsumfähigkeit beruht. weise die Herrschaft der Unterwelt" nennt, wes- wieder aufleben. tät und der gesunkenen Konsumfähigkeit beruht. Position des Sozialismus, die er unverschämter Wahl. Die Einrichtung der Wahlmänner foll Bir Sozialdemokraten sind nach wie vor halb diese Entwicklung mit allen Mitteln unter- Rechtloser läßt sich wohl das Volk nicht mehr bereit, mit Ernst und Gewissenhaftigkeit an der brochen werden muß. Eine Aararpolitit, die nicht machen. Und das wollen die Herrschaften der Bekämpfung der Agrarkrise mitzuarbeiten, aber die Bodenpolitik in einer Gefühledujelei betreibt", Landbevölkerung als eine Erneuerungs- und BeWahrlich, schlimmeres wir können wahrhaftig mit vielfach größerem sei daher notwendig, damit der Fortbestand des freiungsidee bringen. Rechte als die Agrarier ausrufen: Wenn die Ar- Landstandes gesichert sei, der die ständische Ord hätte man von ihnen nicht erwarten fönnen. Die nung aufzubauen hätte, wobei natürlich nur Landbevölkerung und das gesamte arbeitende beiter und Angestellten ohne Unterschied der Na- der Landstand Grundstein und Eckstein sein Volt werden rechtzeitig die wahren Absichten der tion gleichberechtigte Glieder der Nation sind, fann". Das heißt also Wiederherstellung der Landständler erkennen und mit ihnen mit eisernem dann ist es die wichtigste Aufgabe Alleinherrschaft der Dorfgewaltigen durch poli- Besen Auskehr machen. Denn es bleibt dabei: des Staates, alles, was in seinen tische Rechtlos achung der Arbeiter und Klein Der Stände staat bedeutet Entrech- bauernschaft u Wi reinseßung der früheren tung, bedeutet Versllavung, bedeuKräften steht, zu tun, um die Not der Großgrundbesit. 6 eine Bodenpolitik, die tet die Wiedereinführung der 3eiArbeiter, vor allem aber der Arwahrscheinlich den Steinbesitzern den durch die ten des Frondienstes und der beitslosen, zu mildern! Bodenreform zugeteilten Boden wieder weg- Slaverei.
Genoffen!
3n
Genoffinnen!
jeber Betriebsversammlung. jeber Gewerkschaftsversammlung jeder Genossenschaftsversammlung jeber Wählerversammlung jeber Frauenversammlung. jeber volitischen Versammlung, jeber Versammlung oder Sibung eine proletarischen Organisation follt Ihr für die
fozialdemokratische Barteipreffe
intenfibste Werbearbeit leiften