Seite 2.

Freitag, 16. September 1982.

Nr. 219

Spitze des Blattes eine ausführliche Be­

Zum 4. internationalen

prechung zu widmen, fie find ihm auch Anlaß, Japanische Japanische Garnisonen in Mandschukuo. Jugendkongres in Prag

Hoffnungen fühnster Art daran zu knüpfen. Für die Nazis, die als Staatsfeinde zu denun­zieren er sonst nicht erlahmt, findet der

China erhebt schärfsten Protest.

Amerika wartet ab.

am 8., 9. und 10. Oktober 1982. Folgendes Programm wird vom Kreis Prag " Benkov" kein hartes Wort, er fällt nur über Tschangtschun, 15. September. ( Reuter.)] Außerdem sand die chinesische Regierung der S. J. und vom Gau Groß- Prag der tschechi die deutschen Sozialdemokraten her, faselt ver- Der Vertrag, durch den Japan den neuen Staat an die japanische Regierung eine Note, in wel- schen soz.- dem. Jugend bestritten. zückt davon, sie hätten das Vertrauen des Wandschutuo anerkennt, ist heute vormittags cher mit sehr energichen Worten erklärt wird, abends im großen Saale der Urania" in Brag II. Am Samstag, den 8. Oktober, findet Volkes vergeudet", prophezeit, die Sozialdemo- unterzeichnet worden. kratie werde demnächst noch mehr von ihrem Gleichzeitig mit dem Vertrag wurde heute die Anerkennung Mandschukuos durch Japan ( Ve Smečkach) eine Begrüßungsfeier Besitzstande verlieren und sieht schon den ein Abkommen unterzeichnet, der das Verhältnis fönne nur als klare Verletzung der territorialen für die deutschen Delegierten und Gäste statt. Augenblick gekommen, da die Nazis als stärkste zwischen Japan und Wandschukuo regelt und und administrativen Integrität Chinas ange- Das Programm bestreiten die drei deutschen Prager S. J.- Gruppen. Das revueartige Pro­Partei ins Parlament einziehen werden, die Japan die Genehmigung erteilt, auf mandschuri- sehen werden. fchem Gebiet Garnisonen zu unter deutsche Sozialdemokratie dagegen sich mit der halten. gramm ist ungemein reichhaltig und abwechslungs­reich. zweiten Stelle werde abfinden müssen. Woraus das Blatt den erwartungsvollen Schluß zieht, Sobald Japan offiziell bekanntgegeben hat, mit der Mitbeteiligung der Deutschen an der daß es Mandschukuo anerkennt, sandte die chine­Regierung es die deutschen fische Regierung Protestnoten nach Lon­Sozialdemokraten versteht werde es bald don, Paris , Washington, Rom und Genf , in wel vorbei sein. chen Japan beschuldigt wird, die verwaltungs­Das eben ist des Pudels Kern! Worum technische und territoriale Souveränität Chinas es dem hinter dem Venkov " stehenden Flügel verletzt zu haben. In dem an den Völkerbund gesandten der tschechischen Agrarpartei geht, das ist die Rabelogramm erklärt die chinesische Regierung, Ausscheidung der sozialistischen Parteien aus das Vorgehen Japans sei unvereinbar mit dem der Regierungsmehrheit im allgemeinen und Geiste und dem Wortlaute des Völkerbundpaktes der deutschen Sozialdemokraten im besonderen, und eine klare und gewaltsame Verletzung der sowie die Schaffung eines neuen Bürger- vom Völkerbunde beschlossenen Resolutionen. blocks, in dem die tschechischen Agrarier ebenso wie in dem alten unseligen Angedenkens die Alleinherrschaft ausüben könnten und die

Am Sonntag nachmittags findet im New York , 15. September. ( Reuter.) Wie großen Saal der Produktenbörse in Prag II., das Staatsdepartement erklärt, werden die Ver Havličkovo nam., die Internationale cinigten Staaten in Angelegenheit der Anerken Sundgebung statt. Ausländische Genossen, Führer nung von Mandschukuo durch Japan insolange verschiedener Landesverbände, werden Ansprachen nicht unternehmen, als nicht der Lytton- Bericht halten. Ein großer Sprech- Bewegungschor der gründlich durchstudiert sein wird. Die Inter - deutschen S. J.- Gruppen, große Sprechchöre der vention, die der Generalkonsul der Vereinigten tschechischen Jugendlichen und Lieder gelangen Staaten in Charbin unternommen hat oder noch ebenfalls zur Aufführung. unternehmen wird, um gegen das Banden- Schon am Samstag werden Führungen wesen Schuß zu fordern, tann, wie offizielle durch Brag stattfinden.( Besichtigung der Alt­amtliche Kreise versichern, in keiner Weise als stadt, der Burg, der Modernen Galerie usw.) Für Anerkennung des neuen mandschurischen Staates billige Quartiere und für billiges Essen sorgen angesehen werden. die Prager Genossen.

Förderung der Besitzinteressen auf das rück- Arbeitslosigkeit in Nordböhmen unverändert.

Ende Juli 115.504, Ende August 114.250 Arbeitslose.

Aufruf der französischen Sozialisten

zu den Senatswahlen. Paris , 15. September. ( Eig. Drahtb.)

e

werden, d. h. die Parteimitglieder sollen in den Wahlkreisen, in denen der sozialistische Randidat keine Aussicht auf Sieg hat, für den Kandidaten der anderen Linksparteien stimmen, der die beste Chance besitzt, die reaktionären Kandidaten zu schlagen.

sichtsloseste betrieben werden würde. Jm An­wachsen der Nazi- Bewegung sieht das Blatt des Ministerpräsidenten das wirksamste För­derungsmittel für die Erfüllung seiner Sehn- unentgeltliche Dienst- und Arbeitsvermittlung in spruch auf diese Unterstügung und ähnlich war 16. Oktober stattfindenden Teilwahlen zum In den 47 Bezirksanstalten für allgemeine| zeitweise ausgesetzte Arbeitslose blieben ohne Anzialistische Partei hat für die am süchte. Es mag Leute geben, die ihrer Miß- Nordböhmen waren im August 14.665 Arbeits- dies auch noch bei etwa 22,000 Arbeitslosen, die Senat einen Wahl aufruf veröffentlicht, in stimmung gegen die nationalen Verhältnisse und Dienſtſtellen und 138.478 Bewerber und auf eine kürzere Zeit als eine Woche aus der dem die Parteiverbände aufgefordert werden, wie in unserem Lande damit am schärfsten Aus Bewerberinnen gemeldet, wobei 10.250 Vermitt- Arbeit ausgesetzt wurden. Zur Linderung der überall eigene Standidaten aufzustellen. Im bei den Kammerwahlen zum ersten Wahlgang druck zu geben glauben, wenn sie national- lungen erzielt wurden. Die größten Erfolge er Folgen der Arbeitslosigkeit wurde für die staat zweiten und dritten Wahlgang soll die repu­sozialistische Stimmzettel in die Wahlurne zielten die Anstalten in Brüg 1460, Auſfig a. E. liche Ernährungsaktion in Nordböhmen und für blikanische Disziplin werfen. In Wahrheit sind die Hakenkreuzler 1036, Reichenberg 900, Komotau 692 und Boden­die sogenannte Milchaktion für den fünf­für den tschechischen Nationalismus nicht ein bach 560. Die Anzahl der in den Anstalten ge wöchentlichen Zeitabschritt vom 15. August Gegenstand der Besorgnis und der Furcht, meldeten Arbeitslosen ist während des Monates sondern der Hoffnung. Sowie der anti- Arbeitslosen im ganzen Staate bedeutet dies 25 von 115.504 auf 114.250 gesunken. Bei 459.406 bis 18. September der Betrag von 5.5 Mill. Kronen verausgabt. joziale Sinn dieser Reaktionäre die Ausbrei- Prozent aller Arbeitslosen. tung des deutschen Fascismus mit Wohl­gefallen begleitet und im Geiste, wenn auch vorläufig nur im Auslande, alle Herzens­wünsche erfüllt sieht, das ist die Vernichtung der Arbeitererrungenschaften, so verfolgt er auch mit sichtlichem Behagen jeden noch so kleinen Wahlerfolg der Hitlerfiliale bei uns, deren Aufblühen ihm die Befreiung vom sozia- Den Berufsgruppen nach handelte es sich um listischen Einfluß in der Staatsverwaltung 24.046 Textilarbeiter, 24.796 Silfs- und Tag und von der sozialistischen Mitbestimmung in arbeiter, 20.791 Glasarbeiter und 12.068 Metall der Regierungsmehrheit verspricht. arbeiter. Den Staatsbeitrag zu der gewerkschaft­Das Entzüden des Hauptorgans der lichen Arbeitslosenunterstüßung erhielten im tschechischen Agrarier über die Ausbreitung August 28.749 gänzlich und 20.388 zeitweise aus des Hitlerschen Sumpfes ist jedenfalls ebenso der Arbeit ausgesetzte Arbeitslose. Etwa 12.000 für das Wesen dieser tschechischen Patrioten und Nationalisten, wie für die Bewertung der Nazi- Bewegung in hohem Grade charak­teristisch.

Gandhi .

London , 15. September. ( Reuter.) Es wurde beschlossen, Gandhi auf seinen privaten Wohnsis zu überführen, sobald er seinen Hungerstreit be­ginnt, und es wird ihm verboten werden, diesen Ort zu verlassen.

Berlettis Esel.

Die Nacht war mondhell, als Berletti die Stalltür öffnete, um mit seinem Eselsgeschirr ins Dorf zu fahren und die Hebamme zu holen. Eh, Ronzo! aufstehen!" rief er dem Efel zu. Auf­stehen! Der Erbe tommt an!" Aber Ronzo rührte sich nicht. Auch nicht, als er von derben Bauernstiefeln einen unsanften Tritt bekam..

Die meisten Arbeitslosen waren in den poli tischen Bezirken Gablonz a. N. 14.428, B.­Leipa 9590, Tepliß- Schönau 9134, Reichen­ berg 8574, Tetschen 8196, Komotau 7798, Auffig a. E. 6751, Friedland 6620, Schlut fenau 5730, Rumburg 5432 und Dug 5088 gemeldet.

Keine Konvertierung der Staatsschuld.

Ein amtliches Dementi. Prag , 15. September. In der Presse wurde eine Weldung verbreitet, in der es heißt, daß wahrscheinlich nichts anders übrig bleiben werde, als sich für den 3wangsweg zu entschließen und durch ein Gefeß den Ziusfuß für Einlagen und Darlehen herabzusetzen sowie auch die Ver­

Sonst ist es ja mein Schaden nicht. Er war hoch versichert. Da fauf' ich mir ein junges Tier und mach' noch ein schönes Geschäft dabei." Und nach einer Pause fuhr Berletti fort: Was ich noch sagen wollte: zur Taufe am Sonntag feid ihr natürlich auch eingeladen."

Die letzten Worte hatte Berlettis Schwieger­mutter gerade noch gehört, die mit gefüllten Wassereimern am Tragholz vom Brunnen fam " Was", ereiferte sie sich, diese Lumpen hast du noch großartig eingeladen?"

Da gewahrte Berletti, daß der brave Esel tot war. Vergiftet", dachte der Bauer und fol- Laß nur, das ist meine Nache." gerte sogleich richtig: Von den Puri." Er er- In der Nacht, bei Mondschein, lud Berletti innerte sich des Streites, den er vor einigen seinen toten Esel auf den Schubkarren und fuhr Tagen mit den Nachbarn wegen eines von Ronzo ihn hinab nach dem Flusse. Und wie eine mäch entwurzelten Rebstockes gehabt hatte. Zuleit tige Sturzwelle den Kadaver verschlang, rannen hatten die Brüder Puri noch böse Drohungen dem Bauern dicke Tränen über das braune, harte gegen das harmlose Tier ausgestoßen. Gerührt Gesicht. Wieviele Jahre hatte ihm das gute Tier strich Berletti über Ronzos steifes Genid. treu gedient, und nun sollte es nicht einmal mehr den jungen Herrn mit seinem melancholischen Gefange begrüßen.

Am andern Morgen war der heiß ersehnte Stammhalter da und Berlettis Zorn verrauscht. Aber rächen wollte er sich doch! Monatelang hatte sich der Bauer auf die Geburt seines ersten Am Sonntag wurde die Taufe des Stamm Kindes gefreut, und nun es gar ein Sohn war, halters der Berletti gewaltig gefeiert. Im sollte das Ereignis mit gebührendem Pomp ge- Olivenhaine, der das Haus umgab, war eine feiert werden. Der unverhoffte Tod Ronzos lange Tafel aufgestellt, und Bratenduft mischte batte seine Stimmung doch beträchtlich gedrückt. sich mit dem würzigen Hauch. der von der So stand Berletti etwas betrübt an der Limonenterrasse herüberwehte. Roter Wein floß Schwelle seines Hauses, als gerade die Brüder in die Kehlen und über die Tischtücher, und die Buri vorüberkamen. Sie beglückwünschten ihn Unterhaltung war in Schwung. Berletti ließ scheinheilig zum Erben. Berletti gefellte sich gefüllte Schüsseln und Platten heranfchleppen: ihnen zu und ging ein Stück Weges mit ihnen, man, tranf und lärmte und ließ sich's woh! Er wollte sehen, ob die Gauner sich verrieten. gehen.

Ja, ja", fing Berletti an, der Bub ist ge­kommen, und der arme Ronzo ist gegangen."

Was du nicht sagst! Tot ist er? Was hat ihm denn gefehlt?"

Der Schlag wird ihn getroffen haben. Er

war alt."

Dem Bauer entging es nicht, daß die beiden Brüder sich anblinzelten.

Es tut mir nur leid um das gute Tier.

In Wirklichkeit war die Lage mit Ende August etivas günstiger, als die Daten zeigen, da gerade während dieser Zeit noch eine beträchtliche An­zahl Arbeitsloser vorübergehend bei der Hopfen­pflücke beschäftigt war, auf welche aus dem Be­reiche der norbböhmischen Anstalten etwa 22,000 Personen abgefertigt wurden. Es handelte sich also zum Schluß des Monats um etwa 100.000 lich hohe Zahl bedeutet. Dabei muß damit ge­Arbeitslose, was natürlich noch eine außergewöhn­rechnet werden, daß jest nach Beendigung der landwirtschaftlichen Saisonarbeiten und der Bau­arbeiten schon

mit einer wesentlichen Verschlechterung der

Was das Wahlprogramm selbst anbetrifft, dect es sich gleichfalls mit dem Programm für die letzten Kammerwahlen. Die Partei fordert die konfessionslose Einheitsschule, verspricht den Schutz der kleinen Land­wirte, wünscht den Frieden unter den Völ­fern und eine bessere Sicherung der Ar­Kapitalismus. Auf wirtschaftlichem Gebiete ver­beiterrechte gegen die Uebergriffe des langt sie die Nationalisierung aller öffentlichen Betriebe und die Ein­führung der Vierzigstundenwoche. Auf rein poli­tischem Gebiete tritt sie für die Einführung des Volksentscheides, für das Frauen­wahlrecht, für die Amnest ie und die Ab= schaffung der Kriegsgerichte ein. Schließlich verlangt sie die Abschaffung des Senates, weil die Mitglieder dieser Versamm­lung nicht nach dem allgemeinen Wahlrecht ge­wählt werden( wahlberechtigt sind nur die Abge­Da diese Worte in dem Sinne ausgelegt ordneten, die General- und Kreisräte jedes werden könnten, daß die Regierung vielleicht eine Departements und einige von den Stadtverord gesetzliche Konversion der Staatsschuld durchzu- netenversammlungen eigens dazu ernannte Wahl­führen beabsichtige, ist das amtliche Preßbüro von männer). Bis zur Durchführung dieser Maß­kompetenter Seite ermächtigt, zu erflären, daßnahme fordert die Partei, wie es in dem Wahl­die Regierung keineswegs beabsichtige, eine aufruf weiter heißt, die sofortige Beschränkung Zwangs- oder freiwillige Stonvertierung der Staatsschuld durchzuführen.

Lage gerechnet werden muß.

zinjung der Staatspapiere im Zusammenhang mit der Herabsehung des Zinsfuzes überhaupt zu regeln".

recht verstanden hatte, was Berletti damit meinte. ber man merkte: das ging auf die Puri.

Hat er euch geschmedt?" fragte Berletti und lachte höhnisch.

Da brach nun doch eine große Erregung unter den Gästen aus.

Na, na beruhigt euch! Es waren nur zwei Beefsteats und ein Stüder! Leber, die der gute Stert für seine beiden Freunde gelassen hat. Als Dank für einen abgefressenen Rebstoc, als Schadenersaß."

der Vollmachten des Senates, u. a. die Auf­erlegung der Verpflichtung, die ihm unterbrei­teten Anträge und Gefeßesentwürfe nicht unbe­grenzte Zeit in seinem Archiv schlummern zu lassen, und die Festseßung einer Frist, nach der Beschlüsse der Rammer ohne weiteres Gesetz wer den. Um dies durchzusetzen, müsse versucht wer­den, mehr Sozialisten als bisher in den Senat zu wählen.

Erwähnt sei, daß die sozialistische Fraktion im Senat zur Zeit 17 Mitglieder zählt.

Vor Wirtschaftsverhandlungen mit Oesterreich .

Die gute Laune war jogleich wieder herge- Stresa , 15. September. Die tschechoslowa ſtellt: man hielt Berlettis Worte für einen Wig. tische Delegation ist mit der österreichischen De­Nur die Puri waren bleich geworden. Sie erlegation zu einer Beratung über die gemein­fannten auf einmal: das Fleisch hatte deutlich samen Interessen und Schwierigkeiten zusam nach Kupfervitriol geschmeckt, und es wurde ihnen mengetreten, die heute wegen der bekannten, den übel. Bei der ersten besten Gelegenheit gingen sie Welthandel erschwerenden Umstände einem nor­beim und schwuren sich, daß das noch nicht das malen Warenaustausch dieser beiden Länder ent Ende wäre. gegenstehe. Die Besprechung wurde in sehr freund­schaftlichem Geiste geführt und zeigte, daß alle Vierzehn Tage später begab sich Berletti in Vorbedingungen gegeben sind, um in die Kreisstadt, um die Versicherungsiumme abzus möglichst großem Maße diese Hindernisse zu be­holen. Da fam er aber schön an! Der Beamte seitigen. Die Delegationen kamen überein, in der chrie: Wie? Sie haben noch die Unverschämt nächsten Zeit in Wien oder in Prag abermals heit, zu behaupten, Ihr Gjel sei gestorben? zusammenzutreten, um einige Sonderwünsche der Geschlachtet haben Sie ihn! Jawohl!! Zur beiden Staaten zu beraten. Taufe Ihres Kindes! Jawohl!! Das ist Be­trug!" Und frachend flog der Schalter zu.

Berletti stand wie betäubt. Es dauerte eine geraume Weile, bis er fapiert hatte. Diese Lum­pen! Ganz geknickt und überwältigt von so viel ( Bemeinheit, versuchte er nicht einmal, sich zu ver­teidigen.

Der Bergarbeiterkongreb für staatliche Kontrolle der Produktion. London , 15. September .( Reuter.) Die In ternationale Berarbeiterkonferenz nahm eine Re solution an, in der das internationale Abkom men über die staatliche Kontrolle der Produktion und die Ratifizierung des Genfer Abkommens über die Arbeitszeit gebilligt werden. Am Schlusse der Resolution wird die Absicht bekannt gegeben, am 1. Dezember d. J. in allen Ländern

Auch die Puri waren da. Und als man die Spät in der Nacht fehrte er heim. Er ging ländlich derben Toaste ausbrachte, wurde auch an Ronzos leeren Stall vorbei und schlich ins des armen Ronzo gedacht. Haus, in die Kammer, wo Weib und sind schlie­ Ja, ja, - er war schon ein guter Sert", fen. Und als er leise die kleinen rosigen Fäust sagte Berletti und. indem er sich an seine Nach chen seines Sprößlings in seine starte, harte barn wandte: Gut, ja aber für euch vielleicht Bauernfauft nahm und sie vorsichtig drückte, war einen Propaganda tag zu veranstalten und ein bißchen hart, wie?" Und seine Augen fun- ihm, als flänge draußen, hinten am Walde, wo das internationale Arbeitsamt zur Einberufung der Fluß ist, der melancholische Gefang eines einer neuen Konferenz der Regierungen einzu Alles brüllte vor Lachen, obwohl man nicht Esels. Thea Reimann. laden.

felten.