Ginzelpreis 70 Heller. ( Einschließlich 5 Heller Porto)

ozialdemokrat

Zentralorgan d. Deutschen ſozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik

12. Jahrgang.

Konferenz bei Udržal.

Die Parteiführer werden über den Ver­lauf der Besprechungen ihren Klubs berichten; die nächste Besprechung in dieser Angelegenheit ist für Donnerstag, den 6. Oktober in Aussicht genommen.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Redaktion u. Verwaltung: Prag   II, Nekázanfa 18 Telepb.: 26795, 31469, achtredakt.( ab 21 Uhr): 33858 Bontidedamt: 57544

Gamstag, 1. Oktober 1932

Die Wiener   Nazis werden frech. Sparsamkeit

Angriffe auf Arbeiterheime gebührend zurückgewiesen.

11.5 Millionen Arbeitslose bündlern, in dessen Verlauf mehrere Per­in USA.

Sturmszenen

im Wiener   Gemeinderat.

am

Prag  , 30. September. Heute nachmittag fand beim Ministerpräsidenten eine vertrauliche rechten Ort. Beratung der Führer der Koalitionsparteien in Wien  , 30. September.  ( Eigenbericht.) Die vor den Häusern der Arbeiterschaft provoziert, Sachen der Staatsangestelltengehälter statt, an Hakenkreuzler halten seit gestern in Wien   ihren allerdings auch die richtige Antwort be- Der Herr Finanzminister Trapl fann der auch die politischen Minister teilnahmen. Gauparteitag ab. Schon gestern hat es fleinere tommen haben. Die Polizei habe sich dabei Außer Udržal sprach noch der Finanzminister Zusammenstöße gegeben. Heute haben es de parteiisch benommen. Trozdem werden die Ge- für sich weder das Verdienst in Anspruch neh­Nationalsozialisten durch ihre Provokationen schon nossen aufgefordert, Zusammenstöße mit der Simen, das Sparen erfunden zu haben, noch kann über seine bekannten Pläne. zu größeren Zusammenstößen gecherheitswache zu vermeiden, damit der Kampfer behaupten, daß seine Sparmethoden neu find. bracht. Namentlich vor dem sozialdemokratischen gegen den Hakenkreuzfascismus nicht durch Rau- Er versucht die Finanzen des Staates so su retten, wie das alle seine Vorgänger praktiziert Verbandsheim am 6. Bezirk kam es zu argen fereien mit der Woche in seinem Sinn abge- haben und wie es von seinen bürgerlichen Kolle Stoufliften. Gegen 4 Uhr nachmittags zogen etiva ändert würde. gen in anderen Ländern geübt wird: Die in privaten Betrieben stehenden Angestellten und 60 Nationalsozialisten von einer Versammlung im Braunen Haus geschlossen vor das Verbands­Arbeiter werden mit höheren Steuern bedacht heim und warfen einige Fenster der Gastwirt­schaft ein. Es tam zu einem Konflitt mit Schuß­und den Staatsangestellten werden die Bezüge gefürzt. In beiden Fällen wird wohl darauf fonen verlegt wurden. Ein Nationalsozialist Im Wiener   Gemeinderat erschienen heute geachtet, daß die höheren Stategorien nicht zu feuerte dabei mehrere Schüsse in die die nationalsozialistischen Vertreter und erklär hart betroffen werden. Bei den niederen Rate­Gastwirtschaft ab. Die einschreitende Boli- ten, daß sie mit Rücksicht auf die Vorgänge auf gorien ist eine solche Ueberlegung nicht nötig; Washington, 30. September. Die jo- zei stürzte sich jedoch auf die Schutzbündler und der Straße sich an der Sizung nicht beteiligen benen geht es ohnehin schlecht genug und da eben veröffentlichte Statistit der amerikanischen   hieb einen nieder. Insgesamt wurden bei den würden. Dabei gebrauchte der Nationalsozialist kommt es auf eine weitere Verschlechterung Arbeitsföderation weist Ende August in den Ver- Zusammenstößen fünf Schutzbündler und zwei Frauenfeld   die Aeußerung, daß sie nicht in nicht mehr an. Die privaten Unternehmer sehen einigten Staaten 11.5 Millionen Arbeitslose aus. Bachleute verletzt. Wie viel Nationalsozialisten der Lage seien, mit Vertretern von Messer- Lohntürzungen der staatlichen Angestellten und verletzt wurden, ist nicht festzustellen, da die Nazis stechern und Vagabunden( gemeint waren Arbeiter nicht ungern. Für sie ist jede solche damit die Sozialdemokraten!) zusammenzufißen. Maßnahmen des Staates meist das Sign af ein Kabinett Gömbös gebildet. ibre Berletzten wegführten. Bald darnach kamen ebenfalls aus dem Es kam zu einem scharfen Geplänkel, in dejjen gleiches mit ihren Arbeitern zu versuchen. Just aber in dem Augenblick, da Herr Trapl ein Nationalsozialist eine Reit Budapest  , 30. September.  ( MTJ.) Der Braunen Haus Nationalsozialisten vor ein zwei Verlauf designierte Ministerpräsident Julius Gömbös tes Gewerkschaftsheim und stänkerten dort auch. peitsche zog. Daraufhin stürzten sich die so- seine Sparmaßnahmen ankündigt, als deren erste Gegen 8 Uhr abends erschienen wieder etwa zialdemokratischen Gemeinderäte auf die Natio- die Kürzung der Gehälter der staatlichen Ange­erschien heute abends in der Einheitspartei und teilte den Parteimitgliedern mit, daß sich die 40 Hakenkreuzler vor dem Gebäude des Holz- nalsozialisten und prügelten sie zum Saal hin- stellten in Aussicht genommen ist, werden Dinge neue Regierung folgendermaßen tonstituiert hat: arbeiterverbandes, frawallierten dort ebenfalls aus; als sich letztere zur Wehr jetzen wollten, bekannt, die nicht nur eine gewissenhafte Spar­und schoffen sogar herum. Ehe noch die wurden Sessel, Tischladen, Aktentaschen usw. auf samkeit begründet, sondern die eine gründliche Ministerpräsident und Honvedminister: Bache   erschien, wurden die Nazis von den em- sie geiporfen. In dem Handgemenge wurden drei Kontrolle aller staatlichen Investitionen uner­Julius Gömbös: Sozialdemokraten leicht verfett; ebenso mehrere läßlich erscheinen lassen. Beim Bau der Frainer Talsperre pörten Arbeitern berjogt Hafenkreuzler; von letteren sind drei, darunter Die Zentralfeitung des Republikanischen Frauenfeld, ziemlich schwer verletzt. Die Natio- wurde die ursprüngliche Baukostensumme von 80 Millionen Kronen um 42 Millionen, d. s. Schußbundes hat einen Aufruf an die Schutnalsozialisten verließen darauf den Gemeinderat 50 Prozent, überschritten. Ob im privaten Wirt­bündler und die Arbeiterjugend erlassen, worin mit der Erklärung, fie- würden jetzt zur Boschaftsleben so etwas möglich ist, muß start be­darauf hingewiesen wird, daß die Nazis heute zei gehen, um dort ihre Wunden zu zeigen.

Minister des Aeußeren: Andreas Pufy, bisheriger Bizepräsident des Abgeordnetenhauses; Finanzminister: Bela Imredy  ; Kultus. und Unterrichtsminister: Valentin

Homan;

Justizminister: Andor Lazar  ;

Minister des Innern: Franz Keresztes­Fischer;

Ackerbauminister: Nikolaus Kallay; Handelsminister: Tihamer Fabinyi.

Die Handschreiben des Reichsverwesers mit den Ernennungen erscheinen in der Sonntags­nummer des Amtsblattes. Die Mitglieder des neuen Stabinettes werden am Dienstag den

Amtseid ablegen.

Hendersons Kompromißformel.

Keine Aufrüstung, dafür theoretische Gleichberechtigung.

Die Annahme dieser Anregung war, wie CPB. meldet, auf allen Seiten ziemlich fühl Wlan bezweifelt daher, daß darüber eingehender exivogen werden wird.

Man kann leider nicht behaupten, daß die

zweifelt werden. Ob für dieje Ueberschreitungen irgend eine stichhältige Begründung gegeben ist, oder ob unter dem Einflusse der hohen Büro­fratie erst eine solche erfunden werden wird, ist nebensächlich. Die Tatsache der Ueberschreitungen wirft alle noch so schön frisierten Rentabilitäts­berechnungen über den Haufen und droht das ganze Unternehmen zu einem leichtfertig ver Genf  , 30. September. Hinter den Stulissen wird eifrig an den Fragen der Abrüstung und schuldeten Passivum zu machen. der Sicherheit gearbeitet und der Meinungsaus Frainer Talsperre das einzige Beispiel einer tausch über diese Fragen fortgesetzt. Es ist be In Angelegenheit der Abrüstung wird recht fragwürdigen Investitionspolitik darstellt. Ein noch größeres Projekt ist die Staustufe greiflich, daß an diesen Arbeiten vor allem die Witglieder des Präsidiums der Abrüstungs- heute als bedeutsame Tatsache vermerkt, daß der bei Schreckenstein, von der behauptet wird, konferenz teilnehmen. Sichtbare Ergebnisse dieser Hoover- Plan, resp. der Teil, der die militärischen daß die Kosten dreihundert Millionen in preußischen Ministerien. diplomatischen Vorbereitungsarbeit sind nicht vor Effektivbestände betrifft, sich zum erstenmal auf betragen und die vielleicht nächstes Jahr fertig dem Tisch des betreffenden Sonderausschusses der gestellt sein wird. Die Verzinsung des dort Vorbereitungen zur Verwaltungsreform in der zweiten Oktoberhälfte zu erwarten. Seute gelangten auch die Vorschläge von be- brüstungskonferenz befand. Bisher war über investierten Kapitals wird jährlich mindestens Preußen. Berlin  , 30. September. Wie das BD3 meltischer Seite in die Oeffentlichkeit, die vor ihrer die Borschläge Hoovers nur außerhalb des 24 bis 26 Millionen Stronen erfordern und det, ist im preußischen Wohlfahrtsministerium, Abreise Henderson dem Reichsaußenminister Rahmens der Konferenz die Rede. Mit der Vor- wenn diese Summen nicht aus den Taschen der Streite aus dieser übrigens die ganze Landschaft im preußischen Landwirtschafts- und im preu von Neurath und Sir John Simon dem lage der brennenden Frage der Beeresbestände Steuerträger geholt werden sollen, dann müssen angestellten jetzt zum 1. April 1933 gekündigt lich präsentiert haben. Es handelt sich um den über ihr Wesen wieder auf. Der amerikanische verschandelnden Anlage erwirtschaftet werden. worden. Diese Maßnahme wird zivar nur als Entwurf einer Art Deflaration, die wie Delegierte verlangte zur Erleichterung der Be Die Normalleistung der durch diese Anlage ge­

Massenkündigung

ßischen Handelsministerium jämtlichen Staats französischen Ministerpräsidenten Herriot perfön­

vorsorgliche Kündigung bezeichnet, in informier ten Kreisen wird jedoch erklärt, daß diefes Vor­gehen mit der geplanten Verwaltungs­reform in den zentralen Instanzen zusam menhängt. Man wird wohl nicht fehlgehen, wenn man annimmt, daß in den preußischen Staats. ministerien die von den Referenten für die Ver waltungsreform schon seit längerer Zeit ange­regte 3usammenfassung nunmehr in die Praris überführt werden soll. Es soll die Zahl der preußischen Ministerien auf diese Weise von bisher sieben außer dem Ministerpräsidenten - auf höchstwahrscheinlich vier bis fünf herab- I gesetzt werden, während man als Endjiel der Berwaltungsreform für die restlichen preußischen mit Ministerien eine Personalunion dem Reich erstrebt.

Unruhige Grenze.

Belgrad  , 30. September.  ( Avala.) In der Nacht auf heute gegen 20 Uhr veriuchte eine etwa zehngliedrige bewaffnete Gruppe im Ab­schnitte Bojilow Grad, in der Nähe der Grenz­

" 1

tauchte allerdings sofort auch der alte

wonnenen Wasserkraft dürfte 6000 Stilowatt eigentliche Militärkräfte, während man dagegen kaum erreichen. Um sie ausnüßen zu fönnen, verlautet- etwa folgende drei Punkte enthielt: rechnung die Zweiteilung in Polizei- und 1. Irgendwelche Erhöhung und ein Aus- Einwände erhob, so daß schließlich die Verband bedarf es eines Abnehmers der gewonnenen gleich der Rüstungen nach oben ist nicht zu- lungen rejulfatlos auf morgen vertagt werden Energie. Und da das Gebiet um Aussig   und lässig. Der fünfte Teil des Versailler Friedens mußten. ganz Nordböhmen   durch die N. E. W. hinrei chend mit Elektrizität versorgt wird, wird man vertrages, der die Abrüstungsvorschriften für vermutlich anderswo erst Abnehmer fuchen Deutschland   enthält, wird nach einer Revi= sion und Abänderung einen Teil des Rah­müssen. künftigen Abrüstungstonvention mens der fünftigen bilden.

2. Die am meisten gerüsteten Staaten wer den ihre Land-, Marine- und Luftstreitkräfte wesentlich und verhältnismäßig herab segen.

Berlin  : Nicht akzeptabel.

Berlin  , 30. September.  ( Conti- Büro.) Die Aber auch wenn der Ertrag aus der ge­Genfer Nachrichten über die Hendersonsche Kom promißformel in der Abrüstungsfrage werden in wonnenen Wasserkraft größer sein sollte, als sich Berliner   politischen Streisen sehr steptisch aus 6000 bis 8000 Kilowatt errechnen läßt, beurteilt. Sollte es richtig sein, daß die Formel bleibt demnach der größere Teil der erforder­auch den Vorschlag enthält, Teil 5 des Versaille: lichen jährlichen Berzinsung unbedeckt und müßte Vertrages in revidierter Form in die allgemerne für das Durchschleußen der Schiffsfrachten auf­3. Da diese beiden Grundsäße in der fünf- internationale Abrüstungskonvention aufzuneh gebracht werden. Das würde natürlich eine Ver tigen Ronvention enthalten sein werden, ist da- men, so läßt sich nur feststellen, daß er vom deut- teuerung des Schiffstransportes und damit auch mit die Frage der Gleichberechtigung posischen Standpunkt aus gar nicht akzepta der verfrachteten Güter nach sich ziehen. tiv erledigt.

Europäischer Studien­ausschuß tagt.

be I wäre.

Wenn die Väter des Schreckensteiner Pro­jettes geglaubt haben sollten, es würde durch die­ses der große Elbefrachtenverkehr von den deut­net das Wort zu einer Uebersicht über die Ar- schen Umschlagplätzen in das innere Böhmens  beiten und Empfehlungen der Konferenz von abgeleitet werden, jo war das eine Fehlspekula­Bertei Stresa  , bei der Bonnet den Vorsitz geführt hatte. tion, denn die natürlichen Iungsstellen des Güterimportes für das ganze industriereiche Gebiet von Reichenberg bis Eger sind und bleiben die Eisenbahnknoten punkte Tetschen  , Bodenbach   und Aussig  .

Dem Außenministerium zur Nachahmung empfohlen.

Genf  , 30. September. Unter sehr starker wache Wojwode Putnik" die jugoslawische Teilnahme der Delegierten und Journalisten Grenze zu überschreiten. Die jugoslawische Bache   eröffnete Präsident Motta( Schweiz  ) die Ta­Wien, 30. September. Zu den Veränderun­gab Feuer, aber trotzdem versuchte die fremde gung des Studienausschusses für die Europa­Abteilung unter Hurra- Rufen mit Gewalt auf Union  . Er widmete zunächst einen tief empfun­das jugoslawische Gebiet vorzubringen. Sie denen Nachruf dem Vater des Gedankens der gen im österreichischen diplomatischen Dienst wurde aber auf bulgarisches Gebiet zurüd Europa- Union, Aristide Briand  . Hierauf wird heute ergänzend gemeldet, daß die Gesandtlich getrieben. Während der ganzen Dauer diejes dankte Ministerpräsident Serriot nomens schaften im Haag, in Bukarest   und Sofia   nur Ueberschreitungsversuches beschoß die bulgarische Frankreichs  , der sodann durch Attlamation zum durch Geschäftsträger geleitet werdent iollen. Die Grenzwache die jugoslawische Wache, wobei sie Vorsitzenden des Ausschusses gewählt wurde. Er Gesandtschaften in Argentinien   und Aegypten  erteilte jodann dem Deputierten Georg Bon- werden ganz aufgelassen. im ganzen 180 Schüsse abgab.

Aber nicht nur die großen Investitionen müssen dem gewöhnlichen Staatsbürger bedent erscheinen. Bei nahezu jeder Vergabe staat­licher Aufträge treten Dinge zutage, die zum Nachdenken Anlaß gaben.

Im Jahre 1928 wurde von Seite des Staates an die Stadtgemeinde Tetschent a. E.