Einzelbild herunterladen
 

Für die Angehörigen der Verurtheilten in Dresden

gingen bei der Expedition des Vorwärts" folgende Beiträge ein: Von der Tischlerei Flatow, Andreasstr. 21 8,75. Von organisirten Maurern Potsdams 30,-. Deutscher Arbeiterverein Brüderlichkeit in Randers , durch Kühl 18,-. Gewerkschaftskartell 30,-. Gesammelt von Otto Lange, Pallisadenstr. 45 5,65. Von einigen verwahrlosten Kellnern aus der Manteuffel: Straße 5,-. Von den Kollegen der Firma Kalm u. Bender 15,-. Vom Wahlverein in Kehl 16,10. Arbeiterschaft in Bretten 10,70. Böhme und Amanda 4, Bl., Krausnickstraße 1,-. Gen. aus der Mohrenstraße 8,-. M. V. S. 72.- 20. Bijeleure S. W. 6 5,50. Verband d. Steinfeger( Fil. Osterburg 8,- Fil. Delitzsch 5,-) durch Knoll 13,- Ges. von den Arbeitern der Firma Grengel, Koloniestr. 12, durch Schröder 8,20. Von dem Vorstand der Orts: Krankenkasse der Klempner 6,70. Gesangverein der Glasarbeiter in Köpenic 5, F. B., Grabow a. D.-, 50. Tapezier- Werkstatt O. Schöll, 2. Rate 3,30. Gut Glück" 5,- Geburtstagsfeier Hitbenerstr. 9 3,-. Stucateure und Bildhauer von Ullrich u. Fromm, Stegliz 6,50. Lokaltasse der zentral. Lederarbeiter Durlach ( Weißgerber, Lederfärber) 8,-.

Jm Süd Westen: Nur für Unfallversicherung: G. Hänet, Solmsstr. 44.- Von einem russischen Pompejt wird aus Odessa berichtet: Im Nord- Westen: Für Unfall, Invaliditäts- und Alters: Die russische Archäologische Gesellschaft hat seit längerer Zeit auf versicherung: M. Stephan, Curhafenerstr. 2. Nur für Invaliditäts: der Halbinsel ser im Ausgrabungen vorgenommen, die nunmehr ein und Altersversicherung: N. Rehbein, Rostoderstr. 43. Rostockerstr. 43. C. Guse, überraschendes Ergebniß gezeitigt haben. Auf dem taurischen

is Vermischkes.

Im Nord- Osten: Nur für Unfallversicherung: E. Löffler, Chersones, einige Meilen von Sebastopol , hat Dr. Kaschpar, der Wadzechstr. 15, born part.( Abends 8 Uhr). G. Günther, Greifswalder Direktor der Gesellschaft, eine ganze antife Stadt aufgedeckt. Die straße 8, II lints. Straßen, die Häuser, die in denselben gebliebenen Gegenstände sind A. Sattler, Kl. Hamburgerstr. 2. Im Zentrum: Für Unfall, Invaliditäts- und Altersversicherung wohlerhalten und geben ein anschauliches Bild von dem Leben, das einst an jener Stelle geherrscht hat. Täglich werden Gegenstände Bei sämmtlichen vorgenannten Personen, bei denen hier keine Sprechzeit der verschiedensten Art ausgegraben. angegeben, ist dieselbe Wochentags von 7-9 Uhr. Namentlich werden viele Statuen aus Marmor, Bronze und Terracotta aufgedeckt und zu einem Museum vereinigt. Die Funde reichen, wie auch massenhaft ausgegrabene Münzen beweisen, bis in die christliche byzantinische Zeit. Hier war um 550 v. Chr. eine griechische Kolonie gewesen, die Vom vaterländischen Tabak. Ein amerikanischer Chemiker Rußland zu fallen. Ein großes russisches Mönchskloster steht jetzt später römisch wurde, um dann an die Tartaren und schließlich an hat wieder einmal, wie wir in verschiedenen ausländischen Zeitungen bort, dessen Insassen sich nun mit Eifer an den Ausgrabungen be lesen, eine sensationelle Entdeckung gemacht, die, wie mit den üblichen theiligen. Im Jahre 1888 wurde aus der 800jährigen Feier der Reklame Posaunenstößen behauptet wird, eine Umwälzung in der Einführung des Christenthums in Rußland durch Chrill und Tabak- Industrie hervorrufen wird. Er hat, so melden die Blätter, Methodins hier eine prachtvolle Gedächtnißkirche erbaut, welche Zar gefunden, daß das Aroma und die Güte des Tabaks von den kleinen Alexander reich bedacht hat. Lebewesen abhängt, welche die Gährung des Tabaks, wodurch die Blätter fabrikationsreif werden, hervorruft, und es will der Ent­decker auch schon den Virginiatabat durch Besprengung mit künstlich gezüchteten Bazillen von Havannatabat in Havannatabat verwandelt Bäder. Sie können sich Ihr Manuskript abholen, da Sie feine haben. Zum großen Leidwesen aller Raucher, die sich vielleicht Adresse zur Rücksendung angegeben haben. Den Bericht haben Sie uns zu schon darauf gefreut haben, fünftighin nur noch Havannazigarren spät eingesandt. zu rauchen, muß aber die Deutsche Tabat- Zeitung" dem Entdecker Linden, Westfalen . Eine Hochbahn ist auch die feit 1882 in Betrieb die Verdienste seiner großen Entdeckung rauben. Sie macht darauf befindliche Berliner Stadtbahn. Unterpflaster- Bahnen bestehen in London ; A. Voigt, Wiesenstraße 41/42. E. Warnst, Kolbergerstr. 7, von 6-7 Uhr der Dr. E. Suchsland in Halle, diese Entdeckung gemacht und auch gelegt. Ueber die Anlage solcher Bahnen können wir im Briefkasten keine daß vor acht Jahren ein deutscher

Summa 217,10 M. Bereits quittirt 235,08 m. In Summa: Diese Summe ist an den Kassirer Gerisch abgeliefert.

$ 452,18 m.

Berichtigung. Ju Nr. 63 soll es nicht von dem Personal, sondern von den Formern der Firma Wolter heißen.

=

Berliner Arbeitervertreter Vercin tagt jeden Dienstag nach dem ersten im Monat bei Buske, Grenadierstr. 33, Abends 8 Uhr. Unent: geltlicher Rath wird ertheilt: Im Norden Berlins : Für Unfall, Invaliditäts- und Alters­versicherung Abends von 7-9 Uhr: A. Daehne, Deminerstr. 36, v. 3 Tr. . Gutheit, Wiesenstr. 29a, von 8-9 Uhr Abends. F. Pieschel, Garten, 56, v. 2 St.. Simanowski, Gartenstr. 78, Portal 2,

-

M

Abends. P. Reimann, Bellermannstr. 83. J. Krause, Gartenstraße 13, 2. Ging. part. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Blume ausführlich beschrieben hat. Damals hofften auch bei uns die Tabak­Strelitzerstraße 58.&. Trapp, Schulstraße 59, von 7 bis 8 Uhr Abends pflanzer in der Pfalz , in der Uckermark und in Schlesien , daß sie auf W. Mohs, Swinemünderstr. 64, vorn linker Aufgang. ihrem Boden nur noch Havanna hervorbringen würden, aber trotzdem Im Osten: E. Bader, Gr. Frankfurterstr. 34, v. 4 Tr. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung wird in Deutschland noch immer Pfälzer , Uckermärker und anderer und Altersversicherung: A. Schütz, Holzmarktstr. 60 I. Für Unfall, Invaliditäts- vaterländischer Tabak geraucht, wenn wir auch nicht in Abrede stellen wollen, daß die Suchsland'sche Entdeckung nach dem Urtheil von Fach­Schalthoff, Michaelkirchstr. 18. Nur für Invaliditäts- und Alters: versicherung: W. Kühne, Pfuelstr. 1. flußt hat, daß bei den Versuchen eine sorgfältigere Leitung des Im Süden: Für Unfall: Invaliditäts- und Altersversicherung: Fermentationsprozesses stattgefunden hat und diese Sorgfalt seitdem F. Stügelmater, Grimmstr. 39. auch meist beibehalten worden ist.

Briefkasten der Redaktion.

Auskunft geben.

H. W. Bredownstr. 39. Die Reichsschuld betrug Ende März 1897 bereits 2 Milliarden 485 Millionen Mart. Eine Millarde hat 1000 Millionen. Schumacher. Daß nicht alle Privat- Mittagstische in einen Topf zu werfen sind, ist selbstverständlich, und wir glauben gern, daß die Schilde­rung auf Sie nicht zutrifft.

Im Süd- Osten: Für Unfall, Jnvaliditäts- und Altersversicherung: Teuten die Entwickelung der deutschen Tabake dadurch günstig beein- follten doch selbst am besten wissen, wo sie sich hinzuwenden haben.

Metallarbeiter. Wir können in der Sache nichts unternehmen. Sie Pößneck . Schon berichtet, wie Sie gesehen haben werden. Andermal Petersdorf. Kirschnic, Berlin , Pücklerstr. 55. Stolzeaner- Hamburg . Nein.

schneller sein.

Adtung! VI. Wahlkreis. Atung! Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter

Sonnabend, den 18. März, Abends Uhr:

5 Volksversammlungen

in folgenden Lokalen:

1. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49.

2. Kösliner Hof, Köslinerstraße 8.

3. Weimann's Volksgarten, Badstraße 56. 4. Mümann's Saal, Brunnenstraße 188.

5. Mierke's Volksgarten, Schönhauser Allee 101.

Tages- Ordnung in allen Versammlungen:

Die Bedeutung des 18. März für das deutsche Proletariat.

Dieferenten die Parteigenossen: Zubeil, Pfannkuch, Kunert, Wagner und Hirsch. Recht zahlreichen Besuch erwarten [ 218/10] Die Vertrauensleute.

Achtung! IV. Wahlkreis. Achtung!

Sonntag, den 19. März, Nachmittags 122 Uhr:

und Berufsgenossen Berlins und Umgegend.

Montag, den 20. März 1899, Abends 8/2 Uhr, bei Rautenberg, Oranienstr. 180:

Jeder Arbeiter,

Mitglieder- Versammlung. Jeder Handwerker

Tages

1. Bortrag.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) sollte zur Arbeit

2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 141/10 Die Kollegen werden ersucht, so schnell wie möglich mit den Mastenball- Billets abzurechnen. Der Vorstand.

Verband der Möbelpolirer.

Montag, den 20. März, Abends Uhr, Andreas Straße 26: Waare, sehr feste Kappnähte, haltbare

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen G. Reuter über: Die Lehrlingsfrage." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Ausgabe der Billets zu dem am 3. April, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden Vortrag in der Urania ", Taubenstr. 48. Morgen Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, Besuch der Sternwarte in Treptow . Billets sind daselbst noch zu haben. Sonnabend, den 25. März: Versammlung in Weißenfee. Der Vorstand.

145/13

die Lederhose Herkules tragen. Allein- Verkauf für Berlin . Dieselbe ist in schönen praktischen dunkelgrauen und braunen Streifen echtfarbig ge­druckt. Eine außerordentlich starke Nähmaterialien, breite, tiefe Leder­Pilot- Taschen, ein hohes bequemes Gesäß, richtig weit gearbeitete Schenkel­theile verleihen der Hose die größten Borzüge. Der Hosenbund ist hinten und vorn aus einem Stück gefertigt, ein Reißen der angenähten Bund­theile ist daher ausgeschloffen. Die Knöpfe find fest angenietet, nicht ans. genäht, so daß dieselben nicht so leicht abfallen können. Trotz all dieser ganz erheblichen Vortheile toftet die Hose

Volks- Versammlung Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter boie nur den billigen Breis von

im Elysium", Tandsberger Allee 40-41:

Tages Ordnung:

Das revolutionäre Gesindel und die Netter des Vaterlandes.

215/6

Der Vertrauensmann.

und verwandter Berufsgenossen.( Mitgliedschaft Berlin .) Sonntag, den 19. März. Abends 62 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45:

Versammlung mit Damen.

Tages- Ordnung: Vortrag des Herrn Th. Mehner. Nach dem Vortrag: Geselliges Beifammensein und Tanz. Sonntag, den 9. April, Nachmittags 41/2 Uhr, findet ein gemein­Kaffenpreise sind in der Versammlung zu haben. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 70/11

Bei Entnahme von 4 Mt. 50

6 Stück 26 Mt.

Versandt nach auswärts von 20 Mt. an franto. Bei Bestellungen ges nügt die Angabe der Bundweite und der inneren Schrittlänge.

Baer Sohn

Verein der Maschiniften, Heizer u. Berufsgen. Bekanntmachung. fchaftlicher Befuch ber Treptow - Sternwarte statt. Billets zum Halben Chausseestr. 24a. Brückenstr. 11.

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 19. März, Nachmittags 5 Uhr, in Cohn's Festfälen,

Beuthstraße 19/20:

Versammlung.

Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Ing. Schmidtsdorff: Elettromotore, ihre Konstruktion und Anwendung." Vereinsangelegenheiten, Aufnahme neuer Mitglieder.

[ 138/17]

Der Vorstand.

Orts- Krankenkasse

ber

Schneider, Schneiderinnen und verwandten Gewerbe zu Berlin . Potsdam , 8. März 1899. Ober- Präsident

5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.roving Brandenburg.

Sonnabend, den 18. März, Abends 8 Uhr,

im Saale der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10-11:

Partei- Versammlung

Tages: Ordnung:

Die Bedeutung des 18. März. Diskussion.

217/2

zu zahlreichem Besuch laden ein

Die Vertrauenspersonen.

Beim bevorstehenden Quartalswechsel empfehlen sich folgende

Partei- Speditionen:

3862.

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Arbeiter u. Arbeiterinnen Berlins !

Sonntag, den 19. März, Nachmittags 5% Uhr:

Gr. Frankfurterstr. 16.

Zu dem bei mir heute Abend statts

Gr. öffentliche Versammlung findenben Schlachtfest

64/6

Aus dem Rechnungsabschlusse ber im Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23. Orts Krankenkasse der Schneider, Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Adolf Hoffmann über: Schneiderinnen und verwandten Ge- Himmel, Hölle und deren Bewohner." 2. Diskussion. werbe für das Jahr 1898 ergiebt sich, Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. daß die Einnahmen zur Deckung der Zahlreichen Besuch erwartet Ausgaben einschließlich der Rücklagen Der Einberufer: Emil Schumann, Kolbergerstr. 23. zur Ausammlung und Ergänzung des Reservefonds nicht ausreichen. Gemäß § 33 Absatz 4 des Krankenversicherungs:

Seseges bestimme ich daher auf An­

trag der Aufsichtsbehörde, daß vom

lade ich meine Gönner und Freunde ergebenst ein. Groß Lichterfelde , Herm. Kutzner, Dürerstr. 41.

Großer Saal

Verband der in Buchbindereien, 1.Offerfeiertag

20. März d. Js. ab für den Todes: der Papier - und Leder- Galanteriewaaren- Industrie

fall eines Mitgliedes nur ein Sterbegeld

noch frei Schönhauser Allee 28. Strand- Restaurant

am

im zwanzigfachen Betrage des burch beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands. wischen Müggelschloß und Teufel­

schnittlichen Tagelohns gewährt wird und die wöchentlichen Kassenbeiträge 1. für erwachsene männliche Staffen Mitglieder aus

Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wenge 18, Frucht­fraße 30, Hof II.. SO.: Frizz Thiel, Stalizerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedeler: Straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14. Gesund­ brunnen : ilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 64/65.- Rosen­thaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Kastanien Allee 95/96. Charlottenburg : Gustav zu

-

Scharnberg, Schillerstr. 94, v. 1 Treppe. Deutsch- Wilmers­dorf: Frau Kübler, Sigmaringenstr. 34, und Frau Heinemann, Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die Brandenburgische Volts- Beitung" zu erhalten.) Rixdorf: Ostermann, Erfstraße 6. Schöne­ berg : Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel- part. Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide : Otto John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7, Bigarrengeschäft. Annahme­ftellen: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Bigarrengeschäft. Johannis: thal: Senftleben, Restaurateur. Friedenau - Steglitz : Bernsee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : H. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhase, Ahorn­ftraße 15a. Baumschulenweg: Godel, Baumschulstr. 32 v. III. Neu- Weissensee: Spediteur Heinrich Bachmann, vom 1. April ab Lehderstr. 1, part. links.

Außerdem sind sämmtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts" entgegengenommen.

.

V

schließlich der Lehrlinge 0,66 m.

2. für erwachsene weibliche Staffenmitglieder

3. für männliche Kaffen- Mits glieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge.

0,39 m.

0,33 m.

Bahlstelle Berlin .

Dienstag, den 21. März 1899, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Theob. Völker über:" Moral und Wissen. 2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Bevollmächtigte.

Die Billets vom Vortragsabend( 14. Februar 1899) find

Sonnabend, den 15. April, in Keller's Festsälen, Koppenstraße 29:

4. für weibliche Kassen- Mits glieder unter 16 Jahren 0,24 M. schleunigft abzurechnen. betragen haben. Der Oberpräfibent. Staatsminister v. Achenbach. Vorstehende Verfügung bringen wir hiermit den Betheiligten zur Kenntniß­nahme. Berlin , 18. März 1899. H. Wegener, Vorsitzender. Ruppinerstr. 10.

H. Möbius, Schriftführer,

Adalbertstr. 71.

20126

Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42.

Säte und Garten empfehle unter

toulanten Bedingungen zu Festlich­

Um genaue Angabe der Adresse wird teiten; einige Sonnabende sind noch bringend gebeten.

Bitte ausschneiden!

Zur Sommersaison 1899.

fret!

Feier des XII. Stiftungsfestes

Yokal- und Instrumental- Konzert

unter Mitwirkung des

Buchbinder Männerchores.

Festrede, gehalten en Reichstag Wilhelm Liebknecht .

Abgeordneten

Nach dem Konzert in beiden Sälen:

Großer Ball.**

fee. Wunderbar schön von der Natur begabt. Tanzsaal mit Parquets. Fußboden. 2 Kegelbahnen. Gr. Halle, 3000 Personen fassend. Empf. den Vereinen, Fabriken, Gesells schaften zum Sommer- Ausflug.

A. Degebrodt, Gastwirth. Empfehle meine drei Restaurants! Rübezahl, am Müggelsee, Teufelssee, Müggelberge , Marienlust, a. d. Dahme, zwischen Grünau und Friedrichshagen , bei Fußpartien über die Müggel berge. 6540*

C. Streichhan,

Besitzer des Kaiserhofs Köpenick. Stempel Fabrik

THOM

HECHT BERLIN

M

von

Robert Hecht,

Berlin S. , Oranienstr. 142, liefert schnell und billig alle Arten Stempel

in bester Ausführung. Kautschuk Typen Berfekt"

Billets für Mitglieder à 30 Pf., für Gäfte à 50 Pf.( intl. Tanz) zum Zusammenfeßen einzelner Wörter Jeden Sonntag: Ball find in sämmtlichen Zahlstellen, bei unseren Wertstuben- Vertrauenspersonen, sowie ganzer Säge von 1.50 M. an und Theater Vorstellung. sowie im Bureau, Annenstraße 50, zu haben.

Allen Bekannten und Parteigenoffen den 18. b. Mits., Schulstr. 116 ein Schantgeschäft eröffne.

menhandlung

P. Abromeit, Berlin SW., Großes Voltsfeft. Entree fret! Blücherstr. 7, Eing. Zoffenerstr. [* Kränze, Bonquets, Topf-. Köpenicker gewächse, Guirlanden etc.

23/17

11548*

zur Kenntniß, daß ich Sonnabenb, 99Jägerhaus" hönhauser Allee 103. Täglich:

Sonnabende für Sommerfeste zu

Achtung! Naturgarten mit Laubengang. Vereine!

Vollständ neu eing.( 500 Pers. fassend). Elektr. Beleuchtung.

Flora- Säle, 17. eberite. 17. Sonntage Besitzer B. Nieft, Sonnabende frei.

Eduard Hansotter, Treptow . Ho Treptow. Hohlwein's Keglerschlösschen, Landstrasse" eiligte( Warttballen) Pretie

[ 12442* geschmackvoller Ausführung.