Seite 8.

Freitag, 18. November 1932

PRAGER ZEITUNG

Einen Sonderausflugszug nach Wien   fertigt die Prager   Staatsbahndirektion in den Tagen bom 2. bis 5. Dezember zum Preise von 299 K ab, ein­Schließlich beider Fahrten, der gesamten Verpflegung während beider Tage in Wien  , der Rundfahrten mit­tels Autocars durch die Stadt, Unfallversicherung und Führung. Bei dieser Erkursion wird den Inter essenten die Möglichkeit geboten werden, Wiener Theater gegen einen Buschlag zu besuchen. Abfahrt. am 2. Dezember um 23 Uhr, Rückkehr am 5. De zember unt 7 Uhr frith. Anmeldungen nimmt Schalter Nr. 18 auf dem Masarykbahnhof bei Ein­richtung einer Anzahlung von 50 K entgegen.

Programm der Sonderausflugszüge mit Ver­pflegung in der Wintersaison: Die Direktion der Staatsbahnen in Prag   fertigt im Dezember 1932 nachfolgende Sonderausflugszüge mit Verpflegung ab: 8.- 11. Dezember ins Riesengebirge   für den Preis von 200 K, 24.- 27. nach Trenčanské Teplice 320 K, 24. Dezember bis 2. Jänner nach Karpathorusland( Bolovec- Jajina) 460 Kronen, 24.- 27. Deutsch  - Jasnik 270 K.

Die Brücke über den Hirschgraben wird am 18. November ab 17 Uhr bis zum 19. November, 3 Uhr früh für sämtliche Fahrzeuge wieder gesperrt

jein.

Kunst und Wissen

Sport* Spiel

*

welcher der Bericht über den Parteitag hätte cr­stattet werden sollen.

Jugendbewegung.

Rote Falten, Prag.( Levellerkameradschaft.)

Körperpflege Sat, 4 Uhr, Berein deutscher   Arbeiter. Pfeifen

Sowjetrußland will Mitglied der FIFA. werden!

Die Brager Presse veröffentlichte it. a. fol­gende Nachricht:

Nr. 272

Ernst Fischer, Wied

spricht Samstag, den 19. November, um 8 Uhr, im großen Saale der städt. Bücherei über das

und Trommeln, Nähzeug, Farben, Scheren mitbrin Weltbild der jungen Generation".

-

lands sich bisher nur auf die Türkei   und verschie­Während der internationale Spielverkehr Ru Bichließen müssen! dene Balkanstaaten erstreckte, sind nunmehr Be­strebungen im Gange, Mitglied der Fe deration Internationale de Football Association Fifa) zu werden und mit ihren Mitgliedern in regelmäßigen Spielverkehr zu treten."

Literatur

Rartenvorverkauf bei Opt.fer Dentsch. Studenten und gewerkschaftlich Organi fierte 30% Ermäßigung.

gen! Sonntag, 10 Uhr, Wanderung, Endstation der ler in Břevnov. Nachmittags ab halb 5 Uhr im Ligaheim Zusammenkunft aller Kameradchsaften. 23. November, halb 7 Uhr, Verein deutscher   Arbeiter: Sozialistische Jugend, Prag  . Mittwoch, den Kreisleitung: Pünktlich kommen, da wir zeitig abgerte Verelendung zu wehren suchen, endet mit einer Niederlage. Später wird das Werk noch tiefer in den Strudel der Krise hineingezogen und schließt seine Tore. Die Handlung ist eine bewegte und der Autor weiß das Interesse des Lesers lebendig zu erhalten. Die Personen sind gut gezeichnet, man lernt Arbeiter der verschiedensten Parteirichtungen kennen, daneben allerlei menschlichen Abfall. Bedauerlicherweise läßt der Verfasser eines vermissen: Verständnis für die Bedeutung der Gewerkschaften, deren Vertrauens männer er ganz nach kommunistischer Schablone als Bremser und als Verbündete des Kapitalismus an sieht. Abgesehen von dieser einseitigen, rein gefühls. mäßigen Einstellung des Autors, ist das Buch eine nung schildert, die den Büchern Edgar Wallaces eigen gute Darstellung des Elends und der Kämpfe der Arbeiter in unserer Zeit.

In den Tod geschickt." Roman von Edgar Da auf russischer Seite die Absicht besteht. Wallace. Wilhelm Goldmann  - Verlag, Berlin  . sich der Fifa anzugliedern, sind alle Vorbe- Aus Anlaß der amerikanischen   Präsidentenwahlen, dingungen zur Bildung eines internationalen Ver- bei denen die Frage naß" oder trocken" eine her lehres geschaffen, so daß es wohl nicht mehr all- vorragende Rolle gespielt hat, kommt dieses Buch zu lange dauern wird, bis auch der russische sehr gelegen, das in das Leben und Treiben der Al­Fußballsport zur großen internationalen Sportfami- toholfchmuggler hineinführt und es mit jener Span lie zählen wird."

Der russische Sportverband bildet das Rückgrat ist Wegen dieses Buches wurde Wallace, der darin der kommunistischen   Sportinternationale, Sit Mos- ein Bild des Zentrums der Schnapsschmuggler gibt, fau. Trozdem überraschen die Bemühungen von der Stadt Chicago   verklagt. In deutscher  Rußlands  , bei der bürgerlichen Fifa unterzukommen, Uebersetzung ist es erst nach dem Tode des Autors durchaus nicht. Es ist das nicht der erste Versuch erschienen. Man kann es seinen besten Büchern zu Vor Jahresfrist setzte sich ausgerechnet der staatlich-| zählen. Es ist wahrhaftig keine hohe Literatur",

www

Sturm im Wasserglas", die ausgezeichnete Deutsche   sozialdemokratische Bezirksorganisation Prag  . Komödie von Bruno Frant, erschien jetzt wieder Freie Vereinigung sozialistischer Akademiker- S. J. II: auf dem Spielplan; leider nicht ganz so herzlich und Heute, Freitag den 18. November, 20 Uhr, spricht im Saale des fesch wie im Vorjahr. Pepi Glödner Kramer Gewerkschaftshauses Prag I., Perštýn

wird der so natürlich überzeugenden Figur der Frau Genosse Dr. Otto Neurath( Wien  ) Bogl nicht ganz gerecht, ist nicht textsicher und ber drängt sich selber, unter wirksamen Details, aus dem

über

-1.

wird aus uns, wenn politischer Wahnsinn die Ober Wahn- Europa oder politische Vernunft? Was hand gewinnt? Hanns Gobsch hat in seiner visionä­ren Dichtung Wahn- Europa 1934" die Welt ge warnt. Sein Warnungsruf ist jetzt in fast allen Stul­tursprachen laut geworden. Schon liegen fremdspra chige Ausgaben von Wahn- Europa 1934 vor in Holland  , Dänemark  , Finnland  , Frankreich  , England, Spanien  , Amerifa und Portugal  . Daran sollen sich noch in diesem Winter schwedische, tschechische, serbisch­froatische und hebräische Ausgaben anschließen. Ins gesamt wurde, Wahn- Europa 1934" schon in 14 Sprachen übersetzt. Dieser verdiente Welterfolg ist um so erfreulicher, als sich die spannende Handlung dieses Romans um einen internationalen Gewerf und darin überzeugend gezeigt wird, welche aus Schlaggebende Rolle die in den Gewerkschaften organi wwwwwfierten Massen bei der Anwendung drohender Kriege

Mittelpunkt der Komödie, wird zur Episode. Wo die ,, Die Krise das Ende der kapitalistischen   Wirtschaftsordnung" chaftsführer von vorbildlichem Format gruppiert

Mit Lichtbildern.

Niese ergreifend warm und weich, die Medelsky voll Feuer und Kraft ist, bleibt Frau Glöckner- wwwwwwwwwwwww

Erzählungskunst und um die Fülle seiner Phantasie

Kramer nur Derbheit und Reschheit. Weit echter fafciitische italienische Sportverband] aber mancher Literat tönnte Wallace um die Frischef du spielen imftande und verpflichtet sind. und wirkungsvolle: Frau Ondra und die Herren bei der Fifa zugunsten der Russen ein, weil seiner Erfindungskraft, um die Lebendigkeit seiner Göz und Renner in ihren alten Rollen; Herr ihm Rußland   ein Fußballänderspiel angetragen hatte. Sölzl in voll trefflicher Schärfe, Fräulein Warn- Als die Fifa im Mai in Stockholm   ihren Kongres hol als zuwideres Frauenzimmer doch sehr sympathisch.

1. g.

abhielt, befand sich unter den hohen Teilnehmern auch die russische Gesandtin in Schweden  , Wochenspielplan des Neuen deutschen Theaters. Freitag, halb 8 Uhr: Ich habe einen Engel- Madame Solanty, in Gemeinschaft mit dem schwe­geheiratet"( 2). Samstag, halb 4 Uhr: dischen Kronprinzen. Im Gegensatz zu den An­Schiller- Feier( gemeinsam mit der Urania  ): a biederungen bei der Fifa stehen zwar papierne bale und Liebe"; halb 8 Uhr: Figaros Kampfansagen gegen das bürgerliche Hochzeit( C 2).

-

Wochenspielplan der Kleinen Bühne. Freitag, ( Kulturverband). Samstag, 8 Uhr: Weekend".

8 Uhr: Er hören Sie meinen Mann'

wwwwwwwwwwwwwwww

Die Roten Ratten kommen!

Mittwoch, den 23. November, im großen Heine- Saal, Weinberge, Fochova., Humor und Satire.

Karten zu K 6., 4., 3.- bei Optiker Deutsch  , bei den Funktionären der Arbeits­gemeinschaft und im Arbeiterverein.

Sportlager, aber die sind nur theoretischer und harm loser Natur und für die Kommunistensportler ande. rer 2änder bestimmt, um sie von dem guten Ein­vernehmen Rußlands   mit den Bürgerlichen abzu­

lenken.

Aus der Partei

Deutsche   sozialdemokratische Bezirksorganisation Prag  . Da der Freien Vereinigung sozialistischer Mademiker für den Vortrag des Genossen Dr. Otto Neurath ein Saal in der Universität vom Dekanat der juridischen Fakultät verweigert wurde, spricht der Vortragende heute in der Plenarversammlung, in

Gericht in Moskau  .

Vom Alltag der Sowjet- Union  . Moskauer Volksgericht. Bezirk D. Das Rich sagt aber: Ich habe genug zu essen, aber seit terkollegium besteht aus einem Berufsrichter, Ju- Wochen bitte ich um ein Paar Schuhe und kann rist der neuen Sowjetschule, und zwei Laien sie für kein Geld bei uns im Dorfe kaufen. richtern: einem Arbeiter, Monteur, und einem Meine Füße sind wund. Nun wollte ich in Mos­Rotgardisten. Das Gericht nimmt an einem mit fau Eier und Butter Losschlagen, um mir nur rotem Tuch bespannten Tisch Play. Ueber dem hier auf dem Markt wenigstens ein Paar alte Kopf des Richters hängt ein großes Leninbild. Schuhe kaufen zu können. Ich brauche kein Geld, Ueber der Anklagebant ein, Stalinportrait. Im ich hätte ja die Eier gerne für Schuhe getauscht!" Saal sizen noch zwei Schriftführer. An der Tür Der Richter fragt furz: Sozialer Stand?" zwei GPU- Soldaten. Einen Verteidigerplatz gibt leinbauer mit fleiner Privatwirtschaft". Er es nicht, weil bei keinen Fällen" der Angeklagte widerung des Richters, nicht ohne Ausdruck des sich selbst zu verteidigen hat. Publikum ist zuge Bedauerns: Der Fall wird an das Sonder­laffen. gericht gegen Spekulationshandel verwiesen!" Erster Fall: Von zwei Polizisten wird ein Der Bauer bricht zusammen. Er weiß, was das tobender Mann in den Saal gebracht. Ein heißt. Die Sondergerichte gegen Spekulations­Schriftführer erhebt sich und liest kurz die Mel- handel unterstehen der GPU.) Zwanzig Jahre dung des Polizeireviers vor. ,, Angeklagter Bür- werden bestimmt herauskommen! ger   S. schlägt in betrunkenem Zustande seine

beneiden.

―r.

,, Walzwerk." Roman aus dem Duisburg- Ham borner Industriegebiet. Von Hans Marchwia Universum- Bücherei für Alle, Berlin   NW   7. Pres für Mitglieder Mt. 2. Der Roman berichtet von den harten Kämpfen um das bißchen Dasein der Ar­beitssflaven in einem norddeutschen Industriegebiet, er fönnte aber ebenso gut anderswo spielen und dar um tommt ihm trop eines gewissen Lokalkolorits all­gemeine Bedeutung zu. Marchwitza gibt eine auf­wühlende Schilderung des Lebens und der Kämpfe Auswirkungen der Krise und der Rationalisierung gegen die sich die unter einem satanischen Ausbeu­tungssystem leidenden Arbeiter vergebens zur Wehr sehen. Der Autor kennt das Dasein der Arbeits­menschen, in dessen Freudlosigkeit faum jemals ein

der Walzwerkarbeiter der Rhena- A.- G. unter den

A

KINO- PROGRAMM

vom 18. November bis 24. November 1932.

Wran- Urania- Kino

nz ge e che Aino Pra

,, Yorck!!"

976.

Yorck!!"

Der langerwartete epochale Großfilm! Werner Krauß   mit seiner Glanzleistung! Größtes deutsches Starensemble: usw. Rudolf Forster  , Theodor Loos  , Grete Mosheim  Normale Preise! Alleinige Premiere für Groß- Prag  !

Wo verkehren wir?

Lich  : ſtrahl fällt und er weiß auch um die Wohnungs Café   Continental", Prag  , Graben

verhältnisse in den Arbeiterwohnhäusern, in denen die Trostlosigkeit zu Hause ist. Menschlichkeit, sozia­los Verständnis ist den Leitern des Walzwerks fremd fie fennen nur cines: dem Profit nachjagen, sei es auch um den Preis von Menschenleben und Eristen­zen. Als die Aufträge schütterer einlaufen, müssen die Arbeiter durch Lohnabbau dafür büßen, der Streit, mit dem sich die Arbeiter gegen ihre gestei

Gastwirtschaft

LIDOVÝ DUM

( Gen. Wi.heim Opatrn

Konzert.

PRAG   II., Hybernská

Nr. 7.

37

nung für den Zahlenden freizumachen und Ar- schon muß ein Mann ins Krankenhaus: Anklage beiterfamilien auf die Straße zu werfen." Die wegen Körperverlegung. Beide Parteien setzen Zeugenvernehmung beweist die Schuld der An- im Gerichtssaal ihren Streit fort. Die eine Frau, geklagten. Der Richter richtet nur furze Fragen deren Mann im Krankenhaus ist, bemerkt, daß an seine Beisitzer und erhebt sich dann: Im das Urteil gegen den Erbfeind" gar nicht so Namen der Sowjets! Angeklagter T.: Zehn schlimm, wie sie hofft, ausfallen wird. Und da Jahre Verbannung in einem Konzentrations- springt sie auch schon wie eine Furie auf und lager. Auf Lebenszeit Aberkennung der Fähig schreit zum Richter: Genosse Richter, wissen teit, ein Amt zu befleiden! Angeklagter A: Sie Sie, was der Mann gesagt hat, er hat zu seiner ben Jahre Moskauer   Gefängnis, da er nur ein Frau gesagt, ich hörte es durch die Wand, daß Der man die Sowjets zum Teufel jagen müsse Werkzeug in den Händen von T. war." Richter setzt sich, Angeklagter T. springt auf und und das will ein Arbeiter sein!" Der vernünftige protestiert da zerren die Soldaten die Ange- Richter kennt diese Auswüchse des Hausklatsches. Er will die Frau unterbrechen, aber zu spät: lagten heraus. schon fragt der Beisitzer, der Abgeordnete der Der nächste Fall ist der eines ehemaligen Partei: Was hat der Angeklagte gesagt?!" Die Besprifornij, eines anhanglosen jugendlichen Frau wiederholt die gefährliche politische Aeuße Herumstromers. Er steht heute wegen Raub- rung und schreit weiter: Ja und in seinem überfalls zum zehntenmal vor Gericht. Man Zimmer habe ich einmal eine russische Zeitung kennt ihn hier schon. Der Richter fragt furz: aus Paris   gesehen. Emigrantenliteratur!" Der Na, was glaubst du, was es heute geben wird?" Der Richter spricht kein Wort, aber der Beisiger Der Halbverhungerte sagt leise: Was kann es fragt aus und sagt dann zum Richter: Genosse, schon geben, über Winter Kost und Wärme!" hier muß man durchgreifen. Der Mann ist fon Frau jedesmal so blutig, daß sie oft tagelang Wieder reißt der GPU- Soldat die Tür auf. Der Richter: Na, vielleicht etwas mehr. Du terrevolutionär." Der Richter nun schon ganz bettlägerig ist. Das leztemal mußte sie ins Kran Zwei Angeklagte treten ein. Sehr gut angezogen. haft da einen alten Mann überfallen, niederge- automatisch: Ihre soziale Abstammung, Ange kenhaus gebracht werden." Der Richter verliest Man sieht ihnen die höheren Sowjetbeamten schlagen und seine paar Rubel aus der Tasche klagter?" Der Angeklagte ist blaß auf der Bant das Attest des Krankenhauses, fragt dann kurz an. Der Schriftführer liest: Bürger T. und Bürgeraubt. Weißt du, daß der Mann noch heute zusammengefunken, seine Frau weint, triumphie den Angeklagten: Gestehen Sie?" Brüger." ger   A...." Hier unterbricht ein Angeklagter: schwerverletzt im Krankenhaus liegt?!" Der An- rend blickt die Siegerin der anderen Partei. tobt. Zwei Zeugen marschieren auf. Der Staats Nicht Bürger, sondern Genosse, wir sind beide anivalt, ein Abgeordneter der Stadtsowjets, be- seit zehn Jahren Mitglieder der Partei!" Hier antragt 4 Jahre Gefängnis. Das Gericht berät hat der Angeklagte eine große Dummheit began kurz im Nebenzimmer. Das Urteil Jahre gen. Er sollte doch wissen, daß in Moskauer   Ge­Verbesserungshaus mit damit verbundener Kur richten Verfehlungen von Parteimitgliedern noch zur Entwöhnung vom Alkohol!" strenger beurteilt werden. Denn Parteimitglie­der als Angeklagte untergraben die Disziplin Zweiter Fall: Ein Bauer wird hereinge des Volkes gegenüber der Partet. Der Schrift­bracht. Anklage wegen Spekulation und Schleich führer fährt fort: ,, Also... Genosse T. und A. handel. Nach dem Sowjetkoder ein böser Fall, find angeklagt als Beamte des Wohnungsamtes, auf den Todesstrafe stehen kann. Tatbestand: Der Bezirk A, für ihre Bekannten und Freunde gegen Bauer hat ohne Bewilligung auf offener Straße Entgelt Wohnungen beschlagnahmt zu haben. Eier zu höchsten Preisen verkauft. Er gibt zu, Für 100 Rubel fanden sie sich bereit, eine Woh Herausgeber. Siegfried Zanb befrebattear Wilhelm Rießner. Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emi Strauß. Brag. Drud Rota A.- für Zeitung and Buchdrud, Brag Für den Drnd verantwortlich Otte volit, Brag. Die Zeitungsmartenftantatur wurde von der Voit u Telegraphendirektion mit Erlaß 13.800/ VII/ 1930, bewilligt Bezugsbedingungen. Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Boft monatlich Ke 16. vierteljährlich Ka 18.­halbjahrig 96,-, gansjahzig Ke 192,-. Jujevate werden laut Zarif billigt berechnet, Bes öfteren Einschaltungen Breisnachlas. Rüditellung von Manuftripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarlen,

13

*

*

geklagte zuckt mit den Schultern. Der Richter, nach leiser Besprechung mit den Beisitzern: Ach, was soll ich mit dir machen? Es nüht ja nichts... Im Namen der Sowjets drei Jahre Verbesserungsanstalt!" Der Angeklagte jagt ,, auf Wiedersehen".

*

Letzter Fall vor der Mittagspause: Ein Streit zwischen zwei Parteien, die in derselben Wohnung hausen. Tatbestand: Die Frauen zan­ten sich in der Küche, die Männer kommen hin zu, die Wohnungsnot hat alle nervös gemacht, eine Ohrfeige flatscht, ein Topf fliegt und

-

Arzt" flüstert der Angeklagte. Der Beisiger gibt dem Richter einen Zettel. Der Richter blickt gar nicht hin, er weiß schon, was drauf steht. Gr erhebt sich und sagt etwas stiller als sonst: ,, We­gen Körperverletzung 150 Rubel, aber wegen Verdachtes auf fonterrevolutionäre Arbeit ver hängen wir Haftbefehl und übergeben den Fall an die große Kammer der GPU.

Schon sind die zwei Soldaten an der Seite des Angeklagten, eine Handschelle klirrt. Der Richter spricht kein Wort zur Siegerin". Pause. Das Moskauer   Gericht, Bezirk D., hat die Vor mittagsarbeit eines Tages abgeschlossen. S.