Einzelbild herunterladen
 

des Angeklagten zur Unterbringung der Hypothet betrachtet werden. Der Gerichtshof hielt eine falsche Vorspiegelung zwar für vor­liegend, erkannte aber nur auf eine Geldstrafe in Höhe von 1500 m.

Vermischtes.

Eine internationale Ballonfahrt zu wissenschaftlichen Zweden hat Freitag stattgefunden. Der in Berlin abgelassene Ballon landete in Landsberg i. Ostpreußen ( Kr. Pr.- Eylau) glatt. Die höchste er­Dem Prozeß Grühmacher lag bekanntlich die Ehereichte Höhe betrug 8000 Meter; das Temperaturminimum 48 Grad. scheidungs - Klage des Konsuls Plessing aus Lübeck zu Der in Straßburg aufgestiegene, mit Prof. Hergesell und Leutnant Grunde. Der Kriminalkommissar a. D. Egon Grühmacher Staltenbach bemannte Ballon ist Nachmittag in Lichtenau bei Dos hatte zwei Frauen, die unverehelichte Becker und seine Schwägerin,( Baden) niedergegangen. Die höchste erreichte Höhe betrug 5600 Meter; gedungen, damit diese den Konsul gelegentlich einer Rheinreise zur die niedrigste Temperatur-36. Ein unbemannter Ballon, der gleich Untreue verleiten sollten. In Bonn wohnte die Becker im selben falls aufgelassen worden war, ist um 4/2 Uhr Nachmittags bei Ober­Hotel wie Blessing. Wie die Becker aussagte, sei P. in ihr Hotel- leschau bei Sprottau ( Schlesien ) niedergegangen. Ueber den in zimmer gekommen, sie bestritt aber, daß Ehebruch getrieben worden Petersburg aufgestiegenen Ballon" Sonde", der in füdlicher Richtung fei. Jetzt hat nun diese Affaire dadurch ihren Abschluß gefunden, zog, fehlt noch jede Nachricht. daß der Konsul vor dem Lübecker Amtsgericht einen Eid dahin ab­legte, daß er mit der Becker intimen Verkehr nicht gehabt habe. Frau Plessing ist daraufhin mit der Ehescheidungs- Klage abgewiesen

worden.

die Rechtsanwälte

"

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde wird Dienstags. Donnerstags und Freitags abends von 7 bis 82 Uhr abgehalten.

D. S. Mariannenstraße. Irgend ein Schauspieldirektor. Wenn Ihre Tochter aber erst sechs Jahre zählt, so sollten sie ihr vermeintliches Bühnentalent zunächst ein Jahrzehnt lang von den Talenten, die zur Er­lernung des A B C 2c. nothwendig sind, überwuchern lassen. Wer nicht durch die Nothlage dazu gezwungen ist, überweiſt ſeine unerwachſenen Kinder nicht der Bühne. es kein anderes Mittel als Untersuchung der Zustände an Ort und Stelle. Frik. Ueber diesen Gegenstand bestehen keinerlei Aufnahmen. Da giebt Möglich, daß die Berichte der sächsischen Fabrifinspektoren einige dürftige Angaben enthalten, aber zu einer Statistit reichen diese auch nicht aus. Ihre Berufsorganisation in dortiger Gegend ist vielleicht die geeignetste Stelle für solche Untersuchung.

Cand. med. Wir haben den Aufruf den Blättern entnommen. Im Wortlaut hat ihn z. B. die" National- 3tg." in ihrer Abendausgabe vom letzten Montag veröffentlicht.

-

E. S. 1. 1. Ja. 2. Ja. 3. 7 Uhr Abends geschlossen. May R. Schriftliche Antwort ertheilen wir nicht. 1. Nein. 2. Ja.

-

-

Großer Grubenbraud. Aus Prag wird berichtet: Seit drei Tagen brennt der Tagbau des der Brüger Bergbau- Gesellschaft gehörigen Schachtes Vertrau auf Gott " bei Schellenten. Der Brand bedroht nicht nur das ganze, zum Abbau bereits durch­Der Prozeß gegen die Gruppe von jungen Leuten, welche schlette Kohlenflög, sondern auch das Dorf Schellenken felbft. 3. Da giebt es leider feinen Weg, da die Kinder als Erben für die beschuldigt sind, eine ganze Anzahl von Personen dadurch betrogen Dampfsprißen sind unausgesetzt mit der Bewältigung des Brandes Erbschaftsschulden mit dem Erbe haften.- Neuer Abonnent 1000. zu haben, daß sie ihnen durch die falsche Vorspiegelung, sie hätten und Verhinderung des Uebergreifens auf den in den Vertrau 1., 2. Minderjährige, die vaterlos geworden oder außerehelich geboren sind, in bevorzugter Weise Fühlung zu außerdeutschen Rennplägen, erheb- auf Gott "-Schacht führenden Stollen beschäftigt. Nach der gegen werden bevormundet. Vormundschaftsgericht ist in der Regel das Gericht, liche Wettbeträge entlockten, wird am 30. März vor der vierten wärtigen Situation ist ein günstiges Ergebniß dieser Bemühungen das am Wohnort des Kindes zur Zeit des Todes seines Vaters oder zur Zeit seiner Geburt liegt. 3. Ja. 4. Nein. 5. Nur standesamtliche, nicht Straffammer des Landgerichts I. zur Verhandlung gelangen. Die zu erwarten. firchliche Urkunden und Einwilligung sind erforderlich. 2 Streitende O. Seele des betrügerischen Unternehmens, der Kaufmann Arthur Nathan und Karlineken. Das bekannte Koupletlied" Komm, Amtsgericht mit dem Antrage wenden, eine Auseinandersetzung mit Ihren Nein. M. G. Vor Ihrer Wiederverheirathung müssen Sie sich an das Stolzenberger, hat es vorgezogen, die Flucht zu ergreifen. Da die Angeklagten sich falscher Depeschen bedienten, um ihre Opfer ver- Karlineken, komm!" ist in Dänemark gastfreundlich aufgenommen sindern anzunehmen. Es ist zweckmäßig, in diesem Antrag Jemand als trauensseliger zu machen, so wird ihnen auch Urkundenfälschung zur Karoline" betitelt sich ein deutsches Liedchen, das ein Dichter verfaßt nicht aber eine Vormundschaft. worden. So schreibt Politiken" vom 19. d. Mis.":" Komm, Theilungspfleger vorzuschlagen. Es erfolgt dann die Auseinandersetzung, Last gelegt. Die Vertheidigung haben M. M. 40. Am 31. Dezember d. J. hat, dessen Namen niemand kennt und dessen Komponist im Auslande Dr. Werthauer und Schöps übernommen. 2 Wettende Köpenick . Bis er 42 Jahre alt geworden ist. Schmidt noch gänzlich unbekannt ist. Komm, Karoline" beginnt auch bei Kellinghusen . Gegen das Vorgehen des Lehrers ist nichts zu machen. Spedito reisenden Wilhelm Jänecke, welcher sich gestern auf die Privat- Scala- Variété unter stürmischem Beifall von einem Komiker ges E. Goethestraße. Zulässig ist das außerhalb der Kirchenzeit. Ein Gentleman. Eine empfindliche Strafe traf den Geschäfts- uns zu Lande populär zu werden; denn es wird allabendlich im. S. 91. Sprechen Sie gelegentlich in der Sprechstunde vor. Cob. Geben Sie, was Ihnen nachträglich eingefallen ist, nachträglich an. Albert flage einer jungen Dame, des Frl. L., vor dem Schöffengericht wegen Carlo führt, aber eigentlich Nathan heißt. Die Theaterdirektion Käseblättern sungen, der, Portugiese von Geburt, den Namen Don Fernando 68. Nein. E. R. 125. Davon ist uns nichts bekannt. Was in Beleidigung zu verantworten hatte. Der Angeklagte hatte zu der Klägerin in einem Verhältniß gestanden, welches demnächst zu einer läßt als Reklame 20 000 Exemplare der Gesangspolka Komm gleichen Erbschaften steht, beruht in der Regel auf Schwindel. öffentlichen Verlobung führen sollte. Da die von dem Vater des Karlineken" mit dänischem Tert gratis unter die Besucher des Scala­jungen Mädchens über den Beklagten eingezogenen Erkundigungen Theaters vertheilen. Das hat Karlineken wohl in ihren ver­aber ungünstig ausfielen, so wurde das Verhältniß gelöst. Bald wegenſten Träumen nicht geahnt. darauf erhielt die Klägerin einen neuen Bewerber in der Das Opfer eines originellen Gaunerstreiches wurde dieser Person des Kaufmanns R. Als der Beklagte hörte, daß die Ver- Tage ein in einer Nachbarortschaft Basels wohnender Wirth, bei dem lobung mit demselben in Aussicht genommen war, theilte er dem zwei feingekleidete Stußer einkehrten. Die beiden Fremden thaten Stationen selben Dinge mit, wodurch die Ehre des Frl. L. aufs schimpflichste sich bei feinen Extrafpeisen und altem Wein ziemlich gütlich, und als angegriffen wurde. Dies tam zu Ohren des jungen Mädchens, man zum zweiten Theile, dem Bezahlen, übergehen wollte, da kam welches darauf Klage gegen Jänede anstrengte. Die Verhandlung einem der ideale" Gedanke, einen Wettlauf zu veranstalten, und wer fand bei verschlossenen Thüren statt. Wie aus der Urtheilsverkündi- das Ziel zuletzt erreiche, der sollte die Zeche bezahlen. Bald hatte Swinembe. 768 gung hervorging, hatte der Beklagte sich einer schweren Berleumdung auch der Wirth sich seines Auftrages, nämlich eine Strede von Hamburg schuldig gemacht. Die Klägerin war völlig rein aus der Verhand- 100 Metern abzustecken, entledigt, so daß gestartet" werden konnte. Berlin lung hervorgegangen. Bei den niedrigen Beweggründen, die den Doch wie groß war das Erstaunen des beim Abgang stehenden Betlagten geleitet hatten, hielt der Gerichtshof eine Freiheitsstrafe Birthes, als die beiden Gauner in gleichem Tempo weit über das Tempo ive für geboten und erkannte auf 14 Tage Gefängniß. Ziel hinaus der nahen Grenze zueilten.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Montag, den 27. März 1899, Abends 82 Uhr, fm Moabiter Klubhaus, Beuffelstr. 9:

Versammlung.

Tagesordnung:

Die Arbeits- und Lohnverhältnisse in den Betrieben der Anhaltischen Maschinenfabrik Akt.- Ges.

Zu dieser Versammlung sind die in der Anhaltischen Maschinen: fabrit beschäftigten Kollegen ganz besonders eingeladen. Die Ortsverwaltung.

Tapezirer.

111/7

Montag, den 27. März, Abends 82 Uhr, in den Arminhallen,

Kommandantenstr. 20:

-

" 1

Aus Petersburg wird berichtet: Dr. Martin ist nach Krasino­jarst abgereist, um von dort aus die Forschungsreise nach Andrée anzutreten.

Sozialdemokratischer Wahlverein

-

über ungehobene holländische, amerikanische und der­

Witterungsübersicht vom 25. März 1899, Morgens 8 Uhr.

München

Wiesbaden

Bien

Barometer­

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

Wetter

769 WSW 3 bedeckt

770 9

Temp. u. C.

5° C. 4° R.

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

16° 6.= 4° R.

2wolfent- 19

8 3

2wolfent- 6 Haparanda 755 S -4 Petersburg 2wolfent- 5 Cort 761 SSM 8Regen 1wolfent- 4 Aberdeen 763 NM 1 bedeckt 4wolfig-6 Paris 771 NNO 1wolfent- 4 2 bedeckt-4

770 N 767 NM 766 N Better Prognose für Sonntag, den 26. März 1899. steigender Temperatur; nachher zunehmende Bewölkung ohne erhebliche Zunächst ziemlich heiter, bei frischen südwestlichen Winden und beträchtlich Niederschläge.

Danksagung.

Berliner Wetterbureau.

Heut zum frohen Wiegenfeste Hierdurch spreche ich meinen herz: Jut ,, 7. Kreis", Genossen, tretet an, für die Theilnahme und dem Begräbniß meines lieben Mannes, des So manchen Lachs gedrechselt hat. Tischlers 22726 Er wird auch heut' an seinem Ehrentage Mal zeigen was er drechseln kann, Ne halbe Tonne Bairisch Bier Wird er doch drechseln können, 22716

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis. b die vielen tvangspenben an bent Freund Reinke in der Wüſtenhöhle

Montag, den 3. April( 2. Osterfeiertag): Grosse Matinée

in Bickel's Festsälen, Hafenhaide 52/53 unter Mitwirkung

der Freien Vereinigung der 8ivil- Berufsmusiker, der Gesangvereine: Kreuzberger Harmonie" nnd, Sorgenfrei" ( M. d. A.-S.-B.) sowie des beliebten. Gesangshumoristen Herrn Thauer- Paulsen. Anfang 11 Uhr. Billets find in allen Zahlstellen zu haben. Bahlreichen Besuch erwartet

Gr. öffentliche Versammlung. Freie

Tages Ordnung:

1. Maifeier. 2. Bericht des Vertrauensmannes und Gewerkschafts­belegirten. Neuwahl desselben und Wahl eines Stellvertreters.

[ 180/11

Achtung! Rabikpuzzer. Achtung!

Dienstag, den 28. März, Abends 8 Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106:

Oeffentl. Derlammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Delegirten vom Bauarbeiter- Kongreß. 2. Stellungnahme zur Affordarbeit bei der Firma Knauer. 3. Verschiedenes.

22706

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Der Einberufer: F. Kempfert.

Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter

u. verw, Berufsgenossen. ( Mitgliedschaft Berlin .) Dienstag, 28. März, Abends Uhr, Dresdenerstr. 45: Mitglieder- Derlammlung.

Tages Ordnung:

70/13

1. Vortrag des Herrn Dr. Wollhelm über: Unsere Atmosphäre." 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, pünktlich zu erscheinen.

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Töpfer Deutschlands

Filiale Berlin.

Dienstag, den 28. März, Abends 6 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:

General- Derlammlung.

Tages Ordnung:

1. Der elfte deutsche Töpfer: Kongreß.

3 Gewerkschaftliches.

Nur Mitglieder haben Zutritt.

Achtung!

2. Wahl der Delegirten. Der Vorstand.

195/3

235/5

Das Komitee.

Freie Volksbühne.

Heute Sonntag, Nachmittags 234 Uhr: 2 Vorstellungen im Friedrich- Wilhelmstädt.Theater im Lessing- Theater:

I. Abtheilung( rothe Karten): IV. Abtheilung( braune Karten) Der Erbförster.

Trauerspiel in 5 Aufzügen von

Otto Ludwig .

Die Erziehung zur Ehe.

Hierauf: Liebesträume .

Die Mitglieder können im Lessing- Theater sowohl, als auch im Friedrich- Wilhelmstädt. Theater nur noch die Vorstellung ihrer eigenen Abtheilung besuchen.

Meldungen zur Opernvorstellung am 23. April im Theater des Westens ,, Der Freischütz " müssen bis spätestens 30. März in der Zahlstelle des Mitglieds angebracht werden. Von diesem Termin ab gelangen Karten à 90 Pf. zur Ausgabe, die zur Theilnahme an der Verloosung berechtigen. 229/5 Der Vorstand. I. A.: G. Winkler. Achtung! Die Zahlstelle 28 befindet sich von jetzt ab bei Johann Pfarr, Putlitzstrasse 10( Moabit ). Vom 1. April ab wird auch die Zahlstelle 12 von Kothe verlegt.

-

Bildungsverein ,, Mehr Licht!"

Heute, Sonntag, Abends 7 Uhr

im Englischen Garten ( oberer Saal), Alexanderstraße Nr. 27 c:

Versammlung.

"

Tagesordnung: Vortrag des Genossen C. Lankow über: Plato : nischer und urchristlicher Kommunismus." Diskussion. Nachdem: Geselliges Beisammensein. Gintritt 10 Pf. Garderobe 10 Uhr. 120/10

Achtung! Sonntag, 2. April 1899 Achtung!

( 1. Osterfeiertag):

Achtung!

25. Stiftungsfest

Achtung des Karthaus- Kummer'schen Männer- Chors

Graveure und Ziseleure!

Heute Abend 26 Uhr, im Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45:

Vortragsabend mit Damen.

Vortrag des Herrn Wollheim über: Lebenshaltung und Menschenrecht. Hierauf: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. NB. Am Charfreitag: Besichtigung der Schultheiß- Brauerei . Treffpunkt: 129 Uhr im Restaurant der Schultheiß- Brauerei , Schönhauser Allee .

Karol Weil's Seifenextrakt

ist das beste Waschmittel der Welt.

Franz Reinsch

Bonbon- und Konfituren- Fabrik

Elsasserstr. 22( Ecke Gartenstrasse). Chokoladen - u. Marzipan- Ostereier.

( 1312L*

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes)

Programm 25 ẞf.

in den Andreas- Festsälen, Andreasstrasse 21. Eröffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Zu diesem Jubiläums- Feste sind alle Freunde und Gönner, sowie frühere Sangesbrüder des Vereins freundlichst eingeladen. Das Komitee. Achtung!

2260b]

Achtung!

Brauerei Friedrichshain .

Montag, den 3. April( 2. Osterfeiertag): Grosse Matinée,

veranstaltet von den Gesangvereinen: 1. Berliner Damenchor Harmonie", 2. Rothe Nelfe II., 3. Weiße Rose II.( Weißensee ), 4. Liedesluft I. ( Fürstenwalde a. d. Spree ), 5. Keramik( Charlottenburg ). Dirigent: Herr A, Miesch.

Unter Mitwirkung der rühmlichst bekannten Humoristen Gebrüder Oestreich und des Improvisators Anoldy. 22736 Anfang pünktlich 12 Uhr Mittags. Entree 25 Pf. Das Komitee.

Um zahlreichen Besuch bittet

Robert Hein

allen Verwandten, Freunden und Be: fannten aus, insbesondere den Mit gliedern des Holzarbeiter- Verbandes, der Zentral- Krankenkasse der Tischler, des Gesangvereins Vorwärts" und den Kollegen der Werkstatt des Herrn Haberlandt.

Die trauernde Wittwe Helene Hein geb. Pritzkow.

Todes- Anzeige.

Am Donnerstag, den 23. März, starb unser langjähriges Mit­129/7 glied, der Maurer

August Bauer .

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 26. b. M., Nach­mittags 3 Uhr, auf dem Fried­hofe Lichtenberg von der Leichen­halle aus statt. Um rege Be theiligung der Mitglieder ersucht Der Vorstand

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins und Umgegend,

Kinderwagen

von 8 bis 90 Mt. Kinderbettstellen, Polsterbettstellen

Fuppen-, Kasten-, Leiter- und Sport­wagen, Kinder­möbel, Riesenlager Bestes Fabrikat, billigste Preise. Schutzvorrichtung Ideal" verhindert das Herausfallen der Kinder. Versand nach Außerh. ab Fabrik. Musterb. gratis. Theilzahlung gestattet, Woche 1 Mt.

hoffen wir. Die Genossen aus dem Siebenten. Luckaner. 22826 Palmsonntag, 26. März 1899, Morgensprache beim Landsmann Frik Schmarr, Wienerstr. 27.

Alte Fahrräder

werden für 20 Mt. zu 99 er Modell uutgebaut. A. Zimmer, Andreasstr. 70. neue und

Fahrräder, gebr., au

den billigsten Preisen. Reparaturs Werkstatt, ungenirte Lehrbahn. Theil­zahlung gestattet. 12638*

Carl Karras, Langeftr. 93. Telephon Amt VII 4610.

Fahrrad- Händler! taufen

sämmtliche Zubehör- u. Rohtheile, fowie Gestelle, gespannte Rüder sehr vortheilhaft. Oranienstr. 47, Fahrrad= Artikel en gros. 53/ 3*

Gaskocher Theilz., Zweiloch 6 M., Dreiloch 10 M., Einloch 2 M., Gasbratöfen 10 M., Gas­Blätteisen sehr billig. Sparsystem. Wohlauer, Wallnertheaterst. 26/27 2. Ging.: Alexanderstr. 22. Kein Laden. monatlich 10 ME., liefere

Theilzahlung

elegante Herren Garderobe nach Maaß( auch baar Kasse, billigste Preise) Tomporowski, Schneidermftr. Stralauerstr. 56, Laden. Vom 5. April Neanderstr. 16, 2 Tr.[ 13198*

Steuerreklamation,

Gesuche u. sonstige Schrifte

F. Bergmann, stage, Klagen, füice fachgemäß und binig,

part. u. 1. Aeltestes Geschäft Berlins .

Wer auf gute und reelle

11799*

Steppdecken

reflettit, kaufe direkt vom Anfertiger

G. Schmerzler, Blumenstr. 13 I.

einzeln wie ganzen

auch für Unbemittelte. 21646 Kaftanien Allee 62 parterre, unweit Rosenthaler Thor. Klagen, Eingaben, Unfallsachen 2c. Helfrich, W., Steinmetzstr. 22.

Ostereier!!

Möbel, Ginium in grösster Auswahl

verliehen gewesene öbel zu besonders

gen, solid und billigst. Gebrauchte u. 1314L*] zu Fabrikpreisen.

niedrigen Preisen jetzt

Hermann Koch,

Oranienburgerstr . 91 im Laden. 11. Spandauer Brücke 11.

Privat- Malschule für Dekorationsmaler

NW. Beusselstrasse 65.

Ausstellung

Sonntag, den 26. März, von 10 Uhr Vorm. bis 5 Uhr Nachm. und Montag von 7 bis 9 Uhr Abends, wozu ergebenst einladet $ Eintritt frei!

Oscar Hüttel.

Musik

Grosses Lager in Zithern, Violinen, Guitarren, Flöten, Mandolinen u. f. w., sowie alle mechanischen Werke zum drehen und selbstspielend, Automaten stets vorräthig bei

Aug. Kessler,

52. Laufiger Straße 52. Musikwerke- Verleih n. Reparatur- Werkstatt.