Große öffentliche
Kommunalwähler Versammlung Achtung! Manrer!
10
am Montag, den 9. November, Abends 8 Uhr,
in der Parlamentshalle, Landsbergerstrasse No. 38.
Tages Ordnung:
Mitglieder- Versammlung
Unserm Pfropfenwirth Karl Helter hof zu seinem heutigen Wiegenfeste ein Drei Mal donnerndes Hoch.
2541b
Die bevorstehenden Stadtverordneten Wahlen. Referent: Genosse Vogtherr. des Zentralverbandes deutscher Maurer und verw. Berufsgen. Gen. Bernhard Weisfluck zu ſeinen
Diskussion.
Um zahlreichen Besuch bittet
394/15
Das Comitee.
Kommunalwähler- Versammlungen
im 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis finden statt: Für den 40. Bezirk am Dienstag, den 10. d. M., Abends 82 Uhr, in Ahrens' Brauerei, Moabit , Thurmte. 25. Referent: Vogtherr.
8½
( Bahlitelle Berlin!!)
Mittwoch, den 11. November, Abends 8½½ Uhr, im Lokal des Herrn Scheffer, Inselstrasse Nr. 10. Tagesordnung: 1. Vortrag des Stadverordneten Zubeil. 2. Diskussion. 3. Regelung des Herbergswesens. 4. Verbandsangelegenheiten. Kollegen! Da in dieser Versammlung die statinischen Erhebungen über Lage und Arbeitsverhältnisse zur Vertheilung gelangen, ist es Pflicht jedes einzelnen Mitgliedes, zu erscheinen. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die Lokalverwaltung, D. Gröppler.
381/12
Für den 38. Bezirk am Montag, den 9. d. M., Abends 8 hr, Fachverein der in Buchbindereien und verw.
im Eiskeller, Chauffecßraße 88. Referent: Stadthagen . Für den 34. Bezirk am Dienstag, den 10. d. M., Abends 8½ Uhr, in Hensel's Salon, Brunnenstr. 127. Referent: Gründel. Tages- Ordnung:
1. Vortrag: Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Große öffentliche
394/18
Kommunalwähler- Bersammlung
für den 25., 26. und 27. Bezirk
Bam Dienstag, den 10. November, Abends 8 Uhr, im Lokale ,, Königsbank, Große Frankfurter- Straße 117.
Tagesordnung:
=
1. Die bevorstehenden Stadtverordneten Wahlen. Referent: Stadtberordneter Paul Singer. 2. Diskussion.
Die bisherigen Vertreter sind eingeladen.
Große öffentliche
394/16
Das Comité.
Kommunalwähler- Versammlung
für den 19. und 21. Bezirk
am Dienstag, den 10. November, Abends 8½ Uhr, CF in Feuerstein's Salon( oberer Saal), Alte Jakobstraße 52.
Tages- Ordnung:
394/17
Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referenten: Herr Stadtverordneter Fritz Zubeil und Herr Arthur Ziemer. Um recht zahlreichen Besuch bittet Achtung!
[ 238/17]
Der Einberufer. Achtung!
Verein zur Wahrung der geistigen und materiellen Interessen der Maurer Berlins und Umgegend. Donnerstag, den 12. November, Abends& Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in Orschel's Salon, Sebastian Straße Nr. 39. Tages Ordnung:
1. Vortrag über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 2. StatutenBerathung. 3. Innere Vereinsangelegenheit und Fragekasten. NB. Die Mitglieder des Fachvereins sowie die der geschlossenen Freien Vereinigung werden ersucht, behufs Entgegennahme der Quittung bücher pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.
Betrieben beschäftigten Arbeiter.
Montag, den 9. November 1891, Abends präzise 9 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75:
Vereins- Versammlung.
Tages Ordnung:
=
1. Vortrag des Herrn Henning über:„ Die Bartholomäusnacht."
2. Verschiedenes. 3. Fragekasten.
Aufnahme neuer Mitglieder.
119/16
Der Pfropfenverein Wedding. Karl laß gießen! Unserm Vorsitzenden, dem Koll. und morgenden Geburtstage ein drei Mal donnerndes Lebehoch. Na Bernhard, wir sind gespannt wie'n Regenschirm. Unserm ollen plattoütschen Fründ Albert Rodriges tau sinnen 35. Wiegenfest ein dusendfach dunnerndes Hoch, dat dei ganze plattd tsche Biersu wackelt. Dien Fründ Franz. Glaser- Gesellschaft Berlins und Umgegend.
Unserm treuen Kollegen J. Kaminski zu seinem 70. Geburtstage die besten Glückwünsche! J. A.: W. Hünete, 1. Borf.
2578b
Beerdigungs- Verein Berliner Zimmerleute.
Die ordentl. Monatsversammlung findet nicht am 8. d. M., sondern a Sonntag, den 15. November,
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Der Koll. Oskar Richter ist seinen Verpflichtungen nachgekommen. D. D. Seefeldt, Grenadierstr. 33, stat
Gleichzeitig ersuchen wir die Mitglieder
2.
Ar
Zur
28e
Ereigni
geltend
Nothw
unfern
widelu
zu erfa
ift, ma
Tagesf
In
Städter
wohl G
und K
Prange
oder
Beispie
Meister
Ausito
bei
eheliche
erflärli
Schränk
welche entgege
Der ju
und so
Der Vorstand.
angew
einmal
2545b
Haupte
alfo äu
Straße
unter
Jungfe
eriftirt
Hath
trollirt
gedehnt
Auspei
ja fog
Prostit
großar
Derwie
meister
beiden
Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker etwa och reſtirende Beiträge in de
Dienstag, den 10. November, Nachmittags präzise 2 Uhr, in den Arminhallen", Rommandantenstr. 20:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
nächsten, spätestens aber in der a 13. Dezbr. d. J. stattfindenden Sizung zu entrichten. 2548b
Verein
neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Gäste sehr willkommen.
Der Vorstand.
367/8
Bersammlung für Männer und Frauen
Hente, Sonntag, S. November, Abends präc. 7 Uhr, in Schneider's Gesellschaftshaus( früher Neustädt . Volksgarten), Proskauerstr. 37/38.
2533b
Tages- Ordnung: Vortrag des Herrn Henning über:„ Der Prozess Heinze und seine Bedeutung für die sittlichen Zustände unserer Zeit." Entree 10 Pf. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein Der Einberufer.
und
Tanz. Um zahlreichen Besuch bittet
Oeffentliche Maler- Versammlung
Dienstag, den 10. November, Abends 9 Uhr,
in den Armin- Hallen, Kommandanten- Strasse No. 20: Außerordentliche Generalversammlung.
Tages Ordnung:
4. Antrag
1. Vortrag des Herrn Sorbe über Pflichten und Rechte der Mitglieder, 2. Abrechnung vom Sommerfest. 3. Auf nahme neuer Mitglieder. des Vorstandes, bezugnehmend auf des Statuts betr. Sterbefälle bei Kindern 5. Verschiedenes und Fragefasten.
am Montag, den 9. November 1891, Abends the, Ethische Gesellschaft
im Lokale des Herrn Wienecke( fr. Reyer), Alte Jakobstraße 83. Tages Ordnung:
Die Koatsforbfrage und der Entscheid des königl. preußischen PolizeiPräsidiums. Referent: Reg.- Baumeister a. D. G. Kessler. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 222/3 Der Vertrauensmann.
Sonntag, den 8. November, Abends 7 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, So mandantenitraße 77/79: Vortrag
bes
Herrn Pinn über: Bildungs- Monopo der heutigen Gesellschaft. Nachher: Gesellige Unterhaltung und Tanz.
Gäste, Damen und Herren, will
Allgem. Arbeiterinnen- Verein Berlins und Umg. Berband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter tommen."
Große General- Versammlung
am Montag, den 9. November cr., Abends 8½ Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29.
Tages Ordnung:
102/38
1. Abrechnung vom Vergnügen. 2. Kassenbericht. 3. Jahresbericht des Borstandes. 4. Vereinsangelegenheiten.
Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen. Neue Mitglieder werden vor der Versammlung aufgenommen und werden die Mitglieder ersucht, ihre Beiträge ebenfalls vor der VersammIung zu entrichten. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung sämmtlicher in der Firmenschilder- Brauge
beschäftigten Arbeiter
am Dienstag, den 10. November, Abends 8 Uhr, bei Wienedie( früher Neyer), Alte Jakobstr. 83. Tages Ordnung: 1. Wahl eines Streit Delegirten. 2. Vortrag des Stadtverordneten Fritz Zubeil . 3. Diskussion. 4. Verschiedenes.
Pflicht eines jeden Kollegen ist es, bei der Wichtigkeit der Tages- Ordnung, zu erscheinen. Das Agitations- Comitee.
2551
Dienstag, den 10. November, Abends 8½ Uhr:
Große Versammlung
im Lokale des Herrn Heise, gichtenbergerstraße Nr. 21. Tages Ordnung:
380/13
Maler. Mitglieder- Bersammlung
der Filiale I( S.)
1. Vortrag des Herrn Koblenzer. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer der Vereinigung deutscher Maler etc. Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragen. Gäste sind willkommen.
388/15
Der Vorstand.
Leseklub ,, Freie Denken"
Große öffentliche
Versammlung für Männer und Frauen
am Sonntag, den 8. November, Abends 6½ hr,
im Göttersaale der ,, Neuen Welt", Hafenhaide. Tages Ordnung:
V
1. Vortrag. 2. Disfusion. 8. Verschiedenes.- Nach Schluß der Wer
sammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. 402/8 J. A.: Der Vorstand.
am Dienstag, den 10. d. Mts.,
Abends 81/2 Uhr,
bei W. Gründel, Dresdenerstr. Nr. 116.
Tages Ordnung:
1. Fortsetzung der Statutenberathung 2. Filial- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand
211/12
Dienstag, 10. Novbr., Abends 82 Uh
Große öffentliche Versammlung Freie Volksbühne!
Der
Schlächter- 11. Bäckergesellen
am Sonntag, den 8. November, Nachm. 32 Uhr, in der ,, Neuen Welt"( Hasenhaide). Tages- Ordnung: 1. Zur Lage der Arbeiter in den Schlächtereien und Bäckereien. Referent: Reichstags- Abgeordneter August Bebel . 2. Dis tussion. 3. Wie ist eine engere Verbindung zwischen den genannten Gewerken anzubahnen. 4. Verschiedenes.
Es sind zu dieser Bersammlung die Müller, Brauer, Pfefferküchler und Konditoren speziell eingeladen. Zur Deckung der Unkosten findet Teller fammlung statt. Für Bäcker: E. Pfeiffer. Für Schlächter: F. Gaßmann.
290/4
Der Einberufer.
Tabakarbeiter u.- Arbeiterinnen Berlins ! Große öffentliche Versammlung
am Donnerstag, den 12. November, Abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Julins Böhow. Vortrag. Abrechnung der Kommission und Neuwahl derselben. Bericht bes Delegirten zur Streif- Kontrollkommission und Neuwahl desselben. Verschiedenes. [ 2553b]
Central- Krankenkasse der Tabakarbeiter. Berlin II. Dienstag, den 10. November, Abends 81/2 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
bei Gnadt, Brunnen- Straße 38.
Die Kommission.
Unterstützungsverein deutscher Tabakarbeiter. Sonnabend, den 14. November, Abends 8 Uhr,
im Saale der Brauerei Julius Bötzow , Vor dem Prenzlauer Thor:
Nächste Vorstellung am Sonntag, den 15. November cr., Nachmittags 2 Uhr, im Bellealliance- Theater. Aufgeführt wird:
Maria Magdalena
Schauspiel in 3 Akten von Friedrich Hebbel ,
unter gütiger Mitwirkung des Herrn Emanuel Reicher vom ResidenzTheater und des Herrn Brechtel vom Lessing- Theater.
26.
in Bolzmann's Salon, Andreasstr. Tagesordnung: Bericht des Delegirte der außerordentl. Generalversammlung Es ist dringende Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen. 2576b
Die Ortsverwaltung
gratis
2549b
Zu erfragen Sonnabend noch frei, zu Vergnügungen u. Versamm 2543b Lonisenstädtisches Klubhaus, Annenstraße 16.
führung haben und werden in sämmtlichen Zahlstellen zu dieser Abtheilung lungen. Die. Abtheilung( braune Karten) wird diesmal die Grit- Auf- Saal 3 noch neue Mitglieder aufgenommen.
Dieselbe Vorstellung findet am Sonntag, den 22. November, für die 1. Abtheilung und am Sonntag, den 29. November, für die 11. Abtheilung statt.
Bereinigung aller in der Shmiederci beschäft. Personen
( Bahlfelle Berlin ). Dienstag, den 10. November, Abends 8/ 2llor, in Scheffer's Salon, Jufeljtr. 10: Versammlung
für Männer und Frauen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Henning über: " Der Prozeß Heinze und die Sittenzustände unserer Zeit". 2. Wie stellen wir uns zur Wahl einer Agitationsfommission. 3. Stellungnahme zum Maskenball. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt.
Die Ortsverwaltung.
Der Vorstand.
und Berufsgenossen Deutschlands . Vereinigung der Drechsler
Ortsverwaltung Berlin . Montag, den 9. November, Abends 81/2 Uhr:
Versammlung
und
eine D
Ne
gebrach
fatholi
und I
Berlin
Wunde
a
empfan
wie es
nüffe,
gewähr
Quig Weibsb
De
Ichaftli
Befolge
Echant
erften S
nichts,
geftatte
liner
100 es
Stander
Der Po
würde Prostit
rechts
ihrem
ficht de
wucher
Jahre
zöfifche
Vifital
benen
Ein Vereinszimmer ist sof. in Gebrauch zu nehmen. Th. Heyne, Fidicins Kopischstr.- Ecke, vis- à- vis Bockbrauerei. Kinderwagen, Puppenwagen,
slrasse 3 im Rorbgeschäft.
Auf Abzahlung
2565b
und ohne jeden Preisaufschlag liefere den bei Bolzmann, Andreasstr. 26. 3eit" in hocheleganten Original- Ein eben beendeten Jahrgang von Neue
Tagesordnung:
1. Vertrag des Genossen Metzner. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes. 137/20
Der Vorstand.
bänden.
verbäck
auf 15
völkeru
31
Borbel
der na
fchaffu
zu ver
nicht b
Erlaffe
Bürger
Man
ganz
folger,
Bürger
wahren
Profiit
auffälli
ganz
im
fchiede
allem wonad
dulden
zu der
und n
unter
nachge
beamte
Unter
befizer
Nachba
noch e
Entrü
die fich
batten,
und d
ein
um d
Deren
Th. Mayhofer Nachf., Sozialdemokratische Buchhandlung Berlin N, Weinbergsweg 15b.
Antisemitisch
zimmer den verehrten Vereinen, so- Geschichte den heutigen Antisemitismus Empf. meinen Saal u. Vereins- widerlegt schlagend an der Hand der beſtehend aus Konzert u. Kränzchen. im Besitz von Fragebogen sind, werden Privatfestlichkeiten, auch fann meine Wiederverkäufern hoher Rabatt
Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Stiftungsfest, III. Quartal. 2. Die bevorstehende
NB. Diejenigen Kollegen, die noch wie auch zu allen vorkommenden Billets à 25 Pf. find vorher in allen gebeten, diefelben unverzüglich an den Winterkegelbahn noch einige Tage in Bahlstellen zu haben. Stoll. Alb. Dörgeloh, Holzmarktstr. 67, der Woche überlassen werden. 2555b Das Comité. H. III, abzuliejern. 279/13 2517b Gehrandt, Gerichtstr. 10. Verantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
General Bersammlung der CentralKrankenkasse. 3. Verschiedenes. 2554b Die Ortsverwaltung.
Preis 10 Pf.