Nr. 106
Provokationen
Samstag, 6. Mai 1933.
Die Nationalsozialisten und ihre deutschnationalen Schleppenträger, welchen einige böse Erfahrungen am ersten Mai wohl keine Ruhe ge laffen haben, versuchten eine Versammlung des Abg. Horpynfa in Steinschönau zu einem gemeinen Ueberfall auf die Arbeiter u benützen. Aus dem ganzen Gebiet von Böhm.
wie andere Wäsche...
-
Hemdhose, Kleid oder Strümpfe- alle Seide wäscht Lux wundervoll. Der milde, reine Schaum löst schnell
LUX
Reiben ist ja bei Lux
gar nicht nötig. So wird Seide geschont durch
Leipa, Haida und Tetschen schafften fie in Auto und behutsam die Schmutzteilchen. bussen ihre Leute, von welchen einige bekannte Rowdies sind, in die Steinschönauer Turnhalle und postierten sie dort jo, daß die sozialdemokratischen Arbeiter, welche die Versammlung besuchten, eingefreist wurden. Gleich zu Beginn der Versammlung fam es zu heftigen Wortwechseln, worauf die Hakenkreuzler mit Knüppeln, Stöden und Sesseln auf die Arbeiter losgingen.
Die Arbeiter seßten sich aber entschlossen zur Wehr. In türzester Zeit wurden die Brovolateure abgeschlagen und in die Flucht gejagt. Die Verfammlung war schon vorher vom Regierungsvertreter aufgelöst worden. Außer einer Zahl verlegter Hakenkreuzler mußte auch die Saaleinrichtung daran glau ben, welche vollkommen zerschlagen wurde.
LUX
für alle feine Wäsche!
Niemals lose, nur echt in der blauen Packung
tine unfreiwillige Charakteristik.
Buchstabiert.
Frän
Hier die Telegramm- Aufnahme." lein, ich möchte eine Depesche aufgeben." Das Fräulein höflich: Bitte schön."— Ich:„ Also. An Preißner. Peter, Rudolf, Emil, Jidor, zweimal Samuel, Nathan, Emil, Richard." Fräulein von der Telegramm- Aufnahme wiederholt: Preißner, Peter, Rudolf, Emil, Jjidor, zweimal Samuel," dann mit besonderer Betonung ,, National" und ruhig weiter:„ Emil, Richard." Ich schüchtern:„ Warum denn plötzlich statt Nathan national"?"- Fräulein streng: ,, Das jüdische Buchstabieren ist verboten worden." Und Jsidor und Samuel? Sind das etwa keine jüdischen Namen? Doch ich unterlasse es zu fragen. Da alle Erfahrungen bisher gezeigt haben: Logit iſt die stärkste Seite des Dritten Reiches Und telephoniert...
nicht.
-
-
Psst." Drei Sefunden " Biſt." Schweigen. Schönes Wetter heute, nicht wahr?" Sehr schönes Wetter." Hast Du gut ge schlafen, Ratja?" ,, Dante, ich habe nicht sehr gut geschlafen."" Das ist sehr unrecht von Dir. In einem gleichgeschalteten Deutschland hat jeder gut zu schlafen." Lieber Werner, wir wollen nicht von Politik reden. Ich bin eine Frau, ich interessiere mich nur noch für weibliche Als die Leipaer Nazis wieder in ihrem Angelegenheiten."" Daran tuft Du gut, Autobus saßen, wo sie sich in Sicherheit wähnten, Katja. Unter dem Marrismus warst Du mir begannen sie von neuem zu provozieren. Die auch viel zu emanzipiert. Im übrigen: ich habe Arbeiter stürmten den Autobus, wobei die FenOb man nun Geschichte schreibt, liest oder, wie Die göttlichen Waffen: Blitz und Donnerschlag ſterſcheiben in Trümmer gingen. Ungefähr um gegenwärtig, erlebt, immer wird man zu dem trau- sind einfache Elemente, die teuflische Lüge ein zu beute einen Brief von Rolf erhalten."„ So? 3ft er denn verreist?" Na ja. Das Klima in halb 11 Uhr nachts fam es in Tetschen zu einem rigen Resultat kommen, daß sie weiter nichts ist als fammengojektes. Bon den einzelnen Bestandteilen, Berlin bekam ihm nicht mehr. Er befindet sich neuen Zusammenstoß, als die dortigen Hafen die Chronit der Gewalt. 3mmer steht sie wie Trug, Verstellung, Verdrehung, Ableugnung, zur Zeit in Prag ." Ach! Was schreibt er denn?" An und für sich geht es ihm recht freuzler vom Autobus aus eine Gruppe von ein weiblicher Koloß von Rhodus , vor dem Hafen Verschweigen usw., ist die Maskierung die wider- benn?" jungen Arbeitern anstänferten. Bei der Schlä des Wienschengeschlechts, unter einem ihrer chernen lichste, und die Maske der Entrüstung die ge- gut. Nur neulich hatte er mal wieder Fieber."- gerei, welche entstand, zogen die Harzburger Füße das zertretene Recht, unter dem anderen fährlichste; denn dem ehrlichen Menschen ist es nicht h."-Ja. Und da träumte er so Gräßliches. wiederum den Kürzeren. Einige erlitten leichte die erwürgte Wahrheit. Von Kain ange- lecht, sie zu durchschauen! Man muß die Mask Schreibt er. Vom Krieg und vom Schüßengraben Verlegungen. Sie wurden nur von der Polizei fangen, der den ersten Mord beging, bis zu Sitler lüften, um das wahre Gesicht der Lüge gewahr zu nebst Stacheldraht. In den Fieberphantasien sah sehen wir immer nur die Gewalt, die Recht und werden! So schreiben z. B. um von den hunder. gerettet, welche acht Verhaftungen vornahm. er seinen alten Freund Franz über den Stachel Wahrheit mit Füßen tritt. Was sich ihr da an ten maskierten Lügen aufs Geradewohl eine her draht steigen. Und auch wie er gut hinüberDie Meldungen der bürgerlichen Blätter, Kämpferinnen entgegenstellt: Ehre, die immer zu auszugreifen die Leipziger N. Nachrich vor allem der Deutschen Preffe", welche von drei Kompromissen neigende, moral, die wechselnde, ten" am 13. April über den Angriff auf die deut- fam." Pause. Franz ist also gut rüber getommen?" Jawohl." Wunderbar." Schwerverletzten spricht, entsprechen allerdings menschlich leit, oft feige gescholtene, Veriche Freie Preise im Lodz : Im Apparat Inadt es. Werner: Bist." nicht der Wahrheit. Diese Berichte sind nur auf nunft, die fümmerliche sie zerschellen und zerIn Staaten mit geordneten Rechts- Katja: Bist." Leise legen beide die Hörer auf die Enttäuschung der Harzburger zurückzuführen, splittern wie eine Lange aus Glas an dem eisernen verhältnissen und einer gesicherten die geglaubt hatten, die Arbeiter in der deutsch- Harnisch der Gewalt, an ihrer eisernen Stirne! Rechtspflege würde es in einem Falle, wie Und welche Wiße am aktuellsten sind. nationalen Versammlung ungestraft provozieren Stain, der erste Mörder, hat sich hinter die Lüge ver- dem der Freien Presse" in Lodz , angesichts der Telegramm eines jungen Mannes an seine zu fönnen und nun zu ihrem Leidwesen erfuhren, stedt, als er auf die Frage: Wo ist dein Bruder Offenfundigkeit der Täter, und bes a b- Verwandten nach Amerika : Bieber Onfel, liebe daß mit den sozialdemokratischen Arbeitern nicht, Abel?" log:„ Herr! Ich weiß nicht!" Die Gewal: sichtlichen Nichteingreifens der sta a t- Tante! Beunruhigt Euch nicht. In Deutschland gut Kirschen zu essen ist. lichen Schukorgane natürlich ein leichtes herrschen Ruhe und Ordnung. Hier ist es wun sein, Ersay des Schadens und wieder derschön. Allen Leuten geht es gut. Den Juden gutmachen der zugefügten unbill zu erhal geht es ganz besonders gut. Sämtliche Greuelmelten; aber das„ fiegreiche" Polen gehört zu jenen Bungen sind erlogen. Rohn war anderer Ansicht. Ländern, wo man das Wort„ Kultur" jowob! it erschlagen. Euer Neffe Friz." wie den Begriff des Rechts" beständig im Munde führt, ohne den Mangel an tat sächlicher Kultur und gesicherten Rechts fichtbar zu empfinden; und darum wird dieser Borfall nur einer von den vielen Fällen bleiben, in denen die Täter straflos und der Geschädigte ich a beneriaslos bleiben wird Das ist Polen !"
Mit den Besiegten.
Breist ihr den Heldenlauf der Sieger, schmüdt fie mit dem Ruhmestranz. euch dran zu weiden-- ich will indessen, in den Staub gebückt, Erniedrigung mit den Besiegten leiden. Geringstes Volf, verpönt, geschmäht, verheert und bis zur Knechtschaft in die Knie gezwungen du bist vor jedem Stolzeren mir wert, als wär mit dir ich einem Stamm entsprungen!| Heiß brennt mich Scham, wenn das Triumph gebraus
--
dem Feinde Fall und Untergang verkündet. wenn über der Zerstörung tost Applaus und wilder noch die Machtgier sich entzündet. Weit lieber doch besiegt sein als verführt bon citlem Glanz und wenn auch am Verschmachten und ob man gleich den Fuß im Naden spürt den Sieger und das Siegesglüd verachten! Hedwig Lachmann .
-
-
50 Jahre, Uebermensch
fdwingt sie als Waffe, bie um so sicherer wirft, als. sie bergiftet ist. Zeus ' Blis.und Thor's Ham mer töten schnell, Hitlers Lüge, dieses schleichende Gift wirft langsamer, boch ebenso sicher. Vierzehn Jahre lang hat Deutschland das Gift, das ihr der Quadfalber Sitler verschrieben, eingenom men, gierig gefchlürft! Denn es schmeckt zuckersüß berauscht, spiegelt, wie Haschisch, dem Patienten phantastische Zukunftsbilder vor, erwedt ein über natürliches Kraftgefühl, das um so stärker erschein ie sdtvächer der Rörper wird, ja noch im lepten. Delirium vermeint das Opfer, erwacht zu sein!
Und nun verpestet der Leichengeruch die ganze Es hieße, die Auffassungsfähigkeit des Lesers in sivilisierte. Welt, die sich, entsetzt von dem Bild der Entstellten, boll fel abwendet. Aber für die geradezu beleidigender Weise unterschätzen, wollte ich Aasgeier und hänen ist nun die Stunde des dieser grotesten Travestie auch nur das langeriehnten Festschmauses gekommen: Die Stelleinste Mörtchen hinzufügen! Der Seger brauch: nur einige Wörter gesperrt zu drucken: durch das ( enjäger reißen der Toten die Feyen Fleisch aus so entstehende Gitter in der Maske der Entrüstung wühlt
dem Störper, die$ itlerpreffe wilt in den Eingeweiden, Schnauzen und Schnabel triefen von Blut; und da Frau Germania ein gar stattliches Frauenzimmer war, werden sie alle satt, und über. lassen sogar den hungrigen Hunden aus der Nachbarschaft, unseren sudetendeutschen Nazis und ihrer Presse ein paar Knochen zum abnagen!
erblidt der Leier die nadie Frage der Lüge Und dabei ist alles, was der Bericht hier sagt, wahr! Tausend mal wahr! Nur die Schlußworte sind gelogen; es durfte nicht:„ Das ist Polen", sondern müßte der Wahrheit gemäß lauten: „ Das ist Deutschland !" Wie es jetzt leibt und lebt!
Unit 8.
-
-
-
( Andere Fassung): Liebe Eltern! Beunru higt Euch nicht. In Deutschland herrschen Ruhe und Ordnung. Hier ist es wunderschön. Allen Beuten geht es gut. Den Juden geht es ganz be sonders gut. Sämtliche Greuelmeldungen sind erlogen. Euer Sohn Offer."
Ebenso spricht man davon, daß die Zahnärzte zur Zeit am meisten vom Hitler- Regime betroffen würden. Denn fein Mensch traue fich mehr, den Mund aufzumachen.
Ratja.
Ihr mussel ausgesetzt für
Genossen!:
Die Berbreitung unserer Zeitung agitieren. zegt euch überall für unsere Parteipresse ein. In das Heim des Arbeiters gehört die Arbeiterpresse. Darum,
Genoſſen u.Geaoffinuen agitiert
August 1881 datiert: Ich hatte jedesmal den Tag vorher auf meinen Wanderungen zu viel geweint und es waren nicht sentimentale Tränen, sonZum 50jährigen Jubiläum Nietzsches dern Tränen des Jauchzens, wobei ich ,, Also sprach Zarathustra ". fang und Unsinn redete, erfüllt von einem neuen Blid. den ich vor allen Menschen voraus habe." Die Harmonien der Freundschaft waren ver- In Sils Maria 1881 entwirft er den Plan zu flungen, ernüchternd und grollend löste fich Fried feinem größten. Wert, zu seinem Testament: Al' rich Nießsche aus dem Vann des großen sprach Zarathustra ." Nietzsche sagt über die Ent Bayreuther Rauberers. Nicht mehr leckte den verstehung des Entwurfes:„ Die Grundkonzeption abschiedeten Baseler Professor, der einst 11 des Wertes: der ewige Wiederkunftsgedante, diese jauchzenden Dithyramben das Lob Wagners ge- höchste Formel der Bejahung, die überhaupt er sungen hatte, die Kulissenromantik Wallhalls und reicht werden fann gehört in den August des seiner polternden Götter. Seit Wagner zum Jahres 1881. Er ist auf ein Blatt hingeworfen Renaissancemenschen( Caefare Borgia) zu den Piedestal der Allgemeingeltung gehoben bat, Duldertum Parzivals„ heimgefunden" hatte, mit der Unterschrift: 6000 Fuß jenseits von flüchtete er vor der Zukunftsmusik in de Berge, Mensch und Zeit. Ich ging an jenem Tage am vo er feine treue Geliebte wiederzufinden hoffte, ce von Silvaplana durch die Wälder; bei einem die ihm im Gedränge des Festspielbetriebes auf mächtigen pyramidal aufgetürmten Blod unweit einige Zeit abhanden gekommen war: Die Ein- Surlei machte ich halt. Da lam mir die famfeit.
ser Gedanke."
bervorgerufen. Die Hauptfigur, den Zarathustra , falls dort im November 1885. In die Zarahat Nießsche der Avesta der Perser entlehnt. thustra periode fallen die schweren KrankheitsIn symbolisch- allegorischer Form schildert er den anfälle Niessches und namhafte Psychiater glaubErdenweg des Weisen, der der Menschheit höchste ten feststellen zu müssen, daß sich namentlich im Erkenntnis bringt, der die Verachtung der Hin vierten Teil des Buches schon deutlich der nanc terweltler", der Metaphysiker lehrt, die Ableh- Zusammenbruch des Denters ankündigte, der tatnung der kleinen" Tugenden, der den„ Ueber- sächlich bald darauf in Turin erfolgte. Diefer menschen" predigt, der über den viel zu vielen", Teil wurde erst nach der Erkrankung Nieysches, über der Herde der Ja- und Amenager steht. 1892. für einen einen Streis von Freunden geWenn Nießsche in der Ablehnung des hergebrach druckt. ten Ethos, in feiner Negierung des Mitleides und Angesichts der tiefen Verbitterung, die aus des altruistischen Dogmas sehr weit geht und an dem Werke spricht, und des Zweifels an allen die natürlichen Instinkte appelliert, wie sie in den Werten, die unsere bürgerliche Gesellschaft cuf höchster Vollendung gelangten, so beruft sich der flingt es fast wie Jronic, daß Zarathustra" das Fascismus und das Dittatoren dennoch ganz zu Preislied der Bejahung darstellen soll, einen Unrecht auf Niessche. Der„ lebermensch ist das Hymnus an die Daseinsfreude und doch ist es ein Individuum, das über dem Staat und feinen durchaus optimistischer Zug, der das Werk durchMöten steht, das nichts weiß von irgendwelchen weht und Nicksche ist es, der eine Vertic Vaterländern und nationalen Belangen". Wäh- fung der Luft fordert, wenn er im MitterSils Maria, im Oberengadin, damals Borerst beendet Niessche sein viertes Apho- rend der Fascismus den nationalen Staat( und nachtslied jagt: ein Bergdorf wie jedes andere, wurde eine der rismenbuch Die fröhliche Wissenschaft", aber der den Stapitalismus) bejaht, fagt Nießsche, der ,, Doch alle Lust will Ewigkeit, lebten Stationen im Leidensweg des großen Dul- Gedante, der Menschheit sein Bestes, feinen Zara. Staat sei das tälteste aller Ungeheuer, das ,,, wo Will tiefe, tiefe Ewigkeit." ders Nießiche. In Betonuna feines Kampfes mit thustra, zu schenken, läßt ihn nicht mehr los. Im der langsame Selbstmord aller, Leben genannt" Brandes hat den Geist des Zarathustra dem Leid nannte er Sils Maria sein heroifches Jcber 1883, alio bor 50 Jahren, schreibt er wird. Der Staat sei für die Viel zu Bielen ( die in wenigen Worten gekennzeichnet, als er jagte: Idyll". Hier war er allein, furchtbar allein. Der dann unweit von Genua , in der Bucht von RaSerdenmenschen) da, erſt wo er aufhöre, beginne Dieses Wert enthält Nietzsches Theorien in Burm der Bersekung nagte gierig an feinem pallo, angesichts der vom Ewigkeitsgedanken der Mensch, der nicht überflüssig sei. Vor dem Form von Religion... Es ist ein gutes, Nervensystem, die Corge war täglich zu Gast in unwitterten nimmermüden Meeresbrandung den Staat flüchtete Zarathustra in die Berge, in ſein: tiefes Buch... ein Buch für begeisterte feiner beidheidenen Kammer, ein büsteres, unheim- ersten Teil feines Zarathustras. Wie im Fieber einſame Höhle. Die Ablehnung des Staates und Bergsteiger und Wagchälse und für liches Ahnen von nabem Ende laftete auf seiner it er. iein Kopf ift voll mit Ideen. in zehn der dogmatischen Massenmoral, das erinnert wet die nicht Bielen..." Der Kampf um die WerBruft. Und dennoch: In lichte firnige Ewig: Tagen liegt der erste Teil des Werkes fertig da, eher an die Grundthesen des Anarchismus, als an tung des Zarathustras wird immer wieder die leitshöhen der Erkenntnis trieb es ihn, hier follic des Wertes, von dem er sagt, daß es mit Blut die Theorie des Fascismus, der sich immer als Geifter beschäftigen, nicht nur der Kampf darunt, et ſein größtes Werk vollenden. Ein lettes ver acichrieben" fet. Der Untertitel lautet: Ein staatserhaltendes Element gebärdet. Aber auch; ob man eine Dichtung oder ein philosophisches zweifeltes Aufbäumen riß ihn empor. Es„ über Buch für Alle und Kleinen." Georg Branbes, in vielen anderen Fragen stehen sich Nießsches Wert vor sich hat, sondern auch um feine weitfiel" ihn der Gedanke der Wiedergeburt der einzige unter den Großen der Literatur, die Weltanschauung und Fascismus antagonistisch anschauliche Bedeutung. Aber eines wird bleider Gedanke des neuen Menschen der Gedanke der fich des noch unbekannten deutschen Professors gegenüber, nögen unsere Diktatoren auch den ben: Die Gewißbeit, daß man das Velenntnis Ummertung alles Seins. annehmen. Brandes der Freund aus dem Nor- Barathustra immer in der Westentasche tragen. eines großen Menschen vor sich habe, an dem nieNießsche schildert seinen Zustand in einen den, nennt den Zarathustra ein sonderbares Den zweiten Teil des Werkes stellte Nießsche mand achtlos vorbeigehen lann, der sich mit den Briefe an feinen treuesten Freund und Schüler, Buch" und es hat, wie vielleicht fein zweites, stür- am 6. Juli 1888 in Sils Maria fertig, den drit- böchsten Fragen des Seins auseinanderfest. deni Komponisten Beter& a ft. Er ist vom 14. mischen Widerspruch, aber ebensolche Begeisterung Lten im Jänner 1884 in Nizza , den vierten ebenLudwig Eldersch.