Nr. 129

Brennglas der Zeit.

Freitag, 2. Juni 1933

Sette 5

Gandhis Befinden bessert sich zuschends; er niemand einem gewissen lubehagen en ziehen, und genommen, so daß bei den meisten Schächten für nimm: an Gewicht zu und ist ständig in guter Laune. man ist im Grunde froh, wenn die Dame sich zwei Schichten wöchentlich Aufträge vorliegen; da Soeben erhalten wir eine Nachricht, die man vergeblich in der gleichgeschalteten Presse des Dritten die Stadt Saint Lin( Quebec ) nieder. Zahlreiche nommen zu haben. Ein schwerer Sturm ging invoch nachts über gesund und lächelnd verbeugt, ohne Schaden ge- feineriei Anzeichen einer Wendung zum Befferen Reiches suchen wird. Darnach ist es am Sonnabend Gebäude, darunter die Kirche. murden zerstört. wahrzunchmen sind, muß mit einem weiteren Rüd­in Berlin im Braunen Haus zu einer regelrechten Vier Personen wurden verley:. Der Gesamtschaden gange der Betriebserfolge gerechnet werden. Balajtrevolution gekommen. Es sollten dort nämlich wird mit 175.000 Dollar beziffert. SA und Hilfspolizei entwaffnet werden. Aber das war leichter gejagt als getan. Jeder St- Denn weiß, raß das Ansehen, das er bei der Bevölkerung ge­

nießt,

Frl. Zauberkünstler- Assistentin.

-

Die Gesamtförderung der Schächte im Jahre 1932 betrug:

periment, bei dem schöne Niren hervorgezau= Merkwürdig und rätselhaft ist auch das Er­bert werden. Das Publikum sicht anfangs eine leere, vollkommen durchsichtige Glasfiste. Auf verlieferbare Stohle 1,584.858 Tonnen, gegenüber nicht, lediglich als Ausfluß der Angst vor seiner Das Geheimnis berühmter Zauberkunststüde. verschiedene Weise wird zunächst gezeigt, daß die dem Vorjahre weniger um 260.763 Tonnen,= Siste wirlich vollkommen leer ist, dann erst füllt 14.1 Prozent. Gegenüber dem Geschäftsjahre Baffe zu betrachten ist. Jahrelang hat ihm der der Zauberkünstler sie fast bis zum Rand mit 1929 mit 2,275.752 Tonnen beträgt der Ausfall Führer gepredigt, daß Macht vor Recht geht. Immer Die schwebende und die zerfägte Dame. Die Waffer. Hierauf wird die Kiste mit einem Tuch 690.894 Tonnen, 30.4 Prozent. wieder hat er die SA aufgeputscht und ihr erzählt, Nigen im Glasfajten. bedeckt, wenn dieses nach einer Weile entfernt Die gesamten Unkosten, pro Tonne gerechnet, sie sei das Salz der Erde. In allen Reden der lez ten Zeit hob er ſtets herbor, welche wichtige Rolle der Chinese Otito, der das Kunststüd vorführt, gefüllten Behälter. Der Zauberkünstler hilft the Jahre 1913, eine Steigerung auf ungefähr das Zu den berühmtesten Zauberkünstlern gehört wird, liegt eine reizende Nixe in dem mit Waffer ergeben in dem Berichtsjahre, verglichen mit dem die Su bei der Wachtergreifung gespielt habe und eine Metallkugel schwebend zwischen den gänden test heraus und triefend entsteigt sie dem Waffer. 14fache oder bei Umrechnung der Währung des wie ſie, als Stnüppelgarbe der Regierung, ihr immer zu halten Die ziemlich schwere stuget it fait Meiſt wiederholt er das Experiment und zaubert Jahres 1913 auf unſere Währung eine Steigerung wieder Bütteldienſte geleiſtet habe... Und daß sie wie eine Seifenblaje, die von unjiajibaren noch eine zweite Nire hervor. Auch hier iſt es auf mehr als das Doppelte-, während die Erlöſe diese Dienste" nicht mit dem Staubwedel in der men feiner Hand gelentt und gehalten wird, ja, ein sinnreiches Spiegelsystem, das die Illusion weit hinter dieser Unkostenerhöhung zurückbleiben. waffen getan hat, ſteht außer Frage... Und jebt Raum schweben zu laſſen, ſo daß sie sich außerhalb man dieſer canter wieder verblüffend und der Brüger Kohlen- Bergbau- Geſellſchaft Band, sondern mit richtigen Schuß, Stich und Sieb. Otito ist sogar umstande, die Kugel durch den hervorbringen hilft, dennoch aber, selbst wenn mit einemmale sollte das alles nicht mehr gelten? der Verbindungslinie zwischen seinen beiden Spiegeltechnik zu kennen meint, wirft Was ist ein SA- Mann ohne Waffe? Ein Mensch, Sandflächen befindet. Es wird vermutet, daß er Borführende gewinnt faſt ſtets ſein Bublikum wie jeder andere... Kein Herrenmensch" mehr... das Kunststück mit Hilfe eines unsichtbaren Sei dem wie immer, Hitler ist gewarnt. Schnursystems fertig bringt, aber bisher hat nie­mand das Geheimnis dieses Zauberfünstlers ent­bedt.

*

#:

die Nummer immer

damit.

A. S.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Marktpreise für die Verrechnung des Getreides der landwirtschaftlichen Arbeiterschaft Böhmens im Juni 1933. Vom Landesarbeitsamt in Brag wird amtlich verlautbart: Die Durchschnittsgetreidepreise auf der Prager Produktenbörse im Monate Mai 1933 betrugen beim Weizen 164 K, beim Rorn 86 K, bei der Gerste 97 K für 100 Kilogramm. Im Sinne des§ 7. III./2. Absatz der Richtlinien" sind diese Preise als maßgebend für den Monat Juni 1983 für die Berrechnung des Vertragsgetreides beim Ab­verkaufe oder Reluleren desselben zu betrachten, so fern der Marktpreis als Grundlage dient. Eingesendet.

2053

Am 31. v. M. wurde in Brür die 58. ordentliche Generalversammlung der Brüger Kohlen- Bergbau­Gesellschaft abgehalten.

Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß des Jahres 1932 sowie der Antrag auf Verteilung des Reingewinnes wurden genehmigt. Die Bilanz weist einen Reingewinn von 3,789.295.43( im Vorjahre 7,119.226.64) aus.

Die Dividende wurde mit 20.- pro Aktie ( im Vorjahre 35.-) festgesetzt und gelangt ab 2. Juni 1933 zur Auszahlung.

Der nach dem Gesetze vom 25. Feber 1920, Slg. Nr. 143, den Arbeitnehmern zufallende Anteil am Reingewinn beträgt 400.000.-.

Vor einigen Tagen wurde in Berlin ein SA. Wann verhaftet, weil er am Biertisch, als man, mit Ein Vermögen verdiente Bollachini mit seis aller gebotenen Vorsicht, von den bisherigen Mißner Illusionsnummer, in der er seinen eigenen Erfolgen der Regierung sprach, die Bemerkung fallen opf auf der Hand trug. Der Kopf sprach, und ließ: Wehe ihm, wenn er seine Versprechungen die Mimit war ganz natürlich. Die Vorführung nicht bald einlöst... Die Rugel für ihn ist wirfte geradezu verblüffend. Erst viel später be schon gegossen!"... Armer Adolf! griff man, daß diese Nummer auf einer sinnreich erdachten Spiegelung beruhte. Dann gudten an dere Zauberkünstler ihm den Trick ab und mach Der Hitler hat wieder mal etwas Neues erfun ten ihn nach, womit er natürlich seine Anzie den. Er schickt die Kinder nach Absolvierung der achtbungsfraft verloren hatte. Ilassigen Bolfsschule, gewissermaßen als Abschluß Weltberühmt als Zauberkünstler wurde der Erziehung", aufs Land. Der biedere Spieker ist Harry Houdini , der sich in eine fest vergitterte über diese neueſte Leiſtung des Bolkstanzlers" sehr Gefängniszelle einschließen, in Feffeln legen, ine zufrieden, denn einmal ist er auf ein Jahr seine beln und auf alle mögliche Weise binden lassen Jöhren los und dann so ein bißchen Landluft fonnte und doch sich auf geradezu verblüffende und praktische Landarbeit kann nichts schaden. Und Weise wieder freizumachen wußte. Bekanntlich ist Nordböhmische Kohlenwerts- Gelell.chaftroffen. Der Rohlenabjas erfuhr durch die fort. die Junker und Landbarone sind es auch, denn sie friegen durch diesen Schachzug im ersten Jahr zu nächst 350.000 Arbeitskräfte, die sie nichts kosten und im nächsten Jahr bereits die doppelte Anzahl. Daß dadurch das Lohn- Niveau geseult wird, was liegt Hitler dran?

-

er sogar gefesselt ins Wasser geworfen worden und tam nach wenigen Sekunden frei wieder an die Oberfläche. Houdini , der vor einigen Jahren starb, hat sein Geheimnis mit ins Grab genom

men.

in Brüg

fiche Generalversammlung der Nordböhmischen Am 31. v.. M. fand in Brüg die 43. ordent Rohieuwerts Gesellschaft in Brüg statt.

Geschäftsbericht und Bilans pro 1932 sowie der Antrag auf Verwendung des Reinerträgnisses wur­den genehmigt.

Die Bilanz weist für das Geschäftsjahr 1932 einen Reingewinn von 2,276.318.81( im Vor­jahre 4,314.767.02) aus.

Die Dividende wurde mit 25.-( im Vor­jahre 45.-) pro Aftie festgesezt und gelangt ab 2. Juni 1933 zur Auszahlung.

Der nach den Gefeße vom 25. Feber 1920, Sig. Nr. 143, den Arbeitnehmern zufallende Anteil am Reingewinn beträgt Ke 250.000.-.

Der im Juli 1932 erfolgten Kooptierung des Herrn Jacques Duboin, Paris , wurde durch die definitive Wahl des genannten Herrn die Geneh

migung erteilt.

Dem Geschäftsberichte entnehmen wir folgendes: Die Verschlechterung der Geschäftslage hat die im Borjahre ausgesprochenen Befürchtungen noch über­schreitende Schrumpfung der industriellen Tätigkeit und den milden Winter einen bedeutenden Rüdgang.

Bei vielen Schächten reichen die tatsächlich er­zielten Erlöse zur Deckung der Gestehungskosten nicht mehr hin, zumal den Roblenwerfen selbst kaum 40 Prozent von dem Preise, den 3. B in Prag ein Verbraucher von Hausbrandtohle zahlt, als Brutto­erlös zukommen, während die öffentlichen Abgaben, die Beförderungskosten und die Verteilung nahezu 2 Drittel des Preises in Anspruch nehmen.

Zur Beendigung des Ausstandes der Bergarbeiter, der vom 25. März bis 19. April dauerte, mußten Verpflichtungen übernommen werden, die die Ge­ſellſchaft an der Durchführung der bei der gesamten übrigen Industrie als selbstverständlich betrachteten Anpassung der Erzeugung an die Absatzmöglichkeit verhindern.

Es ist flar, daß bei der katastrophalen Abjazz­

Dem Geschäftsberichte entnehmen wir insbeson­dere: Der Ausfall des Betriebsüberschusses wurde durch die weitere Verschlechterung der Geschäftslage schrumpfung die bei unveränderter Arbeiterzahl gleich auf dem Kohlenmarkte verursacht. Sowohl der gebliebenen, an und für sich schon sehr hohen Regie­Absatz als die Preise haben so starke Einbußen er- fosten, welche durch die notwendige Erhaltung der litten, daß sie durch Sparmaßnahmen im Betriebe Gruben auch an förderfreien Tagen noch gesteigert auch nicht annähernd wettgemacht werden konnten. werden, nicht mehr tragbar sind. Das Bestreben, nach Bem Beispiel der gesamten Die Gesamtförderung der Schächte betrug im übrigen Großindustrie durch Zusammenlegung von Jahre 1932 1,889.986 metrische Tonnen sortierter Betrieben den geänderten Verhältnissen Rechnung Rohle gegen 2,186.589 Tonnen im Vorjahre, dem zu tragen, verursachte infolge der damit verbun nach um 18.6 Prozent weniger. Gegenüber der ör­denen Kündigungen einen mehrwöchentlichen Arderung des Jahres 1929 von 2,718.960 Tonnen be beiterausstand, der einerseits durch den Förderaus trägt der Ausfall 828.974 Tonnen oder 30.5 Prozent. fall, andererseits durch die hohen Erhaltungs und Man muß in der Geschichte der Gesellschaft um allgemeinen Regiekosten während des Stillstandes große Verluste brachte und zu dessen Abschluß die Gesellschaft durch behördliche Verfügungen verhalten wurde, die erteilten Kündigungen zu widerrufen und für die Zeit bis 30. Juni 1933 auf die Durchführung ähnlicher Maßnahmen zu ver­zichten.

Im laufenden Jahre bat die Verschlech terung der Geschäftslage in verschärftem Maße zu

enva 40 Jahre zurückgehen, um eine jener des Jahres 1932 ähnliche Kohlenförderung zu finden, da im Jahre 1891, also noch vor der Jubetriebseßung der fegger Schächte 2,292.300 Tonnen gefördert wur­den, und zwar mit einer Gesamtbelegschaft von 3744 Mann, während der durchschnittliche Arbeiterstand im Jahre 1932 5502 Mann betrug. Das heurige Jahr wird noch einen weiteren beträchtlichen Rück gang der Förderung aufweisen.

2053

Eine sehr beliebte Zaubernummer ist die freischwebende Griechin". Eine Frau wird auf In Berlin gibt ein, in weitesten Rreifen unbe einige Stühle gelegt. Nun streicht der Zauber fannter Herr" namens Jakob Trachtenberg, ein fünstler über ihren Körper, plößlich schwebt sie Buch heraus: Die Greuelpropaganda ist eine in die Luft empor und bleibt hier in schwebender genpropaganda, das sagen die Juden selbst". Das Lage, während er einen Reifen um die schwebende Buch soll in alle Kultursprachen übersetzt werden Frau hält und ihn hin und her bewegt, um zu und stellt, wenn ihm nicht gleich entgegengetreten zeigen, daß sie durch nichts gehalten wird. Es sind wird, als Propaganda Goebbelscher Artung eine mancherlei Vermutungen geäußert worden, wie eminente Gefahr dar. Es bedarf natürlich keiner dieses Kunststück zustande kommt, aber ganz iſt besonderen Versicherung, daß dieses Wert" den Jubisher noch kein Zuschauer dahinter gekommen. den erpret wurde und von A bis 3 erstunken und erlogen ist. Der groteske Vorgang erinnert leb- Der Araber, der durchbohrt wird, ist ein haft an die Herenprozesse des Mittelalters, in denen etwas plumperes Kunststück, bei dem der Zauber­fünstler mit einem elektrischen Bohrer mit weiß­die armen, gefolterten Wesen, alles zugaben, was glühender Spike einen würdigen, langbärtigen man von ihnen zu wissen verlangte. Es übersteigt raber durchbohrt. Er macht ein so großes Loch, alle erdenklichen Vorstellungen von Niedertracht, Unverschämtheit und Berlogenheit, wenn man diese daß er die ganze Hand und einen Teil des Arms neueſte Tat der Firma Goebbels& Co. betrachtet. hindurchsteden kann, und doch verzicht der Araber Man weiß ja nur zu gut, wie derlei Geständnisse" feine Miene und tut, als ginge ihn das Ganze von den Torquemadas, Görings und anderen Edelin- nichts an. Die Erklärung hierfür liegt darin, daß gen zu allen Zeiten expreßt wurden. Echt göbbelschen der Araber nur eine Attrappe ist mit einem be­Lügengeist atmet die in dem Buch aufgestellte Beweglichen Gesicht und daß die Figur von einem hauptung, daß aufs schärfste diejenigen Elemente Mann getragen wird, der so klein ist, daß der zu verurteilen sind, die im Augenblick der Gefahr Zauberfünstler den Araber ruhig durchbohren dieses Deutschland der nationalen Revolution ver- fann, ohne seinen Insassen zu beschädigen. laffen haben". Ebenso der Nachfat, daß jene Ele Sehr aufregend ist auch die Schaunummer, mente nicht das geringste Recht hätten, aus dem bei der eine Dame zerfägt wird, zu allen Zeiten sicheren Hinterhalt des Auslands ihre Giftpfeile eine beliebte Glanznummer der Bauberkünstler. gegen das nationale Deutschland zu senden" Seutzutage geschicht das Zerfägen mittels einer Lieber Nazi, wen willst Du eigentlich mit den Wor- schnell rotierenden Kreissäge, wodurch der unheim, ten im Augenblick der Gefahr" dumm machen? liche Eindrud noch verstärkt wird. Natürlich fagt Bann hat denn für Deutschland je ein Augenblick fich jeder Zuschauer, daß irgend ein Trid, irgend der Gefahr" bestanden. Doch wohl nur für die an eine Einrichtung der Säge dafür sorgen muß, daß deren, für Juden und Marristen. Und die würden die scharfen Zähne nicht wirklich in die darunter la ihre Giftpfeile" noch tausendmal lieber aus dem liegende Frau eindringen, aber dennoch fann sich Inlande euch zusenden, wenn ihr ihnen entspre chende Garantien geben würdet Oder glaubst Du, wir ließen uns freiwillig von euch vierteilen? Uebri­gens, zu Deiner Beruhigung: Wir, die wir jest gegen Dich, mit allen uns zu gebotenen Mitteln, Sum Unterschied von Euch, ehrlich fämpfen, haben Eine Amtshandlung würde in diese gemüt­Deine Mordpraktiken alle miterlebt. Zum größten Der Schußmann patrouilliert. Es ist die volle Polizistenstimmung nicht passen. Teil sogar am eigenen Leibe. Und daß wir vor allem Aufgabe des Schußmanns, zu patrouillieren. Als Da hört er von ferne Musit, noch nicht recht anderen diesen Leib in Sicherheit brachten, bevor wanderndes, umherschweifendes Auge des Gesetzes. bestimmbar, aber feine Sphärentöne; das Kräch wir der Welt Dein bluttriefendes, wahres Gesicht Dieses Auge des Gesetzes ist immerhin der sen gemahnt an ein Grammophon. Weit und zeigten, wirst Du und Deinesgleichen, am allerbesten Bestandteil eines Menschen, wenn auch in amt- breit fein Haus, nur Felder. Vor ihm ein breiter derstehen. Gerade Du, der Du nur dann mutig bist, licher Funktion. Manchmal gerät ihm die ami- Stornader, das Heer der Aehren schon leicht wenn Du im Plural auftrittst. Zum Schluß noch fiche Funktion in Vergessenheit und er wandert gesenkt in Demut vor des Schöpfers Wohlgeneigt etwas zu Deiner Belehrung: Ein Tatsachen als Mensch, mit menschlichen Blicken. heit. Ein Zittern geht durch die Halme. Aber bericht, im Ausland niedergeschrieben, ist immer sie zittern nicht vor dem Hüter des Gesetzes Das wird dann und wann noch dem Schuß fie schwingen mit den Tönen des Alls. noch wertvoller, als ein 2ügenbericht, der wie Deiner, im Inlande fabriziert wurde. Dieses Buch mann in den Außenvierteln möglich sein, wo Das Grammophon.. ist wahrlich fein Giftpfeil", am in Deiner Sprache Stadt und Land sich die Hand reichen, wo Aeder, In reden, sondern ein Revolver ", den Du der ge- Wiesen und Gärten Vorposten der Natur bilden. Inechteten und gefnebelten Judenschaft vor die Brust Wo das Auge des Gesetzes auch einen weiteren gefest haft... Und im Todesfd/ reden belaunte fie: Blick in die Welt tun kann. Wo geducte, faft die Greuelpropaganda ist eine Lüge.." Die Beripherie umlagern. Wo getroſten Mutes lauernde Häuslein wie versprengte Existenzen die Handwerksburschen als Weltbürger auf den Wenn man den Papst als Adressaten hat... Landstraßen berantippeln und. je näher fie tom­Saut Angabe der Kurie wird der Bapst am 15. men, seines Bitterungsvermögen spielen lassen. Juni zum erstenmal seit 1870 persönlich an der Sie spähen nach der ersten Helmipige aus. großen Fronleichnamsprozession auf dem St, Nehmen wir an, der Inhaber dieser blinken Petersplay teilnehmen. Demnächst wird eine den Warnungsantenne trage eben mehr seine rät eine billige Marte. Buldigungs- Postkarte des Sl. Jahres menschliche und weniger seine Beamtenseele Mitten im Achremvalb aber hødt einer Herr Sommissar, sagt der Alte redelustig. Wenn eingeführt werden, welche jeder Katholik spazieren, so wird er an den Tippelbrüdern vor- ahnungslos. Ganz allein auf der Welt. Der man sichs genau überlegt, soll man seine geord­bem Bapst wird ohne Warte übersenden fön- beischen und sein Auge einem Vöglein im Linden- Simmel ist blau und der Schußmann weit. Aus neten Berhältnisse im Gefängnis nicht aufgeben. nen. Auf die Karte wird der Absender nebst dem baum freundliche Grüße senden. den Schuhen spiten die großen Behen; die Hose Im Herbst hätte ich das ja sowieso nicht gemacht. Huldigungsgruß bloß seinen Namen schreiben. Dann wenden sich seine Schritte in andere scheint in ihren besseren Zeiten einem gehört zu Auf der Polizeiwache erbittet er sich einen Fürchterliche Refselexplosion. In der däni­en Briquettfabrit von Raas& Bendlyffel in alberg, wurden bei einer Stefselexplosion 3 we: bier Personen wird befürchtet. Berfonen getötet der Top von no

...

Der Schußmann und das Grammophon.

schlossenen Privatlammern öffnen sich; nach oben| unrasiertes Gesicht. Um den Mund spielt ein steigen liebliche Erinnerungen an Julinächte oder Gehaltsaufbesserungen.

-

Das Kornfeld mit Klatschmohn, Widen und Kornblumen wird im Fächelwind zum Ballett. Für einen Augenblid.

Da entdeckt sein Auge eine Spur im Getreidefeld.

findliches Lächeln. Wasserblaue unter buschigen Branen fast verstedte Äeuglein folgen vergnügt den Drehungen der Platte. Die zitternden Hände umflammern das zwischen den Knieen ruhende Kästchen. Er ist ganz Veriunfenheit, gang Hin gabe.

Riß

Dicht vor ihm steht jetzt der Schußmann. He da, Sie!

Brr! Die Stimme des Geiches! Mit grellem springt die Nadel aus.

Sie schauen sich an. Der eine mit erprobtem Scharfblic, durch Schmunzeln ein wenig gemil dert. Der andere erst überrascht, dann schnell gefaßt, mit etwas Dummheit und Harmlosigkeit aufwartend. Der Schußmann liest auf den Zügen genau: Eigentlich hätte ich mir das ja denken können!

Ohne weiteres erhebt sich der Ertappte, flemmt das Kästchen unter den Arm und geht mit. Wo haben Sie das her?

Und nun beginnt der Mensch, sich mit dem Amtsmenschen einzulassen, der Störper nimmt die Saltung des Schußmannes an, der sich gebucht weit von ihnen weg an die Felder grenzen. Dann

durch das mannshohe Korn vorwärts pirscht. Die Töne werden lauter, die Sinne nüchter­ner. Das Grammophon tratt ordinär und ver­

Richtung. Die Sonne scheint ſehr warm auf die haben, der viel Kleiner fift, die toppe fit me Feldwege, der Wind fächelt leiſe die Rifpen der eine enge Weſte über dem reinigungsbedürftigen Gräfer. Da gedenkt unser Freund all der fchönen farbigen Hemb, das am Hafie füon Sommertage feines Lebens und wieder ist es der Auf das Stoppelfeld des Schädels brennt di Mensch, der die Amtsperson verdrängt. Die ver- Sonne und zeigt erbarmungslos ein altes, fables,

Der Alte deutet auf die Heimgärten, die nicht drückt er das Grammophon noch fester an sich. Wie gute alte Bekannte gehen sie mitein­ander. Es ist gut, daß Sie mich gefunden haben.

staffee. Das Grammophon gibt er mit weh­mütigem Lächeln jurüd.

Er hatte es ja sozusagen nur entlichen. J. Zerfaß.