Sette 2

Freitag, 80. Juni 1988.

Nr. 151

Die Verfolgung der SPD - Vertrauens- affe vertrösten konnten. So sicher es ist, daß nur zur Folge haben, daß man sich in der Beamtenproblem männer in Bayern . sie Hugenberg nicht beseitigt haben, weil er ,, Erfüllungspolitit" noch weniger Zwang auf­ihnen als Bollwerk des deutschen Kapitalis- erlegt als bisher. In der Wirtschaftspolitit und Demokratie. In Regensburg sollten 55 Genossen mus im Wege war, sondern zu dem einzigen aber war Hugenberg auf jeden Fall der Brell- Die Sozialdemokratic fann von sich sagen, verhaftet werden. Vier konnten flüchten, 51 sind Zweck, ihre Parteidiktatur möglichst unkontrol- bod gegen alle sozialistischen" Experimente. daß keine andere Partei so viel für die Ver­verhaftet worden. Darunter befinden sich der fiert und schrankenlos auszuüben, damit nicht Nun er weggeräumt ist oder in kurzem weg- besserung nicht nur der materiellen, sondern vor schwer trante Bezirkssekretär Ge von dem konservativen Flügel der Regierung geräumt wird, steht Hitlervorder Auf allem auch der dienstrechtlichen Stellung der noffe Baierer, der alte Effer, Schinabet, Robl, her eines Tages der Gegenstoß erfolge, so sehr gabe, etwas mehr Sozialismus zu öffentlichen Beamten getan hat. Die Entwick­Deubler, Bauer jun., Then, Höhne, Ernst, werden sie bemüht sein, dem Volfe weiszu verwirklichen als er im Einjahresplan ver- lung des modernen Beamtenrechtes ist nicht zu Burgau ( Schwerinvalide), Haubenberger und Feiner. Robl wurde mit fünf anderen Genossen machen, es handle fich um den Sieg des sozia- sprochen hat. Mit dem Fassadestreichen allein trennen von dem jahrzehntelangen Stampfe der in eine S- Raferne geschleppt und schwer verlistischen über das kapitalistische Prinzip inner- wird er nicht mehr auskommen. Nicht nur als Sozialdemokratie um die wirtschaftlichen und prügelt. halb der nationalen Revolution". Gerade Schrittmacher der Diftatur, auch als Sünden sozialen Rechte aller Angestelltenfategorien. Das In Weiden wurden die Genoffen Eder, diese Deutung verpflichtet sie aufs neue dem bod für ihr Versagen hat Hugenberg seine reiche Organisationsleben der öffentlichen An­Wagner( Sekretär vom Fabriksarbeiterverband), Programm, das seit dem 30. Jänner bei den Schuldigkeit getan. Man heißt ihn gehn und gestellten ist nicht denkbar ohne die historischen Thim, Dobner, Haanauer, Mörtl und Göz ver- Aften liegt. Sie haben bereits verkündet, daß wird sich nach einem anderen umsehen müssen. freiheit. Die Sozialdemokratie hat, meist schlecht Kämpfe der Sozialdemokratie um die Koalitions. baftet. In Neustadt die beiden Nachtmann zwischen Hugenberg und ihnen ein Streit am Der Marxismus , gegen den man eine neue bedankt, die öffentlichen Angestellten in ihr ( Vater und Sohn), Kappert und Reißer. die Brechung der Zinstnechtschaft Terrorwolle losläßt, wird es auch nicht ewig Ringen um die Besserstellung aller Lohn- und entbrannt sei. Sie werden nun endlich zeigen sein können. Einmal kommt der Tag, da auch Gehaltsempfänger jederzeit eingeschlossen. müssen, was sie darunter verstehen und wie hinter Hitler der Schatten eines Mächtigeren Aber freilich, die Entwicklung des öffentlichen sie die Zinsknechtschaft brechen wollen. In der auftauchen wird, ihm dasselbe Los bereitend, Beamten von einem bloßen Werkzeug der öffent­Außenpolitik war ja Sugenberg radikaler als das er seinem Freunde Hugenberg geworlichen Gewalt zum selbstbewußten Träger nicht Hitler . Der Rüdiritt des Geheimtrats kann' fen hat.

dann, haßte sie schließlich und wurde an der provokanten Erscheinung, vor dieser verständ­nislos lächelnden oder borniert sturen Visage, aus der zwei Bartspitzen drohend ins Weite stachen, so verrückt, daß sie in Krieg und Ver­nichtung den einzigen Ausweg jah.

So ist Hugenberg . Man vergleiche sein Bild mit dem eines Hearst oder Northcliffe, mit manchem anderen eines Selfmademans, der kleiner angefangen hai und es nicht so weit brachte, immer wird man die Distanz sehen, die zwischen Weltleuten und einem spießigen Bürofraten klafft, der zwar Film und Presse Deutschlands beherrscht,

Angstvolle Cäsaren.

Die neue Terrorwelle.

felbft gestellt wahrscheinlich um zu verhin dern, daß Geiseln statt ihrer genommen werden,

All diese Verfolgungen zeigen

nur von Pflichten, sondern auch von Rechten, fann sich nur vollziehen in der demokratischen Entwicklung des gesamten staatlichen Lebens, nur die unangefochtene Demofratic vermag auch den öffentlichen Angestellten die demokratischen Rechte zu sichern. Darum ist es nicht nur charakterlos, sondern auch ein arger Verstoß gegen die eigenen Interessen, wenn öffentliche Die heute erscheinende dritte Nummer| boten hat. Polizisten von der berüchtigten Nazi- Angestellte, die demokratische Rechte, demokras des Neuen Vorwärts" entnimmt einem Hundertschaft zur besonderen Verwendung unter tijdje Garantien ihrer Rechtsstellung für sich in unbedingt verläßlichen Situationsversuch dem Major Wecke, der auch schon treu und red- Anspruch nehmen, gleichzeitig in ihrer politischen folgende Tatsachen: lich wie so viele, der Demokratic gedient hat, Betätigung die Demokratie bekämpfen und in die Rüstungsindustrie beraten, Regierungen Die Massenverhaftungen nach dem Parteiber- wacht mit ihren Karabinern, daß ja nicht etwas ihren Grundlagen untervühlen wollen. Darum gestürzt, Parteien geschaffen und zerschlagen, bot haben nicht allein die noch in Deutschland aus den versiegelten Büros davonfliegt. Nach müßten die wahrhaft demokratisch gesinnten Diktatoren gemacht, aber im Format ſeiner weilenden Mitglieder des Parteivorstandes betrof- den seit Februar immer wiederholten Saus Staatsangestellten, denen es nicht darum zu Person in Jahrzehnten nichts gewonnen hat, fen, auch der Berliner Bezirksvorstand wurde suchungen dürfte diese Sorge unbegründet sein. tun ist, antidemokratische Gesinnung mit demo­fratischen Redensarten zu tarnen, selbst darauf was ihn beliebt, geschweige denit fejfelnd und korporativ eingesperrt. Die beiden Vorsitzenden bezaubernd machen könnte. die panische Angst der Machthaber. Franz in stler und Karl Little, beide. dringen, daß die Demokratie sich gegen ihre Von ihm stammen die meisten politischen Reichstagsabgeordnete, wurden von der Polizei Sie merken die Ernüchterung im Volk und Feinde schüßt und zur Wehr setzt. nicht gefunden, haben sich jedoch die wachsende Opposition gegen dieses Regime der Von diesem Gesichtspunkte aus ist der Ge­Begriffe und die zugkräftigsten Parolen des deutschen Fascismus. Er hat vor Sitler das Gewalt, der großen Versprechungen und der voll- jezentwurf über die Verfolgung staatsfeindlicher kommen ausbleibenden Leistungen, die nur auf Tätigkeit der Staatsangestellten zu betrachten, ,, Deutschland erwache" und das Wort vom dem unpopulären Gebiet der Lebensmittel mit dessen Inhalt wir unsere Leser bereits be­Dritten Reich geprägt, von einem Duyend teuerung und der Mietenerhöhung fannt gemacht haben. Das Gesetz will feineswegs anderer Formeln zu schweigen. Aber all das und ihrem Beispiel sind auch die anderen Haupt- jedem fühlbar vorhanden find. Es brauchen nur Gesinnungen verfolgen, sondern nur beſtimmie, hatte erst Klang und Wirkung, wenn es ein gefolgt, nämlich alle, die ständig im Bezirksvor fammenzustehen, schon läuft einer zur Polizei politischen Betätigung verhindern. Es verbietet funktionäre der Berliner Organisationsleitung wei oder drei Sozialisten auf der Straße zu- mit der Demokratie unvereinbare Formen der anderer weiterrief. Seine Idee war die stand arbeiteten, darunter auch die Frauenfetre- oder SA und die Gruppe wird verhaftet. In der den öffentlichen Angestellten durchaus nicht, Koalition von Harzburg gewesen, sein Werk tärin Genoſſin Käthe Kern, eine noch junge Umgebung von Berlin ist das in den letzten sich politisch zu betätigen, es verbietet ihnen auch Hitlers Präsidentschaftskandidatur, er hatte Frau. Alle wurden in Haft genommen. Genoffe Tagen wiederholt beobachtet worden. Es ist auch durchaus nicht, sich oppositionell zu betätigen. am Sturze von Brüning und Schleicher den Stünstler als Fraktionsredner gegen Geheim- wahr, daß der vorletzte Reichsfanzler es verbietet ihnen nur, gegen die Selbständigkeit größeren Anteil und war noch bei der Ein- rüstungen und als Leiter der Maifeiern und der des Staates, seine Integrität, seine verfassungs. jezung der nationalen Regierung der stärkere sonstigen großen Rundgebungen der Partei feit mäßige Einheit oder seine demokratisch- republi­Partner. Aber er hat Männer und Mächte Fahren, die sich ausschließlich gegen die fasci­tanische Staatsform eine aftive Tätigkeit zu ent heraufbeschworen, denen er nicht gewachsen ber bekannteste Wahlleiter der Partei in der stische Gefahr gerichtet haben, endlich auch als falten. Würde ein autoritäres System seinen war. Je undankbarer sie sich gegen ihn beneh- Reichshauptstadt, ist der Reaktion besonders um der Schuhhaft zu entgehen. In Schleicher der Realtion besonders um der Schuzhaft zu entgehen. In Schleicher Beamten gestatten, einen aktiven Stampf für die men, desto größer und aufrichtiger darf die verhaßt und man muß deshalb um ihn besorgt fürchten die Olafs das Haupt der Gegenrevo- Demokratie zu führen? Alle fascistischen Staaten Schadenfreude der Opfer Hugenbergscher Bo- sein, was allerdings auch für die Anderen gilt. lution". Aus dieser Angst entsteht außer den Ver- geben darauf eine nur allzu deutliche Antwort. litik und aller Zuschauer auf dem Welttheater Besuchserlaubnis wird vorläufig nicht erteilt, folgungen, die sich wohl noch steigern und wahr- und hat die Demokratie nicht mindestens das vo sein, das dieses Mohren Abgang nach getaner selbst die bald 80 Jahre alte Mutter Paul Löbes scheinlich auch das Standrecht nicht brin- gleiche Recht auf Selbsterhaltung? Der Unter Arbeit zeigt. Die deutsche Bourgeoi- hat zunächst vergebens darum angesucht. Im gen, aber rechtens" machen werden, das Lie - schied ist bloß der, daß autoritäre Regierungen beswerben der Hitler, Göring , Göbbels usw. um nicht nur die Betätigung, sondern auch die Ge­jie, verförpert in Alfred Hugenberg , hat sich ganzen Reiche sind die Reichswehr und ihren Minister General von sinnung verfolgen, daß sie unbequeme Elemente dem bestialischen Fascismusver­Blomberg, aber auch das Herausziehen der durch einen einfachen Machtspruch nicht nur aus schrieben, um die Arbeiterklasse niederzu­SA aus ihren alten Zivilquartieren, meist Gast ihren Stellungen verjagen, sondern auch in Kona iverfen. Es geschieht ihr ein gerüttelt Maß häusern und ihre vollständige Kasernierung in zentrationslager sperren und persönlicher Miß­Recht, wenn sie ihren Sieg mit der Preis- Nach allem, was man mit Schaudern bereits leeren Wohnungen, Staatsgebäuden, geraubten handlung preisgeben, während unser Entwurf gabe ihrer geistigen, politischen früher über die Behandlung der wehrlosen Opfer Parteihäusern etc. Dabei wird auch, ganz wie in die Strafe der Dienstentlassung auf Grund eines und sozialen Geltung bezahlt, durch die Aufbauwilligen" erfahren hat, kann jeder richtigen Armee, auch Vorsorge dafür ge- ordentlichen Verfahrens, mit den Garantien der wenn der Stuecht sie schurigelt, der bezahlte man nur mit schwerer Sorge an die Verhafteten troffen, daß verheiratete Sa- Leute ihre Frau Verteidigung und des Rechtsmittelverfahrens und ihre Kinder mit in der Kaserne haben. borsicht, nicht wegen bloßer Bugehörigkeit zu Um jedoch bei der SA zu bleiben, so einer politischen Richtung, sondern wegen wird sie dauernd und gründlich mit dem Milioftiver Betätigung gegen die Grundlagen dea tärgewehr Modell 98, mit Maschinengewehren, demokratischen Staates. Minenwerfern und Artillerie ausgebildet. Ge- Es wird also ein interessantes und in allent Ernste der Zeit erheiterndes Schauspiel ſein,

Bravo sie nach seiner Pfeife tangen läßt!

Für Hitler und den Nationalsozialismus beseitigt der Sturz Sugenbergs die letzte Aus­rede, mit der sie die mahnende Stimme der

Kriminalroman von Grete Hartwig

Alle Rechte vorbehaller

14

nach dem Parteiverbot mindestens 3000 tätige Genossen und Genoffinnen verhaftet worden.

denken...

Die vielen Büros im Vorwärts"-Gebäude find teils von SA besetzt, die dort auf ihre Weise Rulturarbeit leisten wird, zum Teil versiegelt, nachdem man die Angestellten hinausgewiesen und ihnen das Wiederkommen für immer" ver­

General a. D. v. Schleicher sein Ehrenwort geben mußte, ohne Genehmigung der Ge­heimen Staatspolizei" seine Villa in Neu­ Babelsberg nicht zu verlassen,

gen wen?

unbefangen hätte sein können. Aber Lillian Max ging im Zimmer auf und ab und nagte bei Beziehungen aus der Vergangenheit, die ich Die Sache mit Borris erfie nichts von seiner Veränderung, ſie be an der Unterlippe. Eine Bauſe erfüllte den ja nie kontrollieren wollte, weiter fortspinnſt? gann zu erzählen, und alles, was sich in diesen Raum. Die Uhr tickte merkwürdig laut. Das Ist aber eure Liebesangelegenheit heute abgetan, zwei Tagen an Verantwortung und Angst in Kind, irgendwo, übte noch immer Klavier. Lil- warum stürzt du dich dann in solche psychische ihr aufgestapelt hatte, brach nun verworren und lian erinnerte sich, daß auch sie täglich mindestens Unkosten?! Eifersucht?! Es ist nicht das richtige überstürzt aus ihr hervor. Und sie erzählte alles, eine Stunde hatte üben müssen. Die Finger- Wort. Aber, etwas stimmt hier nicht." was sich zugetragen hatte, alles, durcheinander übungen waren besonders langweilig gewesen. Max hatte vollkommen ruhig gesprochen, be­Daß du da bist, Lillian!" sagte er ernst. und dann wieder geordnet, und Max lauschte, Aber die Etüden hatte sie recht gerne gespielt. Es dächtig Saß an Sap gereiht, und wenn Lillian Dann füßten sie einander lange und ernst. blieb still und unterbrach sie nicht. war lange her. ihn nicht längst unterbrochen hatte mit leiden­Ich wollte dich zuerst anrufen, dann wollte Ich hätte es dir ja längst gesagt, Mar", Nun?" fragte Lillian unruhig. schaftlichen Richtigstellungen und empörten Zu ich direkt zu dir. Nach dem gestrigen Abend schien fuhr Lillian fort, sofort. Gestern abend, anstatt Mar blieb vor dem Fenster stehen und rufen, so geschah dies nur deshalb, weil sie von mir ein telephonisches Gespräch banal und falt. über banale und alltägliche Dinge mit dir zu wandte ihr den Rücken zu. Er fah zum Himmel Staunen ergriffen war, das geradezu lähmend Ich wartete auch, ob du nicht anrufen oder viel sprechen, aber ich fürchtete deine Eifersucht. Und, auf, über den schwere, schwarze Wolken zogen. wirkte. Als er jetzt schwieg, seufzte sie laut und leicht kommen würdest. Aber, dann dachte ich, wenn ich deine Eifersucht auch hätte zerstreuen Der Nachmittag, der besonders düster gewesen betrachtete sorgenvoll ihre Tangen, glänzenden du wärest sicher böse! Und dann... dann hatte tönnen, so gab es noch einen zweiten Grund für war, begann in den Abend zu versinken. Auf Fingernägel. ich einen dringenden Weg... ich mußte...", sie mein Schweigen. Ich wollte von dir fein... dem Schreibtisch brannte eine grün verkleidete umarmte ihn nochmals heftig, und jetzt bin kein Geld verlangen. Geld hat etwas Schmußi- Lampe, gewisse Gegenstände faben gespenstisch ich da." ges an fich... ia, wenn ich einmal deine Frau aus. Lillian sah sich beinahe ängstlich in dem ihr Maz nahm ihr den Mantel ab und zog sie bin, das ist etwas anderes, aber jeßt hätte es fremden Zimmer um. zu sich auf den Diwan. unsere Beziehungen auf eine ganz falsche Basis Mar", bat fie. Warum sollte ich böse sein?" fragte er gebracht. Dak ich jetzt zu dir komme, ist mehr als notwendig. Es bleibt mir einfach keine Wahl.

tveich.

Weißt du, Mag", begann sie langsam und sonderbar gefaßt, auf solche Anwürfe war ich natürlich nicht vorbereitet. Stelle dir vor, wir gingen über eine Brücke, du und ich, und wären gerade Augenzeugen eines Selbstmordversuch Er drehte sich um und sah sie an. eine Frau stürzte sich vor unseren Augen ins Mit deinem Verdacht, ich könnte eifersüch Waffer. Nun stelle dir weiter vor, du würdest ihr Run... der gestrige Abend... ich weiß Nachdem dieser Bankdirektor an seine Siffeleitig sein, battest du nicht so unrecht. Wer ist die nachspringen, fie retten, und ich würde dir dann ganz gut, daß ich mich nicht so benommen habe, ſtung eine Bedingung knüpfte, die ich nicht er- ser Jugendfreund? Ein Freund, der nur zu wün- vorwerfen, du wärest ihr Geliebter gewesen, sonst wie du es von mir erwarten konnteſt. Aber füllen wollte, so blieb mir ja nur mehr der schen braucht und du denkst an nichts anderes, hättest du, um sie zu retten, nicht dein Leben glaube nur ja nicht, daß es eine prinzipielle Ab- Weg zu dir. Ich hätte ihn gleich betreten sollen. als wie du ſeinen Wünschen rasch und gründlich riskiert. So steht es hier. Ein Mensch ist in Le­lehnung war, die ich dir zuteil werden ließ, viel- Berzeih mir, daß ich erst auf Umwegen zu dir nachkommen könntest! Gibt es eine platonische bensgefahr. Jeder fremde Mensch sollte ihm hel­mehr, ich war durch etwas anderes sehr kam, es war nicht Mangel an Vertrauen, es liebe, die so heftig in das eigene Leben eingreifen. Da es aber niemand tut, bin ich die nächste absorbiert." waren die zwei Gründe, die ich dir eben nannte. fen fann? Wo ist er? Was macht er? Was war dazu. Vielleicht hat er eine Geliebte, ich weiß es Durch etwas anderes?" Noch ein dritter: Ich wollte das Geheimnis wah- zwischen euch beiden? Und was mir wichtiger ist, nicht. Wahrscheinlich hat er Freunde, gewiß " Um dir das zu erzählen und zu erklären, ren. Einem fremden Menschen brauchte ich für was ist zwischen euch beiden? Wieso hast du mir scheint ihm niemand so verläßlich wie ich. Es lam ich jetzt zu dir. Vielmehr... auch, um dich meine Wünsche keine Begründung zu geben. Du nie von ihm erzählt? Bis heute war er unwichtig, bedrückt mich zwar, aber es chri mich gleichzeitig. aber hättest nach der Bestimmung des Geldes jest plößlich wächst seine Bedeutung und er stellt Deine Annahme, nur ein geschlechtliches Band Max sah gespannt drein und Lillian wurde gefragt, und auch ein Recht darauf gehabt, zu Forderungen an dich und über dich hinweg an verpflichte, scheint mir so findisch, daß ich gar ein wenig unsicher. fragen. Dir hätte ich das Geheimnis enthüllen mich? Mache ich mich nicht lächerlich, wenn ich nicht annehmen kann, daß dies dein Ernst ist. Aber zuerst mußt du mir sagen," rief fie oder eine Lüge sagen müssen. Beides wollte ich ihm helfe? Ich habe nie nach deiner Vergangen Anscheinend hat ganz primitive Eifersucht deinen und schlang die Arme um feinen Sals, ob du nicht. Aber jetzt bin ich schon zu müde. Es tut heit gefragt. Die Tatsache meiner Liebe genügte Blick getrübt, aber nimm mein Ehrenwort, daß mich liebst, wirklich, wirklich liebst." mir wohl, mich dir anzuvertrauen. Nimmt die mir, fie schien mir die beste Garantie für deine du dich irrſt. Er ist mein Jugendfreund, mein Max antwortete mit einigen Stüssen, die Sache in deine Hände und befreie mich von dem Würdigkeit, geliebt zu werden. Aber, wie steht es Kamerad, sonst nichts. Er ist in Not, und ich ihm besser gelangen, als eine klare, überzeugende Alp der alleinigen Mitwisserschaft. Ich bin müde. um die Gegenwart? Wäre es möglich, daß du dich will ihm helfen. Mein Instinkt, diese Debatte Antwort. Vo Lus Besuch war noch zu frisch in Morgen früh um sieben Uhr muß ich meinem mit mir verlobt, daß du mich in dem Glauben mit dir zu vermeiden, hat mich gehindert, sofort seiner Erinnerung, als daß er schon wieder ganz Freunde Bescheid geben. Hilf ihm!" läßt, meine Frau werden zu wollen, und neben- mit dir zu sprechen.

um Rat und Silfe zu bitten."

( Fortsetzung folgt.)