Nr. 151

Eine Spannende Geschichte.

Von Jo Nickel.

Wissen Sie, wie Rapitän Morsfield ums Leben fam? Es ist eine seltsame Geschichte. die Aufsehen in der ganzen Welt erregte. Kapitän Morsfield, ein ganzer Kerl, Knochen wie Eisen, Nerven wie Stahl. der hunderte waghalsige Aben teuer bestanden hatte, fühn gefämpft hat gegen Orkane, gegen Wüstenstürme, der sich herum­geschlagen hat mit Kannibalen und aufständischen Arabern, der Tiger und Löwen zu Dußenden er. legt hat. mit Menschhaien um die Wette geschwom men ist, er starb einen gräßlichen Tod. Nicht in den Dschungeln Indiens , nicht auf dem Meer, sondern in einem Londoner Salon. Er wurde gelyncht. Gelyncht von Menschen, die einen Namen hatten in der Londoner jociety". Ge­lyncht von einer erklusiven Bridgegesellschaft, der Leute angehörten, wie der ehrenwerte Sir Pens­fil, der bildhübsche Filmstar Mabel Blue, die zarte Lady Whiteroje, der große Bantier Money­mafer, die 18jährige Miz Bessie Flitsher, die be­fannt war als das schönste und gutmütigste Mäd= chen Londons . Sie alle waren an der schrecklichen Tötung des Kapitäns beteiligt und das kam so: Kapitän Allan Worsfield war gerade von einer halbjährigen Ajienreise zurückgekehrt, als er in die Villa des Bankier Moneymakers einge leden wurde. Den Nachmittag verbrachte man mit Bridgeſpiel. Nach dem Abendessen jetzte man sich in den Salon zur zwanglofen Unterhaltung. Natürlich kam das Gespräch auf die Vorgänge im Fernen Osten und plößlich schlug jemand ich glaube, es war die blonde Schauspielerin Mabel Blue vor, Kapitän Morsfield jolle auch etwas über China erzählen, er kenne doch Land und Leute wie seine. Tasche.

Der Kapitän fieß sich nicht lange bitten. Meine Herrschaften", begann er, ich werde hnen eine interessante Sache erzählen die einem meiner deutschen Bekannten, nennen wir ihn Peter, in China passiert ist.

Peter. war Direktor einer großen Berliner Firma, die Geschäftsbeziehungen mit China an­Inüpfte. Zum Ausbau dieser Beziehungen war es notwendig, daß Beter einmal hinüberfuhr. Es war ihm nicht gerade angenehm. Vor kurzem hatte er erst geheiratet und dann sprach er außer der deutschen keine andere Sprache. Nachdem er seiner Gattin den Abschied mit einigen Geschen­fen erleichtert hatte. ging er wegen des zweiten Bunttes zu feinem Freund, einem Professor der chinesischen Sprache.

Er flagte ihm sein Leid. Der Professor trö­ffete ihn, es gäbe in China genügend Menschen, die deutsch sprechen. Dann malte er auf ein Stück Papier einige chinesische Zeichen und gab. es Peter mit den Worten: Hier mit diesem Zet­tel kommst du durch ganz China . Wenn du ihn zeigit. wird man iofort wissen, was

ien auf und

du willst und dir

Peter bewährte den Bettel

trat seine Reise an. Auf der Ueberfahrt lernte

Freitag, 30. Junt 1988

Frauenarbeit verdrängt Männerarbeit.

Schlecht bezahlte Arbeit verdrängt besser bezahte.

Sette 5

all die anderen Menschen, die zur societh ge hörten, fie fielen über Kapitän Morsfield her und lynchten ihn.

Die braune Biene Maja.

Waldemar Bonfels, der Portier im geistigen Konzentrationslager.

träumte Aesthet mit den überlebensgroßen Rul. Herr Waldemar Bonsels , der lyrisch ver turmanschetten, ist bekanntlich auch barbarisch erwacht.

Nacht aufgegangen ist, galt bisher als ein in Bonsels , dem die arische Reckenhaftigkeit über musischen Schauern versunkener Dekadenter, viel. zu differenziert und vornehm, um in die plebe­fischen Niederungen politischer Erkenntnisse her niederzusteigen.

So starb der arme Morsfield, nicht wie er es fich gewünscht hatte, auf hoher See oder in Es wurde schon öfters darauf hingewiesen, daß bei uns eine verläßliche und einwand Versicherten in die Lobntlassen läßt sich auch der ganz harmlojen, eleganten und gemütlichen Aus der durchschnittlichen Verteilung der einer afrikanischen Wüste, sondern in einem sonst freie Statistik der Lohnverhältnisse fehlt. Die durchschnittliche Lohn, welcher in den einzelnen Londoner Salon von der Zentralfozialversicherungsanstalt her Jahren zur Versicherung einbekannt wurde, an ausgegebenen Statistiken über den Stand der nähernd errechnen. Die im folgenden angeführten Krankenversicherung können eine vollständige Summen stellen nicht das Gesamteinkommen der Lohnftatistit feineswegs ersetzen, doch wurde tschechoslowakischen Arbeiterschaft dar, nachdem an dieser Stelle schon häufig erwähnt, daß sie zur Versicherung die Löhne nur bis zu einem wenigstens in vielen Punkten wertvolle Höchstbetrag von 36.- täglich einbekannt Schlüsse zuläßt. So erscheint jeden Monat in werden. Nichtsdestoweniger läßt auch die Ent den Mitteilungen der Zentralsozialversiche widlung der einrechenbaren Löhne für die Kran­rungsanstalt eine lebersicht übez ben Stand kenversicherung interessante Schlüsse zu. Betrugen der versicherten Arbeiter und über ihre Ein- die gesamten einrechenbaren Löhne im Jahre reihung in die vom Sozialversicherungsgesch 1929 noch etwa 14.992 Millionen, so sanken aufgestellten Lohntklassen. Jedes Jahr erfie bis zum Jahre 1932 auf einen Jahresbetrag scheinen dann Zusammenfassungen für die ver- von etwa 11.515 Millionen. gangenen ganzen Jahre, welche wir den fol­genden Betrachtungen zu Grunde legen wollen. Es ist allgemein bekannt, daß infolge der Wirtschaftskrise die Zahl der Versicher Verfolgen wir diese Entwicklung wieder getrennt ten ständig zurüdgeht. So waren im nach den Geschlechtern, so sehen wir ein ähnliches ter und Arbeiterinnen für den Fall der Krankheit öhne der Frauen sind weniger start Jahre 1929 durchschnittlich noch 2,506.190 Arbei- Bild wie bei der Zahl der Versicherten: Die versichert; im Jahre 1932 waren es nur mehr jurid gegangen als die der Männer. Maja zur Zeit natürlich nicht im Konzentrations­2,069.014, also fast um eine halbe Million weni- Dies ist vor allem darum begreiflich, weil jeman lager, sondern auf der Insel der gleichgeschalteten ger. Anders ausgedrüdt waren von 1000 im dem, der ohnehin nicht viel hat, auch nicht viel Seligen, auf Capri . Aus der Beschaulichkeit dieser Jahre 1929 beschäftigten Männern und Frauen mehr genommen werden lann. Die folgende Idylle hat der seltsame März, sozialiſt" zur im Jahre 1932 nur mehr 826 beschäftigt. Nie- Uebersicht zeigt nun analog der vorhergehenden Schreibmaschine gegriffen und den Pre- Grammo­mand wird erwarten, daß sich dieser Rüdgang die Entwidlung der Löhne. Zuerst wieder die ge- phonplatten des Herrn Reichspropagandamini­ der Beschäftigung auf beide Geschlechter gleich famten einrechenbaren Lohnsummen, dann, wie fters eine blumenverzierte Phrasensendung über­mäßig verteilt. Man wird vielmehr vermuten viel Kronen an Löhnen in den Jahren 1930 bis mittelt, die ein Musterbeisviel von Oberflächlich­können, daß die im allgemeinen besser gezahlten 1932 auf 1000 Lohntronen im Jahre 1929 feit und fulturtändelnder Demagogie iſt. Männer cher entlassen und die zu geringeren entfällt: Löhnen arbeitenden Frauen nicht so stark betrof­fen wurden. Und in der Tat:

bon 1000 im Jahre 1929 beschäftigten Männern standen im Jahre 1932 nur mehr 801 in Arbeit, während von 1000 beschäftigten Frauen noch 870 Arbeit hatten.

Eine genauere Uebersicht über diese Entwicklung gibt folgende fleine Tafel, in welcher wir zunächst für die Jahre 1929 bis 1932 den durchschnitt­lichen Stand der versicherten Männer und Frauen anführen und dann zeigen, wieviel von 1000 im Jahre 1929 beschäftigten Personen beiderlei Geschlechts in den Jahren 1930-1932 noch versichert waren: Jahr Frauen Zusammen 1929.. 1,609.844 896.346 2,506.190 1930.. 1,561.416 884.781 2,446.197 1981... 1,465.180 847.416 2,312.596 1982... 1,288.917 780.097 2,069.014 1929= 1000

1930. 1981 1932

Männer

976

971 987 911 945: 928 801 826

-870.

er einen reichen Chinesen fennen, mit dem er sich in die linke Bauchseite und verübte mit gezwun­aber gar nicht verständigen fonnte. Eines Abends genen Lächeln auf offener Straße Harafiti." wollte er feststellen ob der Professor die Wahr­Sergott. Kapitan ", unterbrach der ehren heit gesprochen hatte. Er holte den Zettel aus werte Sir Penstil die Erzählung, wollen Sie der Brieftasche und zeigte ihn dem Chinesen. Der uns nicht endlich sagen, was auf dem Zettel jah mit entseßten Augen auf die Schriftzeichen, stand?" sein Gesicht verzerrte sich vor Schred. dann sprang er über Bord. Das Schiff stopte sofort, aber nicht einmal feine Leiche konnte geborgen wer

den."

sich hinaus."

1000.- einrechenbaren Lohnes im Jahre 1929 stehen im Jahre 1932 768.­gegenüber.

Jahr

1929

3.861

1930

10.832

8.813

1931

9.955

3.550

1932

8.407

3.108

Männer Frauen Zusammen 11.131 14.992 14.645 13.505 11.515

1929= 1000

1930

973

988

977

1931 1932

894

919

755

805

901 768

mierten Hemdsärmel hochstreift und uns treuber­Wenn der Kulturgigerl plötzlich die parfü zig- bieder auch hakenkreuz, proletarisch" kommt, so kann einem das Brechen in die Gurgel kommen. Waldemar Braunhemd sitt mit seiner Biene

Der tiefsinnige Schleim Bonsels , der den Titel Borstoß und Auswirkung" trägt, beginnt mit einem Plaidoyer für germanische Gemüts­empfindsamkeit, Andacht und Ehrfurcht, unter legt mit einer beschwörenden Philippika gegen den überwachen orientalischen Intellekt.

Dieser heroische Zungenschlag flingt umso belustigender bei einem Manne, von dem alle Welt weiß, daß er, im Besitz aller einschlägigen Seelen- und Gefühlsquellen, einer der geschäfts­gewesen ist. begabtesten Autoren des deutschen Buchmarktes

einander, so finden wir, daß die Löhne ver Vergleichen wir nun die beiden Tafeln mit hältnismäßig rascher gesunken sind gededten Tafel der Konjunkturisten sist, nennt Dieser Schriftsteller, der heute an der wohl­als die Zahl der Beschäftigten. Sann den mittelalterlichen Herentanz um die 1000 Beschäftigte haben sich auf 826 vermindert, Scheiterhaufen der deutschen Kultur eine proble während sich in derselben Zeit 1000 Lohnkronen mative, eine symbolische Handlung, eine Kund­auf 768 vermindert haben.

gebung der Heraufdrängenden, das Echte, Wahre Diese untrüglichen Zahlen bestätigen also die und Erhabene hoch zu stellen und das Nichtige alte Erfahrung, daß

in der Krise nicht nur die Zahl der Arbeiter sinft, sondern auch Männer durch Frauen verdrängt werden, besser bezahlte Arbeit durch schlechter bezahlte.

mb.

und Schädliche in der Literatur zu verdammen". So sind sie, die auf hohen Kothurn einher­Stelzenden Aestheten mit der blauen Blume der Romantik im Knopfloch.

Menschen, die noch jeder Entscheidung feige ausgewichen sind, Menschen, die noch immer vor­nehm näselnd im Hintergrund eisgekühlte Erfri­schungsgetränke einnahmen, während die wahren. ganze Person für das einsehen, was sie als wahr Repräsentanten der deutschen Geistigkeit ihre und notvendig erkannt hatten.

"

mir aus Shanghai telegraphiert. Ich kann diese Schmach nicht ertragen. Wenn Du diesen Brief liest, weile ich nicht mehr unter den Lebenden." Verzweifelt durchsuchte Peter die ganze Wohnung falschem Zungenschlag nennen den Scheiterhau Philosophierende Kitschiers mit Routine und nach dem Telegramm, er fand nichts. Mit dem fentod der Werke Jakob Wassermanns und Tho­letzten bißchen Straft, das er noch aufbrachte, jagte mas Manns eine Proflamation, eine Rundge­Der Kapitän wintte ungeduldig ab. Peter er in die Wohnung seines Freundes, dem Pro- bung der Heraufdrängenden, das Echte, Wahre ich landete er in einem großen Wolfenkratzer­war einem Nervenzusammenbruch nahe. Schließfessor der chinesischen Sprache, und Erhabene hoch zu stellen und das Nichtige Als er ihm gegenüberstand, packte Peter den und Schädliche in der Literatur zu verdammen." Was stand denn auf dem Zettel?" unter den Zettel in seiner Tasche und bekam auch ein hast Du auf diesen verfluchten Zettel gentalt, der talischen Merkantiltomplex empfindet plößlich Der überfeinerte Pseudoarier mit dem orien hotel . Gewißigt durch seine Erfahrungen ließ er Professor: Was hast Du getan." leuchte er ,,, was brach Miß Flitsher den Kapitän. eine überstarke Sehnsucht nach der Gummifnüp­Der beachtete die Frage nicht und fuhr in Zimmer im zehnten Stod. Die halbe Nacht ver- fo vielen Menschen das Leben geloftet hat?" Der Professor war erstaunt. Was für einen pel ,, literatur " des Herrn v. Leers( Juden sehen seiner Erzählung fort: Peter war von dem Un. brachte er damit, die merkwürdigen Schriftzeichen dich an"), dem unerträglichen Revolverkitsch des glüd erschüttert, legte ihm aber feine besondere auf dem Stück Papier zu betrachten, ohne schlau Bettel?" Als ich nach China fuhr, hast Du mir doch Herrn Reichspropagandaministers( der Herr Mi­Bedeutung bei. Die Landung in Shanghai , die daraus zu werden, dann legte er es auf den Tisch. Als sich Peter am anderen Morgen im Bade- einen chinesisch beschriebenen 3ettel mitgegeben, nister ist ja bekanntlich auch Romancier) und Zollkontrolle und alle anderen Formalitäten voll- raum befand, hörte er plößlich aus seinem Zim- mit dem ich überall durchkomme." Peter lachte nach dem vielgewandten Sabismus des S. S. zogen sich reibungslos. Die Beamten sprachen Die spracher: alle deutsch . Gleich am Hafen ging Veter auf mer entfeßliche Schreie. Er stürzte hinein und bitter auf. Ueberall, wo ich ihn gezeigt habe, Ewers, der von der unappetettlichen Alraune zum den ersten besten Ritichahtuli zu und zeigte ihm fand das chinesische Stubenmädchen in Schrei- gab es ein Unglud. Sogar meine arme Frau hemmungslosen Blutgesang des Horst- Wessel - Ge­denkbuches gekommen ist. den Zettel. Der Stuli prallte zurück, dann lief er främpfen auf dem Boden liegend. Sie mußte den hast Du in den Tod getrieben." Zettel auf dem Tisch gesehen haben. Der Etagen- Der Professor war zerstreut, wie alle Pro- Nachdem Herr Bonsels , in befohlener Ge­wild gestikulierend davon. Peter jah ihm nach fellner tam herbeigeeilt, doch als er das Stüd fessoren. Er schüttelte den Kopf. Rede doch sinnung schäumend, einige diskrete Warnungszei und konnte noch bemerken, wie er von einem Vapier erblickte, lief er zum Fenster und stürzte keinen Unsinn. Ich weiß wirklich nicht, was Du chen aufgepflanzt hat(... nicht alles, was Auto erfaßt und überfahren wurde. willst. Ich entsinne mich an feinen Zettel. Zeig deutsch ist, ist ein Hafenkreuz") empfiehlt er Peter schüttelte den Kopf, ging das Stück Zum Donnerwetter". polterte jetzt der ihn doch mal her, vielleicht erinnere ich mich schließlich den Unterofafs mit herzlicher Stimme Papier in der Hand zu einem Polizisten, um sich Banfier Moneymaker los ,,, jagen Sie uns doch dann." mehr Humor und Güte, um, und dies ist der nach dem Hotel zu erkundigen, das ihm empfohlen in Dreiteufelsnamen, was auf diesem Wiſch ſtand. jetzt eine fleine Pause. Gebannt ſtarrte ihn die ten Einschränkungen, schließlich mit Stentorstim­Peter griff in die Tasche. Morsfield machte 3wed seiner allzu billigen und allzu zweckbewuß­war. Der Polizist starrte erschreckt auf den Zet- man wird ja ganz verrückt." tel, sah dann verstört Peter an, dann riß er seine Der Kapitän ließ sich nicht stören. Peter Besellschaft an. Missies Flitsher, saß mit offenem men zu behaupten, daß öffentliche Kritik gedul Dienſtpistole aus der Revolvertasche und jagte wußte ich leinen Nat. Er beschloß, den deut- und da, der Filmstar vergaß das obligate dete Gültigkeit behält"..... wenn nichts es Sagen Sie, bester Kapitän". fragte Mabel ichen Gesandten aufzusuchen. Aufgeregt erzählte Lächeln, Lady Witheroſe fächelte fich nervös mit beweist, so argumentieri ber feinsinnige Reklame­ihrem Taschentuch, der sonst so ruhige und falte fänger, who tut es dieser Auffas. Es ist nicht Blue" mit einem unwiderstehlichen Lächeln, was er diesem, einem würdigen alten Herrn, feine Sir Benstil trommelt aufgeregt mit den Fingern richtig, daß man heute in Deutschland seine Ge­tragischen Erlebnisse. Der Gesandte lächelte un auf die Stuhllehne, während der Bankier unge- danten nicht äußern darf": Morsfield tat. als ob er die Frage nicht ge bat er Peter. ihm den Zettel zu zeigen. Nur Auch die anderen Gäste verrieten ihre Ungeduld. Abgründe des fascistischen Terrorregimes mit gläubig. Da er einigermaßen chinesisch konnte, buldig auf seinem Seffel hin- und herrutschte. Leute wie Bonsels , die sich dazu hergeben, hört hatte und erzählte weiter. Peter wagte es jest nicht mehr, das Papier aus der Taiche einige Sekunden betrachtete er die Schriftzeichen, Eine unheimliche Spannung lag über dieſen den Spinnweben ihrer Stulturdeklamationen zu zu nehmen. Mit Mühe und Not fragte er sich dann sprang er auf, ſein Gesicht war dunkelro Menschen, die zum vornehmen London gehörten. berbergen, find in ihren Gedankengängen gewiß nach dem Hotel durch. Dort zeigte er aber wie Er wollte etwas sagen, sant aber stöhnend wieder der den Zettel vor Der Hotelwirt warf nur auf seinen Stuhl. Er hatte einen Schlaganfall Morsfield weiter. Ja, alio er griff in die eine Sie denken, was man ihnen befiehlt und einen Blid darauf, dann begann er wütend cuf erlitten und ist seit diesem Tage vollkommen ge Taiche, dann in die andere, schließlich begann er was die Stunde vom Verleger verlangt. Peter einzubrüllen. Im felben Moment tauch- lähmt. Peter wurde durch einige handfeste Wän- ficberhaft alle feine Taschen zu durchsuchen. Unterwerfung eines geistigen Menschen un­Immer wieder, immer wieder. Dann fant er ter das Diftat der personifizierten Ungeistigkeit ten etwa zehn Sulis auf, die mit Stöden und ner aus der Gesandtschaft herausgeworfen." Lady Whiterose seufzte. Und ich glaubte geknickt in einen Stuhl und begann zu weinen, ist an sich schon beschämend genug. Dolchen bewaffnet waren. Auf einen Befehl des er hatte den Zettel verloren..." Kapitän Wirtes stürzten sie sich auf Peter, der dem gan- ichon, der Gesandte würde den geheimnisvollen Wenn aber dieser freiwillig verstlavie Gei zen verständnislos gegenüberstand. Nur durch Zettel entziffern. Ach bitte, lieber Stapitän, fagen Worsfield schwieg. stige" sich seiner Unabhängigkeit", die in Wahr­eilige Flucht fonnte er sich Inapp vor den wüten Sie uns doch endlich, was darauf stand." Der Banfier sprang mit frebsrotem Gesicht heit jämmerlichste Abhängigkeit darstellt, brüstet, den Kulis retten. Der Kapitän lächelte, erzählte aber unent- und blutunterlaufenen Augen auf: Na und," um seinen Brotgebern das moralische Fundament Er irrte verzweifelt durch die Straßen der wegt weiter. Beter hielt es nicht länger in brüllte er, was stand denn auf diesem verzu liefern, so ist es Zeit, nach der Feuerwehr zu europäischen Niederlassung. Er konnte das alles Shanghai aus. Am Abend fuhr ein Dampfer fluchten Zettel?" rufen. Morsfield zudte die Achsel und antwortete nicht begreifen. Da begegnete er einem japani- nach Europa , er fonnte noch eine Kabine er Am Typ des Herrn Waldemar Bonsels schen Offizier. Peter hielt ihn für einen Chinesen wischen und fehrte als gebrochener Mann nach ruhig. Das weiß ich nicht, das weiß kein Mensch, sollte gezeigt werden, wie es um ihn und seines­und da er ihm sehr intelligent schien, hoffte er Deutschland zurüd, Seine Gatt'n. Der er seine Peter hatte doch den Zettel verloren." gleichen, wie es um die unverbindlichen und vor von ihm eine Auskunft zu bekommen. Doch Ankunft telegraphiert hatte, erwartete ihn richt Das waren die letzten Worte des lühnen nehm zwitschernden Reichssiegelbewahrer der rei­kaum war der Japaner des Bettels ansichtig ge am Bahnhof. Besorgt fuhr er heim. In der Kapitän Allan Morsfield, die er in seinem Leben nen Dichtung in Wahrheit bestellt ist- Sie worden, als er auf die Knie fant und Gebete zu leeren Wohnung fand er nur einen Brief seiner sprach. Dann ereignete sich das Gräßliche, Unfaß- find freiwillig die Portiers in den geistigen" murmeln begann. Peter versuchte ihm durch Frau, der ungefähr folgenden Wortlaut hatte: bare. Alle diese untadeligen Ladies und Gentle- Konzentrationslagern des Dritten Reiches ge­Gesten flarzumachen, daß er nichts Böses von Unglüdseliger, warum hast Du so viel Unglüd men. der ehrenwerte Sir Penstil, die verführeri- worden. Eine Karriere, um die man sie schwerlich ihm wolle. Der Japaner achtete nicht darauf. über uns gebracht? Ich fenne das Geheimnis fche Schauspielerin die blutjunge Miz Flitsher, sondern packte sein furzes Schwert, stieß es sich Deines Zettels. Unbekannte Freunde haben es bie zarte Lady Whiterose, der reiche Bankier und beneiden kann.

sich eine Kugel durch den Kopf."

stand denn eigentlich auf dem Zettel?"

Mit etwas heiserer Stimme sprach Rapitän nicht behindert.

2.