Nr. 169.
Die Flußschiffahrt Böhmens . Gegenwärtig sind in Böhmen Böhmen für Dampfschiffe schon 211 Kilometer Flußläufe befahrbar. Es sind dies 127 Kilometer des Elbeflußlaufes( von Budeč bei Kostelec a. d. E. bis zur Landesgrenze) und 84 Kilometer der Moldau ( von Stěchovice nach Mělnik).
www
Flucht.
Von Jo Nickel.
Die Sonne brennt. Die Erde ist ausgedörrt, yon tiefen Rissen durchzogen. Autos kommen die menschenleere Landstraße entlanggerast, wirbeln riefige Staubwolfen auf.
Ganz hinten am Horizont verschwindet die Straße im glühenden Sonnenball. Ich mar ichiere auf dieser Straße geradewegs auf die Sonne zu. Unerbittlich brennen ihre Strahlen. Auf meinem Gesicht ist der Schweiß zu einer di fen Schmußtruste geworden. Die Zunge ist ge ichwollen, die Lippen ausgetrodnet. Unerträglich brüden die Riemen des schweren Rucksacks. Die Beine find wundgelaufen. Jeder Schritt bereitet
Schmerzen...
Samstag, 22. Juli 1988.
Not im Ueberfluß
|
Die Londoner Konferenz versagte. Die letzte Millionen Tonnen, Kaffee 35 Millionen Sad, Weisheit, zu der sich der lebensunfähige Spät Bucker 9 Millionen Tonnen, Kupfer 850.000 oder Monopolkapitalismus befehren kann, ist die Tonnen, Baumwolle 9 Millionen Ballen, Gummi ,, Rontingentierung der Produktion", das heißt 650.000 Tonnen. aber eine Drosselung der Ergiebig. E. Lauer, Direktor des schweizerischen feit der gesellschaftlichen Arbeit. Bauernverbandes, illustriert die Zunahme der Die Herren wollen um so und so viel Brozent unverkäuflichen Weizenmengen in dem gleichen weniger Weizen und Zucker, Baumwolle und Werk mit folgenden Zahlen: Kupfer produzieren lassen, dadurch die Preise ,, halten" oder gar erhöhen( dies alles ist einer Zeit höchster Not der Massen), statt die vorhandenen Vorräte und die Ergebnisse der vorhandenen Arbeitsproduktivität besser gi verteilen. Angesichts dieses verbrecherischen Sa nierungsvorschlags" werden die folgenden Ausführungen von besondever Aktualität sein.
eine kapitalistische Borbedingung des Krisenabbaucs
Die Vorräte an Weizen in den Vereinigten Staaten , Kanada , Argentin'en und Auftralien waren am 1. August 1926: 63.7 Millionen Dop pelgentner, am 1. August 1928: 100.9 Millionen Doppelzentner, 1931: 166 Millionen Doppelzent ner. Das Mehr an tapitalistisch un. verkäuflichem Weizen beträgt alio jährlich 20 millionen Doppelzent
Iter.
Mit vollem Recht betont die durchaus nicht sozialistisch eingestellte Frau Gaffer- Pfau ,, die ungeheure depressive Wirkung, die heute von den Bildern der aufgestapelten Lebensmittel, Rohstoff- und nun auch Fabrikat berge ausstrahlen muß, im Angesicht einer hungernden, des Notwendigsten entblößten Menschheit."
Geite 5
brennen. Aber ich bin froh, daß ich liege. Die Kinder, die zu zweien in einem Bett liegen, find bald eingeschlafen. Ich höre ihre ruhigen Atemfind angespannt. Die Erlebnisse der letzten Tage züge. Ich kann nicht schlafen. Meine Nerven ziehen an mir vorüber. Ich sehe die blutende Kopfwunde eines Genossen, in meinen Ohren gellt noch immer der Schrei einer Genoffin, als nes brachte, ich sehe wieder das verzweifelte, aber man ihr die blutgetränkten Kleider ihres Manfroßige Gesicht des fleinen Siebzehnjährigen, als ihn die SA. holte. Ich höre wieder die mahnende Stimme des alten Genossen, der mir zur Flucht rät und den sie dann einen Tag später selbst ge= holt und durch die Straßen geprügelt haben...
Ich verfalle in einen unruhigen Halbschlaf. Plötzlich schrede ich auf. Ich höre ein monotones lopfendes Geräusch. Es regnet. Den Rest der Nacht verbringe ich wachend. Angespannt lausche ich auf die Geräusche draußen. Wenn Schritte zu hören sind, glaube ich, daß man mich suchen tommt...
In der Kammer schrillt ein Weder. Gleich darauf kommt die Frau notdürftig angezogen in die Stube. Es ist Zeit", sagt sie, als sie sicht, daß ich wach liege. Ich ziehe mich schnell an. Die Frau wedt den elfjährigen Jungen. Der Mar bringt dich rüber. Wenn ich oder mein Mann das machen, wirst du geschnappt, weil sie Diese Tatsache ,, der wachsenden, unproduktiv uns schon im Verdacht haben." aufgeftauten oder zwedlos vernichteten Waren Während ich einen Topf heiße Kaffeebrühe vorräte" ist wahrhaftig. wie auch die bürgerliche trinke und ein Stück trodenes Brot effe, kommt Statistiferin betont, das Sinnbild eines der Mann. Er ist vollkommen vom Regen durchböllig berjagenden Kapitalismus" weicht. Sein Gesicht ist übernächtig und sieht geworden. noch magerer aus wie zuvor. Es ist eine böse Sache", meint er. Die Nazis haben Verstärkung befommen. Es wimmelt von ihnen an der Grenze. Du mußt den 3- Weg gehen, Mar." Der Junge nidt ernst.
Die Geldkapital- Summen, die nach einem offiziellen Bericht in den Vereinigten Staaten der Anlage harren, betragen anderthalb Milliarden Dollar( 64 Milliarden Kö). Herriot schätzt die Geldkapitalien, die allein in den französischen Grogbanken- also ohne die oft sehr ansehnlichen französischen Provinzbanken angestaut sind, auf nahezu 100 Williarden Franken( beinahe 128 Milliarden Kč). Frankreich allein, be Seit sechs Uhr morgens bin ich unterwegs, tont ein französischer Abgeordneter mit Stolz, in scharfem Tempo marschierend. Weit hinter fönnte Europa , finanzieren". Die Geldbörse zu mir liegt die Stadt X. Dort haben sie mich mindest an ihren internationalen Sammelpunt gestern erkannt. Ausgerechnet der Sturmführer ten zeigt alio das Bild des Ueberflusses auf. Da R. aus., cin ,, alter Freund" von mir, muß mit ist aber die mir über den Weg laufen. Mit gezogenen Pistolen sind er und seine Stumpanen durch die Stra Ben gelaufen und haben mich gesucht. Wenn ich baran denke, werden meine Schritte automatisch gegeben: Das gute Geld, für das im fapita- Während aber diese folgenschwere Disproschneller. Jedesmal, wenn ein Auto angesaust fistischen Raum zu jeder Zeit Arbeitstrait, Proportionalität( mangelnde Uebereinstimmung) fommt, bente ich:„ Jetzt ist Schluß, jezt sind sie duttionsmittel und Rohstoffe zu laufen sind, hat zwischen Arbeitsergiebigkeit und Bedarfsbededung sich in den Tresors der Banken angesammelt, immer größer wird und die Hoffnung auf eine Uns vorsichtig umsehend verlassen wir das In meiner Tasche habe ich einen halben bringt nur minimalen, oft sogar feinen Zins, da Neubelebung der Wirtschaft im Weltmaßstab im Haus. Es gießt in Strömen. Der Boden ist Straßenbahnfahrschein. Wein Ausweis. Die es eben nicht arbeitet", weil die Finanzmagna. Rahmen des Monopolfapitalismus aussichtlos aufgeweicht. Eine halbe Stunde marschieren wir endere Säffte ist vor drei Tagen nach dem Ort ten die Zeit noch nicht für gekommen halten, es erscheinen läßt, übt auch die dritte Krifenursache: in scharfem Tempo. Schweigend. Das Geficht geschickt worden. auf den ich jetzt zueile. In mei anzulegen: als Anleihe zu investieren", damit der Abfall früherer Absatzgebiete des Jungen hat einen entschlossenen Zug. Es ist nem Gehirn hämmern drei Zahlen: 276, 13, 912. die Unternehmer Arbeiter und Produktionsmittel ihre lähmende Wirkung immer mehr aus. nichts Stindliches darin. Ich bewundere die Immer wieder greife ich in die Tasche, fühle nach beschäftigen und Rohstoffe in Fertigfabrikate um- Nicht nur Rußland und mit ihm ein Sechstel schnelle Gangart, die er mit seinen fleinen Beinen dem Fahrschein. Immer wieder jage ich die drei wandeln lassen fönnen... der Erde ist kein Absatzgebiet mehr, ja Rußland einschlägt. Zahlen vor mich hin. Wenn ich dieses Stück ist durch seine eigenartige Lage gezwungen, auch Es geht bergauf. Jetzt müssen wir aufBapier verliere, wenn ich eine der Zahlen vernoch felber Exporthandel zu treiben und mit der passen, Genosse", sagt der Junge. Hier ist der geffe, war alles vergebens. Dann komme ich nieeuropäischen und amerikanischen Produktion zu 3- Weg. Wir müssen uns auch mächtig beeilen, mals über die Grenze. fonfurrieren. Das gleiche ist der Fall bei den ich muß um halb acht in der Schule sein. Wenn fernöstlichen Völlermassen: vor allem in Japan , ich zu spät fomme, gibts Strach. Unser Lehrer aber mancher Hinsicht auch in China und Indien . ist ein Nazi." Daß der Mittelpunkt der englischen Baum
da..."
-
Wir steigen über Geröll, über Felsbroden,
Das Gold in den Banktresors harrt bereits ichnsüchtig der Profitrate. Ist aber damit auch die ander: kapitalistische Vorbedingung des Krisenabbaues: der abjaßfähige Markt, die Ich bin müde, bin durstig und hungrig. Ich laufträftige Verbrauchermaffe, gegeben? fann mich faum aufrecht halten. Ich möchte Denn nur in dem Falle, wenn abiabmich auf eine der grünen Wiesen werfen, die die Landstraße säumen oder in den Schatten des fähige Märkte vorhanden sind, hal- wollspinnere Lancashire cine tatastrophale Ar- waten durch große füßen und aufgeweichtem Waldes laufen und schlafen. Schlafen. Wann en die Finanzmagnaten die Zeit für gekommen, beitslosigkeit aufweist diese englisch - europäische Boden. Von einem Weg ist keine Spur. Aber habe ich eigentlich das leẞtemal richtig geschlafen? die angeſtauten Geldkapitalien anzulegen; denn Tatsache hängt mit jener fernöstlichen zusammen, der Junge flettert wie eine Gemie, fsicher, ohne Es sind Jahre her, ad) nein, nur ein paar Tage. daß sie ihr gutes Geld nicht bloß nicht verlieren, Gandhis foine englischen Textilprodukte mehr zu halten. Er hat keinen trodenen Faden am nur in diesem Falle können sie dessen sicher sein, daß die indischen Massen unter dem Einfluß zu zögern. Es fällt mir schwer, mit ihm Schritt ach Aber diese wenigen Nächte ohne Schlaf waren sondern dafür auch entsprechenden Zins erhalten. laufen; daß die indische nationale" Regierung Leib. In seinen Schuhen quietscht das Waffer. lang. lang wie Jahre. den Zoll auf Baumwollivaren auf 15 bis 20 Dice Regentropfen laufen über das fleine magere Und die Sonne brennt. Der Staub beißt Was hat die heutige Wirtschaftskrise hervor Prozent des Wertes erhob; da die englische Textil- Gesicht. ausfuhr nach Indien auch durch die japanische gerufen? Abgesehen von den politischen Ursachen hat Stonfurrenz tödlich getroffen, ſeit Striegsausbruch heutige beispiellose Krise drei Haupturiachen: weit mehr als um die Hälfte zurüdging. 1. Die gebundenen Preise.
in der Kehle. Der Schweiß hat sich in die Haut eingefressen. Die Beine find wund. Rote Streise flimmern vor den Augen. Aber ich muß weiter. immer weiter. Dort hinten in X. suchen sie mich. Jeden Moment fönnen sie hier sein. Das ist Schlimmer als die brennende Sonne und der Staub, das ist schlimmer als die wunden Beine und die vom Nudjad durchgeriebenen Schultern. Ich muß weiter, ich muß es schaffen...
Die Sonne wird schwächer, langsam geht der
die
*
2. Die ungeheuren Warendorräte.
märftc.
erzählt er stolz, ich bring jetzt alle rüber, die Du bist der zweite, den ich rüberbringe", id Die fernöstliche Wirtschaft, so stellt Hermann fommen. Die Nazis sollen sich wundern." Hast du denn gar keine Angst, daß dir Nazis Levy, gewesener Profeffor der technischen Hochschule in Charlottenburg. in einem sehr wertvol was tun. ,, Doch, ich hab mächtige Angst", gesteht er len Aufsatz der Zeitschrift„ Die Volkswirte" fest, 3. Der Abfall früherer Abja- ist in überaus furzer Zeit teils in die Epoche zögernd. Ein S. Mann hat neulich meinem der Tendenz zur autartischen Entwicklung", teils Freund Franz eine runtergehauen, daß er zwei Was die erste Hauptursache anbelangt, hat fogar darüber hinaus in die Epoche des Zwan- Wochen krant lag. Aber jemand muß doch die Tag zu Ende. Dort ist das Dorf. Endlich! Ich der gewefene deutsche Preiskommissär Goerdeler ges zum Erport" getreten. Und die neue fern- Genoffen rüberführen. Und weißt du, ich hab wische mein Gesicht ab, versuche den Staub von( von furzer und wirkungsloser Daner) allein in öftliche Bourgeoisie fann Profit unter stla bloß Angit, weil die so bewaffnet sind, wenn ich meinen Schuhen zu entfernen, dann gehe ich Deutschland 50.000 gebundene Preise benmäßigen Arbeitsverhältnissen einen Revolver hätte, habe ich auch feine Angst, luftig pfeifens die Dorfstraße entlang. Ich bin gezählt. Die nationalen und internationalen lar- treiben: Japanische Landmädchen werden von dann könnten die was erleben." ein Tourist, der sich auf einem harmlosen Aus- tellmäßigen Bindungen machen aber nicht nur ihren Eltern in die Textilfabriken verlauft; ein Ehe ich etwas antworten kann. zieht er mich flug befindet. einen entsprechenden Preissturz( das Ventil frü- Jahreslohn wird im voraus bezahlt; Flüchtende an die Felswand. Sie tommen." Richtig, ich herer Krien ) unmöglich, sie halten oft die schlechwerden von der Polizei zurückgebracht. Wenn testen Unternehmungen am Leben. die Flucht gelingt die Mädchen in einem Borbell Unterkunft fanden hält man sich an dem Besitz der Eltern schadlos... Dreißig indische Textilarbeiter, welche die Arbeit von zehn eng lischen Stollegen erledigten, beziehen insgesamt 40 Prozent weniger Lohn als diese...
Blötzlich sehe ich zwanzig Schritte vor mir einen SA.- Mann stehen. Ein Wachposten vor der Dorfschente, an der eine große Halentreuzfahne hängt. In der Schenke drängen sich die Nazis, es ist ein ständiges Kommen und Gehen.
Mit der nationalen und internationalen Startellavirtschaft hängt es zusammen, daß zu gleicher Zeit, wo die Maffen Mangel am Notwendigsten leiden, ungeheure Warenvor räte unverkäuflich liegen und verfaulen, wenn nicht absichtlich vernichtet werden.
höre lautes Sprechen und Lachen. Wir drücken uns an die Wand. Sie gehen oben, auf dem richtigen Weg", flüstert der Junge. Jetzt hören wir auch schon Schritte, dann fann man die Worte deutlich verstehen.... die Sau hat ge foßt, wie son Reiher. Ich hab ihm mit meiner Plempe' n bißchen vor der Naje rumgefuchtelt, da mußt er das Gekotzte wieder auffressen." Kurz: Die angestauten Geldkapitalien fön- Brüllendes Gelächter. Die Stimmen entfernen In dem Sammelwerk Der internationale nen noch so sehnsüchtig des Profitierens harren. ſich langsam. Tämpfen. Bereitwillig gibt er mir Feuer, nimmt Sapitalismus und die Krise"( Festschrift zum 70. Die Ursachen, die den kaufträftigen Markt ver Da gehen vier SA.- Männer, Karabiner umge Ich sehe vorsichtig die steile Felswand hoch. dankend die Zigarette, die ich ihm anbiete. Sein Geburtstag von Julius Wolf. des bekannten nichten, wirken im Weltmaßstab weiter, und verhängt, langsam den Weg entlang. Der Junge
Der SA. Mann mustert mich mißtrauisch. Jetzt nur ruhig bleiben. Ich nehme meine Zigarettenschachtel aus der Tasche, gehe auf ihn zu und bitte ihn um Feuer. Der Junge hat ein sympathisches Gesicht, sicher ist er einer von denen, die ehrlich glauben, für eine gerechte Sache zu
Mißtrauen ist verschwunden.
Taut.
,, Dreizehn", antwortet er.
Wirtschaftspolitikers) gibt die Schweizer Statisti ferin Dr. E. Gasser- Pfau die Größe der Vorräte mit folgenden Zahlen an: Weizen 17
hindern die kapitalistische, profittreibende Anlage Ich schlendere langsam weiter. Erst als ich der vielen Milliarden tesaurierten( angestapel- ist ganz blaß geworden. Er nimmt sich aber Desider Hort. aus dem Gesichtskreis der Schenke heraus bin, ten) Goldes. zusammen. Schnell, wir müssen weiter." Der Weg wird immer beschwerlicher. Glüdschlage ich ein schnelleres Tempo an. mlicherweise hat es aufgehört zu regnen. Der Am Ende des Dorfes steht das Haus, das mein Ziel ist. Ich erfenne es fofort wieder aus vier Tagen. Die Nazis haben schon einen Stiefer ihrem Ort gewütet hat. Es ist auch hier das Junge feucht. Ich bitte ihn, sich nicht so anzu der Beschreibung, die man mir gegeben hat. Ein auf mich. Sonst beobachten sie immer das Haus. felbe, wie in der ganzen übrigen Hölle Deutsch - strengen. Ich schaff es sonst nicht zur Schule", vorsichtiger Blid ringsum. Keiner beobachtet hente hast du aber Schwein gehabt, da ist irgend land. Gefolterte Männer und Frauen, ein erwidert er.„ Zurück gehe ich den anderen Weg, der ist leichter.' mich. Etwas zaghaft flopfe ich an die Tür. So- so ein Bonze gekommen und jetzt bejaufen sie sich Jugendgenosse zerfleischt, Wohnungen geplündert, fort wird geöffnet. Ein fleiner magerer Mann in ihrer Kneipe. Es wird schwer sein, dich rüber- täglich Verhaftungen. Rasende Bestien, hier, steden uns. Es sind aber nur zwei Zivilisten, die Noch einmal hören wir Stimmen und versteht vor mir, mustert mich wortlos. zubringen. Die Bande kontrolliert die Grenze wie überall. von irgendwelchen Familienangelegenheiten reden. Zweihundertsechsundsiebzig", sage ich halb- scharf. Ich kann nicht garantieren, daß es glatt Die Kinder hören zu. Sie haben das alles Plöglich bleibt der Junge stehen und sieht geht." schon oft gehört, zum Teil selbst mitangesehen. sich um. So, jetzt sind wir über die Grenze. Jag ihm doch keinen Schred ein", unter. In ihren Augen liegt ein Ausdruck von Angst, Weiter brauch ich nich: mitzukommen. Du mußt bricht ihn die Frau, es wird schon gehen, die Grauen und Wut. Das Gesicht der Frau ver- hier immer gerade ausgehen, Genosse. Paß aber Neunhundertundzwölf", erwidere ich. zerrt sich vor Haß. Als der Mann seine ErzähIch darf in das Haus treten. Eine schmale, anderen sind doch auch rübergekommen." armselig eingerichtete Stube. Bier blaßgesichtige Der Mann lenf ein. Na ja, ich meine lung beendet hat, sagt sie leise mit harter Stimme: auf, daß Dich die Gendarmen nicht gleich hier Kinder starren mich neugierig an. Eine ausge- man bloß, man muß auf alles vorbereitet sein. Es kommt ja doch noch mal anders, dann werIch drücke dem Jungen die Hand, will ihm mergelte Broletariersfrau, die mit dem Fliden Jeßt muß du erst mal ausschlafen, morgen früh den wir das, was sie uns heute tun, nicht ver- cnvas fagen, aber er sagt einfach:" Caß nur, gessen haben." Sie zeigt auf die Kinder. Und Genosse, die Hauptsache ist, die Nazis friegen Dich von Kleidungsstüden beschäftigt ist, sieht flüchtig um fünf gehts los."- auf, fährt dann in ihrer Arbeit fort." Die Frau bringt einen großen Topf mit die werden das auch nicht vergessen." nicht. Und sei nicht traurig, Du wirst bestimmt Bellfartoffeln und einen Teller voll Brotscheiben. In einer Ede , in der Nähe des Fensters bald zurüdfommen fönnen." Sie zählt jedem die Kartoffeln auf den Teller wind mir ein Lager zurechtgemacht. Die vier Jch nicke: Bestimmt, fleiner Genosse. Wenn Es ist ein färgliches Abendessen. Trotzdem die Kinder schlafen auch in der Stube, während der alle so sind wie Du, dann ganz bestimmt." Genossen selbst kaum das nötigste zum Leben Mann und die Frou in einer fleinen Stammer Es geht den Berg herunter. Ich schreite fest haben, teilen sie das wenige freudig mit mir. ihr Schlafzimmer" eingerichtet haben. Der aus. Noch einmal drehe ich mich um. Da oben Proletarische Solidarität. Ich habe einen Heiß- Genosse wirft einen Rudjad über die Schulter steht die schmächtige Gestalt des Jungen. Er sieht hunger, effe aber nur ganz wenig. Fast gierig und geht fort.„ Er holt Zeitungen von drüben", so aus, als ob er vor Kälte zittert. Er sieht mir stürzen die Kinder die Startoffeln herunter, die bemerkt die Frau, jede Nacht ist er unterwegs." nach und plößlich hebt er die kleine Faust zum Die Frau legt ihre Arbeit beiseite und bringt ich übrig gelassen habe. Ein paar Deden auf dem Boden sind mein Gruß. Ich bleibe stehen und grüße zurüd. mir warmes Wasser. Während ich mich wasche, Während des Effens erzählt mir der Mann Bett. Ich liege da, müde, zerschlagen, fann mid) Es wird hell. Zwischen den Wolken fomm erzählt der Mann:„ Du bist jetzt der neunte in von dem furchtbaren Terror der Nazis, der in kaum rühren. Die Glieder schmerzen, die Beine die Sonne hervor...
Der Mann sieht mich jetzt, ohne ein Wort zu sagen, erwartungsvoll an. Ich frame aufge regt in meinen Taschen. Der halbe Fahrschein ist nicht gleich zu finden, dann habe ich ihn aber endlich. Aus einer Schublade holt der Mann die andere Hälfte, hält die beiden Papierfeben zusammen. Geht in Ordnung, leg ab, Genoffe", fagt er freundlich.
"
vorn erwischen."