Montag, 10. April, abends 8 Uhr,
2 Volks- Versammlungen
fanted of Nido autein folgenden Lokalen:
level spit Stechert, Andreasstr. 21,
Kolberger Salon, Rolbergerstr. 23.
Orts Krankenkasse Arbeitervertreter- Verein Berlin .
der Korbmacher. Mittwoch, den 12. April 1899, abends 8½ Uhr, bei Buske, Montag, den 17. April,
abends 8 Uhr,
Ordentliche
Grenadierstr. 33:
Versammlung.
Kommandantenstr. 20( Arminhallen): Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über den Besuch der Central stelle der Berliner Rettungsgesellschaft. 2. Bericht aus den Amtlichen Nach53/5. Der Vorstand.
General- Versammlung. richten. 3. Berschiebenes.
Tages Ordnung: 1. Jahresbericht. NB. Die Mitglieder werden dringend ersucht, den event. Wohnungs 2. Bericht der Jahres- Prüfungswechsel dem Kassierer anzugeben. tommission. 3. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand:[ 25586
1919iba Tages- Ordnung in beiden Versammlungen: 118.3 3. u. Sarl Schwebler, Borsigenber.
Klaffenkampf. nelaan A
N
* ll.usita.922018
mil Referenten: Karl Rapp aus Krefeld und Karl Hübsch. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschafts- Kommission. Lillid D. A.: Rudolf Millarg, Annenstr. 16 I.
25615
Rabatt- Spar- Verein„ Süd- Ost".
18 02
Montag, den 10. April 1899, abends 8 Uhr, 260/9 im Konzerthaus ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a: a
General- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. 3. Verschiedenes. Zur Kontrolle ist von den Konsumenten das Mitgliedsbuch und von den Lieferanten die Legitimations. tarte vorzuzeigen. Der Vorstand. J. A.: Hermann Kunze.
Orts- Krankenkasse
der
Produktiv- und Einkaufs- Genossenschaft für Radfahrer. Montag, den 10. April, abends 8 Uhr, im Englischen Monats- Versammlung.
Garten, Alexanderstr. 27 c:
[ 25706
Centralverband der Handels-, Transport- und
Mechaniker, Optiker Verkehrsarbeiter Deutschlands.( Ortsverwaltung
und verwandten Gewerbe.
Wahl Versammlung
fämtlicher
grofjähriger Kassenmitglieder (§ 49a Abs. 5 des Statuts) am Sonntag, den 16. April 1899, vorm. von 1/ 210-12 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Tagesordnung:
Ersatzwahl von 44 Vertretern zur Generalversammlung.( Nach§ 38 des Statuts tit die Wahl eine geheime
Bureau und Arbeitsnachweis: Bischofstr. 13 1. Teleph.: Amt 5, 3001.
Ordentliche Generalversammlung
lam Sonntag, den 9. April, abends 6 Uhr,
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Tages: Ordnung:
1. Mitteilungen. 2. Kassenbericht. 3. Fortsetzung der Diskussion von der Generalversammlung in Staffel. 4. Wahl eines Revisors und Verbandsangelegenheiten. 67/1 Die Ortsverwaltung.
Achtung, Kistenmacher!
Andreasstraße 21:
und durch Stimmzettel vorzunehmen.) Montag, den 10. April 1899, abends 8½ Uhr, bei Stechert, Das Mitgliedsbuch ist bei der Wahl als Legitimation vorzulegen. Berlin , den 8. April 1899. 25496 Der Vorstand.
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Centralverein der Bildhauer Deutschlands
Montag, den 10. April, abends 8 Uhr, in den Armin Hallen", ndi nu
Kommandantenstr. 20:
Vortrag von Fräulein Adele Schreiber
über:
,, Sociale Dichtung".
Gäste haben Zutritt.
[ 55/5]
41 Der Vorstand.
Freie Vereinigung der Civil- Berufsmusiker
Mittwoch, den 12. b. M., vormittage 11 Uhr:
Außerordentl. Generalversammlung
bei Nümann( früher Gründel), Brunnenstr. 188. Tages Ordnung:
50%
1. Proteft gegen die Tarifbeschlüsse der letzten Versammlung. 2. Vereins angelegenheiten und Verschiedenes. 50/5 Mitgliedstarte und Buch legitimiert. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand: Paul Korn, NW. , Stephanstr. 37.
Centralverband der Bau-, Erd- und gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschlands
Sonntag, den 9. April, vormittags 10%, Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Welche Stellung gedenken die Kollegen einzunehmen gegen den Unternehmer- Verband? 2. Verschiedenes. 25416
Der Vorstand.
Dienstag, den 11. April, abends präcise 82 Uhr, in Maxfelds Ballfälen, Dresdenerstraße 96:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Gefääftliches. 2. Bortrag des Germ Dr. Jeffen über„ Die heus
heutige Bewegung im deutschen Kunstgewerbe". 3. Verschiedenes. Sämmtliche Kollegen aller Branchen sind hierzu besonders eingeladen
und
bittet in redit zahlreichen Befuch
Der Vorstand.
Billets zur Vorstellung( Versunkene Glode") im Deutschen Theater für Sonntag, den 30. April, sind bei den Kollegen O. Meyer, Engelufer 2b, und C. Trautbetter, Krautsstraße 28, zu haben.
( Filiale Berlin I.)
Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplägen beschäftigten Arbeiter Deutschlands . Montag, den 10. April 1999, abenb3 8'lihr, in Wilkes 2otat, Mitglieder- Versammlung
. Bericht
Andreasstraße 26:
2per Tagesordnung:
1. der Delegierten der Generalversammlung. 2. Bericht des. Borstandes, der Arbeitsnachweis: und Rechtsschutz- Kommission, sowie bes Bibliothekars. 3. Neuwahl des Vorstandes und sämmtlicher Kommissionen. 4. Gewerkschaftliches. 82/6 NB. Der wichtigen Tagesordnung halber werden die Mitglieder ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Der Vorstand.
Bildungsverein ,, Mehr Licht!"
Heute, Sonntag, Abends 7 Uhr
Versammlunge
am Mittwoch, den 12. April 1899, abends 82 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Tagesordnung: 1. Situationsbericht der gegenwärtigen Lohnbewegung. Referent Kollege Stubbe. 2. Die Aufgaben des Gewerkschaftskongresses. Referent Kollege Witte. 3. Wahl der Delegierten zum Gewerkschaftstongreß. 4. Diskussion. 5. Erweiterung der Agitationskommiffion. 162/8)
Die Ortsverwaltung.
Achtung! Stuccateure! Achtung!
Montag, den 10. d. Mts., abends 8 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zum 1. Mat. 2. Bericht vom Bauarbeiterschutz Rongreß. 3. Disfuffion.
173/5
Kollegen! Berfäume teiner, zu erscheinen. Agitiere jeber für zahl reichen Besuch der Versammlung. Der Vertrauensmann. Bertranenemo
enëra
General- Versammlung
d. Verbandes aller in d. Kürschnerei beschäft . Arbeiter u. Arbeiterinnen Berlins und Umgegend
am Montag, den 10. d. M., abends 8 Uhr, im Restaurant Feind, Weinfr. 11. Tages: Ordnung: obaste
1. Bericht des Borstandes. 2. Diskussion.
3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Arbeitsnachweis.de
5. Verschiedenes.
Erscheinen Ehrenfache.
Ing dwu
93/4
Der Vorstand.
Versammlung.
n
Tagesordnung: Vortrag über: G8 erben sich Gesetz und Rechte iwie eine ewige Krankheit fort". Referent: Genoffe Paul Jahn. Dis tuffion. Nachdem: Geselliges Belsammensein und Tanz. 120/12 Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf. Gäfte willkommen. Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Wie feiern wir den 1. Mai? 2. Die Mißstände in der Fabrik von Erdmann und der Streit bei Fehse. 3. Verschiedenes.
Der wichtigen Tages- Ordnung wegen ist es eines jeden Kollegen Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen. 94/9 Der Vertrauensmann.
Achtung! Zimmerer. Achtung!
Montag, den 10. April 1899, abends 8 Uhr, in Milbrods Fest Sälen, Müllerstraße 7:
Oeffentliche Versammlung
Tages- Ordnung:
1. Arbeitgeber- Bund für das Baugewerbe, das Koalitionsrecht der Arbeiter und die Arbeitswilligen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Pflicht sämtlicher Kameraden genannter Bezirke ist es, zu erscheinen. 256/7 Die Vertrauensleute.
110
Orts- Krankenkaffe Orts- Krankenkasse d. Maurergewerbes. des Töpfergewerbes
Generalversammlung
der Vertreter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber am Donnerstag, den 13. April cr., abends 8/2 Uhr, in d.Arminhallen, Kommandantenstr.20. Tages Ordnung: 1. Vorlegung des Verwaltungs für das Jahr 1898. berichtes und Rechnungs- Abschlusses
V
2. Bericht des Ausschusses über die vollzogene Rechnungsprüfung und Be: schlußfaffung über die Abnahme der Jahresrechnung. [ 24476*
3. Antrag auf Bewilligung einer Entschädigung für die Kaffenmitglieder des Rechnungsausschusses.
4. Mitteilungen des Vorstandes. Berlin , den 5. April 1899. Der Vorstand.
A. Daehne, Borf. A. Kelpin, Schriftf.
und
Orts- Krankenkasse
zu Berlin . Dienstag, den 18. April, 201/1 abends 7 Uhr:
Ordentliche
General- Versammlung
der Mitglieder der Kaffe ( Arbeitnehmer und Arbeitgeber) t. Lotale d. Hrn. Lange, Dragonerstr.15. Tages- Ordnung:
1. Anträge zur Generalversammlung. 2. Verschiedene Kassenangelegenheiten. Dienstag, den 18. April 1899, abends 8 Uhr, Ordentliche
General- Versammlung der Delegierten, ( Arbeitgeber und Arbeitnehmer)
t. Lokale d. Hrn. Lange, Dragonerstr.15. Tages Ordnung:
1. Jahresbericht pro 1898 u. Bericht der Messerschmiede, Schwertfeger des Prüfungsausschusses. 2. Anträge Verfertiger chirurgischer von Mitgliedern. 3. Verschiedenes. Instrumente zu Berlin . Der Vorstand: Ordentl.Generalversammlung
D. Greiner, manibre
Dienstag, 11. April, abends 9 Uhr, bei Roll, Adalbertstr. 21: Gemeinschaftliche Versammlung
der Berliner Filialen des Verbandes der Sattler , Tapezierer und berwandten Berufsgenossen. Tages Ordnung:
1. Die wirtschaftlichen Aufgaben der modernen Stadtgemeinden. 2. Dis fussion. 3. Ersatzwahl eines Mitgliedes zum Central- Vorstande. 4. Kaffen bericht vom 2. Quartal. 5. Berschiedenes. 8u zahlreichen Besuch ladet ein Der Vorstand.
25636
Achtung! Former. Achtung!
am Sonntag, den 16. April
bormittags 91/2 Uhr,
bei Schiller , Rosenthalerstr. 57. Tagesordnung:
1. Kaffenbericht. 2. Bericht des Prüfungs- Ausschusses über die Abnahme der Jahresrechnung. 3. Vor standswahl( 1 Arbeitnehmer). 4. Be richt d. Statuten- Revisionskommission. 5. Beschlußfassung über die Revision bes Statuts. 6. Regelung der Kaffenstunden. 7. Verschiedenes.
Es wird ersucht, die Statutenbücher mitzubringen. Die Mitglieder, sowie die Arbeitgeber, die zuzahlen, sind Der Vorstand.
Montag, den 10. April, abends 8 1hr, in Cohn's Festfälen, hiermit eingeladen.
Beuthstr. 22:
Oeffentliche Versammlung
der Former und Berufsgenossen.
Tages Ordnung:
1. Berichterstattung vom formertag in Gotha . Referent Louis Muller. Aiwin Körsten und Hermann Zernicke. 8. Abrechnung Dewig. 4. Berſchiedenes.es Grſcheinen notwendig
2. Berichterstattung von der Generalversammlung in Halle. Referenten
Bahlreiches
Möbel
61/7
Der Einberufer.
Beamten
25156
Schriftführer.
Borsigenber Rub. Schmidt, Orts- Krankenkasse der Schneider, Schneiderinnen u. verwandter
Gewerbe zu Berlin . der Schneider, Schneiderinnen und Die Bertreter der Orts- Krankenkasse verwandter Gewerbe zu Berlin werden zu der am 18. April 1899, abends 8 Uhr, im Neuen Klubhaus, Kommandantenstr. 72, stattfindenden General- Versammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
In getrennter Wahlversammlung findet um 8 Uhr für die Vertreter der Kaffenmitglieder eine Erfazwahl 4 Borstandsmitgliedern und 2 Stellvertretern derselben für das Jahr 1899 statt.
bont Orts- Krankenkaffe
der
Vergolder u. Berufsgen. vormittags To Uhr, im totale bes
Sonntag, den 16. April 1899, Herrn Paster, Inselstr. 10, Ausserordentliche
um 9 Uhr gemeinschaftliche General
geber und Staffenmitglieder.
versammlung der Vertreter der Arbeit
Tagesordnung:
1. Abnahme der Jahresrechnung, sowie Bericht der Rechnungs- Prü auf Theilzahl. Oranienstr. 131. Versammlung, fungskommission und Erteilung der Roulante H& M. Lewent. ohne Angabr. eingeladen werden. Decharge. 2. Verfügung des Herrn wozu sämtliche Kaffenmitglieder Oberpräsidenten bezüglich der Erhöhung der Beiträge. 3. Verfügung der Ge Tages- Ordnung: 1. Die Schwind: werbe- Deputation, betreffend Abände sucht und ihre Bekämpfung. Referent: rung des§ 56 des Statuts. 4. BeHerr Dr. Friedeberg. 2. Dis richt des Vorstandes über die Eintuffion. 3. Verschiedenes. 225/6 führung der freien Arztwahl. 5. Bericht des Vorstandes über die GeschäftsMontag, den 24. April 1899, führung des Rendanten. 6. Ber 25576 abends 8 Uhr, in demselben Lotal: schiedenes. Der
Arbeiter- Sängerbund
場
bb Berlins und Umgegend.nde
Sonntag, den 16. April 1899, vormittags 10 Uhr, im Nebensaale der„ Brauerei Friedrichshain Generalversammlung, Wagener, Borj, H. Mobius, Scvifif,
pa dun
Ausschuss- Sitzung.
Tages Ordnung: 1. Aufnahme von Bereinen. 2. Borschläge zum Bundes- Dirigenten resp. Wahl desselben. 3. Wahl der Revisoren
und Kontrolleure. 4. Das Sängerfest. 6. Verschiedenes. Biebenes.19 m
16/7
Folgende Lieder werden geübt: 1. Gestgejang" von Uthmann, 2. Borwärts" von Krannig, 3. Gruß an den Mai" von Voigt, 4. Der Menschheit Erwachen" von Uthmann, 6.„ Sängermarsch". Die Uebungsstunde beginnt präcise und werden die Bereine ersucht, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert die Bertretung sämtlicher Vereine in der Ausschuhfitung. Der Vorstand.
all mi doelweddbal
geber fowie Arbeitnehmer eingeladen werden.
Tages Ordnung: 1. Kaffenbericht für das Jahr 1898. 2. Neuwahl eines Borstandsmitgliedes. 3. Neuwahl des 2. Raffenbeamten. 4. Wahl von Hilfs: Krantenbesuchern. 5. Antrag des Vor standes auf Ergänzung des§ 22 des Statuts. 6. Verschiedenes.
Bei der Wichtigkeit der Tages: ordnung ist es Pflicht, in beiden Ber: fammlungen zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand. Paul Söpfner, Sermann Hildebrandt, Bor Schriftf.
10.
71.
Bertreterkarte pro 1899 legitimiert. Maler.
Central- Kranken- u. Sterbekasse der Maler u. veris. Berufsgen. Deutschl. G. 5.71 Berlin I. Nord. Vierteljährliche
Mitglieder Versammlung
am 12. April, abends& Uhr, im Kaffenlokal, Schönholzerstr. 10. Tagesordnung: Bierteljahrs- Kaffenbericht. Wahl bes Vertrauensarstes. Raffenangelegen Betten. Die Ortsverwaltung.
aalon sai que o ang bu