Seite 2
Dienstag, 7. November 1933
die Tatsache, daß das Defizit rechnerisch nur Zusammenfassend kann gejagt werden, politische Notwendigkeit, sie ist der Ausdruck
Nr. 260
Zum Schluß gedachte der Minister noch der
dadurch zum Verschwinden gebracht wird, daß daß der Voranschlag für 1934 ein Kind jener Kräfte, welche das demokratische Regime schweren wirtschaftlichen Lage der Selbstver. von der Gesamtjumme der Ressor.ausgaben der wirtschaftlichen Not und der in der Tschechoslowakei aufrechterhalten wollen. waltungskörper und betonte, daß die Lösung etwas abgezogen und zu den Gesamteinnah- politischen Notwendigkeiten ist. Bei der Beurteilung dieses Budgets muß dieses Problems zu den dringendsten Aufgaben der men eine Summe dazugeschlagen wird. Die Das Gleichgewicht im Staatshaushalt mußte daher die Erhaltung der Demofra- Regierung in der nächsten Zukunft gehöre. Gesamtausgaben der Ressorts betragen nämlich im In eresse unserer Währung und damit im tie als des gegenwärtigen Bodens für den 7789.5 Millionen, wovon 158.9 Willionen er Interesse unserer Lohn- und Gehaltsempfän- Fortschritt der Arbeiterklasse der entDie Debatte über das Exposee des Finanz spart werden sollen, so daß man zu der Aus- ger wie unserer Arbeitslosen hergestellt wer- i cheidende Gesichtspunkt sein. ministers wird wie alljährlich erst zugleich mit gabensumme von 7630.6 Millionen gelangt. ben und die Gestalt des Budgets in seinen ein- Schauet hinüber nach Deutschland , wo die der Budgetdebatte im Plenum, also erst nach den Wie diese Ersparungen auf die einzelnen Rej- zelnen Teilen ist das Ergebnis der Zusammen- Ziffern des Budgets überhaupt nicht veröffent werden, wochenlangen Ausschußberatungen, abgeführt forts aufgeteilt werden, wird erst später bearbeit der Parteien der gegenwärtigen Koa- licht werden dürfen und wo der Sozialetat so fanntgegeben werden. Auf dieselbe Weise soll lition und weist jene Eigenarten auf, die allen gekürzt wird, daß von ihm fast nichts übrig die Einnahmensumme von 7468.2 um 163.6 gesetzgeberischen Werken der Koalition eigen bleibt und ihr werdet den Unterschied sehen! auf 7631.8 Millionen erhöht werden, indem tümlich sind. Diese Koalition ist heute eine Verschiebungen im Saldo der Staatsbetriebe werden vorgenommen werden.
Diese Tatsache zeigt zweifellos einer
Mangel des Budgets auf. Es ist nicht ge Das Exposee Trapls
Iungen, den Voranschlag in allen seinen Teilen fertigzubringen. Da die Ersparungen, von denen oben die Rede
( Fortsetzung von Seite 1.)
Pensionsversicherungs
novelle
Die wichtigste Frage unserer Wirtschaft ist aber die Besserung unseres Außenhandels, weil ster a. D. Dr. Hotowes und Professor Dottor von ihr die Produktionsmöglichkeiten unserer größ- Schoenbaum im Namen der Kommission für ten Industrien abhängen. Im Interesse der die Reform des Pensionsversicherungsgeseyes Rekonstruktion unseres Exportes müssen wir alle dem Minister für soziale Fürsorge Dr. Czech war, alle Rejjorts betreffen, sind die Detail- Reihen derjenigen gestellt hat, die entschloſſen unsere Einrichtungen revidieren, die die Einschrän- persönlich den Antrag auf Novellierung des Ben ziffern des Budgets noch nicht die en gültigen. sind, auf der Unwandelbarkeit der tschechoslowaki- kung der Einfuhr im Interesse der Währungsführlichen Motivenbericht. Gleichzeitig überreich sionsversicherungsgesetzes zugleich mit einem ausWas die Personalausgaben betrifft, verhan- schen Währung zu verharren. Stabilität auf das Maß des allernötigsten Bedarfes ten sie einen von der Allgemeinen Penfionsanstalt delt die Regierung noch mit den Organisatio- Allerdings fonnten wir in der fungen Zeit unserer bezwecken, weil die Einschränkung der Einfuhr und der Zentralsozialversicherungsanstalt aus nen der Angestellten. finanz'ellen politischen Souveränität nicht so stark vielfach zugleich die Verringerung der Exportmög- gearbeiteten Gefeßentwurf über die Ueber. Auch in einer andern Hinsicht entspricht werden, wie die Staaten mit hundertjährigen Wirtlichkeiten bedeutet. fritte von Versicherten, der gleichfalls das Budget nicht den Anforderungen, die man schaftstraditionen. Diese Tatsache muß uns gegenIn handelspolitischer Beziehung müssen die von der Kommission für die Reform des Pers Das Budget foll bollständig sein, griff warnen, der die Stabilität der Währung striellen Produktion ausgeglichen werden, nament. daß beide Anträge von der erwähnten Komin formaler Beziehung an dasselbe stellt, nicht. wärtig vor jedem leichtsinnigen Ein Interessen der landwirtschaftlichen und der indu- sionsversicherungsgefeßes verhandel: worden ist. Die Delegierten machten darauf aufmerfium, d. h. es muß alle tatsächlichen Ausgaben eben bedrohen könnte. so enthalten wie alle Einnahmen. Die Post Wir müssen daher den begonnenen Weg des Aus- Schutz des heimischen und die Unterstützung des mission, in der die Organisationen der Arbeitder Arbeitslosenunterstüßung- fie beträgt gleiches unserer gesamten Wirtschaft mit dem Welt- Auslandsmarktes betrifft. Pflicht der Regierung ein hellig vereinbart worden sind, und ver geber wie der Arbeitnehmer vertreten waren, 700 millionen Kč- erscheint ebenso nicht, wirtschaftsproblem fortseven. Dieser Ausgleich hat wird es sein, die Wiedereroberung der dolmetschten dem Fürsorgeminister den Wunsch im ordentlichen Budget sondern im Finanz- sich bei uns nicht gleichmäßig vollzogen, sondern ausländischen Märkte fo wirksam wie mög dieser Kommission, daß die Anträge fcbald wie Das möglich Gesetz werden sollen. ist für uns Hinsicht die
lich was die handelspolitischen Beziehungen, den
gesetz wie die der Deckung dieser Ausgaben langsam und nicht ganz konsequent. Um diesen lich zu rtschaftsproblem der
Sienenden Einnahmen eines Teiles der Eintommen und Umsatzsteuer.
In materieller Beziehung sind viele Herabsetzungen der Staatsaus gaben bedauerlich. Wenn die Nebenbezüge und Akkorde bei Staatsangestellten bezw. Staatsarbeitern herabgesetzt werden, so bedeutet dies eine Schwächung der Kauf fraft der Bevölkerung und damit wird die Belebung der Wirtschaft erschwert. Dieselbe Folge hat die Herabsetzung der Sachausgaben, insbesondere die Drosselung der Ausgaben für öffentliche Arbeiten. Die Arbeiten, welche aus dem Ergebnis der Arbeitsanleihe werden vorgenommen werden, werden ein gewisser Ersatz dafür sein.
-
Allerdings sind das muß gesagt werden alle Sparmaßnahmen, welche in der Staatswirtschaft getroffen werden, teine Siche
-
auf eine dem heutigen Stand der Wirtschaft ent- beste wirtschaftliche Lösung. sprechende Basis gestellt werden.
Die Aussichten auf die Erreichung des wirklichen Gleichgewichtes in der Staatswirtschaft des nächsten Jahres haben sich zweifellos gebessert.
Besserung tonstatieren; bei uns im Inland gleicht In der Weltwirtschaft kann man eine gewisse sich die absteigende Wirtschaftslinie langjam aus und stabilisiert sich. Auch im Außenhandel wurde der tiefste Punkt vielleicht schon erreicht.
Als Hauptaufgabe in diesem Zeitpunkt müssen wir daher vor allem Preisanpassung und Wiederaufbau unseres Exportes ansehen, um so nament Ich die Vorausseßungen für die Erneuerung unferer Wirtschaftsbeziehungen zum Ausland zu schaffen. Die Lösung dieses Problems ist eine Lebensfrage unserer Exportindustrte und indirekt auch unserer Landwirtschaft.
Minister Dr. Czech versprach, dem Wunsche der Kommission nachzukommen.
Budget der eigentlichen Staatsverwaltung
Aeußeres
Inneres Justiz
Einnahmen
1983 2,271.500
Ausgaben
Präsident der Republik.. Gefeßgebende Körperschaften Ministerratspräsidium
1934 14,104.800
37,268.500
1983 15,190.500 88,252,300
1934 2,480.000 192.000
192.000
38,098.900
40,214.200
13,350.000
13,559.000
122,254.600
121,688.200
6,080.000
10,080.000
Nationalverteidigung
1.226,951.500
1.252,254.97
9,197.300
11,191.000
657.121.000
618,451.000
285,794.900
Unifizierung
Verwaltungs- und Wahlgericht Schule
1.799.690 6,075.200
925,409.600
290,061,200 1,976.200 6,161.600 979.471.800
6,083.320 12,177.600
19,403.800
12,760 200
64.000
32,008.000
61.000 28,707.750
Landwirtschaft Bodenamt
182,845.100
198,374.600
9,514.500
11,969.800
16,422.600
20,070.100
16,422.600
20,070.100
29,226.600
32,936.500
13,941.900
18,675.100
Deffentliche Arbeiten
439.487.900
567,468.900
126,629.100
152,878.400
11,497.400
11,797.700
11,497.400
11,797.700
Eisenbahn
20,665.200
21,486.800
20,665.200
21,486.800
742,542.600
863,109.700
14,341.500
36,587.500
12,794.2000
-
140,541.700
146,382.200
889,878.400
865,893.000
1.995,921.720 6,157.900 7.789,565.720
2.491,089.000
Soziale Fürsorge
Trapl betonte weiters die unbedingte. Nottenrung dafür, daß der Voranschlag auch eingebigkeit eines erweiterten Preisabbaus Handel... halten werden kann, d. h. daß dem rechneri und verwies darauf, daß der große Preissturz bei schen Ausgleich zwischen den Einnahmen und den landwirtschaftlichen Erzeugnissen in den KonAusgaben im Budget von 1934 auch der tatsumpreisen dieser Produkte absolut nicht zu erfen sächliche Ausgleich in den wirklichen Einnah- nen ist. Das landwirtschaftliche Problem sei nur parallel zur weltwirtschaftlichen Entwicklung zu men und Ausgaben entspricht. Das hängt löfen, aber es dürfe nichts außer acht gelassen wervom Verlauf der Wirtschaftsent- ben, was im Rahmen der Möglichkeit einer Lösung widlung im nächsten Jahre ab, durch eigene Kräfte liege. Hieher gehört auch die welche das letzte Wort über das Budget und planmäßigkeit der landwirtschaftlichen Prodie Staatswirtschaft von 1934 sprechen wird. buftion.
Davon hängt es ab, ob beispielsweise mit den In Besprechung der Verhältnisse auf dem Kre700 Millionen Ke Arbeitslosenunterstüßung bitmarkt weist Trapl darauf hin, daß diese heuer -die doch einen gesetzlichen Anspruch dar bereits günstiger geworden sind. Die Voraus stellt das Auslangen gefunden werden und fegung für eine Besserung der Wirtschaft bleibt die ob die Staatsbetriebe nicht fleinere Gewinne Loderung des Kredits; erleichterte Rreditund größere Verluste aufweisen werden, als gewährung wird das nächste Zil der Regieheute veranschlagt wird. rung sein.
-
Der
4
uppenspieler
,, Darüber brauchst du dir keine grauen Saare wachien laffent. Was ich nit umsonst frieg, laß ich liegen. Die Geschäftslent fönnen ja mit den kleinen Restern doch nir anfangen, da ichen fen sie sie schon her, wenn man schön drum bittet."
,, Das Betteln past mir aber gar nit. No. ja, wenn man so mit jedem Pfennig rechnen muß, wie wir, fann man den Stoff für die Rafperffleddaide nit auch noch bezahlen llebri gens. der Schmitt is da! Drüben beim Stranen tor steht er. Wir müssen jetzt unbedingt auch so ne große Bude mit langen Bänken haben wie der Schmitt und mit einem regenfeften Zeltbach drüber. sonst kommen wir unter die Räder. Das ist so far wie Klößbrühe!"
Hait ja ichen mal eine gehabt. Aber wenn man" so in der Pedsträhne sist, wie wir, dann Bann nir flappen."
dann die große Bude anschaffen. Was meinst, Anna?"
No, wenn d' halt denkit, daß du's schaffen kannst. Zum Aufbauen könnt der Hans dann ja auch mithelfen. Nur der Petrus darf nit gar zu oft reanen lassen, sonst buttern wir wieder zu." Wir schon richtig werden, Anna. Diesmal fichts ja nach gut Wetter aus. Schau zu, daß du die Kleddasche heut noch in Ordnung friegst. Ich geh, das Standgeld bezahlen."
*
Ernährungsamt( liquidiert) Gesundheit Pensionen Finanzministerium Kontrollamt
deven
-
158.900.000¹) Summe:... 7.630,665.720
35,084.900 140,747.700 6.997.855.970
-
6,409.800 8.632,587.77 7.468,239.990 hiezu:+163,600.000)
7.631,839.990
50.000 35,532 000 141,174 500
S 085,769 000
8.684,170.060
1) Pauschalbetrag für die durchzuführenden Sparmaßnahmen im Personalbudget der eigentlichen Staatsverwaltung. 2) Mehrabfuhr der staatlichen Unternehmungen infolge der Sparmaßnahmen in ihrem Berional
budget.
buden eingefäumt, zavischen denen sich eine dichte Menge hindurchschob, hinunter zum Kranen.
In dem großen Kasperltheater von Schmitt spielte bereits die Drehorgel, und die ersten Winder faßen schon auf den Bänken. Aber auch bei Vater Cornelius war schon Betrieb. Frou Anna drehte fleißig die Orgel. die ein wenig beiser und quiedend„ Die luftigen Holzhaderbyam" hören ließ. Einige Kinder faßen auf den Bänken, und rund herum standen Kinder und Erwachsene als Zaungäste.
bettelte Fans, der Vater solle ihn doch den Sinter der Kasperlbude beim Wohnwagen Kasperl spielen lassen. Aber Vater Cornelius war unerbittlich.
ich selbst. Veim Großvatter wars auch so. Der Der Kasperl is die Hauptfigur, den sviel hat den Staiper immer felber gespielt, bis ich größer war. Du mußt halt noch ein bißle warten."
und auswendig." „ Aber ich kann doch die Texte alle schon in
visierte er und spielte auf lofale Ereignisse an, daß der Vater seine helle Freude daran hatte. die den Würzburger Kindern bekannt waren, so
Drehorgel auch„ Mein Herz das ist ein Bienens Mittlerweile hatte Frau Anna auf ihrer haus" heruntergedudelt, nahm eine groß: Glode und bimmelte damit, daß es nur so eine Art hatte. Hans und fein Vater verschwarden in der Kasperlbude, und mit einem luftigen Hopier war Kasperl auf der Spiellatte:
Seid ihr alle da?"
chen von den Bänken. " Jaaa!" riefen begeistert zehn Kinderstimm
,, Sabt ihr alle Geld?" Jaaa!"
der Kontakt ziviiden Rasperl und den Kindern ,, Dann schreit einmal alle fest Hurraaa!" ,, Hurraaa!" flang es von den Bänken, und war hergestellt; August hopste auf die Latte, und das Vorspiel begann. Derweil brachten noch her oder neben den Bänken stehenen blieben. einige Mütter ihre Kinder und fepten sie auf die Bänke, während sie selbst als Baungäste hin
Man fonnte also auf ein gutes Geschäft rechnen. Am andern Tag war das schönste Wetter. Es war ein Sonnabend. Um drei Uhr gings mit dem Messetrubel los. Unzählige Drehorgeln dudelten durcheinander. Vorm Schichiltheater musizierte eine ganze Kapelle, fünf Mann hoch. Schaulustige standen in Menge davor, hörten den Anpreisungen der Ausrufer zu und lachten über Sie derben Wiße der beiden Clowns. Auf dem ganzen Stranenplay war ein dichtes Gedränge und Geschiebe: man sah sich zunächst alles an, ging von Bude zu Bude, um mal zu sehen, was es alles gebe, dann erst entschloß man sich, in spielen erſt das kleine Vorspiel mit Kasperl und „ Du hasts gehört. und damit basta! wir einer Bude fernen Obulus zu entrichten und ein- feinem Freund August, da fannst du den August zutreten. Da und dort in der Menge standen nehmen. Dann kommt das Stück„ Kasperl und Männer und Frauen mit einem umgehängten der Wucherer", da spielst du den Wucherer, und mer mehr fesselte und sie zu begeistertem MitWährend das Kasperlipiel die Kinder im Kasten in dessen Fächern allerlei Anstecknadeln später wenn ihn Kasperl totgeschlagen hat, spielen hinriß. oblag Frau Anna ihrer recht No, ja, wenn der Blizz in den Anhänger Broschen, Konfetti, Luftichlangen, Pfeifchen. machst du den Polizisten. Da hast du grad ge- prosaischen, aber um so wichtigeren Pflicht des einschlägt und alles in Flammer aufgeht, da Trompeten und Klappern zum Kauf auslagen, nug zu tun!" fann man nix machen War nur gut daß wir oder an einem, auf den Kasten aufgesetzten Geden Wohnwagen haben retten fönnen und die itell herumbaumelten. Um einen Stock, der an überhaupt mitspielen durfte. Es war immer gehaltene Holzschale. Bei den Zaungästen war Dabei bliebs dann. Hans war froh, daß er Fünfpfennigstüd bereit und legten es in die hin Einfassierens. Die Kinder hatten alle schon ihr Kasperlfiguren, und dak es unserm Pferd nir der Seite des Raftens angebracht war, ballten sein höchstes, und er hätte sichs für noch so viel bie Sache schon etwas schwieriger. Die Kinder getan hat. Ja jetzt auch schon fünf Jahre her! sich an dünnen Fäden befestigt. bunte Luftbal- nicht ablaufen lassen. Und gefchict war er, als ichlüpften beim Herannahen der Frau Cornelius Wenn die Kinder nit bei der Grofmutter wären lons. rote, grüne und blaue. hätts uns noch dreckiger geben tönnen. Jetzt Das Karussell war schon fest in Betrieb. bei durfte er nur dann und wann, wenn der durch, um sofort wieder zurückzukehr. sobald keine hätt ich ja die Anzahlung für die große Bude Jubelnde Kinder faßen auf den Pferden oder in Vater mit seiner Bube in Würzburg war, Meine Gefahr mehr war. Aber Frau Anna drückte stede er schon jahrelang in der Kasperlbude. Da- gewandt zwischen den Beinen der Erwachsenen bald beisammen. Ich hab letthin wie wir in einem Schiff, das während der Fahrt schaukelte, Rollen übernehmen Die vorher toten Hand- den Kindern gegenüber gern ein Auge zu. DaNürnberg waren mit dem Lieferanten ichon die und waren voller Seligkeit. Vor dem Kranen puppen wurden in feinen Fingern quieclebendig: gegen war sie unerbittlich bei den Erwachsenen. ganze Cache befprechen: er will mit fletnen tor war in der russischen Schaufel schon Hoch- er verstand es, die ulligsten Betvegungen zu Ratenzahlungen zufrieden sein. Nächstes Jahr betrieb und die Juliuspromenade war rechts machen, und beim Vorspiel, das nicht den starwenn der Haus aus der Schule kommt will ich und links von endlosen Reihen von Verkaufs- ren Rahmen hatte, wie die Hauptstüdt, impro ( Fortfezung folgt.)