Nr. B

Togal

gegen

Sonntag. 7. Jänner 1934.

1933

weist und den Stand von 1929, wo der Welt-| Es sind, da für 1938 für Südslawien und Nu­handel Rekordziffern erreichte. überschritten hat, mänien noch feine weiteren Ergebnisse vorliegen, lann von den bedeutenden Ländern nur Groß- für jedes Jahr die Ziffern der ersten zehn Mo­britannien eine leichte Zunahme seines Außen- nate eingesetzt. Es führte demnach aus: Handels feststellen. Sonst gibt es überall nur eine 1929 1930 1931 1932 weitere Schrumpfung, die für Sowjetrußland Tschechoslowakei in Millionen 1933 sogar in stärkerem Ausmaße eingetreten ist. nadh Gibslavien. 818 1158 677 359 165 Solange aber der Welthandel nicht zur Er- nach Rumänien .. 621 506 286 237 188 holung kommt und außerdem der Druck der Bins Südslawien nenmärkte durch die Drosselung der Massentauf traft fortdauert, fehlen die wesentlichsten Voraus­segungen für eine dauernde Produktionssteiges rung.

Grippe, Erkältungskrankheiten, Rheumatismus , Gicht, Kopf- und Die Handelsbeziehungen der Kleinen

Nervenschmerzen.

In allen Apotheken erhältlich. Generaidepot:

Brauners Apotheke Zum weißen Löwen", Prag II, Přkopy 14.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Die Konsumgenossenschaften eine

Staatsnotwendigkeit.

In der Rundschau", des Organs des gleich­geschalteten Reichsbundes der deutschen Ver­brauchergenossenschaften", vom 23. Dezember 1933 befindet sich ein interessanter Artikel über Ständestaat und Verbrauchergenossenschaften in Italien ." Zu diesem Thema äußert sich der Kom­missar des Fascistischen Genossenschaftsamtes in einer Tagung über die Bedeutung der Konsum­genossenschaften u. a. wie folgt:

In Anbetracht der Tatsache, daß die Kon­ſumgenoſſenſchaften unmittelbar als alle anderen Vereinigungen die Verbraucher vertreten, deren Teilnahme sich im Ständestaat u. in den Korpo­rationen als notwendigerweist, wird an erlann, daß das Genossenschaftsamt in allen Korporationen vertreten sein muß."

Der Redner führte dann noch zur Erklärung aus, daß ,, die Genossenschaften die erste Form der Reaktion gegen die Allmacht des Kapitals war, als dieses im liberalen Syſtem freien Lauf zur Errei chung des größtmöglichsten Ertrags hatte. Sie verwirklichte ferner als erste die Unterordmmgen der Interessen des Kapietals unter die der Ar­beiter und Verbraucher, als erste be­hauptete sie auch den überragenden menschlichen und gesellschaftlichen Wert der Arbeiters und Berbrauchers gegenüber der freien fapitealisti schen Initiative."

Das genossenschaftliche Unternehmen ist sei­ner Natur wegen schon eine 1orporative Berwirklichung, sei es, weil es den Gegen­satz zwischen Arbeitgeber und nehmer oder den zwischen dem Hersteller und dem Verbraucher überbrüdt, und findet ſo im Ständestaat seine na türliche Eingliederung."

Entente

nach Tschechoslowakei . 265 319 277 316 nach Rumänien . 18 22 7 5 Rumänien

Seite 5

Drinn, im Innern der Burg, war mit mathemati­schem Genie jedes Edchen ausgenußt: die Tech nische Hochschule in Charlottenburg , die Notte noch vor einem halben Jahre besuchte, hat ihre Schü Ier gut ausgebildet. Auf etwa zwei Quadratmeter Raum präsentieren sich ein Feldbett, ein aus einer Stiſte gezimmerter Tiſch, zwei Koffer und mit ge= radeau bauhäuslerischer Sühnheit zu einem Ge­stell Ausammenfomponierte Bretter, die insgesamt Stiche". Speisekammer" und Bibliothek" exge­12 ben. In der Küche" ſteht natürlich der unver meibliche Primus. Und in der Speisekammer hält 148 fich Notte einen Pensionär: ein Mäuschen. Täglich bekommt es ein Stüd Kartoffel vorgesetzt.

136

29

nach Tschechoslowakei . 379 475 428 298 nach Südstawien.. 83 102 40 34 Es ist bisher nicht bekannt geworden, daß den Für andere Gäste ist weniger Platz. Ich schlief Wirtschaftsverhandlungen ein bestimmtes Pro- im Feldbett, Notte, im Trainingsanzug. auf der gramm zugrunde liegt. Bei den in jedem der Erde und unterm Tisch, er fand den Zustand in Am 10. Jänner beginnen die Wirtschafts- drei Länder widerstreitenden agrarischen und in jener schönen Hilfsbereitschaft, die so viele palästi beratungen der Kleinen Entente . Ihr Zaved ist. dustriellen Interessen, die auch bei den Sonnensische Arbeiter auszeichnet, wunderschön.... Mittel und Maßnahmen zu finden, die geeignet ferenzberatungen miteinander ringen werden, darf jind, den gegenseitigen Warenaustausch zu för man auf ein besonders günstiges Ergebnis dern. Ueber die Entwicklung der Handels- laum hoffen, obschon der Rückschlag in den Geseze dieses Landes. beziehungen zwischen der Tschechoslowakei . Süd- gegenseitigen Handelsbeziehungen der Kleinen slawien und Rumänien in den letzten fünf Jah- Entente- Staaten für die Tschechoslowakei am ren geben die nachstehenden Zahlen Aufschluß. stärksten ist.

Zur Ehe gehören Drei!

as Land ohne Herd. - Wie die neuen Palästinaeinwanderer wohnen. mögen, als sie im Lande waren- betam sie von einer alten Frau eine reizende Erklärung:

Drei Tage lang hauste ich in Jerusalem um Siste E. G. 24 herum. Sie enthielt eine Stepp dede, eine Schreibmaschine, Bücher und was man Amol is gewen a grejße Sinderin. Hot men sonst noch so zum Emigrantenleben braucht. Un sie gewollt verschtejnern, Hot Jeſus gesogt: Wer glücklicherweise bekam ich die Stifte nicht auf, ich es is on Sind, soll warfn den erichten Stejn. Es hatte kein Werkzeug. Wo sollte ich mir welches lei- hot sich aber feener nich gefunnen...." hen? Gegenüber meinem Haus steht nur eine Sh­nagoge... und die Zimmervermieter haben auch nichte, sie sind erst seit vierzehn Tagen im Land, feit acht Tanen im Haus, und das Haus selbst ist erst vier Wochen alt und noch nachbarlos.

Die Kiste konnte indessen sehr gut als Tisch dienen; im allgemeinen werden hier die Zimmer unmöbliert vermietet. Einen weiteren Tisch ergaben

die kunstvoll zuſammengestellten Koffer. Im llebri gen besteht die Einrichtung aus einem Bettgeſtell, zwei arabischen Stühlen, einem Garderobenhalen, einem Berg Zeitungen und dem Wichtigſten: dem Primuslocher.

Der Primus ist der palästinensische Einheits­herd, denn der Holzmangel im Lande läßt keine Oefen wachsen, der Kohlenmangel fein Gasivert gedeihen. Morgens, mittags und abends- im mer dringt das charakteristische Brimussummen auf die Straße; vom Tee bis zur Torte wird alles auf dem Primus hergeſtellt; u. der palästinensische Volksmund verkündet weise: Zur Ehe gehören Drei: Mann, Frau und Primus."

Zwanzig Meter weiter wurde der Grund­stein zu einem großen Gemeinschaftshaus ameri lanischer Juden gelegt. Es ging sehr feierlich, fogar religlös dabei zu. Ich war ahnungslos ohne but Diese Aeußerungen beweisen klar, daß selbst gekommen, worauf mir der liebenswürdige Voli­im faſciſtiſchen Ständeſtaat, too alles unter Aus- zist, der außerhalb des Gästekreises den Absper­schaltung der breiten Volksmassen von oben her rungsdienst versah, seine feshohe Budeĭmüße an­dekretiert wird, die Konsumgenossenschaften kraft bot... ihrer überlegenen Organisation ein- Auf der Straße genoß eine große Voltsmenge fach eine Staatsnotwendigkeit sind. das Schauspiel. Ein junges Mädchen fragte:..Wer Die Rechnung der Nazifaufleute, sogar im wirft den ersten Stein?", und sie meinte mit die demokratischen Staate die Konsumvereine durch ser nicht gerade fachmännisch formulierten Ertun­fleinliche Denunziationen( wegen angeblichen digung, wer den Grundstein lege. Im schönsten Verkaufs an Nichtmitglieder) zu schädigen oder Jiddisch sicher nicht unähnlich dem Mittelhoch­gar unmöglich zu machen, ist von Haus aus total deutsch , das die Kreuzfahrer gesprochen haben falsch.

Die Verbraucher sollten desto mehr ihre In

--

ſtitute durch Beitritt und Volleinkauf unterſtüßen. Braun- und Steinfohlengefahr

Welthandel in der Krise

Offer 1933 und Radbod 1908

Aber wer ist nun wirklich der Grundstein leger getvesen? Während des so feierlichen Attes waren ja meine Augen viel mehr auf den Hammer als auf den Schläger gerichtet. Ich brauchte ihn ja so dringend. Es war aufregend

Gastfreundschaft ist eins der ungeschriebenen

Kommt es nicht selbst vor, daß eine Kwuzzah. die auf hundert Personen eingerichtet ist, eines Feiertags feststellen muß, daß plötzlich weitere hundert Gäste bei ihr übernachten wollen? Und wird's nicht auch geschafft: unter Ausnußung aller Baraden und Zeite, unter Ausnußung aller Bett­gestelle, Matratzen und Strohvorräte?

Schwierig war's nur in der Kwuzzah Gevad. Ich wohnte, nicht schlecht übrigens, wie die meisten Mitglieder der Kivuzzah, in einem der großen Hühnerhäuſer. Eins ſah aber aus wie das andere, und wenn ich heimkam, mußte ich ſtets erſt das Ohr an die Wand legen: Wenn's gaderte, war ich falfch.( Jm Dreijahresplan der Kivuzzah ist vorgesehen, daß zweitausend Hühner neu hinzu fommen, daß dann aber auch zwei weitere Wohn­häuſer fertig sind, so daß die Hühnerhäuſer von ihrer vorläufigen menschlichen Besaßung geräumi werden können.)

Am schönsten war es in Dganja Aleph am Wer wirft den ersten Stein? Tiberiassee. Hier schlief ich Ende Oktober auf offe­Mein Freund Notte wohnt in der winzigiten nem Dach. Der Mond versilberte den See, die Barade, die ich je sah, selbst einen Lebrecht Hünchen dunklen Zypreſſen fügten ſich zu einer Reihe noti hätte diese vertrüppelte Selterswasserbude zum scher Türme, ein Grillenchor zirpte ſeine Nacht­lautesten Broteſt getrieben- aber das ist wahr: muſit: ſo ſchlafen ſonſt nur Filmlands Milli­die Natur entschädigt Notte; wenn er den Stopf enäre.... Kleinheit allerdings fast nur theoretisch möglich ist, zur Fensteröffnung hinausstedt, was bei deren Des Heiligen Landes feine Leute" wohnen dann atmet er die Luft des Mittelmeer sicher auf dem Mount Carmel bei Saifa. weit übers ein Genuß für Notte, der als Bauarbeiter sonst Meer reicht hier der Blid und bis zum Libanon: nur den ganzen Tag den Staub der Baupläße von in Rehavia u. Talpiot, dem Grunewald und Nilo­Tel- Aviv zu schlucken vetommi. Außerdem wans lasice von Jerusalem ; oder auch am Boulevard ten an seinem Häuschen in der Baradenvorstadt Rothschild in Tel- Aviv . Die neuen Einwanderer Schonath Wiachluth ofimals Kamellarawanen, be- mit Stapital" nennt man Liftfahrer": sie über­laden mit Früchten des Landes oder, heimkehrend, siedeln nicht mit Sad und Pad, sondern gleich mit mit den Frächten der Stadt vorbei, und die ara fompletten Wohnungseinrichtungen, die nicht auf bischen Treiber basen ani, dai; feins der Tiere dem üblichen Wege aus Triest angeidauteft fom­dem Hotel Notte etta mitten aufs Dach steigt. men, sondern in Riesengehäusen, Möbelwagen ohne Als ich am Abend antam, wurde mir der Eins Rädern, in Lifts" eben, via Hamburg . Wenn so tritt verwehrt. Notte hielt mich für den Wirt, der ein Lift ausgeladen wird, dann werden gleichzeitig ihn seit Wochen mit reichlich hohen Mietenforde alle guten, aber besiglosen Freunde eingeladen, rungen, Drohungen und einer Armee ausgesucht ein fleines Blüthnerflügelchen oder ein halbes fräftiger Schwiegerföhne belagerte. Notte war des Schlafzimmer oder ein viertel Damenzimmer in wegen schon zur Polizei gegangen, die ihm aller- Pension zu nehmen, denn es zeigt sich, daß in die dings nicht eine Stabswache mit auf den Weg ge- neue palästinensische Wohnung nur ein Bruchteil geben hatte, sondern die tröstende Versicherung: der alten feudalen Berliner hineinpaßt. Ja, wenn Du dich nicht selbst verteidigen kannst, Manche verfeuern ihren leeren Lift, und sic dann können wir Dir auch nicht helfen," So wurde meinen das symbolisch. Andere benußen ihn als aus dem Pazifiſten ein mißtrauischer Militariſt. Autogarage. Und einige lassen ihn auch gleich Wer wirft den ersten Stein? Notte erzählte mir seine Kriegsgeschichte, stehn, für die Heimreise... nachdem ich die Barritade hatte passieren dürfen.

Erich Gottgetreu.

unter dem zivingenden Gebot Stohlen, Sohlen!", Rechtsbeistand des Angeklagten, Rechtsanwalt und erwartet man schon längst nicht mehr, daß sie in Reichstagsabgeordneter Wolfgang eine( spä der Jagd nach dem so niedrigen Lohn auch noch auf ter in der Republik preußischer Innenminister), ihre Sicherheit selbst bedacht seien. Darum hat seizie daraufhin durch, daß auch Sachverständige man, z. B. in Deutschland schon vor dem Kriege, aus der Arbeiterschaft zugelassen wurden: der alte

Die ungeheure Gewalt der Explosion auf Nelson III" in Ofset beweist schlüssig, daß große Mengen des explosiblen Gemisches von Gruben

Die Jahreswende war wieder Anlaß, der Die Gewinnung der Braunkohle Sicherheitskontrollore aus dem Arbeiterstand ein- Bergarbeiter Hansmann aus Eichlingshofen und wirtschaftlichen Entwicklung und besonderen Vor- gilt als weit weniger gefährlich denn die Förde- gesezt, die Sicherheitsmänner", die, von der die Steiger Mantel und Werner. Der Zu­gängen eine Menge von Artikeln zu widmen. rung der Steinkohle. Die meisten Braunkohlen Bäuerarbeit befreit und vor Mündigung ge- hörerraum des Gerichtssaales enthielt keine Sit­Weder der Rückblick noch der Ausblick bieten aber sorten sind erheblich weniger gasreich als die so schüßt, ausschließlich diese Kontrolle auszuüben gelegenheit, in dem engen Raum standen tagtäg­Grund für eine günstige Beurteilung. Es scheint viel ältere Steinkohle. Ist so die Gasgefahr gerin hatten. Mit den vielen sozialpolitischen Zuge- lich viele Stunden lang in vielmehr, als ob die Stimmung, die schon wieder ger, so ist vielfach die Rettungsmöglichkeit der ständnissen, die man der Arbeiterschaft früher Mänteln, enganeinandergedrückt, die Kumpels, holt eine Stonjunkturwelle in der Weltwirtschaft Brauntohlenbergleute größer, weil die Braun hatte machen müssen, ist auch die Vorrechtsstel- um die Verhandlung mit höchster Aufmerksamkeit ankündigten, eben jetzt wieder zu leiſeren und vor- tohle längst nicht so tief liegt, und daher der Weg lung der deutschen Sicherheitsmänner dem Gegen zu verfolgen. Duvende Zeugen traten auf jichtigeren Tönen zurückkehrten. In ökonomischen zum Schachtausgang nicht so lang ist. In Osset angriff des Kapitals in der Weltkrise zum Opfer Arbeiter, die von Gas und Staub, von wohlbe­Dingen läßt sich ja auch auf die Dauer die Wahr freilich handelt es sich um eine sehr steinkohlen- gefallen. merfter, aber mißachteter Gefahr sprachen, und heit nicht so leicht in das Gegenteil umfälschen. ähnliche, start gashaltige und darum auch höher­Betriebsbeamte, die von alledem nichts wußten. Selbst wenn alle Statiſtiken lügen, verschaffen sich wertige Braunkohle, und die Unglücksstelle liegt Der Prozeßz endete zwar mit der Verurteilung die wirtschaftlichen Tatsachen schließlich doch Aner- 300 Meter unter der Erdoberfläche. Wagners zu einer nicht geringen Geldstrafe samt fennung. So wird denn heute schon allgemein zu gegeben, daß die im vergangenen Jahre festzustel Unzählig sind die Katastrophen, die ständig gas und Luft oder von Kohlenstaub vorhanden ge- Publikationsbefugnis für den Nebentiäger, Ein­lende Steigerung der Weltproduktion in den ein- die Gewinnung des wichtigsten Brennstoffes be- wesen sind. Es wird bereits von der Zechenleitung ziehung der Platten und Formen für die strafbare zelnen Ländern in recht erheblichem Umfange eine gleiten. Immerhin haben sie auch die Unfallver- erklärt, daß die Ingenieure noch am Nachmittag, Beitungsnummer( wofür der Verurteilte dann Folge der fieberhaft betriebenen Kriegsrüstungen hütung entwidelt und immer mehr Sicherheits- lurz vor der Katastrophe die gleichen, vollkommen noch 20 Mart extra zu zahlen hat), aber was in ist und bei weitem nicht eine entsprechende Ver- vorschriften herbeigeführt von der Ersetzung normalen Meldungen erstattet hätten wie sonst der Verhandlung zutaje gefördert war, macht doch minderung des riesigen Arbeitslosenheeres zur des offenen Grubenlichtes durch die geschlossene inumer! Da könnte einem die fatale Erinnerung einen tiefen Eindruck auf die Oeffentlichkeit und Folge hatte. Fällt die Befriedigung des Rüstungs- Sicherheitslampe bis zur Bewetterung, die mit an jene Meldung aufsteigen, die am 8. Dezember trieb den Bergarbeiterschuß wieder ein Stüd wei­bedarfs fort, so ist die ganze Produktionssteigerung Sturmivindgewalt frische Luft durch die Gruben 1881 dem Kaiser Franz Joseph über den Brand ter vorwärts. in Frage gestellt, um so mehr, als der Welthan- jagt, um die ausströmenden Gase zu verdünnen des Ningtheaters in Wien ehrfurchtsvollst erstattet del im Jahre 1933 keinen Aufschwung genommen und mit sich zu reißen und bis zur Berieselung, wurde: Alles gerettet!". hat. Wie gewaltig er in den Jahren der Strise zu sammengeschrumpft ist, das veranschaulicht die nachstehende Tabelle. Berechnet man den wertmä­Rigen Ausdruck des Außenhandels im Jahre 1929 mit 100, so betrug er Ver. Staaten.

1980 1931 1932 1933 71.6 46.7 30.3 29.5

Großbritannien . 83.2 65.2 55.8 60.2 Deutschland 85.3 60.6 38.3 83.4 Frankreich . 87.8 67.0 45.1 43.2 Italien 81.4 60.4 46.6 36.9 1. d. E. S. R. 116.1 106.2 70.0 49.6

.

Von Japan abgesehen, dessen Außenhandel im Jahre 1933 eine ansehnliche Steigerung auf­

Ueberblickt man freilich die lange Reihe von seither erfolgten Vergiverksurglüden, deren das Das Osseter Unglück erinnert an die Statastro Jahr 1930 allein in Deutschland drei der furcht­die den gleichfalls explosionsgefährlichen Kohlen­staub durch fließendes Wasser bindet und weg- phe, die 1908 auf der Steinkohlenzeche ,, Radbod" barsten gebracht hat, so könnte man an der Wirt­schwemmt. Allerdings: ob Bewetterung und Be- bei Hamm in Westfalen 360 Bergleuten das Leben famteit des Vergarbeiterschußes überhaupt ver­rieselung sofort nach Vertreibung des Stollens bis geraubt hat. Diese furchtbare Explosion ist fnapp zweifeln. Die Gesellschaft hat fein Recht, zu ver­zum Arbeitsort verlängert werden, ob dort nicht zwei Jahre später imOktober 1910 der Gegenstand langen, daß zehntausende Menschen tagtäglich nur ein lindes Säuseln und ein vereinzeltes Tröp- eines neuntägigen Prozesses vor der Straftammer gegen targen Lohn ihr Leben aufs Spiel seßen. feln, wenn überhaupt etwas davon ankommt des Landgerichtes Bochum gewesen. Theodor Der Bergmann muß von der Jagd nach dem Le= das zu überwachen und im Notfall durchzusetzen, Wagner, der verantwortliche( Redakteur der bensunterhalt befreit werden, die ihn unachtsam ist Sache der staatlichen Berginspektion. Nach jeder Bergarbeiter- Zeitung" war wegen Beleidigung macht gegen die Gefahr. Und die Stontrolle der neuen Satastrophe stand man unter dem Eindruck, des kgl. Berginspektors Holländer angeklagt. Sicherheit muß denen übergeben werden, die nicht daß in der alltäglichen Gewöhnung die Betriebs- Die Anklage war vom Staatsanwalt erhoben, bloß an ihrem Geldfact, sondern an Leib und Le­beamten selbst in Punkto Sicherheit' ag geworden Holländer als Nebenkläger zugelassen, welche ben die Gefahr ertragen und ihr erliegen müssen. sind; von den Arbeitern, zumal wenn sie unter der Eigenschaft das Gericht nicht hinderte, ihn auch E. Neuer. Peitsche des Gedinges( Atfordsystem) stehen und als Sachverständigen anzuerkennen! Der

-

-