tok G

»nntjg. 14 Jütmer 1934 Jtr. 11

1

Konst und Wissen

Arbeitervorstellungen

Der blaue Vogel

icPelre

«tr Vr

Aus der Partei

Tharatter im Spiegel der Zeit

begeg-

brr.

Dr. Emil

filme in frager LfiMspiflhausem

I

I

LL

V

*

dritte Pro^.

* 1937 e teuKe nx m der tci

|

»dz be

: benzan eben auf end dar lie>

Son-eet dieser üay..

er Bildungsausicbvtz de

liL de» rEx- Der- r be» kluge

Udr: f t e im 7% 3 a-

Selc** waren der Pa. HCGNER a Cie.. PILSEN SIND DIE ALLERBESTEN!

Vertonten Sie In Jeder Verkaufsstelle des Konsumvereines SELCHWAREN der Firma REGNER A Cie.. PILSEN

ssziulisiischer 3!ebemi!tr. Au-'chußntzung.

Bei Herzleiden»nd Adernverkalkunz, Neigung -u Gehirnblutungen und Schlaganfällen sicherr das natürlicheFran;'Josef"-Bitterwafler leichten Stuhlgang ohne Anstrengung. Aerzilich empfohlen. 8108

Freie Beretntgung «g. 0 Ubr. wichtige

211 bei! tu Herzen Montags Ball im Jota r 15 ch". 7>.i Uhr onnerStag n t t n I Job' 7'ch Uhr:

Jon i 7i Ubr: D 2.) ango um!

: nach ettan ein» ltuliut D e

Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins HauS oder bei Bezug durch die Post monatlich KL 16.. vierteljährig XL 48.. halbjährig KL SS., ganzjährig KL 192.. Inserate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. Rückstellung von Manuskripten«rsogt nur bei Einsendung der Retourmarken. Tie ZeitungSfrankatur wurde von der Post- und Telegraphen- direktion mit Erlab Sir. 13.S00/VH/18S0 bewilligt. Druckerei:Dtbiä", Druck-, BerlagS- und ZeitungS-A.-S., Prag .

Mitteilungen üerUrsnis" Wochenrrvgramm vom 14. dis 20. Jänner 19:U

bis einschließlich TonnerStag, den 18. Jänner: Adria:Großfürstin Alexandra". Ma: Liebelei". Avion:Abenteuer am Lido". Be- ränek: ,^err Saval. der Millionär". Fenix: Tie Welt will betrogen werden". Hvizda:Tie Sintflut". Juliö:Ihr Arzt". fiincmn: Jour­nale, Grotesk«. Lmtspiel liü2ZS). Koruna: Tie Sintflut" Radio:Herr Laval, der Millio­när" Narrt:Bruder und Schwester". S»L- towr:.^sindra, Gräfin Ostrovina". Academia: Tie Abenteuer des Königs Pausole". Alma: .Herr Serval, der Millionär". Baikal: Ter gute Tramp Bernääek". Belvedere :So ein Hundeleben". Belrda:To ein Hundeleben". Lido:Fliegender Teufel". Louvre:Herr Ser­val, der Millionär". Olymvie:I n einer kleinen Garnison". Roxv:Herr Taval, der Millionär". Sport:Der gute Tramp B e r n ä 4 e k".

ktatoren".

-ola"-her -rn M-^a Flügel Kavell-

Welten". . als Bo-

FEUER«. EINBRUCH*, STURZ*. SPRENG* UND SCHMELZSICHERE AJAX - PANZERKASSEN EnitklaMige und bewlhrte Konstruktion Prima Zoufnhoe Ober erfolglos? Einbruchsvereuebe Feuer- un diebessichere Bücherschränke, geheime Mauerschrlnkchen, Geldkassetten usw. PANZERKASSEN- UND KASSETTEN-FABRIK 3oh. Otto Großer . Bodenbach a. E GEGRÜNDET 1«7* PRIMA REFERENZEN* MEHRFACH PRÄMIIERT

So ein Mädel vergißt man nicht Es gab in der reichsdeutschen Produktion Filme, die man nicht vergibt. Ter jetzt im Urania-Kino läuft, gehört nicht zu den Unvergeßlichen. Aber im­merhin zu den interessanten. Denn sein Spielleiter war Fritz Kortner. und es lohnt zu sehen, wie dieser vom Regie-Ehrgeiz gepackte Schauspieler einen durchschnittlich-cperettenbaften Unterbaltungs» film vom Komödiantischen her belebt hat, wie er das possierliche Schlagersingen und unwahrscheinlich« Glücklichwerden in eine theaternärrische Bohime- Atmosphäre gesetzt hat, in der alles Spielerisch« Miß­lich und alles Wirkliche spielerisch erscheinen kann sso daß auch Dolly H a a S in der Hauptrolle durch­aus am rechten Platze ist). lieber die unvermuteten Spässe, die vor Beginn des Films auf dem Kinosaal-Podium veranstaltet werden, kann man nichts anderes sagen, als daß sie störend wirken.eis

ker i ginn sprech IIniv.-B ««A ch rk. U nie. Univ.-Pro*. Tr. P TonnerStag. s Ukr ^allebenS". MUTr. Heinrich B. Klein. Freitag, 6 Ubr:Naturalismus und Jmprefsto-

Spart Spiel» Körperpflege Aus der Sozialistischen Arbeiter-Sport-Internattonale Am 6. und 7. Jänner 1834 trat in Zürich das Bureau der SASJ. zu einer ordentlichen Sitzung zu­sammen. Mit Ausnahme der Berireter aus Deutsch­ land nahmen alle Bureaumitglieder an der Sitzung teil. Aus den Berichten des Präsidenten, des Sekre­tärs und der Untersekreiäre, des technischen Leiters, des Präsidenten der Erziehungskommission und des Redakteurs des Internationalen Presse-Dienstes, ging hervor, daß trotz dem Zusammenbruch der deutschen Arbeiter-Sportbewegung, trotz den fascistischen Ge­fahren, die sozialistische Arbeiter-Sportbewegung stets an Bedeutung gewinnt und sich erfreulich entwickelt.' Als Beweis dafür können die im Jahre 1834 statt» I findenden großen Feste der einzelnen Landesverbände s angesehen werden. Solche Veranstaltungen finden! statt: in Saarbrücken , in Riga , in Helsinfli, in P r a g, in Luzern , in Tt. Nazaire, in Löwen und, in Verbin­dung mit dem hundertjährigen Jubiläum der eng­lischen Gewerkschaften, in Dorchester .

Vcrclnsnaduriditcn Singgemeinde, Prag . Dienstag, den 10. Jän­ner, um U Uhr 80 im Probenlokal die für Jänner statutengemäße Hauptversammlung. Sollte diese nicht beschlußfähig sein, so findet un 10 Uhr 30 eine zweite Versammlung statt. die unter allen Umstän­den beschlußfähig ist. Am selben Tage, 18 Uhr, Ausschußsitzung im Probcirlokale.

vertritt vie Unl feiet E Aus dem sozialen Gemeinschaftsgefühl-sieht der Menich seine stetsten Kräfr«, dies« Geiüble verdorren verkümmern in einer GefellschatrSordnung, in Unrecht und asoziale Egoismen ihre Triumph« feiern. Ais.

inaen nno giemnam eu i Substanz. Im ig hörenden lire ibe fiel manche!,

nrtmut. SamSrag. 3 Ubr: Kulturfilm; 8 Ubr: Zweiter Abend der Reib«..Filmrückschau". Mafarqk-Bolkohochfchale Sonntag, 10 Ubr: Handelskurs. Leitung: Schulleiterin F. Schenk. Beginn einer neuer Kurses Mviuug. 8 Ikbr:..fftp rum MaAkbtrständniS durch aktives Hören". Ministerialrat Prof. Leo Ke- stenberg. 2. Vortrag. In dies« Loche beginnen außerdem noch folgende Kurie: Montag" Udr: Tr. Anton Moucha: Ein­führung in die Weltliteratur. 1. Slawisch« Litera- rur. 5 Vorträge. Dienstag. 11 Ubr vorm.:BorbereitungSkurS für die UniversstärSvrüfung aus Französisch . R. Burg. Abendkurs: Beginn 7 Ubr. Mittwoch. %7 Üb Franzel. Mittwoch, 8 Ubr:GedächtniSauSbildung". Tr. Fürst. Frestag,^47 Udr:Moderne gesellschaftliche Formen". Caroline Schönau.

Für die SPD -Emigranten ist die Geschichte j de: Tschechoslowakei , ihre Probleme und ihre Ar­beiterbewegung von aktuellster Bedeutung. Besucht deshalb alle Montag, den 10. Jänner, abends 8 Uhr im Heim der Deutschen sozialdemokratischen! Arbeiterpartei der Tschechoslowatischen Republik, Prag . Rärodni tk. 4. II. dm Vortrag des Genossen Dr. Franzel: Geschichte der politischen und nationalen Bewegungen im alten Lestcrreich 1448 bis 1818. Weitere Vorträge finden an den beiden folgenden Montagm im gleichen Lokale statt. neter Theodor Lessing spricht Liakar Fischer in einem Vortrag am Freitag, dem 18. Jänner 1834, um 8 Uhr abends im Kleinen Saale der Städtischen Bibliothek. Tie Sopade, Prag , lädt die sozialdemokratischen Emigranten zu folgendem Vortrag ein: Tr. Fran- zel:Geschichte der politischen und nationalen B.-oegungimalten Oesterreich 18481918." Dieser Vortrag fin­det Montag, den 15. Jänner, abends 8 Uhr im Heim der Bezirksorganisation Prag , Rar. tr. Rr. 4, 2. Etage statt.

Ser Film Ufa -Attacken Der von Goebbels kommandierte Film net in Deutschland dem Streik des Publikums, die > braune Filmindustrie berät über dir Notwendigkeit, einenneutralen" Kurs einzuschlagen, um dem Ge» schäfr auf bie Beine zu helfen. Ihre große HtBstkUng list der Auslandsmarkt, aus hem sie mittels ' DkÄdstschUnd neues Betrübskapiiak einkassieren I möchte. An der Spitze dieser braunen Filmindustrie marschiert die Ufa der Herrn Hugenberg. Sie bat svor wenigen Wochen erst ein öffentliches Treuebe­kenntnis zu Hitler abgelegt. Und ihr Besitzer, der böse Geist der deutschen Reaktion. der RüstungS-, Jnila» rionS- und Terror-Kavitalist, der erste WirtschastS- . Minister der braunen Raubregierung, bat vor we» nigen Tagen ent wieder in aller Form den perfön- l lichen Vorsitz seines Filmkonzern- übernommen. Wenn man in P r a g daraufhin nichts eilige­res zu tun bat. als zwei neue Filme der Ufa vorzuführen, dann handelt es sich nicht um ^Aufführungen, sondern um Aufreizungen, nicht um Premieren, sondern um Provokationen. Ter braune Reichs-FilmsachschastSführer Willy Fritsch als Schmierenbeld im ,.Aalzerkrieg", die rassische Sehenswürdigkeit Ludwig Berger als Regisseur dieses Dein-, Weib- und Wien -Kitsches, die dämo- mondäne Brigitte H e l m als Abenteuerbere n den Fesseln des Gesetzes". und alle zusammen als über die Grenze gesandte Sammel­kolonn« für die Hakenkreuzkasse. dar ist ein Vor- Igang, über den ncht die Filmkritik, sondern die Ab­wehr der Oeffentlichkeit zu entscheiden hat. ei-

Ltppmann Mittwoch. 8] Münnich:Mi: Mit 2-7") Lichtbil ltziit" undEda Mittwoch glück. Mittwoch zwei Veltei

7r. Ruble-Gerstel un­masochistische", nicht siche Welle der Bar- zu überschwemmen wird, wenn sie erfolgreich nie- m Wege siebt, zur Fak-ination füt Hier liegt der Geiabrenpunit un-

Gunv-n der deutschen l*mi->ra->ten der st eine Reibe bedeute Künstler am. d. M Im tsch'chjschen kurion. E. F. Br die Hau -siatrastst rista Bubl-r. S-nta B «mner L»r Rodenbe-^ k^s-m-Lörk und am Fak-bv. zweite Pbish-rmonikcke Spielzeit findet am 22. Jänner Heute 11 Abe vorm. Borsiellnna für die Hinter- kliekenen der Lsseker Loser.Pünktchen und Antön". Sehr gute Plätze noch vorhanden. TaS Publikum wird noch einmal auf den wohltätigen Aweck hinge- wiesen, dem der ganze Ertrag uneingeschränkt zu­fließt. Presse Ki 1. biS 20.. Spielplatz der Reuen Deutschen Theater* Heute, 11 Uhr: WohltötigkeitöveranKaltung für Lsiet:Pünktchen und Anton". Arbeiter-Borstellung:T i e Braut". 7Z4 Uhr: w e i iDreivierteltakt".<D 1.) Ubr:Volkstümliche Vorstellung: !vov". TienStag. 7sh Ubr: ! lA 2.) Mittwoch. Zyklus I, Giovanni".(B 1.' WW ! Uhr:Ballen 1 SamStag, Entaufführung, ' Mi t t e r n a ch t". Spielvlan der Kleinen Bühne. Sonntag. 2'-! Ubr:Theo macht alles". 8 Uhr: Gastspiel: IT erblatteBogel". Montag. 8 Uhr: Gasi- I soielT e r b laue B oge l". Dienstag, 8 Uhr: .'Der eingebildeteKranke". Les petiis I eiens. Mittwoch, 8 Uhr:Der eingebil­dete Kranke". Les petits rienS. Donnerstag. 8 Uhr: Volkstümliche Vorstellung:..Schönste iE he". Freitag. 7% Uhr: Erstaufführung: Weißer Flieder". Samstag, 8 Uhr: IW einer Flieder".

._, Umrttz logischen Aussasstmgen Don Ebaraktrr und st zeichnet- in lockerer VerjÄndli- inifche Typen des Alltags und eitsbev' Menschen, der dir ücknern verzer

steoli