In Woldegt, Medienburg- Sirelis, hat sich der Direttori
-
Probuftenmarkt vom 27. April. Roggen zog um 1 m. an. Ber dortigen Vorschuß-Anstalt, Kornhändler Schmidt, er- Weizen verkehrte ſtill und wenig verändert. Safer still, Mais unverändert, schossen. Unterschlagungen, die er sich im Laufe seiner Amts- Rüböl geschäftslos. Am Spiritusmarkt lagen größere Ordres für auswärtige Rechnung vor. Die feftere Tendenz fonnte sich behaupten. thätigkeit in größerem Umfange hat zu Schulden kommen laffen und 70er Cocoware wurde mit 40,30 m. gehandelt(+0,20 m.). 50er Spiritus deren Entdeckung unmittelbar beborstand, sollen der Grund gewesen nicht zugeführt. Termine zogen im Laufe des Geschäfts um 20 bis fein, der ihn in den Tod getrieben hat. Die veruntreute Summe 30 Pf. an. Kartoffelfabritate. Berlin , 27. April. Feuchte beläuft sich bisher auf ungefähr 90 000 m., jedoch soll der Fehl- Kartoffelfiärfe per 100 g. 10,30 m. Primia trodene Kartoffelstärfe per betrag, dessen genaue Höhe sich erst in einiger Zeit feststellen lassen 100 g. 20,50-20,60 m., do. Supra 21-21,25 M., Sefunda 16,00-18,50 m. Prima Kartoffelmehl per 100 kg. 20,50-20,60 M., do. Supra 21-21,25 M., tann, erheblich größer sein. do. Sekunda 16-18,50. Berlins Getreide: und Mehlzufuhren zu Waffer vom 26. April mittags bis 27. mittags betrugen 495 To. Weizen, 515 To. Roggen, 149 To. Hafer, 94 To. Gerfte, 301 To. Mais, 2475 D.- Ctr. Weizenmehl. Gerbericht vom 27. April. Normale Eier 2,20.bis 2,60 m., fleine 2,00-2,05 M. Tendenz etwas fester.
Marktpreise von Berlin am 26. April 1899 nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr. 16,10 15,-Schweinefleisch
1,10
Weizen Roggen * Futter- Gerste
1 kg
14,70 13,70 Kalbfleisch
1,60 1,80 1,-
1,60 1,-
Hafer gut
15,40 14,90 Butter
2.60 2,-
"
PP
mittel
14,50 14,30 Gier, 60 Stüd
3,60 2,40
"
"
gering
14.20 13,70 Karpfen
1 kg
2,20
4,32 3,50 Aale
3,-
Heu
6,90
4,30 Bander
2,60
+) Erbsen
40,-
25,
Sechte
1,80
1, 1,20
"
+ Speisebohnen
50.
25,
"
Linsen
70
30,- Schleie
"
Startoffeln, nette
6.
4,-
Bleie
Richtstroh
Rindfleisch, Keule 1 kg
dv. Bauch
*) Ermittelt pro
228
Barsche
1,60 1,20 trebse per Schod 1,20 1,-
-
Briefkasten der Redaktion.
1,20 Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine BahD 1,80 anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und die legte Abonnementsquittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beant wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt.
1,60 0.80 Die juristische Sprechstunde wird Dienstags. Donnerstags und 1,20 Freitags abends von 7 bis 82 1hr abgehalten. 1,40 0,80
"
3,50
"
"
12,-
-
2,50
Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirt fchaftskammer Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium
für den Doppel- Centner.
†) Kleinhandelspreise.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Freitag, den 28. April. Opernhaus. Die weiße Dame. Anf. 71/2 Uhr.
Schauspielhaus. Das fünfte Rad.
Anfang 72 Uhr.
Deutsches. Fuhrmann Henschel Anfang 72 Uhr.
Schiller. Der Mann im Monde. Anfang 8 Uhr.
Lejjing. Die Lumpen.
71% 11hr.
Anfang
fang 7 Uhr.
Residenz. Der Schlafwagen: Con
troleur. Vorher: Zum Einsiedler. Anfang 72 Uhr.
Neues. Sofgunst. Anfang 7½ Uhr
Westen. Die Hugenotten. Anfang 71 Uhr.
Metropol. Die etterne Jungfrau.
Hierauf: Nach dem Balle. An: fang 72 Uhr.
Central. Die Puppe. Anf 71/2 Uhr. Thalia. Der Raub der Sabine: rinnen. Anfang 71 Uhr. Luisen. Nach berühmten Mustern. Anfang 8 Uhr. Belle Alliance. Der Sterbende Ahasver. Anfang 8 Uhr. Ostend . Die Bulgaria. Anf. 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Fuhrmann Henschel. Anf. 8 Uhr. Alexanderplat. Die Lebemänner
von Berlin ober: Der Klub der Harmlosen. Anfang 8 Uhr. Wiener Volks- Theater. Lumpact: vagabundus. Ihr Cousin. An: fang 7 Uhr.
Apollo. Specialitäten Borstellung. Anfang 72 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
6
Feen Palast. Specialitäten Bor stellung.
Passage Panoptikum. Specialt
#
täten- Vorstellung.
Urania. Taubenstraße 48-49.
Naturkundliche Ausstellung. Täg lich geöffnet von 10 1hr vor: mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr:„ Das Land der Fiorde". Operutelephon. Invalidenstraße 57/62. Täglich abeuds von 5-10 Uhr: Stern: warte.
Schiller Theater
( Wallner Theater). Freitag, abends 8 Uhr: Der Mann im Monde. Posse mit Gesang in 5 Bildern von Eduard Jacobson .
Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Herrgottschnitzer von
Ammergau.
Sonntag, nachmittags 3 Uhr:
Gr. Frankfurterstraße 132. Bum 27. Male:
Die Bulgaria.
Sensationelles Ausstattungsstüc
Buddha. Irrtum! Eingelaufene. Drucksachen werden in der Bücher: fchau zwar registriert, nicht aber damit empfohlen. Darum feine Feindschaft.
P. O. Lefen Sie die betreffenden Artikel unter Bart"," Haar" usw. im Konverfations: Leriton nach.
H. B. Str. Städtische Sparkasse. Zwei Wettende. 1886.
Urania
Tanbenstrasse 48/49. Um 8 Uhr: Im
With Cherong in 10 Bibern his Bond Das Land der Fjorde.
Gesang von Hans Buchholz. Gefangsterte von J. Dill
Musik von M. Fall. Borzugsbillets haben Gültigkeit.
Im Tunnel von 7 Uhr an Frei- Konzert.
Anfang 8 Uhr. Neues Schlußbild: Tie Ankunft der Bulgaria in Hamburg . Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntagnachmittag: Bei günstiger Witterung im Garten: Gr. Frei Konzert. Anfang 4 Uhr.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73.
Gastspiel Emil Thomas . Drittlezte Aufführung!
Der Raub der Sabinerinnen.
Schwank in 4 Aften von F. und P. v Schönthan . Anfang 72 Uhr.
Morgen: Benefiz für Georg Kaiser . Der Raub der Sabinerinnen.
,
Reichshallen. Täglich und Stettiner Sänger. ( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone,
Schneider
und Schrader.)
Britton als
"
Pauken Schulze der Stolz vom Regiment. Anfang heute 7 Uhr, Entree 50 Pf. Numerierter Balkon 75 Pf., BalkonLoge 1 Mk., Orchester- Loge 1,50 Mk. Fremdenloge 2 Mk. Tagestafje 11-1. Die Bläse zu den numerierten Sigen sind stets 8 Tage lang vor: her zu haben.
Jeden Freitag: Neues Programm.
Apollo- Theater.
Zweite Borstellung im Shafeipeare: Bianca- Desroches,
Cyflus: Hamlet, Prinz von Dänemark .
Sonntag, abends S Uhr: Der Mann im Monde.
Central Theater
•
Direktion: José Ferenczy.
Die Puppe( La Poupée)
Operette in 3 Aften und einem Voripiel von Orbonneau u. Sturges. Musik von Ed. Audran. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée).
Sonntag nachmittags 3 Uhr, zu
Maria la Bella
etc. etc. etc. etc.
Anfang 72 Uhr. Montag, den 1. Mai 1899:
Eröffnung der Sommersaison und des Konzertgartens.
Zum ersten Mal:
Frau Luna.
Burlesk- Phantastische Aus
halben Preisen, zum letztenmale in stattungs- Operette in 1 Akt und dieser Saison: Der Bettelstudent. 4 Bildern von Bolten- Bäckers. Musik Operette in 3 Atten von E. Millöcker.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz, Zum drittlehten Male:
von Paul Lincke . In Scene gesetzt vom Direktor E. Waldmann. Unter persönlicher Leitung des Komponisten. Billet- Vorverkauf täglich im Theater und beim ,, Künstlerdank", Unter
Die eiserne Jungfrau. den Linden 69.
Vaudeville in 3 Aften. Muff v. Barney. Hierauf um 10 Uhr:
Gastspiel von Mr. Séverin:
Après le bal
( Nach dem Ball). Pantomime in 3 Bildern. Mr. Séverin.
•
•
Dienstag, den 2. Mai 1899:
Eröffnung der
Sommer- Specialitäten- Saison. Operette- Ballett Erste Specialität.- Nummern.
Victoria- Brauerei
Lützowstraße 111/112. Jeden Sonntag, Montag u. Freitag Humoristische Soiree der
Norddeutschen Sänger
( Führmann, Horst, Walde). Anfang: wochentag prac. 8 Uhr, Sonntags
7 Uhr.
Entree 50 Pt.
Invalidenstr. 57/62:
Tägl. Sternwarte.
Nachmittags täglich 5-10 Uhr.
2. N. 36. Ele meinen wahrscheinlich bie paberstein: Stiftung, aus
der alljährlich etwa 28 Nähmaschinen besonders an Silfsbedürftige gebildeter Stände" verteilt werden. Um berücksichtigt zu werden, werdet man sich an den Oberbürgermeister resp. Bürgermeister von Berlin . Nähmaschinen auf bzahlung gewähren unter Umständen: der Frauen- Groschen- Verein( Frau v Krause, Wilhelmstr. 66), der Letteverein, Röniggrägerstr. 90, und der Verein gegen Berarmung, deutscher Dom, Gendarmenmarkt. M. 10. Versammlungsanzeigen fönnen wir nur im Vereinskalender aufnehmen. R. K., Adolfstr. Schwerinstag nach dem Grafen v. Schwerin , der im preußischen Abgeordnetenhause beantragte, einen Tag in der Woche zur Erledigung von Anträgen aus der Mitte des Hauses festzusetzen. Der Aus: druck ist dann auch im Reichstag übernommen worden.
ingeüberlicht vom
Witterungsübersicht vom 27. April 1899, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind:
Bunipa
Windstärte
Wetter
Nebel 1beiter 4wolfen!
5° G. 4" R.
Temp. n. 6.
Stationen
Barometer
Winds
richtung
9 Haparanda 760 N 8 Petersburg 759 9 Cort
SO
759 S 760 S
Windstärke
Wetter
4wolfen!
Temp. n. 6.
15° G.= 4° R.
129
2 bedeckt 4Nebel 2 heiter
4
11
12
4 bedeckt
6 Baris
762 3
2Dunst
4 Regen
Wetter Prognose für Freitag, den 28. April 1899. Biemlich warm bei schwachen westlichen Winden und veränderlicher Bes wölfung; feine erheblichen Niederschläge. Berliner Wetterbureau.
Metallarbeiter!
Montag, den 1. Mai, vormittags 10 hr:
Oeffentl. Versammlung
im ,, Feenpalast", Burg- und Wolfgangstraßen- Ecke.
Tagesordnung:
Die Bedeutung des 1. Mai. Referent: Otto Naether. Alle diejenigen Stollegen, welche verhindert sind, den 1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern,
Passage- Panopticum. find gehalten, 50 Pfg. zum Maisonds beizusteuern. Maimarken à 50 Pfg. sind bei den
Letzte Woche!
Das Riesenweib.
Die schöne Tätowierte. Von 6½ Uhr: Theatre variété.
Excelsior, dargestellt
bon 500 fünftl. Menschen.
Mittwoch, Sonnabend, Sonntag
4 Uhr: Kindervorstellung.
Castan's
Panopticum.
Ecke Friedrich- u. Behrenstrasse. Neu umgestaltet und verschönert!! Rumänische
Neu!! Original- Zigeuner
Kapelle
im Konzertsaal.
Direktion: J. M. Hutt. Täglich:
Variété- Vorstellung
und Konzert. Mittwoch, den 3. Mai 1899: Grosse Gala- AbschiedsVorstellung.
Nach der Vorstellung: Sommernachts= Ball mit vielen Ueberraschungen.
Alcazar Theater
Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Täglich mit stürmischem Jubeli
Endlich
allein!
Gesangs- Posse von Joh. Eißner. Musik von May Schmidt.
In Scene gesetzt v. Otto Wendt . Dazu das vorzügliche neue Special.- Programm, u. a.
bekannten Vertrauensleuten und Kassierern erhältlich.
115/16
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter: Otto Naether, S., Annenstraße 39.
Stralau- Rummelsburg u. Umg. Grosse Maifeier
am Montag, den 1. Mai, im Lokal der Wwe. Schonert ,,, Neu- Seeland ", Stralan.
Großes Vokal- und Instrumental- Konzert
ausgeführt von Civil- Berufsmusikern und Arbeiter- Gesangvereinen( M. des A.-S.-B.) Nach dem Konzert: Tanz.
222/13
Abends 8 Uhr: Festrede, gehalten vom Genossen J. Hoffmann- Berlin . Anfang des Konzerts 5 Uhr nachmittags. Entree 15 Pf. Herren, welche am Tanz teilnehmen,
zahlen 30 Pf. nach. Im Garten: Kinder- und Volksbelustigungen. Um recht zahlreichen Besuch ersuchen
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Heute Freitag, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20-21:
Sitzung der Ortsverwaltung.
Tischler- Verein.
Sonnabend, den 29. April cr., abends 8%, 1hr, Melchiorftr. 15:
Versammlung. I
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Dr. Wollheim über: Aus der Chemie der Er: nährung." 2. Besprechung über die Herrenpartie. 3. Vereinsangelegenheiten. Damen haben Zutritt.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß infolge Krautheit des Kassierers der zweite Raffierer Herr Kretschmar, Fruchtstr. 41. die Kassengeschäfte übernommen hat. Krankenuteldungen usw. sind an denselben abends von 712-812 Uhr zu richten.
198/11
Der Vorstand.
Sattler( Treibriemen- Arbeiter).
Die Vertrauensleute.
Charlottenburg . Schmerzliche Erinnerung am Todestage unseres unvergeßlichen geliebten Gatten, Vaters, Sohnes, Bruders, Neffen und Schwagers, des Zimmerers Carl Bartel
gestorben am 28. April 1898. Ein Jahr umweht in Ruh' und Frieden 29996 Dich lieber Karl am stillen Ort; Ob Du auch früh von uns ge: schieden,
In unserm Herzen lebst Du fort! Gewidmet von den tieftrauernden Hinterbliebenen.
Allen Bekannten zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schmied Robert Beinlich aus Stephanshain( i. Schles.) auf seiner Osterbesuchsreise dortselbst i. 25. Lebens
Sonnabend, den 29. April cr., abends 82 Uhr, bei Hartmann, jahre verstorben ist.
Pflugitraße Nr. 6:
Versammlung der Sattler und Treibriemen- Arbeiter
des Nordens.
Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Die Kollegen der Firma
Hein, Lehmann u. Co., Signalbauanstalt, Abt. 3, Reinickendorf . Ehre seinem Andenken! 30106 13822* Achtung! Radfahrer!
156/13
Achtung!
Die Produktiv- und Einkaufs- Ge
Verein der Leitergerüstbauer Berlins noffenschaft für Radfahrer läßt thre
und Umgegend.
29815
Mitgliedern gute u. billige Anzüge in stelle Marsiliusstr. 17, v. 7-9 Abds.
Sonntag, den 30. April, vormittags 9 Uhr, bei Herrn Zubeil, eigener Wertstatt herstellen. Geschäfts
Lindenstr. 107;
Versammlung.
Mr. James Thomas, Holz- u. Bretterträger
Juggler on the wire. Wochentags Entree frei! Sonntage 30 Pf.
Mährs Theater
Oranien Straße 21. Täglich:
Der Goldbauer. Original Schauspiel in 4 Aufzügen Anfang 8 Uhr. von Charlotte Birch- Pfeiffer . Sonntags 6 Uhr; Wochentags Bons Gültigkeit.
Gr.
Berlins und Umgegend. Montag, den 1. Mai, abends 8 Uhr:
öffentliche Versammlung
für Männer und Frauen bei Möhring, Admiralstraße Nr. 18 c. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Wilke. 2. Diskussion. Hierauf gemütliches Beisammensein. Der Einberufer.
84/6
G. Jacksons Elektrotechnikon
Uhren u. Goldwaaren
neueste Muster, billigste Preise. Goldene Damen- Uhren v. 16, 20, 25 M. etc. Silberne, Nickel, Stahl- Uhren 9, 12, 15 M. Regulator 9, 14, 20 M. etc.
G. Wagner
Skalitzerstr. 126, nahe Kottb. Thor. Reparaturen gut u. schnell. Möbel, einzeln wie in ganzen Wohnungs- Einrichtun gen, solid und billigst. Gebrauchte u. verliehen gewesene Möbel zu besonders 72/ 1* Oranienburgerstr . 91 im Laben.
Berlin SW., Alte Jakob- Strasse 24. Telephon: IV 2042. niedrigen Breifen jetzt
Anfang Mai neuer Abendkursus.
Feen- Palast- Gediegene Ausbildung. Zeugnisse. Stellennachweis. Nur 3 Mk.
18 Theater
Burgstr. 22. Burgstr. 22. Nur noch bis 1. Mai: Allabendlich um 8½ 1hr
Fuhrmann Henschel.
Dazu das erstklassige große Specialitäten Programm. Sonntag, den 30. April: Letzte Sonntags- Vorstellung. Montag, den 1. Mai: Schluss der Saison Großes Maifest, Abschieds: Vorstellung. Sommernachts: Freitanz.
Anf.72 Uhr. Sonntags, 7 Uhr. Billet Borv, vorm. v. 11-1 Uhr.
R
NB. Die Stelle eines ersten Maschinisten( Centrale, Wechselstrom, Wasserkraft und Dampf betrieb) ist zu besetzen.
W. Noacks Theater
Brunnenstr. 16. Jeben Sonntag, Dienstag und Donnerstag:
Theater Vorstellung.
2993b
Offbahn- Park.
( Hermann Imbs.)
Am Küftriner Play. Rüdersdorferstr.71.
Reſte, sehr groß, zu Knabenanzügen, Reste zu Herrenanzügen, schöne Muster 7-10 M. Für 12 M. ff. Cheviot, auch Rammigarnreste, Paletot- und Hofenrefte, so lange der Vorrat reicht
Sonntag, den 30. Avril 1899 14.
Der Wildſchütz Gröffnung der Sommerſaiſon.
A. Kotzebue,
Borger: Gringoine.
Grosses
und Specialitäten- Vorstellung. Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Kaffee- Küche, Kegelbahnen, Volks
im Riesenstofflager Siranjcuftr. 14, 1 Tr.,
Kein Laden.
ahr
[ 1520L
-Räder,
-Radbestandteile -Radreparaturen reell und billigst
in der Fahrrad- Fabrik
Schauspiel in 1 Aufzug v. O. Randolf belustigungen aller Art. 5. 3b, Frankfurter Allee 131.
Nach der
Borstellung: Lanzkränzchen.