Die Socialdemokratie Enropas.
Von Dr. Gustav Bang. ( Aus dem Dänischen.)
bon Stumm erfreuenden Regime Posadowsky nicht zu ge wärtigen. Freilich an Material, das vor allem in socialdemokratischen Initiativanträgen niedergelegt ist, fehlt es nicht. Man bat aber in den Regierungssphären dringlichere Aufgaben als Arbeiterschußfragen zu erledigen; wir stehen im Zeichen des Der dänische Socialdemokraten" bringt zur Maifeier eine Ueber Zuchthausfurfes und das fagt genug, das ist eine Aufforderung, wie sicht der socialdemokratischen Parteiverhältnisse aller Länder, die auf fie nicht beffer ausgeflügelt werden fömite, damit die deutschen Grund versendeter Fragebogen von dem jungen dänischen socialisti Arbeiter noch entschiedener als sonst bei der diesjährigen Maischen Gelehrten Dr. Bang beschafft und bearbeitet ist. Wir wollen feier alle ihre Forderungen betonen! daraus kurz folgende Zahlen wiedergeben.
-
einige Beachtung. Mit diesem Vorgang kommt ein Prozeß zum Abschluß, der aus den inneren Widersprüchen in dent Programm der National Socialen unvermeidlich sich ergeben mußte und durch einen Blick auf die kurze Geschichte dieser tragikomischen Parteigründung klar wird. treter der National Socialen- politisches Handeln hat seinen Naumanns und Göhres dieser charakteristischen VerUrsprung in einer komplizierten Gedankenlegierung: socialiſtiſche National- Socialen In Oestreich, wo vielleicht jetzt manche Verbesserung im An die Spize wird natürlich Dänemark gestellt. Hier begann Anschauungen vermischten sich mit theologischen und monarchischArbeiterschutze durchzusehen wäre, hindert die Arbeitsunfähigkeit der die eigentliche socialdemokratische Bewegung 1871, neun Jahre nach nationalen Auffassungen, und sie alle hatten eine mehr. Regierung und des Parlamentes jeden gesetzgeberischen Fortschritt. Aufhebung des Zunftsystems und dem Beginn der großenthusiastische als wissenschaftliche Färbung und waren einer Obgleich seit 1885 an der östreichischen Arbeiterschuß- Gesetzgebung industriellen Entwickelung. Die dänischen Gewerkschafts- wenig gründlichen Denkarbeit entsprungen. In dieser sondernichts wesentliches geändert wurde, ist sie doch noch immer viel Verbände, die in einem Centralverband vereinigt find, zählen baren Meischung überwog die proletarisch- socialistische Gesinnung besser als der bestehende Rechtszustand der deutschen Lohnarbeiter. Seit ca. 75 000 Mitglieder. Die socialdemokratischen Partei die anderen Elemente. Und so drollig auch der Gedanke anErlaß der Gefeße von 1888, 1884, 1885 find Bestimmungen über verbände haben 35 000 Mitglieder; von ihnen find 20 000 auch muten mußte, eine Partei zu gründen, die die Socialdemodie Sonn- und Feiertagsruhe und verschiedene Gesetze und Ver- Mitglieder der Fachverbände, der Rest von 15 000 find Land- kratie als Vertreterin der arbeitenden Klasse ablösen sollte, ordnungen über die Bergaufsicht und über die Lohnzahlung im arbeiter, Kleine Kaufleute, Handwerksmeister, Fischer 2c., die in in der Hoffnung, durch die Verbindung mit einem socialen Bergbau in Kraft getreten. Eine Reihe höchst bedeutungsvoller feinen Fachverbänden find. Bählt man diefe 15 000 au ben 75 000 Initiativanträge der rührigen socialdemokratischen Reichsratsfraktion der Fachverbände, die alle Socialdemokraten sind, so kommen Saifertum und den Gebildeten die Interessen des Proletariats bleiben wegen des unseligen Streites um die böhmischen Sprachen auf Dänemark 90 000 Socialdemokraten auf etwa wirksamer zu vertreten, ursprünglich war er ehrlich gemeint. berordnungen unterledigt, 21/4 Millionen Einwohner. Die Wählerzahl, die freilich keinen Man konnte auch ganz gut annehmen, daß Naumann wie laren Blick über die Parteiſtärke giebt, weil mit den Lintsliberalen Göhre glauben mochten, ihre Ueberzeugung auf ihre Anhänger ein Kartell gefchloffen ist und die Partei nur in sicheren Distrikten eigene zu übertragen. Allein diefe fubjektiven Hoffnungen litten Schiffbruch an den harten erscheinen in Stimmen, 1892: 20 094 St., 1898: 83 408 Gt. Gé erſche Dänemark 18 socialdemokratische Tagesblätter mit Thatsachen des politischen Lebens. Jeder einzelne Faktor 60 500 Abonnenten. Ferner die Wochenblätter:" Land- ihrer Rechnung versagte. Und vom ersten Moment an Ferner traten die unvereinbaren Gegensätze hervor. Mehr und mehr arbejderen" und" Ravnen"(" Der Rabe", Wigblatt). verschiedene Fachblätter, bon denen 12 einige für mußten die National- Socialen ihren Ausgangspunkt verlassen. mehrere Verbände sind. Einzelne Gewerte geben nur Vierteljahrs- Der Gedanke, in erster Linie die proletarischen Interessen zu berichte heraus. Die Partei hat 12 golfethingsmänner, 2 Landes- vertreten, trat zurück hinter einen immer unverhohlener verthingsmänner und 227 tommunale Repräsentanten. fochtenen Jingoismus, Militarismus und Marinismus. Einent
Aus Ungarn ist zu erwähnen das Gesetz über die Sonntage ruhe in Gewerbebetrieben vom Jahre 1891 und das Gesetz vom
Jahre 1898 über die Gewerbe- Juspektion, und die Unfallverhütung. Kandidaten aufstellt, betrug: 1872: 268 Stimmen, 1884: 6805 selbstverständ politischen Lebens. Jeder einzelne Faktor
Die Schweiz hat als Bundesstaat seit dem Fabrikgefeße von 1877, das freilich die Arbeiter weit mehr schützt als die viel jüngeren
deutschen Gesetze, keine erheblichen Fortschritte zu verzeichnen; in die Periode seit dem Pariser Arbeiterkongreß fallen mehrere Ges sche zum Schuße der in der Phosphorzündhölzchen- Fabrikation beschäftigten Arbeiter, dann das Gesetz vom 27. Juni 1890 zum Schuße der bei Eisenbahnen, Dampfschiffen, bei der Post und anderen Transportanstalten beschäftigten Personen; wichtig ist auch, daß das eidgenössische Fabrikgeses durch Verordnung des Bundesrates auch in den verflossenen 10 Jahren vielfach Ausdehnung auf bisher ungeschütte Arbeiterkategorien gefunden hat. Bedeutungsvoller aber als die Entwickelung der Bundesgesetzgebung waren die Fortschritte der fantonalen Arbeiterschutz- Gesetzgebung, die sich vor allem der meist ungeschützten Arbeiter im Wirtschaftsgewerbe, in Ladengeschäften und in der Hausindustrie annahm. So hat Basel- Stadt ein ArbeiterinnenschutzGefet, ähnliche Gefeße find feit 1892 in Glarus , Zürich und St. Gallen eingeführt worden. Die Revision des Bundesgesetzes über die Fabriken darf für nicht zu ferne Zeit erwartet werden. Frankreich hat seit 1892 eine Reihe neuer Arbeiterschuß Gefeße, die sich auf alle Betriebe im Bergbau, der Industrie, Lehrund Wohlthätigkeitsanstalten beziehen und nur zum Teile die reinen Familienbetriebe ausnehmen. Die Altersgrenze für Kinder ist 12 bezw. 13 Jahre, doch kann aus ärztlich festzustellenden Gründen Kindern vor vollendetem 16. Jahre jede industrielle Arbeit im weitesten Sinne verboten werden. Die Arbeitszeit für Frauen, jugendliche Arbeiter und Kinder ist nicht erheblich verschieden von der in Deutschland geltenden. Für Lokomotivführer und Heizer hat eine Verordnung den Zehnstundentag eingeführt.
"
Norwegen . Die politische Organisation zählt achtzig Renegaten wie Lorenz wurde in seinem Rampf gegen die Vereine mit 11 600 Mitgliedern. Die gewerkschaftliche Socialdemokratie lange Zeit ungehinderter Spielraum geOrganisation umfaßt 260 Vereine, die sich auf 11 Gewerke währt, und während der Reichstagswahlen trat der Verrat verteilen, mit 20 730 Mitgliedern. Die Fachvereinsbewegung ist in aller Grundsätze in der trassesten Weise hervor, als die Norwegen nicht völlig socialdemokratisch, sondern zum Teil aus der Linken" hervorgegangen. Bei den Wahlen hat die Partei bisher National Socialen in den Stichwahlen für die Nationalfür die Linke gestimmt, um ihr die Majorität zur Durchführung des liberalen und gegen die Socialdemokraten auftraten. Al' allgemeinen direkten Wahlrechts zu sichern. Nachdem dieses jezt dies und vieles der Art geschah unter der Aegide Raumanns. Gefeß geworden, wird die Partei eigene Kandidaten aufstellen. An Soweit sich das von einem Außenstehenden beurteilen läßt, Blättern erscheinen zwei Tagesblätter( Christiania und Bergen) versuchte Göhre diesem Abfall von den ursprünglichen mit 7800 Abonnenten und ein Blatt zweimal wöchentlich mit 900 Principien entgegenzutreten; dafür spricht sein heftiger Abonnenten. Dazu 11 Fachblätter. song is Kampf gegen Sohm, sein auffälliger Verzicht auf eine nationalSchweden. Die socialdemokratischen Partei fociale Reichtagstandidatur, der Umstand, daß er die bei Partei- sociale vereine zählen 40 000 Mitglieder. 3m Reichstag haben sie nur den Stichwahlen ausgegrbene Parole nicht unterzeichnete einen Stockholmer Abgeordneten( 821 Stimmen), da nach dem schive und manches andere. Sicher ist, daß die National Socialen difchen Wahlgefes nur 6 Proz. der Bevölkerung, und zwar die wohl thre Rolle als Vertreterin proletarischer Interessen bollhabenderen, wahlberechtigt find. Die Gewerkschaftsverbände zählen 60 000 Mitglieder. Die Verbände haben im Vorjahr ihren kommen ausgespielt haben und auch bei den Gutgläubigsten Anschluß an die socialdemokratische Partei beschlossen, woher die in dieser Hinsicht kein Vertrauen finden werden. Daß ein jezigen heftigen Verfolgungen durch die Arbeitgeber ihren Haupt Mann wie Göhre es in ihrem Streise nicht mehr aushält, ursprung haben. Es erscheinen drei Tagesblätter( in Stod drückt auf diese Thatsache das Siegel. Immerhin, so deutlich holm, Malmö , Göteborg ) mit 20 500 Abonnenten auch die Dinge dafür sprechen, daß Göhre mit seinem Namen Belgien hat seit 1895 ein Arbeitsamt, im gleichen Jahre Deutschland . Die Zahl der focialdemokratischen Wähler ist die tonfuse Politit Naumanns und die Verleugnung seiner tourde die Fabrikinspektion dort neu geregelt, 1896 wurden ver gewachsen von 1871: 118 048( 8 roz. aller Stimmen) auf 1878: proletarisch socialistischen Ueberzeugung nicht länger decken befferte Lohnzahlungs- Bestimmungen erlaffen und 1897 Bergwerks- 437 158( 71/2 Prog.); 1890: 1427 298( 193/4 Broz. trop des Aus wollte, so erscheint es doch als eine Verpflichtung gegenüber Delegierte zur Unterstützung der Bergwerke- Inspektion ernannt. nahmegeſetes); 1898: 2118 078( 271/ s Broz.) Die Gewerber Oeffentlichkeit , daß er selbst die Gründe darstellt, die Andere das Arbeitsverhältnis berührende Geseze find in Vor- fchaftsverbände zählten 1897: 419 162 Mitglieder,( 1893 mur ihn zur Trennung von den National- Socialen gezwungen bereitung. 229 810). Es wird hervorgehoben, daß die Landarbeiter in Preußen In Holland ist durch Erlaß vom 21. Januar 1897 die Arbeit sich nicht organisieren dürfen. Es erscheinen 68 Parteiblätter, haben. der Frauen und Kinder erheblich eingeschränkt worden. Vom 20. Juli wovon 37 Tageszeitungen, 31 mehrmals wöchentlich erscheinende Blätter find. Gesamtauflage ca. 500 000 Gremplare. Dann 2 Wiz 1895 datiert ein Gesez über die Sicherstellung von Leben und Geblätter, 1 Monatsrevuen, 2 Wochenblätter, 52 Fachvereinsorgane mit sundheit in Fabriken, zu deffen Durchführung die Zahl der Fabrit etta 580 000 Auflage. Aufsichtsbeamten vermehrt wurde.
In Luxemburg wurde durch ein Gesetz vom Jahre 1890 die Arbeit von Frauen im Bergbau ganz und die von jugendlichen Arbeitern unter 16 Jahren zum Teil verboten. Geseze vom Jahre 1895 enthalten Bestimmungen über Bezahlung und Pfändung der
Arbeitslöhne.
Die Mitteilungen über wichtige Vereinbarungen zwischen England und Rußland bestätigen sich. In Petersburg wurde England. Bis in die achtziger Jahre gab es faft nur Ge- ein Abkommen unterzeichnet, durch welches die beiden Großwerkschaftsbewegung der fachgelernten Arbeiter ohne politische Agi staaten ihre Machtbereiche in China abgrenzen. Es wurde zubreiten, namentlich unter den ungelernten Arbeitern, die sich jest Stonzessionen im Yangtjekiangthale nachsuchen solle und ebenso tation. Seitdem beginnt sich die socialdemokratische Richtung aus vereinbart, daß Rußland keinerlei Eisenbahn oder sonstige auch zu organisieren beginnen. Die politische Organi England auf die Mandschurei Verzicht leiste. Also eine Absation der älteren Fachverbände" The Social Democratic FedeEngland hat wichtige Ergänzungsgefeße zu feinem 1878 ration" umfaßte 1897 girla 10 000 Mitglieder, die Hauptorganisation grenzung von Interessensphären, sodaß keiner der beiden codificierten Arbeiterschutzgesetze 1891 und 1895 beschlossen. Diese der neuen Verbände," The independent Labour Party", zählte 1897 Staaten dem anderen fürder in das Gehege kommen darf. Novellen dehnen den Geltungsbereich des Gesetzes aus, so 3. 28. auf 14 289 Mitglieder. Die letztere steht vollständig auf social. Damit erkennt England an, was anzuerkennen es ſich ſeit z. B. gewerblich betriebene Waschanstalten, Dods, Werften, die Beschäfti demokratischem Programm. Außerdem giebt es noch mehrere dem Eindringen Rußlands in Nord China gesträubt hat, gung der Frauen ist besser geregelt worden, Bestimmungen über Be- leinere Verbände mit etwa 2000 Mitglieder( 1897). Bei den daß der Norden des himmlischen Reiches russische Provinz triebs- und Unfallanzeigen, über Führung von Listen von außerhalb Wahlen 1895 wurden 48 052 socialdemokratische Stimmen wird. Als Entgelt für diese Anerkennung erhält Engder Betriebe thätigen Arbeitern wurden neu eingeführt, Anordnungen abgegeben, die aber wegen der englischen Wahlverhältnisse kein land nichts weiter als die Anerkennung seiner stets über die Hausindustrie wurden verbessert, eine Regelung der Arbeits - richtiges Bild geben. Tom Mann schäßt sie auf 485 000 Stimmen. völlig unbestrittenen Obmacht im mittleren China . zeit erwachsener Arbeiter in gefährlichen Betrieben ist nun auch zugelaffen. Dann find neue Bestimmungen über die Feiertagsarbeit 1897 betrug die Mitgliederzahl der„ Trade Unions ": 1 609 909. Die Nicht einmal das" offene Thor", die Kernforderung der erlaffen worden. Die Specialgefeze für Arbeiter in Ladengeschäften englische Parteipreffe besteht aus drei Wochenblättern der englischen Stolonialpolitit, scheint England im Gebiet der wurden verbessert und die Arbeitszeit der bei den Eisenbahnen be- beiden Hauptverbände, die Auflage zweien beträgt je russischen Interessensphäre erlangt zu haben. schäftigten Personen geregelt. Endlich ist für bestimmte Hausindustrien die Registrierung der Heimarbeiter verfügt werden. Für Dänemark ist ein verbeffertes Sonntagsruhe Gesetz vom 3. April 1891 zu registrieren. Schweben hat seine Fabrikinspektion verbessert und für Knaben unter 14, und für Mädchen unter 15 Jahren das Feilhalten von Blumen, Zeitungen und dergleichen in der Nachtzeit untersagt.
Die Gewertschaftsbewegung begann bereits 1824,
50 000, die des dritten, größten, ist unbekannt, einem Monatsblatt mit Ebenso bestätigen sich die russischen Erfolge in Persien . 40 000 Auflage, brei lokalen Wochenblättern mit 12 000 Abonnenten, Eine russische Bergbau- Gesellschaft hat nach einer Peters14 lokalen Blättern in einer Auflage von etwa 60 000 Exemplaren. Die burger Meldung große Gebiete der persischen Nordwestprovinz gesamten englischen socialdemokratischen Blätter dürften eine Auflage Afenbeidschan auf 70 Jahre gepachtet, auf deren reiche Stupfervon 200 000 Exemplaren haben. lager englische Gesellschaften seit langem ohne Erfolg Belgien . Die socialdemokatischen Vereine zählten spekulierten. 1898 60 000 bis 70 000 Mitglieder. Die gewerkschaftliche Also drängt Rußland , ohne das Schwert des Krieges zu Bewegung ist noch jung und schwach, 1898 zählten die Verbände ziehen, mit mächtigen Schritten in Central- und Ostasien vor. Bei den Kammerwahlen 1896 Größer waren die Fortschritte in Norwegen , wodurch von nur 17 000 Mitglieder. Bei den sammerwahlen 1896 Der große Rival England muß froh sein, den bisherigen Besiz 1892, 1894 und 1895 Kindern im Alter von 12-14 Jahren nur nach und 1898( jedesmal die Hälfte der Repräsentanten) ärztlicher Untersuchung mit Genehmigung der Aufsichtsbehörden 534 324 Stimmen abgegeben.( Es giebt in Belgien aber„ Mehr- und Einfluß zu erhalten. leichtere Arbeit während sechs Stunden am Tage gestattet werden stimmenwahl", so daß diese Zahl nicht genau der der Wähler entdarf; nach den gleichen Gefeßen ist Frauen und Kindern die Arbeit spricht.) An Blättern erscheinen: 5 Tagesblätter, und zwar unter Tage" in Bergiverken und bei gewiffen gefährlichen Maschinen, 3 franzöfifche mit 67 000 Eremplaren und 2 vlämische mit
wurden
ferner Arbeitern unter 18 Jahren die Besorgung von Steffeln und 22 000 Exemplaren, ferner 2 Landarbeiterblätter, etwa 8000 Auflage, Dr. Frank, der sich einen Gefinmungsgenoffen der demokratischer.
Frauen nach ihrer Entbindung die Arbeit während 4 bezw. 6 Wochen 6 untersagt. Jugendliche Arbeiter unter 18 Jahren sollen höchstens 10 Stunden beschäftigt werden. Außerdem wurde für Fabrikinspektion, für Lohnauszahlung in gefeglicher Münze, für Einschränkung der Geldstrafen und dergleichen gesorgt. Der 12stündige Normalarbeitstag wurde für die Arbeiter in den Bäckereien eingeführt.
Selbst Rußland hat durch das der großen Streitbewegung in den Petersburger Fabriken zu dankende Gesetz vom 2. Juni 1897 das Deutsche Reich nun auf dem Gebiete des Arbeiterschutzes gewaltig überflügelt. Das Zarenreich hat nun auch den Marimalarbeitstag für erwachsene Arbeiter!, Für Tagarbeiter gilt der 111/ astündige, an Sonnabenden und an den den großen Feiertagen vorausgehenden Tagen der 10 stündige; für Arbeiter, die auch nur teilweise zur Nachtzeit arbeiten, der 10 stündige Arbeitstag. Dieses Gesetz wurde fofort auf die meisten Bergarbeiter ausgedehnt. Das Institut der Fabrikinspektoren wurde durch ein Gesez vom Jahre 1894 abgeändert.
Das rumänische Bergarbeiterschuß- Gesetz von 1895 enthält einige Arbeiterschutz- Bestimmungen.
Auf die zum Teil recht weitgehenden Arbeiterschuß- Gesetze der Einzelstaaten der Vereinigten Staaten und auf die nach mancher Richtung mustergültigen Arbeiterschuß- Gesetze der australiichen Kolonien einzugehen, müssen wir uns versagen, um diese Darstellung nicht allzufehr über den Rahmen eines Beitungsartikels
hinauswachsen zu laffen.
So haben wir zwar gezeigt, daß seit dem internationalen Son gresse, dem wir den herrlichen Gedanken der Maifeier verdanken, so mancher Fortschritt auf dem Gebiete der Arbeiterschutz- Gesetzgebung gemacht wurde, aber weit mehr bleibt zu thun noch übrig und deshalb wird noch oft und immer energischer am ersten Mai gefordert werden, was die Vertreter des internationalen Proletariats in Paris und nachher in Brüssel , Zürich und London als ihre Forderungen aufgestellt haben und was nicht nur am heutigen Tage, sondern stets Kopf und Herz aller Proletarier erfüllen soll!-
Wochenblätter, 4 französische und 2 vlämische,
"
( Schluß folgt.)
Bolts- Zeitung" nennt, auf Grund seiner persönlichen Anwesenhei bei der Verhandlung, daß der Berichterstatter über den Potsdamer Waisen- Prügelprozeß die Angelegenheit tendenziös entstellt habe. Die Büchtigung des Knaben jei nicht übertrieben hart gewefen. Der Berichterstatter habe mir die belastendent Aussagen wiedergegeben, nicht die entlastenden. Professor Bergmanns Gutachten sei nicht von Zurufen der Entrüstung im Zuhörerraum gefolgt gewesen, sondern im Gegenteil von lebhaften Beifallsäußerungen und vernehmlichen Bravorufen.
Gerade die„ Rettung" des Professors v. Bergmann , die Herr Frant versucht, läßt es begreiflich erscheinen, daß die„ Volts- Zeitung" auch diesen Sachverständigen dem„ urkundlichen Deutschen " gleichwertet und deshalb seine Darlegungen ignoriert.
Das Unglück auf Zeche Borussia.
Im Reichsboten" lefen wir folgende Aufforderung: Es sind nunmehr fünfzig Jahre verflossen, seitdem inter der glorreichen Führung unseres unvergeßlichen Kaisers und Königs Wilhelms I. des Großen, als damaligen Prinzen von Preußen, der badisch pfälzische Aufstand des Jahres 1849 niedergeworfen wurde. Im Sinne vieler alter Soldaten aus jener Zeit bitte ich daher die Kameraden jeden Grades und Name, Standes, die damals mitgefämpft haben, mir ihre Adresse In dem Prozesse gegen den Redacteur Hué von der Deutschen Stand, Wohnung gütigst mündlich oder schriftlich übermitteln zu Berg- und Hüttenarbeiter- Zeitung" wegen des Unglücs auf der wollen, damit ich sie behufs gemeinschaftlicher Festiegung einer Gedächtnisfeier zu einer beschlußfassenden Ver- Beche Boruffia bei Marten( fiehe Vorwärts" Nr. 99) stellte sich, sammlung einladen darf. Irgend welche Verpflichtung ist mit der wie uns telegraphisch gemeldet wird, das Gericht ganz auf den Standpunkt des Staatsanwalts und verurteilte nach dessen Antrag erbetenen Anzeige nicht berbunden. Berlin , Bärwaldstraße Nr. 8. den Angeklagten zu 500 M. Geldstrafe.
-
Pfarrer W. Schwarz, Leutnant a. D." Gine Stegesfeier über vergossenes Bürgerblut, ein Triumphfest zum Gedächtnis des Stanbrechts, bem hochherzige Freiheitskämpfer um die deutsche Einheit hingeopfert wurden, das ist eine wahrhaft zeitgemäße Ehrung der Märzgefallenen. Vielleicht errichtet man nun auch statt eines Denkmals der Standrechts opfer eines der Standrechtshelden".
Göhre und Naumann.
Ein anderer Ausgang des Prozesses war faum zu erwarten. Ent weder gelingt der Wahrheitsbeweis in einer geringfügigen Einzelheit nicht verurteilt. Oder der Beweis der Wahrheit ist erbracht, aber einige Ausdrücke lassen die„ Absicht der Beleidigung" erkennen verurteilt. Oder der Artikel ist fachlich und formal einwand frei, aber der Ton und die Tendenz des Artikels ist geeignet, irgend jemanden in der Achtung der Allgemeinheit herabzusegen
urteilt!
Die Deffentlichkeit wird dies Urteil mur mit einem ehrenden Freispruch beantworten. So wird auch in diesem Falle Ein So gering man auch die national- sociale Gruppe im stimmigkeit darüber herrschen, daß sich der Berurteilte ein hohes Gang der politischen Entwicklung schätzen mag, so verdient Berdienst durch die Enthüllung der standalösen Zustände in dent doch die num offiziell proklamierte Trennung Göhres von ihr Bergwerksbetrieb erworben hat.