Basialdemokrat
ZENTRALORGAN
DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI
IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK
ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. ADMINISTRATION TELEFON 53076, HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB. CHEFREDAKTEUR : WILHELM NIESSNER. VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG .
15. Jahrgang
beharrt auf Sicherheit
Paris . Der ,, Matin" schreibt in Besprechung des Standpunktes des Londoner und des Pariser Kabinettes zu den Rüstungen und zu den Garantien:„ Großbritannien gibt das Bestreben fund, um die Anerkennung der deut schen Rüstungen de jure anzusuchen, und beabsichtigt Deutschland , dem so eine mora Iische Genugtuung gewährt werden würde, zur Rückkehr nach Genf und zur Teilnahme an einer allgemeinen sukzessiven Rüstungseinschränkung aufzufordern.
Frankreich rechnet mit den erreichten Tatsachen, will jedoch, indem es den Umstand in Er
=
wägung zieht, daß die vom Großteil der Länder unterzeichneten internationalen Abmachungen nicht
Dienstag, 29. Jänner 1935
Zusammenkunft
Hitler- Pilsudski?
Paris . Die Pariser Abendblätter bringen über London die Nachricht, daß der preußische Ministerpräsident Göring , der nach seiner Rückkehr von der Jagd in Warschau eine Zusammenkunft mit Marschall Pilsudski haben wird, eine per= sönliche Zusammenkunft hitIers mit Pilsudski vereinbaren wird. Die Zusammenkunft werde anfangs Mai in irgend einem Ort an der polnisch- deutschen Grenze stattfinden.
Einzelpreis 70 Helfer
( einschließlich 5 Heller Porto)
Nr. 24
Eine Demokratie im Kampf gegen die Krise
-
Washington. Das Repräsen| erwarteten mit Stolz verkündete der damalige tantenhaus hat den von Roosevelt angefor- Präsident Hoover, es sei den Vereinigten Staaten derten Betrag von 4880 Millionen Dollar gelungen, eine krisenlose Wirtschaft herbeizuführen bewilligt. Diese Summe soll für öffentliche und die Lebenshaltung der Massen der amerikaniInvestitionsarbeiten verwendet werden, wo- schen Bevölkerung auf eine in der Weltgeschichte bei 3½ Millionen Erwerbsloser zu Ver- nie gekannte Höhe zu heben. In der ganzen Welt dienst kommen werden. bestaunte man dieses amerikanische Wirtschaftswunder und die Verteidiger der kapitalistischen Bis zum Einbruch der großen Weltwvirt- Wirtschaftsordnung schrieben dicke Bücher darüber, Göring am Sonntag früh unter großen Sicherschaftstrije im Jahre 1929 galten die Vereinigten daß der Kapitalismus diejenige Gesellschaftsord= heitsmaßnahmen eine Rundfahrt durch die Stadt. Staaten von Nordamerika als das klaſſiſche Land nung sei, innerhalb welcher für das Wohlergehen Anschließend folgte ein Frühstück beim Außen- der kapitalistischen Produktionsweise. Die uner- der Menschheit am besten gesorgt sei. eingeholt werden, Garantien durch inminister Beck, an dem außer den beiderseitigen hörte Konjunktur, welche die Staaten in dem ternationale Verbindlichkeiten Diplomaten auch eine Reihe hoher polnischer Jahrfünft vor der Weltwirtschaftskrise durchgemacht Die Wirklichkeit des Herbstes 1929 aber zerund Pakte erhalten. Die Londoner Zusam- Militärs teilnahmen. Am Nachmittag erfolgte die hatten, schien denjenigen Recht zu geben, welche ſtörte alle Träume der Lobredner des Kapitalisa menkunft wird für den Abschluß eines überein- Abreise zur Jagd nach Bialowiecza. stimmenden Planes und für die neue Festigung von der Initiative des Unternehmers alles Heil mus und von der Höhe einer glänzenden Konjunktur stürzten die Vereinigten Staaten in furzer der französisch- britischen Uebereinkunft von großer Zeit in den Abgrund einer noch nie dagewesenen Bedeutung sein". Krise, in der 15 Millionen Menschen arbeitslos wurden und Landwirtschaft ebenso wie Industrie, Handel wie Kreditwesen verfielen. Diese Krise awang die Staatsmänner der Vereinigten Staaten die rein kapitalistische Wirtschaftspolitik, die bis dahin als die einzig mögliche angesehen worden war, aufzugeben und staatliche Eingriffe in das Wirtschaftsleben vorzunehmen, die bis dahin un erhört waren. In dem Klassischen Lande freier tapitalistischer Wirtschaft ist infolge der Krise auch die Ideologie desfreien Kapitalis muszusammengebrochen und eine neue Ideologie im Werden, deren Träger vor allem Präsident Roosevelt ist.
Der ,, Temps " rät zu großer Vorsicht angesichts der ernsten Verantwortung, die die französischen Minister erwartet. Das Blatt hebt hervor, daß es sich in London nicht um die Vereinbarung irgendwelcher präziser Pläne, sondern nur um einen Meinungsaustausch han= beln wird, und fügt hinzu: Wenn auf der einen Seite Grenzen bestehen, die die britische öffentliche Meinung ihrer Regierung nicht zu überschreiten gestattet, so gibt es auch auf der an deren Seite Grenzen, zu deren Ueberschreitung die französische öffentliche Meinung ihrer Regierung nicht die Zustimmung erteilen würde. Das bedeutet aber nicht, daß diese beiden Grenzen nicht in Einklang gebracht werden könn
ten.
Ministerpräsident Iandin und Außenminister 2 a v a I werden auf ihrer Reise nach Lon don von dem Sekretär des Ministerpräsidiums Leon Noe I und dem Generalsekretär des Außenministeriums eg er begleitet werden. Die Abreise ist für Donnerstag anberaumt worden.
England fordert Aufklärung
Totio. Der englische Botschafter suchte am Montag den japanischen stellvertretenden Außenminister Shigemitsu auf und bat um Aufklärung über die Absichten Japans in China , sowie über die Vorgänge an der mandschurisch- chinesischen Grenze.
Schigemitsu erklärte, daß Japan zur Siche rung des Friedens eine enge 3usammen arbeit mit China wünsche. Voraussetzung sei aber die Einstellung der ja Panfeindlichen China, die bisher eine Annäherung unmöglich
Bewegung
in
gemacht habe. Falls eine Verständigung zustande tomme, werde Japan China in Zukunft mit allen Sträften unterstützen.
Neue Feststellungen im Fememord:
Vor dem Mord
Erst dann traf der eigentliche Mörder Schubert in Prag ein...
Prag . Die Polizeidirektion veröffentlichte Montag einen Bericht über die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung des Mordes an Ing. Formis, worin im wesentlichen eine chronologische Uebersicht über den Aufenthalt der Mörder auf dem Boden der Tschechoslowakei in den Tagen von 13. Jänner bis zum Morde gegeben wird.
Bemerkenswert ist daran aber vor allem die Feststellung, daß Müller nach der ersten Rekognoszierung der Mordstätte, die am 15. Jänner erfolgte und zur Bekanntschaft mit Ing. Formis führte, am 17. von Prag aus mit der Deutschen Lufthansa nach Berlin flog und am nächsten Tage auf demselben Wege wieder zurückk a m.
Zwei Tage später tauchte der eigentliche Mörder Gerhart Schubertin Prag auf und traf mit Müller und der Kersbach im Hotel ,, Wilson" zu= sammen.
Dieser Flug nach Berlin ist ein neuer Beweis dafür, daß der Mord, bzw. die Entführung in Berlin in allen Einzelheiten ausgeheckt wurde. Welche Stelle die Mörder entsendet hat, müßte für die reichsdeutschen Justizbehörden nach all diesen präzisen Angaben eigentlich nicht so schwe: zu eruieren sein...
"
Der Polizeibericht stellt folgendes fest:
Am 13. Jänner passierte Hans Müllei mit Edith Kerschbach den Grenzposten auf dem Schneeberg bei Bodenbach mit einem Auto Type Daimler- Benz. Am selben Tage stiegen sie in Prag im Hotel Wilson ab. Müller stellte Edith Kerschbach als seine Frau vor.
Am 14. Jänner verließen sie das Hotel und famen mit dem Wagen am selben Tage nach tè cho vice, wo sie in dem Gasthof" U Parolodi" Wohnung nahmen.
"
Am 15. Jänner unternahmen sie einen Weiterer Vormarsch der Japaner? Spaziergang nach den St. Johann- Stromschnellen Peiping. Im auffallenden Widerspruch zu und kamen nachmittag in das Hotel den japanischen amtlichen Erflärungen, wonach 3 á hori", wo sie mit Ing. Formis Bekanntdie Vorfälle im östlichen Teil der Provinz Tscha- schaft schlossen und auch übernachteten. Am har inzwischen beigelegt seien, wird hier be- 16. Jänner tehrten sie in den Gasthof„ ll Parofannt, daß japanische und mandschurische Truppen lodi" zurück und dort brachte Müller den Motor in breiter Front weiter in die Proving Tichahar feines Wagens in Ordnung. eindringen und bereits die Stadt Kuyan besetzt haben. Nach Meldungen aus Kalgan find chines fische Verstärkungen in Richtung auf Tuschikau in Marsch gesetzt worden. Gefechtshandlungen seien bisher nur dadurch ver-| mieden worden, daß sich die schwachen chinesischen| Streitkräfte überall zurückgezogen haben. ,, Selbst wenn.."
Größere
=
Am 17. Jänner fuhr Müller nach Brag, ließ seinen Wagen in der Garage des Hotels Alcron und fl og um 11 Uhr vor mittag mit einem Flugzeug der reichsdeutschen Lufthansa nach Berlin . Am 18. Jänner kehrte er im Flugzeug nach Prag zurück und fuhr mit dem Auto nach Štěchovice, wo ihn Edith Kerschbach erwartete.
Tofio. Auf eine Anfrage im Oberhaus, welche Maßnahmen Japan gegen ein inter - und nationales Wett rüsten zur See ergreifen werde, erklärte Marineminister Osumi, Japan werde jede Bedrohung durch äußerste Aufrüstung erwidern, selbst tvenn daz Voll von verdünnter Reissuppe
Leben müßte.
Edith Kerschbach in Kenntnis gesetzt und alle drei kamen kurz darauf im Hotelrestaurant zu sammen, wo sie das Abendessen einnahmen.
Am 21. Jänner ließen sie den Motor des Wagen kontrollieren und reparieren und fuhren alle drei mittags nach Štěchovice, wo sie wieder im Gasthof Barolodi" Legis nahmen.
Am nächsten Tage fuhren sie mit dem Auto in der Richtung nach Prag und kehrten in den Abendstunden zurück. Um 22 Uhr unternahmen sie eine neue Autofahrt, von der sie erst um ein Uhr nachts zurückkehrten. Auf diesen Ausfahrten wollten sie offenbar das Terrain in der nächsten Umgebung kennen lernen. Am 23. Jänner vormittags kontrollierten sie aufmerksam die Personen, die mit dem Autobus in der Richtung nach Prag abfuhren und nachmittag um 15 Uhr fuhren sie nach dem Hotei Záhoří" mit ihrem ganzen Gepäck.
In das Hotel begaben sich blog Müller und Edith Kerschbach, während Schubert mit dem Auto außerhalb des Hotels wartete. Offenbar schlich sich Schubert abends nach einer vorherigen Verabredung in das Hotel ein.
Nach Verübung des Mordes bestiegen sie das Auto und fuhren über Štěchovice, das sie knapp vor Mitternacht passierten, nach Bodenbach und um die vierte Morgenstunde passierten sie zu Fuß über den Schneeberg die Grenze nach Deutsch land
.
Zu betonen ist, daß Müller und Edith Kersch Am 20. Jänner stieg in dem Hotel ein bach tadellos gesellschaftliches Benehnen zur Mann ab, der sich als Gerhard Schubert Schau trugen und durch ihr Verhalten keinen wie eintrug und einen gültigen reich immer gearteten Verdacht hervorgerufen haben. deutschen Paß vorlegte. Ueber sein Er- Weitere Einzelheiten können im Interesse der Unsuchen wurden von seiner Ankunft Müller und tersuchung nicht veröffentlicht werden."
=
-
Seit dem Juli 1933 datiert eine neue Acra in der amerikanischen Wirtschaftspolitik, die charatterisiert ist durch die sogenannte NRA ( National industrial recovery act). Jm Bereiche der Indu strie des Landes wurden Codes eingeführt, wodurch unerhört für die amerikanische Denkweise bis dahin Arbeitszeit und Löhne der Arbeiter festgesetzt, die Gewerkschaften anerkannt werden und ein Verbot der Kinderarbeit erfolgte. Während sich bis dahin der amerikanische Unternehmer als una umschränkter Gebieter in seiner Fabrik fühlte, muß er nun zusehen, wie diese Freiheit beschränkt wird. Gleichzeitig wurde ein großzügiges Arbeitsbeschaffungsprogramm entwickelt, für das nach und nach sechs Milliarden Dollar ausgegeben wer= den sollen. So wie Roosevelt den Arbeitern und der Industrie durch Verkürzung der Arbeitszeit, Erhöhung der Arbeitslöhne und damit Ausweitung des Konsums helfen wollte, so unternahm er auch den großzügigen Versuch den Farmern zu helfen durch Abwertung des Dollars, Erhöhung des Preises der landwirtschaftlichen Produkte, Präs mien für Landwirte und planmäßige Einschrän= fung des Anbaues bestimmter Produkte. Schließlich wurden zusätzliche Kredite geschaffen, insge samt hat die Industrial Financial Corporation für 2000 Millionen Dollar Kredite gegeben, von denen ein Teil bereits zurückgezahlt ist.
Damit gab sich aber der amerikanische Präs dent nicht zufrieden und so wie seit dem Sommer 1933 eine neue Epoche der amerikanischen Wirtschaftspolitik begann, so eröffnete er im Herbst 1934 eine neue Aera der Sozialpoli tit. Bis dahin hatten die großen sozialpolitischen Fortschritte, die sich in Europa seit dem letzten halben Jahrhundert vollzogen haben, nicht in Amerika Eingang gefunden. So kennen die Ver einigten Staaten bis heute keine Sozialversiche= rung. Im Herbst 1934 wurde die NRA reorganis siert und der Präsident sprach dabei seine feste Absicht aus, in seiner bisherigen Wirtschaftspolitik fortzufahren und sie durch sozialpolitische Maßnahmen zu ergänzen. Er betonte in seiner Kundgebung vom 30. September mit Worten, wie man sie selten aus Amerika vernommen hat, das Recht der Arbeiter sich zusammenzuschließen:„ Wenn unsere Kaufleute", so sagte er,„ das Recht, sich zu organisieren fordern, damit ihre Interessen besser geschützt werden, wenn den Farmern keine Schivie rigkeiten in ihrer Organisation gemacht werden, ist es ebenio selbstverständlich, daß der Arbeiter ebenfalls seine Orga= nisation haben sollte, die ihn bor Ausbeutung schüßt, und dieser Schritt ist der siebente Artikel der NRA ." In derselben Zeit hielt ein