Von Dr. Gustav Lang.
on Dr. ( Schluß.)
zuneigende socialrevolutionäre Partei" begründete.
"
4
Seit 1897| Arbeiter besprochen werden sollte. Als Unternehmervertreter waren wurde die Partei durch 3 Abgeordnete vertreten, und bei einer aus Oberschlesien Bergrat Bernhardi, Repräsentant der Aktiengesellspäteren Ergänzungswahl fam ein vierter hinzu. 1897 wurden fchaft G. v. Giesches Erben und der Arzt Dr. Bischopinski anwesend. ter war unter Aſſiſtenz der Gewerbe12 000 jocialdemokratische Stimmen abgegeben. Bei der Ergänzungs Die Wahl" der Arbeitervertreter war unter Assistenz der GewerbeFrankreich. Erst 1879 auf dem Kongres in Marseille wurde wahl ist die Stimmenzahl um noch 3000 gewachsen. Das Wahl Inspektoren() lediglich durch die Unternehmer erfolgt. unter der Leitung von Jules Guesde eine eigentliche moderne focial- recht ist dabei noch immer sehr beschränkt, nur 8 Proz. der Be- Von den Resultaten der Konferenzberatungen ist noch nicht das demokratische Bewegung begründet; doch dauerte es mehrere Jahre, völkerung ist wahlberechtigt. Die politische Parteiorganisation ist geringste bekannt geworden; es ist mit Sicherheit anzunehmen, daß bis sie eine gewisse Bedeutung betam, erstens weil die Arbeiter- schwach, sie zählt nur 2500 Mitglieder. Die Mitgliederzahl der sie vollständig im Sinne der Unternehmer ausgefallen sind, obgleich partei die republikanische Bourgeoisie in der Erhaltung der Fachvereine ist auf 28 000 zu schäßen. Einer der größten Fach- die Zustände in den Hütten nach der vorzüglichen Darstellung des AntonienRepublik unterstützen mußte, dann wegen der verhältnis vereine ist der der Volksschullehrer, der 6000 Mitglieder hat hütten- Arztes Dr. Seiffert entseglich, die Lage der Arbeiter elend und mäßig geringen großindustriellen Entwidelung Frankreichs , und ein eigenes Blatt" Boltsonderwyzer"( Boltslehrer") heraus die Verdienste der Zinkgrafen ungeheuer hohe find. 18 Proz. Dividende Im übrigen find die holländischen Verhältnisse verteilte die Schlesische Aktien Gesellschaft für Bergbau und Zintferner weil nach dem Fall der Commune bie Elite der giebt, Pariser Arbeiterschaft niedergemäht war und endlich infolge des der Parteipreffe ziemlich verwickelt. Unter den vielen Streitigkeiten hüttenbetrieb( Pipine) für das Jahr 1897.( Diese Gesellschaft ist Settiererwesens und der Streitigkeiten der verschiedenen Richtungen" zwischen der socialdemokratischen Partei und der Nieuwenhuisschen dieselbe, deren Direktor Remy jüngst an einen Arbeiter schrieb, daß unter einander. Die 1879 gestiftete französische Arbeiterpartei" Richtung sind eine Menge Blätter entstanden und wieder zu Grunde 34,70 M. zum monatlichen Unterhalt einer dreiköpfigen Familie ausspaltete sich wenige Jahre später in Margisten" und" Poffibilisten" gegangen. In der letzten Zeit haben aber die Streitigkeiten nach reichen.) Auf das Drängen der 8inthüttenarbeiter in und diese letteren wieder in Broussisten und Allemanisten. Eine gelassen, weil die Anarchisten fast völlig den Mut verloren haben, ons vierte Richtung bildeten die Blanquisten". Hendel v. Donnersmarcksche Hütten) hatte Es tommen zur Zeit drei socialdemokratische Blätter heraus: das Antonienhütte( gräft. Centralorgan der Partei Socialdemocraat"( 2500 Exemplare), ein der Reichstanzler einen von den Arbeitern selbst Blatt in Gröningen ( 1000 Exemplare) und eins in Leuwarden empfohlenen Arbeitervertreter aur Berlinerkon ( 1000 Exemplare), ferner eine wissenschaftliche Monatsschrift in ferenz eingeladen. Derhütteninspettor Wegelgab 800 Exemplaren. Die Nieuwenhuis- Partei giebt vier Blätter heraus ie doch diesen keinen Urlaub zur Reise nach Berlin in einer Gesamtauflage von 4200 Gremplaren. Endlich giebt es und bedrohte ihn mit Entlassung aus der Arbeit, Der Arbeiter noch das" Boltsdagblaad" mit 13 000 Abonnenten, das politisch ver- falls er dennoch nach Berlin reise. mittelub wirkt und hauptsächlich gewerkschaftliche Fragen vertritt. mußte sich fügen. Dies Borgehen seitens eines Beamten ist selbst den oberschlesischen Arbeitern unerhört und hat große Erregung her vorgerufen. Die genannten Grafen gehören der katholischen Linie des Geschlechtes der Hendel von Donnersmard an.
etwa 100 000,
-
2)
bildag Aus der Frauenbewegung. Reformkleidung für Frauen, Stri
-
Aus
Entbehrungelohn. Graf Guido Hendel von Donnersmard, Agrar- und Industriemagnat, auch Privatregalherr, hat im Jahre 1898 allein auf der Deutschlandsgrube 2227 500 Mark Reingewinn gehabt. Von einer Erhöhung der Löhne auf Deutsch land ist nichts bekannt geworden.
Be
Erst 1884 befam Frankreich fachliche Organisationsfreiheit und selbst diese war sehr beschränkt. Aber der Kampf um die Organija tionsfreiheit näherte die einzelnen Richtungen einander, so wurden 1889 auf den beiden gleichzeitigen Arbeiterfongressen der Possibilisten und Marristen gemeinsame Maifeiern beschloffen. Die Parteistärke der Socialdemokraten bei den Wahlen betrug 1885: 30 000 St., 1889: 91 000, 1893: 590 000 und 1898: 1898: 590 000 und 1898 ca. 1 000 000. Die Auflösung der Boulangistenpartei verstärkte die Socialdemokratie bedeutend, es wurden ihr aber auch nationale" Elemente zugeführt, die während der Dreyfus- Bewegung wieder ausschieden. Die vier obengenannten Richtungen, samt den unab hängigen Socialisten"( Millerand, Jaurès ), haben eine gemeinschaft liche Oberleitung begründet: Le Comité d'entente socialiste Der Verein für Berbefferung der Frauenkleidung hat sich das ( Komitee des socialistischen Zusammenwirkens). Die Partei hat Verdienst erworben, in bürgerlichen Kreisen für eine bequemere und 38 Deputierte in der Kammer, die das von Millerand entworfene der Gesundheit förderliche Kleidung Sympathie zu erwecken. Minimalprogramm unterzeichnet haben: 1. Socialisierung der Die rasche Ausbreitung des Radelns, das eine einfache Produktionsmittel, 2. Organisation der Arbeiter zur Eroberung der Kleidung notwendig macht, hat ihn dabei wesentlich unterDie Durchführung des schweizerischen Arbeiterschutzes. Staatsmacht, 3. Internationale Verständigung der Arbeiter aller stügt. In den Kreisen der Arbeiterinnen jedoch findet man gar keine Aus Zürich wird uns geschrieben: Länder. Neben diesen 38 giebt es 20 Deputierte, die sich auch oder nur geringes Interesse für diese Reform. Die Gründe dafür Wenn der Staatssetretär Graf Posadowsky in Socialisten" nennen und 85 socialistische Stadikale. Die Gewert liegen auf der Hand: Die Arbeiterin ist nur sehr selten in der der Reichstags- Sizung vom 19. April gegenüber den Hehlschen fchaftsverbände hatten 1897: 432 000 Mitglieder. Die social- Lage, fich neue Garderobe anzufchaffen, noch dazu eine, Anträgen erklärte, daß in Amerika und in der Schweiz man demokratische Presse hat seit 1898 einen großen Aufschwung ge- die es notwendig macht, einen Teil des alten Anzuges die Ausführung der nommen. In Baris erscheinen:" Petite République" and" Lanterne", als unbrauchbar fortzuwerfen; fie kann sich auch über ich eine Sorgen um erlassenen Bestimmungen mache", während man ferner ein Blatt in Nord- und eines in Südfrankreich . Dazu die Kleiderreform nicht unterrichten, weil der Verein für seine bei uns verlangt, daß auch alles durchgeführt wird", so tommen Wochenblätter der verschiedenen Richtungen und mehrere ftellungen Eintrittsgeld verlangt, und die Modenblätter auch Geld hat er mit diesen Ausführungen teineswegs den bortreffliche große Revuen, Die Gesamtabonnentenzahl beträgt fosten. In den Geschäften endlich, wo sie zu kaufen pflegt, findet sie fähigungsnachweis als„ Minister für Socialreform" erbracht. Er nur die gewöhnlichsten Sachen, die sind gut genug" für sie, und Deftreich. 1888 wurde eine einheitliche Partei- Organisation zum Stadeln fehlt's ihr an Zeit und Geld. Troyden wäre die Ein- bat fich offenbar weder mit dem Studium des bezüglichen schweize unmöglich jene Säße aussprechen können. Ueber die Durchführung Stundgebung der Partei. Wesentlich eine Folge ihrer Agitation war ordentlich wünschenswert. Das beweist schon eine kurze Beschreibung des schweizerischen Fabritgeſches schrieb schon vor acht Jahren der gegründet. Die Maidemonstration von 1890 war die erste große führung der Kleiderreform gerade unter den Arbeiterinnen außer- rischen noch deutschen Materials große Mühe gegeben, sonst hätte er gut unterrichtete und sachkundige Geh. Regierungsrat und vortragender die Erweiterung des Wahlrechts. Bei der ersten Wahl auf Grund ihrer wesentlichen Bestandteile. Zunächst soll an Stelle des bedes neuen Wahlrechts wurden etwa 1/2 Million socialdemokratischer engenden Fischbeinkorsets ein weiches Mieder treten, eine Forderung. Stat im preußischen Handelsministerium. Dr. Königs, in seiner heute noch wertvollen Schrift u. a.: Infolge dieser allgemeinen Stimmen abgegeben, genau kann die Zahl bei dem eigen die zwar von arbeitenden Frauen schon längst befolgt wird, aber an Wochentagen. Sonntags zwängt sich Anerkennung des Nuzens des Fabritgefeßes werden seine Betümlichen Abstimmungsmodus nicht bestimmt werden. 14 focial- leider meist mur auch die Arbeiterin Teider gar zu gern in einen demokratische Deputierte wurden in den Reichsrat gewählt. stimmungen nunmehr im großen und ganzen ge Banzer, weil sie meint, eine dünne Taille sei schön, Die Zahl der organisierten Arbeiter wurde Ende 1896 auf wird diese Handhabung auch andauern. Die Notwendigkeit des 99 434 angegeben, fie war aber größer, da viele Fachverbände während sie thatfächlich allen Gefeßen der Schönheit widerspricht, die wissenhaft gehandhabt. Nach menschlicher Voraussicht ihre Mitgliederzahl nicht angaben. Das Hauptorgan ist die Arbeiter Gesundheit schädigt und wer wird's leugnen? das Sonntage Arbeiterschußes ist so sehr in das öffentliche Bewußtsein einzeitung" in Wien , dazu" Právo Lidu“(„ Die Menschenrechte", vergnügen sehr beeinträchtigt, gerade wie ein zu enger Schuh. Die Arbeiterschutes ist so sehr in das öffentliche Bewußtsein einczechisch) in Prag . Die Gesamtauflage der socialdemokratischen nächstwichtigste Reform der Kleidung besteht darin, daß statt der Unter- gedrungen, daß eine Aufhebung oder thatsächliche Außerachtlaffung des Breffe beträgt 166 500 Gremplare, wovon 127 000 auf 21 deutsche, röcke furze, geschlossene Beinkleider, wie die Nadlerinnen fie tragen, an- Fabrikgeseves für eine absehbare Zeit nicht zu befürchten ist." Seit8000 auf 2 polnische, 2000 auf eines im jüdischen Dialekt, 5000 auf gelegt werden. Wie wohlthätig diefe Neuerung nach jeder Richtung hin ist, dem ist es in dieser Beziehung durch Vermehrung des Personals des 2 italienische, 26 000 auf 10 czechische und 2500 auf ein flavonisches empfindet diejenige am deutlichsten, die sie an sich selbst erprobt hat. Die abrilinspektorats sowie der bezüglichen kantonalen Organe und der Blatt kommen. Außerdem erscheinen 37 Fachblätter in 77 000 Unterröde erschweren die Bewegung ungemein, fie schügen nicht vorausgedehnten Mitwirkung der Arbeiterorganisationen noch erheblich besser geworden. Erfältung, selbst wenn, wie es häufig geschieht, drei oder vier überExemplaren. Nicht ganz so befriedigend steht es in mehreren Kantonen mit einander angezogen werden, sie schleppen, ihrer Länge und Weite der Durchführung der tantonalen Arbeiterschußgeseze, Ungarn . Jeder politische Zusammenschluß der Arbeiter ist wegen, Staub und Schmus, verbunden mit bösartigen Krankheitsfeimen, bie bekanntlich die tleinsten Betriebe mit nur einer Arbeiterin verboten, die die Partei organisiert sich daher teils in Fach in die Wohnungen, fie bedürfen aus diesem Grimbe einer sehr häufigen oder einer Lehrtochter erfassen, oder, wie im Stanton Glarus, auch verbänden, teils in Vereinen mit verschiedenen Namen: Reinigung. Die Hose dagegen ist ungemein bequem und schützt vor Arbeiter Bildungsvereine", Lese Gesellschaften"," Gesang- den für Frauen besonders gefährlichen Erkältungen; sie ermöglicht jeden solchen Zwergbetrieb mit männlichen Arbeitern oder Lehrlingen. Vereine" 2c. Die Anzahl der socialdemokratisch gesinnten Arbeiter die größte Bewegungsfreiheit, was für Arbeiterinnen in Fabriken Aber auch da steht es teilweise ganz gut, wie im Kanton Zürich , Ebenso kann die Ver- und Werkstätten von großem Vorteil ist, da auch Unfälle durch fie dessen Arbeiterinnenschutz- Gesez den zehnstundentag normiert. Demselben unterstanden Ende 1897 907 Bes breitung der Fachvereine nicht genau angegeben werden, da auch verhindert werden, und hält sich weit länger als ein Unterrod. Dazu triebe mit 2289 Arbeiterinnen und 1122 Lehrtöchtern, zusammen sie den brutalſten Verfolgungen ausgesetzt sind. Ein Fachverein darf kommt noch, daß sie in Bezug auf Wärme vier Unterröcke ersetzt, so daß fie 3411 weibliche Personen, durchschnittlich 3,7 pro Betrieb. nur gebildet werden, wenn die Polizei die Statuten bewilligt hat, von der ersten Anschaffung abgesehen- eine große Ersparnis bedeutet. dem regierungsrätlichen Rechenschaftsbericht heißt es über die Durch was meist sehr schwer erreichbar ist. 2 andarbeiterverbände Ueber diese Hose soll ein fußfreier Rock und eine lockere Bluje getragen führung des Gesetzes: Es darf heute gesagt werden, daß sich werden niemals anerkannt, und der größte Teil der Arbeiter- werden, beides Kleidungsstücke, die ebenso der Gesundheit und der die Geschäftsinhaber in die vom Gesez neu geschaffenen Verhältnisse bevölkerung Ungarns besteht aus Landarbeitern. Man schätzt die Schönheit entsprechen. Arbeiterinnen, die sich selbst aus Sparsamkeit nunmehr eingelebt haben, wenn auch zuzugeben ist, daß noch eine Fachvereinsmitglieder auf 46 000. Die Preise besteht aus einem oder Gewohnheit Gewohnheit nicht von ihrer alten Kleidung trennen Meihe von Uebertretungen der Bestimmungen über die Arbeitszeit Hauptorgan„ Nepsava"(" Boltsstimme") in Budapest , zweimal wöchent mögen, sollten die Reformkleidung wenigstens bei ihren Töchtern ungeahndet bleiben mag, weil seitens der betr. Arbeiterinnen oder LehrWie viel ingenierter und freier die lich, etwa 10 000 Gremplare, ferner zehn anderen Parteiblättern einführen. von denen 2 wöchentlich, 2 vierzehntägig und 2 monatlich heraus- den läftigen Unterröden befreiten fleinen Mädchen sich herumtummeln töchter teine Anzeige gemacht wird. Es wäre namentlich seitens der kommen. 3 davon sind deutsch mit etwa 8000 Auflage, 6 ungarisch tönnen, wie viel besser sich infolge dessen ihre Körperkräfte ent- Eltern der jugendlichen Arbeiterinnen eine etwas regere Untermit 11 000 Exemplaren, eines hiervon mit 5000 Auflage ist ein wideln, würde jebe Mutter schnell einsehen. Die Unterröde und die ſtützung der Behörden beim Gesezesvollzuge zu wünschen." UeberzeitLandarbeiterblatt, und eines slovakisch mit 2500 Auflage. Dann langen Kleider haben in ihrer Wirkung große Achnlichkeit mit den bewilligungen wurden in der Stadt Zürich vom Bolizei- Inspettor giebt es 6 Fachblätter für einige Gewerke. Von diesen Blättern eingeschnürten Füßen der Chinesinnen: fie hindern die Frau, fich 28 und ferner von der Direktion des Junern 18 erteilt und 1 Gesuch darf sich mit Politik nur das Hauptorgan beschäftigen, denn um dies frei zu bewegen. Man erzählt sich, daß die Chinesen abgewiesen. Es wurde an der Pragis festgehalten, teine Bewilligung für länger als 3 Wochen und nur grausame Sitte 11111 deshalb eingeführt hätten, mehr als 1 Stunde täglich zu erteilen." In Zürich ihre Frauen ant das Haus Auch feffeln. umjere allein wurden wegen Uebertretung des Gesezes außer 12 Berwarnungen Italien . 1898 nach den Mailänder Unruhen wurde die vielen und langen Röcke sind eine Reminiscenz an jene Zeit, wo der 17 Bußen im Betrage von 5 bis 60 und 100 Franks und im Ges Wirkungskreis der Frau sich auf das Haus beschränkte. Der Jahre 1897 180 Lokale: Wäschereien, Glättereien, neue Lokale 2c. modernen wirtschaftlichen Entwicklung, die mehr und mehr darauffamtbetrage von 416 Franks verhängt. In Zürich wurden im hinzielt, das Weib in das öffentliche und industrielle Leben hinein- untersucht, in Winterthur von Zeit zu Zeit einzelne Geschäfte ingeben und ihre Arbeit und hindern die harmonische Ausbildung ipiziert, in einer Anzahl von Landgemeinden ist eine eine bis zweizuziehen, entsprechen sie nicht mehr, fie erschweren ihr vielmehr ihr untersucht, in Winterthur von Zeit zu Zeit einzelne Geschäfte in„ Das Resultat tann nach ihrer Körperkräfte. Darum sollte vor allem die Arbeiterin ihnen den malige Inspektion vorgenommen worden. den vorliegenden Berichten im allgemeinen als ein befriedigendes bezeichnet werden." Vergleicht man damit die deutsche, gegen die schweizerische Die Frauenbewegung steht zum erstenmal als besonderer ohnehin weit zurückſtehende Arbeiterschuß- Gesetzgebung, die vielen Am besten organisiert war der Eisenbahnarbeiter- Bunft auf dem Parteitag der Socialdemokratie Destreiche, der zu und weittragenden Ausnahmen, die Häufigkeit der UeberzeitVerband, der 35 000 Mitglieder zählte. Ebenso ist den zahlreichen Ebenso ist den zahlreichen Pfingsten in Brünn stattfindet. Die außerordentlich rührige Zeitung Cooperativunternehmungen der Arbeiter von der Regierung der der östreichischen Arbeiterinnenbewegung fordert in einem Aufruf die bewilligungen, die fast völlig mangelnde Bestrafung amtlich festgestellter Gesezesübertretungen wurden 1898 int Betrieb unmöglich gemacht worden. An Parteiblättern erscheinen Genofsimmen auf, darauf hinzuwirken, daß in den Wahlkreisen neben Bayern wegen 6072 Uebertretungen der unter Censur und ständiger Verfolgung 1 Tageblatt und 16 Wochen- einem männlichen, auch eine weibliche Delegierte gewählt werde. den Schutz der Jugendlichen und Arbeiterinnen betreffenden Bestimmungen blätter. Das Hauptorgan„ Avanti" erscheint in 20-25 000 Eremplaren in Rom , ebenso das humoristische Wochenblatt„ Asino"( Esel) Die Friedensdemonstration der bürgerlichen Frauen mur 52 Personen bestraft so tommt man zu dem sicheren daß es in der in 6000 Eremplaren. 14 andere Wochenblätter erscheinen in Deutschlands , die für den 15. Mai geplant wird, verliert schnell Schlusse und zu der festen Ueberzeugung, Norditalien , 1 in Süditalien in Bari mit 1000 Gremplaren, das Gepräge der Großartigkeit, das eine aufdringliche Reklame ihr Schweiz im Gegensatz zu den Aeußerungen des Grafen Posadowsky zusammen haben diese Blätter eine Auflage von 36 000. gegeben hat, wenn wir uns vergegenwärtigen. daß nur ein lleines mit der Durchführung der Arbeiterschutzgeseze unvergleichlich besser Eine wissenschaftliche Halbmonatszeitschrift La Critica sociale" tourde Häuflein radikaler Frauenrechtlerinnen fie in Seene sept. Auf der steht, als in Deutschland . Davon sollte sich der Herr Graf einmal 1898 verboten und der Herausgeber Filippo Turati vom Kriegs- legten Generalversammlung des Bundes deutscher Frauenvereine selbst überzugen, so daß er mit etwas mehr Sachkunde urteilen gericht zu 12jährigem Kerler verurteilt. schwärmte eine der Führerinnen", eine Lehrerin, unter lebhaftem tann. Beifall für Militarismus und Marinismus, und der Hilfsmy Schweiz. Hier betrugen die socialdemokratischen Stimmen bei verein weiblicher Angestellter, auf dessen Mitgliedschaft der ben letzten Wahlen: 55 000. Die socialdemokr. Partei zählte 1894: Bund" riesig stolz war, erklärte feinen Austritt, weil 5000 Mitglieder und der„ Grütliverein", der in den Hauptpunkten eine Resolution im Sinne des Baren- Manifestes angenommen mit dem socialdemokratischen Programm übereinstimmt, 14 000 Wit wurde! Für die große Masse der arbeitenden Frauen, die sich eins Dienstmädchen Behandlung. Gegen den Gastwirt Filiakowsky glieder. Die Zahl der Fachvereinsmitglieder betrug 1896: 9495, fühlen mit den Männern des Proletariats, giebt es ein Fest, das hatte das Dienstmädchen G. beim Gewerbegericht( Rammer VI) eine doch fehlen die Zahlen einiger Verbände. Blätter erscheinen in eine Bellame nicht nötig hat und eine Friedensdemonstration ohne Entschädigungsforderung geltend gemacht, indem sie behauptete, sie Bürich Arbeiterstimme"( 4500 Aufl.), in Basel , in Bern , in St. Gallen , Gleichen ist: der erste Mai. Sie haben auch nicht gewartet, bis ein sei ohne Grund entlassen und von der Frau des Beklagten so geferner ein französisches in Chaurdefonds. Der Grütliverband giebt gekröntes Haupt die Friedensschalmei blies, denn sie wissen, daß kein schlagen worden, daß sie bei den Leuten nicht länger hätte bleiben ein Organ Der Grütlianer" heraus( Zürich ), das 18 000 Aufl. Monarch den Frieden defretieren kann, sondern das organisierte tönnen. Der Beklagte wandte dagegen ein, die Klägerin habe die hat, in Lausanne erscheint ein französisches Blatt Le Grütli" Proletariat ihn erkämpfen muß. Wer unter den Frauen mehr will, Arbeit unbefugt verlassen. ( 2200 Aufl.).
-
Recht zu erlangen, müssen die Blätter eine hohe Kaution stellen, jene bon 5000-10 000 Gulden, je nach der Häufigkeit des Erscheinens.
gauze politische Organisation aufgelöst. Sie zählte zu jener Zeit 27 281 Mitglieder in 623 Vereinen, fast alle in Nord- und Mittel- Italien . Bei den Wahlen, zu denen das Wahlrecht jo stark beschränkt ist, sodaß nur 9 Proz. der Bevölkerung wahlberechtigt start beschränkt ist, sodaß nur 9 Proz. der Bevölkerung wahlberechtigt find, wurden 1892: 25 925 socialdemokratische Stimmen abgegeben, 1895: 73 962 und 1897: 187 852. Es wurden 16 socialdemokratische Krieg erklären! Deputierte gewählt. Ebenso sind die Gewerkschafts- Verbände als socialistisch" aufgelöst und ihre Kassen beschlagnahmt worden.
"
bon
als ihn im Munde führen, der trete darum in seine Schlachtreihen ein, sonst bleiben auch die schönsten Reden und feurigsten Resolutionen Phrasen, für die das Bolt nur ein mitleidiges Lächeln hat.
-
fo
Sociale Rechtspflege.
In
Sie sei während der Arbeit zu Befannten gegangen und erst nach beinahe zwei Stunden wiederSpanien. Die politische Organisation besteht aus 60 Verbänden gekommen. Beflagter legte auch eine sogenannte Ausgleichsquittung vor, wonach Fräulein G. keinerlei Ansprüche an ihn hat. Rückmit 5000 Mitgliedern. Bei den Wahlen 1897 wurden 14 000 Stimmen ständigen Lohn in Höhe von 2,88 m. will er freiwillig zahlen. Ein abgegeben, 1898: 20 000. Fachbereine find wenig verbreitet, am Im Staate New York stehen zwei Gefeßentwürfe in Ber- Kellner des Beklagten befundete, daß die Frau F. dem Mädchen, das besten organisiert sind die Typographen und Tertilarbeiter. Die handlung: der eine verlangt, daß im Erziehungsrat immer mindestens sich entlassen wähnte, das Jadett heruntergeriffen habe, so daß die Anzahl der organisierten Arbeiter ist auf etwa 15 000 zu berechnen, eine Frau Siz und Stimme erhalte, der zweite zuerkennt den Frauen G. zu Boden gefallen fei. Dann habe die Wirtin ein paarmal von denen etwa 6000 dem Fachverband Union General de Traba- das Gemeinde- Wahlrecht. Da die Stimmung in der gefeßgebenden die Faust erhoben und sie auf die Klägerin niederfiuten jadores" angehören, der sich offiziell der Socialdemokratie angeschloffen Körperschaft eine den Frauen günstige ist, soll eine starte Gegen- laffen. Fräulein G. betonte dann noch, daß sie gezwungen hat. An Parteiblättern giebt es 5 Wochenblätter, die in Madrid , bewegung unter den Gegnerinnen des Frauen- Stimmrechts be- gewesen sei, die Quittung zu unterschreiben, da sie sonst ihre Papiere Bilbao , Santander, Linares und Ferrol erscheinen, ihre Gesamtauflage merkbar sein. nicht erhalten sollte. Der Beklagte lehnt jeden Vergleich ab. Mit beträgt 15 000; außerdem erscheint in Pontevedra jeden 10. Tag ein ihrem Entschädigungsanspruche wurde die Klägerin dar Blatt in 1000 Eremplaren. auf abgewiesen. Der Gerichtshof unter dem Vorsiz des Gewerberichters v. Schulz erachtete die fragliche Quittung für bindend. Unterschriften wären nur dann ungültig, wenn sie gegen die Gesetze verstießen oder durch körperlichen Zwang veranlaßt worden seien. Die Lohnschuld von 2,88 m. wurde der Klägerin ausgezahlt.
Sociales.
Holland. Nach der Reform des Wahlrechte im Jahre 1887 wurde bei den Wahlen zum erstenmal ein Abgeordneter, Domela Untersuchung über die Lage der Zinthütten- Arbeiter. In Nieuwenhuis, in die II. Stammer gewählt, der aber bald darauf aus aller Stille fand am 14. April in Berlin die vom Reichskanzler der socialdemokratischen Partei austrat und die dem Anarchismus leinberufene Sonferen3 statt, in der die Lage der Zinkhütten
-