Seite 2

Freitag, 1. März 1935

Nr. 51

deutschen Bevölkerung dieses Landes ernährt hat.

Die Rückführung der Arbeitslosen, unter denen die Beratungen der Sozialistischen Arbeitersport- Der Armeebefehl

Deutschen einen viel größeren Teil ausmachen als

es der Zuſammenſetzung der Bevölkerung dieses Internationale mit der Internationale mit der Roten Sport- Internationale

zum 85. Geburtstage des Staatspräsidenten Soldaten!

Staates entspricht, ist ein Problem der Demo­kratie und es wird die demokratische Gesinnung In Konsequenz der Beschlüsse des 7. Kon- und der zahlenmäßigen Stärke ist sehr un= der deutschen Bevölkerung außerordentlich stärken, greffes der SASI, der Ende des Vorjahres in gleich. Während unsere Internationale gegen wenn es uns gelingt, auf diesem Wege vorwärts Karlsbad stattfand, treten am 1. März die Ver- 20 Verbände in Europa , Amerika und Asien um­zu kommen. Anstelle der Phrasen des Bürger- und treter der SAS und der Noten Sport- Interna faßt, find dem gegenüber in der Roten Sport- hold, als es in den entschiedenden Augenbliden Das Schicksal war unserem Volfe wirklich Kleinbürgertums, die das Sudetendeutschtum tionale auſammen, um zu beraten, unter welchen Internationale bloß die Föderation für proleta- an die Spitze der Kämpfe für seine Befreiung den heute so schrankenlos beherrscht, wie vielleicht noch Bedingungen eine Verwirklichung der Zusammen- rische Körperkultur in der ESR und einige oppo- großen Denter, Politiker und Staatsmann 2. G. nie, muß ein positives Programm des arbeit der einzelnen Verbände der beiden Inter - fitionelle Vereine des Aussiger Verbandes vertre= Sudetendeutscht um s treten, dessen nationalen auf dem Gebiete des Sportes möglich ten. Weiter kommen noch die Schweiz und Nor- Masaryk stellte. T. G. Masaryk hat voll des Glau Inhalt die Sicherung der Eristenz der arbeitenden wäre. Seitens der SASI sind die Genoffen Dot- wegen in Betracht. In Frankreich haben sich bestrebungen des Voltes nach Wiedererreichung der bens an die Gerechtigkeit der Wünsche und Be­Bauern, der Gewerbetreibenden, der Arbeiter ist. giert. Die Rote Sport- Internationale vertritt ihr reits in einen zentralen Verband zusammenges da es möglich war, nachdrücklich die seit Jahrhun tor Deutsch , Müller und Sila ba dele- kanntlich die beiden dort bestehenden Verbände bestrebungen des Voltes nach Wiedererreichung der Selbständigkeit den historischen Augenblick erfaßt, In diesem judetendeutschen Wirtschaftsprogramm Sekretär At sa mit und ein Vertreter der fran- schlossen. Den drei vis vier kommunistischen Ver- derten verweigerten Rechte geltend zu machen und muß die von Minister Beneš geforderte PI anzösischen Federation; der dritte Delegierte ist bis- bänden steht also eine große Körperschaft von fast ohne der eigenen Gefahren zu achten, nahm er wirtschaft an erster Stelle ste her noch nicht nominiert. 20 Verbänden gegenüber, die die SASI zählt. hen, eine Planwirtschaft, die sich dessen bewußt den ungleichen Kampf um die Wahrheit auf, der Das Verhältnis der beiden Internationalen Ueber den Ausgang der Verhanlungen der er sein ganzes Leben widmete. Die Wahrheit hat hinsichtlich des Umfanges, des technischen Könnens beiden Internationalen werden wir noch berichten. geſtegt!

Klassen der sudetendeutschen Bevölkerung, der

ist, daß die deutschen Gebiete der Republik ein be­

deutsamer Teil dieses Staates und daß die sude­tendeutsche Bevölkerung fast ein Viertel der Ge­famtbevölkerung ist.

Um die Parteienregistrierung

werden.

Ueber den Kompler von politischen Vorlagen, der augenblicklich in der Regierung zur Verhand lung steht, berichtet das Ceské Slob o", daß riale Abgrenzung des Prager Wahlfreises betreffen foll. Die ständigen Wählerlisten sollen aus Spar­samkeitsrücksichten nur einmal im Jahr revidiert Bei der Registrierung der Parteien taucht die Frage auf, ob sie sich nur auf die Parlamentswah Ten oder auch auf die Wahlen in die Selbstverwal hmgsförper beziehen soll, wer das Register führen soll etc. Die Entscheidung über die Registrierung felbft müßte natürlich der Gesamtregierung anber traut werden, Ferner ist zu entscheiden, welche An­forderungen eine Partei erfüllen muß, um regis striert zu werden: ob ihr Programm und ihre Orga­nisationsstatut genügt oder ob noch eine bindende Erklärung über ihre Ziele und vielleicht gar noch eine Art Sauti on gegeben werden soll. Es muß endlich auch die Frage gelöst werden, ob die Parteien durch die Registrierung juristische Personen werden.

Verfrühte Freude

Nationalsozialisten in Oberösterreich

wieder auferstanden

Linz .

Das befreite tschechoslowakische Volt wählte T. G. Masaryk zu seinem ersten Präsidenten. Er USSR gibt England Arbeit Teitet bereits im siebzehnten Jahre unseren Staat im Geiste seiner hohen moralischen Grundsätze. Moskau hat die unfreundlichen Maßnahmen Seine Verdienste um den Staat, die für alle Washingtons wegen der Nichtzahlung zarischer Ewigkeit durch ein Gesetz anerkannt sind, bilden Schulden durch die Sowjetmacht schnell und scharf bereits heute einen bedeutsamen Teil der natio Unmittelbar nach der freiwilligen beantwortet. Die Sowjetregierung hat, wie Fran- nalen und staatlichen Geschichte. Mit dem Stre Auflösung der illegalen nationalsozialistischen Or- cis Williams im Daily Herald" berichtet, die ben um die Befreiung des Volkes verbindet sich ganisation in Oberösterreich hat die neue Lei Sentralisierung ihrer gesamten Goldausfuhr in Masaryks staatsmännische aufbauende Tätigkeit. tung ihre Tätigkeit aufgenommen, die das Land London beschlossen. Da das Sowjetreich heute in bereits mit einer Unmenge Propaganda- Beit- der Goldproduktion an der zweiten Stelle unter burtstages unseres geliebten Präsidenten die Wenn am Tage des fünfundachtzigsten Ge schriften, Flugblättern und anderen Druckjorten allen Ländern steht, bedeutet diese Maßnahme, daß Herzen aller loyalen Bürger mit den freudigsten überschwemmt hat. In den Druckschriften erhebt in London stets große Mengen russischen Goldes Gefühlen der Dankbarkeit erfüllt sind, blickt die die neue Leitung der sogenannten dritten Garnis lagern werden. Dadurch aber wird Rußland auch Wehrmacht der Republik mit Liebe und Ergeben tur der Nationalsozialisten in Oberösterreich der in den Stand gefeßt, auf die Gewährung längerer heit zu ihrem obersten Kommandanten empor und vorhergegangenen zweiten Garnitur, die soeben Bahlungsfristen, die mit der Entrichtung von hohen begrüßt mit Begeisterung die Kunde von seiner fapituliert hat, schwere Vorwürfe und beschuldigt Binsen verbunden ist, zu verzichten und zur Bars Genesung. sie des Verrates. In den Flugblättern heißt es zahlung überzugehen. Mit dem englischen Banken­weiter, daß die zweite Garnitur durch ihre freis tonsortium wird ein Fünfjahresplan für solche und damit auch unser Staat berleben, glauben In den unsicheren Zeiten, die ganz Europa willige Auflösung dem energischen Einschreiten Maschinenlieferungen vereinbart. Zunächst ver- wir fest daran, daß wir in Ehren bestehen werden! des reichsdeutschen Kommandos zuvorkommen gibt die Sowjetunion nach England Aufträge, die wollte, das eine Revision der Wirtschaftsgebarung einer Viertelmillion Arbeiter volle Beschäftigung Obersten Heerführer, dem Präsidenten T. G. Wir Soldaten versprechen feierlich unserem in den nationalsozialistischen Organisationen auf die Dauer eines Vierteljahres sichern. Die vom Masaryk , daß wir, geeint durch den Gedanken durchführen und eine ganze Reihe von Führern Bantenkonsortium verlangte Zahlungsgarantie und den unverbrüchlichen Willen, die Unantast und Unterführern suspensieren wollte. Zum wird durch das russische Goldausfuhrddepot in barkeit und Einheit unserer teuren Republik zu Schluß fündigt die dritte Garnitur eine neue London dargestellt. Eine Garantie in solcher Höhe wahren, alle unsere Kräfte und Fähigkeiten dieser Aftion in Oberösterreich an. und mit der Sicherheit effektiver Goldzahlung kann unserer heiligen Aufgabe widmen! tein anderes Land bieten. Diese Regelung genügt allen Sicherheits­Das ,, Cesté barum treten neben der Arbeiterpartei auch Rene Exportkredite. Das Cesté Slovo" meldet, Wiener Studentendemonstrationen forderungen des englischen Finanzministeriums baß die Novellierung des Geseßes über die Export­Trebite in der Regierung bereits vereinbart wurde. Wien . Donnerstag kam es an der Wiener fonservative Abgeordnete industrieller Wahlkreise Es sollen weitere Kreditgarantien bis zur Höhe von Universität und im Anatomischen Institut zu für die Annahme dieses Vorschlages ein. Die Mos­Dieser Armeebefehl ist am Tage des Geburts einer Milliarde bewilligt werden. Da auch die großen nationalsozialistischen Studentendemon- fauer Regierung fügt allerdings vorsichtshalber tages des Präsidenten der Republik T. G. Masaryk bisherigen Garantiesummen noch nicht erschöpft sind, ftrationen. In den frühen Nachmittagsstunden hinzu, daß Trübungen des politischen Verhältnisses zu verlesen. würden insgesamt Exportgarantien in der Höhe von rotteten sich in der Universitätsaula und auf den nicht ohne Einfluß auf die wirtschaftlichen Be­1.5 Milliarden zur Verfügung stehen. Außer- Gängen einige hundert nationalsozialistische per Sowjetregierung dadurch erleichtert, daß aiehungen bleiben tönnten. Dieser Hinweis wird bem hat sich ein privates Konsortium von Banken Studenten zusammen, die aus Anlaß der morgi Frankreich und Italien sich inzwischen bereit er­und Erportfirmen gebildet, das etwa 300 Mil­gen Uebergabe des Saargebietes an Deutschland flärt haben, Rußland größere Kredite zu gewähren. Tionen aur Disposition hat.

Der Gefeßentwurf über die Haftung der Notare. Der Präsident der Notariatskammer in Brag hat für den 3. März nach Prag eine Sigung Der Notare der Prager Rayons sowie der Delegier­ten aller übrigen Notariatskammern in der Republit einberufen, um au dem Gefeßentwurf, den das Justisministerium sweds gemeinsamer Haftung aller Notare für durch ihre Amtierung entstandene Schä­den borbereitet, Stellung zu nehmen und darüber au

beraten.

19

Die Brücke nach Upsilon

Roman von Fritz Rosenfeld

Noch ein Glas," sagte Carlotta. Marinka blickte sie an, sie sah in der Tiefe dieser stummen, blauen Augen, dort wo die Welt sich zu spiegeln aufhört und der Mensch beginnt, die Trauer. Sie goß das Glas voll, Carlotta trant es in einem Bug aus. Noch ein Glas," sagte sie. Halling hielt ihre Hand auf. Sein Blick traf sie, sicher und ent­schieden. Sie warf eine Münze neben das Glas und ging zu Gregor zurück. Undeutlich sah sie Menschen in dem heißen, raucherfüllten Raum, Alimet, der Karten auf den Tisch warf, Cabrolle, der die Bierflasche an den Mund hob, Marcel und Xenia drüben, die in weichem, schmeichelndem Rhythmus langsam über den Boden schwebten. Dann sah sie nur noch die beiden Frauen, schwarz und streng und schweigsam.

und

Heil Deutschland und Hitler zu rufen und die deutsche Hymne und nationalsozialistische Kampf- fammlung der Maschinenbaufirma Mather& Plett Soeben hat L. E. Mather auf der Jahresver­lieder zu singen begannen. Gleichzeitig kam es zu in Manchester erklärt, daß Rußland seine Schulden Demonstrationen auch in dem nahen Anatomi - voll bezahlt habe, wovon diese Firma übrigens schen Institut in der Währingerstraße, die sich schon vor 10 Jahren überzeugt gewesen und worin auch auf die Straße fortseßten und ernsteren fie nie enttäuscht worden sei. Umfang annahmen. Die Polizei schritt energisch

Im Januar 1935 hat Rußland bereits Lie­ein und verhaftete mehr als 200 Personen, die ferungen für 706.408 Pfund nach England ver­sie auf die Polizeidirektion brachte. Die Mehrzahl geben, gegen 548.442 Pfund im Januar 1934. derselben wurde nach längerem Verhör und nach während des ganzen Jahres 1934 betrugen die Feststellung der Identität entlassen; ungefähr Sowjetaufträge nach England fast 10 Millionen 50 Personen befinden sich derzeit noch in Haft. i Pfund.

Unserem Obersten Kommandanten, dem Präsidenten T. G. Masaryk 3dar" 1. Der Minister für Landesverteidigung: Bradáč m. p.

Knox wird geadelt

rungsfommission des Saargebietes Knor, ist in London . Der frühere Vorsitzende der Regies den englischen Adelsstand erhoben worden.

Landeshauptmann Stumpf gestorben

Innsbruck . Donnerstag früh starb nach langer Krankheit der Landeshauptmann von Tirol, Dr. Franz Stumpf im 59. Lebens jahre. Er gehörte der christlichsozialen Partei und dem Tiroler Bauernbund an. Die Führung der Tiroler Landesgeschäfte hatte er seit dem Jahre 1920 inne. Er stammte aus a blat im Prachatizer Bezirk.

ßen um, wer heut nacht ausfährt mit seinem Wa-, davon ab, ob er ein paar Stunden ruhig schlafen, nicht bringen können. Sehen sie nur, Marcel, achi gen, fommt nicht mehr nachhause, sagen sie."

Der Stationsvorstand blickte zu Olavsen, Olavsen blickte zu dem Arzt hinüber.

BP

Hast du ihnen Geld geboten?" " Hundert, zweihundert. Sie haben gelacht. Nicht für tausend, haben sie gesagt".

" Man müßte ihnen mehr bieten", sagte Halling. Das Geld spielt jetzt keine Rolle". " Ist er ihnen soviel wert?" fragte Olavsen, mit einem Blick auf Gregor.

Wollen sie verhindern, daß er gerettet wird?", fragte Halling gereizt. Ich gebe das Geld. Alles andre geht sie nichts an".

"

Meinettegen", sagte Olavsen.

Können wir nicht mit him fahren?" fragte Georgia ." Wir tragen die Hälfte der Kosten". In ihren Augen stand eine dunkle Sehnsucht: Fort von hier, um jeden Preis, hinter der Tür sind die Gewehre bereit, jenseits der Mauer fahren Ka­nonen auf, Fliegerbomben sausen nieder auf das Haus.

Olavsen fragte den Stationsvorstand:

tann."

-

"

Tage habe ich mich mit ihnen geplagt, es ist zum Berzweifeln, ich werfe euch alle hinaus, ihr seid Kleiderpuppen, aber feine Tanzgirls".

Ich werde bei ihm bleiben", sagte Carlotta. Olavsen zog seinen Mantel an, schob die Kappe tief in die Stirn, stellte den Kragen hoch. Die Girls blickten starr und schweigend vor Der Kellner ging mit ihm, in stumpfer Ergeben sich hin. Sie waren taub für die Worte der Frau heit, fröstelnd, mit verbittertem Blick. Da fuhren Avory, taub für ihre Flüche. Sie wollten einfach sie vorbei, jahrelang, und man hatte nur schäbige nicht. Sie standen da, sie hatten nicht den Mut, es Gäste aus der Gegend; dann kamen sie, machten der Alten mit dem fleischigen, roten Gesicht ent sich breit im Wartesaal, befahlen, hezten einen von gegenzuschreien: draußen wird geschossen, eine der Station ins Dorf, vom Dorf in die Station Brücke fliegt in die Luft, eine Stadt liegt im Dun -. Und sahen noch höhnisch auf den Kellner, weil fel, und wir sollen hier einen Schlager proben. er keinen Frack trug, nur einen dunklen Bauern- Auch wir haben Nerven, wir können nicht weiter. rock, und kein weißes Tuch im Arm, sondern nur Aber die Worte, die sie nicht auszusprechen wag einen geflicten Lappen. ten, saßen in ihrem Herzen und lähmten seinen Als die Türe sich hinter Olavsen geschloffen Schlag. Hockten in ihren Knien und machten sie hatte, der Stationsvorstand hatte Namen und steif. Trommelten in ihren Ohren und verschlossen Hausnummern auf einen Zettel geschrieben, der sie jedem Befehl. Arzt die Hälfte der Adressen durchgestrichen, nur Frau Avory ging an das Büfett, wieder bei der andren hatten Verhandlungen einige mußte Marinka die große Branntweinflasche Aussicht auf Erfolg, rief Marcel Carlotta zu sich. holen. Die Augen Diana Avorys, die müden, lee­Sie wies auf Gregor, er winkte ihr ärgerlich, sie ren Augen, leuchteten mit fiebrigem Glanz, fie sollte kommen, er habe mit ihr zu reden. sette das Glas so hart auf die hölzerne Platte, daß sein Fuß abbrach, Splitter im Licht der Kerze glizerten. Daß die Girls nicht proben wollten, daß sie sich dem Rhythmus widersetzten, der in ihr Blut geträufelt werden sollte, war nur ein Anfang; ent deckten sie, daß die Zügel sich lockern ließen, mit denen Frau Avory sie hielt, dann waren die Tage der Truppe gezählt. Bin ich denn eine Sklaven hälterin? fragte sich Frau Avory. Ja, ja, ja, ich bin es, und ich muß es sein, wenn ich nicht vers Carlotta stand auf, alle Blicke folgten ihr, hungern will, und ich bin selbst eine Sflavin ges als sie durch den Raum schritt, an Kilmek vorbei wesen, mein eigner Vater hat mich versklavt und und Cabrolle, die im Spiel innehielten, an Xenia verkauft, Avory hat mich versklavt und verkauft, Der Kellner tam zurück, feuchend, schweiß­vorüber, die den Gong leise vibrieren ließ, ein dün- der schwarze Zigeuner aus dem Zirkus hat mich ner Slagelaut, den das Grammophon verschluckte. versflavt und verkauft, die Agenten haben mich ges gebadet. Er trocknete die Stirn mit einem roten, blaugeränderten Euch, goß einen Branntwein hin­Die Girls probten noch, Frau Avory, takt- prellt, die Direktoren haben mich betrogen, mit den unter, reihte Worte aneinander, ohne Sinn. Der Schimmer spielte in ihrem Haar. Ueber dieses schlagend wie ein Kapellmeister, hämmerte ihnen dicken Herren in der ersten Tischreihe mußte ich Stationsvorstand rüttelte ihn an den Schultern. Haar streichen, mit der Hand ganz leise, dachte er; den Rhythmus ein, den weder ihre Gehirne, noch ins Bett gehen, damit sie wiederkamen und flatsch­Da sah er auf, groß und staunend, fuhr mit der aber er sagte: ten und der Gewaltige in der Kanzlei zufrieden ihre Herzen, noch ihre Beine begriffen. Hand an die Schläfen, stammelte: Seid ihr denn aus Holz", schrie sie. Es war und ein par schmierige bunte Papierlappen er ist ruhiger, wenn ,, Sie wollen nicht, feiner will. Es geht drau- sie neben ihm sitzen. Sein Leben hängt vielleicht wird eine Blamage, wir werden die neue Nummer auf den Tisch warf. ( Fortsetzung folgt.)

Sie drückte sich gegen die Wand, sie vers frampfte die Hände in ihrer braunen, spiegelnden Redertasche, sie schloß die Augen. Das Grammo­phon sang in ihrem Ohr, aber es wurde leiser und leiser, und sie hörte nichts mehr als die Melodie, die Marcel pfiff, den wiegenden Tango, langge­zogen und wehmütig, wie ein Ruf aus weiter Ferne; ein Ruf, dem man gehorchen muß.

VII.

" Wohnt denn kein vernünftiger Mensch in diesem Dorf? Lassen sich alle von einem dummen Gerücht irr machen? Ihr seht ja alle Gespenster! Ihr fürchtet euch ja vor den Ausgeburten eurer eignen Phantasie."

Machen sie das den Bauern klar", sagte der Arzt tonlos. Sie haben das Wort Revolution ge­hört, da bersperren sie die Türen, holen den Schießprügel hervor und sind bereit, jeden nieder­zuknallen, der an ihr Tor pocht. Dagegen kämpfen sie nicht an".

Ich gehe ins Dorf hinunter", sagte Olavsen. Es wird schlimmer", sagte der Arzt. Das Fieber steigt." Olavsen stand neben Carlotta, der helle

,, Bleiben sie bei ihm.

-

" Ich muß bei ihm bleiben", sagte sie. Kilmek sah auf vom Spiel, der Kunstschüße erwachte aus seinem Schläfchen, der Zeichner horchte.

" Stomm her", befahl Marcel. Durch die Tür blickte Xenia, den Gong in der Hand; das Gram­mophon rasselte unaufhörlich die alte Melodie.

Komm her," wiederholte Marcel. Ich habe mit dir zu reden."