1
C
Nr. 125
Rosita Moreno
ETK
Belgischer Grubenstreik beigelegt ( Tich. P.-B.) Die Bergarbeiter zentrale hielt Sonntag in Charleroi eine Verjammlung ab, um zu dem Streit Stellung zu nehmen. Es wurden die Beschlüsse der gemischten
Mittwoch, 29. Mai 1935
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Die Landwirtschaft der Kleinstbetriebe
von 14 Millionen 43.500 Hektar. Auf dieser Vo
Böhmen
Mähren- Schlesien.
639.660
441.029
454.955
112.960
V
Seite 5
Feinde unserer Zähne
sind am gefährlichsten, wenn sie ihr Zerstörungswerk unbemerkt vollbringen können wie das Millionenheer der Fäulnisbakterien. Wenn die Schäden sichtbar werden, ist es schon zu spät. Besser ist rechtzeitiges Vorbeugen durch regel
mäßige Zahnpflege mit Chlorodont- Zahnpaste, die trotz größter Putzkraft den empfindlichen Zahnschmelz nicht angreift. Tube Kč 4-. Inl. Erzeug.
"
Die endgültigen Ergebnisse der landwirtschaftlichen Betriebszählung Mit einer erheblichen Verspätung wurden erst Nimmt man an, daß jede dieser Familien jetzt vom Statistischen Staatsamt die endgültigen durchschnittlich zwei Kinder zählt, so entfällt auf Ergebnisse der im Mai 1930 durchgeführten land- die Parzellen- und Häuslerbetriebe eine Bevölke daß das ein Kulturereignis ist. Kannst du dir wirtschaftlichen Betriebszählung bekanntgegeben. rung von insgesamt 4,672.820 Menschen. Die vorstellen, wie dieses Dingelchen an den langen Von der Zählung wurde fast der ganze landwirt- Summe aller zur Land- und Forstwirtschaft und Winterabenden singen wird? Es wird fingen, wie schaftliche Boden, der im tschechoslowakischen Fischerei im Jahre 1930 ermittelten Berufszuge- eine Nachtigall!" Staatsgebiet vorhanden ist, erfaßt oder eine Fläche hörigen beträgt, 5,102.000. Und Jwan Mawritewitsch' Augen beginnen Umfassen nun die beiden Größenklassen 70 ganz verträumt zu glänzen und wehmütig beugt denfläche gab es insgesamt 1,648.604 Betriebe. Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe und er sich über das rote Tischchen. Er sieht einen tief Gegenüber der vorherigen landwirtschaftlichen Be- verteilen sich auf sie mehr als 90 Prozent der ge- verschneiten Moskauer Abend vor sich, sein Zim triebszählung ergibt sich ein 3 u wa ch s an unfamten zur Land- und Forstwirtschaft zu zählen- mer ist von Lampe und Samowar erwärmt, der ternehmungen sowohl für das ge den Bevölkerung, so entfallen von den gesamt- fatte Kachelofen summt und dieses europäische jamte Staatsgebiet als auch für staatlichen Boden auf die der landwirtschaftlichen Dingelchen da neben dem Samowar singt wie ein die einzelnen Länder. Auf die Länder Betriebe nur 15.4 Prozent! Vogel. Jwan Mawritewitsch träumt. Wie eine verteilen sich die landwirtschaftlichen Betriebe: Diese Feststellungen bestätigen demnach, daß Nachtigall", wiederholt er. Und dabei eine die Mehrheit unserer landwirt Maschine, etwas Verwandtes, Vertrautes!" schaftlichen Bevölkerung nur Jwan Mawritewitsch ist im Französischen einen Teil seines Gintommen 3 nicht ganz zu Hause. Was die Automobilterminoaus der Landwirtschaft bezieht logie betrifft, geht es ja noch an, aber gebräuchWährend für das gesamte Staatsgebiet die stärkste und sich den anderen aus anderen Erwerbsmögliche, höfliche" Rebensarten fennt er schon gar Zunahme auf die Gruppe der mittleren Bauern- lichkeiten verschaffen muß, wozu sie durch die hoch nicht. Seinem Towarischtsch geht es ebenso. Aber güter( über 30 Hektar) entfällt, weisen in Böh entwickelte Industrie in Böhmen , Mähren und ihre Stimmen sind so sicher, ihre Gesten so bes men die Parzellenbetriebe( bis zu einem Hektar) Schleiten in der Lage war. Daraus ergeben sich rechnet, daß sie der Verkäufee im Grammophondie größte Vermehrung auf. auch für die Agrarpolitit gewisse Konse- geschäft ganz gut versteht. Der Laden ist voll von Ein recht interessantes Ergebnis bietet die quenzen, insofern, als es nicht ihr Teil sein kann, singenden und spielenden Maschinen. Es drehen. aufgliederung der 1,648.604 landwirtschaftlichen die Preise für Futtermittel, Getreide und andere sich die schwarzen und braunen Platten, die Betriebe in Größentlassen und ein Vergleich des agrarische Produkte, die der große Teil der land- saphirnen und einfachen Nadeln bohren sich hinein auf sie entfallenden Anteils von dem Gesamtboden wirtschaftlichen Bevölkerung zur Bestreitung seines und die herrlichsten Melodien erstehen. Im Hinber landwirtschaftlichen Betriebe im ganzen Lebensunterhaltes selbst erst hinzukaufen muß, tergrunde des Ladens sind separierte, mit Stoff fortgesetzt in die Höhe zu treiben. Staatsgebiet. Das Bild sieht so aus: Bemerkenswert ist weiter, daß die Gruppe der großen Bauerngüter, deren Zahl gegenüber der legten Zählung einen Rüd gang aufweist, nicht einmal einhalb Prozent aller landwirtschaftlichen Unternehmungen umfaßt, daß auf ste aber 3.7 Prozent der Bodenfläche entfällt. Und die 8833 Unternehmungen, die mit über 100 Settar den Großgrundbesitz repräsentieren, stellen nur 0.6 Prozent aller Unternehmungen dar, aber sie umfaffen nahezu 40 Prozent des gesamten
( bis 1 Heftar)
Gäuslerbetriebe.
Bergarbeiterkommission vom Samstag, durch welche die Löhne um 2½ Prozen erhöht und die Frage der untersten Löhne einer besonderen Prü Barzellenbetriebe fung unterzogen werden sollen, behandelt.Schließlich wurde mit 56.9 Prozent gegen 42.1 Prozent bei einprozentiger Stimmenenthaltung eine Enthließung zu Gunsten der Beschlüsse angenom men, Die Bergarbeiterzentrale hat daraufhin einen Appell an die streitenden Arbeiter erlassen, leinbauern in welchem erklärt wird, daß die am Sonntag angenommene Entschließung die Wiederaufnahme der Arbeit am nächsten Dienstag bedeute.
Rundfunkhörer wählen
Baris. Sonntag fand in Frankreich eine interessante Wahl statt. Die Hörer des staatlichen Rundfunks wählten die Mitglieder der einzelnen Rundfunk- Kreisräte. Frankreich ist in 12 Rund funtfreise eingeteilt, von denen jeder von einer staatlichen Kreis- Rundfunstation bedient wird. Die Hörer, die eine Rundfunkgebühr von 50 francs jährlich entrichten, wählten nun heute in jede dieser Rundfunkstationen je zehn Mitglie der des Rundfunkrates, welche über das Pro
gramm und die administrative Leitung einer jeden dieser Stationen entscheiden werden. In Paris gab es 163 Kandidaten und die Wahlen hatten einen teilweise politischen Charakter, weil die ges meinsame fozialistisch- tommunistische Front über regierungsgegnerische Kandidaten aufstellte.
al
( 1 bis 5 Hektar). Seleinwirtschaften
B
( 5 bis 10 Heftar) ( 10 bis 20 Hektar) mittlere Bauerngüter
( 20 bis 50 Hektar). Große Bauerngüter.
( 50 bis 100 hektar) Großgrundbesißer ( über 100 Hektar)
9
Prozente Prozente der bes Gesamts Gefamt Baby betriebe boden 464.182 28.1 1.6
704.023 42.7 13.8 258.076 15.7 13.6 147.317 8.9 15.3 58.871 3.6 12.3 0.4 8.7
7.802
8.833 0.6 39.7
Daraus geht also zunächst einmal hervor, daß über 70 Prozent aller landwirtschaftlichen Unternehmungen Barzellen und Häuslerbetriebe find. Die 1,168.205 Familien, auf die fich die Parzellen- und Häuslerbetriebe verteilen, find die über wältigende Mehrheit der gesamten in der Landwirtschaft tätigen Bevölkerung.
Bodens!
Allerdings ist zu berücksichtigen, daß es sich dabei vorwiegend um Waldboden handelt. In der Slowakei zählt der Großgrundbesiz 1 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe, bejißt aber rund die Hälfte des Bodens. Noch mehr überwiegt er in Karpathorußland.
Obwohl er dort nur 0.7 Prozent der Betriebe umfaßt, find nahezu 75 Prozent des Bodens aller landwirtschaftlichen Betriebe in seinem Befit. Von dem gesamten Waldboden der landwirtschaftlichen Betriebe befindet sich nicht ganz ein Drittel im Besiz des Staates, der Länder, Bezirke und Ge
meinden.
Margueritta und das Lied der Internationale
Von Wera Inber.
Frühling Frühling in Paris ! Gestern wadeln beginnt. Schlau! Und überhaupt, wie Im Zeichen der Volksgemeinschaft ging ein heller, schivacher, durchsichtiger Regen fich die Franzosen im Maschinenbau auskennen, es nieder. Heute ist es klar und frisch, teine Spur wäre eine Sünde, das zu leugnen. Sie drehen die Berlin.( Tsch. P. B.) Die Massenprozesse mehr von Feuchtigkeit, Veilchen , himmelblau und Maschine so lange herum, bis sie darauf kommen, gegen Kommunisten nehmen in Deutschland kein dunkelblau, füllen die kleinen Wägelchen und wer wodurch sie atmet. Und bei Gott, wie schön, daß Ende. Bor nem Oberlandgericht in Kaffel begann ein Sträußchen zu einem Frank fauft, kann den ich in Paris bin! Bin gut angezogen und von heute ein Hochverratsprozeß gegen 88 Kommu- Duft der südlichen Küste Frankreichs spüren, bas Kultur umgeben. Und wie angezogen! Amerinisten aus Hanau , die im Jahre 1984 und sogar Salz des Meeres und die Süße des Mondes. Wer kanische Schuhe, belgische stappe, englischer Anzug, noch in den ersten Monaten des Jahres 1935 ver- ein Sträußchen zu einem Frank kauft, kann die deutscher Handkoffer, ein echter Franzosel So sucht hatten, unter sich einen organisatorischen Zu- alte Margueritte, die Blumenfrau mit dem brau- werde ich in Moskau erscheinen!" sammenhalt herzustellen und die Partei wieder nen, runzeligen, alten Gesichte, den Wangen, wie aufzubauen. Mitt Juni beginnt vor dem Kammer- ein Apfel von roten Aederchen durchzogen, beiungericht in Altona ein anderer Massenprozeß gegen dern. Ihre Augen aber, die sind jung und golden 74 Kommunisten, die angeblich am 6. März 1933 wie der Rider, wie der Apfelwein im August, wenn auf einen Fadelzug der nationalsozialistischen er im Glase spielt. So ist die Margueritte, die alte Bartei einen Feuerüberfall unternommen hatten, Blumenfrau. Sie schlummert ein, lächelt, fährt arbeite." wobei es drei Tote und 16 Verletzte gab. erschrocken auf und verkauft weiter Veilchen zu einem Frank das Sträußchen. Vom Frühling ganz schlaff wie von einem warmen Bade, verlangen Die richtige Methode
Moskau.( Tich. P. B.) Das hiesige Gericht ihre alten Knochen nach Ruhe. berurteilte 40 Beamte wegen Korruption und
Der Frühling breitet sich auch auf der Ko
" Schläfst du schon? Jwan," flüstert hinter der Tür eine vorsichtige Stimme, schläfst du? Ich war schon überall. Ach der Frühling, es gibt keine Rettung vor ihm. Schläfft du oder nicht?"
„ Aber ich schlaf doch nicht. Du siehst ja, ich
Und Jivan Mawrifewitsch läßt seinen To warischtsch und Kollegen in der Automobilbranche eintreten. Dieser ist auch aus Moskau und hat auch schon von der französischen Kultur geleckt. Seine Hose ist oben eng und unten weit, das und Salebinde einfach verfüh
tapezierte Kabinen. Von dort ertönen Melodien von Debussy , Strjabin, Mistinguette und Maurice Chevalier . Der Verkäufer, der die beiden Kollegen" berstanden hat, schleppt für sie ein Grammos phon herbei. Aber was für eins! Ein gewaltiges, großartiges Grammophon! Es ist zugleich Grammophon und Lampe . Wenn die Lampe aufleuchtet, spielt es.
"
„ Sieh mal an", sagen gleichzeitig die Towaritschtschi. Was sollen wir denn damit anfangen? Das ist nichts für uns. Geben Sie uns etwas plus petit". So ein kleines Grammophon, nur für zu Hause." Und zeigen mit der Hand die gewünschte Größe an.
AA- 00", meint der Pariser Verkäufer. ich verstehe". Und nimmt ein winziges Dingel hen heraus, dem Aussehen nach nichtssagend und rund wie eine Dose.
" So so, das ist es endlich, diese Größe paßt uns. Aber spielt das wirklich? was für einen Ton bat es?
Der Verkäufer bersteht ja alles. Die Herren Reifenden aus Sowjetrußland mögen feine Angst haben, es ist wirklich das, was sie sich wünschen. Das Mitiphon( man nennt es Mikiphon) spielt wunderbar. Selbst Frankreichs Präsident Dous mergue trägt so etwas immer bei sich und in seis nen freien Minuten spielt er die„ Valencia " Platte auf. Wünschen Sie sie zu hören?"
Und das Mikiphon fing an zu summen, wie die Mücken vor dem Regen, summte süß und er= müdend. Die Towarischtschi sahen einander an. Schön, nicht wahr, Messieurs, wunderschön? und dieser Ton!" ,, Aber könnte nicht... dieses da... ettvas lauter singen? Nur so sii- fii, da kennt sich ja niemand aus, was das iit?"
Wenn die Herren wünschen", summte sei
nerfeits der Verkäufer,„ kann man den neuesten Charleston... Da werden Sie eine Stimme hören!"
Und aus dem fleinen Dingelchen ergoß sich. ein Pfeifen, ein Klappern, Sämmern und Schla gen, das den Rhythmus zerriß.
,, Wäre es nicht möglich", sagte etwas schüch
tern 3ivan Mawritewitsch, und legte seinen Fin
ger auf das prachtbolle Mitiphon,„ daß es uns etwas von unseren Liedern vorspielt?"" Wir sind die junge Garde von Arbeitern und Bauern" zumt Beispiel?
" Ich kenne dieses Lied nicht", sagte voll Bedauern der Verkäufer. Es ist mir gänzlich unbetannt, obwohl bei uns sämtliche russischen Lieder vorhanden sind."
„ Aber dieses Lied" und Jwan Mawrite=
bon drei Monaten bis zu zehn Jahren. Das Kopernikus war ein großer Mann und sein Ruhm rerisch. Aber aus all' dem guckt ein treuherziges witsch' Stimme ertönt im ganzen Laden:
moskowitisches Gesicht mit slawischer Nase hervor.
„ Auf, auf Verdammte dieser Erde.... " Das ist ja das Lied der Internationale".
Charfower Gericht verurteilte den Urheber ist groß. Nach seinem Tode wurde eine nicht sehr Biela, bei welchem 23 Kinder ums Leben ge- gegen Mittag, von Sonne und Schatten in zwei Kollege und blinzelt in der Sonne, hast du daran man nennt es auch so.( Bei diesen Klängen gudt es unglüds auf dem Fluffe lange Straße nach ihm benannt, die um diese Zeit, tommen waren, zu fünf Jahren Kerker. Zeile geteilt wird.
" Humor".
Das Hotel, in dem Jwan Mawritewitsch wohnt, liegt jest im Schatten. Der Schatten, bläulich wie die Veilchen, zieht sich bis zu seinem Fenster, bleibt lange unbeweglich, dann zicht er bis sich die ersten weiter, langsam und sicher,
Sonnenfäden über den Teppich hin zum Kopfe
"
" Hast du daran gedacht? Jwan", beginnt der gedacht, daß wir bald nach Moskau zurückkehren müssen und wie schön es wäre, wenn wir irgend ettvas Interessantes, Stulturwertvolles mitbringen würden? Etwas, das technisch vollendet ist und nach erlesener Stunft duftet. Was meinst du?" Gibt es denn so etwas?", fragt Iwan Mawritewitsch und wieder legt er seinen Bericht
"
Damit die Schickfe in der Mischpoche bleibt, gebe ich wegen beginnender Impotenz meine alt 3wan Mawritewitsch' schleichen, der über seinen zusammen. Glaubst du, gibt es so etwas?" bewährte Freundin an jüngere Glaubensgenossen Schreibtisch gebeugt arbeitet. Gegen geringen Unkostenbeitrag leibweise ab. Die
„ Es gibt, Brüderlein, es gibt so etwas. Was Der Bericht liegt seit dieser Nacht in der heißt das, es soll so etwas nicht geben? Ich habe
,, Und was könnte das sein?"
felbe ist mit allen jüdischen Bräuchen bestens ver- warmen Schublade. Jwan Mawritewitsch ist nicht schon darüber nachgedacht." traut und vielseitig verwendbar. Für ältere Jahr- umsonst in Paris . Er ist„ Spezialist" im AutoBänge stehen erprobte Aktbilder zur Verfügung..
Aus dem„ G
Stürmer".
" Zum Beispiel ein Taschen- Grammophon. Das ist das leßte Wort der Technik, es nimmt wenig Raum ein und spielt alles vor, was man sich nur wünschen kann. Was sagst du dazu?"
mobilwesen und in dieser Eigenschaft aus Moskau hierhergeschickt worden. Nun bereitet er einen ausführlichen Bericht über die neueste französische Erfindung vor, die Bremsvorrichtung.„ Das nenne ich Kultur, seit Jahrhunderten mit aller Schlau= Was ist da zu sagen? Einfach entzückend. Wie aber zum Teufel, bringt man so etwas heit erdacht und nun ist sie da, schwarz auf weiß. Wie flug sie das ausgedacht haben, diese hinüber? Das ist doch verboten!" " Wir werden schon erklären, daß wir das Pariser Schreibtischchen, das wie ein Füllen zu irgendwie das schon erklären. Wir sagen einfach,
" 1
Auf der Kultur- Wacht. ,, wei Mannheimer S. A.- Leute beobachteten Um 3 Uhr nachts durch die Lizen der Rolläden am| Bürofenster der Firma Marum, wie der Jude Bo- Franzosen," denkt Jivan Mawriketitsch und stützt
aus einer Sabine ein erschrockener Kopf heraus und versteckt sich eilig wieder.)
legte er das Mitiphon zusammen. Für solch' ein „ D, o," sagte nur der Verkäufer und rasch Lied kann man in große Unannehmlichkeiten geraten!"
" Troll dich hinaus, hier ist nichts für uns". meinte Jwan Mawritewitsch.
Die alte runglige Blumenfrau Margueritte, die an der Ecke Kopernikstraße Beilchen verkaufte, erwacht aus ihrem Frühlingsschlummer, von den Stimmen der beiden Männer, die keine Franzosen sind und ein Lied singen. Margueritte horcht auf und erkennt die Melodie. Ihre braun- goldenen Augen erglühen wie der Rider im Glas.
„ Camaradas", sagt sie, bitte schön, Veil chen aus Nizza zu einem Frant das Sträußchen, für Sie aber, für solch ein Lied, für dieses schöne
langer ein deutsches Mädchen fich gefügig mabte." seine schiveren Ellenbogen auf das dünne unsichere nicht zu Spekulationszwecken haben, wir werden Lied
Auz dem, u den Renner",
Und bot zwei Sträußchen an.
Aus dem Russischen übertragen von Recha Kat.