Seite 6

Prager Zeitung

Das Almosen

,, Sozialdemokrat

Die Verordnung trat am 15. März um 12 Uhr nachts in Kraft. In dieser Nacht besetzten Finanz­In einem Automatenbüfett am Wenzels- und Gendarmerieorgane sämtliche Prager Zufahrts­straßen an der Verzehrungssteuerlinie und unter­plaz erschien Abend für Abend ein kleines etiva warfen die passierenden Fuhrwerke einer eingehen­zehnjähriges Mädchen und bettelte. Unter einem den Kontrolle. Wer Milchkannen führte, mußte sich braunen Mäntelchen lugte ein schmutziges Kleid mit einer Bestätigung der zuständi­hervor, die dünnen, ach zu dünnen Schienbeine gen MoIfe rei ausweisen, daß die Lieferung steckten in schwarzen Schuhen, die unvorstellbar für sie bestimmt sei. Andernfalls wurde ihnen die lang teine Schuhwichse gesehen hatten, doch auf Einfahrt in den Prager Rayon verwehrt. Begreif­dem schmalen Hälschen saß ein Kopf so voll Lieb- licherweise gingen diese Amtshandlungen nicht ohne reiz, daß selbst die vielen, die nichts gaben, der Zusammenstöße ab und eine solche Episode fand nun Kleinen fein hartes Wort zuwarfen. ein gerichtliches Nachspiel vor dem Straffenat Kaplan.

Scheu drängte sie sich von Tisch zu Tisch, stets ängstlich mit einem Auge die Kellnerin ver­folgend, deren Machtwort genügte, die Betteltour jäh zu unterbrechen. Doch die verblühte Frau in schwarzem Kleid und einstens weißer Schürze be­mühte sich, das bettelnde Kind nicht zu sehen. Weiß Gott , wieviele hungrige Rangen sie selbst zu Hause hatte, an die sie beim Anblick der Zehn jährigen denken mußte!

Bis eines Abends ein Gast Anstoß nahm und zu schimpfen begann. Die Kleine wartete das Ende des Wortschwalls nicht ab, wartete nicht, bis die Kellnerin sie hinausweisen würde, sondern rannte schnurstracks zur Tür hinaus.

Alles mißbilligte das Verhalten des breitbei­nig auf seinem Stuhle sitzenden Stänkerers, doch niemand rührte sich zur Widerede. Es wurde nur auf einmal so merkwürdig still in dem sonst so lauten Lokale und die letzten Protestworte des entrüsteten Satten hallten allen vernehmlich von den Wänden.

-

Franz Ma ň ha I aus dem Dorf Such dol bejizt ein kleines Lastauto, mit dem er früher bei den Bauern der Umgebung die Milch abholte und auf die Prager Märkte fuhr. Die Durchführung der Milchverordnung bedeutete natürlich auch für Maň­bal einen schweren Schlag und er verwünschte vom ganzen Herzen die Absperrung des freien Marktes. Am 16. März tam er mit beladenem Wagen zur Verzehrungssteuergrenze und bezahlte die Mautge­bühr. Als aber die Gendarmen die Bestätigung der Molkerei sehen wollten, gab er unversehens Vollgas, durchbrach die Absperrung und fuhr in den verbo­tenen Prager Rayon ein, ehe sich die Gendarmen von ihrer Verblüffung erholt hatten. Obwohl diese nun auf Maňhal ein scharfes Auge hatten, gelang es diesem doch, auch in zwei folgenden Nächten die Sperre zu durchbrechen, wobei er einmal die Wa­gentür mit solcher Wucht dem Wachtmeister Pe= an vor der Nase zuschlug, daß das Fenster zer­brach und die herumfliegenden Splitter den Gen­darmen leicht verletzten.

Mittwoch, 19. Juni 1935. Nr. 142

Wochenspielplan des Neuen Deutschen Theaters.| ASV Graslih gegen Atus Fleißen 12: 2, ASV News Heute Mittwoch, halb 8 Uhr: Serbus! Sers def gegen Atus Karlsbad 1: 4. bus! Abonnement aufgehoben.

-

Donners

*

3443

3 36 102: 40 5 34 95:53 6 31

tag 7: Dantons Tod, C 1. Freitag 7: Tabelle der 1. Klasse nach dem 24. Serien- Spieltag Giuditta , volkstümliche Vorstellung. Abonne­ment aufgehoben. Samstag 7: Cosi fan ASV Maierhöfen. 23 16 tutte, im Rahmen der Festspiele neu einstudiert, ASV Altrohlau 24 13 B. 2. 23 Sonntag 7: Die Nachtigall, ASV Graslih. Gianni Schicchi , D 1. ASK Eger. Sportb. Eibenberg 21 13 Wochenspielplan der Kleinen Bühne. Heute FFK Falkenau. Mittwoch abends 8 Uhr: Schnittling Atus U.- Reichenau 23 24 auf allen Suppen. Abschiedsvorstellung Atus Drahowitz Werbezirk. Donnerstag 8: Mädchen fü1 Atus Chodau alles, volkstümliche Vorstellung. Freitag: ge- Atus Fleißen schlossen. Samstag 8: Fremdenverkehr, Atus Fischern volkstümliche Vorstellung. Sonntag 8: Ich habs Atus Karlsbad getan, volkstümliche und letzte Vorstellung der Klei­Atus Franzensbad ASV Neudet.

nen Bühne.

-

aus der Partei

S

-

Sozialistische Jugend, Kreis Prag . Heute, 8 Uhr abends, Grup

penabende: SJ Zentrum: Matteotti - Feier. Solle. schowitz: Matteotti - Feier. S Weinberge: Das kommunisti­sche Manifest.

Sport- Spiel- Körperpflege

Westböhmischer Arbeiterfußball

14

0

23

14 8 6 31

1 7 27

15 1

8:27

109: 54 51:32 72:53 76:58

5 10 21

62:55

5 10 21

52:63

10

20

46:61

10 18

54:79

12 16

44:72

24

22

.

·

20

22

23

23 22

463BTIRR4 213332

888887655

14 15 42:69 15 13

2455

53:95

15 12 53:97

Radsporttag der tschechischen Arbeiter- Radfahrer in Bilsen . Am 28. Juli findet in Bilsen ein Rad­sporttag statt, welcher von den tschechischen Arbeiter­Radfahrern veranstaltet wird. Das Programm dies ser Veranstaltung siehe u. a. vor ein 80- Kilometer­Radrennen und öffentliche Vorführungen im Kunst, radfahren.

Sparta - Vienna 1: 1( 0: 1)

Am Dienstag fand in Wien vor schivachem Besuch das erste Mitropacup- Match dieser beiden Klubs statt. In der ersten Halbzeit hatte Vienna mehr vom Spiel und erzielte durch den Flügelstür mer Holec das führende Tor. Nach der Pause zeigte Sparta ein besseres Spiel und Nejedly erzielte den Ausgleich. Machu( Vienna ) und Bouček( Sparta ) wurden wegen Foul- Spiel ausgeschlossen. Sparta hat im Rückspiel auf eigenem Platz mehr Chancen, vorausgesetzt, daß ihr Sturm im ganzen ein besseres Spiel als in Wien liefert.

Vereinsnachrichten

Freie Vereinigung sozialistischer Akademiker.

Noch keine Klärung in der Kreismeisterschaft Nur drei Seriensonntage hat die erste Masse Am 21. März kam es zu einem ärgeren Auf- noch vor sich und trotzdem schon 24 Serienspiele ab­tritt. Diesmal sprang der Wachtmeister So I u fasolviert wurden, steht die Spitzenführung nicht ein­Ich fürchtete, daß das Kind am nächsten schnell auf das Trittbrett des Wagens, worauf wandfrei fest. Der Spizenführer Maierhöfen mußte Tage nicht erscheinen würde; ich irrte mich. Esma ň ha I ihm drohte, er werde mit größter Sonntag einen Bunft in Unterreichenau lassen. Alt­tam wieder, doch es hielt ein Körbchen mit Ra Geschwindigkeit gegen einen Baum rohlau konnte sich durch seinen hohen Sieg über dieschen in der kleinen Hand und bot die saftigen oder in den Straßengraben fahren. Fischern neuerlich mit zwei Punkten Unterschied an Donnerstag, den 20. d. M., um halb 8 Uhr Aus­roten Erdfrüchte von Tisch zu Tisch an. In der So gelang es ihm auch diesmal, die Sperre zu die Ferse Maierhöfens heften. Graslih setzt seinen Kleinen war feine Spur mehr von Verzagtheit; durchbrechen. Nun hatten es die Gendarmen aber Endspurt fort, mit zehn Toren Unterschied hat es schußsibung im Kaffee Metro, hierauf um 8 Uhr da als ob sie sich bewußt wäre, daß sie jetzt nicht mehr satt und am folgenden Tage erschienen in der Wohleißen überrumpelt, allerdings lag Fleißen fünf selbst Generalversammlung. Das bettle, sondern verkaufe was weiß so eine ung Manhals die Wachtmeister Be 3 an und Wochen außer Gefecht. Der ASK Eger bleibt wie Erscheinen aller Mitglieder ist unbedingte Pf licht. Ko I u fa nebst dem Suchdoler Gemeindepolizisten, bisher mit feinen Siegen in der Spitzengruppe. Kleine Seele, daß in dieser schlechtesten der Wel- Maňhal empfing sie mit den Worten: Mörder! Eibenberg hat Franzensbad abbestellt und wird da Hauptversammlung am Mittwoch, dem 26. Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen . ten auch das Hausieren genehmigungspflichtig hr gehört nach Karpathorußland, nicht hierher, wo durch zwei sichere Punkte verlieren; die Salinger Juni 1935, im Vereinsheim, Prag III., Nerudova ist, ging sie, ohne sich um die Kellnerin zu füm sich die Leute ehrlich ernähren!" Daraufhin wurde werden diese Pünktchen gut gebrauchen können, stehen Nr. 19. Beginn 5 Uhr nachmittags. mern, von Tisch zu Tisch und sprach mit deutlicher er für verhaftet erkirt, was ihn aber noch mehr in sie doch auf dem gefährlichen vorletzten Platz der Stimme. Wut versetzte. Als er abgeführt werden sollte, warf Tabelle. FF Falkenau mußte von der Roten Elf genossenschaft für Bant- und Sparkassenbeamie, Heute, 20 Uhr, Vollversammlung der Baus er den Wachtmeister Kohala auf den Boden und Chodau eine flare Niederlage in Kauf nehmen; der renkte ihm einen Finger aus. Es entspann sich ein Sieger über den Spizenführer am Kreisturnfest hat werkervereines Prag II., Smečky 22. r. G. m. b. H. in Prag VII., Saal des Hand­3038 erbitterter Kampf, der ganze fünfzehn Minuten dadurch seinen Ruf gewahrt. Unterreichenau hat benden fertig wurden. währte, ehe die drei Sicherheitsorgane mit dem To- sich durch sein unentschiedenes Spiel gegen Maier­ höfen vor Drahowitz gearbeitet, welches bisher in der Mittelgruppe geführt hat. As Neudet mußte Derlanget überall auch von Atus Karlsbad eine Niederlage einstecken; ob die letzte Imgruppierung der Erzgebirger noch vor dem Abstieg in die zweite Klasse retten wird?

Das Geschäft ging schlecht. Dem bettelnden Kinde hatte mancher gegeben, Radieschen kaufte teiner. Als ob in den Menschen durch diese Form der Bettelei eine wirtschaftliche Ueberlegung ge­wedt worden wäre, die in ihrer Schlußfolgerung gegen die kleine Bettlerin ausschlug. Nicht ob das Kind eines Almosens würdig sei, sondern ob man Radieschen kaufen solle, schien entscheidend.

Der Mißerfolg tat dem jungen Selbst­bewußtsein merkwürdigerweise feinen Abbruch. Das Mädchen ging so ruhig wie erfolglos von Tisch zu Tisch. Ich saß in der Nähe des Büfetts, am vorletzten Tische, an den das Kind auf seiner Runde treten mußte. Und als ich ihm, ohne Ra­dieschen zu nehmen, eine Krone gab, geschah das Unvorhergesehene: die Kleine, die sich früher stets schen aus dem Raum gedrückt hatte, ging an Büfett, reichte meine Münze hin, nahm sich dafür einen Apfelstrudel, legte ihn auf die Radieschen und ging als ob das alles selbstverständlich wäre, hinaus.

Woraus die Polizei folgern wird, daß sie mit Recht den Kinderbettel in jeder Form bekämpfe. Ich aber hatte nur die eine heimliche Bitte: daß die tapfere Kleine den schönen Apfelstrudel auch selbst essen möchte!

Deutsche Volksschule, Prag VII., Šimacfova 14. Schülereinschreibungen 22. bis 24. Juni, täglich 9 biz 12 Uhr. Voranmeldungen schon jetzt. Erforderlich: Geburtsurkunde, Heimatschein, polizeilicher Melde­schein und Impfzeugnis.

Gerichtssaal

Zwischenfall an der Prager Milchgrenze"

-

-

Er wurde des Verbrechens der mehrfachen öffentlichen Gewalttätigkeit angeflagt und die Ver­handlung gestaltete sich recht dramatisch. Die Frau des Angeklagten und sein 21jähriger Sohn, die als Entlastungszeugen auftraten, verwickelten sich in ihrer Aussage in Widersprüche, so daß auf Antrag des Staatsantvaltes Dr. Trický beide unter Verdacht der falschen Zeugenaussage im Gerichts­faal in Haft genommen wurden.

Der Verteidiger stellte schließlich Antrag auf Untersuchung des Geisteszustandes seines Klienten, indem er sich darauf berief, daß Manhal aus schwer belasteter Familie stamme und wenn er gereizt wird, Wutanfällen unterliege, die ihm jede Selbst­beherrschung rauben. 1. a. wies der Verteidiger daraufhin, daß die Schwester Franz Manhals, die ähnlichen Erregungszuständen unterliegt, i ne in e m folchen Anfall ihren Mann ge= tötet hat und als unzurechnungsfähig dem Irrenhaus überstellt wurde, wo sie sich heute noch befindet. Der Gerichtshof beschloß über diesen An­trag nach Durchführung vorläufiger Erhebungen zu entscheiden und vertagte die Verhandlung.

Kunst und Wissen

rb.

25. Juni Breffevorstellung Don Giovanni ". Einmaliges Gastspiel des berühmten italienischen Ba­ritons Ezio Pinza , Trotz dem Gastspiel Abon­nement- Vorstellung A 1. Normale Preise! Keine Gutscheine!

Die Ergebnisse: ASK Eger gegen Atus Drahowitz 3: 1, ASV Altrohlau gegen Atus Fischern. 6: 0, FK Falkenau gegen Rote Elf Chodau 0: 2, Atus Unterreichenau gegen ASV Maierhöfen 2: 2,

Geschäfte, bie

in andern Tageszeitunaen inferieren, aber

ben

Sozialdemokrat

nicht berüdüchtigen, bekun den damit, daß fie die wirt schaftliche Bedeutung der Stauffraft unserer Leier noch

nicht

erkannt haben oder nicht er tennen wollen. Beituna lefen heißt, auch den Anzeigenteil beachten und beim Eintaut die Inserenten bevorzugen. Ge= Niemand wird sich schäftsleuten aufdrängen, die Arbeiterlundschaft nicht au fäßen toiffen

Dolkszünder!

STÄDTISCHE HANDELSAKADEMIE

Teplitz- Schönau , Neubadallee 4

Akademie, zweiklassige Handelsschule für Knaben und Mädchen:

Einschreibung 28. u. 29. Juni 1935. u. 31. August 1935 Aufnahmsprüfung: 1. Juli und 1. September 1935 Abiturientenkurs für Maturanten: Anmeldung bis 1. September 1935 Weitere Auskünfte erteilt die Direktion. 3013

|

Züge hatte und etwas romantisch, fast snobistisch dem Verfasser des Dritten Reichs " tat( in det

Zum 10. Todestage von füsmäßigen Sozialismus zu, der zwar konferative sich also nicht wundern, wenn es dies jetzt auch mit Möller van den Bruck aussah, auch hierin seine Abkunft von den Jungfon- Neuausgabe dieses Buches, die bei der Hanseatischen servativen und von dem Kreis des Grafen v. Glei- Verlagsanstalt herausfam, sollen übrigens starte ( AP) In Deutschland hat mat in diesen Tagen chen um die Zeitschrift Ring" nicht verleugnend. Aenderungen vorgenommen worden sein), obgleich Tragische Momente im Gerichtssaal. Erzeß eines Belafteten. Frau und Sohn im Gerichtssaal die Erinnerung an Möller van den Bruck, den be- Selbst dieser Gefühlssozialismus aber wäre den heu- dieser Zentralbegriff Möller van den Brucks vom verhaftet. kannten politischen Publizisten, der 1925, wie man tigen Nationalsozialisten zu viel. Schließlich war er Nationalsozialismus total misverstanden wurde. Prag . Mit 15. März d. J. trat bekanntlich die sagt, aus Verzweiflung über die politische Situation, ein Gegner jeder Parteibildung. In künstlerischen Wenn der Nationalsozialismus diesen Mann, det Verordnung in Kraft, welche die Milchversorgung seinem Leben ein Ende setzte, feierlich geehrt. Das Fragen hatte er moderne Auffassungen, die in der übrigens die schwarze Fahne wieder zum Symbol er­Prags in der Weise regelt, daß die gesamte Belie- ist ein wenig erstaunlich bei einem Mann, dessen Sprache des Dritten Reiches als fulturbolschewistisch hob, als Bahnbrecher ansieht, weil auch er konser ferung der Hauptstadt vier Molkereien übertragen Ideen durchaus nicht mit denen des heutigen bezeichnet werden würden. Mit Hitler kam er nur vativ und reaktionär, sozialistisch und marristisch zu­wurde, während die kleinen Privatlieferanten aus Deutschland übereinstimmen. Denn er war oft einmal zusammen, und sein Biographechner be- einander in Gegensatz stellte und weil auch er nach der Prager Umgebung aus dem direkten Verkehr mit orientiert er stand damals im Banne des seiner richtet darüber, daß beide aufeinander keinen sonder einer Synthese suchte, um die sich z. B. Heute Otto den Kunden ausgeschaltet wurden. Die Landwirte zeitigen Reichsaußenministers Brockdorff- Rantau lichen Eindruck gemacht hätten. Rosenberg hat, Strasser müht und um die seit 1919 Außenseiter dürfen seither a u 3 s chließlich an die brivi- er sympathisierte mit den nationalrevolutionären Be- schon auf Grund seiner Anti- Oſtorientierung und von rechts und links in Deutschland rangen, so legierten Molkereien liefern, die für die Milch wegungen im Nahen und Fernen Osten, die von seiner Kunstauffassung, aus seiner Abneigung kein täuscht der Nationalsozialismus lediglich vor, das zu cinen tariflich festgesetten, nach der Qualität ab­gestuften Preis erhalten, der natürlich viel niedriger Hitler als rassisch minderwertig angesehen werden Hehl gemacht. Er nannte ihn einen Asphaltlitera- fein, was er in seinem Programm verhieß und wo­ist, als der übliche Marktpreis. Die Molkereien( später knüpfte Otto Strasser , z. B. in der indischen ten, der bluflose Konstruktionen erdacht habe. Sach- mit er alle diejenigen zu fangen verstand, die sich fönnen mit dieser Regelung zweifellos sehr zufrie- Frage, daran an), er betonte, ein echter Jungkonser- fenner behaupten, daß er, wenn er um diese Zeit unter ihm die Erfüllung einer antikapitalistischen den sein. Um so unzufriedener sind begreiflicher- vativer, bei dem sich konservative Gedankengänge mit noch gelebt hätte, am 30. Juni sicherlich erschossen Sehnsucht"; um mit Gregor Strasser zu sprechen weise die kleinen Milchlieferanten, aber auch aus linken Ideen eigenartig freuzten, das Preußentum worden wäre. Mit sicherem Instinkt ging man ja aber nicht ein Zuchthausregime vorstellten. In Konsumentenfreisen wurden Beschwerden laut. Es das bei den zentralistischen Nationalsozialisten im damals auch gegen den Ring- Kreis vor. Seiner diesem Sinne haben die Erinnerungsfeiern für Möls wurde darauf hingewiesen, daß die Konsumenten Gegensatz zu den Deutschnationalen nicht gerade eine Witte, die einen bestimmten Kreis um sich grup- ler van den Bruck symptomatische Bedeutung, denn zwar mur pasteurifierte Milch erhalten, daß aber Pflegestätte gefunden hat( bei Göring gilt es ja pierte, nahm man gleichfalls jede Bewegungsfreiheit. sie sind eine Konzession an die unruhig werdenden der hygienische Wert der Pasteurisierung praktisch lediglich der Wahrung seiner Machtposition), ein gleich Null sei. Anderseits aber wirte sich die mo Nun hat das Dritte Reich bekanntlich alle nur alten Kämpfer, ein zu nichts verpflichtender Bes nopolistische Stellung der privilegierten Molkereien Preußentum, wie es später bei solchen Außenseitern erdenklichen Persönlichkeiten, von Friedrich dear: schwichtigungsversuch, insbesondere gegenüber bes zum Schaden der kleinen landwirtschaftlichen Pro- wie Nietisch und Hielscher noch schärfer zum Aus- Großen bis Nietzsche , von Meist und Schiller bis stimmten Intellektuellenfreisen, unter denen Möller duzenten aus, ohne den Verbrauchern zu nüßen. druck gebracht wurde. Ferner neigte er einem ge- Wagner für sich in Anspruch genommen. Man kant van den Bruck nicht geringen Einfluß besaß. Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post monatlich 16.-, vierteljährig 48.-, halbjährig 96- ganzjährig 192-. Inserate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. Rüditellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarken. Die Zeitungsfrantatur wurde vor der Post- und Tele. graphendirektion mit Erlaß Nr. 13.800/ VII/ 1930 betviligt. Truderei: Orbis". Druds, Verlags- und Beitungs- A.- G., Prog.

-

-

-