el
I
1
i
i
は
t
m
in
d
D
ei
t
i
11
20
te
r
te
Nr. 157
Dienstag, 9. Juli 1935
Rückgang
Seite 3
Sudetendeutscher Zeitspiegel der Arbeitslosigkeit
Die Volksgemeinschaft in der Praxis
Beabsichtigte Stillegung der Tonwerke Hardtmuth A. G., Podersam Die Krisenauswirkungen in der Keramindu- die bekannte Walze von der Einheitsfront. Zuvor strie sind noch immer nicht zum Stillstand gekom- aber sprachen der neue Abg. Jlling von der men. Seit Jahresanfang tragen sich die Tonwerke Sudetendeutschen Partei, Abg. ladit aus Hardtmuth A. G. in Poderiam mit dem Kladno für die tschechischen Sozialdemokraten, Gedanken, den Betrieb gänzlich stillzulegen. Diese unser Bezirkssekretär Genosse Eck I, der die Unter Absicht wird durch das Ratonizer Kartel I stübung des Klubs der deutschen Sozialdemokraten start forciert. Die Hardmuth- Erzeugnisse gehören zusagte und ihre Abwesenheit entschuldigte. Alle aur Bauferamit, sie genießen Weltruf und der gute Redner sicherten der Arbeiterschaft die größte Un Ruf ist zum Großteil auf die Qualifikation der terstübung seitens ihrer Parteien zu und beleuch Arbeiterschaft zurückzuführen. Der Jahrzehnte be- teten die Frage mehr oder weniger vom Standstehende Betrieb hatte in der Vor- und Nachkriegs punkte ihrer Partei. Herr Abg. Jlling von der zeit immer gute Konjunkturen. Seit 1930 find S empfahl als des Rätsels Lösung die bekannte die Umsäße stetig zurückgegangen und haben sich Voltsgemeinschaft ohne Unterschied der Stände nahezu auf ein Fünftel reduziert. Die Zeche mußz-( die Einheitsfront vom Unternehmer bis zum Arten die Arbeiter durch Lohnabbau und Feierschich- beiter) und hat dabei wahrscheinlich vergessen, wie ten bezahlen. Dis Firma hat es verstanden, den er mit seinem Volfsgenossen Präsident Brü II Belegschaftsstand der rückläufigen Konjunktur an- von der Hardtmuth A. G., der seine Aufträge nach zupassen. Oberbřis schickt, fertig werden wird.
Von früher mehr als 300 Beschäftigten find trale der roten Gewerkschaften Babulit aus Dann stieg als nächster Redner für die Ben heute nur noch 150 Arbeiter im Betrieb.
Im Jahre 1934 hat der Belegschaftsrest durchschnittlich nur 19 Wochen gearbeitet. Es wurden Wechselschichten eingeführt. Seit 1935 stodt die Beschäftigung. Nun sollen weitere 120 Arbeiter entlassen werden, was einer gänglichen Stillegung gleichkommt. Vier Verhandlungen haben bei der Bezirksbehörde in Boderiam stattgefunden, wobei namentlich die letzte Licht in das Vorhaben der Firma gebracht hat.
Unter Umgehung der gesetzlichen Bestimmungen versuchte man die betroffene Arbeiterschaft los: zuwerden. Eingegangene Aufträge wurden nach Oberbris weitergegeben und so fufzessive die so Betriebsverlegung vorbereitet.
Die Bezirksbehörde in Podersam hat am 14. Juni in einer Entscheidung der Massenentlassung nicht augestimmt und den Aft zur weiteren Behandlung
um 9,6 Prozent auf 602.760
Pra g. Amtlich wird gemeldet: Brag in die Arena, um zu verkünden, wie sich die Die Zahl der Arbeitslosen beträgt Ende Kommunisten die Einheitsfront vorstellen. Die Bus Juni 1935 nach den vorläufigen Ergeb sammenseßung der ganzen Versammlung hat vor= veg gezeigt, daß hier feine fruchtbare Arbeit ge- niffen 602.760 gegenüber 666.433 nach leistet werden kann, daß die Parteiengegenfäße den definitiven Ergebnissen für Ende aneinander geraten müssen und man so der Sache Mai 1935. Die Arbeitslosenziffer ist also nicht dienen kann. Der anwesende Regierungsver- um 63.673 oder um 9.6 Prozent getreter, der vorher schon einige Redner ermahnte zur funken. Sache zu sprechen, löste während der Rede Babuliks die Versammlung auf. Der Verlauf der Versamm Tung hat bewiesen, daß sich die Arbeiterschaft bei ihren wirtschaftlichen Kämpfen zunächst auf ihre eigene Kraft berlassen und vor allem im Rahmen ihrer Gewerkschaft den Kampf führen muß.
+
Karpathorußland Ungeachtet des Ausganges dieser Versamm lung, den sich die Kommunisten wohl anders vorgestellt haben, werden die beiden zuständigen Gewertschaften weiterhin alles unternehmen, um die
ungerechtfertigte Betriebsstillegung zu verhindern.
->
7.7 Prozent
+
7.0 Prozent
. 20.9 Prozent
. 23.9 Prozent
Streik der Ziegeleiarbeiter in Staab
die Frage offen und sie wird durch eine baldige erfolgreich beendet
Entscheidung die Stillegung rückgängig machen müffen, um eine Katastrophe von der Poderfamer Bevölkerung abzuwenden.
Mit dem Berichtigungsparagraphen lassen sich ja so schöne Wirkungen erzielen und was die Presseflagen betrifft, so können diese zwar unter Umständen sehr kostspielig sein, aber erstens hat mans ja dazu und zweitens dauert ja ein Breßprozeß so lange Zeit, daß der gleichgeschaltete Leser auch an dem verlorenen Prozeß sicherlich nicht Anstoß neh
Ein zweites Neu- Ohlisch Die sozialistische Jugend an der Arbeit Mit der Jugendherberge in Neu- Ohlisch ist die neue, erfolgreiche Arbeit der deutschen fozialistischen Jugendbewegung unseres Landes verEnüpft. Im Herbst des Borjahres stellte der Ber- men wird. bandsvorstand auf einer Tagung in Neu- Ohlisch den Sozialistischen Jugendverband auf ganz neue organisatorische und pädagogische Grundlagen. Am 5. und 6. Juli d. I. versammelte er sich an dem gleichen Ort nochmals, um die feinerzeit gefaßten Beschlüsse zu überprüfen und die Nichtlinien der nächsten Arbeit abzustecken.
Die Presseklagen des Herrn Henlein häufen sich demnach in erfreulicher Weise und bloß beim Prager Strafgericht ist ihrer ein schöner Stoß anbängig. Montag verhandelte das Pressegericht in Prag unter Vorsiz des GR. Dr. Berná s et
"
Freitag, den 5. Juli, wurde der Streik der Ziegeleiarbeiter der Fa. Salz& Söhne in Staab nach achttägiger Dauer abgeschlossen. Im Betriebe der Firma Salz& Söhne stehen 250 Arbeiter und Arbeiterinnen, die bei Löhnen von 45 bis 140 Kč fehr schwer arbeiten müssen. Noch vor einem Jahr verdienten hier qualifizierte Arbeiter bis zu 300 Kč die Woche, heuer wurden die Löhne trok gesteigerter Leistung vielfach um mehr als 50 Prozent abgebaut. Dazu kam nody eine bis zur Dual ausgetüftelte Rationalisierung des Betriebes, so daß die Menschen zwiefach zu leiden hatten und keinen anderen Weg als den des ge= meinsamen Widerstandes zur Verbesserung der Zustände im Betriebe hatten. Die Betriebsleitung feste sich mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln gegen die Forderungen der Arbeiterschaft zur Wehr, drohte mit Maßregelungen und Ausfperrung, aber sie vermochte die Arbeiter damit nicht
wieder einmal über eine solche Klage. Diesmal war einzuschüchtern, sie blieben fast in ihrem Kampfe der Herausgeber und verantwortliche Redakteur um ihre gerechten Forderungen. Nady langen und an das Fürsorgeministerium abgetreten, da es sich und wei 8 ba ch geleitet wurde, nahm zunächst ter wegen eines am 7. Jänner d. J. erschienenen zu einem Vergleich, der den Arbeitern Freitag Die Sizung, die von den Genoffen Kern des Prager Mittag" Paul Peter Win schwierigen Verhandlungen kam es Donnerstag offenbar um eine Betriebsstillegung handelt. Gegen einen grundlegenden Bericht des Genossen Willi Artikels geklagt, der die Berichtigungspraxis des früh die Aufnahme der Arbeit ehrenvoll erdiesen Bescheid hat inzwischen die Firma Berufung an fa über die vädagogischen Folgerungen Herrn Henlein unter dem Titel.enlein be- möglichte. an die Landesbehörde eingebracht. Die Firma schüßt Unrentablität des Betrie- entgegen, die sich für die sozialistische Jugend- richtigt" gloffierte. In diesem Artikel wurde Der Erfolg des Kampfes besteht in einer durchbes bor. Die Regierungsstellen in Prag werden bewegung aus dem Wahlausgang ergeben. Eine bemerkt, daß Senlein sich hinter seinem Advokaten schnittlichen Lohnerhöhung von 20 Prozent. überprüfen müssen, intvieweit die angebliche Un- eingehende Aussprache, an der sich alle Anwesen- berstede, nur durch dessen Vermittlung mit tsche Außerdem wurde in der Behandlung der Arbeiter rentabilität durch Weiterleitung der Aufträge nach den beteiligten, ergab die Uebereinstimmung in chischen Blättern verkehre und daß seine Berich- und hinsichtlich der Rationalisierung eine Reihe Oberbřis entstanden ist. Der Betriebsausschuß und den pädagogischen Grundfragen. tigungen davon zeugen, daß er sich fürchte, gewisse von Zugeständnissen erzielt, die den in dem Bedie zuständigen Fachorganisationen sind anderer Sodann erstattete der Verbandssekretär Nu- Dinge beim richtigen Namen zu nennen oder von triebe Beschäftigten ebenso wertvoll sind als der Ansicht und vertreten die Auffassung, daß der Be- dolf Geißler einen Bericht über die organifa- ihnen flar und eindeutig zu sprechen, wie z. B. von Lohnaufbau. trieb, wenn alle Aufträge, die nach Podersam ge- torische Lage des Sozialistischen Jugendverban ben GeIdquellen der Heimat= hören, dort ausgeführt werden, mindestens im des. Es wurde befchloffen, au Pfingsten 1936 Front", ibrer politischen Ginste I- gleichen Umfange wie im Vorjahre weitergeführt einen Reichsjugendtag in Bodenbach ab- usw. werden kann. Mehr als die Hälfte der zu 100 Pro- zuhalten, für den die Vorbereitungen sofort in. Der Schlußpaffus des Artikels geißelte in zent organisierten Arbeiterschaft ist durch die Kurz- Angriff genommen werden. Der Reichsingens- fatirischer Art die zweideutige Berichtigungspraxis arbeit von der Arbeitslosenunterstüßung ausge- tag soll zum Spiegelbild aller Arbeitszweige der Steuert, der übrige Teil erschöpft die Unterstübung Jugendbewegung werden; die Tätigkeit in den in den nächsten Wochen. Die Arbeiterschaft hat nächsten Monaten wird auf ihn ausgerichtet. durch Lohnabbau und Kurzarbeit schon schwere Opfer auf sich genommen.
Die beiden Gewerkschaften haben seit 1931 mehr als 2 Millionen Kč, davon der Glas- und Keramarbeiterverband allein mehr als 1.5 Millionen Kč an Unterstützungen ausbezahlt. Die Firma aber, die bisher noch kein Opfer für ihre Arbeiter gebracht hat, deren Geschäftsgebarung als aftiv bezeichnet werden kann, will die Stillegung des Betriebes, um sich jeder Verpflichtung zu ent Aiehen. Sie hat in der guten Zeit große Gewinne erzielt und will davon nichts opfern.
Durch die Betriebsstillegung würden einschließlich der Familienangehörigen 500 Wenfchen in noch größeres Elend gestoßen.
Für den industriearmen Bezirk Podersam würde tiese Maßnahme fatastrophale Folgen haben, weil c3 nirgends eine andere Arbeitsgelegenheit gibt nd weite Kreise der Bevölkerung, bor allem aufleute und Gewerbe start ge= schädigt.
Das Verhalten der Firma hat begreiflichereise nicht nur unter der betroffenen Arbeiter haft, sondern auch unter der Bevölkerung von Podersam und Umgebung Erregung ausgelöst.
In einer für den 5. Juli in den großen Saal des Hotel Rose" in Podersam durch den Beriebsausschuß einberufenen öffentlichen Versamm ng, an der fast 500 Personen teilnahmen, wurde Tie Bevölkerung über den Stand der Aftion informiert und aufgefordert, alles zu unternehmen, um die Betriebsstillegung zu verhindern.
Nach einer Aussprache über internationale Ingendfragen wurde die Sisung, die zu einer Weiterentwicklung der sozialistischen Jugendbewegung sehr wesentlich beitragen wird, gefchloffent.
Henleins BerichtigungsOffensive
Die Solidarität und Geschlossenheit hat in
diesem Betriebe zu einem in dieser Zeit doppelt Iung, ihrer Verbindung zu Hitler zu wertenden Erfolg geführt und wird sicher seine moralische Auswirkung weit über den eigenen Fabrikshof haben. Am meisten aber werden die
-
Henleins. Arbeiter des zweiten Ziegeleibetriebes in Staab, Natürlich wurde auch diese Glosse eingeflagt. welcher von dem Voltsgenoffen Löw geführt wird, In dem Artikel hieß es u. a., wenn man schreibe, der an Stelle guter Behandlung und anständiger daß Henlein der Exponent der Industrie dem Erfolg der Salz- Arbeiter berührt werden. Löhne die„ Bolfsgemeinschaft" gefekt hat, bon ei, oder der Generalvertreter wenn auch der Firma Hitler u. Co, man prompt die Denn da der jüdische Unternehmer Berichtigung erhalte, daß das nicht auf Wahrheit Arbeiterschaft macht und machen fann, werden die nach achttägigem Kampf Zugeständnisse an die beruhe. Wahr sei hingegen nur der Inhalt der Reden des Führers". Der Verteidiger Dr. Bou- Henlein- Arbeiter nun wohl auch von ihrem Vo čet trat einen umfangreichen Wahrheitsbeweis genossen Löw mehr Lohn und bessere Behandlung an und stellte Antrag auf Bernehmung einer Reihe daß nicht die Volksgemeinschaft, sondern nur eine an und stellte Antrag auf Bernehmung einer Reibe verlangen. Aber sie werden sehr bald erfahren, verantwortlicher Redakteure der Prager Links
-
presse. Der Vertreter des Herrn Henlein, Dr. gute, geschlossene freie Gewerkschaft im Kampfe Sans oh I, erflärte, augenblicklich sich darüber um eine beffere Existenz Erfolge bringen kann.
nicht äußern zu können, weil er für Sen=
Sein Anwalt erklärt: 190 Presseklagen Die Presseberichtigungen und Preffeflagen Tein 190 Breifetlagen eingebracht des Führers" Konrad Henlein sind ein Kapitel habe und diese erst studieren müsse. Er bittet für sich. Führer" Henlein glaubt offenbar ein deshalb um Erteilung einer vierzehntägigen Frist bisher nicht entdecktes Kampfmittel gegen die Ans zur schriftlichen Aeußerung. Die Frist wurde ermunter darauf los ,, berichtigt" und geklagt.| tagt. dersdenkenden einseßen zu fönnen. Es tvirb also teilt und der Prozeß auf unbestimmte Zeit ber
rb.
Freiheitsbund bleibt Freiheitsbund bleibt nicht Das Katz- und Mausspiel zwischen Schuschnigg und Starhemberg
Graz. Anläßlich eines in Graz veranstal teten Aufmarsches des Freiheitsbundes hielt Staatssekretär Großauer eine Rede, in der er ausführte, daß der Freiheitsbund sowohl als militante, als auch als Arbeiterorganisation werbe weiterbestehen bleiben. Im selben Sinne sprach auch der Bundesführer Staud. ( Vor kurzem erst hat Starhemberg ausdrücklich erklärt, daß der Freiheitsbund, der wegen seiner vielen proletarischen Mitglieder der Heimwehr unangenehm ist, aufgelöst wird. Jetzt erklärt sein christlichsozialer Regierungskollege das genaue Gegenteil. Autoritäre Regierung" nennt man das...")
Berlin. Auf dem Gautage Westfalen- Nord einer befristeten Zeit Mitteilung zu erhalten, ob in Münster hielt Alfred Rosenberg eine sehr diesem Antrage stattgegeben werde, da im Falle scharfe Rede gegen den Bischof von Münster und einer Ablehnung au erivägen sei, ob der Bischof in gegen das frühere Zentrum überhaupt. Rosen- einem Erlasse zur ruhigen Hinnahme dieser Proberg berlas Stellen aus einem Brief, den der botation auffordern müßte. Der Brief schließt: Bischof von Münster an den Oberpräsidenten der Es ist freilich zweifelhaft, ob diese Maßnahme Provinz Westfalen gerichtet hatte. In diesem vollen Erfolg haben würde. Brief erklärt, der Bischof, die Ankündigung, daß Reichsleiter Rosenberg erklärte nach der BerEs sprach nach den lokalen Vertrauensleuten Rosenberg in Münster sprechen werde, habe in der lesung dieses Briefes u. a.: Diefer, die gesamte für den Verband der Glas- und Keramarbeiter in christlichen und besonders in der katholischen Be Partei und den heutigen Staat herausfordernde Wien.( Tsch. P.-B.) In einer Unterredung Teplit Genosse R o II. Seine Ausführungen fan- völkerung der Stadt stärkstes Befremden erregt Brief zeige, was man an gewiffer Stelle unter mit einem Rebatteur des Neuen Wiener Tags den die Zustimmung und reichen Beifall der gan- und die Ausführung des Planes würde eine Teb- sogenannter Religionsfreiheit verstehe, nämlich blattes" erklärte der eben aus Steenockerzeel zu zen Versammlung. Die Kommunisten, die kein ein hafte Beunruhigung hervorrufen. Wörtlich schrieb die Unterdrückung aller Anschauungen, die nicht rückgekehrte österreichische Monarchistenführer Dr. ziges Gewerkschaftsmitglied im Betriebe haben und der Bischof:„ Voraussichtlich wird eine Minori- mit einem bestimmten Dogma zusammenfallen. 28iesner, daß das neue Habsburger- Gesetz im um deren Partei es im Podersamer Gebiete gerade tät verführter Anhänger des Neuheidentums No- Der Brief des Bischofs grenze nahe an die Dro- Prinzip zwar die Rückkehr der im Ausland weinicht gut steht, glaubten, bei dieser Gelegenheit fenbergs Erscheinen begrüßen und zu firchen hung, die ihm kirchlich unterstellten Deutschen zu lenden Mitglieder der Familie Habsburg nach berlorenes Terrain zurückerobern zu müssen. Bei feindlichen Demonstrationen benußen. Ein Auf- Unruhen aufzureizen. Man spreche viel von Kirch- Desterreich ermögliche, daß es aber in prari für den kommunistischen Referenten muß geradezu treten Rosenberg 3 würde von der lichen Verfolgunger. im Auslande. Die Tatsache, Bita und Otto Habsburg nicht gelte. Die beiden Arbeitsmangel herrschen, denn sie schickten nicht christlichen Bevölkerung Münsters als eine auf daß von einem Bischofe derartige Briefe gegen werden vorläufig nicht nach Desterreich zurückveniger als drei Redner ins Treffen. Jeder hatte reizende Probotation und als eine einen Reichsleiter der Deutschland repräsentieren- fehren. feine besondere Aufgabe zugewiesen. Jellinek von Verhöhnung ihrer heiligsten religiösen Ueber den Bewegung geschrieben werden können und der roten Gewerkschaft erteilte Unterricht, wie man zeugung empfunden werden und fönnte zu ver- leine Verhaftung eintritt, zeige, wie to le= Gewerkschaftstämpfe führt, rehan für das hängnisvollen Zusammenstößen führen". Bum rant der nationalsozialistische London. Die Zahl der Arbeitslosen in GroßZentralfomitee und den Klub der kommunistischen Schluffe ersucht der Bischof, ein Auftreten Ro- Staat dem Vertreter einer chriftlichen Ston- britannien betrug am 24. Juni 2,000.110. b. i. Abgeordneten und Senatoren drehte zum Schluß lienbergs in Müniter zu verbindern und bittet, in fession gegenüberiteh um 44.642 weniger als am 20. Mai.
gs
2,000.000 Arbeitslose in England