3.4
11)
11
113
rt
icd
ige
nd
Ich
Je=
Der
et=
che
ter
mit
er ,.
ng
tte
die
[ te.
fe,
rat
mg ein
nd
hr
n=
ift
Cen
em
fer
bei
nd,
!
en
g
2.
ch
zu
rin
ufs
ng
as
nd
3-
na
Tez
am
ots
r
en
went
in
en
eit.
Des
hs,
Sosialdemokra
ZENTRALORGAN
DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK
ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB. CHEFREDAKTEUR: WILHELM NIESSNER. VERANTWORTLICHER REDAKTEUR, DR. EMIL STRAUSS, PRAG.
15. Jahrgang
Wann kommt
Paris. Der volkswirtschaftliche Redakteur des ,, Intransigeant" ist der Ansicht, daß die innere Verschuldung Deutschlands durch kurzfristige Anleihen bald einen neuen finanziellen Zusammenbruch Deutschlands herbeiführen werde. Die führenden Wirtschaftsfaktoren Deutschlands hätten allzu rasch spekuliert und vorzeitig angenommen, daß die künstlich finanzierte Wirtschaftsbelebung in Deutschland auch vom Auslande unterstützt werden wird. Diese Spekulation hätte sich aber als trügerisch erwiesen und es sei nicht ausgeschloffen, daß Deutschland bald zu einem neuen inneren Bankerott getrieben wird.
Stojadinovič verlangt weitreichende politische Vollmachten
Belgrad. Ministerpräsident Stojadinovič erschien Freitag in der Situng des Beratungsausschusses der Skupfchtina, wo er eine Erklärung darüber abgab, wie sich die Regierung das Ermächtigungsgesetz vorstelle. Er erklärte, die Regierung wolle im Sinne der letzten Regierungserklärung die verlangte Vollmacht auch dazu benüßen, um gegebenenfalls auch das Breffegefet, das Versammlungsgefes und das Wahlgefeß abzuändern, und zwar im Einvernehmen mit einem besonderen Barlamentsausschuß, ber auf Grund des§ 17 des Gesetzes, durch welches die Arbeiten der Skupfchtina und des Senats geregelt wurden, ge
bildet werden wird.
Zuchthaus
für Oktoberkämpfer Madrid. Das Kriegsgericht in Albaoste fällte im Prozeß gegen 99 Oktober- Revolutionäre das Urteil. 31 Angeklagte wurden zu 30 Jahren Zuchthaus, 17 zu eineinhalb bis zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. 21 Angeklagte wurden freigesprochen.
Blitzkundgebungen in Wien Wien
.( Tsch. P.-B.) Donnerstag überraschte die Wiener Polizei im 12. Bezirke zwei sogenannte Blitversammlungen von Angehörigen der Linken und verhaftete 73 Jugendliche.
Wien. In der vergangenen Woche wurden in St. Pölten 80 Nationalsozialisten wegen illegaler Tätigkeit verhaftet. Sämtliche wurden But Strafen von sechs Wochen bis zu sechs Monaten verurteilt.
Kommunistenverhaftungen
Warschau. Die politische Polizei hat nach längeren Beobachtungen im Laufe der letzten 24 Stunden 17 führende Mitglieder des Zentrals fomitees der Internationalen kommunistischen Arbeiterhilfe verhaftet, darunter eine Reihe bekann= ter fommunistischer Agitatoren.
Samstag, 13. Juli 1935
Mussolini für einen Krieg allein verantwortlich
Washington. Staatssekretär H u II, der am Samstag einen kurzen Sommerurlaub antritt, nahm Freitag noch einmal in einer Pressekonferenz zum abessinisch- italienischen Streitfall Stellung.
Eingangs erklärte er, daß er seinen Urlaub dieses Jahr in der Nähe Washingtons verbringen werde, um jederzeit erreichbar zu sein. Im liege sehr daran, daß der italienisch- abessinische Streitfall bald beigelegt werde. Seine Unterredungen mit dem französischen und dem britischen Botschafter am Donnerstag hätten sich auf die Bemühungen dieser beiden Mächte bezogen, Italien zum Einlenken zu bewegen. Die Vereinigten Staa. ten würden sich bis auf weiteres aus dem Streit heraushalten, da die Angele. genheit in erster Linie die europäischen Mächte angehe.
Präsident Roosevelt sei aber bestrebt, Italien nicht im Zweifel darüber zu lassen, daß er der britischen Friedensarbeit seine volle moralische Unterstützung gewähre und daß nach hiesiger Ansicht die Verantwortung für einen Krieg allein auf Mussolinis Schultern lasten würde.
Sir Hoares Echo
Paris: Mißverständnisse beseitigt
Einzelpreis 70 Heller
( einschließlich 5 Heller Porto)
Nr. 161
Volksbewegung auf Ferien
Seit den Wahlen vom 19. Mai, seit der judetendeutschen Volksabstimmung" also, sind nahezu zwei Monate verstrichen. Für siegreiche Volksbewegungen, Revolutionen und selbst Kons terrevolutionen pflegt solcher Zeitraum auszurei chen, um allerhand unverwischbare Spuren in die Zeit zu graben. Von der Henleinbewegung hat man in den sieben Wochen seit ihrem überwältigenden, alles niederwerfenden" Sieg vom 19. Mai nicht viel mehr vernommen als von der Ges werbepartei, die den 19. Mai gar nicht überlebt hat. Es gab eine Parlamentsdebatte, in der die 44 Mann- Fraktion nicht gerade rühmlich abschnitt, und es gab die Führer Reise nach Genf, aber sonst eigentlich nichts, was nur im entferntesten ahnen ließe, daß sich ein geschichtlicher Umschwung vollzogen habe, wie ihn die Henleinbewegung vor dem 19. Mai und knapp nach ihm angekündigt hat.
Täglich konzertiert die SHF- Kapelle und spielt die unmusikalischesten preußischen Regis mentsmärsche aber sonst ist es still um Henlein.
Vor dem 19. Mai haben die Redner der Henleinfront geschworen, daß es nach der Wahl vorbei sein würde. Seit der Wahl erschöpfen sich im ganzen ein günstiges Echo. Die Pariser Der Passus über Oesterreich wird von ihre politischen Kundgebungen doch wieder in Blätter urteilen übereinstimmend, daß durch diese verschiedenen Blättern kritisiert." Journal" Loyalitätserklärungen gegenüber den Tschechen. offene Darlegung verschiedene Mißverständnisse" schreibt, daß England seine Zustimmung zur ohne daß es ihnen gelungen wäre, die Loyalität der letzten Zeit beseitigt und die Aufnahme von Regelung der Verhältnisse in Mitteleuropa gebe, gegenüber dem demokratischen Staat glaubhaft zu Verhandlungen über die aktuellen außenpolitischen aber, um Italien gefällig zu sein, billige es die machen. Fragen, insbesondere über ein Luftlocarno italienische Lösung, die sich wesentlich von der und den abessinischen Konflikt, ermög- Lösung unterscheide, wie sie die Kleine Entente werde man anders mit den Tschechen reden. Wir Vor dem 19. Mai hieß es, nach der Wahl licht wurden. In Paris wird es insbesondere ge- verlange. Auch" L'Oeuvre" fügt hinzu, daß wiffen nicht, was die Vertrauensmänner Henleins würdigt, daß Sir Samuel Hoare auf der Bei Frankreich mit der britischen Ansicht über die Re- und Stoupals seither gesprochen haben, aber daß behaltung der Abmachungen von Streja beharri gelung der Verhältnisse in Mitteleuropa( Nicht es sich auf der gleichen Linie bewegt wie vor dem und daß er kein Wort einer scharfen Kritik gegen angriffs- und Nichteinmischungsverpflichtungen) 19. Mai, nämlich auf der einer Klassenmäßigen Italien in der abessinischen Frage gesagt habe. feineswegs übereinstimme und daß es über- Verständigung zwischen tschechischer und deutscher einstimmend mit der Kleinen Entente Beistands- Bourgeoisie, ist sicher. In der Oeffentlichkeit blieb bakte offen vorziehe. Das Blatt ist der Meinung, es bei den alten Tönen. daß nunmehr Italien das Wort habe, um sein Streben nach Zusammenarbeit mit der Kleinen Entente zu beweisen.
Paris. Die Rede Sir Samuel Hoares im| machungen und Verhandlungen, sondern im Rahein für allemal mit den Loyalitätserklärungen britischen Unterhaus findet in der Pariser Presse men tollektiver Verhandlungen erblicke.
Zahlreiche Blätter stimmen mit der Aufforberung Soares an Deutschland, an dem Aufbau des Friedenswertes teilzunehmen, überein, erinnern aber daran, daß Frankreich eine der artige Politit feineswegs in zweiseitigen AbBerlin stark verschnupft
paganda den Sudetendeutschen eingeredet, auf den Vor dem 19. Mai hat Henleins Flüsterpro" Boltsentscheid" werde sofort die zweite Abstim mung folgen, in der endgültig der Anschluß ans hitlerdeutsche Vaterland" erkämpft werden könne. Die offizielle ,, Deutsche diplomatisch- poli- Es soll feineswegs übersehen werden, daß Wenn aber die Tschechen Schwierigkeiten machen tische Korrespondenz" schreibt zur Unterhaus- man gerade auf englischer Seite im Sinne einer sollten, dann werde Henlein nach Genf fahren und rede des englischen Außenministers u. a.: wirklich fruchtbaren Politik manche Anstrengung den Völkerbund in Bewegung setzen. Die summarische Art, wie gestern im gemacht und dabei auch unbestreitbare Erfolge Konrad Henlein war in der Schweiz und am Unterhaus die Londoner Programmpunkte be- erzielt hat. Es würde diesen nüzlichen Bemühun- Genfer See, wahrscheinlich ist er nur hingefahren, handelt wurden, ist wenig dazu angetan, in gen aber abtrüglich sein, wenn aus gewissen um seine Wähler zu täuschen, aber man hat nicht sachlicher Hinsicht besonders zu ermutigen. Wenn Stimmungen und Augenblicksverlegenheiten her- gehört, daß sich irgendwer in Genf um ihn gekümdie Ost pakt- und Donaupattfrage aus nur taktischen Erwägungen Raum gegeben mert hätte, und praktische Ergebnisse hat sein Be bisher nicht recht vorwärts gebracht werden konnte, würde. Vielmehr sollte es die richtig verstandene so hätte das zu einer sorgsameren Prüfung aller Aufgabe gerade der englischen Politik sein, ihren mit diesen verwickelten Materien zusammen- Appell an die Stellen zu richten, die für die Klä hängenden Umstände Anlaß geben sollen. Wenn statt dessen kurzweg ein ,, ne uer deutscher Verantwortlichen sind. Beitrag" gefordert werden sollte, so flingt das reichlich opportunistisch. das reichlich opportunistisch. Das gleiche gilt, wenn Eden zum russisch französischen Pakt, der nach seiner Anlage und seinen mögRom. Die italienischen Blätter erblicken in lichen Auswirkungen die Situation alles andere der Rede des britischen Außenministers die Andenn erleichterte, lediglich erklärte, England zeichen einer Aenderung der britischen Halwünsche nicht den Pakt zu kritisieren, oder wenn tung. Doch geben sich die Blätter feinem bequedie noch gar nicht zu übersehenden Auswirkungen des von Wien aus in Bewegung gebrachten men Optimismus hin, da man in Rom davon a b 3 burger- Problems überhaupt überzeugt ist, daß Großbritannien seinen Standpunkt nicht so leicht aufgeben wird. mit Stillschweigen übergangen werden.
Rom wartet ab
such jedenfalls nicht gezeitigt( wobei wir nichts darüber ausgesagt haben wollen, was er etwa durch zufällige Gespräche mit Politikern, die nicht dem Völkerbund angehören, auf seiner
Reise erreicht haben kann).
Die Zahl der deutschen Arbeitspläße ist durch das bloße Zusammenstehen und Zusammengehen, mehrt worden. Wenn es irgendwo ein wenig leich durch die Einheit und Volksgemeinschaft nicht vers ter wurde, dann nicht durch die Erfolge Henleins, sondern durch die Maßnahmen der Regierung, die bereits vor den Wahlen beschlossen waren, also auch nicht unter dem Druck des Henleinsieges" erfolgten.
Es ist still geworden um Henlein. Mit den Leistungen seiner Parlamentarier traut er sich nicht recht an die Sonne, auch wenn diese Leistun= gen brave Arbeit sein mögen. Denn daß die Bes freier des Sudetendeutschtums an Enqueten teilnehmen, wegen Notstandsaushilfen intervenieren und sich bemühen, für ihre Bezirke ein paar huns dert Czech- Karten mehr herauszuholen, ist sicher keine Arbeit, die verachtet werden soll, aber geKarlsruhe. Die Blätter veröffentlichen dieser Elemente in eine ausgesprochene messen an den Träumen, Worten und Versprechunfolgende Mitteilung des badischen Innenmini- politische Opposition gegenüber der gen des Messias vor dem 19. Mai ist das sehr fteriums: nationalsozialistischen Bewegung traten und damit bescheiden und beinahe beschämend. Denn sich mit ,, Seit der Machtübernahme haben in zu- die nach jahrelangen Kämpfen erftrittene Eini- eben dem auszuweisen, was man früher bei den nehmendem Maße solche Personen im national- gung unseres Volkes ernstlich gefährdeten. Andern als flägliches Versagen vor der größeren sozialistischen deutschen Frontkämpferbund( Stahl Der Minister des Innern soh sich deshalb geschichtlichen Aufgabe verhöhnt hat, ist zu peinDas Dritte Reich bietet alle seine Promi- helm) Aufnahme gefunden, die sich früher als genötigt, die Gliederungen des NSDFB( Stahl- lich, als daß man es ernsthaft versuchen würde. nenten auf, um in Danzig die Situation zu offene Gegner nicht nur der nationalsozialistischen helm) in 45 Gemeinden in Baden auf zu Man könnte ja sagen: wir haben soundsoviel retten. Nach Heß wird jetzt auch der SA- Führer Bewegung, sondern des nationalen Gedankens lösen und die Fortsetzung ihres organisatori- Bolfsgenossen durch unsere Tätigkeit zu ihrem Luze nach Danzig entsandt werden, der dort eine überhaupt bekannt und betätigt haben. Dies hat schen Zusammenhanges zu verbieten. Das Ver- Recht verholfen, wir haben für soviel Gemeinden SA- Parade abnehmen und gleichzeitig eine vielerorts dazu geführt, daß die Gliederungen mögen der aufgelösten Gliederungen wurde be- oder Bezirke das und jenes erreicht, aber dann Säuberung der SA vornehmen soll. der NSDFV( Stahlhelm) unter dem Einfluß schlagnahmt." bräche doch sofort die Demagogie zusammen, mit