සා
Nr. 161
Ab 15. August Flugverkehr
Mostau- Prag
Am 15. Auguft wird der Flugverkehr Mos fau Prag via Klaußenburg- Kiew aufgenom men. Der Verkehr erfolgt täglich und wird ziveimal wöchentlich von Sowjetflugzeugen, givei mal von tschechoslowakischen und die restlichen zweimal von rumänischen Flugzeugen bestritten werden. Der Bukarester „ Adeverul" teilt mit, daß die rumänischen Flugzeuge, die diesen Verkehr durchführen werden, von der rumänischen Zivilluftfahrt in Rußland angetauft wurden.
Samstag, 13. Juli 1935
Politische Fische
Um den Lachsfang im Ochotskischen Meer
starten Aufschivung nahm. Der damalige Bot
läufe hoch hinauf. Was soll nun aber werden,
FERIEN
Seite 5
nur mit dem extrafeinen, vollkommen hygienischen
+ Primeros
GUM 2
sichern sorgenfreie Erholung!
Dazu kommt, daß die schweizerische Reak
Der Lachs im Fernen Osten, in den[ tigten von 75 auf 5500. So wurde die KüstenGewäffern des Ochotstischen Meeres, ist ein hoch- fischerei gewissermaßen blockiert. Ein einziges politischer Fisch. Denn wenn die Sowjet- Fahrzeug arbeitet mit rund 100 Neben von zuunion und Japan sich über die Fischereirechte sammen drei Seemeilen Länge. 1934 waren ins nicht einigen können, bleiben Millionen Lachse am gesamt 305 japanische Fahrzeuge tätig. Das beLeben. Kommt jedoch eine Einigung zustande, deutet einen Netzbereich von 900 Seemeilen. Da dann geht es den Lachsen an den Kragen. Die die investierten Summen sich glänzend verzinsten, politische Rolle der Fische begann mit dem Ende war an eine Verdoppelung, ja Verdreifachung in des russisch - japanischen Krieges. Durch den Frie- den nächsten Jahren gedacht. Die Möglichkeiten densvertrag wurden den Japanern bestimmte sind unbegrenzt, denn die Gewässer sind 1.4 Mil Schweizervolt erkennen, daß nicht die Fasci Rückgang des Zigarren- und Zigarettenver- Fischereirechte an den Küsten des ochottischen und lionen Quadratmeilen groß. Die Russen fürchten, sondern die Sozialisten es sind, brauchs. Die Raucher gehen, wie die" Pr. Pr." des Behring- Meeres zugestanden. Wegen der teten nun mit Recht, daß dieses Verfahren zu die ein klares, umfassendes Programm für eine verzeichnet, immer mehr zu den wohlfeileren bis Auslegung dieser Rechte gab es immerfort Diffe- einem Raub bau ausarten müsse. Nun zieht wirkliche Erneuerung der Schweiz vorwohlfeilsten Zigaretten über, auch die Zigarren- icherei im Rahmen des Fünfjahresplanes einen die Flußmündungen und geht die Fluß zulegen haben. besonders als seit 1928 die russische Fi- aber der Lachs zum Laichen aus dem Meer in raucher werden immer rarer und legen beim Rauchen immer häufiger Zigaretten ein, um so den schafter in Mostau, der jeßige japanische Außen- wenn den Fischen der Weg zu den Flüssen förmlich tion selbst alles tut, um dem letzten Kleinbürger Ausgabeposten für Rauchivaren herabzudrücken, minister Sirota, schloß mit den Russen einen Ver- verlegt wird, und was soll die Fischerei machen, iede Illusion zu nehmen. Die bitterste Erfah Im April dieses Jahres ist der Zigarrenkonsum trag, der jedoch keinen Ausgleich brachte. Nun wenn der letzte Lachs weggefangen ist? Bei den rung mußten wohl die Bank beamten selcherart auf 44 Prozent des Zigarrenkonsum3 hat Japan jedoch den Vertrag, der nächstes kommenden Verhandlungen hat die Sowjetunion machen, deren Verband als ziemlich die einzige im gleichen Monat des Jahres 1929 gefunten. Jahr abläuft, gekündigt. Sirota will an- somit den Vorteil, daß sie alle von den Fischen Arbeitnehmerorganisation( außer der katholiAber selbst in der Nachfrage nach Zigaretten war gesichts der Bedrohung der USSR im Westen zum Laichen aufgesuchten Flußmündungen, alle schen!) den Unternehmern bei dem Kampf um die im April dieses Jahres( im Vergleich zum glei einen neuen Vertrag herausholen, der Japans Küsten mit den Fischereieinrichtungen und die Kriseninitiative die Stange hielt. Den Bankdhen Monat des Jahres 1929) ein leichter Rüd- Stellung in den nordpazifischen Gewässern für Dreimeilenzone entlang der Küste besißt. Ander- beamten sind seit 1931 mehrere 2ohnreduk gang zu verzeichnen; der Zigarettentonjum in alle Zeiten sicherstellt. seits sind die Japaner Herren der Hochsee, wo sie tionen von insgesamt zirta 20 Prozent be= diesem Monat betrug 92 Prozent jenes im April Bisher hatten die Russen nämlich die Ja- fischen können, so viel sie wollen. Seit 30 Jahren schert worden. Und heute wird ein neuer Ta überdies immer mehr billigere und paner in der Hand. Sie ließen sie hohe a ch= hat Japan auf die Gelegenheit geivartet. Es rech- Lohnabbau von über zehn Prozent angekündigt, billigste Zigaretten- Sorten getauft werden, ist der ten für die Küstenfischereipläße zahlen. Außer- net damit, daß die Sowjets nachgiebig sein wer- ohne daß bei den Herren Bankdirektoren auch nur Ertrag des Zigarettenverkaufes noch stärker zu dem machten sie ihnen starte Stonkurrenz. Gab es den. Auch das ist ein Stück der panasiatischen Po- die geringste Neigung bestände, mit dem doch so ridgegangen. Dagegen hat der Verkauf von ge- 1928 noch 239 japanische Fischereipläße gegen 42 litit. Natürlich hat die Frage auch einen hochpolis überaus Toya.cn Baukbeamtenverband auch nur schnittenem Tabat zugenommen( im Mai dieses russische, so waren es 1932 schon 300 russische tischen Beigeschmack. Bei einem amerika - zu verhandeln. Dieser hat sich selbst zu einem Jahres um 13 Prozent mehr als im gleichen gegen 309 japanische. Die Japaner holten darauf nisch- japanischen Kriege würden Lohnabbau von drei Prozent im Oktober und Monat 1929), woraus zu ersehen ist, daß sich die zu einem Gegenschlag aus. An den Küsten in die die entscheidenden Schlachten im nördlichen Pazi - weiteren drei Prozent am 1. März nächsten JahZigarettenraucher immer häufiger ihre eigenen Enge getrieben, gingen sie von der Küstenfischerei fit stattfinden. Für Kriegsflotten führt der Weg res bereit erklärt. Dieses Angebot wurde nicht Zigaretten fabrizieren. zur Hochseefischerei über. Darauf stieg von Amerika noch Japan über die Aleuten und nur fategorisch abgelehnt, sondern die Unterneh Der Gesamt- Voranschlag des Völkerbunds- der japanische Lachsfang in den nördlichen Ge- durch die ochotslischen Gewässer. Wenn Japan mer forderten noch obendrein, daß der Versekretariates für das Jahr 1935 beträgt 30 Mitwaffern phantastisch, und zwar von 1932 bis nun dort Tausende eigener Fischereifahrzeuge be- band, seine Settionen und Mitglieder fein Jn lionen 639.664 Schweizer Franken. Zum 30. 1934: Silberlachs von 63.000 auf 111.000, ist, so ist dies im Kriegsfalle für Erkundungs- terventionsgesuch bei Behörden stellen Juni betrugen die aus den Beiträgen der Mit Rotlachs von 40.000 auf 2.6 Millionen, roja zwecke und Minenaufgaben von großer Beden- oder veranlassen werden, daß sie den MaßnahLachs von 595.000 auf 4.8 Millionen. Die Hoch- tung. So sieht man dem Ausgang des russisch- men keinen Widerstand, Wider glieder bestehenden Einnahmen des Völkerbundes 14,974.085 Schiveizer Franken, die bisherigen feefischereiflotte stieg im gleichen Zeitraum von japanischen Lachskonfliktes mit Spannung entspruch oder Protest( 1) entgegensetzen, noch Ausgaben 11,591.679 Schweizer Franfen. Der 990 auf 33.000 Tonnen, die Zahl der Beschäf- gegen. Völkerbund hat ein Bankguthaben von 3,382.406 Schweizer Franken , Gegenüber dem Vorjahre hat
1929.
ordent
ſich heuter der Stand gebeffert, folweit bie ochent
liche Entrichtung der Mitgliedsbeiträge in Betracht kommt, denn es sind heuer 48.87 Prozent eingegangen, während im Vorjahre nur 47.98 Prozent der Mitgliedsbeiträge einliefen.
"
Auf dem franzöfifchen Unterseeboot Esoir". das an den Manövern im Mittelländischen Meer teilgenommen hat, entstand eine Störung des Attumulators. Sieben Mann der Besabung, dar unter drei Offiziere, erlitten Brandwunden. Alle wurden sofort an Bord des Kreuzers Tour bille" gebracht, der sie nach Toulon überführte. Das Unterseeboot traf Freitag nachmittag in Toulon ein.
Kritit an ihr oder an Banfleitungen( 1) in der Oeffentlichkeit durch Zeitungsartifel, Flugblätter oder in Versammlungen oder Behörden üben werden".
Eine solche Sprache, die schon nicht mehr in die freie Schiveiz", sondern ins Dritte Reich ge=
"
Und so hat denn sogar die unternehmers
tiative für die Totalrevision der Bun desverfassung abzustimmen haben. Diese Initiative ist ursprünglich von fascistischer Seite ( R. F.) Nach dem Großkampf um die Kri- lanciert worden, um den Weg für die Aufhebung feninitiative, die am 2. Juni bekanntlich der groß der Demofratie freizumachen. Das war noch zu hört, muß auch das geduldigste Schäflein verstimmen: fapitalistischen Demagogie und den Kleinbürger der Zeit geschehen, wo der Helvetofascismus lichen Vorurteilen zum Opfer fiel, ist es in der glaubte, die Demokratie in einem Anlauf über treue Leitung des Bankbeamtenverbandes sich geschweizerischen Politik stiller geworden. Aller- den Haufen werfen zu können. Seither hat sich zungen gesehen, einen revolutionären Schritt zu dings ist diese Sommerruhe nur äußerlich; denn dank der Front der Arbeit einiges geändert und fun und trotz dem obigen Verbote beim Bun- im Herbst sind die Parlaments( Natio- die ursprünglichen Förderer der Initiative sehen des rat zu protestieren und um deſſen Internalrais) wahl en fällig und diese Wahlen ver- sich der Gefahr gegenüber, daß eine solche Vervention nachzusuchen. Es ist aber sicher, daß sprechen nach allen Vorzeichen die heftigsten und fassungsrevision ganz anders ausfallen fönnte, als viele Bankbeamten noch etwas weiter gehen werweitesttragenden zu sein, die die Schweiz jemals sie es sich gewünscht haben. Namentlich der erlebt hat. Und zwar wird die Offensive aus Plan der Arbeit gibt die Richtlinien für So steht auch die Schipeiz unter dem Eins zwei Lagern kommen: aus dem Lager der verschie eine Verfassungsrevision im sozialistischen Fluß der Link3 strömung, die sich im demodenen fascistischen Organisationen, die diese Sinne und gerade die kommende Abstimmungs- kratischen Westen und Norden Europas üdall Wahlen ausnüßen müssen, um sich über ihre ge- fampagne bietet Gelegenheit für eine großzügige immer stärker bemerkbar macht. Der konservasamtschweizerische Stärfe auszuweisen, und dann Massenpropaganda der Ideen, die dem Plan der aus dem Lager der Front der Arbeit, die Arbeit zugrundeliegen. ihre Niederlage vom 2. Juni überraschend gut überstanden und verschiedenes daraus gelernt hat.
den als nur bis zum Bundesrat.
tive Voltscharakter der Schweiz wird dieser EntUnter diesen Umständen wird der Kampf um wicklung noch manche Hindernisse entgegensetzen. Die Initiative in erster Linie ein wirkungsvoller Aber es besteht jetzt doch begründete Hoffnung, daß Auftakt zum Wahlkampf sein. Er wird all: auch die Schweiz den Weg zur sozialen Demokras wichtigen Probleme aufrollen, und dabei wird das tie beschreiten wird.
Ein Wort über Frontkämpferreifen
Bier in Konservenbüchsen. Dem Brüffeler Brauereifachblatt ,, Le Petit de Brasseur" zufolge hat die amerikanische Brauereifirma Krüger beim Bierversand B le chi ch a chte In, ähnlich wie die übrigen Konservenbüchsen eingeführt. Die neue Verpackung kann im Gegensatz zu den Flaschen weggeworfen werden, so daß die Firma teine Flaschen- Die Erfolgsaussichten des Fascis evidenz zu führen braucht und sich die Auslagen mit mus sind mehr als bescheiden. Der deutsch dem Rüdtransporte der leeren Flaschen erspart. schweizerische, hitlerianisch infizierte Fascismus Als weitere Vorteile des Blechgeschirres wird das der Nationalen Front" hat in seinen beiden um 55 Prozent niedrigere Gewicht und die um 64 Hauptstützpunkten Zürich und Schaffhausen eher Prozent geringere Raumbeanspruchung angeführt. einen Rückschritt, in Basel sogar eine entschei Für die Umfüllung genügt auch eine fürzere Pa- dende Niederlage zu verzeichnen. Nicht besser steurisation, nachdem das Bier nicht dem Lichte aus steht es mit dem westschweizeridhen( franzö Die Frontkämpferreisen sind augenblicklich nur die Schaffung einer Atmosphäre, die die Aufgesetzt ist, wie in den Flaschen. Nach den statistischen zösischen) Fascismus, der in Genf praktisch große Mode geworden. Deutsche Frontfämpfer rei rüstung erlaubt. Und das Endziel der Aufrüftung Aufzeichnungen der Firma sind 91 Prozent der erledigt ist, in der Waadt stagniert und in Freifen nach Frankreich und England, französische, eng- ist der Krieg. Kunden zufrieden und 85 Prozent erflären, daß der burg gegen die katholischen Ständestaatler keine lische und amerikanische kommen nach Deutschland . Geschmack eher dem Faßbier als dem Flaschenbier Chance hat. Im Tessin ist der Fascismus im- Die gegenseitigen Besuche sollen dem Frieden die- Wer noch zweifelt, dem soll mit anderen Tatnäherkommt. Die Firma hat durch diese Neutungslosigkeit geblieben. gen sie vielleicht nur in einem ganz einseitigen In- nisation unterhält Verbindungen, aus denen ihre Wenn die Aktien des Helvetofascismus in tereffe, in dem Sinne, wie der Vater des deutschen propagandistischen Aufgaben deutlich hervorgehen, feinen perschiedenen Spielarten nicht gerade gün- Arbeitsdienstes, Sierl, einmal ausgeführt hat, daß und zwar nach dem Baltikum, nach dem Balkan und stig stehen, so ist dies dem kraftvollen Vorstoß der es gelte, den anderen einzuschläfern? Sehr treffend nach Ostasien . Da gibt es den Bund der Balti- Front der Arbeit zu verdanken, die es verschrieb ein angesehenes französisches Blatt fürzlich: tum- Stämpfer, der nicht nur reichsdeutsche standen hat, die weitverbreitete Unzufriedenheit„ Uns fehlt der Glaube". Das Blatt hat recht, hun- Mitglieder umfaßt, sondern auch& innen, Est en aufzufangen und in fortschrittliche Bahnen zu len- derimal recht. Seit 1984 find die nationalsozia und 2 etten, die in ihrer Heimat im Sinne des Das Scheitern der Kriseninitiative hat die listischen Frontfämpferorganisationen, von denen man pangermanistischen Eroberungsprogramms tätig Front der Arbeit nicht geschwächt, sondern dazu bis dahin kaum je etwas gehört hatte, in den Dienst sind. Da gibt es den Bund der Ba It ankämpa veranlaßt, die neuen Erfahrungen in Rechnung der Auslandspropaganda des Regimes gestellt wor- fer, der schon so manchen Agenten stellte, der auf zu stellen und sich dem Sozialismus mehr den. Man bedient sich wohlgemerkt nur der rein dem Balkan für das Dritte Reich tätig ist. Da gibt Die Sozialdemokratische nationalsozialistischenOrganisation, der NS- Kriegs- es schließlich den Bund der Ostasien fämp.
einführung einen steigenden Umfaß zu verzeichnen mer eine Angelegenheit von lächerlicher Bedeu nen. Erfüllen sie wirklich diesen Zwed? Oder lies jachen aufgeivartet werden. Die Kriegsopfer- Orga
Aus
Der„ lette" torsische Bandenführer. Paris wird gemeldet: Auf Korsika wurde Donnerstag der letzte korsische Bandenführer, der ehemalige Gendarm Bor ne a, zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Bornea hatte vor einigen Jahren einen wehrlosen Menschen, der seine Handlungsweise kritisiert hatte, ermordet und war dann in die dichten fen. Wälder Korjitas geflüchtet.
Unvorstellbar...
als bisher zu nähern.
"
Der„ Daily Telegraph " in London ver- Partei der Schweiz ist heute daran, nach dem opferversorgung, nicht einmal des Stahlhelm. Nur fer, der enge Verbindungen zu japanischen öffentlicht den Brief eines empörten Lesers, der, Vorbild der Basler Sozialdemokratie die& üh die Delegierten werden ins Ausland gesandt, die Frontkämpferorganisationen unterhält. Die Führer unter voller Namensnenung, von dem Erlebnis eines rung der Front der Arbeit zu übernehmen und auf Herz und Nieren geprüft sind und sich aufs ge- der deutschen Frontkämpfer find Dr. Alfred D i d, feiner Freunde auf einer Deutschlandreise berichtet. sozialistische Forderungen( vor allem di: naweſte mit den Anweisungen des Reichspropa Redakteur der Monatsschrift„ Deutsche KriegsopferMein Freund", 10 teift der Engländer mit, war nach Sozialisierung der Großbanken) zum Allge- gandaministeriums ,, sowie des nationalsozialistischen versorgung", ein ehemaliger Freikorps - Mann, und in einem sehr renommierten Hotel einer der größten meingut aller arbeitenden Schichten zu machen. außenpolitiſchen Amtes vertraut gemacht haben. Es der SA - Oberführer Hanz Oberlin dober, Städte eingelehrt. Er war dort zur Besprechung So werden bis zum Herbst viele Tausende dafür versteht sich von selbst, daß sie durchtränkt sind von Parteimitglied seit 1922, also ein Nationalsozialist bon Geſchäften, mit mehreren Firmen, deren Ver- gewonnen werden, in der Sozialdemokratie ihre den Auffassungen, die in Hitlers „ Mein Kampf “ der ersten Stunde, der auch dem Reichsverband treter zu einem Zeil Juben waren. Da geschah politische Interessenvertretung zu erblicken, und es dargelegt sind. Ja, wenn man Verireter der ehe- deutscher Offiziere als Vorstandsmitglied angehört ettvas Unglaubliches. Die Hotelleitung berist nicht ausgeschlossen, daß die Sozialdemokratis maligen republikanischen Verbände, und gleichzeitig beim Wehrpolitischen Anit weigerte meinem Greumbe, aus rassehygie- fche Partei im Verein mit den Jungbauern die pa si fist if waren, ins Ausland schichte NSDAP ist. Sehen wir uns diesen ,, Pazifiſten" ischen Gründen" die Erlaubnis, diese ihm sehr und der Freigeldbewegung eine„ anti
beranlagte".
-
"
ſympathischen jüdischen Vertreter im Hotel zu be- deflationistische" Mehrheit zustandebringen wird. man ihnen Glauben schenken. Aber sie hat man, hat er 1931 einmal ausgeführt, auf die Dauer wirten. Sie hat noch ein übriges, indem fu Allerdings find die staatsrechtlichen Verhältnisse in offenbar zur ,, Bestätigung“ der Friedensversicherun könne auf dem europäischen Festland nur ein e meinem Freund, ſeiner raffisch minderwertigen' der Schweiz so kompliziert, daß eine antideflatio- gen, ins se on a entrationslager ge- Stulturnation führend sein, Deutschland oder FrankBekanntschaften wegen, gum Berlassen des Hotels nistische Mehrheit im Nationalrat noch nicht regie- steckt. Im Reich verspricht man sich sehr viel von reich. Da aber Deutschland mit seinen 65 Millionen So der Engländer im„ Daily Telegraph ".„ Es rechtlichen Grundlage beruhende Ständerat persönlich. fümmern. Freimütig ist im Völkischen schen Ueberlegenheit den Franzosen niemals den scheint mir unvorstellbar", so schließt sein Brief, die Arbeit eines solchen neuen Nationalrates ja Beobachter" zugegeben worden, daß der Zweck die- Vortritt überlassen werde, so sei vorauszusehen, daß „ daß etwas Aehnliches mit Erlaubnis der Behörden botieren könnte. Daraus ergeben sich Pro- fer Gespräche und Diskussionen die Werbung von auf lange Sicht zwischen den beiden Nationen das ir irgendeinem a ibilisierten 2ande möglich bleme, die noch von einer anderen Seite her zu Berständnis für den Begriff der Gleichberechtigung Schwert werde entscheiden müssen, und zwar diessei. Die Frontkämpferannäherung soll diefe Losung mal endgültig. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Am 8. September( vor den Nationalratz der Gleichberechtigung zu einer harmlosen Ehren- Wirklich, Oberlindober ist der geeignetste Friedenswahlen) wird das Schweizerbolt über eine Ini- forderung stempeln. In Wahrheit bedeutet es aber bote des Dritten Reichs.
märe!"
eben deshalb in Hitler- Deutschland!
In einem sivilifierien Lande gewiß nicht! Aber
betrachten sind.
-