Ccite 5
Nr. 179
Der tägliche Brand in Prag - Holleschowik. Freitag brach nach 22 Uhr im Geschäft der Rohhäute firma Arnstein u. Bic neuerlich ein Feuer aus. In den Halden mit den angebrannten Häuten sind wahrscheinlich von dem Brand, der Sonntag vor vierzehn Tagen ausgebrochen war, Brandkeime zurückgeblieben. Als die angebrannten Waren weggeschafft wurden, gelangte frische Luft zu den Halden und die Häute gerieten neuerlich in Brand. Zur Löschung des Brandes eilten das Prager Zentral- Löschforps mit der Zweigstelle Libeň aus Holleschowitz herbei, welche des Brandes in einer halben Stunde Herr wurden.
unt
Wie gut haben es doch die Fremden bei Alle Länder machen Propaganda für den Fremdenverkehr und versuchen, die Schönheiten ihrer Wälder und Meere, Seen und Flüsse, dem Reiselustigen so lockend wie möglich darzustel len. Es ist ihr gutes Recht. Sonderbar aber muten die Reklamenotizen an, die das GömbösUngarn jetzt in den verschiedensten bürgerlichen Blättern veröffentlicht. Da werden all jene Sehenswürdigkeiten, aufgeführt, die den Fremden der einzelnen Länder anziehen könnten. Es soll ihn wenig Mühe, wenig Geld foften heißt es u. a. und eine Reise nach Ungarn wird ihm viel Freude bereiten.
Und um besonders nachdrücklich zu beweisen, wie nobel man sich dem Ausländer gegenüber benimmt, wird das Wort eines Budapesters zitiert, der fürzlich sagte:„ Wie gut haben es doch bei uns die Fremden!" Sollte dieses Zitat nicht ein propagandistischer Fehlgriff fein? Läßt es nicht tiefschürfende Schlüsse zu? Man könnte z. B. Teicht auf die Idee kommen, daß es den Einheimischen unter der weißen Diktatur recht schlecht geht. Daß der äußere Glang nur
Samstag, 3. August 1935
Für den nächsten Krieg
907
Dem neuernannten englischen Feldmarschall, Sir Archibald Montgomery- Massingberd, dem bri tischen Generalstabschef, wurde soeben Englands neuester und größter Tank vorgeführt.
Arbeitende Menschen auf Urlaub
-
-
Nicht alle Menschen, die in diesem Sommer der modernen Arbeiter- Bewegung. Wenn heute ein Potemkinsches Dorf ist, hinter dem sich Elend, der Arbeit fern bleiben, sind glückliche Urlauber". Arbeiter und Arbeiterinnen aller Kategorien, 3 Not und Arbeitslojigkeit verbergen. Den. auf unzählige von ihnen möchten lieber tätig sein als denen wir auch die Hausangestellten rechnen und merksamen Leser, wie gesagt, stimmt dieser als feiern. Doch wenn wir von jenen Bedauerns- zu ihnen wiederum die große Zahl der Angestellten Propaganda- Mittel verwandte Stoßseufzer recht werten nämlich den Arbeitslosen absehen, überhaupt, Jahr für Jahr einen längeren oder nachdenklich. Aber gerade auf ihn spekuliert man jo fönnte man die Zahl der auf Urlaub gehenden fürzeren Urlaub antreten können, so verdanken wohl in Ungarn nicht. Es bevorzugt den, der sich Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in zivei jie dies einzig und allein den Gewerkschaften. In bon Kulissen täuschen läßt. Und deren gibt es Stategorien einteilen: in die Optimisten und ihnen hat sich der Arbeitnehmer des 20. Jahrhun leider noch sehr viel. derts sein mächtigstes Kampfinstrument, seine wirtin die Pessimisten! samste Waffe zur Erreichung all jener Riele ges schaffen, die sich der demokratische Sozialismus gesetzt hat. Allerdings darf dabei nicht unerwähnt bleiben, daß es auch jetzt noch ständigen gewerk schaftlichen Eingreifens bedarf, damit das Recht auf Urlaub" nicht von gewerkschaftsfeindlichen Elementen sabotiert und inhibiert wird.
1000 Todesopfer des chinesischen Hochwassers. Bei den letzten Ueberschivemmungen in Japan sind ungefähr
tausend Personen um 3 Leben gekommen. Darin sind 45 Kinder mit inbegriffen, die in den Trümmern einer eingestürzten Schule umtamen. Bisher wurden 185 Leichen geborgen.
Štěpa
Es war nicht Attila. Wir haben vor einigen Lagen über die Ausgrabungen des Ingenieurs an berichtet, der glaubte, am Berge Hrodat bei der Gemeinde Briefop das Grabmal des Hunnenkönigs Attila entdeckt zu haben. Die Ausgrabungen ergaben aber, daß es sich nicht um Attilas Grabstätte handelt.
Im Arbeitslager von Crimmitschau in Sachsen ist die Genid starre ausgebrochen. Ueber dem Lager wurde die im internationalen Schiffsverkehr übliche gelbe Seuchenflagge aufgezogen. Bis jetzt sind vei Todesfälle vorgekommen.
Es geschah am 31. Juli 1914, ist also 21 Jahre her Gegen halb fünf Uhr nachmittags wurde am Bostamt einer norddeutschen Stadt die Mobilmachungsorder Wilhelms des Zweiten angeschlagen. Dichte Menschenmengen umlagerten den Aushang, diskutierten ihn; alle waren mehr oder weniger begeistert...
Die Optimisten
Das sind alle jene jungen Menschen, die nichts auf der Welt daran hindern kann, keine Wirtschaftsnot und keine Wirtschaftskrise, teine Entbehrungen und keine Leiden, die Erde schön und das Leben lebenswert zu finden. Und die es
-
-
-
Ferien der arbeitenden Frau
Jit Knappheit der Mittel tein allzuwesents
-
-
Mit ,, Zauberdung" behandelt
wächst alles eins, zwei, drei,
und trotzdem ist der ,, Zauberdung"
noch lang' nicht Hexerei
1 Paket zu Kč 5.60 durch die Verwaltung der ,, Frauenwelt", Prag XII., Fochova tř. 62, und bei allen Kolporteuren erhältlich
und doch individuellen Erholung, der am vollSanatorien, tommensten durch Aufenthalt in Landhäusern und Erholungsheimen unter ärztlicher Aufsicht erreicht wird, ist von den Gewerkschaften in allen Ländern anerkannt worden.
Urlaub und Gewerkschaften.
In Finnland z. B., dem Lande der 30.000 Inseln und Seen, haben die Gewerkschajten eine Reihe von Inseln gekauft und auf diesen Sanatorien und Erholungsheime erbaut, mit dem modernsten Komfort und den neuesten Errungen= schaften auf dem Gebiet der Hygiene, Krankens und Körperpflege. Dänemark kennt die Einrichtung gewertschaftlicher Urlaubstassen, die ts Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen für einen ganz geringen Betrag ermöglichen, ihren Urlaub fern von der Stadt, in einem Gewerkschaftsheim am Meer zu verbringen. Auch in Deutsch = Iand wurde zur Zeit der Weimarer Repu blik die Urlaubsbeivegung von den Gewerkschaf= ten in großzügigster Weise gefördert und unterstützt. Es gab taum einen Surort von Bedeutung, in dem diese nicht ein Sanatorium, ein Heim oder ein Landhaus ihren erholungsbedürftigen Mitgliedern zur Verfügung stellen konnten. Dies hat jich jedoch nach dem Einbruch der braunen Barbarei, nach Errichtung der Hitler- Diktatur, gründ lich geändert. Mit viel äußerem Lärm, einzig und allein zu Propagandaziveden, werden zwar außerordentlich großzügig scheinende Schiffs- und Auslandsreifen für Mitglieder der Deutschen Ar beitsfront inszeniert; aber das kommt nur ganz wenigen zugute. Hinter den Kulissen sieht es bes deutend anders aus. Und geradezu erschreckend find die Spar- und Abbaumaßnahmen, die im fascistischen Deutschland auf sozialpolitischem Ges biet vorgenommen worden sind. Massenkultur und Massenhygiene werden immer mehr vernachlässigt, und je größer der Tamtam nach außen, um so rascher und erschreckender geht der Verfall innen vor sich.
Auch in unserer Republik haben sich die Ge. Reihe von Sanatorien und Erholungsheimen weitere Errichtung von eigenen Bauten in den stehen den Mitgliedern zur Verfügung. Und die und holungsbedürftige Arbeitnehmer schönsten Gegenden der Tschechoslowakei für ernehmerinnen ist geplant.
werkschaften bemüht, ihr Möglichstes zu tun. Eine
Arbeits
trob allem als Hauptaufgabe ihres Seins betrach= ten, sich durch nichts entmutigen zu lassen. Sie sehen in der Solidarität des Zusammenschlusses, der für sie gleichzeitig Gemeinsamkeit von Klasse licher Hinderungsgrund zur Erholung für die Juund Generation bedeutet, die sicherste Gewähr für gend beiderlei Geschlechts, so liegen die Dinge bei eine bessere Zukunft. An diese Jugend nicht glau- den Aelteren und hier wiederum besonders bei ben zu ipollen, hieße soviel, wie an uns selbst nicht der arbeitenden Frau anders. Zur Gruppe„ arbeiglauben zu wollen Für sie bedeutet Knappheit tende Frau" muß man in diesem Fall, unter den der Mittel sonst wohl das stärkste Urlaubs- Wirtschaftsformen des Kapitalismus und der dahindernis in diesem Falle wenig. Am besten durch noch immer bestehenden Einzelhäuslichkeit, Nicht nur, formales" Recht auf Urlaub... kommt die Unbekümmertheit der Jugend, von der auch diejenigen rechnen, die den Haushalt leiten Alle Mittel der Technik sind in MC= man sagen kann, daß sie alles andere als„ golden" und ihre Mutterpflichten erfüllen. Mitunter aber ist in der Tramp- Bewegung unserer Republik lasten beide oder gar alle drei Verpflichtungen radezu ungeheurem Maße vorhanden, um dem zum Ausdrud. Kameraden und Kameradinnen das heißt Berufs- und Hausarbeit oder Berufs- arbeitenden Menschen die Möglichkeiten eines Erwandern oder fahren auf Booten, wobei ein Hausarbeit und Erfüllung der Mutterschaft auf holungsurlaubes zu erweitern und zu erleichtern. Ein Schuß als Protest Spirituskoder oder ein Feuer auf Uferſteinen den einem besonders geplanten Teil unserer Frauen. Es gibt Eisenbahn, Auto und Flugzeug. Schiffe häuslichen Herd ersiebt und ein Belt, irgendwo generation. Gerade diesen aber ferien und nicht durchkreuzen alle Meere, Entfernungen auf, dieser aufgeschlagen, das Rubelager bildet. Ein paar nur vom" ch", sondern von allem anderen, sogar Welt werden mit jedem Jahr geringer und beBüchsen Konserven, ein paar Blechdosen mit Nah- hauptsächlich vom„ Du" zu verschaffen, wäre eine deutungsloser. Trotzdem können nur die wenigsten rungsmitteln sind der Proviant, den man im demokratische Hauptaufgabe der Zukunft. Denn von dieser vollendeten Technik Gebrauch machen. Nucjack bei sich führt. Man verbringt einen be- die Gegenwart ist für diese Bedauernswerten Eine Erscheinung, die durch die Unzulänglichkeit fcheidenen, aber dennoch föstlichen Urlaub in Wäl- feineswegs beglückend. Es hindert sie nicht nur der der fapitalistischen Wirtschaftsformen, bedingt man bedenke, daß die Un- wird. Erst wenn die Demokratie ihre Vollendung dern und auf Flüssen, beim Wandern im Sonnen- Mangel an Mitteln und manchmal auch im Mondenlicht. Zu diesen kosten auch der bescheidensten Reise, Instandset- in der sozialistischen Produktionsweise gefunden Formen des Tramplebens hat sich zung der Kleidung, Fahrt u. Aufenthalt einen ge- hat, erst wenn die Produktionsmittel von den Masübrigens ein neuer, aus Amerifa übernommener wissen Betrag unentbehrlich machen die so not- en beherrscht werden, und es nicht mehr umge= Aus der Masse spurden Hurras ausgebracht, Brauch gesellt: der Auto- stop! Will man größere wendige Erholung in der Sommerfrische zu finDen ließ S. M. und das Heer leben, patriotische Strecken zurücklegen, so wird ein vorübersausen- den, sondern noch eine Hülle anderer Dinge. Er- kehrt der Fall ist, wird jeder arbeitende Mensch, Rieder" wurden geſungen, furzum, jener ver- des Auto auf der Tandstraße angerufen und der hält 3. D. die unverheiratete Arveiterin oder die ganz gleich ob Mann oder Frau, nicht nur das formale„ Recht auf Urlaub", sondern auch hängnisvolle Rausch, der das untrügliche Vorzei- Beiber gebeten, er möge einem doch für kurze verheiratete finderlose Arbeiterin Urlaub, so wird die Möglichkeit haben, diesen in vollſtent chen des kommenden riesigen Katzenjammers einer Beit Gastfreundschaft in seinem Behitel gewähren. es für sie immer noch irgendwelche Möglichkeiten Maße zu genießen. ganzen Welt war, hatte auch hier, so wie überall, Eine Bitte, die nur selten und höchstens von Miß des Ausruhens und Auffrischens geben. Viele die Menschen ergriffen. gelaunten und Griesgrämigen abgeschlagen wird. Industriearbeiterinnen der Städte haben AngeAber in diesen Begeisterungstaumel der Es gibt auch glückliche Tramps, die für sich und hörige, Verwandte und Bekannte auf dem Lande. Mitteilungen aus dem Publikum. Opfer mischte sich plötzlich ein anderer, unheim- ihre Gefährten irgendwo eine Holzhütte stolz Dort können manche von ihnen die Urlaubstage lichfremder Ton. Drei Meter von dem lebhaft Weekendhaus" betitelt ihr eigen nennen. verbringen, sich von der Arbeit des Jahres ergeftifulierenden Haufen der sinnverwirrten„ Pa- Aber das sind schon die großzen glücklichen Aus- holen und neue Kräfte sammeln. Anders die Artrioten" entfernt, stand ein Mann, vielleicht nahmen! beiterin, die Kinder hat. Für sie bedeutet Urlaub: Mitte der Dreißig, ein Mensch mit nachdenklichen| Erfüllung neuer Pflichten. Sie muß die freien Augen, einer hohen, klugen Stirn und den Lippen| Tage, deren Spanne ja meist nicht allzuweit beeines edlen Eiferers. Jetzt freilich macht er einen| Dieser Welt der unbekümmerten Jugend rechnet ist, benußen, um liegengebliebene und an ganz verstörten Eindruck. Plößlich streckte er, den steht die Welt der Alten, den Optimisten stehen gesammelte Arbeit des Haushaltes zu erledigen. bisher kaum jemand beachtet hatte, die linke Hand die Pessimisten gegenüber. Sie fühlen sich bei dem Sie muß flicken und stopfen, nähen und schneidern, aus, richtete sie auf die Mobilmachungsordre, zog unbefangenen Treiben einer Generation, die teine tausend Kleinigkeiten, tausend Haushaltsriffe mit der rechten blitzschnell einen Revolver aus der Scheu vor Licht, Luft und Wasser kennt, die über machen sich bemerkbar und wollen beseitigt werden. Maß, von dem ein Erwachsener täglich 2800 EinTasche, schoß sich eine Kugel in die Schläfe und jene ungefunde, unkeusche Moral der Spießbürger Bei einem solchen Verbringen der Ferien tann beiten benötigt. Würde man z. B. nur Weißfohl rief, sterbend und im Fallen,„ deshalb! Ich sterbe lacht und unbefangen den Körper im Trainings- natürlich keine Rede von Erholung sein. Und nur berzehren, so müßte man 12 Stg. dieses faloriendeshalb 14" oder Badeanzug lüften und bräunen läßt, nicht wenig besser ergeht es der Frau des Arbeiters. armen Gemüses täglich essen, um genügend Kalorien Die Menschen aber, die um ihn herum standie nicht selbst. außer ihrer Haushaltstätigkeit zu erhalten. Aus diesem Grunde nähren wir uns ben, nannten ihn bestenfalls einen Verrückten. Die und ihren Mutterpflichten noch einen besonderen auch mit Nahrungsmitteln, die eine größere meisten jedoch fluchten ihm und schrieen dem Veruf erfüllt. Eine Frauenschicht innerhalb des Münze" darstellen, d. h. einen höheren SalorienSelbstmörder, der vor der Mobilmachungsordre Broletariats tennt übrigens auch nur höchst selten gehalt haben. An der Spize der Nahrungsmittel Seiner Majestät durch eigne Hand geendet hatte, Ausspannen von Alltag und Arbeit: es ist dies die stehen nach Kalorien gemessen- ein Verräter!" in den Tod nach.
Den
"
-
Anderen Tags erschien die Todesanzeige. Angehörigen des Verschiedenen der Selbst mörder stammte, wie man zu sagen pflegt, aus " guter, allieits angesehener Familie". war der Vorfall höchst peinlich und sie schrieben von einem " Unglüdsfall"
-
Mir ist diese kleine Szene so lebendig in
Erinnerung, als ob ich sie gestern erlebt hätte
fein
Der Mann, der sich zum Opfer brachte, weil alle anderen verrückt wurden, ein junger Arzt, war Geijeskranker. Er war ein Prophet Und man sollte ihm eigentlich ein Denkmal seben! E. D.
"
-
Die Besimisten
-
wohl. Sie ziehen die Muffigkeit und den Rauch einer Wirtshausstube dem Aufenthalt in der freien Natur vor. Für sie bedeutet Urlaub teine Vefreiung vom Joch des Alltags und der steinernen Großstadt. Man wird solche Menschen auch kaum
ändern können. Das beste ist, sich nicht um sie zu kümmern und mit gesundem Egoismus über fie und ihre verfalfie Weltanschauung hinfortzus gehen. Es bleibt nur das Vedauern, daß auch für diese Unbelehrbaren gefämvit wurde, und zwar
umsonst.
Schicht der Kleingewerbetreibenden.
Nichtig leben!
g. I.
100.000 kronen in 5- Heller- Stüden? Wenn
Sie sich ein Haus kaufen würden und den Kaufpreis in 5- Heller- Stücken erlegen wollten, hätte der Verfäufer das Recht, diese Art der Bezahlung abzulehnen. So ähnlich kann es uns ergehen, wenn wir unferem Körper die notwendige Menge Nahrung war ausreichend, aber in zu kleiner Münze" zuführen. Die Wissenschaft mißt den Wert eines
Nahrungsmittels u. a. auch nach Kalorien, einem
die Fette. Ceres 3. B. ist ein 100% iges, also reines und wasserfreies Fett. Es hat pro Kilogramm 9223 Kalorien. Wir sehen also, daß wir unserem Körper Ideale Ausnübung des Urlaubs bedeutet: unsere Nahrung mit Ceres zubereitet wird richtig leben! Einer wird der Ruhe bedürfen und bereits bei einer kleinen Menge Ceres eine gewaltige netpisser Diät, ein anderer Gymnastik und Sport Menge Kalorien zuführen und unserem Verdauungstreiben sowie fräftige Soft zu sich nehmen müssen. apparat somit eine übermäßige Belastung mit Urlaub ein erreichtes Kampfziel der Arbeiter Eins schickt sich nicht für alle dieses Goethe- falorienarmen Nahrungsmitteln ersparen. Wort trifft auch hier in klassischer Weise zu. Für die zur Herstellung von Geres dienenden PflanzenDenn der Gedanke, dem Arbeiter oder den einen das Gebirge, für den anderen die See. fette außerdem durchtvegs einen sehr niedrigen, Körpertemperatur liegenden schlimmer noch, der Arbeiterin, festgesetzte Frei- Für einen Wandern, für andere Stilliegen. Je unter unserer zeit zu geben, wäre dem Unternehmer des vorigen nachdem, von welcher Arbeit oder nach welcher Schmelzpunkt haben, also sehr leicht verdaulich sind, Jahrhunderts geradezu absurd erschienen. Dem überstandenen Krankheit sich ein Mensch erholen besißen wir in Ceres- Speisefett ein Nahrungstätigen Menschen einen regelmäßigen jährlichen muß. Am besten sollte der Arzt in den einzelnen mittel, das vom gesundheitlichen Standpunkt aus Urlaub zu verschaffen, gehörte zu den Kampfzielen Fällen entscheiden. Der Wert einer organijierten sehr zu begrüßen ist.
bewegung.
-
La
100