Br. 117. 16. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonntag, 21. Mai 1899.
: 281 0112
00& fensar persammlungen.
jeder Werkstatt ein Vertrauensmann gewählt werden. Dieser erhält unterstügt. Einen diesbezüglichen Wunsch stellt die Versammlung an eine Karte, die als Vollmacht dient, um an den Vertrauensmänner- die Organisation. Sigungen teilnehmen zu können. Die Morgensprache fällt für den Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 21. Mai, vormittags 11 Uhr, Im Fachverein der Holz- und Bretterträger hielt am Sommer über fort. In die Agitationskommission delegierte die im großen Festsaal der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57: Versamm14. Mai Paul Jahn einen beifällig aufgenommenen Vortrag. Versammlung Hillert, Lalla, Bärtemaier und Deutch- lung. Festvortrag des Herrn Prof. Dr. Albert Gehrke:" Der heilige Geift", Montag, den 22. Mai, vormittags 11 Uhr ebendaselbst: Herr Dr. Bruno Sodann nahm die Versammlung den Bericht des Staffierers ent- mann. Zur Ünterstügung des Kassierers wurden Beitragssammler gegen. Die Abrechnung weist einen Kassenbestand von 934,77 m. gewählt. Für den Süd- Osten drei, und zwar Baier, Bärte Wille:" Festvortrag." auf. Die nächste Versammlung findet am 11. Juni bei Ewald, maier und Lizko. Für den Osten Lehmann und der zweite Schönleinstr. 6, statt. Kassierer. Zum Schluß der Versammlung forderte Heyden zur regen Agitation für den Verein auf.
-
I
=
-
Eingegangene Druckschriften. 213.
Die„ Socialistischen Monatshefte"( Berlin W., Gleditschfir. 23) haben foeben das 5. Heft ihres V. Jahrgangs erscheinen lassen. Aus dem Inhalt Der Verein der Tischler Berlins und der Umgegend hielt am 16. Mai feine Generalversammlung ab. Der Vorsigende Die Sigmöbeltischler beschäftigten sich am 16. Mai er. in beffelben heben wir hervor: Jean Jaurès : Auf der Warte des Brüffeler Voltshauses. Dr. Franz Oppenheimer : Bernstein- Kautsky. gab zunächst den Vereinsbericht. Danach wurden zehn Vorstands- einer Branchenversammlung mit der Entlassung der Tischler in der Wolfgang Heine : Reaktionäre Tendenzen in der Kriminalpolitik. fizungen und zwei Vereinsversammlungen abgehalten. Asdann Sigmöbelfabrik von Stehmann, Reichenbergerstraße 142. Die Dr. Curt Freudenberg: Aerzte und Krankenkassen in Deutschland . verlas der Kassierer den Kassenbericht. Die Einnahme betrug in Arbeiter wurden wegen der Feier des 1. Mai ausgesperrt. Nach Dr. August Winter: Die Organisierung der deutschen Bergleute. diesem Vierteljahre 275,02 m., die Ausgabe 191,53 m. Die Neu- längerer Debatte tam folgende Resolution zur Annahme: In An- Bally 3epler: Die Frau der Gegenwart und das seruelle Problem. Rundschau: Aus wahl des Vorstandes hatte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender betracht, daß durch das Machtwort eines Unternehmers, des Tischler-. Kirsanow: Die russische Studentenbewegung. Bücher( Bölsche Maier Milhaud). Heyden; 2. Vorsigender unisch; 1. Schriftführer Sieg; meisters Stehmann, Reichenbergerstraße 142, 18 bei ihm beschäftigte ber 8eit( Ludwig Büchner ). Revuen( Le Mouvement Socialiste La Revue de Paris). 2. Schriftführer Robert Weiß; 1. Rassierer Paul Schmidt; Arbeiter am 2. Mai, weil sie den Beschlüssen ihrer Organisation Der Breis des elegant ausgestatteten Heftes beträgt 50 Pf.; pro Quartal 2. Kassierer Horad; Revisor Heinrich Ditrich. nachtamen, entlassen wurden, erklärt die Versammlung sich solidarisch 1,50 m. Bu beziehen durch alle Buchhandlungen, Kolporteure und PostDarauf wurde der Versammlung bekannt gegeben, daß man gewillt mit den Ausgesperrten und verpflichtet sich, dahin zu wirken, daß anstalten( Post- Beitungskatalog Nr. 7075), ferner direkt durch die Expedition: ist, das Vertrauensmännersystem einzuführen. Zu dem Zweck soll in dieselbe nach besten Kräften die Entlassenen moralisch und materiell Gleditschstr. 23, Berlin W.
Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater. Sonntag, den 21. Mai. Freie Volksbühne. Lessing: Theater: 5. Abteilung ( gelbe Karten): Der Revisor. Anf. 23 Uhr. 2. Abteilung ( blaue Karten), Friedrich Wilhelmstädt. Theater: Einsame Menschen. Anf. 23 Uhr. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Anfang 71/2 Uhr. Montag: Ingwelde.
Dienstag: Cavalleria rusticana. ( Bauern- Ehre.) Bajazzi. Schauspielhaus. Inlius Cäsar. An fang 7 Uhr.
Montag: Post festum. Der ver: wunschene Prinz. Dienstag: Wilhelm Tell . Neues Opern. Lohengrin. Anfang 7 Uhr.
Montag: Die Fledermaus. Dienstag: Die Fledermaus. Deutsches. Die Gefährtin.
-
Der
Schiller Theater
( Wallner Theater). Sonntag( 1. Pfingstfeiertag), nachmittags 3 Uhr:
Romeo und Julia . Trauerspiel in 5 Aufzügen von W. Shakespeare . Abends 8 Uhr: Die Frau vom Meere.
Montag( 2. Pfingstfeiertag), nachmittags 3 Uhr: Die Frau vom Meere. Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. Dienstag( 3. Feiertag), Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage.
Oftend Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstraße 132. Zum 1. Male:
Die rote Mühle.
9 Bildern von G. Otontowsky und Sensationelles Ausstattungsstück in E. Sondermann. Anfang 7 Uhr. Im Konzert- Garten: Gr. Konzert, Specialitäten- u. Theater: Otto Müller Römer, vorstellung.
foto 10x m
der
0719
-
-
-
-
-
Kant- Strasse 12
neben dem Theater des Westens. Eröffnung
Sonntag, den 21. Mai 1899. Eintrittspreis für alle 3 Feiertage 50 Pfennig.
Urania
Taubenstrasse 48/49. Um 8 Uhr: Im Theater:
Das
Das Land der Fjorde.
Montag: Dasselbe. Dienstag:
Anfang 7 Uhr.
Nachm. 21/2 Uhr: Die Weber. Montag: Die Gefährtin. Der grüne Katabu. Paracelsus . Nachm. 2 Uhr: Die versunkene Glode.
Dienstag: Cyrano von Bergerac. Leffing. Die Kameliendame. Anfang 71% Uhr.
Montag: Heimat.
Geschw. Relay, Duettisten. Mr. Alonzo, Jongleur. The Nelson, Gymnaſtiker. Gr. Pantomime. 27 Nummern. Anfang 4 Uhr. Morg.: Dies. Vorstell. Am 2. Feiertag: Große Frühvor: ftellung, arrangiert vom Verein Ber liner Buchdrucker und Schriftgießer.
Specialitäten, Konzert und Theater
vorstellung. Anfang 5 Uhr.
Nachm. 3 ühr: Im weißen Rößt. Central Theater
Dienstag: Fedora.
7/2 Uhr.
Montag: Baza.
Dienstag: Renaissance.
Residenz. Der Schlafwagen: Con
Direktion: José Ferenczy.
Invalidenstr. 57/62:
Tägl. Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.
Berliner Aquarium
Unter den Linden 68a,
Eingang Schadowstr. 14.
Sonntagnachmittag zu halben Breifen 1., 2. u. 3. Pfingstfeiertag Eintrittspreis
zum letztenmale in dieser Saison: Die Fledermaus.
troleur. Borher: Zum Ginfiebler. Operette in 3 aften v. Joh. Strauß.
Anfang 7/2 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Die Frau vom Meer. Schiller. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Romeo und Julia . Montag: Zwei glückliche Tage. Nachm. 3 Uhr: Die Frau vom Meer.
Dienstag: Zwei glüdliche Tage. Neues. Hofgunst. Anfang 7/2 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der Sohn der Frau. Montag: Eine Liebesheirat. Nachm. 3 Uhr: Tartuffe. Dienstag: Eine Liebesheirat. Westent. Cavalleria rusticana. Die Regimentstochter. Anfang 72 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Der Troubadour. Montag: Carmen.
Nachm. 3 1hr: Undine.
Dienstag: Fidelio.
Gentral. Die Puppe. Anf. 71/2 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Die Fledermaus. Montag: Die Puppe.
Nachm. 3 Uhr: Waldmeifter. Dienstag: Die Puppe.
Luisen. Kammerfater. Anf. 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Othello , der Mohr von Venedig.
Montag: Der Kammerfater.
Dienstag: Der Rammerfater.
Abends 71/2 Uhr zum 134. Male: Die Puppe( La Poupée ). Operette in 3 Atten und einem Boripiet
von Ordonneau u. Sturgeß. Musit von Ed. Audran.
Montagnachmittag zu halben Preisen zum letztenmale in dieser Saison: Waldmeister.
Operette in drei Atten. Musik von Johann Strauß . Abends 72 Uhr:
Die Puppe( La Poupée) Dienstag und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée).
Apollo- Theater.
Täglich um 9 Uhr abends;
50 Pf.
Reichhaltigste Ausstellung
der Welt an lebenden Seetieren,
Reptilien etc.
86/1
Passage- Panopticum.
Nur noch kurze Zeit.
Der unverwundbare
Fakir Aratas.
Das 6jährige
Reichshallen.
Täglich:
Stettiner Sänger
( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone,
Schneider
und Schrader.)
Anfang am 1. und 2. Feiertag 7 Uhr, am 3. Feiertag 72 Uhr.
Entree 50 Pf. Numerierter Balkon 75 Pf., BalkonLoge 1 Mk., Orchester- Loge 1,50 Mk. Fremdenloge 2 Mk. Tagesfaffe 11-1.
Großartig. Festprogramm.
Prater Theater
Kastanien- Allee 7/9. Täglich: Dorus Resi. Volts:
ſtück mit Gesang u. Tanz von Sugo
Schulz, Musik von A. Kersten. Kostüm
foubrette Fri. Vierrath. Gebr. Milardo,
Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gesang u. Tanz. Aboue u. Campton, Red turner. Br. Govanni, Hand- u. Kopf: Equilibrist. Mr. Hubertus, Stunstpfeifer.
Wunderkind Marietta Ballettgesellsch. Döring. Mm. Olinka,
( kann nur im Finstern sehen), Von 62 Uhr: Specialitäten: Vorstellung.
Castan's
Frau Luna. Panopticum.
Burlesk- phantast. AusstattungsOperette von Bolten- Bäckers.
Musik von Paul Lincke . Im 4. Bilde: Das sensationelle Luft Ballett ,, Grigolatis", ferner:
Nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbefizer. 10 Specialitäten I. Rang. u. Henry Bender . Robert Steidl .
Belle Alliance. Der Attienbubiter.
Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich Wilhelmstädtisches. Des großen Königs Rekrut. An: fang 8 1hr.
S
Montag: Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplat. Um ein Weib.
Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Oftend. Rote Mühle.
72 Uhr.
Anfang
Montag: Diefelbe Vorstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Wiener Volks.Theater. Das Ver: sprechen hinter'm Herd. Cousin. Anfang 8 Uhr. Metropol.Specialitäten- Vorstellung. Aufang 8 Uhr.
Apollo. Specialitäten Borstellung Anfang 8 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
Feen Palast. Specialitäten Vor: stellung. Passage Panoptifum. Speciali täten Vorstellung. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg lich geöffnet von 10 Uhr vor mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 1hr:„ Das Land der Fjorde". Operntelephon. Invalidenstraße 57/62. Täglich
abends von 5-10 1hr: Stern warte.
Hella Collier. Kosmograph.
Kasseneröffnung 6 Uhr. Konzert 6 Uhr. Anfang der Vorstellung 72 Uhr.
Billet- Vorverkauf täglich im Theater und beim„ ,, Künstlerdank", Unter den Linden 69.
Metropol- Theater. Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. Phänomenales
Pfingst- Programm.
Zwei grosse Balletts.
14 Debuts.
Ecke Friedrich- u. Behrenstrasse.
Neu umgestaltet und verschönert!! Rumänische
Neu!! Original- Zigeuner
Kapelle
im Konzertsaal.
Victoria- Brauerei
Im
Lützowstraße 111/112.
Naturgarten oder Saal: Täglich Humoristische Soiree der
Norddeutschen Sänger
( Führmann, Horst, Walde). Anf. Sonntags prac. 7, wochen: tags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Borvert. 40 Bf. Familienbillets 3= 1M. Sonntag und
Edisonograph. Lebende Riesenphoto: graphien. Konzert u. Ball. Eintritt 50 Pf., num. Pl. 75 Pf. 2. Feiertag: Frühkonzert u. Vorstellung. Kalbo. Puhlmanns
Vaudeville Theater
Inhaber F. Lehmann, Schönh. Allee 148, Kaftan.- Allee 97/99. Täglich:
Konzert, Theater
u. Specialitäten- Vorstellung mit stets neuem Programm.
Ostbahn- Park
Hermann Imbs 71 Rüdersdorfer Straße 71, am Küstriner Plas. Täglich:
Großcs Konzert
und
Specialitäten- Vorstellung.
Anf. 4 Uhr. Entree 30 Pf. Kinder 10 Pf. Kaffeeküche, Kegelbahnen. Volksbeluftigungen aller Art. Hermann Imbs.
Parkschlößchen in Zepernid.
Am 1. und 2. Feiertag:
gezähmt und vorgeführt von dem Norweger Hendrick Olafson. Ferner Vorführung von Elefant, Pferd und Hund in ganz neuer Dressur. Vorstellungen an den Pfingstfeiertagen früh 8 Uhr, nachmittags 5 Uhr, 7 Uhr und 9 Uhr. Entree 30 Pf., Kinder 15 Pf.[ 18522*
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenhaide 14-15. Artistische Leitung: Paul Milbik. Am ersten und zweiten Pfingst- Feiertag:
Großes Früh- Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung. Unter gefl. Mitwirkung mehrerer renomm. Gesangvereine. Nachmittags:
Großes Garten- Doppel- Konzert
ausgeführt von der Hauskapelle, sowie der neuengagierten großartigen Damenkapelle ,, Concordia",
Theater- und Specialitäten- Vorstellung.
Auftreten nur erstklassiger Specialitäten.
In den Festfälen: Großer Ball. Die Kaffeeküche ist geöffnet. Max Kliem. Mittwoch, den 24. Mat: Grosses Kinder- Freudenfest.
Victoria- Brauerei- Ausschank Stralau.
Am 1. und 2. Feiertag: Früh- Konzert. An allen drei Feiertagen nachmittags:
1881L*
Grosses Konzert und Specialitäten- Theater.
Jm Riefen- Saal: Grosser Ball bei elektrischer Beleuchtung. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Um recht zahlreichen Besuch bittet Carl Mittag, Delanom.
Deutsches Zelt.
Weissensee, Berlinerstraße 143. Juh. Carl Heerdt( fr. Lehe ).
Am 1. Pfingstfeiertag:
19168
Großes Garten- Freikonzert.
Die
Am 2. u. 3. Feiertag: Frei- Konzert
mit daran anschliessendem BALL. Anfang der Konzerte 4 Uhr. Kaffeeküche steht den geehrten Damen zur Verfügung.
4 verdeckte Regelbahnen.- Schönster Familienaufenthalt. Um geneigten Zuspruch bittet
Der Besitzer.
Restaurant ,, Zum dicken Albert".
Kottbuserstrasse 6. An allen drei Feiertagen:
Gjelreiten, Kegelbahn, Feuerwerk, Schaukel
in der vergnügten Armut Rixdorf, Friedelstraße.
Alt- Moabit 80-81.
Täglich: Grosses Konzert
und
Specialitäten- Vorstellung ersten Ranges. Kaffeeküche geöffnet. Baffepartouts haben Gültigkeit und sind noch zu haben. Elektrische Beleuchtung. C. H. Peters.
-
-
Backhaus'
Volks- Theater, Neu- Weissensee
Prenzlauer Chauffee.
An allen drei Feiertagen:
Norddeutsche Sänger
Gäme, Cahnbley, Stangenberg usw. Anfang 25 Uhr. Entree 10 Pf. Bei ungünstigem Wetter im Theatersaal.
Gr. Künstler- Konzert u. Tanz. Märkischer Hof, Admiralstraße 18e.
Entree frei. Herrlicher Aufenthalt. Große Insel, Kegelbahnen, Billards, Tanzjaal. Gute Küche. Kl. Preise. Vorwärts" liegt aus. Um zahlreichen Besuch bittet[ 1256*] 0. Joers.
Der schöne Rigo. Donnerstag nach der Borstellung: Gesellschaftshaus
Tanzkränzchen.
( Die Schlafwagen- Controleurin). W. Noacks Theater,
José Hurgini
( Meisterschafts- Jongleur).
Brunnenstraße 16.
Lui- Lui
( mit dem ballspielenden Hund). Glinzeretti, Grigory,
Garten:
Konzert, Theater u. SpecialitätenBorstellung.
Der schöne Frühlingstag
oder: Die Windmühle. Schwant in 1 Att von Felsch.
Noissets, Albinis, Paul Jülich( Humorist). Reizender Sommergarten Rauchen in allen Räumen gestattet. Neu! Mauseschwänzchen. Wochentags Anfang 8 Uhr, Boffe mit Gesang und Tanz in 1 Att Sonn- und Feiertags 128 Uhr. v. O. Mylius. Mufit v. G. Steffens.
Swinemünderstr. 42. Täglich im Garten:
Theater Vorstellung.
Saal für 800 Personen auch Sonntag frei.
Am 1. Pfingstfeiertag: vom Verein Konzert u. Ball. Am 2. Pfingsttag: Gr. Fest Ball. Anf. 4 Uhr. Ende 2 Uhr. Beide Säle stehen zu SommernachtsBällen, Hochzeiten u. Versammlungen zur Verfügung. Die Restaurationsräume stehen am 2. Pfingstfeiertag, sowie jeden Sonntag den geehrten Familien zur Verfügung.
Kaiser Friedrich- Strasse 12.
Am 1., 2. u. 3. Feiertag im Sommergarten: Grosse Specialitäten- Vorstellung von Künstlern I. Ranges. Jm Saal Gr. Ball. Kaffeeküche von 2-6 Uhr geöffnet. Empfehle meine Lokalität zu allen Festlichkeiten. Heinrich Klingenberg.
18270*
Neu!
Sommer- Theater
Otto Feders
Neu!
Alter Deffauer" See- Terrasse, Lichtenberg , Röderstraße 6.
Artillerieſtr. 32. Tährend der Pfingstfeiertage: Frei- Konzert. Inhaber: A. Ladewig. Schattigster Garten Berlins .
Täglich: Theater und Specialitäten Vorstellung.
Am 2. Feiertag: Früh- Konzert.
Aller Art Voltsbeluftigungen. Kaffeeküche von 2 Uhr ab. 1586 Um zahlreichen Besuch bittet Otto Feder. 7-879 99 100
asti