Einzelbild herunterladen
 

Grundlage sind aber die von Gott   gegebenen Gefeße, deren Stern die zehn Gebote sind."- Die zehn Gebote das Regierungsprogramm der Zukunft!! Noch eifriger für die Anklage treten Kristeligt Dagblad" und Agrarbladet" ein.

-

Frankreich  .

nach Bern   versezt worden sei. Das Gerücht bedarf noch der Be­

"

-

"

"

ohne die Herstellung der Protokolle und Statuten. Die übrigen Aus- I gestellt werden. Um dies zu ermöglichen und um möglichst intensiv gaben beliefen sich auf 4037,59 M., so daß eine Gesamtausgabe von arbeiten zu können, sollen Agitationsbezirke geschaffen werden, von 26 267,28 W. und ein Kassenbestand von 10 827,72 m. zu ver- wo aus die Agitation einheitlich zu betreiben ist. zeichnen ist. Die Einnahmen der Hauptkasse betrugen inklusive Ju der Nachmittags- Sigung wird die Debatte über die des alten Bestandes von 2622,90 M., in den 2 Jahren insgesamt Anträge von Leipzig   und Dresden  , Agitationskomitees zu bilden, 28 146 61 W., die Ausgaben 17 766,32 M. und mithin verbleibt in beztv. Agitationsbezirke zu schaffen, fortgesezt. Nachdem sich mehrere der Hauptkaffe ein Bestand von 10 380,29 2. Redner hierzu zustimmend geäußert und darauf hingewiesen worden

dith

die ſich die leitenden Berſonen wandten, bie schwierige Agitator Generalversammlung des Verbandes der Porzellan- und

verwandten Arbeiter.

An=

Der Spion des Kriegsministerium8. Zwischen der fran­ zösischen   Handelskammer in Brüssel   und dem französischen   Kriegss In der Diskussion über den Geschäftsbericht des Vorstandes, war, daß überall, wo die Agitation auf diese Weise betrieben wurde, ministerium hat sich ein Streitfall zugetragen, der Zeugnis ablegt die neben den anderen Kommissionsberichten die ganze Vormittags- gute Resultate erzielt worden sind, gelangten obige Anträge zur An­von dem Grade der Fäulnis in den höchsten Kreisen des mili- figung des zweiten Verhandlungstages in Anspruch nahm, wurden nahme. Mit der Einteilung der Agitationsbezirke und den weiteren taristischen Frankreich  . Die Handelskammer schloß eine gewisse wesentliche Aussetzungen nicht gemacht und erklärten sich die Redner notwendigen Maßnahmen zur Durchführung des Beschlusses ist der unfaubere Persönlichkeit, zugleich Werkzeug des Generalstabs, namens im allgemeinen mit der Thätigkeit des Vorstandes zufrieden. Ge- Hauptvorstand betraut. Moutier  , aus. Darob heftige Vorstellungen des französischen   wünscht wurde, daß in Zukunft mit der Bekanntmachung über das Bum Bunft Streit Unterstützung wird nach längerer Gesandten in Brüssel  , Herrn Gérard, gegenüber dem Vorstand der Etattfinden der Generalversammlung auch die provisorische Tages- Debatte beschlossen: Streifunterstügung wird vom Beginn des Handelskammer Rolland. Dieser erklärte in einer Unterredung über ordnung bekannt gemacht und der Geschäftsbericht den Delegierten zur Streits ab bezahlt und zwar in folgender Höhe: Für Unverheiratete die mutmaßlichen Gründe, aus welchen das Kriegsministerium den Information frühzeitig genug zugesandt wird. Von einigen Delegierten 10 M., für Berheirate 12 M. und für jedes Kind, höchstens aber für Spion Moutier   in dem Vorstand der Handelskammer in Schutz wurde es als wünschenswert erachtet, daß eine präcifere Geschäftsführung 4 Kinder je 1 M. pro Woche. genommen habe, dieser Skandal hänge mit den Geständ- seitens des Hauptvorstandes gegenüber den Zahlstellen in Zukunft Die Delegierten beschließen sodann einstimmig, das bisherige nissen Henrys eng zusammen. Moutier   war ein intimer Play greift und bemängelt, daß die Agitation nicht schon früher und Verhältnis zur Generalfommission aufrecht zu erhalten. Freund Henrys, und Henry hatte ihm Schriftstücke an intensiver entfaltet worden ist, zumal die Geschäftskonjunktur im Hierauf wird in die Statutenberatung eingetreten. Bu vertraut, welche bedeutende französische   Persönlichkeiten bloß- Berufe eine sehr gute ist und infolge dessen mehr für die Verbesserung diesem Punkt liegen zahlreiche Anträge vor. Zunächst wird be­stellen würden. Wenn das Kriegsministerium den Moutier nicht be- der Lohn- und Arbeitsbedingungen gethan werden konnte. Seitens schlossen, den Namen der Organisation abzuändern; er soll von nun schüßen würde, so würde dieser jene Schriftstücke der Oeffentlichkeit des Vorstandes wurde darauf hingewiesen, daß, weil es zur Zeit an heißen: Centralverband aller in der Schmiederei übergeben. So mußte denn gern oder ungern der Gesandte Gérard, infolge der verschiedenen Lohndifferenzen an größeren finan- beschäftigten Arbeiter." Außerdem wird ein Zusatz zu§ 2 auf Befehl seiner Regierung, diesen keineswegs als Ehrenmann beziellen Mitteln fehlte und auch Mangel an rednerischen angenommen, nach welchem Personen auf Antrag der in Betracht Tannten Moutier gegen die französische   Handelskammer in Brüssel   Kräften aus dem Berufe vorhanden war, die Agitation ohne Schuld tommenden Ortsverwaltung und auf Beschluß des Hauptvorstandes mit seiner Autorität decken. Es verlautet bereits, daß der französische   Gesandte Gérard werden mußte. Hinzu kommt noch, daß vielfach die Kartelle, an des Vorstandes besonders in Süddeutschland   erheblich beschränkt als Ehrenmitglieder in den Verband aufgenommen werden können. stätigung. unter den Schmieden nicht genügend unterstützt haben. Dem Bor­Paris, 23. Mai. Der Figaro" weist in der Fortsetzung stande sowie dem Kassierer wurde von der Generalversammlung ein­feiner Untersuchungen auf" Widersprüche der Aussagen Henrys stimmig die Decharge erteilt. und Lauths über den Ursprung des Petit bleu" hin, dessen Hierauf erfolgte die Berichterstattung des Ausschusses. Danach Rudolstadt  , 20. Mai 1899. Richtigkeit erst nach der Freisprechung" Esterhazys   angezweifelt find bei dem Ausschuß Beschwerden gegen den Vorstand nicht ein- Im Restaurant Feljenteller" traten hente nachmittag die Dele­worden sei. Das Petit bleu" jei, als Picquart den Nach- gegangen. gierten zu einer Vorversammlung zusammen, in der die Geschäfts­richtendienst leitete, noch nicht rabiert gewesen, sondern erst nach Nach dem Bericht der Breßkommission hatte dieselbe zu wesent- und Tagesordnung festgesetzt, die Mandate geprüft und das Bureau dem Abgang Picquarts und Ersatz durch Henry im zweiten Bureau. Lichen Monitas feine Veranlassung und sind die eingegangenen Be- der Generalversammlung gewählt wurde. Den Vorfiz im Bureau " Figaro" erörtert dann in eingehender Besprechung die zahlreichen, schwerden gegen die Redaktion geprüft und meistens durch Auf- führen Triebel- Rudolstadt   und Wollmann Berlin  . gegen Picquart gerichteten Anklagen betreffend das Petit flärung der vorhandenen Mißverständnisse erledigt worden. Einige wefend find 48 Delegierte, 4 Vertreter des Verbands- Vorstandes, bleu". Matin" veröffentlicht einen Artikel Esterhazys, in Delegierte gaben dem Wunsche Ausdruck, daß bei den Polemiken im 1 Vertreter des Verbands- Schiedsgerichts. welchem er erzählt, das Nachrichtenbureau habe thatsächlich Vereinsorgan persönliche Auseinandersetzungen und gegenseitige An­Rudolstadt, 21. Mai 1899. von Lemercier- Picard falsche mit Otto" unterschriebene Dofu  - griffe unterbleiben und die Gingesandt" daraufhin geprüft werden. Der Verbandsvorsitzende Wollmann eröffnete die Verhand­mente anfertigen und sie dem Verteidiger von Dreyfus anbieten Die zu diesem Punkt gestellten Anträge auf Abänderung des Kopfes lungen mit einer Ansprache an die Delegierten, begrüßte den an­lassen, um ihn gegebenenfalls der Lüge überführen zu können. des Vereinsorgans, das Erscheinen des Bruder Schmied" einzu- wesenden Vertreter der Generalkommission, sowie den Vertreter der Der Plan sei an der Vorsicht des Dreyfussyndikats gescheitert. ſtellen und die Metallarbeiter- Zeitung" einzuführen, den Bruder östreichischen Union der keramischen Arbeiter. Esterhazy   hält es für zweifellos, daß man Lemercier, der Schmied" statt wöchentlich: 14tägig erscheinen zu lassen, werden durch Als erster Punkt steht der Geschäftsbericht des Vor feinen Auftraggebern persönlich durch unausgefeßte Geldforderungen Uebergang zur Tagesordnung erledigt. standes auf der Tagesordnung. In der Nachmittags- Sigung wird die Diskussion über Wollmann führt aus, es sei eine betrübende Thatsache, daß läftig geworden sei, gewaltsam aus dem Wege gebie Organfrage und Berichterstattung der Breßkommission fortgesetzt. Die Borzellanarbeiter es nicht verstanden hätten, die günstige schafft habe. England. Nach längerer Debatte werden die Anträge, daß alle amtlichen Bekannt- Geschäftskonjunktur zur Aufbesserung ihrer Lage auszumuzen, machungen des Hauptvorstandes auf der ersten Seite des Fachorgans ab- daß sie vielmehr nur durch häufige Ueberstundenarbeit ihr Die Königin von England begeht am 24. Mai ihren 80. Ge- gedruckt werden und daß Eingesandts nur Aufnahme finden, wenn sie Einkommen zu erhöhen suchen. Der Stand der Organisation burtstag. Sie ist die formale Repräsentantin des englischen   Welt- ben örtlichen Verwaltungsstellen zur Prüfung vorgelegen haben, ab- jei kein zufriedenstellender. Die Mitgliederzahl habe sich reichs, das Modell für die den Münzen eingeprägte Gestalt. Sie ist lehnt. Der Preßkommission wird hierauf Decharge erteilt. mehr ein Symbol für den Gedanken der großbritannischen Reichs­in den letzten drei Jahren nicht vermehrt. Die Vermögens­souveränität als eine wirkliche Herrscherin. Victoria Alexandrine, Halle, Magdeburg   und Braunschweig   auf Anschluß an den gefüllte Kaffen und gute Unterstützungseinrichtungen zu befizen, Es wird sodann beschlossen, die Anträge von den Zahlstellen lage des Verbandes sei eine sehr gute, und das Bewußtsein, Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland Metallarbeiter Verband als Gektion der Schmiede scheine auf die Mitglieder einschläfernd gewirkt zu haben. Die in und feiner Kolonien und Dependenzen in Europa  , Aften, Afrika  , zu verhandeln und werden Bosse Braunschweig   als Referent und den letzten drei Jahren geführten Streits seien fast alle verloren ge­Amerita und Australien  , Kaiserin von Indien  , Verteidigerin des Schrader Leipzig als Storreferent bestellt. Boise   weist in seinen gangen. Es hätten sich zahlreiche Streitbrecher gefunden. Glaubens, Königl. und Kaiserl. Majestät" so der pomphafte Titel Ausführungen darauf hin, daß die Arbeitsverhältnisse sich in der Agitation für die Bestrebungen des Verbandes müsse lebhafter wie der Urgroßmutter Europas  ", der die Macht eines Staates, nicht letzten Zeit ganz besonders geändert haben, daß das Zusammenarbeiten bisher betrieben werden, man möge sich aber nicht auf den Vorstand aber den Einfluß einer Person wiederspiegelt.- in ein und demselben Betriebe eine Annäherung an die übrigen allein verlassen, auch die Mitglieder müssen mithelfen. Holland. Metallarbeiter bedingt. Die Agitation werde durch die Sonderstellung Jahn, Verbandsschriftführer und Redacteur des Organs Die Eine internationale Friedensversammlung veranstaltete Bersplitterung, da ein Teil der Schmiede dem Metallarbeiterverband, Dasselbe habe sich gut bewährt. Ferner giebt der Redner einen der Schmiede unter den Berufsgenossen sehr erschwert. Durch die Ameije", berichtet über das Unterstüßungswesen des Verbandes. am Pfingstmontag bie jocialbemotratife Arbeiter ein Teil der Vereinigung angehört und die große Masse überhaupt Bericht über seine redaktionelle Thätigkeit. partei Hollands in Amsterdam  . Für Bebel Roltenbuhr erschienen. Außer ihm traten unser belgischer bedingungen in erheblicher Weise fast unmöglich gemacht. war noch unorganisiert ist, ist die Erringung befferer Lohn- und Arbeits- Aus einen Ausführungen sowie aus dem gedruckten Kaffenbericht Der Verbandstassierer Bey erstattet den Kassenbericht. Parteigenoffe Ansele e und der holländische Arbeiterführer Troelstra Redner befürwortet vorläufig einen Rartellvertrag mit dem Metall- heben wir folgendes hervor: Das Vermögen der Verbandskaffe ist von einer nach Tausenden zählenden Menge dicht besetzt, die mit Hauptvorstand zu beauftragen. als Rebner auf. Der große Saal des" Paleis vor Boltsvlyt" war arbeiterverband abzuschließen und mit den Vorarbeiten hierzu den in den Jahren 1896 bis Ende 1898 von 45 941 W. auf 129 182 Wi. bewundernswerter Geduld den ihr oft unverständlichen Ausführungen wendet Der Korreferent Schrader gestiegen. Unter den für dieselbe Zeit aufgeführten Ausgabeposten der ausländischen Redner folgte.- fich in längeren Ausführungen ganz entschieden kommen folgende vor: Arbeitslosen- Unterstüßung 71 856 M., Streit­gegen den Anschluß an den Metallarbeiter- Verband mit den Hinweis, unterstüging 44 882 M., Notfall- Unterstügung 335 M., Unterstützung Spanien  . daß im Schmiedeberuf ganz eigenartige Verhältnisse vorherrschen. an andere Gewerkschaften 6251 M., Rechtsschutz 3117 M., für das Die Schmiede sind in der großen Mehrzahl auf dem flachen Lande Verbandsorgan 23 642 M., für Bildungszwecke 8177 W., für aufgewachsen, in den Anschauungen erzogen und zumeist auch im Agitation 2896 M.- Die Mitgliederzahl betrug in den Jahren diesen Personen wenig ausgebildet ist. Es macht sich deshalb eine die, nachdem sie Unterstützungen erhalten hatten, den Berbabe ben Kleinbetriebe thätig, so daß das Zusammengehörigkeitsgefühl bei 1896-1898: 8482, 8710, 8475. Die Anzahl derjenigen Mitglieder, ganz intenfive Agitation, ebenso eine tüchtige Schulung der Mit- Rüden tehrten, hat sich in jedem Jahre in bedenklicher Weise ver­glieder notwendig, was nach dem Zusammenschluß nicht genügend berück- mehrt. sichtigt werden fönnte. Der Redner erinnert daran, daß der Ab- Im Verband besteht eine besondere Kasse, welche Beihilfe in schluß eines Kartellvertrages von dem Metallarbeiter- Verband ab- Krankheits- und Sterbefällen gewährt. Die Zugehörigkeit der Ver­gelehnt worden ist und daß die Vereinigung der Schmiede mit ihrem bandsmitglieder zu dieser Kaffe( Beihilfefond) ist jedoch nicht obli­Vorgehen ganz ähnliche Erfolge bereits erzielt hat. Der Redner gatorisch. Zur Zeit gehören ihr 1922 Mitglieder an. Da nur wenig meint im weiteren, daß bei einem eventuellen Anschluß ein großer Witglieder dieser Staffe beitreten, das Alter und damit die Häufig­Teil der Mitglieder überhaupt für die Organisation verloren gehen feit der Erkrankungen der vorhandenen Mitglieder aber beständig würde und wünscht, daß der Metallarbeiter- Verband nicht mehr, wie zunimmt, so ist der Stand des Beihilfefonds kein guter. bisher vielfach geschehen ist, der Bereinigung der Schmiede Hinder- Die Diskussion über den Geschäfts- und Kaffenbericht bot die dem Halberstädter Gewerkschaftstongreß entspricht, freien Spiel die 2ohn- und Arbeitsverhältnisse in den einzelnen nisse bei der Agitation bereitet, sondern als Central- Organisation, nichts Bemerkenswertes. raum läßt. Es folgen mun die Berichte der Delegierten über In der Vormittags- Sizung am Dienstag wird die Orten und Fabriken. Diskussion über den Anschluß an den Metallarbeiter- Verband fort- Wächter Hüttensteinach  : Bei uns arbeiten nicht nur Maler gesezt und beschlossen, nachdem sich gestern bereits die Delegierten und Dreher, sondern seit einiger Zeit auch Brenner und Sortierer Die siebente ordentliche Generalversammlung der Ver­Schaat Bremen, Hilmer Hamburg, Adam Kiel, anel- in Accord. Maler und Dreher verdienen pro Woche durchschnittlich Dresden   neben dem Korreferenten gegen und Bosin Berlin mit 15-17 M., Sortierer täglich 60 Pf. bis 2 M., Bremner 1,60 m. Das einigung aller in der Schmiederei beschäftigten Personen dem Referenten für den Anschluß an den Metallarbeiter- Berbaub Recordsystem bringt viele Uebelſtände mit fich. Auch Frauen arbeiten ausgesprochen hatten, nur Befürworter des Anschlusses noch sprechen vielfach in Fabriten. Junge Mädchen, die als Stanzerinnen be­tagt bom 21.- 24. Mai in Berlin  , im geschmackvoll mit roten Fahnen zu lassen. Für den Anschluß spricht sodann nur noch Se ut- Magde- schäftigt sind, müssen oft bis 10, 11, ja 12 Uhr nachts arbeiten. Sie dekorierten oberen Saale bei Keller, Koppenstraße. Die Versamm burg  . Nach den Schlußworten der Referenten wird in namentlicher schlafen dann einige Stunden auf ihrem Arbeitsplay, damit sie am lung wurde eröffnet mit einigen entsprechenden Gesangsvorträgen der Abstimmung der Anschluß an den Metallarbeiter- Morgen gleich wieder zur Stelle jind. Gesangvereine Liedesfreiheit I" und" Oranienburger Vorstadt". Verband mit 29 gegen 4 Stimmen abgelehnt. Für Holzhauer Köppelsdorf giebt eine ausführliche Darstellung Der Vorsitzende Fr. Lange begrüßte namens des Hauptvorstandes den Anschluß stimmen die Delegierten von Braunschweig  , Halle und der Rohnverhältnisse am Ort. die Erschienenen und widmete gleichzeitig einen warmen Nachruf Magdeburg   und Bosin von den vier Berliner   Delegierten.

-

Madrid  , 23. Mai. Die Herausgeber der hiesigen Blätter be­schloffen, den Ministerpräsidenten aufzufordern, daß er alle an der Folterung der Gefangenen in Montjuic   beteiligten Personen gerichtlich belange. Rußland.

Aus Finnland   wird uns geschreiben: Wieder ein russischer Gewaltstreich. Eine weitere finnische Beitung Pohjalainen in Wafa ist auf drei Monate suspendiert worden, weil sie zu kritisieren wagte, daß Finnland   fünftig 10 Millionen Mart jährlich für russische Rüstungen und Militärzwecke bezahlen soll. Die Bevölkerung ist empört und hat den Redacteur des Blattes demonstrativer Weise feine Sympatien dargethan. Amerika.

-

Von den Philippinen. General Otis hat nach New- Yort telegraphiert, daß sich die Lage dort von Tag zu Tage bessere. Die Philippiner sähen ein, daß der Widerstand gegen die amerika­ nischen   Truppen vollständig muslos fei.

Der

Die

Horn Kahla berichtet unter anderm: Die Unternehmer haben

dem verstorbenen Redacteur Fr. Theiß, dessen Andenken die Ver- Zum nächsten Punkt: Arbeitslose und Reise- sich dahin vereinbart, daß ein Arbeiter, wenn er seine Arbeitsstelle fammelten durch Erheben von den Plägen ehrten. Namens des Unterstützung" verweist zunächst Schreiber auf den Wert und wechseln will, dazu einen Erlaubnisschein seines bisherigen Arbeitgebers Berliner   Lokalkomitees hieß Liesegang die Delegierten will- die Bedeutung des Unterstützungswesens und tritt in längeren Aus- nachsuchen muß. Ohne einen solchen wird er von einem andern kommen. Anwesend find 38 Delegierte aus 32 Städten. Außer führungen für eine Erhöhung der Arbeitslosen- Unterstützung ein und Unternehmer nicht eingestellt. In einer Fabrik in Pößneck   verdienten dem ist neben dem Hauptvorstande, der Ausschuß, die Redaktion des zwar soll eine Steigerung außerdem entsprechend der Länge der die Maler monatlich nur 35-120 M. Leptere Summe haben Vereinsorgans und die Preßkommission vertreten. In das Bureau Mitgliedschaft eintreten. In ähnlicher Weise soll die Reises aber von 70 Malern mir 2-3 erlangt. werden ange und Hänel als Vorsitzende gewählt. Unterstügung bemessen werden, und unt diese Aenderung Rudolstadt  , 22. Mai 1899. Dem Geschäftsberichte des Vorstandes ist zu durchzuführen, eine Erhöhung des wöchentlichen Beitrages Die ganze heutige Sigung wurde noch durch die Berichte der entnehmen, daß die Lohnkämpfe in der letzten zweijährigen Geschäfts- von 20 auf 25 Pf. eintreten. Hänel Dresden   ist der Delegierten ausgefüllt. Die Darstellungen ergaben dasselbe Bild, periode ebenso zahlreich waren, wie in den früheren Jahren. Die Meinung, daß eine Erhöhung der Unterstützung nach der wie die gestrigen Berichte. Troz guten Geschäftsganges niedrige meisten Differenzen sind jedoch auf frieblichem Wege geschlichtet worden. von ihm aufgestellten Berechnung bei einen Beitrag bon Löhne und lange Arbeitszeit und bei alledem lassen es die und verliefen zu Gunsten der Arbeiter. Die Mehrzahl der Forde: 25 Pf. sehr gut durchführbar. Kamps wünscht eine striktere Inne- Fabrikanten oft an den einfachsten Anforderungen, die man in Bezug rungen wurden im vorigen Jahre gestellt. Die Hauptforderungen baltung des Unterstügungsreglemente und empfiehlt folgenden von auf Reinlichkeit, Gesundheit und Wohlfahrt der Arbeiter an die waren Berkürzung der Arbeitszeit, Abschaffung des Kost- und Logis- Hamburg   gestellten Antrag: 1. Arbeitslose Mitglieder find unter- Fabrikräume stellen muß, gänzlich fehlen. wesens, sowie Regelung des Herbergswesens und des Arbeits- stüßungsberechtigt, nachdem sie 52 Wochen dem Verein angehören. nachweises. Die Agitation war in den letzten zwei Jahren erfolg 2. Die Unterstüßung fann 42 Tage ununterbrochen bezogen werden. Vom Tuberkulose- Kongreß. reicher als früher, obwohl sie durch das Fehlen genügender und 3. Die Unterstüßungsberechtigung erfolgt sieben Tage nach der geeigneter Sträfte noch verschiedentlich beschränkt werden mußte. Ein Arbeitslosigkeit. 4. Die Höhe der Unterstützung beträgt pro Tag Seit dem Beginn der parlamentarischen Pfingstferien ist das festeres Fundament hat die Bereinigung durch die Einführung der 1 M. für Mitglieder, welche 52 Wochen, 1,50 W., welche zwei volle Reichstagsgebäude von dem Komitee des Tuberkulose- Kongreffes in Arbeitslosen- Unterstützung erhalten, da damit eine größere Stabilität Jahre, und 2 W. für solche, welche volle drei Jahre dem Verein an- Beschlag genommen worden. Nur wenige Tage standen zur Ver­der Mitglieder geschaffen worden ist. Die Mitgliederzahl betrug bor   gehören. 5. Reisende Mitglieder sind nach denselben Bedingungen fügung, in der furzen Zeit ist aber viel vorbereitet worden. In der 2 Jahren in 29 Bahlstellen 2250 und ist seitdem auf 2950 in 35 Bahl- vie die arbeitslos am Orte verbleibenden Mitglieder zu behandeln. großen Wandelhalle ist eine umfangreiche Ausstellung erstanden, stellen gestiegen. 6. Den Beitrag auf 25 Pf. zu erhöhen. Sämtliche Anträge, die welche eine sehr gute Uebersicht der jetzt schon vorhandenen Nach dem Kassenbericht betrugen die Einnahmen der Vereinigung zahlreich zu diesem Punkte vorliegen, werden schließlich einer Heilstätten- Anlagen ermöglicht. Plan reiht reiht fich da ant vom 1. Januar 1897 bis zum 31. Dezember 1898 für Eintrittsgelder Sommission von 5 Delegierten zur weiteren Bearbeitung über Blan, auch photographische Aufnahmen der baulichen An­1820,50 M., für Beiträge 28 444,30 M., für Extrafteuer 1679,25 M. wiesen. Die Kommission hat hierbei auch über die Höhe der Bei- lagen find vorhanden, fie zeigen, wie herrlich gelegen oft diese und sonstige Einnahmen 2216,59 M. Dazu kommt der alte Bestand träge zu beraten. Herbergen für die Unglücklichsten der Unglücklichen sind. Die im vom 1. Quartal 1897, so daß sich eine Gesamteinnahme von Nach dem Bericht der Beschwerdekommission, die über den Aus- Privatbesiz befindlichen Anstalten, in denen naturgemäß nur die 87 095,28. ergiebt. Ausgegeben wurde für Beamten Entschluß bezw. Wiederaufnahme von einigen Mitgliedern zu beraten Lungenschwindsüchtigen aus den oberen Behntausend" Unterkunft schädigung 2488,74 02., für Verwaltungsfoften 8941,87 20., hatte, wird in die Beratung über die zukünftige Agitation ein- finden, machen in der Ausstellung den Anfang. Besonders in die für Reise Unterstügung 1463,98 m., für Agitation 479,56 M., getreten. Der Referent, Schrader Leipzig, befürwortet, um die Augen fallen die Ansichten der Dr. Brehmerschen Heilanstalt in für Streit und Gemaßregelten- Unterstützung 1125,91 m. und für Agitation erfolgreicher zu gestalten, daß neben den Agitationstouren, Görbersdorf i. Schles., in einem idyllischen Thal des Waldenburger das Vereinsorgan 11 207,31 m.( eingenommen wurden aber hierfür die möglichst rege von der Centralleitung arrangiert werden sollen, Gebirges gelegen. Dort müssen die Kranken mit dem aller­1732,31 M.). Die vorige Generalversammlung kostete 1522,60 M. auch von den einzelnen Zahlstellen Referenten für Bersammlungen erdenklichsten Komfort umgeben sein. Eine zweite Kategorie