Einzelbild herunterladen
 

und

-

Rechtlos und hilflos ist der Landarbeiter, so lange er unter der Andersdenkende ihr Dasein fristen, war mir wohlbekannt, I geschlossenen Frauen zu Hilfe: im Nu war der Baun zersprengt, die Fürsorge seines Herrn und dem Schuge des preußischen Amts- wer in ein Wespennest greift, muß sich darauf vor Polizisten verloren den Kopf und griffen nach den Waffen, die Ein Polizei­vorstehers steht. Deshalb schittelt er den ostpreußischen Schmug von bereiten. Humor und Witz haben an ihrem Plaz volle Eristenz- Arbeiter antworteten darauf mit Steinhagel. den Füßen und zieht gen Westen. berechtigung, je der Sache aber mit Nichtachtung des leutnant wurde, sofort tötlich verwundet, da schritt Militär Gins, zwei, drei Die Frage ist mun, besteht denn in Wirklichkeit eine Leutenot, wahren Sachverhaltes einen Lacheffe tt anzu ein. es regnete Kugeln in Als die, sich nach allen d. h. haben die Besizer wirklich nicht genügend Arbeitsfräfte zur hängen, ist wohl hie und da Heinrich Heinesche Schuldige und Schuldlose. Berfügung? Gewisse Thatsachen scheinen dagegen zu sprechen. Mir manier gewesen, ziemt aber nicht allen Stamm- Richtungen zerstreute, blieben sechs Mann tot liegen, zwei ist bekannt, daß eine große Bahl von Handarbeitern, die ihre socialdemo- gen offen des Dichters. Als die Ausschmüdungskommission weitere starben in der Nacht und 23 find mehr oder weniger fratische Gesinnung" bethätigt haben, durch Abonnement auf eine bes Reichstags in einem luftigen" Blatt als Affe dargestellt war verivundet nach dem Krankenhause geschafft, darunter mehrere Kinder socialdemokratische Beitung oder Verbreitung socialdemokratischer à l'honneur des Herrn Stud, habe ich herzlich gelacht, benutzt man und alte Weiber. Jetzt ist Belagerungszustand erklärt: in der Um­Malender usw., vielfach noch entlassen werden. Ja, die Herren scheuen aber jeden unbedeutenden Zwischenfall zu unwahrer Darstellung und gegend der Fabriken liegt seit gestern Nachmittag Militär. Unsere fogar nicht, den Kontrakt zu brechen, um den unbequemen Wühler er abziehen des leider ohnehin nicht mehr hohen Beitungen dürfen davon nichts bringen. los zu werden. Die Herren werden einwenden: Solch ein Arbeiter Niveaus der Boltsvertretung, so werde ich umsomehr Ein weiteres Schreiben vom 20. Mai melbet uns: schadet mir mehr, als er mir nügt, den muß ich mir vom Leibe warnen, als jedermann wissen muß, daß nie eine Beeinträchtigung der Unser Belagerungszustand dauert noch fort, die Erceffe schaffen. Was würden sie aber sagen, wenn alle städtischen Gewerbe- Oeffentlichkeit, sondern nur die Säuberung von Elementen nehmen aber nicht ab, sondern zu. Vorgestern nacht ist ein treibenden und Industriellen ihre Arbeiter entließen, die Social- der Preise in Frage kommt, welche bie wahre öffentliche Teil der Bordelle demoliert und in Brand gesteckt, gestern der demokraten sind, und dann ein großes Jammergeheul über den Stimmung zu ihren Zweden ausbeuten möchten. restliche Teil, außerdem sind einige Schänken zertrümmert und Arbeitermangel anstimmen würden, vom Staate Hilfe heischend? Für mich ist die Frage erledigt, ich habe auf eine eiternde hier und da Fensterscheiben eingeschlagen. Es tam auf mehreren Selbst Leute, die darauf dringen, daß ihnen der vereinbarte und Wunde unserer Breßverhältnisse hingewiesen, ich habe Stellen zu scharfen Zusammentritten zwischen Tumultuanten, Polizei verdiente Lohn richtig ausgezahlt werde, haben jetzt noch Entlaffung auch die Genugthnung, daß diejenigen Streife, auf deren Zustimmung und Militär, von Waffen wurde reichlich Gebrauch gemacht, ebenso zu gewärtigen. So hatten sechs Arbeiter aus dem Dorfe szpianmen ich Wert lege, mir allenthalben zustimmen, teine noch so hämische auch von den Pflastersteinen, sodaß es auf beiden Seiten Verwundete bei dem dortigen Domänenpächter im verflossenen Winter gedroschen, Stampfesweise der Geguer wird mich auch fünftig abhalten, gegen gab. Ein Offizier, der als Gast in einem der demolierten öffent­aber nicht den richtigen Lohn erhalten. Sie wollten Klagen, unterwürbelose Meportermachinationen aufzutreten und bem lichen Häufer weilte, wurde von einem hereingeflogenen Stein ließen es aber, weil sie nicht einstimmig waren. Im März bestellte loyalen lebergewichte der objettiven Breffe aum tötlich getroffen, fo baß er inzwischen verstorben ist; ebenso hat auch der Herr wieder einige Arbeiter zur Arbeit, wies aber denjenigen. Sieg zu verhelfen, denn das deutsche Bolt läßt sich nicht von einigen ein Revieroffizier in dem gestrigen Krawall sein Leben eingebüßt, der im Winter die Lohnforderung energisch vertreten hatte, ab. Sie Berliner oder Breslauer Publizisten niederster Ordnung deren An- ein Brandmajor schwere Verwundung bavongetragen. sollen," so etwa äußerte fich der Herr, bei mir keine Arbeit er- fichten octroyiren. werden immer weitere Gyceffe merben halten, Sie besaßen die Unverschämtheit und wollten mich verklagen. Nur sehr tattfeste Personen werben im stande sein, sich pörend, daß man Und dann, mit Socialdemokraten habe ich überhaupt nicht nötig, zu durch die bedrohlich schwankenden Sähe des Herrn v. Frege aufzwingen will Den Anlaß zu arbeiten, denn ich habe auch so Leute genug". durchzuarbeiten, ohne die Symptome der Seekrankheit zu Sache gab wohl der Streit auf der Jutefabrik, zeigen. Wem aber das schwierige Bert gelungen, wer sich die Standale werden aber durchaus nicht von Werk gebührend sondern meist von grünen

"

Der Besitzer R. in Porſchkeim antwortete auf die schriftliche Lohn gewähren wollte: Wenn ich solch hohen Lohn geben will,

Meldung eines Vorarbeiters, ber etwas mehr verlangte, als er an dann bekomme ich hundert für einen."

-

ent

esit baratter

denselben teten

der

ausgeführt,

ganzen

Herz gelegt hat, der gewahrt staunend, daß Herr v. Frege ernst genommen zu werden. Don der Polizei und dem Militär für

immer noch den Beruf in sich spürt, die Journalistentribüne zu fäubern, deren ruchlose Vertreter sich gestatten, dem wür bigen Manne einen Lacheffekt anzuhängen, wie es wohl hie und da Heinesche Manier gewesen.

Die Administration ist topflos, trotz der ihr zur Verfügung stehenden Bajonette. Heute ist durch Eckenanschläge angezeigt, daß gegen jeben, der sich den Anordnungen der Polizei nicht fügt, Waffengewalt angewandt wird.inis

Die Gefängnisse sind überfüllt.

Die Arbeiter aber find an

In ihren Zeitungen und im Parlament aber jammern die Herren, fie bekämen trop der höchsten Lohnangebote keine Arbeiter. Hauptsächlich besteht also ein Mangel nur an absolut willigen und höchst billigen Arbeitskräften. Das erhellt auch schon daraus, daß die hinzugezogenen polnischen Arbeiter nicht nur in die Herr v. Frege ist ein Humorist, der seine ganze Be­berlassenen Stellen der deutschen Arbeiter treten, sondern diese oft erst verdrängen. So wurden auf dem Gute Trutenau deutung nicht im entferntesten ahnt. Wir zweifeln nicht Soweit der Bericht. Es erhellt daraus, daß ohne die ( Kreis Königsberg) im Februar und März Freiarbeiter gegen einen mehr, daß der Verein Berliner Presse ihn zu seinem Ehren- Brutalität der Polizei, die fein Recht hatte, den Streifenden Tagelohn von 1,50 W. beschäftigt. Als die Polen famen, wurden mitglied ernennen wird. Denn niemals hat sich ein Mensch so entgegen zu treten, die ganzen bedauerlichen Vorkomminisse ihnen nur noch 1.25 W. geboten, und wer dafür nicht arbeiten so sehr um die gute Laune der geplagten Journalisten ver- vermieden worden wären. wollte, konnte gehen. Aehnliches kommt vielfach vor. So wird dient gemacht als unser erster Bicepräsident, der fühnlich den späteren Strawallen gar nicht mehr beteiligt gewesen, durch den Zuzug von Bolen und Galizievn die deutsche Land einen Regen von Broschüren aushält, und troß dieser Selden- es ist der Pöbel, dem sich ein willkommener Anlaß bot zu Es ist albern, von social­bevölkerung immer mehr nach Westen gedrängt. Das nennt man that noch immer die Kraft behalten hat, gegen würdelose Ausschreitungen und Verbrechen. dann nationale Politit. Auf die vielen Mittel zur Beseitigung der Leutenot, die von den Reporter- Machinationen aufzutreten, auf eine eiternde Wunde demokratischen Hezern zu reden, die den Strawall herbeigeführt Die zielbewußte Arbeiterschaft verfolgt ihre Agrariern in letzter Zeit vorgeschlagen find, will ich nicht eingehen, der Preßverhältnisse hinzuweisen und die Elemente zu be haben sollen. Nur eins will ich noch herausgreifen. Es wird auch empfohlen, die kämpfen, die das Niveau der Volksvertretung herabziehen und Biele auf gefeßlichem Wege; weiß sie doch nur zu gut, daß Arbeiter dadurch feßhaft zu machen, daß man sie zu Besigern macht, die wahre öffentliche Meinung in einem Unfall von stilistischer Gewalt nur mit Gewalt beantwortet wird und daß derartige Excesse der Reaktion immer den gewünschten Anlaß bieten ihnen durch Staatshilfe zu einem fleinen Besig verhilft. Auf die Sinnbewußtlosigkeit für ihre Zwecke ausbeuten.- für Unterdrückungsgeseze gegen das Volk. Durchführbarkeit oder Wirksamkeit dieser Maßregel will ich hier nicht weiter eingehen. Hervorheben will ich nur, daß auch die kleinen Die ,, Uebergriffe" der Gewerbekommission. Besizer und Eigenfäthuer jegt für den Sommer nach dem Westen a mopiadi d ziehen und zum Winter wieder heimkehren, Frau und Kinder be= Die Beschlüsse der Gewerbe- Ordnungs- Kommission hinsicht­jorgen die Wirtschaft und der Mann kehrt zum Winter mit etwas lich des Krankenversicherungs- Gefeges, die den Zorn des Herrn Socialdemokraten in Neunkirchen, dienda stolni afslut Geld heim, jo lommen die Leute beffer weg, als wenn der Mann Richter erregt haben und auch der preußischen Regierung als in Ostpreußen als landwirtschaftlicher Arbeiter den Sommer über Mittel dienen, den Widerstand gegen den obligatorischen einiger Zeit von der Gewerkschaft der Maurer in große Aufregung Neunkirchen, das Herrschaftsgebiet des Herrn v. Stumm, war vor arbeiten würde. Ich lenne eine größere Zahl derartiger Besitzer", Badenschluß in unauffälliger Weise zu träftigen, beziehen sich, gebracht, Der Verband der Maurer hatte hier am 15. April eine die mir im Frühjahr schrieben, daß sie nach Essen reisen und zum wie wir unserer gestrigen Notiz nachtragen wollen, auf die Versammlung arrangiert, die überraschend gut besucht war, und was Herbst wieder heimkehren. Also auch diese Maßregel würde schon aus diesem Grunde Versicherung der ausgewerbetreibend e n. Bisher weit schlimmer, die circa 150 Versammlungsbesucher spendeten dem wirkungslos gegen die Leutenot fein, wenn nicht an die Uebergabe ist es den Gemeinden oder den weitern Kommunalverbänden Referenten Scherer lebhafte Zustimmung. Da niemand in der Versammlung gegen die gefährliche des Besitztums die Bedingung geknüpft wird, daß der zum Besizer überlassen, die Hausgewerbetreibenden durch statutarische Be­gemachte Arbeiter seine Arbeitskraft nur den Agrariern seiner Heimat stimmungen als frankenversicherungspflichtig zu bezeichnen. Theorie des Referenten das Wort ergriff, jo tonnte Neunkirchen den bösen Nuf focialdemokratischer Gefinnung zur Verfügung stellen darf. Die Kommission will diese Befugnis auch dem Bundesrat ein- leichtin tommen. Diese Gefahr rechtzeitig erkannt zu haben, ist das Will man die Abwanderung der ostpreußischen Landarbeiter nach räumen.

"

Srückt, ab, biete ihnen eine menschenwürdige Existenz, versage ihnen nicht alle Geniiffe des Lebens und vor allem: man stelle iie mit den gewerblichen Arbeitern ingeseglicher in sicht gleich.

via and Gu

Deutsches Reich.

Berdienft des Bürgermeisters, der kurz entschloffen in die Debatte

zu warnen.

Es soll ferner durch statutarische Bestimmungen mit Ge­geschilderten Mißstände und noch so vieles andere, was die Leute nehmigung der höheren Verwaltungsbehörde sowie durch den eingriff, um seine Gemeinde vor dem socialdemokratischen Hezer" Bundesrat angeordnet werden können, daß für Hausgewerbe­treibende, die durch Zwischenmeister 2c. beschäftigt werden, die Auftraggeber der Zwischenmeister die Beiträge und Eintritts­gelder für die Hausgewerbetreibenden und deren Gehilfen 2c. einzuzahlen und ein Drittel aus eigenen Mitteln zu entrichten haben.

"

Politische Mebersicht.

4

Berlin , den 24. Mai.

ich ver:

-

Gemeinde bedacht, findet er gegen die mit der neuen Arbeitsordnung unzufriedenen Arbeiter Worte der Verföhnung. Der Bürgermeister muß zugeben, daß die Arbeitsordnung ungesetzliche Bestimmungen enthält, die ausgemerzt werden müssen, aber die Arbeiter sollen fich nur vertrauensvoll an die Unternehmer wenden.n

Jedoch die guten Ermahnungen fielen auf unfruchtbaren Boden, denn trotz der Rede des Herrn Bürgermeisters wurde eine Kommission gewählt, die den Unternehmern die Forderung unter breiten sollte, den Minimallohn auf 42 Bf. zu erhöhen, sowie die Arbeitszeit von 6-7 Uhr festzusetzen. Bisher ist der Beginn der Arbeit um 5 Uhr.

Die beiden Blätter in Neunkirchen waren entsetzt fiber solche einzig daftehenden Vorgänge in dem bisher von der Arbeiterbewegung unberührt gebliebenen Neunkirchen. Das Organ des Herrn Dasbach wetteiferte mit dem Moniteur des Herrn Stumm in Be

ichimpfung der socialdemokratischen Agitatoren; denn damit glaubten sie ihre Getreuen am sichersten zu paden, wenn fie ihnen das Schreckgespenst socialdemokratischer Verführung vor­gaufelten.

diur

Die Auftraggeber der Zwischenmeister sollen im Ver­b. Frege als Erzieher. hältnis zu den Hausgewerbetreibenden, sobald diese in die Der konservative Bicepräsident des Reichstages, Herr Versicherungspflicht einbezogen worden sind, in allen Fällen b. Frege, der Ritter ohne Furcht und Blässe, seit seine als die wirklichen Unternehmer behandelt werden. erfolggekrönte schriftstellerische Thätigkeit fort. Diesmal sind Schließlich soll sowohl durch statutarische Bestimmung es die Dresdener Nachrichten", an deren un wie durch den Bundesrat angeordnet werden können, daß parteiischen Busen er sein übervolles, tapferes Herz ausströmt. Hausgewerbetreibende wie auch deren Gehilfen 2c. Kein Ein­Diefer Repräsentant unverfälschten Adels der Geburt, des trittsgeld zu zahlen haben. Geistes und des Befizes hat nämlich eine offenbare Vorliebe Wer da weiß, wie erbärmlich die Bezahlung der Haus­für die parteilofe Klatschpresse. Rühmte er in seinem ersten gewerbetreibenden ist, wie also auch die Stassenbeiträge eine Schreiben den Berliner Lokal Anzeiger", so überschüttet er große Rolle in ihrem Haushalt spielen, und wie notwendig Sofort erschien eine Bekanntmachung des Bau- und Gewerbe­biesmal mit preifenden Reden eines der niedrigsten Organe gerade für diese am schlechtesten bezahlten Arbeiter die Ver­der deutschen Presse, eben die Dresdener Nachrichten", das sicherung gegen Krankheit ist, wie unklar und unbestimmit ander vereins, daß jeder sofort entlassen würde, der sich Leibblatt aller Philifter von Anlage und Erziehung. seits jetzt ihre Versicherungsverhältnisse und die Beitragszahlung mit focialbemotratischen Agitatoren abgebe ober Die zweite Epiftel des Herrn v. Frege über die Presse für sie sind, der wird wünschen, daß auch in dieser Hinsicht eine von diesen geleitete Bersammlung befuche. Troydem erschienen in der Versammlung am 18. April erfreut sich des folgenden Wortlauts: gesetzliche Reformen nötig sind. Will man zum Schuße der Haus- abermals 70 Personen, indes die Stimmung war vollkommen " Sehr geehrte Redaktion! Dem verbreitetsten und beliebtesten industriellen organische Reformen einführen, dann ist auch die umgeschlagen. Mehr als die Rede des Bürgermeisters hatte Blatt Sachsens dürfte eine ganz kurze Darstellung über die fast Verbesserung der Krankenversicherung dieser Arbeiter dringend der Drud der Unternehmer genügt, der die Arbeiter voll tomischen maßlosen Angriffe einiger socialdemokratischen erforderlich, und die Kommission hat mit ihren Beschlüssen kommen einschüchterte. Der Einberufer der Versammlung war aus leicht und mit denselben gefimmingsverwandten Beitungen gegen eine ganz recht gehandelt. Es kann sie deshalb feineswegs der erklärlichen Gründen gar nicht erschienen und die Versammlung mußte Berichtigung, die ich auf Wunsch mehrerer Abgeordneter Vorwurf der Gelegenheits- Gefeßesmacherei treffen; sie hat im geschlossen worden, nachdem auch die Kommission erklärt hatte, daß erließ, nicht unlieb sein. Sobald die siebente" Großmacht bei Gegenteil den Schutz der Hausgewerbetreibenden zu einer sie ihr Amt nicht ausführen werde. Ein abermaliger Versuch am der Wahrheit bleibt, erkenne ich ihre vollberechtigte Stellung organischen Reform auszugestalten versucht, den die Ne- 18. Mai, eine Bersammlung zu ſtande zu bringen, hatte geringen an, ich achte jede Tagesprejie, weldje, oft mit großen Opfern, fchnell richtige Thatsachen gierung mit ihrer Vorlage nur als Gelegenheitsmache be- Erfolg und nun wurde am Thore des Stummschen Eisen­ werkes folgender Anschlag bekannt gegeben: publiziert, sie erfüllt dadurch einen wichtigen Betreibt. Bei dem Wirt Johann Herrmann am oberen Marktplatz hat ruf. Schlimm aber steht es seit langer Zeit eine socialdemokratische Versammlung stattgefunden. Wir machen folge es feit über 21 Jahren- mit der Parlaments- Berichterstattung: infolgedessen darauf aufmerksam, daß auf Grund des Werks­das Publikum will womöglich telegraphisch aus den viel zu viel Unsere gestern geäußerten Anschauungen über die Rigaer Stoff darbietenden und Zeit kostenden Verhandlungen und Reden Excesse haben sich als den Thatsachen entsprechend erwiesen. auschlags vom 4. April 1893 jeder Arbeiter die Kündigung zu den Kernpunkt herausgeschält vor sich sehen, morgen schon interessiert Die erste Ursache der Krawalle ist in den Streits zu suchen, gewärtigen hat, welcher das Herrmannsche Lokal besucht." es niemand mehr, übermorgen ist es vergeffen. Die stenographischen Damit ist vorläufig die Gefahr, die drohend über Neunkirchen Berichte nügen höchstens hie und da Agitatoren zu ihren Reden aus, nicht aber die Streifenden, sondern die Polizei mit ihrem schwebte, noch einmal abgewendet, aber der Boden ist aufgewühlt, auch die gutgehenden Blätter fönnen zuweilen nur brutalen Vorgehen gegen die Arbeiter trifft die Schuld. einen sogenannten offiziöfen Bericht abbruden, der Wir erhalten folgende Zuschrift aus Riga vom 17. Mai: die Scharfmacher werden beim nächsten Ansturm trog Anwendung oft die gröbsten Lücken und Irrtümer enthält. Dankbar erinnere Auf der hiesigen Flachs- und Jute- Manufaktur brach diesen Montag aller Gewaltmittel den Einzug der Arbeiterbewegung nicht hindern ich mich noch als rühmliche Ausnahme eines kleinen, unter den Arbeiterinnen Streit aus. Die Frauen verdienten für können. Sie schüren so trefflich die Unzufriedenheit, den Wider­höchst unscheinbaren, aber hochbegabten Special 11 stündige Arbeitszeit 40 Stop.(= ca. 87 Bf.) pro Tag, also bei willen gegen ihre terroristischen Anordnungen, daß an unserem schließ berichterstatters Ihres Blattes, er ist längst nicht mehr 25 Tagen ca. 22 M. monatlich. Auf diesbezügliche Vorstellungen lichen Erfolg nicht zu zweifeln ist. am Leben und Sie haben, wie viele andere Zeitungen wurde ihnen eine Lohnaufbesserung versprochen, aber nicht imme Die Kommunalwahl - Vorlage, die wir bereits gestern be= politische Parteistellung kommt hierbei gar gar nicht in gehalten. Sie beschlossen, ant 3./15. cr. die Arbeit niederzulegen, Frage) trefflichen Erjazz gefunden; für andere Elemente der Reporter- meldeten sich aber drei Tage nach der Reihe bei der Direktion an, sprochen, wird munmehr im Wortlaut bekannt. Sie lautet: § 1. In den Stadt- und Landgemeinden, in welchen die welt bedurfte es aber längst eines talten Wasserstrahles", um bei Zubilligung der erbetenen Zulage die Arbeit wieder aufzu dessen Notwendigkeit mir auch in der gegenwärtigen Seffion wieder nehmen man hat sie barsch abgewiesen. Sie beschlossen heute, Bildung der Wählerabteilungen für die Wahlen zur Gemeinde­- 400 an der vertretung nach dem Maßstabe direkter Steuern stattfindet, werden holt von den verschiedensten, angefehensten Seiten zum Gouverneur nach der Stadt zu gehen um Schutz zu und suchen. Polizei aus erz gelegt worden ist.( Der geehrte Schreiber ist hier im 8ahl Militär, die Wähler nach Maßgabe der von ihnen zu entrichtenden direkten mit Hielten aufgepflanzten Bayonetten fie Irrtumi: user Specialberichterstatter über die Reichstagsverhand- legteres an Staats-, Gemeindes, Kreis-, Bezirks- und Provinzial- Steuern in lungen ist jetzt wie vor fast 20 Jahren unser bewährter Redacteur der Alexander- Pforte( Eingang zur Stadt) zurück. Endlich jagten die drei Abteilungen geteilt, und zwar in der Art, daß auf jede Ab­Bohlent in Berlin ; immer noch klein und unscheinbar" aber tüchtig. Polizisten unter Zuhilfenahme der Feuerwehr( Nezept Bronsart teilung ein Dritteil der Gesamtsumme der Steuerbeträge aller Die Red. der Dresdn. Nachr.") Unpolitisch müßte der Anlaß v. Schellendorff bewährt sich!) und Militär die armen wehrlosen Wähler fällt. Für jede nicht zur Staatseinkommensteuer veranlagte Person fein zu einer Warnung; ich erstrebe ja teineswegs eine cinfeitige", Weiber, denen Hunger und Not am Geficht geschrieben stand, in fondern nur eine wahre, gewissenhafte Darstellung der Reichstags- einen gefchloffenen Garten. Hier wurden fie von der Fabrikverwaltung ist an Stelle dieser Steuer ein Betrag von drei Mark zum Ansatz verhandlungen, als Vicepräsident habe ich allen Parteien, die ehrlich nach ausgelöhnt und die Rädelsführerinnen 40 an der Bahl- sollten zu bringen. §2. Stimmberechtigte, deren für die Bildung der Wähler­Objektivität streben, gerecht zu werden. Daß ich bei Aufnahme dieses der Polizei ansgeliefert werden. Selbstverständlich ließen die Kampfes heftigsten Widerstand all der Elemente finden würde, die Frauen ihre Kolleginnen nicht nehmen und es tam zum abteilungen maßgebender Steuerbetrag den im Durchschnitt auf 8 wietracht unter den staatserhaltenden Krawall. Mittlerweile wurde es sechs Uhr, Waggonfabrit Phönig einen Wähler in der Gemeinde entfallenden Steuerbetrag übersteigt, Kreisen und von unqualifizierbaren Angriffen auflließ ihre über 4000 Arbeiter heraus und diese tamen den ein- sind stets der zweiten und ersten Abteilung zuzuweisen; im übrigen

( bie

von

-

Russische Friedensarbeit.