Sosialdemokrat

ZENTRALORGAN

andol 19b s112 190

DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK

b ni

ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB . VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG .

16. Jahrgang

Sonntag, 12. Jänner 1936

Alarmruf Molotows

Der deutsche Faschismus bedroht den Weltfrieden Das Zusammenspiel mit Japan und Italien

Armee befaßte.

Wie widerspruchsvoll die Lage im jetzigen Deutschland sei, sei aus folgendem ersichtlich:

Einzelpreis 70 Heller

( einschließlich 5 Heller Porto)

Nr. 10

Arbeit, nicht Gezänk

Neben der schonnngslosen sowjetfeindlichen In sehr eindringlicher Weise warnt der Außenpolitik bestimmter herrschender deutscher " Venkov" in seinem Leitartikel vom 10. Jänner Kreise wurde auf Initiative der deutschen Regie- vor der Entfesselung politischer Streitigkeiten in rung der Sowjetunion ein Verder gegenwärtig so bedrohlichen wirtschaftlichen Situation. Wer heute parteiische und politische Im Plenum der Erekutive der USSR hat gung geratene Land in ein Kriegslager, das in- tra g zwischen Deutschland und Leidenschaften schürt und damit gegen die Kons Molotow Freitag eine große außenpolitische folge seiner Lage als Mittelpunkt Europas der Sowjetunion über einen Kredit folidierung der Verhältnisse arbeitet, müsse zur Rede gehalten, in de er sich mit der Kriegs- durchaus nicht allein für die Sowjetunion eine von 200 Millioner. Mark auf fünf Jahre vor- Ordnung gerufen werden. gefahr und dem notwendigen Ausbau der Spe- Bedrohung darstellt. Für wen ist es unbekannt, geschlagen und am 9. April 1935 unter- Ein sehr richtiges Wort in ernster Stunde, zialwaffen und des Offizierstaders der Roten dat z. B. über der Tschechoslowakei , zeichnet. Dieser Kredit wurde im allgemeinen das aber doch die Frage herausfordert: Wer die keinen ihrer Nachbarn bedroht und sich mit von uns erfolgreich realisiert, wie auch der fünf- reizt denn die politischen Leidenschaften auf? Wir Er wies mit Nachdruck auf das Busam- friedlicher Arbeit beschäftigt, daß über ihr bereits jährige Kredit in der Höhe von 250 Millionen wollen nicht an Vergangenes, selbst jüngst Ver­menspiel der fafciitisen die schwarze Wolke des deutschen Faschismus Kronen, den uns im Vorjahre die Tschechoslo- gangenes, rühren, aber ist der Feldzug, den der Großmächte, vor allem Deutschlands hängt, eines Faschismus, gespickt mit Bajonetten wakei einräumte. In den letzten Monaten stell- Benkov" gerade jest, gerade angesichts des und Japans , aber auch beider mit die Sozialpolitik eröffnet hat, und den Benkov" schen Propaganda in Finnland und Polen lichen und gestern noch unmöglichen menschen- die Frage hinsichtlich eines neuen größeren Kre- und Večer täglich führen, nicht der schlimmste Italien hin. Auch auf die Erfolge der deut- und Geschüßrohren, ausgerüstet mit allen mög- ten die Vertreter der deutschen Regierung an uns neuerlichen Anwachsens der Arbeitslosigkeit, gegen machte er aufmerksam. Am interessantesten sind vergiftenden und niedermachenden ch e mifchen dites, bereits auf zehn Jahre. Obwohl wir nicht Angriff auf die Konsolidierung der politischen seine Ausführungen über die Aktualität der Vorräten, einer rasch fahrenden und zwecks nach ansländischen Krediten jagen, und zum Un- Verhältnisse im Staate? Zwei unelastische, jetzt von Hitlerdeutschland drohenden Gefahren. unerwarteter Angriffe lantlosen Kriegs- terschied von früher in beträchtlichem Ausmaße nicht sentbare Posten weist nach dem Venkov" Iuftflotte, die mit all dem ausgerüstet zn Barkäufen im Ausland übergingen, weigern unser Staatsvoranschlag auf: die Verzinsung der Allen bekannt ist, daß sich der deutsche ist, was den jezigen Krieg in einen Massenmord wir uns nicht, auch diesen sachlichen Vorschlag inneren Staatsschuld un die Ausgaben für die Faschismus nicht allein auf die einfache Ausar- nicht allein an den Soldaten an der Front, son- der deutschen Regierung zu hören. Wir denken, Armee. Das wird in der Koalition, ja auch von beitung von Eroberungsplänen beschränkt, sondern auch an den einfachen friedlichen Bürgern, daß dies auch den Interessen des deutschen Vol- Teilen der Opposition nicht bestritten, aber ist die dern sich auch vorbereitet, in der nächsten Zeit Frauen und Kindern verwandelt. All dies stellt kes entspricht, aber praktische Schlußfolgerungen wie die Rüstung gegen äußere Feinde? Ist es da­Rüstung gegen den Hunger nicht ebenso wichtig, zu handeln. Die deutschen Faschisten verwandel für den Frieden nicht allein in Europa eine daraus zu ziehen, ist es selbstverständlich Sache her verantwortlich gehandelt, wenn der Venkov" ten vor aller Angen das jest in ihrer Verfü- wachsende Gefahr dar. der deutschen Regierung.

Italiener bei Makale hart bedrängt

London. ( Reuter.) Die Gerüchte über die Einnahme von Matale durch die Abessinier, die am Samstag verschiedenerseits aufgetaucht find, entbehren jeglicher Grundlage und werden nicht einmal in Addis Abeba selbst geglaubt. Sicher ist jedoch, daß die Italiener in der Um­gebung von Makale von den Abessiniern recht bedrängt werden. Tag für Tag überfällt eine größere oder kleinere Gruppe von Abessi= niern die italienischen Positionen. Die italienis schen Flieger sind dauernd damit beschäftigt, diese angreifenden Abessinier zu beschießen, doch ist der Feind, sobald die Flieger in Sicht kommen, gewöhnlich bereits auf dem Rückzug und in Dedung.

Wie die Abessinier zehn Tanks erbeuteten

Beschleunigte Arbeitsbeschaffung

Ministerkomitees zur Durchführung des Investitions­programms einberufen

Pra g. Amtlich wird gemeldet: Gemäß der Entscheidung des Vorsitzenden der Regie­rung wird in der nächsten Woche das sozialpolitische Komitee der Minister einberufen, um af. tuelle sozialpolitische Fragen und Vorlagen des Ministeriums für soziale Fürsorge, die Banangelegenheiten betreffen, durchzuberaten.

Es wird auch das Investitionssubkomitee der Minister einberufen wer­den, das das Investitionsprogram m und alle Maßnahmen detailliert durchberaten soll, die bereits jetzt getroffen werden müssen, um einerseits die Verwirklichung des gesamten Programms zu sichern, andererseits um das Fortschreiten der Investitionsarbeiten möglichst zu beschleunigen. Die Regierung wird z. B. für die beschleunigte Durchführung der Ausschreibung der öffentlichen Arbeiten Sorge tragen, um mit ihnen ehestens beginnen zu können.

Dem Investitionssubkomitee der Minister werden auch die Verzeichnisse des Programmes der öffentlichen Investitionen, die von der inter ministeriellen Investitionskommission Ende 1935 aufgestellt wurden, vorgelegt werden.

Was geschieht am 20. Jänner?

Oel - Embargo oder neue Vermittlungsversuche

"

Ein Augenzeuge, der an den Kämpfen zivi­schen den Abessiniern und den Italienern beim Paß Dembegina teilnahm, schildert, wie sich die Abessinier zehn leichter Tanks bemäch­tigten. Auf dem Gipfel eines Berges gededt, er­blicten die abeffinischen Posten plötzlich einige London . Reuter meldet aus Genf , Friedensbemühungen des Vatikans? italienische Tanks, die unten im Tale standen. Italien scheine seine Haltung in der letzten Zeit Sie riefen sofort eine starke Assistenz von einigen beträchtlich geändert zu haben. Man Paris . Der römische Berichterstatter Hundertschaften Herbei und stiegen in der Däm- babe Grund für die Annahme, das irgendwelche der Agence Economique et Financière" glaubt merung ins Tal hinab. In der Dunkelheit praktische Friedensvorschläge zu wiffen, daß auf eine diskrete Anregung des blodierten sie die Tants durch heute in Rom ganz anders aufgenommen werden Vatikans hin in der nächsten Sitzung des große els blnde von beiden Seis würden, als noch vor wenigen Wochen. ten den We g. Beim Morgengrauen unternah- Die Frage sei jedoch, wer die Initia men sie dann einen Massenangriff. Die Tanks tive ergreifen solle. England und überschütteten die angreifenden Abessinier mit Frankreich möchten das nicht, Italien könne Maschinengewehrsalben und verursachten ihnen nicht und Abessinien wolle nicht mit irgend große Verluste. Im ersten Augenblid gelang es, welchen Vorschlägen herauskommen. Es bleibe den Angriff aum Stehen zu bringen. Schließlich alfo der Völkerbund übrig, der auch die aber wurden die Tanks doch von der Uebermacht Maschinerie zur Verfügung habe, um eine Ver­überwältigt. Ein großer Teil der Bemannung der föhnung herbeizuführen, von der er aber nicht Zants wurde getötet, die übrigen ergaben sich wiffe, wie er sie in Bewegung setzen solle. und wurden nach Dessie gebracht.

450 000 Arbeitslose in Frankreich

Paris . Die Zahl der eingeschriebes nen Arbeitslofen betrug am 4. Jänner 450.000 gegenüber 439.782 in der Vorwoche und 436.639 in der entsprechenden Woche des Vor­jahres.

Kohlenknappheit in England

London . Daily Telegraph " meldet, daß zur Zeit in England eine starte tohlen fnappheit herrsche und es der Industrie fast unmöglich sei, Stohle zu erhalten. Diese Snapp­beit sei auf Baniffäufe in Befürchtung des Berg­arbeiterstreits zurüdzuführen.

Die Frage werde daher vom Völkerbundrat am 20. Jänner erörtert werden. Angesichts der gegenwärtigen Stimmung der Mehrheit seiner Mitglieder sei es aber wahrscheinlich, daß dieser eher eine Ausdehnung der Sühne maßnahmen denn die Frage einer Ver­föhnungsaktion erörtern werde.

just die Aufwendungen zur Bekämpfung der Ar­beitslosigkeit als Gefährdung des Budgetgleich gewichtes denunziert? Kann es eine politische, fann es eine wirtschaftliche Konsolidierung geben, wenn Hunderttausende tatenlos dem Hunger überlassen werden?

Der Bentob" wirft den Sozialisten vor, daß sich ihre ganze Politik in der Schaffung von Unterstüßungseinrichtungen erschöpfe, während sie für positive wirtschaftliche Arbeit nichts übrig haben. Ist es nicht ein etwas veralteter Trick, fich ein berfälschtes Bild des Sozialismus zurechtzu­machen, um dann bequemer gegen ihn polemisie­ren zu können? War es doch geradezu die histo= rische Leistung des Sozialismus, daß er die Not­wendigkeit einer neuen Ordnung der Wirtschaft dargetan und bewiesen hat, lange bevor die heu­tigen Verfechter einer wirtschaftlichen Neuordnung sich davon träumen ließen. Es ist noch gar nicht so lange her, daß die Agrarier, die sich heute auf ihr Getreidemonopol soviel zugute tun, eine mo nopolistische Regelung des Getreideverkehrs ents schieden abgelehnt haben. Und zeigt nicht die Ges schichte der Gegenwart, daß alle kapitalistischen Formen der Planwirtschaft vor dem eigentlichen. Problem, der Ueberwindung des Massenelends versagen?

Prüfen wir doch einmal, was in unserem Lande bisher an planwirtschaftlichen Maßnahmen berwirklicht wurde. Es waren auf der einen Seite Maßnahmen zur Preisstabilisierung, ja Preis­steigerung im Bereiche der agrarischen Produk­tion, Maßnahmen, denen wir grundsätzlich zu­stimmen, denen aber noch immer das notwendige, auch zum Gedeihen der Landwirtschaft selbst un­erläßliche Gegenstück fehlt: die ebung der aufkraft der breiten Mas­Völkerbundrates der Vertreter eines Staates den fen. Auf der anderen Seite aber, im industriel­Borschlag machen werde, einen Interlen Sektor, ist Planwirtschaft bei uns bisher suchungsausschuß nach Abes nichts anderes gewesen, als einschränkende Regus finien zu entsenden. Der Vatikan halte die lierung, Verbot der Errichtung neuer Betriebe, gegenwärtigen Umstände für günstig für eine Schuß des Bestehenden gegen Konkurrenz, aber friedliche Lösung des Streitfalles. nicht Aufbau und Ausbau der Produktion. Aber solange die staatliche Wirtschaftspolitik für die Steigerung der Produktionsmöglichkeit nichts lei­ftet, hat niemand das Recht, die unproduktiven" sozialen Ausgaben anzutasten.

London . Die aus Pariser Quellen verbrei­teten Gerüchte, wonach die nächste Anregung zu Friedensverhandlungen wahrscheinlich von Italien ausgehen werde, wurden in London nicht bestätigt. Dort wird erklärt, daß über diese Angelegenheit an den zuständigen Stellen eine diesbezüglichen Informationen eingelangt find.

Rom weiterhin intransigent

=

Nach einer Havas- Meldung wird auch an Rom . Zu der Frage der Delsperre wird englischen amtlichen Stellen erklärt, daß der Vor­fizzende des Koordinationsausschusses für Sant in autorisierten italienischen Kreisen erklärt, Ita­tionen Vasconzellos den Ausschuß für den lien verfüge sowohl in Ostafrika , als auch in der 20. Jänner einberufen und gleich zu Beginn ver Heimat über so große Vorratsbestände langen werde, daß sich der Ausschuß über die Ver- daß es für militärische, wie für wirtschaftliche stärkung der Sanktionen gegen Italien , insbeson- 3wede aufgeraume Zeit gesichert dere über die Einführung des Embar fei. Die Auffaffung jedoch, daß Italien die Ver­gos auf Petroleum, äußere. England hängung der Delsperre deshalb politisch went und Frankreich müßten dann nicht selbst den Anger ernst beurteilen würde, wird ausdrücklich stoß zur Verhandlung geben, sondern sich bloß zu und mit dem Bemerken zurückgewiesen, daß mit der Angelegenheit äußern, die auf der Tages der Delsperre die Lage einen recht ernst en ordnung steht. Charatter annehmen würde.

0

Der Minister für soziale Fürsorge hat im Zuge der Budgetberatungen ein großzügiges In­vestitionsprogramm entwickelt, das nach seiner Schäßung 100.000 Menschen Arbeit sichern würde. Aber auf wieviele, nicht bloß finanzielle, sondern auch bürokratische Hindernisse stößt die wirksame Entfaltung unserer Investitionstätig feit im Staate und noch mehr in der Selbstvers waltung! Der Fürsorgeminister hat eine Reihe bon Maßnahmen auf dem Gebiete der Bauförde rung vorgeschlagen, wodurch er hofft, wiederum 100.000 Arbeiter in Erwerb bringen zu können. Aber abgesehen von einer Verordnung über die Hausreparaturen, die vor allem den Interessen privater Unternehmer dienen, ist nichts davon ver­wirklicht worden. Der Gesundheitsminister hat auf die klägliche Dotierung seines Ressorts für die Schaffung von Wasserleitungen hingewiesen und die große wirtschaftliche Bedeutung dieses Pro­blems betont; vergeblich würde man darauf rech