Seite 2
dann Moskau zu einer friedlichen" Teilung der Sphären in Asien , vielleicht mit einer anti- angelsächsischen Spize, givingen fann, um so beffer fü: Japan . Wenn nicht, ist der Krieg unvermeidlich. Aber diese legte Entscheidung ist heute noch nicht aktuell. Tokio befindet sich heute erst in der Vors bereitungsphase. Wie lange diese dauern wird, läßt sich allerdings schwer beurteilen.
Samstag, 15. Feber 1936
Nr. 39
im Jänner 1936
fahren. Die japanische Nation wird buchstäblich Stimmung. Diese Stimmung wird vielleicht in Der Außenhandel durch den schweren Panzer der imperialistischen einem großen Kriege ihre Entladung finden, viels Rüstungen erdrüdt. Die Unzufriedenheit des Vol- leicht befindet sich jedoch Japan am Vorabend tes, die Gärung unter den Bauern haben bedroh einer gewaltigen Revolution, die die Geliche Ausmaße erreicht. schicke nicht nur Asiens , sondern des ganzen Pla neten ändern könnte.
Ein regelrechtes Gefecht
Ausfuhr um 20, Einfuhr um 115 Millionen gestiegen
Nach den Erhebungen des Statistischen Staatsamtes weist der Außenhandel der Tschechoslowakei im reinen Warenverkehr im Jänner 1936 folgendes Bild auf: Jänner 1936 Jänner 1935
an der mongolisch- mandschurischen Grenze M30 Ginfubr
Moskau.( Taß.) Aus Ulanbator wird gemeldet: Am 12. Feber um 7 Uhr früh überschritt eine ja panisch- mandschurische kombinierte Abteilung, bestehend aus 500 Mann, in 20 Lastautomobilen und ein em Personenauto, ausgerüstet mit schweren und leichten Maschinengewehren sowie drei Geschützen, zwei Tanks und zwei Flugzeugen, die mongolische Grenze und überfiel 7 Kilometer hinter ihr die Grenzwache in Bulun- Dersu. Der Grenzposten leistete energischen Widerstand. Da aber die Angreifer zahlenmäßig fünfmal so start waren, waren die Patrouillen der mongolischen Grenzwache gezwungen, sich zurückzuziehen. Sie mußten ein leichtes Geschüß und ein Maschinen gewehr am Orte des Zusammentreffens zurüdlaffen, welche von den japanisch- mandschurischen Truppenteilen mitgenommen wurden. Die japanisch- mandschurische Abteilung verfolgte die Grenzwache, die sich weiter in das Innere der mongolischen Volksrepublik, und zwar 10 bis 12 Kilometer von der Grenze zurückzog. Mit Hilfe einer herbeigerufenen Verstärkung gelang es aber der mongolischen Grenzwache, die in mongolisches Territorium eingedrungenen Truppenteile nach der Mandschurei zurückzuschlagen.
Die Verluste der mongolischen Grenzwa che bei diesem Ueberfall betragen einen Toten und fieben Verwundete. Die Verluste bei den japani fch- mandschurischen Angreifern betragen mindeftens 10 Tote und bis zu 20 Verletzten.
Die mongolische Regierung fandte der Regierung von Mandschukuo eine telegraphische Note, in der fie energisch protestiert und fordert, eine Untersuchung über die Umstände des Ueberfalles und der Grenzverletzung einzuleiten und die Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen, sowie Maßnahmen zur Einstellung weiterer Angriffe japanisch- mandschurischer Truppenteile auf dem Territorium der Mongolischen Volksrepublik zu ergreifen.
Verzuckerte Pille
•
Kč
. 530.6 Millionen 414.9 Millionen Ausfuhr. 495.9 Millionen 476.3 Millionen
Die Handelsbilanz des reinen Warenverkehrs war also im Jänner 1936 mit dem Betrag von 34.6 Mil lionen Kč p a ffi b, während im Vorjahre ein Attivum von 61.3 Millionen Kč ausgewiesen wurde. Das Paffivum geht ausschließlich auf die erhöhte Einfuhr zurück, die sich in fast allen Warengattungen beträchtlich erhöhte.
So stieg die Einfuhr von Baumwolle und Baumwollwaren von 44.0 auf 72.4 Millionen Kč, von Wolle und Wollwaren von 32.8 auf 51.3 Mil lionen Kč, von Flachs etc. von 12.6 auf 29.9 Millionen Kč. Weitere bemerkenswerte Steigerungen der Einfuhr weisen auf: Eisen und Eisenwaren( von 11.2 auf 21.0 Millionen Kč), Mineralöle( von 14.9 auf 20.8 Millionen Kč), chemische Produkte von 14.2 auf 20.2 Mill. Kč), Seide( bon 15.1 auf 19.4 Millionen Kč), Schlacht- und Zugvieh( von 5.9 auf 15.8 Millionen Kč), Tabat( von 2.4 auf 13.8 Millionen Kč), Mineralien( bon 10.3 auf 13.1 Millionen Kč), Fette( von 6.0 auf 12.8 Millionen Kč) etc.
Gerade aus dieser„ borbereitenden" Grundeinstellung heraus möchte man in Tokio den Boge 1 auch den Angelsachsen und besonders den Briten gegenüber nicht überspannen. Daraus erklärt sich die unvermutete Verschiebung des Schwergewichtes der japanischen Betätigung vom Süden und dem Ingtse- Ttal nach dem Norden, die im vorigen De zember stattgefunden hat. Zugleich vollzog sich auch eine unerwartete Verengung der Ziele der japanischen Außenpolitik gegenüber China . Noch im September 1935 fonnte man aus offiziellen Tofioter Kundgebungen und besonders aus offi ziöfen Kommentaren dazu ziemlich deutlich die Forderung nach einem Protettorat über ganz China heraushören. Das wai auch die Zeit unmittelbar bor dem Ausbruch des italienisch abessinischen Krieges, als die gesamte britische Schlachtflotte, das fernöstliche Geschwader mit eingeschlossen, nach dem Mittelmeer beordert wurde. Am 20. Nobember sollte, wie man im Hauptquartier de: Kwantung- Armee fest gehofft hat, die Unabhäi.> gigkeitserklärung der fünf nördlichen Provinzer erfolgen. Also ein neues, größeres Mandschukuol Aber in London holte man, rasch entschlossen, zu einem Gegenschlag aus: Leith Roß erscheint in Nanking , die Währungsreform wird berkündet, die mit Hilfe der englischen Banke. stens 70.000 Mann besetzt hält. Seine besten durchgeführt werden soll. Durch diese Rückendet Truppen hat er vermutlich auf dem linken Flüfung gestärkt, konsolidiert nun Marschall Chiang Kai shet seine Regierung, die öffentliche MeiRom. In einem Heeresbericht Marschall gel am Daua Barma stehen. Wehib Pascha nung nimmt entschieden gegen die japanischen Badoglios heißt es: ,, An der Somalifront scheint nun nicht nur zu versuchen, Graziani in Uebergriffe Stellung; man beginnt in Tokio zu be- überraschte eine italienische Abteilung in der Sidamo aufzuhalten, sondern ihn auch von der fürchten, daß die um diese Zeit ausbrechenden Nähe von Ballei eine abessinische Abteilung und rechten, geschwächten Flanke her zu bedrohen. Studentenunruhen vielleicht Vorläufer einer gro- zersprengte sie. Hiebei bemächtigten sich die Jta- Kurati ist jedenfalls einer der wich Ben anti- japanischen Volksbewegung sind. liener zahlreicher Waffen durchwegs englischer tigsten Punkte auf dem rechten trok ihrer mittelländischen und oftafrikanischen eine italienische motorisierte Abteilung eine feind- Wal). Wenn der Vorstoß mehr als ein ZufallsEs hat sich herausgestellt, daß die Engländer. Provenienz. Am Flusse Daiva Parma überfiel Flügel Grazianis( vorwärts Wal- schinen und Apparate( von 20.9 auf 14.3 Millionen Schwierigkeiten, nicht gewillt find, ihre Positionen liche Abteilung und schlug sie in die Flucht, wobei im Zentrum und im Süden Chinas aufzugeben. ihr Verluste zugefügt wurden. Ein bedeutender Der britische Lötve, schrieb eine oppofitionelle japa- Truppenteil der Abessinier überfiel am 10 Fenische Zeitung, hat drohend seinen Rachen aufgebruar bei Surati in der Provinz Ogaden eine sperrt, und siehe da, seine Zähne sind im wesents italienische Beobachtungsstellung, die von 60 Dueroberte ste Von abessinischer Seite wird gemeldet, daß lichen intatt! Auch die Nantinger Regierung hat bats verteidigt wurde und sich als stärker und manövrierfähiger erwiesen als nach heldenhaftem Widerstand unserer Solda - die Belagerung von Matale, das vollkommen von Um den böhmischen Landesschulrat. Der man in Tokio angenommen hat. Die Autoten. An der Eriträa- Front geht nichts Besonde- abessinischen Truppen umschlossen sei, andauere. Die Abessinier hätten in einer Entfernung von Rücktritt des bisherigen Vizepräsidenten des böhnomiebewegung" endete vorläufig mit res vor." ettva vier Kilometern einen Ring um Makale mischen Landesschulrats Dr. Hendrych hat zu einem Fiasko, und von einem Protektorat über Immerhin aber das: China hat man für einige Zeit aufgehört zu spre- Der Reuterberichterstatter in Addis Abeba geschlossen. Zweifellos wäre Matale längst wie verschiedenen Erörterungen in der tschechischen chen. In der Geschichte des asiatischen Inselreis telegraphiert, daß 650 eriträische Solder in abessinischem Besiß, wenn die abessini- Presse geführt. Nachdem für Dr. Hendrych kein ches tehrt nämlich vom Jahrhundert zu Jahrhun- daten zur Armee des Ras Desta überschen Truppen über moderne weittragende Feuer- Nachfolger ernannt wurde, hat der Landespräs dert das Motiv der Beherrschung des gelaufen und in sein Hauptquartier mit waffen in diesem Abschnitt verfügen würden. Es fident von Böhmen , Dr. So botta, selbst sich gegenüberliegenden Festlandes ihren jämtlichen Waffen und der Munition gefei aber damit zu rechnen, daß sich Matale wegen die Leifung des Landesschulrates vorbehalten, wieder. Aber seitdem der japanische Napoleon ", bracht worden seien. Weitere 300 Mannebensmittelmangels in absehbarer wodurch nun der Landesschulrat von einem Beamten geleitet wird, der nicht dem SchulminiHideyoshi, Ende des 16. Jahrhunderts, in der eriträischen Truppen hätten ihre Absicht fund- 3eit ergeben müsse. sterium sondern dem Ministerium des Innern seinen festländischen Eroberungszügen einen fata gegeben, zu den abessinischen Truppen zu deser untersteht. Auf die neue Amtierung im Landesstrophalen Mißerfolg erlitten hat, ist die Ertieren. schulrat wirft nun ein Vorfall ein sonderbares oberung Chinas nicht leichter geworden Licht, von dem das„ Národni Osvobozeni" erzählt. Am 29. Jänner, da noch Dr. Hendrych im Landesschulrat amtierte, wurde zum Sekretär des der Fachlehrer Bezirksschulausschusses Klattau Mara ernannt. Diese Ernennung hat nun der Landespräsident sistiert und hat an Stelle Maras den Fachlehrer Kovařit ernannt, der der tschechischen Agrarpartei angehört. Dieser Vorfall hat in Slattau große Erregung hervorgerufen.
-
Sie übersteigt vor allem die wirtschaftlichen Kräfte Bei der Einnahme Kuratis durch die Abefman tann des geld- und rohstoffarmen Inselreiches. Japans finier handelt es sich möglicherweise Volfseinkommen pro Kopf der Bevölkerung ist bei diesen Gefechten nie wissen, was taktischer heute siebenmal so flein als jenes von Eng Zufallserfolg und was stratigische Operation ist Yand. Ein Fünftel des gesamten Voltseinkommens um einen größeren Vorstoß der Armee des von Japan wird für die Rüstung und für die Be- Nas Nasibu gegen den rechten Flügel der Front zabung von Zinsen für Rüstungsanleihen aufge- Grazianis. Dieser hat durch seinen Marsch nach braucht. Das Lebensniveau der Volksmassen hat Neghelli seine Front auf eine Breite von rund in den letzten Jahren eine gewaltige Sentung er- 1700 Kilometern gebracht, die er mit allerhöch
9
hatte er mit der„ Spizmaus", der er, nachdem er
MÄNNER, FRAUEN ie einmal fura angeſehen und ſie ſofort durch
UND WAFFEN
Roman von Manfred Georg Copyright by Dr. Manfred Georg. Prag
Schumann hatte sich mit Haydee ganz hinten in den Saal gesetzt, der, klein und intim, etwa 130 Personen faßte. Nach einigen allgemeinen Worten Doktor Fischs über die bisherigen wissenschaftlichen Ergebnisse der Erforschung para psychologischer Tatbestände, in denen er mit Geschick Glauben weďte, Vermutungen lockerte und doch nicht bestätigte, sowie unverbindlich, aber boller Versprechungen blieb, betrat der Gast des Abends, Herr Mardrier, das Podium. Es war eine, Schumann geradezu aufregende Ueberraschung, als er in dem schmalen, eleganten Mann im dunklen Jadett- Anzug den Häuptling des Gaunertisches" wiederertannte, der ihm in der Fe
mina so aufgefallen war.
"
erfolg ist, so kann er zu größeren, strategisch bedeutsamen und die letzten italienischen Erfolge in Frage stellenden Kämpfen in den Ogaden führen. Der Ring um Makale
200 neueste englische Bomber London . Evening News" berichtet über den, wie das Blatt schreibt, aufsehenerregenden Erfolg einer Bombenmaschine ,, Britain First", die auf Veranlassung von Lord Rothemere gebaut worden sei. Die Maschine entwickelte 400 Stun denkilometer bei voller Belastung und sei auf Grund der letzten Erfahrungen für den Kontis nent gebaut. Der Erfolg der Maschine sei so groß, daß das Luftfahrtministerium 200 Stück des Flugzeuges bestellt habe.
"
Man kann eben nichts aufhalten."
» Ich muß es doch tun." Sie sant erschöpft und enttäuscht auf ihren schaut hatte, mit den flachen Händen flüchtig über Sitz zurück. Schüttelte nur den Kopf, murmelie die Brust strich und der erotisch mit aufgereckten vor sich hin: Brüsten völlig Magnetisierten die wahnsinnigsten Dinge auf den Kopf zusagte. Sie bestätigte, ihm stammelnd in die Augen sehend, alle, obwohl sie Mardrier betrat mit freundlichem, Behaben gar nicht stimmten. Die Sanatoriumsgäste saße ausdrückenden Gesicht wieder die improvisierte ihm hingerissen zu Füßen. Da legte er, die Wir- Bühne. Er war mit seinem Erfolg zufrieden. hung gewandt ausnußend, eine Pause ein und bat, Solche Sanatorien für meistens leichte Strante, die es möchten unterdessen einzelne Damen oder Her- sich ihre Krankheiten mehr einbildeten, als daß sie ren ihm auf einen Zettel ein paar Fragen über sie hatten, lohnten sich immer. Der alte Fisch verBorgänge aufschreiben, über die sie Aufklärung haben möchten. Wo möglich sollten sie das Datum hinzufügen. In der Zwischenzeit nähme er im immer gegenüber dem Korridor Anmeldunger. zur Privatsprechstunde, morgen früh zwischen 8 um halb 11 müsse er zur Station hinentgegen.
und 10
unter
-
Schumann drängte sich zum Podium vor und legte dort ein zusammengefaltetes Notizbuchblat: zu den übrigen Zetteln. Als er zu ſeinem Plaß zurückkehrte, legte Haydée ihre Hand auf seinen Arm und bat:
Die Stimme Mardriers war bon einer un erhörten Weichheit. So samten wie die gepflegte Linie feines Haares. Seine Worte tamen auf daß plüschbahnen angeglitten und stopften die Ohren fit? schmeichlerisch zu. Er redete eine ganze Zeit, garnicht dumm und mit ein bißchen Ironie über sein Handwerk, von dem er behauptete, daß es zwar heute noch den meisten Menschen und ihm selber vor allem in den Bedingungen unerklärlich sei, man würde sicher dahinter tommen, einstweilen aber... und schon begann er mit den Erperimenten.
stand es schon, sich seine Patienten auszuwählen. Daß er ihm für den Vortrag selbst nichts zahlte. fand Mardrier ganz, in der Ordnung. Die Bause brachte ja genug.
In der Ausfuhr find bedeutendere Zunahmen zu verzeichnen, bei Baumwolle und Baumwollwaren ( bon 38.4 auf 47.5 Millionen Kč), Wolle und Wollwaren( von 34.4 auf 42.9 Millionen Kč), Lederund Lederwaren( von 20.5 auf 32.3), Seide- und Seidenwaren von( 19 auf 22.9 Millionen Kč), Obst etc.( von 16.8 auf 21.4 Millionen Kč), bei Nonfeftionswaren( bon 14.9 auf 19.1). Einen größeren Rückgang in der Ausfuhr haben zu verzeichnen: Holz ( bon 30.7 auf 21.6 Millionen Kč), Flachs und Was ren daraus( bon 23.2 auf 15.8 Millionen Kč), MaKč). So ziemlich unverändert blieben folgende Ausfuhrposten: Eisen und Eisenwaren( 53.6 Millionen Kč), Glas( 34.2), Kohlen( 32.5), unedle Metalle und waren daraus( 19.0), Getreide( 17.8), sowie tierische Produkte( 13.3), Papier- und Papierwaren ( 12.5), Tonwaren( 9.8), Mineralien( 9.4), Holzwaren( 9.0), und Instrumente und Uhren( 4.2 Millionen Kč).
ser harte, sehnsüchtige Wille in ihm gewesen wäre, aus der echolosen Welt um ihn herum eines Tages die Stimmen seiner Kinder heraufzuholen.
Das erste, was er dazu gebraucht hatte, war Geld gewesen. Er schauderte bei dem Gedanten. wie seine ersten Verdienste entstanden waren. Allmählich aber war er in immer seriösere Kreise des Geldräuberberufes gekommen und galt heute be dessen Fachleuten, deren Namen die Zeitunger unter gut von diesen bezahlten, von anderen geschriebenen Wirtschaftsartikeln brachten, als ei
scharfer Hund, vor dem man sich in acht nehmen mußte". Allmählich hatte er auch aufgehört, seinVerdienste bei den Auskunftsbüros, Detektivinsttuten und den lügenhaften Zuhältern des Schicksals, die sich mit den phantastischsten Versprechun gen an ihn drängten, anzulegen. Die schmerzliche Symphonie seiner Sehnsucht, die mit tausend Stimmen in ihm geklagt und getobt hatte, wa langsam verloschen, die Musik der Schmerzen hatt: aufgehört, eine wüste Stille sich ausgebreitet.
Schumann hatte ein außerordentlich starkes Mißtrauen gegen alle Vorführungen dieser Art. Er hatte zu viel Geld hinausgeworfen, zu viele Kleine und große Schwindler in diesem Berufe kennengelernt, als daß er noch daran gedacht hätte, Geblieben waren die Geschäfte, der Grund einen von diesen Männern für die Suche nach setnen Kindern zu benutzen. Zuerst war er jeder zu ihnen war verschwunden. Sie füllten, tot und Hoffnung nachgejagt, hatte die entehrendsten, unfruchtbar für ihn, seine Tage. Er tat sie mecha„ Tun Sie das nicht. Glauben Sie denn, demütigendsten Arbeiten auf sich genommen, Ge- risch, auch wenn es Partnern und Gegnern schien Marbrier wirklich übermenschliche Gaben be- fdäfte gemacht, die er verabscheute und war mit als hätten sie es mit dem gerissensten, umsichtigsten Menschen freundlich gewesen, denen er stundenlang| Menschen zu tun. Daß er nicht Schluß machte, Es wird Sie nur aufregen." „ Das ist doch meine Sache." hätte in die Fresse hauen können. Er hatte Ver- tam daher, daß er sich daran gewöhnt hatte, sin träge und Pakte geschlossen, bei denen sein Herz auf diese Art die Zeit zu vertreiben. Denn so tief tobte, und alles nur, um diesen Schwärmen von auch alles in ihm verschüttet war: mit sich selbst Schmaroßern, die sich mit Ratschlägen und Vers aufzuhören, berhinderte ihn eine gar nicht mehr heizungen um ihn drängten, das Geld in die tiefen bis ins Bewußtsein dringende Hoffnung, die noch Hohlen Hände zu schütten. Allmählich hatte er ge- immer vor der Schwelle seines Todes lagerte, ſo lernt, ihre Methoden zu durchschauen. Er hatte daß er diese nicht überschreiten konnte. Jenseits eine gewisse Zeit dazu gebraucht. Was war er von ihr, aus dem Drüben, das er nur ahnte, fam denn schließlich gewesen? Ein Soldat, durch den auch jener Mann mit dem Korb aus Weidengeflecht. Vater in die Karriere gebracht, die er leicht und der im Frühjahr die Angst in ihm so hoch trieb, mit einer wadern Mittelmäßigkeit sich vorwärts daß er sein Leben spürte. Die Angst schlug ihr arbeitend auch gemacht hatte. Aber er hatte nur befruchtend un mahnte' hn in ihrer Wiederholung Vorgesezte und Untergebene, nie Menschen kennen an das nächste Jahr, und daß er noch lebte, um gelernt. Er wäre zweifellos nach jener furchtbaren zu schreien, zu quälen und gequält zu werden, Nacht in Gornitsch untergegangen, wenn nicht die( Fortsetzung folgt.)
Unerwarteterweise fuhr sie trotzdem fort: „ Tun Sie's nicht. Ich habe einen Druck auf der Brust. Ich spüre, wenn etwas falsch ist, befonders, wenn es sich um jemanden handelt, den id) liebe."
Diese völlig unerwartete Erklärung, die fo schlicht und einfach- wahr, wie aus einer großen Seine ersten Trids waren rein taschenspiele- Not fam, überrumpelte Schumann vollkommen. risch, dann aber ging er zu ernsthafteren Ver: Er sah Haydée an, wußte nichts zu erwiderr. suchen über und begann die Gedanken von An- glaubte, daß das schon eine Antwort set und preßte wesenden zu erraten. Doktor Fisch. der hinter ihre Hand. Er merkte gar nicht, daß seine Nägel ihm auf der Bühne saß, beobachtete schmunzelnd, ihr so tief ins Fleisch drangen, daß sie ihren Schoß wie er auch hier im wortwörtlichsten Sinne aller- vor Schmerz zusammenzog und die Beine leicht lei Handgriffe anwandte. Den größten Erfolg hob. Dann sagte er furg: