Seite 2
Tien wird, wenn der Knalleffekt vom 7. März überhaupt jemandem nüßt, der Nuznießer sein und Italien wird in seiner historisch gevordenen moralischen Währung dafür bezahlen: in dem es bei der ersten Gelegenheit in die Front gegen Deutschland einspringen und sich von Frankreich oder sonstivem ein gutes Handgeld eintauschen wird.
Sonntag, 8. März 1936
wenn der Führer" einer Nation deren Wehrtraft an den Meistbietenden verkauft.
Dennoch wird auch das nicht verfangen. Hits Ter tommt psychologisch im denkbar schlechtesten Augenblick mit seiner antirussischen Fanfare. Eben hat Stalin der Weltrebolus tion abgeschworen und seine Verficherung wirkt glaubhaft, weil sie sich mit dem Interesse Rußlands und der Bolschewiki deckt. Die Zeit ist vorüber, wo Paris und London Gefühlspolitik gegen Mostau getrieben haben. Je lauter Hitler schreit, je deutlicher er Rußland als Ziel feines Angriffes bezeichnet, desto enger wird die Busammenarbeit der Westmächte mit der Sowjet
Nr. 58
Anrufung des Völkerbundes
Das französische Kabinett trat mittags zu einer außerordentlichen Sizung zusammen, an unter dem Vorsitz des Ministerpräsidenten Ban In Brüssel fand noch Samstag vormittags welchem Kriegsminister Maurin und Generalstabschef Gamelin teilnahmen. Ein neuer Mini- Zeeland eine Konferenz statt, an der auch Ministerrat ist für Sonntag vormittags einberufen, ster für Landesverteidigung Deveze teilnahm. um unter dem Vorsitz des Präsidenten der Repu- Für Montag vormittags ist ein Ministerrat einblik die definitive Entscheidung über den Stand- berufen worden. punkt der französischen Regierung zu treffen. Belgien widerruft Außenminister Flandin hatte am Nachmittag Unterredungen mit den diplomatischen Vertretern der Signatarstaaten des Locarno - Abkommens.
Militärurlaube
Brüssel . Wie mitgeteilt wird, sind sämt liche militärischen Urlaube für die Mitglieder der Garnisonen an der belgischen Oſtgrenze widerru fen worden. Weitere Maßnahmen militärischen Charakters follen folgen.
Die Hitlerrede
( Fortsetzung von Seite 1)
10
Das deutsche Volk wird bezahlen! Was bringt Hitlers Vertragsbruch dem deut schen Volt? In Deutschland , in den vom deutschen Rundfunk geistig offupierten Gebieten auch unserer Republit wird sich die Gefolgschaft Hitlers und Henleins( dessen Politik ja seit längerer union werden. Zeit auf die Berliner Wendung abgestimmt Der gefährlichste Punkt DAMMUT scheint) an dem großen nationalen Erfolg" be= rauschen, den die Verlegung des Versailler Ver- In seinen Pattangeboten s ch to eigi hits Abends empfing Außenminister Flandin die trages und die Aufhebung des Locarnopattes be- I er i ber Oesterreich. Vor dem Krieg Bertreter der Presse. Einleitend erinnerte der deuten soll. Ein gefährlicher Trug. Mit gegen Rußland , vielleicht auch statt des Krieges französische Außenminister an Locarno gibt Deutschland einen Vertrag auf, der gegen Rußland wird Hitler auf dem Marich in Midi" vom 26. Feber veröffentlichte Erklärung Deutschlands Sicherheit genau so wie die fran- den Abgrund den Hieb gegen Desterreich führen. Hitlers und an die Anregung Hitlers zu einer zösische unter die Garantie Englands und Ita- Denn was bleibt noch für ihn zu tun, wenn er in französisch- deutschen Aussöhnung. Die französische liens stellte, der die englische Hilfe herbeirief, so einem halben Jahr, in einem Jahr, in einen neuen Regierung habe bereits vorher öffentlich ihren bald Frankreich die deutsche Grenze verletzte. Theatereffekt, eine ,, nationale Tat" Wunsch nach einer Annäherung mit Deutschland Wenn Rußland , wie Hitler doch immer wieder be- braucht?! Die Rheinlandzone war der vorlegte in der Kammerrede des Außenminiſters Sandin hauptet, wirklich Angriffsabsichten hätte, so Trumpf. Der letzte wird Oesterreich sein. Natür- und seiner Vorgänger bekundet. Die deutsche Refönnte ihm nichts so gelegen kommen wie die lich will er keine„ territorialen Erwerbungen" gierung habe aber stets auf präzise Angebote oder Nichtangriff würde dann von einer Stelle Kündigung des Locarnopattes, die Frankreichs machen, aber Desterreich wird sich freiwillig" ar Antworten erteilt, die jede eingehendere Debatte aus direktiv erteilt. Diese Stelle aber würde im Bindungen löst, die England jeder Verpflichtung Sitlerdeutschland anschließen und die Welt wird hinausschoben. Falle einer Verwicklung nicht mehr Paris , sondern enthebt, die der deutschen West grenze vor eine vollendete Tatsache gestellt werden. Die Am 29. Feber habe die französische Regie: Mostau sein. jeden vertraglichen Schuh Schwäche Desterreichs, der Jammer seiner inner rung ihren Botschafter in Berlin beauftragt, um Der Reichskanzler ging dann auf die riesige nimmt. Stärke der sowjetrussischen Armee über und fuhr politischen Zustände, die Ausschaltung der Linken eine Audienz beim Reichskanzler Hitler anzusu fort: Er habe am 21. Feber d. I. in einem in Desterreich, die Erscheinung des Herrn Star- chen und sich bei ihm über die Grundlagen zu in- Interview, um das ihn ein französischer Journaliſt hemberg, schaffen ja die größten Verlockungen für formieren, auf welchen er sich eine französisch- gebeten hatte, noch einmal versucht, sich an das Hitler, auch die Karte Desterreich noch auszuspie- deutsche Annäherung vorstellt. Botschafter Fran- französische Volt mit ner Bitte um Verständigung len, ehe er sich zum Va banque entschließt. Hier cois Poncet wurde am 2. März vom Reichskanz zu wenden, er habe aber weiter auch seinem tiefen also wird eine zielbewußte und nüchtern rechnende fer empfangen. Auf die Frage des Botschafters Bedauern über die Entwicklung in Frankreich AusPolitik mit dem Gegenzug einsehen über präzise Vorschläge wurde ihm erwidert, daß druck gegeben, die zu dem Abschluß eines Battes müssen. Ordnung Mitteleuropas , Ordnung des die deutsche Regierung auf diese Frage später ihre führte, für den nach deutscher Ueberzeugung noch feine begreifliche Nottvendigkeit vorlag. Donauraumes, Befries Desterreichs um jeden Antwort erteilen werde. Gleichzeitig wurde der So sehr Hitler auch in Zukunft bereit sein Preis müßte das nächste Riel der Völkerbund - Botschafter ersucht, über seine Unterredung vom werde, der deutsch - französischen Verständigung au mächte und der meist gefährdeten Staaten an 2. März vollständiges Stillschweigen zu bewah- dienen, so sehr habe ihn die Kenntnis von der endDeutschlands grenzen werden. ren, was auch erfolgte. Sonntag früh erhielt Bots gültigen Abmachung dieses Pattes gezwungen, schafter Francois Poncet den Text des deutschen in eine Ueberprüfung der dadurch entstandenen Memorandums, in welchem die Locarno - Abfom- neuen Lage einzutreten und die daraus no t Abkommen rechtsgültig solange in Geltung blei- Er habe sich nach schwerem inneren men einseitig abgelehnt werden, während diese wendigen konsequenzen zu ziehen. ben sollten, als der Völlerbundrat teinen gegen gierung und den übrigen Signatarmächten des Loblei- Ningen" entschlossen, heute der französischen Reteiligen Beschluß faffe. Der französische Botschaf- carno- Paftes ein Memorandum überreichen zu ter fragte an, ob das ihm übergebene Dokument lassen. die Antwort auf sein Ersuchen einer Formulie rung der Grundlagen der französisch- deutschen Annäherung darstelle. Es wurde ihm erwidert, daß dies der Fall sei.
=
Hitlers Vorgehen zerstört aber auch von neuem den Glauben der Welt an Deutschlands Vertrags fä higkeit überhaupt. Es jetzt Deutschland voi der Welt ins Unrecht, es lastet einer ganzen Generation eine Bürde auf, die einmal schwerer wie gen wird als die Lasten, die Wilhelm II. durch sein Säbelrasseln, seine Großsprechereien, seine Drohungen und Fehlgriffe auf das deutsche Wolf gewälzt hat. Leichtsinnig bringen die braunen Machthaber das deutsche Volf in den Ruf einer nicht vertragsfähigen, einer friegslüsternen Nation. Deutschland wird büßen müssen, was Hitler zur Rettung seines Systems, zur Rettung Musso
Jinis unternimmt.
Wer gewinnt das Spiel?
europäische Panik. Daß sich England Hals über Was Hitler und Mussolini brauchen, ist eine Stopf mit Mussolini verständigt, ihm Abessinien Die Politik der systematischen Isolierung hinwirft, den Wölferbund lächerlich macht, das Deutschlands mag sie noch so teck mit Vertrags- wäre im Augenblick der größte Liebesdienst für angeboten und Friedensbeteuerungen getarnt sein, Rom und Berlin . Denn nach solcher Befriedungsmuß ins Verderben führen. Sie schweißt aktion könnte das Spiel mit verteilten Rollen von den Ring um Deutschland immer enger. Sie ber- neuem beginnen. fennt, daß England gewiß ein starkes Deutsch - Wovor Hitler und Mussolini bange ist, das land, aber um teinen Preis eine Erneuerung des ist eine nüchterne und konsequente Politik der Diftats von Brest Litowsk oder der Berlin - Bag- Friedensfront. Fortsetzung der Sanktionen, Verdad- Politik will. Sie bereitet die stärkste Koali- chärfung der Sanktionen, komtion vor, die je gegen das deutsche Volk geschlossen promißlose Haltung in der abessinischen Frage, wurde, eine Stoalition, stärker als die von das allein hebt beide Friedensstörer moraliich und machtpolitisch aus dem Sattel. Se ruhiger Genf die Politik gegen Mussolini fortfekt, desto hoffnungsloser wird auch Hitlers Lage. Siegt der Geist der Friedensfront über Mussolini , so ist auch Hitlers Spiel verloren.
1914/18.
Wer vorausblidt und voraushört, sieht heute schon ein zweites furchtbareres Versailles am Horizont von morgen auftauchen, hört heute schon die erneuerte Formel von 1919:" Die Boches werden alles bezahlen"!
Der Bolschewiken- Fresser
Es wird alles davon abhängen, ob die ver antwortlichen Politiker in Paris und London einen fühlen Kopf und eine sichere Hand behals Hitler glaubt freilich, die Isolierung fpren- ten. Hitler blufft. Aus dem Theaterbluff wird gen zu können, indem er sich neuerlich und noch blutiger Ernst werden, wenn die Andern sich blufwürdeloser, ganz marktschreierisch, als Vorfämpfen lassen. Er wird mit einem Kazenjammer fer gegen den Bolschewismus anbietet. Seine alte Landsknechtnatur kommt zum Durchbruche, wenn er sich dem Weltfapital erbötig macht, den roten Schrecken" von den Panzerkellern der Londoner , Pariser und New Yorker Banten fernzuhalten, der typische Mietling fremder Zahler wird sichtbar,
28
enden, wenn sie ruhig Blut bewahren und Zug um Zug die Partie weiterspielen, in der ihnen alle Trümpfe zufallen müssen, sofern sie nur den Fehler vermeiden, mit dem der Gegenspieler falfuliert: sich einschüchtern, sich verwirren, sich ins Unrecht seßen zu lassen.
ihre Pflicht, die öffentliche Meinung Frankreichs Die französische Regierung erachte es für richten. Die französische Regierung behalte sich bon dem gegebenen Stand der Dinge zu unterrichten. Die französische Regierung behalte sich alle weiteren Maßnahmen vor. Die französische Regierung wird ben Völkerbundrat von der Angelegenheit in Kenntnis setzen. Beratungen in London und Brüssel
Nach dem deutschen Botschafter empfing Eden den französischen, den italienischen und den belgischen Geschäftsträger. Das Reuterbüro berichtet, daß in amtlichen Kreisen Londons bisher keinerlei Kommentare erhältlich seien. Die ganze Lage werde sorgfältigst geprüft werden, bevor irgendeine Ansicht geäußert werden würde.
Havas berichtet aus London , daß Minister Eden den französischen Botschafter Corvin unterrichtet habe, daß er heute nach Checquers fahre, um mit dem Ministerpräsidenten Baldwin zu tonferieren. Montag tritt ein Kabinettsrat zu1
Sprißen für ihn. Wir schaffen es schon, ihn noch vom Fenster ihres Hauses den Blick weit über Meer und Küste.
MÄNNER, FRAUEN eine gange eile zu erhalten."
Dunaimis hatte sich bei diesen Worten sehr aufgeregt und lehnte sich in den Stuhl zurüd. Dann sah er unerwartet Schumann mit einem
"
Schumann bestieg wieder das Tari, dessen Chauffeur neugierig und eingeschüchtert zugleich inmitten der hin und her laufenden Inder, die jede feiner Fragen nur mit einem Achselzucken beant
Das Memorandum verweist einleitend auf die am 26. Mai 1935 den Signatarmächten des Lo carno - Vertrages mitgeteilte deutsche Auffaffung über den französisch- russischen Pakt und verteidigt eingehend die bekannte These, daß dieser Paft mit dem Locarno - Vertrag nicht vereinbar sei.
Damit habe der Rheinlandpakt von Locarno aber seinen inneren Sinn verloren und praktisch aufgehört zu existieren, Deutschland sehe sich daher auch andererseits nicht mehr als an diesen erloschenen Bakt gebunden an. Die deutsche Regierung sei nunmehr gezwungen, der durch dieses Bündnis neugeschaffenen Lage zu begegnen, einer Lage, die dadurch verschärft werde, daß der franfisch- sowjetrussische Vertrag seine Ergänzung in einem genau parallel gestalteten Bündnisvertrag zwischen der Tschechoslowakei und der Sowjet union gefunden hat. Im Interesse des primitiven Rechtes eines Volkes auf Sicherung seiner Gren zen und zur Wahrung seiner Berteidigungsmög lichkeiten habe daher die deutsche Reichsregierung mit dem heutigen Tage die volle uneingeschränkte Souveränität des Reiches in der demilitarisierten Zone des Rheinlandes wiederhergestellt.
dunkle Parts getragen hatten und die jetzt Fabriken durch einen Gatten launisch regierten; Vers „ Hat er denn eine besondere Aur?" Die Ereignisse der letzten Zeit waren für dienste, Liebe, Elend, Glanz. Außer Kindern hört „ Ach Gott , eigentlich nicht. Er darf aller- Schumann zu bestürzend gewesen. Er brauchte die niemand den Geschichten der Vergangenheit zu. dings nur Suppe effen, ganz dünnflüssige Sachen, Pause der Besinnung und sein nach Einreihung die Ab und zu formt ein Dichter aus Gedankensand und die Unterleibsbehandlung ist recht schmerzhaft. ses ganzen Geschehens in sein Leben dürstender und Wort ein Buchhaus, in das man wie in ein Außerdem fault das linke Bein. Es ist ein Sinn wurde tros aller Eriveckung beunruhigt durch Panoptifum eintritt, um dann wieder, wie, nach Schwund. Das wird mal das eigentlich Gefähr- die unbekannte Größe Haydée. Oft, wenn sie des dem Erlebnis einer Fata Morgana, in den lebenliche. Sie dürfen sich nicht wundern, daß ich Ihnen Nachts neben ihm in den Kissen lag, ruhig atmend digen Tag hinauszutreten. Gestern hatte ihn Aber jeder, der gelebt hat, möchte eine das sage. Ich bin seit Jahren der Vertraute des und von keinem Traum beschwert, hinfahrend Haydee geküßt. Das lag nur noch wie leichter Erbschaft hinterlassen. An meiner Erbschaft soll Sir Dunaimis und der einzige, der weiß, was durch die Stunden der Nacht, alle Segel des Be- Hauch auf seinem Gefühl. Die Frauen zogen die man zu schlucken haben! Ich habe noch niemanden in den Briefen steht, die er seinen Besuchern mit- wußtseins eingezogen und doch weiter getrieben Kräfte der Männer an sich. Manchmal blieben jie gesehen, dem schließlich die fetteſte Dividende gibt. Weil er sie mir direkt diftiert. Wenn er nicht durch das Meer ihres Daseins von den kräftigen unfruchtbar, manchmal verwandelten sie sie nicht doch hochgekommen ist. Manchmal stoßen flingelt, wie bei Ihnen, darf ich sie ihnen geben. Motoren des Blutes, so schien ihm das Nichtwissen aber man fuhr durch die Stationen der Tage und erst die Kindestinder an dem auf, was der Groß- Klingelt er, ist sein Eindruck schlecht gewesen, und um ihren Anfang und ihr Ende so unerträglich Nächte, und keine gab es, die man wieder passiert vater gefressen hat. Wohl bekomm's! Machen der Brief ist annulliert. Ich gratuliere Ihnen, daß er sie manchmal gern aufgeweckt hätte. Die hätte. Zwischen 12 Uhr 59 und 1 1hr 1 lief fägSie's so gut, daß man in die Hände flatschen mein Herr!" Selbstverständlichkeit, mit der sie bei ihm vor lich das Billett ab und täglich wurde es neu austann uns sagen: bravo, tabula rasa!" Anter gegangen war, beglückte ihn. Sie schlief gestellt. stets nackt und hatte schon bald nach der ersten hal- Wenn Schumann dann aufstand und ans ben Stunde auch die dünne Decke zurüdgeworfen. Fenster trat, fam es ihm manchmal vor, als beDas Ebenmaß ihres Körpers war in weiche Linien wegte sich das ganze Haus durch den unter der aufgelöst. Der Schatten der Fenstergardinen be- Stille der Sterne vom Leben, das er barg, rauAuf der Fahrt machte er den Brief auf. Es malte im hellen Licht der Nacht ihre Haut mit verschenden Raum. Er kehrte wieder zurück und bewar eine ganz kurz geschriebene Vollmacht, in der schwimmenden Streifen, die rasch wechselten. Ihr trachtete die Fahrtgenossin, die da vor kurzem zu Das waren die Augen eines verdorbenen Kin- Sir Dunaimis alle Funktionäre seiner Gesellschaft Lächeln im Schlaf blühte als ein wohliges Gefühl ihm eingestiegen war. Wenn er mit ihr auf den des, das vergeblich gegen ein Unrecht angekämpft bat, Herrn Wolfgang Schumann im Rahmen sei- um ihre Lippen. Er lag stundenlang aufgeſtüß abendlichen Spaziergängen unten am Meer davon hatte und vor Troß erstickte. In diesen Augen ner Arbeitsvollmacht das größtmögliche Entgegen- ten Armes taneben und schwelgte in dem Bewußt- sprach, wurde sie manchmal etwas ungeduldig: ftand die Erinnerung, eine Erinnerung, die diesen tommen zu zeigen. sein, dies alles besessen zu haben. Aber er tvar Greis noch an der Schwelle des Zusammenfalls Schumann wußte, was dieses Schreiben be- mißtrauisch gegen die Vergangenheit. Auch Hayder bemühe ich mich darum. Und so lebe ich immer für Ich lebe und tue das Rechte. Wenigstens peitschte. So hatte sich Schumann manchmal des deutete. Es war ein Vertrauensbeweis, der ihm hatte eine. Und Vergangenheit war für ihn nur Nachts aus dem Spiegel der Frau Wiesner ent- mit einem Schlage zahllose Verbindungen schuf und eine Umschreibung des Wortes Tod. Geschäfte, morgen." gegengeblidt, ein vom Schicksal Getränkter auf der ihm vor allem jetzt schon bei der Suche nach Gas die fich erledigt hatten, Taten, die zu vergilbender Flucht zum Ziel. briele aufs stärkste helfen würde. Aften geronnen waren, Tage, die leicht oder schwer ,, Du sagst ganz richtig: gestern ist der Tod. Dunaimis sprach kein Wort mehr, winkte ein beladen hinunterfanten, alles ging ein in das Das wissen die meisten Frauen sehr genau. Selbst Adieu und versank in ein albernes Greifenbrüten. Bevor sie die Reise zu Gabriele, wie Schu- Mausoleum des Gedächtnisses, um ab und zu mit wenn sie sich nach einer Erinnerung sehnen, ErDraußen übergab ihm ein Herr im Gehrock, mann ihre Fahrt zu bezeichnen sich angewöhnt unwahrscheinlichen Farben der Erinnerung kolo- innerungen sind wie Friedhöfe, auf denen man der sich als Doktor Benda, Leibarzt des Sir Du- hatte, bollendeten, eine Reise, vor der in mancher riert als Bilderbogen hervorgeholt zu werden. spazieren geht. Man ist sentimental und fröstelt naimis vorstellte, einen versiegelten Brief und be Stunde sich in das Gefühl der Erivartung das GeWas hatte Schumann auf seinem Wege schon dabei. Ich habe mir im Leben nie was aufgleitete ihn bis zum Wagen. fühl eines unbekannten Schredens mischte, fuhren alles getroffen! Seerführer mit Verantwortung gehoben. Ich will nicht belastet sein, weder mit Wieviel Monate geben Sie eigentlich Herrn sie für einige Tage hinunter ans Meer. Die Häus für Hunderttausend Mann, die sich in Stuben klei- Sachen noch mit Erlebnissen," Dunaimis noch", fragte Schumann ziemlich brüst. fer des fleinen Orts, den sie sich ausgesucht hatten, ner Provinzgasthäuser vor Hunger erschossen hatMehr als zwölf. Wir haben wundervolle lagen auf einer Anhöhe verstreut, und sie hatten ten; Huren, die ihre syphilitische Schande nur in
vollen Blick an.
nis:
Schumann hatte sekundenlang eine Erkennta
worteten, am Steuer saß.
,, Und gestern?"
( Fortschung folgt.